Ich hasse diesen Möchtegern! Eine der unausstehlichsten NLA-Persönlichkeiten ever. Als Spieler könnte ich diesen Typen nicht ernst nehmen…4everblackandwhite hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 55126.html
Nationalliga A Saison 14/15
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Es fringert mal wieder beim FCL: Gemäss Boulevard wird der Rolf um 17:00 Uhr als neuer Sportchef vorgestellt.
Wenn ihm das Babbel-Gesabbel nicht gefallen sollte, kann er sich dann ja selber ins Traineramt befördern. Läuft beim FC Sonnenkönig.
Wenn ihm das Babbel-Gesabbel nicht gefallen sollte, kann er sich dann ja selber ins Traineramt befördern. Läuft beim FC Sonnenkönig.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 17.05.2014, 15:01
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Gemäss dem hiesigen Blätterwald ist Fringer an einer Rückkehr der Rentnerfraktion um Ianu & Puljic interessiert. Offenbar sind die beiden bei der Anhängerschaft nicht unbedingt beliebt, schon etwas älter und der eine spielt seit Sommer gar nicht mehr Fussball & der Nati B. Da wird Stierli wahre Freude haben 

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Naja, wäre typisch FCL, wenn sie nun auf das wiederholte Geflenne und Fordern der NLZ einsteigen würden..stacheldraht hat geschrieben:Gemäss dem hiesigen Blätterwald ist Fringer an einer Rückkehr der Rentnerfraktion um Ianu & Puljic interessiert. Offenbar sind die beiden bei der Anhängerschaft nicht unbedingt beliebt, schon etwas älter und der eine spielt seit Sommer gar nicht mehr Fussball & der Nati B. Da wird Stierli wahre Freude haben![]()
Unbeliebt sind die beiden aber mit Bestimmtheit NICHT, im Gegenteil sind sie sogar nachwievor äusserst beliebt! Beide haben ein blau-weisses Herz und geben dies auch immer wieder zu Protokoll, nicht nur gegenüber Journis.
Was jedoch der sportliche Sinn hinter solch einer Rückholaktion wäre, kann ich mir auch nicht so genau vorstellen. Puljic zeigte die letzten zwei Saisons nicht mehr allzuviel und verlor überdies auch seine grosse Stärke, das Kopfballspiel. Ianu mag ich nach wie vor, nur ob eine Rückkehr das Richtige ist? Immerhin soll im Winter mit Thali auch ein Stürmertalent nachrücken, dem man mit dem sportlich mittlerweile absolut durchschnittlichen Ianu nur den Platz streitig machen würde.
Die Voten im Forum darfst du nicht auf der Sympathieebene beurteilen, sondern diese gründen eher auf dem sportlichen Realitätssinn gewisser User.

nochmals zu den penalties zurück. der fcb hat in dieser vorrunde kein einziges elfmeter-tor erzielt (und meines wissens auch keinen verschossen), d.h. es gab keinen einzigen Elfmeter für den fcb, obschon er wohl am häufigsten im Strafraum der gegnerischen Mannschaft anzutreffen ist. dagegen erhielten zwei Gegner des fcb jeweils (eher umstrittene) penalties (Vaduz in basel und der fcz beim spitzenkampf im letzigrund), beide beim Spielstand von 1:0 aus Sicht des FCB. es waren also beides penalties, die spielentscheidend hätten sein können (was sie dank der klasse des fcb nicht waren). von einem Schiri-Bonus kann unter diesen umständen wohl kaum mehr ernsthaft gesprochen werden, auch von yb-fans nicht!Grambambuli hat geschrieben:Da hat er natürlich recht. Aber wenn Tore wie das von Hoarau nicht zählen sowie Elfmeter nicht gegeben werden nur weil es gegen den FCB ist, dann ist halt die Tabelle am Schluss der Runde völlig verzerrt.
Diaz verschoss einen Strafstoss gegen Zirü anfangs Saison, ansonsten kann ich dir zustimmenOnkel Tom hat geschrieben:nochmals zu den penalties zurück. der fcb hat in dieser vorrunde kein einziges elfmeter-tor erzielt (und meines wissens auch keinen verschossen), d.h. es gab keinen einzigen Elfmeter für den fcb, obschon er wohl am häufigsten im Strafraum der gegnerischen Mannschaft anzutreffen ist. dagegen erhielten zwei Gegner des fcb jeweils (eher umstrittene) penalties (Vaduz in basel und der fcz beim spitzenkampf im letzigrund), beide beim Spielstand von 1:0 aus Sicht des FCB. es waren also beides penalties, die spielentscheidend hätten sein können (was sie dank der klasse des fcb nicht waren). von einem Schiri-Bonus kann unter diesen umständen wohl kaum mehr ernsthaft gesprochen werden, auch von yb-fans nicht!

Dangge Basel!
Drago eine vo uns!
Drago eine vo uns!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
2 Aufsteiger, sofern beide eine Lizenz kriegen. So war es jedenfalls bisher, soweit ich mich erinnern kann. Vielleicht hätte ja Wohlen das Geld für die Miete der Stockhorn Arenaerlebnisorientierter hat geschrieben:Bin ja schon gespannt wie es beim FC Thun weitergeht. Immer wieder Leistungsträger, welche sie abgeben müssen. Wie wäre dies eigentlich wenn sie keine Lizenz bekommen in der Neuen Saison? Kein NLA Absteiger oder 2 rauf von der NLB?

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
[SUP][/SUP]
Oder ist ein Konkurs im Winter anders als eine Lizenzverweigerung?
Sicher? Als Xamax hops ging stieg logischerweise eine Mannschaft direkt auf und Aarau kam in die Barrage. Da diese nun abgrschafft wurde, dürfte es doch automatisch nur einen Aufsteiger und keinen Absteiger geben?kogokg hat geschrieben:2 Aufsteiger, sofern beide eine Lizenz kriegen. So war es jedenfalls bisher, soweit ich mich erinnern kann. Vielleicht hätte ja Wohlen das Geld für die Miete der Stockhorn Arena![]()
Oder ist ein Konkurs im Winter anders als eine Lizenzverweigerung?
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Die Berner Oberländer ihrerseits haben auch schon einen Nachfolger gefunden. Mit Marco Rojas wechselt ein neuseeländischer Nationalspieler (15 Spiele, 1 Tor) vom VFB Stuttgart auf Leihbasis bis Saisonende an den Thunersee. Zuletzt war der 23-jährige Mittelfelspieler an Greuther Fürth in die 2. Bundesliga ausgeliehen. (20min)
Nein bin mir überhaupt nicht sicher. Die Modusse (oder Modi :confusedWasserturm hat geschrieben:[SUP][/SUP]
Sicher? Als Xamax hops ging stieg logischerweise eine Mannschaft direkt auf und Aarau kam in die Barrage. Da diese nun abgrschafft wurde, dürfte es doch automatisch nur einen Aufsteiger und keinen Absteiger geben?
Oder ist ein Konkurs im Winter anders als eine Lizenzverweigerung?

Kann mir vorstellen, dass so manch mögliche Aufsteiger ein Provisorium erhält und dann doch kein Stadion bauen kann. Man muss sich langsam aber sicher überlegen, ob wirklich der Hooligan der grösste Feind des schweizer Fussballs ist...
Als Xamax die Lizenz verlor unter der Saison, wurden deren Spiele für alle Mannschaften nicht mehr gewertet, die Teams hatten somit weniger Spiele.Wasserturm hat geschrieben:[SUP][/SUP]
Sicher? Als Xamax hops ging stieg logischerweise eine Mannschaft direkt auf und Aarau kam in die Barrage. Da diese nun abgrschafft wurde, dürfte es doch automatisch nur einen Aufsteiger und keinen Absteiger geben?
Oder ist ein Konkurs im Winter anders als eine Lizenzverweigerung?
Thun behält ihre Punkte, bleibt aber auf denen sitzen. Sollte also, wenn sich Luzern nicht total doof anstellt, von allen Teams überholt und somit am Schluss am Tabellenende als Absteiger feststehen und "sportlich" absteigen.
Wie es aussieht, wenn Thun die Lizenz für nächste Saison nicht erhält, jedoch die Saison fertig spielt ohne abzusteigen, weiss ich nicht, in der Theorie müsste jener Platz durch ein anderes Team ersetzt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass es da zu einer Art "Parage-Spiel" zwischen dem Absteiger und dem ChL-zweiten gibt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Haben die eigentlich ihre missliche Lage nur dem Stadion zu verdanken?
Meine der Zuschauerschnitt ist mit 6500 ja nicht sooo schlecht für ein FC Thun aber dennoch mussten sie für rund 6.5 mio. Spieler verkaufen in den letzten 3 Jahren.
Aarau hat 2000 Zuschauer weniger, aber eine null Bilanz bei den Transfers...
Meine der Zuschauerschnitt ist mit 6500 ja nicht sooo schlecht für ein FC Thun aber dennoch mussten sie für rund 6.5 mio. Spieler verkaufen in den letzten 3 Jahren.
Aarau hat 2000 Zuschauer weniger, aber eine null Bilanz bei den Transfers...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Nicht nur aber zu grossen Teilen, der FC Thun muss ungefähr 1.6 Millionen Franken bezahlen pro Jahr; d.H. 130'000 pro Monat. Die Problematik aktuell ist, dass sie eigentlich weder die 130'000 aufbringen können (regelmässig) - noch die über 600'000 CHF welche nicht bezahlt wurden. Warum Thun diesen Stadionvertrag unterschrieben hat ist nicht ganz klar, man sagt man hatte falsche Daten gehabt welche man nicht mehr erklären kann / möchte. Punkt zwei ist: man hat noch immer keinen nationalen Sponsor gefunden, dH. man arbeitet faktisch ohne Hauptsponsor.erlebnisorientierter hat geschrieben:Haben die eigentlich ihre missliche Lage nur dem Stadion zu verdanken?
Meine der Zuschauerschnitt ist mit 6500 ja nicht sooo schlecht für ein FC Thun aber dennoch mussten sie für rund 6.5 mio. Spieler verkaufen in den letzten 3 Jahren.
Aarau hat 2000 Zuschauer weniger, aber eine null Bilanz bei den Transfers...
Die Zuschauersituation ist mehr Schein als sein - man konnte zwar seinen Schnitt erhöhen, dies aber auch aufgrund von Aktionen wie " Thun macht Schule " (da werden Tickets an Schüler & Eltern verteilt, mehrheitlich gratis) - d.H. man hat zwar mehr Zuschauer im Stadion, aber keinen wirtschaftlichen Ertrag daraus (zumindest kurzfristig). Man erhofft sich durch solche Aktionen den Verein in der Bevölkerung mehr zu etablieren und neue Fans zu gewinnen. Zudem hat Thun enorm schlechte Absatzzahlen bei den Saisonkarten, da verkauft man nur etwa 2000. Das sind natürlich zahlen mit welchen man nicht längerfristig arbeiten kann - man weiss nie, wie viel man dann an Tagestickets umsetzen kann.
Der Vergleich mit dem FC Aarau hinkt: Der FCA spielt nur noch in der Super League, weil die Liga immer und immer wieder Sondergenehmigungen ausspricht. Das letzte Mal vor einer Woche.. die Liga veränderte den Stadion-Katalog so, dass es doch keine Rasenheizung braucht und der FCA die Lizenz bekommt. Ohne dies wäre der FC Aarau ohne Lizenz da, denn er hätte 3 Millionen für eine Stadionheizung aufbringen müssen. (Ich hoffe sie steigen auf dem sportlichen Weg ab )
http://www.bzbasel.ch/dossiers/fussball ... -128689517
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
1.4 Millionen wenn du es genau wissen willst.stacheldraht hat geschrieben:Nicht nur aber zu grossen Teilen, der FC Thun muss ungefähr 1.6 Millionen Franken bezahlen pro Jahr; d.H. 130'000 pro Monat. Die Problematik aktuell ist, dass sie eigentlich weder die 130'000 aufbringen können (regelmässig) - noch die über 600'000 CHF welche nicht bezahlt wurden.
Miete wurde teilweise nicht bezahlt weil de Fc Thun ein Stadion mit 10'000 Plätzen gemietet hat und nicht ein 6'000er wie es lange zeit war, wegen den baulichen Massnahmen (Lärmbelastung) die nicht gemacht wurden.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Vielleicht wurde bei Thun ein wenig zu blauäugig spekuliert, so nach dem Motto ' mit dem neuen Stadion läufts es dann von alleine', sind wir ehrlich, 10'000 Plätze füllen die sehr selten. Auch der Bauherr hat Fehler gemacht, es wurde ein Plastikrasen verlegt, weil man auf andere " Events" spekulierte, diese fanden aber nie statt!Baslerbueb hat geschrieben:1.4 Millionen wenn du es genau wissen willst.
Miete wurde teilweise nicht bezahlt weil de Fc Thun ein Stadion mit 10'000 Plätzen gemietet hat und nicht ein 6'000er wie es lange zeit war, wegen den baulichen Massnahmen (Lärmbelastung) die nicht gemacht wurden.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!