Ballack: 'Endspiel für uns eine Zugabe'
Nach einem trainingsfreien Tag hat der FC Bayern am Dienstag die Vorbereitungen auf das DFB-Pokal-Finale am Samstag gegen den FC Schalke 04 aufgenommen. Mit Ausnahme der rekonvaleszenten Andreas Görlitz und Tobias Rau begrüßte Trainer Felix Magath alle übrigen 24 Akteure seines Kaders zur ersten Übungseinheit in dieser Woche, darunter die zuletzt angeschlagenen Paolo Guerrero (Platzwunde) und Roy Makaay (Muskelverhärtung), der allerdings ein separates Programm unter der Aufsicht von Konditionstrainer Werner Leuthard absolvierte.
Auch Kapitän Oliver Kahn, beim Bundesligafinale am Samstag in Stuttgart wegen Magenproblemen nach 45 Minuten ausgewechselt, nahm wieder am Trainingsbetrieb teil. Vorher allerdings sprach er mit den anwesenden Medienvertretern über das bevorstehende Endspiel im Berliner Olympiastadion, dem er bereits voller Vorfreude entgegenfiebert.
u201EEs treffen zwei Mannschaften aufeinander, die relativ frei im Kopf sein müsstenu201C, meinte der 35 Jahre alte Schlussmann, der deshalb ein tolles Spiel erwartet. u201ESchalke hat die direkte Champions-League-Qualifikation geschafft. Das ist für sie ein Mega-Erfolg. Wir dagegen sind deutscher Meister und haben neun Spiele hintereinander gewonnen. Beide Mannschaften müssten eigentlich vor Selbstvertrauen strotzen.u201C
Die beiden 0:1-Pleiten gegen Schalke in der abgelaufenen Spielzeit wertete Kahn sogar als positives Signal. u201EEs ist gar nicht so schlecht, dass wir durch die beiden Niederlagen etwas Druck habenu201C, sagte der Nationaltorhüter im Hinblick darauf, eine dritte Niederlage zu vermeiden. u201EWir werden die beiden Spiele analysieren und schauen, was wir falsch gemacht haben.u201C
Laut Kahn geht der Rekordchampion (11 Titel) aber keineswegs als Top-Favorit in das Endspiel. u201EIn einem Finale ist es schwer, von einem Favoriten zu sprechen. Alle Optionen sind offen.u201C
Auch Kahns Mannschaftskollege Michael Ballack blickt seinem zweiten Double-Gewinn binnen drei Jahren zuversichtlich entgegen. u201EWir haben keinen Druck, wir sind schon deutscher Meister, und diesen Titel hätten die Schalker gerne gehabt. Für uns ist das Endspiel eine Zugabe, wir können die Saison krönen. Die Schalker dagegen stehen noch mit leeren Händen dau201C, sagte Ballack.
Nach dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft am 31. Spieltag freue sich die Mannschaft, dass u201Ees mal wieder um was geht. Es kribbelt, die Spannung steigt.u201C Man wolle an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, dann werde es mit dem Pokalerfolg auch klappen. u201EWir sind so stark und gefestigt, dass wir gar nicht so auf den Gegner schauen.u201C
fcbayern.de
Magoo ist Live dabei!