Weiss das öbber:
Kamme d'Prämiestuefe vo dr Autoversicherig vo Verwandte Übernäh/Erbe?
I fahr sit bald 10 Johr mitem Auto vo mim verstorbene Grossvater wo d'Versicherig no uff mi Grossmuetter lauft (wo nid kah autofahre!). Jetzt do ich neume anderst anezügle ischs au moll an dr Zitt die Versicherig über mi loh zlaufe loh.
Kanni die diefschti Prämiestuefe übernäh oder bini denn wieder uff dr höggschte?
Prämiestuefe Autoversicherig
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Nid wenn me im gliche huus gwohnt het, die ander person als chauffeur umegfahre het und eims auto au gar nid ghört het.Delgado hat geschrieben:Würde also für die letzten 10 Jahre nach Versicherungsbetrug riechen, wenn die person, auf welche die Versicherung mit dem tiefen Schutz läuft gar nicht mehr Auto fahren kann.
Aber mi froog kah niemerts beantworte? Kamme das nid übertrage?
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Es ist so:
Die Bonusstufe kann grundsätzlich nicht übernommen werden. Du wirst also neu eingestuft. Allerdings nicht zwingend auf der höchsten Prämienstufe. Je nachdem wie alt du bist (bzw. bei einigen Versicherungen ist auch das Führerscheindatum massgebend) und wie viele Schäden die Versicherung in der Vergangenheit zahlen musste, wirst du dann tiefer oder höher eingestuft.
Übrigens, Delgado hat Recht. Auch wenn du deine Grossmutter herumchauffiert hast, du am selben Ort gewohnt hast und das Auto nicht dir gehörte, als häufigster Lenker hättest du deklariert werden müssen und die Bonusstufe hätte nach dir berechnet werden müssen. Alles andere ist nicht seriös und hätte im Schadenfall richtige Probleme geben können. Leider wird aber immer noch recht viel Mist erzählt, was das Eintragen des häufigsten Lenkers betrifft, wahrscheinlich damit man als Kunde nachher dort die Versicherung abschliesst, weil die Prämie günstiger ist. Im Schadenfall fordert die Versicherung dann einen Teil des Schadens bei dir zurück, der Berater sagt, er habe von nichts gewusst und du stehst alleine da.
Die Bonusstufe kann grundsätzlich nicht übernommen werden. Du wirst also neu eingestuft. Allerdings nicht zwingend auf der höchsten Prämienstufe. Je nachdem wie alt du bist (bzw. bei einigen Versicherungen ist auch das Führerscheindatum massgebend) und wie viele Schäden die Versicherung in der Vergangenheit zahlen musste, wirst du dann tiefer oder höher eingestuft.
Übrigens, Delgado hat Recht. Auch wenn du deine Grossmutter herumchauffiert hast, du am selben Ort gewohnt hast und das Auto nicht dir gehörte, als häufigster Lenker hättest du deklariert werden müssen und die Bonusstufe hätte nach dir berechnet werden müssen. Alles andere ist nicht seriös und hätte im Schadenfall richtige Probleme geben können. Leider wird aber immer noch recht viel Mist erzählt, was das Eintragen des häufigsten Lenkers betrifft, wahrscheinlich damit man als Kunde nachher dort die Versicherung abschliesst, weil die Prämie günstiger ist. Im Schadenfall fordert die Versicherung dann einen Teil des Schadens bei dir zurück, der Berater sagt, er habe von nichts gewusst und du stehst alleine da.