Asylwesen
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Asylwesen
Dieses Chaos hat mal einen eigenen Thread verdient:
http://www.nzz.ch/schweiz/europaeischer ... 1.18417986
Die Familie Tarakhel war im Juli 2011 per Schiff nach Italien gekommen, wo sie zunächst falsche Namensangaben machte, doch konnten die Behörden die wahre Identität klären.
Die Afghanen wurden in einem EU-Register als Asylsuchende erfasst und in einem Aufnahmezentrum in Bari untergebracht, das sie aber rasch Richtung Österreich verliessen. Dort stellte man einen Asylantrag, den die Behörden abwiesen. Doch die Rückführung nach Italien scheiterte, weil die Flüchtlinge im November 2011 plötzlich in der Schweiz auftauchten. Sich mit deren Asylgesuch zu befassen, lehnte das Schweizer Migrationsamt ab. Es wollte sie unter Verweis auf Dublin nach Italien zurückschicken.
http://www.nzz.ch/schweiz/europaeischer ... 1.18417986
Die Familie Tarakhel war im Juli 2011 per Schiff nach Italien gekommen, wo sie zunächst falsche Namensangaben machte, doch konnten die Behörden die wahre Identität klären.
Die Afghanen wurden in einem EU-Register als Asylsuchende erfasst und in einem Aufnahmezentrum in Bari untergebracht, das sie aber rasch Richtung Österreich verliessen. Dort stellte man einen Asylantrag, den die Behörden abwiesen. Doch die Rückführung nach Italien scheiterte, weil die Flüchtlinge im November 2011 plötzlich in der Schweiz auftauchten. Sich mit deren Asylgesuch zu befassen, lehnte das Schweizer Migrationsamt ab. Es wollte sie unter Verweis auf Dublin nach Italien zurückschicken.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Das Papier auf dem die Veträge (Schengen-Dublin) geschrieben wurde kann man ab heute rauchen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dieses Chaos hat mal einen eigenen Thread verdient:
http://www.nzz.ch/schweiz/europaeischer ... 1.18417986
Die Familie Tarakhel war im Juli 2011 per Schiff nach Italien gekommen, wo sie zunächst falsche Namensangaben machte, doch konnten die Behörden die wahre Identität klären.
Die Afghanen wurden in einem EU-Register als Asylsuchende erfasst und in einem Aufnahmezentrum in Bari untergebracht, das sie aber rasch Richtung Österreich verliessen. Dort stellte man einen Asylantrag, den die Behörden abwiesen. Doch die Rückführung nach Italien scheiterte, weil die Flüchtlinge im November 2011 plötzlich in der Schweiz auftauchten. Sich mit deren Asylgesuch zu befassen, lehnte das Schweizer Migrationsamt ab. Es wollte sie unter Verweis auf Dublin nach Italien zurückschicken.
P.S
Über den Hagenbucher Fall berichtet nun sogar schon das Ausland. Taxifahrten für die Kinder. Sorry, aber das will mir nicht in die Birne...
http://www.focus.de/panorama/welt/schwe ... 43934.html
http://bazonline.ch/schweiz/standard/As ... y/27548408Herausgefunden hat Bircher auch, dass in ihrer Gemeinde 70 Prozent der ehemaligen Asylbewerber von Sozialhilfe leben. Bei den Eritreern sind es 95 Prozent. Bei einem Etat von 28 Millionen Franken beliefen sich die Sozialhilfe*kosten in Aarburg 2013 auf 5,5 Millionen Franken. 167 Sozialhilfeempfänger sind dort ehemalige Asylsuchende. Für 72 von ihnen muss die Gemeinde bereits heute zahlen. Die Kosten der anderen werden von Bund und Kanton die nächsten Jahre auf die Gemeinde übertragen. Nach dem Gesetz zahlen Bund und Kantone je nach Status B oder F fünf oder sieben Jahre lang. 30 Kinder von aufgenommen Asylsuchenden wurden in Aarburg «direkt in die Sozialhilfe hinein geboren», wie Bircher sagt.
Die Sozialisten wollen mit aller Gewalt Ghettos in die Schweiz bringen, die nur noch vom Sozialstaat leben. Während sie von den Unternehmen immer mehr Transparenz fordern, versuchen sie ihre Asylindustrie möglichst geheim zu halten.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
kein Wunder, wenn 75% der Bewerber das System blockieren, die gar kein Recht auf Asyl haben und abgelehnt werden, kann man sich halt nicht um die richtigen Flüchtlinge kümmern und diese nicht genügend integrieren.Elsener hat geschrieben:http://bazonline.ch/schweiz/standard/As ... y/27548408
Die Sozialisten wollen mit aller Gewalt Ghettos in die Schweiz bringen, die nur noch vom Sozialstaat leben. Während sie von den Unternehmen immer mehr Transparenz fordern, versuchen sie ihre Asylindustrie möglichst geheim zu halten.
Aber zu interessieren scheint es die Politik nicht. Wie so oft halt. Stattdessen erhalten idiotische Initiativen immer mehr Zulauf.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17587
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Am Wochenende wird gewählt. Zufälle gibts... Tragisch sind aber die ganzen hassgeprägten Kommentare.
Es gab mal eine BaZ, die nicht mit angebräunter Tinte gedruckt wurde. Lange ists her... Wenn eine Gemeinde, die sogar Grillfeste gegen Ausländer veranstaltete behauptet, sie werde in den Ruin getrieben... deren Finanzangestellte ein SVP-Mitglied ist und das behauptet. Wieso wird das einfach so hingenommen? Wieso wird der Wahrheitsgehalt nicht überprüft? War da nicht kürzlich eine SVP Gemeinderätin, die ähnliches behauptete und am Schluss stellte sich heraus, dass es alles erlogener Bullshit ist?
Es gab mal eine BaZ, die nicht mit angebräunter Tinte gedruckt wurde. Lange ists her... Wenn eine Gemeinde, die sogar Grillfeste gegen Ausländer veranstaltete behauptet, sie werde in den Ruin getrieben... deren Finanzangestellte ein SVP-Mitglied ist und das behauptet. Wieso wird das einfach so hingenommen? Wieso wird der Wahrheitsgehalt nicht überprüft? War da nicht kürzlich eine SVP Gemeinderätin, die ähnliches behauptete und am Schluss stellte sich heraus, dass es alles erlogener Bullshit ist?
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+1SubComandante hat geschrieben:Am Wochenende wird gewählt. Zufälle gibts... Tragisch sind aber die ganzen hassgeprägten Kommentare.
Es gab mal eine BaZ, die nicht mit angebräunter Tinte gedruckt wurde. Lange ists her... Wenn eine Gemeinde, die sogar Grillfeste gegen Ausländer veranstaltete behauptet, sie werde in den Ruin getrieben... deren Finanzangestellte ein SVP-Mitglied ist und das behauptet. Wieso wird das einfach so hingenommen? Wieso wird der Wahrheitsgehalt nicht überprüft? War da nicht kürzlich eine SVP Gemeinderätin, die ähnliches behauptete und am Schluss stellte sich heraus, dass es alles erlogener Bullshit ist?
Oder man macht sich darüber lustig, weil man die ganze Panikmache übers Asylwesen völlig übertrieben findet....Valerie hat geschrieben:Wenn man keine Argumente hat, macht man sich halt darüber lustig....
Im Übrigen teile ich die zu 100% die Meinung von SubComandante aus Post Nr. 6 und fand es deshalb unnötig das Ganze nochmals zu wiederholen.
Und natürlich könnte ich jetzt auch kontern: Wenn man keine Argumente hat, dann unterstellt man dem Gegner, dass man keine Argumente hat, aber das ist einfach nicht mein Stil

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Dann bist also der Meinung, das alles in bester Ordnung ist und das alles nur eine grosse Verschwörung der bösen SVP ist. Und wenn es um Verschwörungstheorien geht, bist du ja immer mit dabei.Konter hat geschrieben:Im Übrigen teile ich die zu 100% die Meinung von SubComandante aus Post Nr. 6 und fand es deshalb unnötig das Ganze nochmals zu wiederholen.
Wenn die Verschwörungstheorie dahingeht, dass es sich bei unserem Asylwesen in der Schweiz um eine "Indusrtie" handelt, wo man froh ist über jeden Asylbewerber, weil man dann eine Horde Sozialarbeiter auf ihn loslassen kann, dann halte ich dass in der Tat für Humbug und würde jedem raten, der an das glaubt, mal ein Asylzentrum zu besuchen oder mit einem Mitarbeiter im Asylwesen zu sprechen.Valerie hat geschrieben:Dann bist also der Meinung, das alles in bester Ordnung ist und das alles nur eine grosse Verschwörung der bösen SVP ist. Und wenn es um Verschwörungstheorien geht, bist du ja immer mit dabei.
Dass das Asylsystem soziale Probleme mit sich bringt, verleugne ich nicht, aber ich bestreite, dass diese Probleme bewusst gewollt sind und man nichts dagegen tut, obwohl man es könnte, was ja von seiten SVP gerne behauptet wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Nun kann man die Familie ins Oberland schicken, da gibts sogar noch einen Skilift (ev. Skilehrer?) und ein wunderschönes Panorama. Wird halt schwer fürs Taxi, müsste man noch Spikes installieren oder Helis aufbieten.Taratonga hat geschrieben: Über den Hagenbucher Fall berichtet nun sogar schon das Ausland. Taxifahrten für die Kinder. Sorry, aber das will mir nicht in die Birne...

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Laut geltendem System sollte die Schweiz doch eigentlich nur Asylanträge behandeln müssen von Asylanten die direkt mit dem Flugzeug in der Schweiz landen. Die Zentren sind überall überfordert und überfüllt.Konter hat geschrieben:Wenn die Verschwörungstheorie dahingeht, dass es sich bei unserem Asylwesen in der Schweiz um eine "Indusrtie" handelt, wo man froh ist über jeden Asylbewerber, weil man dann eine Horde Sozialarbeiter auf ihn loslassen kann, dann halte ich dass in der Tat für Humbug und würde jedem raten, der an das glaubt, mal ein Asylzentrum zu besuchen oder mit einem Mitarbeiter im Asylwesen zu sprechen.
Dass das Asylsystem soziale Probleme mit sich bringt, verleugne ich nicht, aber ich bestreite, dass diese Probleme bewusst gewollt sind und man nichts dagegen tut, obwohl man es könnte, was ja von seiten SVP gerne behauptet wird.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Dein SVP / Rassismus Komplex nimmt schon ziemlich tragische Ausmasse an...SubComandante hat geschrieben:Am Wochenende wird gewählt. Zufälle gibts... Tragisch sind aber die ganzen hassgeprägten Kommentare.
Es gab mal eine BaZ, die nicht mit angebräunter Tinte gedruckt wurde. Lange ists her... Wenn eine Gemeinde, die sogar Grillfeste gegen Ausländer veranstaltete behauptet, sie werde in den Ruin getrieben... deren Finanzangestellte ein SVP-Mitglied ist und das behauptet. Wieso wird das einfach so hingenommen? Wieso wird der Wahrheitsgehalt nicht überprüft? War da nicht kürzlich eine SVP Gemeinderätin, die ähnliches behauptete und am Schluss stellte sich heraus, dass es alles erlogener Bullshit ist?
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Au ... y/19937027
Aber vermutlich ist Sommaruga auch braun, von der SVP und Blochers persönlicher Handlanger...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17587
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Tendenzieller Artikel, dumme Stimmungsmache vom Blocher Blatt. Fundierter Journalismus ist etwas anderes.... Man darf übrigens auch Zeitungsartikel hinterfragen mit kritischen Augen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dein SVP / Rassismus Komplex nimmt schon ziemlich tragische Ausmasse an...
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Au ... y/19937027
Aber vermutlich ist Sommaruga auch braun, von der SVP und Blochers persönlicher Handlanger...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17587
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Das ist kein SVP Rassismus Komplex, sondern es ist der Hinweis, dass Artikel nicht ex cathedra dogmatisch aufgenommen werden sollen, sondern deren Inhalt hinterfragt werden muss. Genauso wieder beim neuen Beitrag. Es werden nur prozentuale Zahlen genannt, keine absoluten. Wieder wird Aarburg nicht hinterfragt obwohl das ganze danach schreit. Leute aus komplett anderen Kulturkreisen sind von Sozialhilfe abhängig. Oh, das ist aber ein Wunder. Wenn bei uns Jugendliche schon kleinstchancen auf eine Lehrstelle haben, wenn sie nicht Hansruedi Rüdisüli heissen wird erwartet, dass ein vorallem vom Kriegflüchtling, der grad Mord en masse noch im Kopf hat, eine Arbeit findet. Ich gehe davon aus, dass die meisten eine Arbeitsstelle finden wollen. Sie wollen hier was aufbauen. Es sind genauso selbstständige Leute mit Wunsch nach Perspektive wie wir. Aber es ist wohl nicht so einfach. Es sind Individuen. Das Gegenteil halt vom Menschenbild einiger, die alle in einen Topf werfen wollen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dein SVP / Rassismus Komplex nimmt schon ziemlich tragische Ausmasse an...
http://bazonline.ch/schweiz/standard/Au ... y/19937027
Aber vermutlich ist Sommaruga auch braun, von der SVP und Blochers persönlicher Handlanger...
Aber lieber halt tendenziellen Scheissdreck schreiben ... wobei noch schlimmer ist, dass genügend dazu mit dem Kopf nicken. Vom vielen Nicken sind wohl die restlichen Hirnzellen für den Verstand abgestorben.
Warum man der Boulevard-Presse (und gewissen Gemeindepräsidentinnen) nicht alles glauben sollte:
QuelleHagenbuch erlangte in den letzten Monaten zweifelhafte Berühmtheit durch eine beispiellose «Sozial-Irrsinn»-Kampagne mit ihrer Gemeindepräsidentin Therese Schläpfer in der Hauptrolle: In verschiedenen Medien beklagte die SVP-Frau lautstark die Überbelastung der Gemeindekasse durch eine Flüchtlingsfamilie aus Eritrea. Nicht nur der «Problemfamilie», sondern auch den teuren Massnahmen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) wurde die Schuld dafür in die Schuhe geschoben. Vier der sieben Kinder der Familie müssen fremdbetreut werden.
Grosszügig unterschlagen wurde im Verlauf der Kampagne allerdings, dass für eines der Kinder der Kanton die Heimkosten komplett übernimmt und dass die Gemeinde für die drei anderen Kinder, die die Schulpflege Hagenbuch selber ins Schulheim geschickt hat, nur die Heimkosten berappen muss, der Kanton aber die restlichen Kosten für Miete, Sozialhilfe und sozialpädagogische Betreuung beisteuert. Therese Schläpfer musste die ursprüngliche Zahl von 60'000 Franken monatlicher Ausgaben auf die Hälfte runter korrigieren.
Hagenbuch wird bei der Verteilung der Gelder aus dem Finanzausgleich zwischen den Gemeinden weniger berücksichtigt als die Jahre zuvor: Während 2014 noch 1'881'600 Franken Beiträge ohne Zweckbindung in die Gemeindekassen flossen, werden es 2015 nur noch 1'795'678 Franken sein, 85'922 Franken weniger.
Weniger Einnahmen hatte die Gemeindekasse auch wegen Steuersenkungen zu verzeichnen: Seit 2009 konnte der Steuerfuss dank den Einnahmen aus dem neuen kantonalen Ressourcenausgleich um 10 Prozentpunkte auf 81 Prozent gesenkt werden. 2011 lag der Steuerfuss bei 89 Prozent, bis 2012 schliesslich ein Rekordtief von 79 Prozent erreicht wurde. Heute liegt der Ansatz wieder bei 81 Prozent.
QuelleWie hoch die Ausgaben für die eritreische Familie tatsächlich sind, sagt Rüegg nicht. Doch sicher ist, dass ein grosser Teil der Kosten vom Kanton übernommen wird, weil die Familie noch nicht zehn Jahre in der Schweiz lebt. Beteiligen müssen sich auch die umliegenden Gemeinden, weil die Heimplatzierungen der Kinder von der Oberstufenschulpflege angeordnet wurden, und da sind auch Elgg und Hofstetten mit dabei.
Die Frage bleibt, ob die sozialen Kosten, welche die Familie im 1100-Seelen-Dorf Hagenbuch verursacht, die Gemeindefinanzen aus dem Lot bringen. Das ist nicht der Fall, wie ein Blick in die kantonale Statistik über die Gemeindefinanzen zeigt. Für «soziale Wohlfahrt» gab Hagenbuch im Jahr 2013 netto 570'000 Franken aus, das sind 525 Franken pro Einwohner oder 14 Prozent der gesamten Einnahmen, die sich aus Steuern und Gebühren zusammensetzen. Unter «soziale Wohlfahrt» sind sämtliche Kosten zusammengerechnet, die für Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen, Arbeitslosenhilfe, Asylbewerberbetreuung, aber auch für Kinderkrippen aufgewendet werden.
Ein Vergleich mit den übrigen 169 Zürcher Gemeinden zeigt: Hagenbuch ist bei weitem nicht am stärksten belastet. Es liegt zwar in der vorderen Hälfte auf dem 77. Rang – gleichauf mit der Goldküstengemeinde Meilen. Doch im Vergleich mit den direkten Nachbarn geht es Hagenbuch gut. Die Elgger bezahlten 2013 pro Einwohner 655 Franken für soziale Wohlfahrt, die Elsauer 658 Franken und die Winterthurer sogar 1313 Franken.
Was willst du hier beweisen? Wenn man alle Kosten dem Kanton auflastet, zahlt schlussendlich trotzdem der Steuerzahler. Es macht die Situation sogar noch schlimmer, weil man die Asyl- und Sozialindustrie leichter anonymisieren kann. Es kann nicht sein, dass man Schweizer Familien aus ihrer Wohnung wirft, damit man faule Asylbewerber mit einem Betreuerteam und Taxifahrten begleiten kann. Es kann nicht sein, dass man Villen kauft um Asylbewerber unterzubringen. Wer insinuiert, dass das Steuersubstrat durch höhere Steuersätze automatisch wächst und durch Steuersenkungen automatisch sinkt hält seine Leser wohl für absolut verblödet. Dann wäre Frankreich ja ein wirtschaftliches Erfolgsmodell, von allen beneidet. Jeder Primarschüler weiss, dass Unternehmen und arbeitende Menschen bei zu hohen Steuern wegziehen. Der Vergleich mit anderen Gemeinden zeigt nur, dass auch dort Geld verschwendet wird und sich die Krankheit der willkürlichen Geldumverteilung ausbreitet.Käsebrot hat geschrieben:Warum man der Boulevard-Presse (und gewissen Gemeindepräsidentinnen) nicht alles glauben sollte
Das sind also die einzigen Verteidigungsargumente der SP und Grünen? Eine Bankrotterklärung.
" hat geschrieben:"When a self-governing people confer upon their government the power to take money from some and give it to others, the process will not stop until the last bone of the last taxpayer is picked bare."
Nach 17 Jahren abgeschoben. Zurecht, wie ich hier finde
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... seoartikel
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... seoartikel
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
absolutunwichtig hat geschrieben:Nach 17 Jahren abgeschoben. Zurecht, wie ich hier finde
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... seoartikel
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Für die Eltern? Effektiv.unwichtig hat geschrieben:Nach 17 Jahren abgeschoben. Zurecht, wie ich hier finde
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... seoartikel
Für die 15 Jahre alte Tochter die sich scheinbar integrieren will/wollte... scheisse.
Da fragt man sich, ob es nicht Sinn machen würde hier zu differenzieren und für die Tochter eine Lösung in einer Gastfamilie zu finden, bis sie die Ausbildung abgeschlossen hat und arbeiten kann. Vorausgesetzt sie wäre bereit sich von der Familie zu trennen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
vor allem kannst du den eltern ja nicht einfach das sorgerecht entziehen. Sie haben ja nichts verbrochen. Aber ich denke solche entscheide sind sinnvoll für Zukünftige fälle. Es soll ganz klar kommuniziert werden: Entweder ihr integriert euch in unsere Gesellschaft (mit all den zahlreichen mitteln welche wir zur verfügung stellen) oder ihr könnt wieder gehn. Es kann nicht sein das für alles und alle irgendwelche spezialumstände geltend gemacht werden. Zuwanderer sind es unserer gesellschaft schuldig sich zu integrieren, bzw. zumindest integrationswillen zu zeigen.
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Stimmt so nicht ganz.ebichu hat geschrieben:vor allem kannst du den eltern ja nicht einfach das sorgerecht entziehen. Sie haben ja nichts verbrochen.
"Außerdem seien die Väter wegen Körperverletzung zu Haftstrafen verurteilt worden."
Zumindest die Väter sind keine ungeschriebenen Blätter.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.