ja, stimmt. Dazu fügen möchte ich noch, dass PS die Mannschaft nicht optimal auf den Gegner eingestellt hat. Zum Teil haben 4 Verteidiger einen einzigen Stürmer abgedeckt. Dafür waren wir dann bei der Angriffsauslösung im MF klar in Unterzahl.Frau Ti hat geschrieben:Positiv:
++ Samuel
++ Kampfbereitschaft vom FCB
++ Me ka sich no sehr steigere
++ Xhaka
++ Inefiziänz vo Porto vor em Goal
++ Schiri
Negativ
-- Pipi und Embolo nit richtig ins Spiel ko, aber da 3/4 vom Spiel sich in de eigene Platzhälfti abgspielt händ isch das jo fast klar gsi.
-- Gashi bitz z langsam
-- Fehlpäss (aber dasch scho die ganz saison so)
-- Verletzig Derliz
-- Stimmig
-- Unglücklichs Handspiel vom Samuel, gib ihm aber absolut kei Schuld
-- Calla längt für mich mich im Momänt nit für CL
Alles in allem bin ich zfriede mit em Resultat, Porto isch mind ei Klass besser gsi, unser Glück isch ere schlächte Abschluss.
Aber was isch de Seich mit denne Fehlpäss? Dasch jo fast unglaublich, schon bi Sio so gsi.
Ah jo, mit em Kakitani rächne ich die Saison nüm und dr Ajeti tuet mr au meh als leid, hät me ne lieber usglehnt..
CL 1/8 Final FCB vs. Porto
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Absolut richtig! Besser kann man es nicht formulieren!Pusher hat geschrieben: Wir spielen im CL Achtelfinale, gegen einen Weltklasse-Klub mit x-fachem mehr an Budget. Ich freue mich über das 1:1 und wie die Mannschaft gekämpft hat. Ich geniesse sie immer noch diese CL-Abende, mehr als damals einen UI-Cup gegen wen auch immer damals. Danke FCB dass wir solche momente erleben dürfen - und danke dass wir ab und zu auch wieder auf den Boden geholt werden - zumindest diejenigen Fans für die es scheinbar selbstverständlich ist in den letzten 16 der CL dabei zu sein...

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Suchy gesperrt im Rückspiel? Wenn ja = Gute Nacht FCB!
Calla wie zu erwarten eine Katastrophe, bitte im Sommer endlich von ihm trennen!!
Und dass Samuel in der Endphase einen Elfer verursacht, hab ich doch tatsächlich vorausgeahnt
Calla wie zu erwarten eine Katastrophe, bitte im Sommer endlich von ihm trennen!!
Und dass Samuel in der Endphase einen Elfer verursacht, hab ich doch tatsächlich vorausgeahnt

Voyager hat geschrieben:Kurz vor Schluss gibt's für Samuel den roten Karton inkl. Penalty für die Gäste.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Habe eher das Gefühl, dass alle Lieder in anderen Sektoren lächerlich klingen, da nie mitgesungen wird.jay hat geschrieben:Ich mag die Lieder der MK, jedoch ist es nicht einfach, dass der Funke überspringt.
Wahrscheinlich kommt das im D nicht so rüber, aber im anderen Stadion klingt zB. ein Bobadilla-Song eher lächerlich.
Zum Match brauch ich nicht viel zu sagen, mit einem 1:1 sind wir sehr gut bedient.

Zum Spiel: Selten eine Mannschaft im Joggeli gesehen, welche den FCB so dominiert hat. Porto bockstark!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Hier scheint sich ja auch kaum jemand für Fussball zu interessieren. Dann überrascht auch die Atmosphäre im Stadion nicht.
Also ich bin gestern Abend auch nicht heiser und schweissgebadet nach Hause gefahren. Gebe ich gerne zu. Wer bei diesem Spiel total abgeht, ausser sich ist vor Euphorie und sich dauernd die Freudentränen aus dem Gesicht wischen muss, der hat wohl vor dem Spiel ordentlich in die Pillendose gegriffen. Sobald sich mal eine Halbchance für den FCB ergeben hatte, war das Publikum auch da. Dauersupport ist nun mal kein Mainstream Thema. Die Mehrzahl des Publikums reagiert auf das Geschehen auf dem Platz. Ist einfach so.
Das Spiel war die logische Fortsetzung der Darbietungen gegen GC und Sion. Da hat man auch v.a. durch eine Weltklasse Chancenverwertung brilliert. Gestern stand halt ein richtiger Gegner auf dem Platz und am Schiri kann man es auch nicht mehr festmachen, wie noch gegen Sion. Wobei gestern ja nicht nur die konstante Überzahl de Gegners im MF dafür gesorgt hat, dass wir wenig vom Spiel hatten. Sondern die Tatsache, dass der FCB bei eigenem Ballbesitz meistens gar nicht so genau wusste, was denn mit dem Ball zu tun sei. Ausser ihn möglichst schnell wieder den Blauen zu überlassen. Man kann den Jungs auch nicht viel vorwerfen. Wenn man die Teams vergleicht, die am Ende auf dem Platz waren.. da ist der Gegner einfach überall besser besetzt, zumindest bei den Feldspielern.
Also ich bin gestern Abend auch nicht heiser und schweissgebadet nach Hause gefahren. Gebe ich gerne zu. Wer bei diesem Spiel total abgeht, ausser sich ist vor Euphorie und sich dauernd die Freudentränen aus dem Gesicht wischen muss, der hat wohl vor dem Spiel ordentlich in die Pillendose gegriffen. Sobald sich mal eine Halbchance für den FCB ergeben hatte, war das Publikum auch da. Dauersupport ist nun mal kein Mainstream Thema. Die Mehrzahl des Publikums reagiert auf das Geschehen auf dem Platz. Ist einfach so.
Das Spiel war die logische Fortsetzung der Darbietungen gegen GC und Sion. Da hat man auch v.a. durch eine Weltklasse Chancenverwertung brilliert. Gestern stand halt ein richtiger Gegner auf dem Platz und am Schiri kann man es auch nicht mehr festmachen, wie noch gegen Sion. Wobei gestern ja nicht nur die konstante Überzahl de Gegners im MF dafür gesorgt hat, dass wir wenig vom Spiel hatten. Sondern die Tatsache, dass der FCB bei eigenem Ballbesitz meistens gar nicht so genau wusste, was denn mit dem Ball zu tun sei. Ausser ihn möglichst schnell wieder den Blauen zu überlassen. Man kann den Jungs auch nicht viel vorwerfen. Wenn man die Teams vergleicht, die am Ende auf dem Platz waren.. da ist der Gegner einfach überall besser besetzt, zumindest bei den Feldspielern.
Unterschti. Gohsch an cl Achtelfinal (dr zweit vo dr Vereinsgschicht) und schaffsch es no nid mol, dr arsch z lüpfe und churz bitz z klatsche oder - Gott bewahre - sogar z singe! Dass dr rescht vom Stadion nid 90 Minute will abgoh verstandi und findi au absolut okay, nur so zwüschedure fändis halt scho geil, würds ganze Stadion schreye und hüpfe, egal ob mir grad guet spiele oder nid. Dänk das chönt dr Mannschaft scho nomol e kick geh, aber ebe............es isch jo bequemer und eifacher dr Kurve d schuld z geh (dodemit möchti nid sage, dass die über alli zwifel erhabe isch, han mit gwüsse tendänze au mini müeh). Aber e guete Teil vo dr Kurve git wenigschtens alles und risst sich dr arsch uf während em Spiel.Kurtinator hat geschrieben:Jaja, d`Kurve isch schuld. Isch e huffe ahgstumme worde, wo dr Räst vom Stadion hätt könne mitsinge.
Anstatt e Dummi ha, lieber mol d Frässi uff im Stadion!![]()
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Leider isch dr FCB ufgrund vo dr geschtrige Leischtig mit em 1:1 guet bedient.
Dass es nit so voll gsi isch, het mi nit gross gstört. Who the fuck is Porto? Dass denn die gsamti portugisischi Diaspora ins Stadion kunnt, het jo Tradition wenn mr gege die spile. Also kei Überasschig..
Abhacken und vorwärts schauen!
Dass es nit so voll gsi isch, het mi nit gross gstört. Who the fuck is Porto? Dass denn die gsamti portugisischi Diaspora ins Stadion kunnt, het jo Tradition wenn mr gege die spile. Also kei Überasschig..
Abhacken und vorwärts schauen!
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Weltpokal: 2 1987 FC Porto 2:1 Peñarol n. V. (in Tokio, Japan)mcfisch hat geschrieben:Leider isch dr FCB ufgrund vo dr geschtrige Leischtig mit em 1:1 guet bedient.
Dass es nit so voll gsi isch, het mi nit gross gstört. Who the fuck is Porto? Dass denn die gsamti portugisischi Diaspora ins Stadion kunnt, het jo Tradition wenn mr gege die spile. Also kei Überasschig..
Abhacken und vorwärts schauen!
Tore von Fernando Gomes, Rabah Madjer; Vieira
2004 FC Porto 8:7 Once Caldas (Kolumbien) n. E. (0-0) (in Yokohama, Japan)
Champions League: 2 1987 (damals: Europapokal der Landesmeister) Finale: FC Porto 2:1 FC Bayern München (in Wien, Österreich)
Tore von Madjer, Juary; Kögl
2004 Finale: FC Porto 3:0 AS Monaco (in Gelsenkirchen, Deutschland)
Tore von Carlos Alberto, Deco, Dmitri Alenitschew
UEFA Europa League: 2 2003 (damals UEFA-Pokal) Finale: FC Porto 3:2 Celtic Glasgow n. V. (in Sevilla, Spanien)
Tore von Derlei (2), Alenitschew; Henrik Larsson (2)
2011 Finale: FC Porto 1:0 SC Braga (in Dublin, Irland)
Tor von Falcao
UEFA Super Cup: 1 1987 FC Porto 2:0 Ajax Amsterdam (1:0/0:1)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich bin ein friedliebender Mensch. War nie bei irgendwelchen Ultra oder Hooligan Gruppierungen dabei aber gestern hatte ich (soweit ich mich erinnern kann) das erste mal das Gefühl einem Fan der Gastmannschaft die Fresse zu polieren. Wäre ich im Sektor B und nicht im D gestanden wäre ich wohl nicht mehr zu halten gewesen. Noch nie habe ich so viele Idioten auf Seiten der Gästefans erlebt.
Meine Kollegen haben auf mich eingeredet: "Du musst verstehen: Sie reinigen dein WC, sie putzen deinen Dreck auf der Strasse weg, sie stehen den ganzen Tag an einen Förderband und machen die gleiche bewegung und jetzt ein Mal in ihrem Leben wollen sie es den Schweizern zeigen." Und dennoch hatte ich heute Morgen noch immer einen leicht erhöhten Puls. Sowas habe ich und werde ich hoffentlich nie mehr im Joggeli erleben. Wieso die Security solche Hurensöhne nicht einfach rauspickt und aus dem Stadion schmeisst verstehe ich nicht. Wer im B und im C sitzt als Gästefan und konstant nur am provozieren ist (vor der ersten Reihe durchlaufen und Mittelfinger Zeigen, Schmähgesänge obwohl sie verdammt noch Mal im C6 sitzen!!!!, "Rumgemaxe" konstant) sollte aus dem Stadion geworfen werden. Fakt ist: Es wird hier eine Eskalation provoziert und am Ende will dann niemand schuld sein.
Leid tun mir die FCB Fans die um solche Untermenschen rumgesessen sind und von der MK dann diverse Getränke abbekommen haben.
Meine Kollegen haben auf mich eingeredet: "Du musst verstehen: Sie reinigen dein WC, sie putzen deinen Dreck auf der Strasse weg, sie stehen den ganzen Tag an einen Förderband und machen die gleiche bewegung und jetzt ein Mal in ihrem Leben wollen sie es den Schweizern zeigen." Und dennoch hatte ich heute Morgen noch immer einen leicht erhöhten Puls. Sowas habe ich und werde ich hoffentlich nie mehr im Joggeli erleben. Wieso die Security solche Hurensöhne nicht einfach rauspickt und aus dem Stadion schmeisst verstehe ich nicht. Wer im B und im C sitzt als Gästefan und konstant nur am provozieren ist (vor der ersten Reihe durchlaufen und Mittelfinger Zeigen, Schmähgesänge obwohl sie verdammt noch Mal im C6 sitzen!!!!, "Rumgemaxe" konstant) sollte aus dem Stadion geworfen werden. Fakt ist: Es wird hier eine Eskalation provoziert und am Ende will dann niemand schuld sein.
Leid tun mir die FCB Fans die um solche Untermenschen rumgesessen sind und von der MK dann diverse Getränke abbekommen haben.
Who the fuck interessierts, gege wer mir spiele? Isch e Achtelfinal vome internationale Vereinswettbewerb verdammt. Do het die Hütte eifach voll z si, Punkt. Und wenns nur wägem stutz füre FCB isch ;-)...mcfisch hat geschrieben:Leider isch dr FCB ufgrund vo dr geschtrige Leischtig mit em 1:1 guet bedient.
Dass es nit so voll gsi isch, het mi nit gross gstört. Who the fuck is Porto? Dass denn die gsamti portugisischi Diaspora ins Stadion kunnt, het jo Tradition wenn mr gege die spile. Also kei Überasschig..
Abhacken und vorwärts schauen!
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
ich konnte das spiel im vorhinein absolut nicht einschätzen und habe mir gesagt das ich mit allem ausser einer niederlage zufrieden bin.
und nach dem spiel bin ich mehr als zufrieden mit dem 1:1. wer in 90min 1 torschuss hat und 1 tor, hat zwar eine 100% chancenauswertung.. aber leute.. das ist ein bisschen traurig. und das die stimmung nicht so gut war, hat halt auch mit dem zu tun. klar kann man 90min lieder vor sich hinträllern ohne irgendwelchen einfluss zum spiel.. aber das läuft (ausser im kern der kurve) bei niemanden in basel (stehe selber in der kurve zur info). ich gebe oft vollgas beim vorwärtsschreien, aber irgendwann brauche auch ich das gewisse etwas vom feld..sprich ein angriff oder sonst was...
zum spiel:
- gonzales grosser krieger!
- von samuel positiv überrascht
- calla... ist mir sympathisch, aber auf diesem niveau reicht es nicht. wille ist da, aber qualität nicht.
- den rest der mannschaft schmeiss ich mal in einen topf: kampf war da, aber grösstenteils ideenlos und einfach ungenügend.
- porto wie erwartet ganz klar bessere mannschaft. aber auch das spiel hätte mit einer besseren leistung des fcb anders ausgesehen.
nun zum schiri:
- richtig dicke eier bewiesen das er das tor noch annuliert hat!
- absolut keine eier bewiesen das er jackson martinez vor der halbzeit nicht vom platz gestellt hat. hätte 2 mal rot sehen müssen!
zu den plättlilegern:
- machten teilweise gute stimmung im gästesektor.
- habe nichts gegen gästefäns die in heimsektoren sind, solang sich diese anständig und mit respekt benehmen. aber was ich bis jetzt von verschiedenen kollegen gehört habe... so was geht einfach nicht. hoffe diese wärden die nächsten male direkt aus dem stadion geführt!
und nach dem spiel bin ich mehr als zufrieden mit dem 1:1. wer in 90min 1 torschuss hat und 1 tor, hat zwar eine 100% chancenauswertung.. aber leute.. das ist ein bisschen traurig. und das die stimmung nicht so gut war, hat halt auch mit dem zu tun. klar kann man 90min lieder vor sich hinträllern ohne irgendwelchen einfluss zum spiel.. aber das läuft (ausser im kern der kurve) bei niemanden in basel (stehe selber in der kurve zur info). ich gebe oft vollgas beim vorwärtsschreien, aber irgendwann brauche auch ich das gewisse etwas vom feld..sprich ein angriff oder sonst was...
zum spiel:
- gonzales grosser krieger!
- von samuel positiv überrascht
- calla... ist mir sympathisch, aber auf diesem niveau reicht es nicht. wille ist da, aber qualität nicht.
- den rest der mannschaft schmeiss ich mal in einen topf: kampf war da, aber grösstenteils ideenlos und einfach ungenügend.
- porto wie erwartet ganz klar bessere mannschaft. aber auch das spiel hätte mit einer besseren leistung des fcb anders ausgesehen.
nun zum schiri:
- richtig dicke eier bewiesen das er das tor noch annuliert hat!
- absolut keine eier bewiesen das er jackson martinez vor der halbzeit nicht vom platz gestellt hat. hätte 2 mal rot sehen müssen!
zu den plättlilegern:
- machten teilweise gute stimmung im gästesektor.
- habe nichts gegen gästefäns die in heimsektoren sind, solang sich diese anständig und mit respekt benehmen. aber was ich bis jetzt von verschiedenen kollegen gehört habe... so was geht einfach nicht. hoffe diese wärden die nächsten male direkt aus dem stadion geführt!
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
ha nach de erschte paar Minute dänkt, dass git brutal eins ufs dach füre fcb. s Goal so unerwartet und us heiterem himmel... dr fcb het denn kämpft wie e Horde wildi. me het jedoch gse, dass me technisch nid anöchernd ufem Niveau vo Porto isch. macht aber nüd, denn me cha au mit kampf, renne und grätsche gege e technisch besseri Mannschaft bestoh. aber irgendwie ligt das em fcb überhaupt nid.
dr Schiri isch us minere sicht ok gse.
nachem Goal hän d portugise mächtig lärm gmacht... so öbis hani sälte ghört im joggeli und mir hän leider nid gwüsst z reagiere
Rückspiel wird e gmietliche tv-obe mit kollege. grilliere, bierli trinke und hoffe, dass me no s wunder schaft.
dr Schiri isch us minere sicht ok gse.
nachem Goal hän d portugise mächtig lärm gmacht... so öbis hani sälte ghört im joggeli und mir hän leider nid gwüsst z reagiere
Rückspiel wird e gmietliche tv-obe mit kollege. grilliere, bierli trinke und hoffe, dass me no s wunder schaft.
ich sehe einige positive walter samuel kritiken hier drin. das kommt mir komisch rüber weil:
- griechisch römisch im eigenen strafraum ist keine gute idee und glück das der schiri es nicht (richtig) sah. -> klarer elfer.
- anfangs im mittelfeld den ball verpasst und den gegner umholzt ohne verluste -> solche fouls geben früh gelb und zeigten klar, dass er zulangsam gegen so einen gegner ist (ohne halten).
ok ich hab nicht das ganze spiel gesehen (zumüde) aber das was ich gesehen habe... vll hat sich walter gesteigert, schnelligkeit ist aber eher unwarscheinlich.
spielerisch kann beim fc basel nur einer mit porto mithalten, das ist delgado, punkt.
- griechisch römisch im eigenen strafraum ist keine gute idee und glück das der schiri es nicht (richtig) sah. -> klarer elfer.
- anfangs im mittelfeld den ball verpasst und den gegner umholzt ohne verluste -> solche fouls geben früh gelb und zeigten klar, dass er zulangsam gegen so einen gegner ist (ohne halten).
ok ich hab nicht das ganze spiel gesehen (zumüde) aber das was ich gesehen habe... vll hat sich walter gesteigert, schnelligkeit ist aber eher unwarscheinlich.

spielerisch kann beim fc basel nur einer mit porto mithalten, das ist delgado, punkt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12368
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Der FCB hatte, bis auf weite Bälle, kein Konzept gegen die Portugiesen. Diese haben die Räume im Mittelfeld extrem gut zugemacht und waren auch individuell eine Klasse für sich.
Die Winterpause mag als Entschuldigung dafür dienen, dass der FCB nicht im Fluss war, aber so richtig akzeptieren kann man sowas auch nicht. Man kannte den Termin und das Team hatte genug Zeit sich auf das Spiel vorzubereiten. Am Ende ist das 1:1 extrem glücklich und im Rückspiel wird es extrem schwierig, irgendwie ist ein zweites "Valencia" zu befürchten.
Die gute Benotung von Xhaka in der BaZ kann ich nicht nachvollziehen. Er ist zwar ein Kämpfer, aber komplett ohne Einfluss in der Vorwärtsbewegung. Dazu noch das theatralische Getue nach jedem verlorenen Zweikampf, einfach nur peinlich. Degen ist mehr als eine Klasse besser, zudem harmoniert es besser mit Gonzalez. Auf diesem Nieavu müssen die besten Spieler auf dem Platz stehen und keine Allrounder mit Trainingsauszeichnung.
Was der Trainer an Calla gefreesen hat, ist auch nicht verständlich, der reicht einfach nicht für dieses Niveau.
Einen merklich schwachen Tag hat auch Elneny eingezogen. Der Abgang von Die und Diaz haben Spuren hinterlassen, beide hätte man auf diesem Niveau gebrauchten können, um dem Spiel im Mittellfeld Stabibiltät zu verleihen. Da sollte der FCB vielleicht doch über die Bücher gehen und wieder für mehr Konkurrenz im defensiven Mittelfeld sorgen.
Die grosse Lücke zwischen Verteidigung und Sturm führte dazu, dass Streller ein undankbares Läuferdasein fristen musste. Embolo hat danach zumindest gezeigt, dass er äusserst effektiv im Ball halten ist. Aber wenn seine Mitspieler nicht nachkommen, ist das leider auch nicht von grossem Nutzen.
1 Chance in 90 Minuten erspielt sagt im Prinzip schon alles. 1 Tor daraus erzielt betont die Wichtigkeit individueller Klasse einzelner Spieler besonders auf diesem Niveau. Nach dem Aus von Gonzalez war die rechte Seite so wirkungslos wie die linke.
Sousa wird sich einiges überlegen müssen, um gegen Porto im Rückspiel bestehen zu können. Ich traue ihm das durchaus zu, der Mannschaft auch, aber das dürfte eine grosse Herausforderung werden...
Am Ende noch ein Wort zum Schiedsrichter. Auch wenn er etwas freudig gelbe Karten verteilt hat, das Tor nachträglich zu annulieren war eine starke und mutige Entscheidung. Reschpeggd!
Die Winterpause mag als Entschuldigung dafür dienen, dass der FCB nicht im Fluss war, aber so richtig akzeptieren kann man sowas auch nicht. Man kannte den Termin und das Team hatte genug Zeit sich auf das Spiel vorzubereiten. Am Ende ist das 1:1 extrem glücklich und im Rückspiel wird es extrem schwierig, irgendwie ist ein zweites "Valencia" zu befürchten.
Die gute Benotung von Xhaka in der BaZ kann ich nicht nachvollziehen. Er ist zwar ein Kämpfer, aber komplett ohne Einfluss in der Vorwärtsbewegung. Dazu noch das theatralische Getue nach jedem verlorenen Zweikampf, einfach nur peinlich. Degen ist mehr als eine Klasse besser, zudem harmoniert es besser mit Gonzalez. Auf diesem Nieavu müssen die besten Spieler auf dem Platz stehen und keine Allrounder mit Trainingsauszeichnung.
Was der Trainer an Calla gefreesen hat, ist auch nicht verständlich, der reicht einfach nicht für dieses Niveau.
Einen merklich schwachen Tag hat auch Elneny eingezogen. Der Abgang von Die und Diaz haben Spuren hinterlassen, beide hätte man auf diesem Niveau gebrauchten können, um dem Spiel im Mittellfeld Stabibiltät zu verleihen. Da sollte der FCB vielleicht doch über die Bücher gehen und wieder für mehr Konkurrenz im defensiven Mittelfeld sorgen.
Die grosse Lücke zwischen Verteidigung und Sturm führte dazu, dass Streller ein undankbares Läuferdasein fristen musste. Embolo hat danach zumindest gezeigt, dass er äusserst effektiv im Ball halten ist. Aber wenn seine Mitspieler nicht nachkommen, ist das leider auch nicht von grossem Nutzen.
1 Chance in 90 Minuten erspielt sagt im Prinzip schon alles. 1 Tor daraus erzielt betont die Wichtigkeit individueller Klasse einzelner Spieler besonders auf diesem Niveau. Nach dem Aus von Gonzalez war die rechte Seite so wirkungslos wie die linke.
Sousa wird sich einiges überlegen müssen, um gegen Porto im Rückspiel bestehen zu können. Ich traue ihm das durchaus zu, der Mannschaft auch, aber das dürfte eine grosse Herausforderung werden...
Am Ende noch ein Wort zum Schiedsrichter. Auch wenn er etwas freudig gelbe Karten verteilt hat, das Tor nachträglich zu annulieren war eine starke und mutige Entscheidung. Reschpeggd!
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
1:1 , das ist noch das beste vom gestrigen Abend.
Unglaublich die Anzahl Fehlpässe die vom FCB produziert werden, unglaublich, das kein einziger Spieler einmal den Ball halten kann und dann auch noch einen vernünftigen Pass spielt, wenn es denn ein Pass sein sollte, wurde dieser nicht gespielt sondern dem Mitspieler in die Füsse "geschossen"...
Porto technisch und spielerisch absolut auf Top Niveau hat nicht mehr als 2 Basler Chancen während dem ganzen Spiel zugelassen, daher sehr happy das immerhin einer ins Tor ging...
ich wage zu bezweifeln das weder Diaz no Serey hier was hätten ändern können... Porto war uns einfach in allem 200% Überlegen...
nur wir haben immer wieder das gleiche Problem mit diesen Fehlpass Parties, bravo Fabian Frei, der nach dem Spiel offen die Problematik kommunziert hat, im Gegensatz zum Trainer, Gut... beim Rückspiel wird man einen anderen FCB sehen? Hoffe es ja sehr, aber kann es nicht für Ernst nehmen...
Wenn sich die Spieler und der Trainer nicht 200% kehren, wirds eine übliche 4:0 oder 5:0 Klatsche für uns geben...
ps. die mieseste Stimmung im Joggeli seit ewigkeiten.... von der MK kam leider gar nichts, die paar Minuten bei welchem die Porto Fans peitschen konnten , hat gezeigt was möglich ist... ( gewonnener Zweikampf, Guter Angriff etc...) gestern war definitiv kein Funke zu spüren.
nur zu unseren Eehren, wir sind und bleiben die kleine Schweiz , das erreichte ist schon positiv genug, und darauf bin ich stolz, was gestern lief, ist altbekannt, Ball halten und Pässe die ankommen spielen, ob sich das je ändern wird....
Unglaublich die Anzahl Fehlpässe die vom FCB produziert werden, unglaublich, das kein einziger Spieler einmal den Ball halten kann und dann auch noch einen vernünftigen Pass spielt, wenn es denn ein Pass sein sollte, wurde dieser nicht gespielt sondern dem Mitspieler in die Füsse "geschossen"...
Porto technisch und spielerisch absolut auf Top Niveau hat nicht mehr als 2 Basler Chancen während dem ganzen Spiel zugelassen, daher sehr happy das immerhin einer ins Tor ging...
ich wage zu bezweifeln das weder Diaz no Serey hier was hätten ändern können... Porto war uns einfach in allem 200% Überlegen...
nur wir haben immer wieder das gleiche Problem mit diesen Fehlpass Parties, bravo Fabian Frei, der nach dem Spiel offen die Problematik kommunziert hat, im Gegensatz zum Trainer, Gut... beim Rückspiel wird man einen anderen FCB sehen? Hoffe es ja sehr, aber kann es nicht für Ernst nehmen...
Wenn sich die Spieler und der Trainer nicht 200% kehren, wirds eine übliche 4:0 oder 5:0 Klatsche für uns geben...
ps. die mieseste Stimmung im Joggeli seit ewigkeiten.... von der MK kam leider gar nichts, die paar Minuten bei welchem die Porto Fans peitschen konnten , hat gezeigt was möglich ist... ( gewonnener Zweikampf, Guter Angriff etc...) gestern war definitiv kein Funke zu spüren.
nur zu unseren Eehren, wir sind und bleiben die kleine Schweiz , das erreichte ist schon positiv genug, und darauf bin ich stolz, was gestern lief, ist altbekannt, Ball halten und Pässe die ankommen spielen, ob sich das je ändern wird....
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Ich hätte mir gestern vermutlich ein Stadionverbot eingefangen, wenn ich im A, B, C gesessen wäre.BloodMagic hat geschrieben:Ich bin ein friedliebender Mensch. War nie bei irgendwelchen Ultra oder Hooligan Gruppierungen dabei aber gestern hatte ich (soweit ich mich erinnern kann) das erste mal das Gefühl einem Fan der Gastmannschaft die Fresse zu polieren. Wäre ich im Sektor B und nicht im D gestanden wäre ich wohl nicht mehr zu halten gewesen. Noch nie habe ich so viele Idioten auf Seiten der Gästefans erlebt.
Meine Kollegen haben auf mich reingeredet: "Du musst verstehen: Sie reinigen dein WC, sie putzen deinen Dreck auf der Strasse weg, sie stehen den ganzen Tag an einen Förderband und machen die gleiche bewegung und jetzt ein Mal in ihrem Leben wollen sie es den Schweizern zeigen." Und dennoch hatte ich heute Morgen noch immer einen leicht erhöhten Puls. Sowas habe ich und werde ich hoffentlich nie mehr im Joggeli erleben. Wieso die Security solche Hurensöhne nicht einfach rauspickt und aus dem Stadion schmeisst verstehe ich nicht. Wer im B und im C sitzt als Gästefan und konstant nur am provozieren ist (vor der ersten Reihe durchlaufen und Mittelfinger Zeigen, Schmähgesänge obwohl sie verdammt noch Mal im C6 sitzen!!!!, "Rumgemaxe" konstant) sollte aus dem Stadion geworfen werden. Fakt ist: Es wird hier eine Eskalation provoziert und am Ende will dann niemand schuld sein.
Leid tun mir die FCB Fans die um solche Untermenschen rumgesessen sind und von der MK dann diverse Getränke abbekommen haben.
Rummaxen in Heimsektoren geht garnicht und ist kommentarlos mit einem Penalty zu bestrafen!

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
ja, nach dem Ausfall von Gonzalez fehlte der Speed. Gashi und Calla sind auf den Seiten zu langsam. Ein Momo Salah wäre die Wunderwaffe gewesen.tanner hat geschrieben:behaupte das erste mal, dass bei einer nichtverletzung von gonzales, der FCB zur pause 2:0 geführt hätte
das spiel war auf schnelle pässe mit einem schnellen "empfänger" ausgerichtet, der ging dann aber leider verloren
trotzdem ist noch nichts verloren
Was ich sehr positiv finde, ist, dass Sousa klar Stellung bezieht und meint, dass dies das schlechteste Spiel der Saison war!
Hut ab vor so viel Selbstkritik! Andere Trainer suchen oft Ausreden!
Aber ist irgendwie schon krass - jedenfalls bei mir - dass ich mich nach einem 1-1 gegen ein starkes Porto aufrege, weil wir nicht mehr geholt haben.
Da sieht man mal, wie erfolgsverwöhnt ich auf eine gewisse Art schon bin. Aber auch geil, dass wir überhaupt soweit sind mit dem FCB, dass wir uns über solche Spiele aufregen dürfen!
Hut ab vor so viel Selbstkritik! Andere Trainer suchen oft Ausreden!
Aber ist irgendwie schon krass - jedenfalls bei mir - dass ich mich nach einem 1-1 gegen ein starkes Porto aufrege, weil wir nicht mehr geholt haben.
Da sieht man mal, wie erfolgsverwöhnt ich auf eine gewisse Art schon bin. Aber auch geil, dass wir überhaupt soweit sind mit dem FCB, dass wir uns über solche Spiele aufregen dürfen!
Porto war spielerisch sackstark, selten eine Mannschaft im Joggeli gesehen, die sowohl in der Vor- als auch in der Rüclwärtsbewegung derart gut organisiert und laufstark ist. Einzig ihre Chancenauswertung war absolut schlecht, eigentlich war ihr Spiel überhaupt nicht zwingend, d.h. für den Aufwand den sie betrieben haben, sind viel zu wenig Torchancen entstanden. Das war wohl der einzige Punkt, wo der FCB besser da stand als Porto: die Chancenauswertung. 
Mangelnden Einsatz kann man den FCB-Spielern sicher nicht vorwerfen, die anderen waren einfach meist gedanklich und physisch schon einen Schritt voraus.
Die Ausgangslage erinnert mich ein wenig an die Dosen aus dem Ösiland. Auch die betrieben wahnsinnig viel Aufwand, konnten aber nur wenig zählbares fabrizieren. Deswegen bleibt sicherlich noch Hoffnung für das Rückspiel.
Die Stimmung war schlecht. Im ganzen Stadion. Gestern war einfach auffallend, dass in der Kurve oftmals nur noch ein kleiner Kern mitsingt und die anderen nur noch herumstehen. Und mal wieder beschlich mich das Gefühl, dass das Dauergesinge einfach nicht das richtigte ist, um den Rest des Stadions zum Mitsingen zu animieren. Ganz übel wars nach dem Tor von Porto, erst gar keine Reaktion und dann wieder das übliche einschläfernde Geträllere.

Mangelnden Einsatz kann man den FCB-Spielern sicher nicht vorwerfen, die anderen waren einfach meist gedanklich und physisch schon einen Schritt voraus.
Die Ausgangslage erinnert mich ein wenig an die Dosen aus dem Ösiland. Auch die betrieben wahnsinnig viel Aufwand, konnten aber nur wenig zählbares fabrizieren. Deswegen bleibt sicherlich noch Hoffnung für das Rückspiel.
Die Stimmung war schlecht. Im ganzen Stadion. Gestern war einfach auffallend, dass in der Kurve oftmals nur noch ein kleiner Kern mitsingt und die anderen nur noch herumstehen. Und mal wieder beschlich mich das Gefühl, dass das Dauergesinge einfach nicht das richtigte ist, um den Rest des Stadions zum Mitsingen zu animieren. Ganz übel wars nach dem Tor von Porto, erst gar keine Reaktion und dann wieder das übliche einschläfernde Geträllere.
Genau so sehe ich das auch. Danke.footbâle hat geschrieben:Hier scheint sich ja auch kaum jemand für Fussball zu interessieren. Dann überrascht auch die Atmosphäre im Stadion nicht.
Also ich bin gestern Abend auch nicht heiser und schweissgebadet nach Hause gefahren. Gebe ich gerne zu. Wer bei diesem Spiel total abgeht, ausser sich ist vor Euphorie und sich dauernd die Freudentränen aus dem Gesicht wischen muss, der hat wohl vor dem Spiel ordentlich in die Pillendose gegriffen. Sobald sich mal eine Halbchance für den FCB ergeben hatte, war das Publikum auch da. Dauersupport ist nun mal kein Mainstream Thema. Die Mehrzahl des Publikums reagiert auf das Geschehen auf dem Platz. Ist einfach so.
Das Spiel war die logische Fortsetzung der Darbietungen gegen GC und Sion. Da hat man auch v.a. durch eine Weltklasse Chancenverwertung brilliert. Gestern stand halt ein richtiger Gegner auf dem Platz und am Schiri kann man es auch nicht mehr festmachen, wie noch gegen Sion. Wobei gestern ja nicht nur die konstante Überzahl de Gegners im MF dafür gesorgt hat, dass wir wenig vom Spiel hatten. Sondern die Tatsache, dass der FCB bei eigenem Ballbesitz meistens gar nicht so genau wusste, was denn mit dem Ball zu tun sei. Ausser ihn möglichst schnell wieder den Blauen zu überlassen. Man kann den Jungs auch nicht viel vorwerfen. Wenn man die Teams vergleicht, die am Ende auf dem Platz waren.. da ist der Gegner einfach überall besser besetzt, zumindest bei den Feldspielern.
Schon in den ersten beiden Spielen in der Rückrunde reihten wir Fehlpass an Fehlpass. Gestern war es nicht besser und nicht schlechter. Dies hat demnach höchstens z.T. mit dem Gegner zu tun. Ein Unentschieden gegen dieses Porto war von der gezeigten Leistung her top. Eine Chance in den 90 Minuten zuhause? Das ist doch sehr mickrig. Selbst gegen Bayern oder Real spielten wir einiges besser und hatten viel mehr Offensivszenen. Gar nicht zu sprechen vom Spiel gegen ManU.
Und an jene, welche sich enttäuscht zeigten, dass das Joggeli nicht ausverkauft war: Ich denke, dass die allermeisten mit der Jahreskarte im Stadion waren. Abzüglich den paar Nasen, welche in den Skiferien weilen. Aber es kommen halt weniger "Event" Fans, wenn Porto spielt als wenn Real, Bayern oder Barca auftreten. Ich finde daher die 34'500 Zuschauer ganz ordentlich.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Das würd dann bedeuten. Weniger Eventfans = weniger StimmungTsunami hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Danke.
Schon in den ersten beiden Spielen in der Rückrunde reihten wir Fehlpass an Fehlpass. Gestern war es nicht besser und nicht schlechter. Dies hat demnach höchstens z.T. mit dem Gegner zu tun. Ein Unentschieden gegen dieses Porto war von der gezeigten Leistung her top. Eine Chance in den 90 Minuten zuhause? Das ist doch sehr mickrig. Selbst gegen Bayern oder Real spielten wir einiges besser und hatten viel mehr Offensivszenen. Gar nicht zu sprechen vom Spiel gegen ManU.
Und an jene, welche sich enttäuscht zeigten, dass das Joggeli nicht ausverkauft war: Ich denke, dass die allermeisten mit der Jahreskarte im Stadion waren. Abzüglich den paar Nasen, welche in den Skiferien weilen. Aber es kommen halt weniger "Event" Fans, wenn Porto spielt als wenn Real, Bayern oder Barca auftreten. Ich finde daher die 34'500 Zuschauer ganz ordentlich.

solch ein Post setze ich auf die gleiche Stufe wie das Verhalten des Porto-Packs! Red doch über Dinge, welche du gesehen hast oder zumindest beurteilen kannst! dein letzter Satz beweist aber genau das Gegenteil!hansy hat geschrieben:blablabla...
ok ich hab nicht das ganze spiel gesehen (zumüde) aber das was ich gesehen habe... vll hat sich walter gesteigert, schnelligkeit ist aber eher unwarscheinlich.
spielerisch kann beim fc basel nur einer mit porto mithalten, das ist delgado, punkt.
Zum Spiel:
Die Portugiesen waren noch stärker als erwartet - ihr Raumaufteilung war unserer Überlegen, man hatte während 70 Minuten das Gefühl, wir spielen mit einem Mann weniger. War natürlich auch Pech, dass unser bester Mann nach dem Tor verletzt raus musste - danach verlagerte sich das Spiel gleich mal 20 Meter gegen unseren Strafraum. Für mich aber mehr als unverständlich, dass dann ein Calla kommt und nicht gleich Embolo. Calla und Tauli haben ihre Grenzen mehr als deutlich aufgezeigt bekommen. Von Gashi kam auch überhaupt nichts...
Man sieht schon, dass die Mannschaft noch Spiele braucht um die Form vom Dezember zu finden, da sind noch zu viele Abspiel und Stellungsfehler vorhanden aber trotzdem hat die Verteidigung gut gespielt und das elende Pack brauchte einen Elfer zum Tor. Da Frei in jedem Spiel so ein Zuckerpässchen spielen kann, ist nach dem Spiel von gestern noch nichts verloren, auch wenn es sehr schwer in Porto werden wird.