No_IP hat geschrieben:Sonst geht es noch gut? Die Schweizer-Liga ist technisch hoch anzusiedeln, da die Trainer in ihrer Ausbildung viel mehr nach Italien und Spanien gerrichtet sind.
Die Schweiz hat sehr hohe Zuschauerzahlen, man muss damit auch zufrieden sein.
Man muss den Markt akzeptieren:
Schweiz 8Mio. / 10 Teams = 800'000
Deutschland 80Mio. / 18 Teams = 4'500'000
Um die Zuschauerzahlen mit Deutschland zu vergleichen, müsst man mit einem Faktor von 10 rechnen oder anders ausgedrückt.
Der Schweizermarkt ist gerade mal so gross für 1,77 1.Bundesligavereine.
weiterer Quervergleich:
Glasgow hat 600'000 Einwohner
Wien hat 1'700'000 Einwohner
Basel hat 165'000 Einwohner
Zürich hat 400'000 Einwohner
1. Habe ich eingangs ja erwähnt, dass sich die Super League spielerisch in den letzten Jahren verbessert hat. Die Kritik richtete sich ausschliesslich daran, dass sich dies wenig bis gar nicht in den Zuschauerzahlen äussert (sind in den letzten Jahren sogar eher wieder ein wenig rückläufig).
2. Weiss ich nicht, warum du hier mit Deutschland kommst. Ich habe nirgends Zuschauerzahlen wie in Deutschland gefordert sondern im Schnitt ca. 14'000-15'000. Das wären dann ca. 20'000 weniger als in der BuLi.
3. Haben Zürich und Basel wegen der Agglo ein weitaus grösseres Einzugsgebiet als die reinen Stadteinwohnerzahlen.
Ich bleib dabei diese Zahlen sind mMn zu schaffen:
FC Basel: 29'000 (Ist-Zustand)
YB: 23'000
(bedingt Mitspielen um die Meisterschaft)
FCZ:12'000-15'000
(bedingt richtiges Fussballstadion und Mitspielen um die Meisterschaft)
GC 10'000
(bedingt EIGENES Fussballstadion)
FC Sion 13'000-14'000
(bedingt kein Selbstdarsteller als Präsi)
FC Luzern 13'000:
(bedingt Mitspielen in der oberen Tabellenhälfte)
FC St Gallen 13'000 (Ist-Zustand)
FC Thun: 5000-6'000 (Ist-Zustand)
FC Aarau: knapp 5'000 (Ist-Zustand)
Und dann wäre es natürlich top, wenn Servette statt Vaduz wieder in der Nati A oben mitspielen würde.
Servette: 13'000 (bedingt Aufstieg und einige Jahre Verbleiben in der Nati A)
Somit kämen wir auf einen Schnitt von ca. 13'500-14'000.
PS: All die markierten Punkte sind halt eben schon ein wenig gurkig.