Matías Emilio Delgado

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MistahG hat geschrieben:"In 18 von 27 Pflichtspielen war das der Fall, wobei ihm vier Tore und sieben Assists gelangen. Es ist dies nicht wenig, die Skorerpunkte sind sogar viel. Und unterstrichen wird der gute Eindruck vom BaZ-Notenschnitt von 4,43 – beim FC Basel lagen in der Hinrunde nur sechs Feldspieler über dieser Marke. "

au us dr BaZ... was zeigt, so schlächt isch är ebbe nid...
B]Also ganz biederer Mannschaftsdurchschnitt... :o Und von einem modernen Mittelfeldspieler, egal ob offensiver oder defensiver, erwarte ich auch, dass er nach "hinten" arbeitet. Skorepunkte hat auch ein Zuffi und auch nicht wenige. Nur der arbeitet auch noch nach hinten und bringt halt unter dem Strich mehr, deshalb auch mehr Einsätze als MED. Als der Transfer von Zuffi zum FCB bekannt wurde, da haben nicht wenige User in diesem Forum Bedenken angemeldet, dass er den Ansprüchen eines FCB nicht gerecht wäre eben das übliche Blablabla.. Bei IHM hingegen wurde bei der Verpflichtung einen Hype veranstaltet, so wie wenn der FCB Messi oder Ronaldo verpflichtet hätte... Und jetzt ?

Mir geht es nicht darum, Bashing gegen Delgado zu betreiben. Es geht einfach darum, alles ein wenig zu relativieren und ins richtige Licht zu stellen.

Die Lohndiskussion ist eh müssig, da wir diesen nicht genau kennen. Wir wissen nur, dass er der am besten verdienende FCB Spieler in der Geschichte des FCB ist. Wenn wir bedenken, dass
er ablösefrei zum FCB kam, dann sieht die Rechnung für den FCB nicht mehr so ganz gravierend aus.

Was aber hängen bleibt, die Erwartungen hat er noch nicht erfüllen können.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

MistahG hat geschrieben:also war gashis leistung vor seinen einsätzen in der ChL also auch schlecht, dann hat er einsatzzeit gekriegt und seine leiszung war plötzlich gut? dein argument ist sehr gewagt...

delgado ist nicht mehr der jüngste, jeder hat das gewusst. delgado kann aber immernoch den unterschied ausmachen, wenn es sein muss... das hat er im 2014 auch gezeigt. übers 2013 müssen wir nicht reden, da wars klar zuwenig. aber das ist vergangenheit, wir müssen den status quo anschauen, und da ist delgado vllt. nicht der beste im team, aber er ist auch nicht so schlecht, wie ihn einige machen wollen. er hat mit seiner leistung seinen platz im team verdient. was seinen lohn angeht, weiss niemand, was er verdient, aber ich gehe davon aus, dass sein salär, wie wohl die meisten saläre beim fcb, leistungsbezogen ist, und deshalb auch nicht immer von den kolportierten 1,6 mio ausgegangen werden kann... sousa ist noch nicht so lange da, dass man delgado schon abschreiben sollte... und das luca so einschlägt ist pech für delgado, aber nur weil zuffi famos spielt, muss deswegen matis leistung nicht unbedingt schlecht sein...

aber objektivität ist in diesem forum wohl nicht jedermanns sache...
Das mit Gashi hatten wir doch schon - Gashi war defensiv zu schwach am Anfang der Saison und deshalb spielte er keine CL...wo bitte ist das Gewagte in meiner Aussage?

Nein ist es eben nicht - Heusler sagte damals, dass der FCB an die Schmerzgrenze gehen musste. Delgado sagte, er habe Familie und könne nicht zuviel Lohneinbusse in Kauf nehmen.....Delgado hat einen fixen Lohn in der Grössenordnung wie AF ihn hatte. Wollen wir jetzt die Leistungen von AF und Med vergleichen? Samuel hat einen stark leistungsbezogenen Lohn aber eben nicht Delgado, sonst wäre die Diskussion auch eine andere.

Lange genum um zu sehen, dass Sousa ein fortschrittliches System spielt und in diesem kommen die schwächen von Delgado stärker zum Tragen als seine Stärken. Bitte - jetzt redest du einfach Zuffi in den Himmel. Zuffi war gut (viel besser als ich es je erwartet hätte) aber auch nicht überragend. Dazu hat Zuffi niemals das Talent eines Delgados und trotzdem spielt Zuffi und nicht Delgado. Aber immer wieder schön, dass gewisse User für alles eine nette Ausrede finden :-) ...und lies doch diesen Baz-Artikel mal noch ganz und langsam durch, da gibts eben auch die Passagen, welche nicht für Delgado sprechen und er sieht das teilweise auch selber so....von wegen Objektivität und so ;-)

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

MistahG hat geschrieben:"In 18 von 27 Pflichtspielen war das der Fall, wobei ihm vier Tore und sieben Assists gelangen. Es ist dies nicht wenig, die Skorerpunkte sind sogar viel. Und unterstrichen wird der gute Eindruck vom BaZ-Notenschnitt von 4,43 – beim FC Basel lagen in der Hinrunde nur sechs Feldspieler über dieser Marke. "

au us dr BaZ... was zeigt, so schlächt isch är ebbe nid...
Baz Notenschnitt kann man nun wirklich nicht ernst nehmen. Für einem Spielmacher dieser Preisklasse in einer Gurkenliga nichts weltbewegendes.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

MistahG hat geschrieben:"In 18 von 27 Pflichtspielen war das der Fall, wobei ihm vier Tore und sieben Assists gelangen. Es ist dies nicht wenig, die Skorerpunkte sind sogar viel. Und unterstrichen wird der gute Eindruck vom BaZ-Notenschnitt von 4,43 – beim FC Basel lagen in der Hinrunde nur sechs Feldspieler über dieser Marke. "

au us dr BaZ... was zeigt, so schlächt isch är ebbe nid...
Baz Notenschnitt kann man nun wirklich nicht ernst nehmen. Für einem Spielmacher dieser Preisklasse beim Meister in einer Gurkenliga nichts weltbewegendes.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

MistahG hat geschrieben:ganz sicher heisst wissen? weist du es oder redest du nur dummzeug wie die katholische kirche...
ganz sicher heisst Wissen (ohne Fragezeichen) *Deine Feststellung* // Wenn du von Wissen schreibst dann kann du weisst ruhig mit 2 s schreiben, da es sich um Wissen handelt :)

Du könntest nach deinem letzten Satz in deinem Kommentar auch als einen guten Muezzin oder Pfarrer durchgehen...
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Längi hat geschrieben:ganz sicher heisst Wissen (ohne Fragezeichen) *Deine Feststellung* // Wenn du von Wissen schreibst dann kann du weisst ruhig mit 2 s schreiben, da es sich um Wissen handelt :)

Du könntest nach deinem letzten Satz in deinem Kommentar auch als einen guten Muezzin oder Pfarrer durchgehen...
Er scheint nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein :D

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

bei einigen hier könnte man meinen, ihnen wird der lohn delgados ende monat direkt vom konto abgezogen. mir doch egal, was der verdient. wenn er spielt und ab und zu etwas macht, was sonst keiner im kader hinkriegt (und diese szenen gibt es), dann erfeue ich mich daran. alles andere ist sache des vorstands. ich vertraue darauf, dass die führung einer der finanziell gesündesten vereine europas schon weiss, was man sich leisten kann und was nicht.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Latteknaller hat geschrieben:bei einigen hier könnte man meinen, ihnen wird der lohn delgados ende monat direkt vom konto abgezogen. mir doch egal, was der verdient. wenn er spielt und ab und zu etwas macht, was sonst keiner im kader hinkriegt (und diese szenen gibt es), dann erfeue ich mich daran. alles andere ist sache des vorstands. ich vertraue darauf, dass die führung einer der finanziell gesündesten vereine europas schon weiss, was man sich leisten kann und was nicht.
Absolut richtig! Es gab Zeiten, und die sind nicht mal solange her, da wären wir auf allen Vieren ins Joggeli gepilgert, hätten wir einen Spieler von Delgado's Klasse gehabt!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Es wird ja auch fast jeder Spieler von Zeit zu Zeit gebasht :p ...
Vielleicht wäre es mal angebracht "Bashing" zu definieren. Ohne jetzt irgendein "gescheites Buch" zu konsultieren, liegt für mich der Unterschied zur Kritik darin, dass beim Bashing persönliche Beleidigungen oder unbelegbare Behauptungen (die oft an Verleumdungen grenzen) geäussert werden, während Kritik auf einer persönlichen Meinung basiert.

Auf Delgado bezogen: Mit Ausnahme der Äusserung von Padre Pio ("Lohn absitzen") kann ich mich an keine Äusserung erinnern, die nur auf einer Vermutung basiert, sondern es wurden ausschliesslich persönliche Beobachtungen verschieden bewertet (Sind seine Freistösse nun präzis oder nicht?/ Ist sein Zweikampfverhalten stark oder schwach? Dazu kann jeder eine andere Meinung haben!). Das ist für mich (sachliche) Kritik.
Wenn aber ein Trainer als "Edeltürke" bezeichnet wird (obwohl er mehrere Spiele für die CH-Nati bestritt!) oder ihm unterstellt wird, er lasse keine Offensive trainieren (was ich ja wohl nur behaupten könnte, wenn ich regelmässig die Trainings besuchen würde) oder er spreche nicht mit den Spielern (wie will ich das beurteilen?) dann ist das für mich Bashing!

Ich finde es in Ordnung, wenn Spieler oder der Trainer (aus verschiedenen Blickwinkeln) kritisiert werden - Bashing ist immer unfair!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Längi hat geschrieben:ganz sicher heisst Wissen (ohne Fragezeichen) *Deine Feststellung* // Wenn du von Wissen schreibst dann kann du weisst ruhig mit 2 s schreiben, da es sich um Wissen handelt :)

Du könntest nach deinem letzten Satz in deinem Kommentar auch als einen guten Muezzin oder Pfarrer durchgehen...
das zweite s ging verloren. das fragezeichen stimmt da schon...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Dä Fade wird immer wie miesamer

<iframe width="420" height="315" src="//www.youtube.com/embed/PqglLoCRB8Y" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Delgge eine vo uns, dr Messias, dr Zauberer het hüt widr e Sitewächsel gmacht wies kei andere in Rotblau ka

Schint übrigens meh Fleisch gfrässe z ha, d Hoor wachse widr und s Sälbschvrtraue isch do. Dä wird in dr Rückrundi ihschloh wiene Bombe und do inne wärde alli nachere Lohnerhöhig schreye und e passende Platz füre Dänkmol sueche.

Und solang mr so Nulpe wie dr Salah für 22 Millione vrkaufe, könne mr uns sicher e Zauberer us Argentinie füre Bruchteil leischte vorallem wenner Ablösefrei kunnt.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Vielleicht wäre es mal angebracht "Bashing" zu definieren. Ohne jetzt irgendein "gescheites Buch" zu konsultieren, liegt für mich der Unterschied zur Kritik darin, dass beim Bashing persönliche Beleidigungen oder unbelegbare Behauptungen (die oft an Verleumdungen grenzen) geäussert werden, während Kritik auf einer persönlichen Meinung basiert.

Auf Delgado bezogen: Mit Ausnahme der Äusserung von Padre Pio ("Lohn absitzen") kann ich mich an keine Äusserung erinnern, die nur auf einer Vermutung basiert, sondern es wurden ausschliesslich persönliche Beobachtungen verschieden bewertet (Sind seine Freistösse nun präzis oder nicht?/ Ist sein Zweikampfverhalten stark oder schwach? Dazu kann jeder eine andere Meinung haben!). Das ist für mich (sachliche) Kritik.
Wenn aber ein Trainer als "Edeltürke" bezeichnet wird (obwohl er mehrere Spiele für die CH-Nati bestritt!) oder ihm unterstellt wird, er lasse keine Offensive trainieren (was ich ja wohl nur behaupten könnte, wenn ich regelmässig die Trainings besuchen würde) oder er spreche nicht mit den Spielern (wie will ich das beurteilen?) dann ist das für mich Bashing!

Ich finde es in Ordnung, wenn Spieler oder der Trainer (aus verschiedenen Blickwinkeln) kritisiert werden - Bashing ist immer unfair!
da gebe ich dir recht, quo. nur, dass das mit dem edeltürken auch nur zwei nasen waren. dass MY keine offensive trainieren liess, haben die spieler gesagt (mir persönlich zb.), wie auch das, dass die kommunikation weniger stattfand als bei den trainern zuvor... niemand sagt, man darf keine kritik an delgado äussern, aber teilweise ist es richtig übertrieben und ungerechtfertigt. und so schlecht ist er nicht, er hat immernoch den genialen pass, auch wenn er den öfter auspacken müsste...

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

cantona hat geschrieben:Dä Fade wird immer wie miesamer

Delgge eine vo uns, dr Messias, dr Zauberer het hüt widr e Sitewächsel gmacht wies kei andere in Rotblau ka

Schint übrigens meh Fleisch gfrässe z ha, d Hoor wachse widr und s Sälbschvrtraue isch do. Dä wird in dr Rückrundi ihschloh wiene Bombe und do inne wärde alli nachere Lohnerhöhig schreye und e passende Platz füre Dänkmol sueche.

Und solang mr so Nulpe wie dr Salah für 22 Millione vrkaufe, könne mr uns sicher e Zauberer us Argentinie füre Bruchteil leischte vorallem wenner Ablösefrei kunnt.
Amen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ist einfach nicht allen gegeben, zu schätzen, was man hat.
Und den Schatz zu erkennen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

quo hat geschrieben:vielleicht wäre es mal angebracht "bashing" zu definieren. Ohne jetzt irgendein "gescheites buch" zu konsultieren, liegt für mich der unterschied zur kritik darin, dass beim bashing persönliche beleidigungen oder unbelegbare behauptungen (die oft an verleumdungen grenzen) geäussert werden, während kritik auf einer persönlichen meinung basiert.

auf delgado bezogen: Mit ausnahme der äusserung von padre pio ("lohn absitzen") kann ich mich an keine äusserung erinnern, die nur auf einer vermutung basiert, sondern es wurden ausschliesslich persönliche beobachtungen verschieden bewertet (sind seine freistösse nun präzis oder nicht?/ ist sein zweikampfverhalten stark oder schwach? Dazu kann jeder eine andere meinung haben!). das ist für mich (sachliche) kritik.
Wenn aber ein trainer als "edeltürke" bezeichnet wird (obwohl er mehrere spiele für die ch-nati bestritt!) oder ihm unterstellt wird, er lasse keine offensive trainieren (was ich ja wohl nur behaupten könnte, wenn ich regelmässig die trainings besuchen würde) oder er spreche nicht mit den spielern (wie will ich das beurteilen?) dann ist das für mich bashing!

Ich finde es in ordnung, wenn spieler oder der trainer (aus verschiedenen blickwinkeln) kritisiert werden - bashing ist immer unfair!
word :)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Es gibt ein Unterschied zwischen Kritik und meckern und motzen. Was hier drin passiert ist häufig nur motzen. Heult euch doch im Büro aus und klagt mit den Kollegen über den Chef, die Arbeitsbedingungen usw. - so wie alle anderen bedauernswerten Dauerklager auch.

ER ist halt einfach der eleganteste Spieler der FCB-Neuzeit, eine Ode an den schönen Fussball. Scheissegal wenn seine Kreativität im modernen Fussball seltener zum Erfolg führt. Wenn sie es tut, dann ist es ein Genuss.

Was mich und wohl viele andere nervt ist, dass so ein verdienter Spieler eben grade übermässiger Kritik ausgesetzt wird. Für mich spielen da einfach Neid und Missgunst wegen des hohen Lohns hinein. Etwas mehr Artenschutz für verdiente FCB-Spieler (Muri, Cecca, Delgado usw.) hat nichts mit unkritischem Blick zu tun, sondern mit Respekt genüber Spieler, Club und Geschichte.
Das dümmste ist ja, dass hier ungebührende Kritik am einen (Delgado) noch mit dem Argument legitimiert wird, dass doch ein anderer (Muri) auch so kritisiert wurde :o .

Das wir national die letzen Jahre so dominant waren und immer wieder CL geniessen konnten hat auch viel mit Delgado zu tun. ER hat allen echten Fans eine der wohl schönste Schadenfreuden des ganzen Lebens beschert - Zürichtöter und Legände:

http://www.srf.ch/player/tv/sportaktuel ... 6f7dca6b25

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

@joggggeli

Ich würde wetten, Delgado würde weniger kritisiert, wenn hier noch so ein Hype um ihn gemacht worden wäre.
Bei jeder Transfairperiode, man habe IHN, ER, MESSIAS oder wenn auch immer in Basel gesehen und mit IHM würde alles noch besser und der FCB wäre ein selbstläufer.

Jetzt ist er da, und wir wären auch ohne Delgado am selben Ort und das verleitet halt gerne zur übertribenen Kritik.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ja und? wie gesagt, das hat noch lange nichts mit sachlicher kritik zu tun.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

joggggeli hat geschrieben:Es gibt ein Unterschied zwischen Kritik und meckern und motzen. Was hier drin passiert ist häufig nur motzen. Heult euch doch im Büro aus und klagt mit den Kollegen über den Chef, die Arbeitsbedingungen usw. - so wie alle anderen bedauernswerten Dauerklager auch.
ER ist halt einfach der eleganteste Spieler der FCB-Neuzeit, eine Ode an den schönen Fussball. Scheissegal wenn seine Kreativität im modernen Fussball seltener zum Erfolg führt. Wenn sie es tut, dann ist es ein Genuss.

Was mich und wohl viele andere nervt ist, dass so ein verdienter Spieler eben grade übermässiger Kritik ausgesetzt wird. Für mich spielen da einfach Neid und Missgunst wegen des hohen Lohns hinein. Etwas mehr Artenschutz für verdiente FCB-Spieler (Muri, Cecca, Delgado usw.) hat nichts mit unkritischem Blick zu tun, sondern mit Respekt genüber Spieler, Club und Geschichte.Das dümmste ist ja, dass hier ungebührende Kritik am einen (Delgado) noch mit dem Argument legitimiert wird, dass doch ein anderer (Muri) auch so kritisiert wurde :o .

Das wir national die letzen Jahre so dominant waren und immer wieder CL geniessen konnten hat auch viel mit Delgado zu tun. ER hat allen echten Fans eine der wohl schönste Schadenfreuden des ganzen Lebens beschert - Zürichtöter und Legände:

http://www.srf.ch/player/tv/sportaktuel ... 6f7dca6b25
noch selten so viel Stuss in einem Beitrag gelesen :hut:

Baslerbueb schreibt es schön - er ist jetzt seit Sommer 13 da aber der FCB wäre genau gleich weit, wenn er immer noch in der Wüste wäre....die Schlüsse daraus sind jedem selber überlassen :-)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Noch selten jemanden so schlecht markieren sehen... Was willst du genau als Stuss hervorheben?

Naja, aus meiner Sicht, hätten wir ohne Delgado zumindest ein paar geile Tore weniger gesehen.

z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=jI_YB6OT-ik

szweite Gool eifach die puri Eleganz.

Edit: Oder au das, ganz geil gsi
https://www.youtube.com/watch?v=qEMcDrB8Rk8

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Latteknaller hat geschrieben:bei einigen hier könnte man meinen, ihnen wird der lohn delgados ende monat direkt vom konto abgezogen. mir doch egal, was der verdient. wenn er spielt und ab und zu etwas macht, was sonst keiner im kader hinkriegt (und diese szenen gibt es), dann erfeue ich mich daran. alles andere ist sache des vorstands. ich vertraue darauf, dass die führung einer der finanziell gesündesten vereine europas schon weiss, was man sich leisten kann und was nicht.
Er kam ja ablösefrei zum FCB. Das relativiert die Ausgaben des FCB ziemlich. Aber darum geht es eigentlich nicht. Es geht darum, dass praktisch das ganze Spielerkader in etwa weiss, was der eine oder andere Spieler verdient. Und alle wissen, dass MED innerhalb der Mannschaft der am besten verdienende ist. Wenn dann aber die Leistung von diesem Spieler nicht Top ist, sondern eher durchzogen, dann kommt Neid innerhalb der Mannschaft auf. Ich kann nicht beurteilen, ob das der Fall ist.

Nehmen wir einmal folgendes Beispiel an:

Du arbeitest in einer Fabrik und verdienst sagen wir einmal CHF 5'000.-- im Monat und fabriziert im Monat 100 Stühle. Ein Kollege von Dir verdient CHF 10'000.-- und produziert nur 80 identische Stühle. Dann wirst Du auch sauer und verlangst mehr Lohn oder suchst Dir eine andere Arbeitsstelle.

Klar ist das kein Problem von uns und kann uns Fans eigentlich Wurscht sein, solange der FCB finanziell gesund dasteht. Trotzdem ist es legitim in diesem Forum, dass darüber diskutiert wird. Wenn das nicht genehm ist, dann müssen wir dieses Forum schliessen.

Und bezogen auf unser Beispiel ist es einfach einmal so, dass Delgado nicht mehr als 80 bis 90 Stühle im Monat produziert, wenn es auch einmal eine Woche gibt wo er 35 Stühle produziert. aber dann die folgende Woche wieder nur 20 Stühle, eben durchzogen.

Als MED vom FCB verpflichtet wurde, da glaubte der FCB Vorstand zu 100 % in IHM einen Spieler verpflichtet zu haben, der auf dem Feld nicht ein Mitläufer ist, sondern ein Leader, Lenker und Denker auf dem Feld. Und da hat der FCB Vorstand sich ganz klar vertan. Da er ablösefrei zum FCB kam, konnte der FCB auch ein höheres Salär bezahlen. Nichts desto trotz muss man einen Spieler auch an den Anforderungen messen, die der Vorstand sicher an ihn gestellt hat. Wir reden nicht von einem Calla oder einem Zuffi, welche
ursprünglich sicher als Erweiterung des Kaders geholt wurden, sondern von einem Ausländer, der Ordnung und Kreativität ins damalige FCB Spiel bringen soll. Ob das alleine sein Fehler ist, darüber kann man diekutieren.

In England, Deutschland oder Italien werden solche Spieler gnadenlos durch den Dreck gezogen. Stell Dir vor, ein Messi schiesst pro Saison nicht mehr seine 30 Tore sondern nur noch 10. Was meinst Du was da los ist.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

joggggeli hat geschrieben:Es gibt ein Unterschied zwischen Kritik und meckern und motzen. Was hier drin passiert ist häufig nur motzen. Heult euch doch im Büro aus und klagt mit den Kollegen über den Chef, die Arbeitsbedingungen usw. - so wie alle anderen bedauernswerten Dauerklager auch.

ER ist halt einfach der eleganteste Spieler der FCB-Neuzeit, eine Ode an den schönen Fussball. Scheissegal wenn seine Kreativität im modernen Fussball seltener zum Erfolg führt. Wenn sie es tut, dann ist es ein Genuss.

Was mich und wohl viele andere nervt ist, dass so ein verdienter Spieler eben grade übermässiger Kritik ausgesetzt wird. Für mich spielen da einfach Neid und Missgunst wegen des hohen Lohns hinein. Etwas mehr Artenschutz für verdiente FCB-Spieler (Muri, Cecca, Delgado usw.) hat nichts mit unkritischem Blick zu tun, sondern mit Respekt genüber Spieler, Club und Geschichte.
Das dümmste ist ja, dass hier ungebührende Kritik am einen (Delgado) noch mit dem Argument legitimiert wird, dass doch ein anderer (Muri) auch so kritisiert wurde :o .
. ER hat allen echten Fans eine der wohl schönste Schadenfreuden des ganzen Lebens beschert - Zürichtöter und Legände:
http://www.srf.ch/player/tv/sportaktuel ... 6f7dca6b25
Ich scheiss auf Geschichte und Vergangenheit. Für mich zählt heute und was heute und morgen auf dem Spielfeld abgeht und nicht, was damals war. Dann können wir geradesogut Karli Odermatt wieder reaktivieren. Er hat vermutlich mehr für den FCB geleistet als MED.

Da bin ich absolut Deiner Meinung. Nur was bedeutet das heute. MED ist Kilometer weit von der damaligen Form entfernt und nur das zählt heute. Aber ich bin ehrlich und gebe auch zu, dass ein Aufwärtstrend zu sehen ist, warten wir einmal mehr die kommende Rückrunde ab. Die Hoffnung stirb am spätesten.

Benutzeravatar
marc.d
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 10.10.2011, 17:01
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von marc.d »

Dein Frust muss extrem tief sitzen...
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Baslerbueb hat geschrieben:@joggggeli

Ich würde wetten, Delgado würde weniger kritisiert, wenn hier noch so ein Hype um ihn gemacht worden wäre.
Bei jeder Transfairperiode, man habe IHN, ER, MESSIAS oder wenn auch immer in Basel gesehen und mit IHM würde alles noch besser und der FCB wäre ein selbstläufer
.

Jetzt ist er da, und wir wären auch ohne Delgado am selben Ort und das verleitet halt gerne zur übertribenen Kritik.
genau so ist es. Und diejenigen, die ihn damals am höchsten hochjubelten, sind genau diese, die ihn jetzt vehement verteidigen und nicht einsehen wollen, dass MED halt nicht mehr der Med von damals ist, sondern einfach nur solider Durchschnitt mit hin- und wieder gezeigten Kabinettstücken.

Samuel steht z.B. nicht in der Kritik. Bei ihm weiss man, dass er nur einen stark leistungsbezogenes Salär bezieht und er auch wegen seinem Alter von 36 Jahren nicht mehr " Walter die Wand" sein kann. Ich persönlich habe sogar weniger von ihm erwartet.
Sein Transfer hat bei den meisten Fans keinen Hype ausgelöst, sondern eher nur staunen.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:Er kam ja ablösefrei zum FCB. Das relativiert die Ausgaben des FCB ziemlich. Aber darum geht es eigentlich nicht. Es geht darum, dass praktisch das ganze Spielerkader in etwa weiss, was der eine oder andere Spieler verdient. Und alle wissen, dass MED innerhalb der Mannschaft der am besten verdienende ist. Wenn dann aber die Leistung von diesem Spieler nicht Top ist, sondern eher durchzogen, dann kommt Neid innerhalb der Mannschaft auf. Ich kann nicht beurteilen, ob das in unserem Fall ist.

Nehmen wir einmal folgendes Beispiel an:

Du arbeitest in einer Fabrik und verdienst sagen wir einmal CHF 5'000.-- im Monat und fabriziert im Monat 100 Stühle. Ein Kollege von Dir verdient CHF 10'000.-- und produziert nur 80 identische Stühle. Dann wirst Du auch sauer und verlangst mehr Lohn oder suchst Dir eine andere Arbeitsstelle.

Klar ist das kein Problem von uns und kann uns Fans eigentlich Wurscht sein, solange der FCB finanziell gesund dasteht. Trotzdem ist es legitim in diesem Forum, wenn darüber diskutiert wird. Wenn das nicht genehm ist, dann müssen wir dieses Forum schliessen.

Und bezogen auf unser Beispiel ist es einfach einmal so, dass Delgado nicht mehr als 80 bis 90 Stühle im Monat produziert, wenn es auch einmal eine Woche gibt wo er 35 Stühle produziert. aber dann die folgende Woche wieder nur 20 Stühle, eben durchzogen.

In England, Deutschland oder Italien werden solche Spieler gnadenlos durch den Dreck gezogen. Stell Fir vor, ein Messi schiesst pro Saison nicht mehr seine 30 Tore sondern nur noch 10. Was meinst Du was da los ist.
Hört doch mal auf so zu tun als sei der Job Fussballspieler auch nur ansatzweise mit irgendeinem Handwerks- oder Bürojob vergleichbar... Diese Vergleiche stimmen jeweils hinten und vorne nicht.

Zum markierten Teil:

Bitte ein paar Beispiele - ansonsten meiner Meinung nur Geschwätz. Dort werden solche Spieler vielmehr verehrt, was in der Neidgenossenschaft scheinbar nicht möglich ist (remember A. Frei in SG).

Glaubst du Drogba zieht ein leistungsgerechtes Gehalt bei Chelsea? Oder Del Piero als er häufig Ersatz war bei Juve?

Oder eine Stufe drunter... wird Bobby Zamora bei QPR durch den Dreck gezogen? Oder Cassano bei Parma? Claudio Pizarro spielt bei Bayern sicher auch für ein Butterbrot.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

joggggeli hat geschrieben:Hört doch mal auf so zu tun als sei der Job Fussballspieler auch nur ansatzweise mit irgendeinem Handwerks- oder Bürojob vergleichbar... Diese Vergleiche stimmen jeweils hinten und vorne nicht.
Doch manchmal halt schon Es gab einmal einen Cubillias, der beim FCB spielte. Mehr muss ich nicht sagen. Der verdiente einiges mehr als z.B. Karli und würde von der ganzen Mannschaft "geschnitten". Das weiss ich persönlich von einem Spieler von damals. Die ganze Mannschaft war damals sauer auf den Vorstand. Cubillias konnte dadurch seine fussballerischen Fähigkeiten nicht abrufen.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Dr neggscht will sich als joggeli ahmälde und checkt, dass dä scho name vrgäh isch. Gschied wiener isch probierters denn mit joggggeli abr dä isch leider vomne andere Helle scho bsetzt also vrsuechters mit Joggggggeli und denn hämmer vrdelli s'Gschänk.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ich hoffe ja schon, dass auch unser Nobby Stiles bei seinem Arbeitgeber einen stark Leistungsbezpgenen Lohn hat und keinen Monatslohn & wenn er dann mal einen schlechten Tag hat dies entsprechend merkt in der Lohnabbrechung. Weiter wäre es auch wünschenswert, dass wenn er dann mal im Alter ist trotzdem auf der gleichen Lohnstufe steht wie ein Lehrabgänger der gerade seine zweite Woche im Betrieb hat. Nicht, dass er aufgrund des Alters und des bisher geleisteten noch einen Vorteil bekommt.. wäre ja total daneben!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Nobby Stiles hat geschrieben:Doch manchmal halt schon Es gab einmal einen Cubillias, der beim FCB spielte. Mehr muss ich nicht sagen. Der verdiente einiges mehr als z.B. Karli und würde von der ganzen Mannschaft "geschnitten". Das weiss ich persönlich von einem Spieler von damals. Die ganze Mannschaft war damals sauer auf den Vorstand. Cubillias konnte dadurch seine fussballerischen Fähigkeiten nicht abrufen.
ich dachte du scheisst auf die vergangenheit? es gibt in der heutigen mannschaft gegen aussen nicht die geringsten anzeichen, dass irgendwer dem delgado seinen lohn missgönnt. im gegenteil hört man immer nur, was für ein genialer spieler er ist und wie froh alle sind, ihn in der mannschaft zu haben. alles andere ist gehaltlose spekulation.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Latteknaller hat geschrieben:ich dachte du scheisst auf die vergangenheit? es gibt in der heutigen mannschaft gegen aussen nicht die geringsten anzeichen, dass irgendwer dem delgado seinen lohn missgönnt. im gegenteil hört man immer nur, was für ein genialer spieler er ist und wie froh alle sind, ihn in der mannschaft zu haben. alles andere ist gehaltlose spekulation.
es wärde halt alli komische argumänt usgrabe, um d winterpause mit schissdrägg zfülle... dr mati isch wichtig. villicht nid dr wichtigscht ufem fäld, aber technisch ka no mänge junge öbbis vo ihm lehre... und was är zauberet amigs, bringt immer no kei andere...

wie me au bim cello gseh het, findi, was für e äugli är amigs het. im teschtspiil gege kiew...

Antworten