Sehr naiv sogar. Die Diskrepanz zwischen Bayern (haben ja nur 6 Weltmeister im Team zurzeitMaster hat geschrieben: Bayern-Vergleiche sind eher naiv (bitte Bayern nie in diesem Zusammenhang bringen),

Kommt dazu, dass der FCB Jahr für Jahr mit Problemen zu kämpfen hat, welche Bayern nicht kennt, nämlich unsere Topspieler, welche von anderen Clubs gejagt werden, auch über Jahre (ich rede von 5+) auf Grund unserer Ligaschwäche zu halten. Der FC Bayern hat mit Lahm, Schweinsteiger und Müller 3 absolute Top- und Führungsspieler aus dem eigenen Nachwuchs. Wäre ein G.Xhaka, ein Shaqiri oder ein Rakitic immer noch bei uns, dann würden wir die Liga auch ein bisschen besser dominieren.
Es gibt durchaus Parallelen zwischen Bayern und uns, aber es gibt auch einige wesentliche Unterschiede, daher ist es doch ein wenig fehl am Platz zu fordern, Basel müsste die Superleague ähnlich domonieren wie die Bundesliga.
Trotzdem muss man die Leistung und den Einsatz seit der Rückrunde kritisch gegenüberstehen und ich denke es ist alles andere als vermessen und überheblich zu fordern, dass da mehr kommen muss. Aber Kritik soll man mit dem nötigen Augenmas fällen und sie auch in ein realistisches Verhältnis setzen. Darf mehr kommen: Ja; Muss so viel kommen wie bei Bayern: Nein.