FC Basel am Scheideweg

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Nein, selbst da nicht! Ausser Odermatt von Congeli.
Unter einheimischen Spielern meine ich solche aus der Schweiz oder dem grenznahen Ausland.

Dann sag mir einmal, von wo kam Demarmels, Ramseier, Kunz, Stohler, Fischli, Hitzfeld, Kiefer, Riner, Hauser, Balmer, Beat Sutter Geisser, Gaisser, Th. Suess, Ruedi Zbinden, Grossenbacher, nur um einige zu nennen.

Sie alle kamen von unterklassigen Vereinen und waren völlig unbekannte Spieler. Da kam z.B. vom Fc Gelterkinden ein gewisser
Beat Sutter. Kein Mensch kannte ihn. Ein Jahr später war er Nati Spieler.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:Dann sag mir einmal, von wo kam Demarmels, Ramseier, Kunz, Stohler, Fischli, Hitzfeld, Kiefer, Riner, Hauser, Balmer, Beat Sutter u.a.
Hitzfeld kam vom FV Lörrach.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Hitzfeld kam vom FV Lörrach.
genau, einem Vorort von Basel :p ich schrieb ja, " oder vom grenznahen Ausland". Hitzfeld kannte man vorher nicht einmal beim FCB Vorstand. Hitzfeld ist unangemeldet bei einem Training erschienen und hat Benthaus gefragt, ob er mit trainieren darf. Benthaus hat eingewilligt und ihn als talentiert eingestuft. Der FCB hat ihn daraufhin verpflichtet. Und die Fortsetzung seiner Karriere kennen wir ja alle. Sowas wäre heute absolut unmöglich.

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Rhyyläx hat geschrieben:Grundsätzlich guter Thread. Das ist das Problem, was jeder dominante Verein und sein Anhang irgendwann wohl einmal hat. Dass jeder Erfolg zur Gewohnheit wird, dass sich die Freude über einen Sieg immer mehr abschwächt, dass man nicht mehr zittert, wenn es um den Titel geht, da kein anderer Verein da ist, der diesen Titel ernsthaft in Gefahr bringen kann.
Was Dortmund jetzt passiert ist, wird dem FCB nicht passieren, dafür ist die SL einfach zu schwach und unausgeglichen. Aber irgendwann wird der Titel wieder an eine andere Mannschaft gehen; das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und das ist auch gut so. Denn sonst würde der Fussball zu einer langweiligen Angelegenheit verkommen. Ich gehe nicht nur ins Stadion, weil ich Fussball und Siege sehen will, sondern auch Spannung erleben und Emotionen spüren will. Was gibt es geileres als ein erlösendes Tor, einen Titel nach einer Durststrecke und ein Spiel, dass man wider erwarten noch umbiegt?
Ich will nicht ins Stadion gehen und vorher schon wissen, dass es ziemlich sicher einen Sieg gibt und wenn nicht, dass es egal ist, weil man genug Vorsprung hat.
Klar wünsche ich auch ich mir Titel und Siege des FCB, aber nicht immer. Dann wird der emotionale Wert der Erfolge immer geringer.
Nein, so wie Dortmund eine halbe Saison auf einem Abstiegsplatz zu verbringen... das kann ich mir in der Schweiz nicht vorstellen. Was ich denke, was eintreffen könnte ist das, was Lyon nach ihren 7 Titeln Anfang Jahrtausend erlebt hatten (nach der Dominanz, vor den PSG/Monaco hunderten von Öl Millionen). Wär noch spannend nachzulesen, was nach 5, 6, oder 7 Titeln in deren Forum über Scheidewege sinniert wurde. Der Hunger auf Titel war weg, die Qualität, sich unter den ersten 3-4 festzusetzten aber auch.
Dass YB (oder Sion oder Züri) mal (wie damals in F Marseille, Montpellier, ...) wieder einen Titel gewinnt ist wahrscheinlicher als dass Basel 20 am Stück sammelt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

heja hat geschrieben:Nein, so wie Dortmund eine halbe Saison auf einem Abstiegsplatz zu verbringen... das kann ich mir in der Schweiz nicht vorstellen. Was ich denke, was eintreffen könnte ist das, was Lyon nach ihren 7 Titeln Anfang Jahrtausend erlebt hatten (nach der Dominanz, vor den PSG/Monaco hunderten von Öl Millionen). Wär noch spannend nachzulesen, was nach 5, 6, oder 7 Titeln in deren Forum über Scheidewege sinniert wurde. Der Hunger auf Titel war weg, die Qualität, sich unter den ersten 3-4 festzusetzten aber auch.
Dass YB (oder Sion oder Züri) mal (wie damals in F Marseille, Montpellier, ...) wieder einen Titel gewinnt ist wahrscheinlicher als dass Basel 20 am Stück sammelt.
Darauf würde ich nicht wetten :-)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Nobby Stiles hat geschrieben:genau, einem Vorort von Basel :p ich schrieb ja, " oder vom grenznahen Ausland". Hitzfeld kannte man vorher nicht einmal beim FCB Vorstand. Hitzfeld ist unangemeldet bei einem Training erschienen und hat Benthaus gefragt, ob er mit trainieren darf. Benthaus hat eingewilligt und ihn als talentiert eingestuft. Der FCB hat ihn daraufhin verpflichtet. Und die Fortsetzung seiner Karriere kennen wir ja alle. Sowas wäre heute absolut unmöglich.
Das hat Taulant Xhaka doch wahrscheinlich auch so gemacht. Stand eines Tages auf der Matte, und sagte, Hey Aldde, ich will schpile. Jo oder Jo ?
Und unter Paulo Sousa hat er dies errecht, spielt immer, keiner weiss warum, nur mit dem Unterschied, dass er den Trainer nicht mehr mit "Aldde" anredet. (Gut, Sousa würde "Aldde" eh nicht verstehen... :p
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Was bitte hat dieser Faden mit Taulant Xhaka zu tun? Ich finde auch nicht alles gut was er macht, aber sein Einsatz stimmt zu 100 %. Er ist ein absoluter Agressivleader und bringt das Feuer ins Spiel, was in unserem Spiel oft fehlt. Ich bin absolut für Taulant, würde mir aber auch wünschen das Degen seine Einsatzminuten erhält.

Antworten