Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Käppelijoch hat geschrieben:Lag das Problem nicht beim Verband in Kamerun?
Genau!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mr. Knigge hat geschrieben:Wenn ich mir überlege wie der Blök reagiert, wenn sich ein Secondo gegen die Schweiz entscheidet. Bei Rakitic wars ja ne regelrechte Hexenjagd.

Sollen doch alle Secondos zusammen ne Pressekonferenz abhalten und den gemeinsamen Rücktritt erklären, da sie dem Wunsch des selbsternannten Schweizer-Meinungs-Blattes Rechnung tragen wollen. Das wär mal Geil!
und dann kann ja Lichtsteiner mit Barnetta&Schwegler an die EM... Trainer wird der Vorzeige-Schweizer Sven Christ... der hat ja jetzt Zeit, evtl. kann auch Uli ein Doppelmandat übernehmen...

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »


alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

start11:
sommer
lichtsteiner schär klose rodriguez
shaqiri frei g.xhaka stocket
embolo drmic

bank:
bürki
ph degen
IV aus U21/U18
AV aus U21/U18 zb jüngerer Bruder von rodriguez
dzemaili
mehmedi
seferovic

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Petric_10 hat geschrieben:Ein Barnetta ist ja auch stolz drauf, für die Schweiz spielen zu dürfen. Ihm würde es auch niemals in den Sinn kommen, mit einer italienischen Fahne einen Titel zu feiern
Da er niemals mehr was gewinnen wird werdens wirs auch nie wissen :p

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

2006 war barnetta ein guter fussballer seit dem hat er sich nicht mehr weiterentwickelt. im Gegenteil…

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Sacken lassen – dann entscheiden

Barnetta geht für sich über die Bücher...

http://www.tagblatt.ch/aktuell/sport/fu ... 73,4176475

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

alatariel hat geschrieben:2006 war barnetta ein guter fussballer seit dem hat er sich nicht mehr weiterentwickelt. im Gegenteil…
Stimmt.
Seine Wichtigkeit als erfahrener Führungsspieler wage ich auch mal in Zweifel zu stellen, wenn er seit Beginn der WM-Qualifikation genau 4 Starteinsätze und 3 Teileinsätze hatte und das in 19 Pflichtspielen.

Barnetta hätte schon bei der WM die Zeichen der Zeit erkennen und nach der WM seinen Rücktritt bekannt geben müssen. Stattdessen fühlt er sich nun unrechtmässig behandelt, weil beim bereits vierten (!) Nichtaufgebot seit der WM kein ausführliches Begründungsschreiben des Trainers erhhalten hat.
Dem Tranquillo täte mal ein Gespräch mit Alex oder Pippi gut, damit er mal wieder auf de Boden der Tatsachen zurückgeholt wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Viele bedauern es ja auch, dass es beim FCB keine "echten" Basler wie Beni, Pipi oder Alex mehr gibt. Der durchschnittliche Schweizer (nicht wertend gemeint) hat in seinem Leben (Job, Freundeskreis) wohl nicht allzuviel Kontakt mit z.B. Albanern. Ich kann die Schweizer deshalb schon ein Stück weit verstehen, dass man sich nicht mehr mit der Nati identifizieren kann, wenn es plötzlich mehr Blerims als Fritz Müllers hat. Kein Grund hier gleich wieder die Rassismuskeule auszupacken.

PS: Mir persönlich macht es mehr Mühe, dass die verschiedenen Sprachregionen nicht mehr angemessen vertreten sind.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Ja, es sollten wirklich mindestens zwei Rumantsch sprechende Spieler in der Startelf stehen müssen.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Ja, es sollten wirklich mindestens zwei Rumantsch sprechende Spieler in der Startelf stehen müssen.
Keine Ahnung was du mit diesem Kommentar bezweckst.
Die Schweiz besteht nun mal aus 3 (mehr oder wenig) grossen Sprachregionen. Dass die CH-Nati heute praktisch nur noch aus Deutschschweizern besteht finde ich persönlich schade.

Benutzeravatar
Bartleby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2004, 17:11

Beitrag von Bartleby »

Libero Grande hat geschrieben:Viele bedauern es ja auch, dass es beim FCB keine "echten" Basler wie Beni, Pipi oder Alex mehr
Beni, Pipi und Alex sind im Gegensatz zu Breel und Tauli keine richtigen Basler!

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Bartleby hat geschrieben:Beni, Pipi und Alex sind im Gegensatz zu Breel und Tauli keine richtigen Basler!
Sondern?

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Ländler

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Stavia hat geschrieben:Ländler
Genau. Baselländler.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sträng gno, sin jo dr Alex und dr Pippi gebürtigi Basler, defür duet dr ander in sim Dialäggt nit ländlere.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Bartleby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2004, 17:11

Beitrag von Bartleby »

Also, als richtiger Stadtbasler konnte ich mich mit diesen Rambassen nie identifizieren! Genau so wenig wie früher mit dem "Tschinggen" Ceccaroni oder dem "Katzenstregger" Odermatt.

Aber genau genommen bin ja ich keine so "richtiger Basler"... Aber ganz allgemein habe ich Mühe mich mit irgendeinem Profifussballer zu identifizieren. 1. habe ich dazu gar kein Bedürfnis, um bei einem Fussballspiel mitfiebern zu können, 2. unterscheiden sich unsere Lebenswelten doch zu stark, um irgendwelche Gemeinsamkeiten zu entdecken. Ausnahme bildet hier ev. Timm Klose, übrigens auch ein Secondo.

Dass sich die Debatte über "richtige" und "falsche" Schweizer in der Nati ausgerechnet aufgrund einer Aussage von Barnetta entbrannt hat, zeigt doch, um was es dabei wirklich geht: rassistisch motivierte Abneigung gegenüber Albanern/Kosovaren.

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Libero Grande hat geschrieben:Keine Ahnung was du mit diesem Kommentar bezweckst.
Die Schweiz besteht nun mal aus 3 (mehr oder wenig) grossen Sprachregionen. Dass die CH-Nati heute praktisch nur noch aus Deutschschweizern besteht finde ich persönlich schade.
Nach der Frauenquote für Quotenfrauen sollen nun auch noch Quoten Tessiner und Quoten Welsche eingeführt werden?
Gohts no guet?
Es sollen einfach die Besten aufgeboten werden, egal ob sie Peter Meier, Monsieur Leroc, Gianluca Stracchiatella oder Xhakan Yakic heissen. Gewinnen und sich Qualifizieren soll das Team, nicht über Kantons-, Sprachregions-, Migrations- Herkunft diskutieren.

Wenn Du nun einen Welschen oder Tessiner hast, der zu den besten 11, 14 oder 20 seiner Zunft gehört und nicht berücksichtigt wird, dann lass hören.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Bartleby hat geschrieben: Dass sich die Debatte über "richtige" und "falsche" Schweizer in der Nati ausgerechnet aufgrund einer Aussage von Barnetta entbrannt hat, zeigt doch, um was es dabei wirklich geht: rassistisch motivierte Abneigung gegenüber Albanern/Kosovaren.
Diese Debatte um richtige und falsche Nationalspieler gibt es auch in anderen Ländern.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Bartleby hat geschrieben: Dass sich die Debatte über "richtige" und "falsche" Schweizer in der Nati ausgerechnet aufgrund einer Aussage von Barnetta entbrannt hat, zeigt doch, um was es dabei wirklich geht: rassistisch motivierte Abneigung gegenüber Albanern/Kosovaren.
Diese Debatte um richtige und falsche Nationalspieler gibt es auch in anderen Ländern.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Bartleby hat geschrieben:oder dem "Katzenstregger" Odermatt.
Karli ist kein Katzenstregger ( LU) sondern Obwalder!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

heja hat geschrieben:Nach der Frauenquote für Quotenfrauen sollen nun auch noch Quoten Tessiner und Quoten Welsche eingeführt werden?
Gohts no guet?
Es sollen einfach die Besten aufgeboten werden, egal ob sie Peter Meier, Monsieur Leroc, Gianluca Stracchiatella oder Xhakan Yakic heissen. Gewinnen und sich Qualifizieren soll das Team, nicht über Kantons-, Sprachregions-, Migrations- Herkunft diskutieren.

Wenn Du nun einen Welschen oder Tessiner hast, der zu den besten 11, 14 oder 20 seiner Zunft gehört und nicht berücksichtigt wird, dann lass hören.
Mir geht's sogar sehr gut. Die Frage ist eher ob du lesen kannst. Oder habe ich was von Quoten geschwafelt?

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

In Italien wird gerade über das Thema "Oriundi" (Ausländer mit italienischen Wurzeln) in der Nati diskutiert. Besonders nachdem sich Roberto Mancini für eine Nati ohne Oriundi augesprochen hat.

Am Samstag debüttierte z.B. Eder (Brasilianer) von Sampdoria mit der Maglia Azzura.

In der Vergangenheit gab es natürlich immer wieder eingebürgerte Italiener wie Altafini, Sivori, Camoranesi oder Thiago Motta.

Unnötige Diskussion, sowohl in der Schweiz wie auch in Italien. Es gibt keine Echten oder Unechten.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Man will eine neue Nationalhyme einführen. 6 Versionen stehen zur Auswahl.

http://bazonline.ch/kultur/pop-und-jazz ... y/13604231

Meiner Ansicht nach brauchts keine neue Hyme...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Admin hat geschrieben: ... Unnötige Diskussion, sowohl in der Schweiz wie auch in Italien. Es gibt keine Echte oder Unechten. ....
Letztendlich geht es um Anerkennung.
Es ist schon speziell, dass den derzeit als die Besten ihres Fachs Eingestuften die Anerkennung verweigert wird.
Auch in diesem Forum.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Ab und zu wäre es halt schön, wenn einer mal sagen würde, dass er dank den super Bedingungen hier in der Schweiz, ein solche Karriere hinlegen konnte.

PS: habe ich von Embolo schon mal gehört. Gibt es andere?

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2302
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Fenta hat geschrieben:Ab und zu wäre es halt schön, wenn einer mal sagen würde, dass er dank den super Bedingungen hier in der Schweiz, ein solche Karriere hinlegen konnte.

PS: habe ich von Embolo schon mal gehört. Gibt es andere?
Behrami hat sich diesbezüglich auch schon gemeldet. Steht auch so in der BAZ online.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Meiner Meinung nach muss da viel mehr kommen.
PR Berater scheint eine Stellen Vakanz bei der Nati zu sein. Und weil das so ist, hat man aktuell keine Chance gegen die "dä singt nit, dä macht dr Adler oder es Härzli", brev SVP Fussball "Fans"...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Admin hat geschrieben:In Italien wird gerade über das Thema "Oriundi" (Ausländer mit italienischen Wurzeln) in der Nati diskutiert. Besonders nachdem sich Roberto Mancini für eine Nati ohne Oriundi augesprochen hat.

Am Samstag debüttierte z.B. Eder (Brasilianer) von Sampdoria mit der Maglia Azzura.

In der Vergangenheit gab es natürlich immer wieder eingebürgerte Italiener wie Altafini, Sivori, Camoranesi oder Thiago Motta.

Unnötige Diskussion, sowohl in der Schweiz wie auch in Italien. Es gibt keine Echten oder Unechten.
Da muss man aber schon auch differenzieren. Während Italien irgendwelche Legionäre mit italienischen Grosseltern einbürgert, sind "unsere Albaner" hier aufgewachsen, ergo Schweizer.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Hän aigentlig die vom SRF wieder z'viel kifft odr wieso kunnts hütte zur absolut oberdämlige Aaspiilzit 8 ab 6i?? Odr händ d'Amis e wichtigs Highschool American-Football-Game wo bis am 7 ab 6i duurt und denne nur exakt 90 Minute plus e HZ-Pause spöter diräggt e Highschool Baseball-Game folgt??
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten