Shurrican hat geschrieben:da haben wir es wieder, der superverlierer grambi pickt auf nichtigen details aus, um seine wahre identität zu verdrängen. q.e.d.
Wie pickt man "aus"?
Lieber Fan einer seit 12 Spielen ungeschlagenen sogenannten "Verlierermannschaft" als strunzblöd.
Grambambuli hat geschrieben:Wie pickt man "aus"?
Lieber Fan einer seit 12 Spielen ungeschlagenen sogenannten "Verlierermannschaft" als strunzblöd.
jööö, da haben wir es wieder. wie du dich über vertipper freuen kannst wie für eine mannschaft, die knapp gegen 10 mann vom tabellenletzten aarau nicht verloren haben. lieber sterben, als so zu sein wie grambi.
Shurrican hat geschrieben:jööö, da haben wir es wieder. wie du dich über vertipper freuen kannst wie für eine mannschaft, die knapp gegen 10 mann vom tabellenletzten aarau nicht verloren haben. lieber sterben, als so zu sein wie grambi.
Du wirst auch eher sterben, oder um es in deinen Worten zu sagen: Dein Korb wird "ausgepickt" sein, bevor du das Unerreichbare erreichst. ;-)
Grambambuli hat geschrieben:(4:2 gegen einen völlig überforderten FCB )
denkst du dies wirklich....OK, dann ist es ja perfekt für den FCB, besonders wenn ich noch annehme dass alle um YB rum so denken, ist das Ziel schon fast erreicht !
Interessante Statistik zum Thema u21-Trophy.... für mich erstaunlich, dass gewisse Teams praktisch keine "Junioren" einsetzen und Basel soweit hinten ist trotz der viel gelobten Nachwuchsförderung
Interessante Statistik zum Thema u21-Trophy.... für mich erstaunlich, dass gewisse Teams praktisch keine "Junioren" einsetzen und Basel soweit hinten ist trotz der viel gelobten Nachwuchsförderung
hat wohl auch damit zu tun, dass der FCB die Nachwuchsspieler relativ schnell zum fixen Bestandteil der ersten Mannschaft macht (sofern sie grosses Talent haben) und nicht mehr als u21-Spieler führt. Ich wüsste jetzt gerade nicht, wer bei Basel noch als U21-Spieler gelten soll.. Embolo? wie wird denn da genau ermittelt wer als U21-Spieler gilt und wer nicht?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Die U21-Trophy ist ein interessantes System zur Förderung des Einsatzes von für die Schweiz selektionierbaren oder in der Schweiz ausgebildeten U21-Spielern mit Jahrgang 1993 oder jünger (Stand Saison 2014/15). In einer Rangliste werden für jeden Klub von Runde zu Runde die Einsatzminuten der zur Trophy zählenden Spieler addiert. Am Ende zeigt die Tabelle, welcher Klub am meisten junge Talente zum Einsatz kommen lässt.
Die U21-Trophy wurde in der Raiffeisen Super League erstmals in der Saison 2012/13 ausgetragen. Das Preisgeld wurde mit 100'000 Franken dotiert, 50'000 für den Sieger, 30‘000 für den Zweiten und 20'000 für den Dritten.
Als U21-Spieler gelten alle Spieler, die nach dem 1.1.1993 geboren sind, und entweder für die Schweiz selektionierbar sind, oder lokal ausgebildet wurden, also während mindestens drei Jahren im Alter von 15 bis 21 Jahren bei Klubs des SFV aktiv waren.
In der Tabelle werden alle Spielminuten der zur Trophy zählenden U21-Spieler addiert. Diese Gesamtzahl gespielter Minuten wird durch die Anzahl Minuten eines Spiels (90) und die Anzahl gespielter Runden (max. 30, zur Trophy zählen nur die ersten 30 der total 36 Runden einer Saison) geteilt.
Denke der FCZ wird Rekurs einreichen damit chikhaoui im Cuphalbfinal dabei ist. Sogar wenn die Sperre auf zwei reduziert würde, wäre er gegen uns gesperrt.
Sorry aber was er gemacht hat ist min. 3 Spielsperren. Steffen sollte auch eine bekommen und Forte auch - klar. Aber wie er da austickt, das ist ja nicht normal
Interessante Statistik zum Thema u21-Trophy.... für mich erstaunlich, dass gewisse Teams praktisch keine "Junioren" einsetzen und Basel soweit hinten ist trotz der viel gelobten Nachwuchsförderung
Wow, endlich etwas wo YB führt.
Und trotzdem wird der FCB für Embolo wahrscheinlich mehr Geld bekommen als YB für all' seine aktuell in der 1. Mannschaft eingesetzten Nachwuchsspieler zusammen. Qualität vor Quantität oder so...
tommasino hat geschrieben:Die U21-Trophy ist ein interessantes System zur Förderung des Einsatzes von für die Schweiz selektionierbaren oder in der Schweiz ausgebildeten U21-Spielern mit Jahrgang 1993 oder jünger (Stand Saison 2014/15). In einer Rangliste werden für jeden Klub von Runde zu Runde die Einsatzminuten der zur Trophy zählenden Spieler addiert. Am Ende zeigt die Tabelle, welcher Klub am meisten junge Talente zum Einsatz kommen lässt.
Die U21-Trophy wurde in der Raiffeisen Super League erstmals in der Saison 2012/13 ausgetragen. Das Preisgeld wurde mit 100'000 Franken dotiert, 50'000 für den Sieger, 30‘000 für den Zweiten und 20'000 für den Dritten.
Als U21-Spieler gelten alle Spieler, die nach dem 1.1.1993 geboren sind, und entweder für die Schweiz selektionierbar sind, oder lokal ausgebildet wurden, also während mindestens drei Jahren im Alter von 15 bis 21 Jahren bei Klubs des SFV aktiv waren.
In der Tabelle werden alle Spielminuten der zur Trophy zählenden U21-Spieler addiert. Diese Gesamtzahl gespielter Minuten wird durch die Anzahl Minuten eines Spiels (90) und die Anzahl gespielter Runden (max. 30, zur Trophy zählen nur die ersten 30 der total 36 Runden einer Saison) geteilt.
Unsere ex junioren: 1 gewann gestern den Clasico, 2 besiegten den FC Bayern, ein anderer ist bereits 2-facher Deutscher Meister und CL-Sieger...
aguero hat geschrieben:Unsere ex junioren: 1 gewann gestern den Clasico, 2 besiegten den FC Bayern, ein anderer ist bereits 2-facher Deutscher Meister und CL-Sieger...
und was macht Michi Frey
Ës geht hier nicht um Vorgestern, du Ewiggsteriger.
BloodMagic hat geschrieben:Sorry aber was er gemacht hat ist min. 3 Spielsperren. Steffen sollte auch eine bekommen und Forte auch - klar. Aber wie er da austickt, das ist ja nicht normal
Klar, Steffen besass die Frechheit, sich Schlagen zu lassen -> 5 Spielsperren.
Forte regte sich völlig zu Unrecht über den Amoktunesier auf -> mind. 10 Spielsperren.
ist doch klar, dass grambi steffens gefummle und geweine sowie fortes rumgezigge gefällt, rückgratlose opportunisten unterstützen sich halt gegenseitig. verlierer im geiste.
Käppelijoch hat geschrieben:Du kannst noch 100 Spiele en suite gewinnen...wenn Dein Verein trotzdem auf dem 2. Platz am Schluss landet, dann ist es ein Verliererteam.
Nope. Wenn du 100 Spiele en suite gewinnst bist du sicher zweifacher, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sogar dreifacher Meister. Einen gewissen Zusammenhang zwischen gewonnenen Spielen und gewonnenen Meisterschaften kannst selbst du nicht von der Hand weisen.
Grambambuli hat geschrieben:Nope. Wenn du 100 Spiele en suite gewinnst bist du sicher zweifacher, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sogar dreifacher Meister. Einen gewissen Zusammenhang zwischen gewonnenen Spielen und gewonnenen Meisterschaften kannst selbst du nicht von der Hand weisen.
Nicht wenn ein anderes Team dabei 101 Speile gewinnt und die bessere Tordifferenz hat. Ihr YBler sind Weltmeister im Realitätausblenden.
Wenn man die U21 des FCBs ein wenig verfolgt, so weiss man, das die U21 gerade eben massiv verjüngt und "Resetted" wurde. Meistens sind teilweise auch Spieler drin, die U18 wären z.B. Da ist es normal, dass es ein wenig dauert, bis die ersten nachrücken ins "1".
Grambambuli hat geschrieben:Nope. Wenn du 100 Spiele en suite gewinnst bist du sicher zweifacher, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sogar dreifacher Meister. Einen gewissen Zusammenhang zwischen gewonnenen Spielen und gewonnenen Meisterschaften kannst selbst du nicht von der Hand weisen.
OBI Cup und Uhrencup Spiele geben keine Punkte für die Meisterschaft
Käppelijoch hat geschrieben:Nicht wenn ein anderes Team dabei 101 Speile gewinnt und die bessere Tordifferenz hat. Ihr YBler sind Weltmeister im Realitätausblenden.
öhm wie sollte das möglich sein, wenn beide Teams in der gleichen Liga spielen? 200er-Liga oder wie?
BloodMagic hat geschrieben:Sorry aber was er gemacht hat ist min. 3 Spielsperren. Steffen sollte auch eine bekommen und Forte auch - klar. Aber wie er da austickt, das ist ja nicht normal
Ein (leider) stinknormales Fussball-Cabaret nach dem Aussetzer eines gereizten FZC al Qaida-Talibans
Käppelijoch hat geschrieben:Nicht wenn ein anderes Team dabei 101 Speile gewinnt und die bessere Tordifferenz hat. Ihr YBler sind Weltmeister im Realitätausblenden.
Schade spielt Steffen nicht Eishockey. Der würde auf dem Feld vom gegnerischen Team sowas von "in den Senkel gestellt", dass er vermutlich nicht wüsste, auf welcher Seite es weniger weh tut. Aber leider spielt er den sterbenden Schwan im Fussball. wie gegen Djuric. Wird ´Zeit, dass der Scheisskerl mal bezahlt!
badandugly hat geschrieben:Schade spielt Steffen nicht Eishockey. Der würde auf dem Feld vom gegnerischen Team sowas von "in den Senkel gestellt", dass er vermutlich nicht wüsste, auf welcher Seite es weniger weh tut. Aber leider spielt er den sterbenden Schwan im Fussball. wie gegen Djuric. Wird ´Zeit, dass der Scheisskerl mal bezahlt!