Du bisch guet! Das isch e Draggtor gsi!Bierathlet hat geschrieben:Dä Smart kame au eifach wäg trage![]()
FC Münsingen - FC Basel - Cup-Vierteilfinale, Mittwoch 4. März 2015, 19:30.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ziemlich auf den Nagel getroffen, würde ich sagen... :-)Tsunami hat geschrieben:Beim letzten Cupspiel gegen einen Unterklassigen traten wir aber sehr gut auf. Das war, zusammen mit dem GC-Spiel, die Wende.
Da Münsingen noch "Unterklassiger" ist und zudem noch keinen Ernstkampf in den Knochen hat, werden wir auch dieses Cupspiel sicher gewinnen (sollte auch wirklich gespielt werden können....)
Münsingen - Basel: 0:5
Bitte interpretiert jetzt nicht zu viel rein in dieses Resultat. Der Klassenunterschied war viel zu krass.
Die Ersatzspieler haben ihre Schuldigkeit getan. Sie dürfen jetzt wieder auf die Tribüne oder auf die Bank, um sich weiter zu integrieren.
Ich denke auch, dass man diesen Sieg nicht überbewerten darf, da der Gegner doch ziemlich harmlos war. Trotzdem war erfreulich zu sehen, wie engagiert in der 1.HZ der ballführende Gegner immer sofort attackiert und somit zu Fehlern gezwungen wurde. Auch die Pässe aus der Abwehr von Samuel fand ich sehr gut!rory hat geschrieben:Es gueti Leischtig.
Nach hinte souverän und nach vorne sehr effiziänt. Aber me sott's nit überbewärte!!
Kaikitani macht Luscht uff meh ...
Wär geil, denke aber nicht, dass es St.Gallen veryoungboysen wird.Patzer hat geschrieben:möglicherweise ohne gegen einen nla club ins finale?![]()
Hauptsach d Stricher im Final. E Revanche muess ane!!!!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Die NZZ stichelt heute Richtung Münsingen-Fans:
P.S. War ein netter Abend. Habe nur das Freibier vermisst, dass nach Münsinger Siegen im Cup jeweils Tradition ist.
Liebe NZZ, bei Münsingen ist Trainerlegende Feuz seit Jahrzehnten für den Dauersupport zuständig. Was will man da auch probieren, lauter zu sein.Von den Fans war von Anfang an kaum etwas zu hören, und vielleicht hätten sie ihr Team irgendwann nach vorne gejohlt, wenn sie zur Pause nicht schon rettungslos zurück gelegen wäre
P.S. War ein netter Abend. Habe nur das Freibier vermisst, dass nach Münsinger Siegen im Cup jeweils Tradition ist.
Es gibt da bei beiden Gegner Revanchegelüste. Man erinnere sich Cupfinal 1982, Alain Balet boxt Beat Sutter k.o. und schiesst darauf das 1:0 Siegtor. Dies war das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine in einem Cupfinal.Konter hat geschrieben:Wär geil, denke aber nicht, dass es St.Gallen veryoungboysen wird.
Hauptsach d Stricher im Final. E Revanche muess ane!!!!!!
Wie bim letzte mol:fixi hat geschrieben:Vollkommen vergessen, dass der Cupfinal dieses Jahr in Basel ist.![]()
Wie würde man das mit den Fanmärschen handhaben?
Barfi-Joggeli-Joggeli-Barfi
Immer wieder luschtig die Rundreise

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Final FCB - FCZ in Basel fänd ich jetzt nit seeehr amüsant (fanmärsch vo de Zürcher) Ich muess denn immer an Schalke dänke was s Polizeiufgebot agoht
Könne jo vom Bahnhof es Gitter baue zum Joggeli, do wiederum muess ich an St. Galle und ere Käfig dänke. Sio will ich nit well die no kei Final verlore händ, aber am wenisgte will ich in de eigene Stadt verliere fals mer so wit kömme...

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/18252261andreas hat geschrieben:Quelle?
Ajo Bern und Kunstrasen und so.
Habe aber mal was von Genf gelesen!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12665
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Tja, der war ziemlich am täubelen, als sein Team nach 6' nicht schon 2:0 in Führung, sondern 0:1 hinten lag.Fulehung hat geschrieben:Die NZZ stichelt heute Richtung Münsingen-Fans:
Liebe NZZ, bei Münsingen ist Trainerlegende Feuz seit Jahrzehnten für den Dauersupport zuständig. Was will man da auch probieren, lauter zu sein.
P.S. War ein netter Abend. Habe nur das Freibier vermisst, dass nach Münsinger Siegen im Cup jeweils Tradition ist.

- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Es wird Zit das die Walliser mol ändlich e Final verliere... Freu mi scho ewigs druf!Frau Ti hat geschrieben:Final FCB - FCZ in Basel fänd ich jetzt nit seeehr amüsant (fanmärsch vo de Zürcher) Ich muess denn immer an Schalke dänke was s Polizeiufgebot agohtKönne jo vom Bahnhof es Gitter baue zum Joggeli, do wiederum muess ich an St. Galle und ere Käfig dänke. Sio will ich nit well die no kei Final verlore händ, aber am wenisgte will ich in de eigene Stadt verliere fals mer so wit kömme...
jag älskar gnaget!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Sehe ich auch so, Sion ist mir zurzeit sehr unsympathisch passt also gut. Aber zuerst müssen wir die Hürde St. Gallen nehmen, was auch nicht sehr einfach wird.wikinger hat geschrieben:Es wird Zit das die Walliser mol ändlich e Final verliere... Freu mi scho ewigs druf!
Dazu muss Sion nach Zürich ins Letzi, was wohl die schwierigere Aufgabe ist als St. Gallen...
Berner Politik, insbesondere Polizeivorstand hat letztes Jahr entschieden, keine Cup-Final Spiele mehr bewilligen zu lassen. Darauf hin hat der SFV entschieden, da die Gespräche mit der Stadt Bern bezüglich Kostenübernahme, Bewilligungsverfahren etc. nicht gefruchtet haben, künftig keine Cup-Spiele mehr in Bern austragen zu lassen. Daraufhin hat der Stadion-Betreiber von Bern den Nutzen von Naturrasen nicht mehr gesehen und Plastik verlegt, womit sich Bern definitiv aus dem Gespräch für SFV-Spiele genommen hat.andreas hat geschrieben:Quelle?
Ajo Bern und Kunstrasen und so.
Habe aber mal was von Genf gelesen!
zürich aber alles andere als heimstark, haben (mit dem 0-0 nach 90' gestern) nun sechs heimspiele am stück nicht mehr gewonnenNaSrI hat geschrieben:Sehe ich auch so, Sion ist mir zurzeit sehr unsympathisch passt also gut. Aber zuerst müssen wir die Hürde St. Gallen nehmen, was auch nicht sehr einfach wird.
Dazu muss Sion nach Zürich ins Letzi, was wohl die schwierigere Aufgabe ist als St. Gallen...

Also wenn ich ein solches Heim hätte, wäre ich dort auch nicht allzu stark4059 hat geschrieben:zürich aber alles andere als heimstark, haben (mit dem 0-0 nach 90' gestern) nun sechs heimspiele am stück nicht mehr gewonnen![]()

[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]