Einverstanden! Ich habe auch nichts anderes behauptet.Kurtinator hat geschrieben:Der Vergleich mit dem Rauchen in Restaurants und Bars hinkt, da das Abbrennen von pyrotechnischem Material auch DAMALS schon gegen das Sprengstoffgesetz verstiess, das Rauchen nicht. Es ist lediglich die Berichterstattung, welche sich in den Jahren geändert hat. Gib dem Wutbürger futter und man hält seine Leser an der Stange.
Ich wette mit dir, wenn nichts in den Zeitungen geschrieben wurde, könnten wir uns diese Diskussion sparen, da es keine Sau interessieren würde!
Wenn zündente Fussballfans das grösste Übel in diesem Land sind, muss man sich schon fragen, ob wir keine anderen Probleme haben.
Man könnte meinen, es herrsche jedes Wochenende Mord und Totschlag auf und neben den Fussballplätzen.![]()
FCZ - FCB, Sunntig 30.11.14, 16:00
Sehe ich nicht so. Choreos sind für mich eine Kunstform und Kunst erschliesst sich immer und zwingend aus einem Kontext. Hat man diesen nicht, macht das nicht die Kunst schlecht, sondern zeigt lediglich, dass man zu wenig weiss um diese zu verstehen. Was du aus meiner Sicht nun machst, ist Unwissenheit zur Tugend zu erklären - etwas überspitzt formuliert ;-)....Asmodeus hat geschrieben:Also sowohl hier als auch im FCZ-Forum hat irgendwie kaum einer verstanden worauf die Choreo hinauslaufen sollte.
Eine Choreo ist wie ein guter Witz. Wenn man es erklären muss ist es nicht gutSelbst wenn es wirklich viel Aufwand beinhaltet und gut gemacht ist.
Auch ich habe diese choreo erst nach den Erklärungen hier drinn verstanden, blibe aber dabei. Ausführung und Kontext top - für mich eine der geilsten choreos eben gerade weil es nur die sechshundert stricher disst, die es auch und vor allem zu treffen gilt. Ganz grosses Kino halt!
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Das Schlimme ist, dass eine brennende Fackel, die geworfen wird, nicht mehr kontrolliert werden kann! Oder glaubst du, dass die Fackelwerfer das zu Hause trainieren und ganz genau voraussagen können, wo die landen wird? Soll ich mich denn erst aufregen, wenn einem solchen Fackelwerfer sein Wurf tatsächlich so misslingt, dass er damit jemanden (in diesem Fall sogar einen eigenen Spieler!) trifft?Bierathlet hat geschrieben:Die Fackel landete mehrere Meter vor den Füssen unserer Spieler. Es bestand keinerlei Gefahr für irgendeinen Spieler. Was also ist an dieser einen Fackel so extrem schlimm, dass du dich so darüber aufregst?
Ich finde eine brennende Fackel mitten in Zuschauern an sich schon etwas Gefährliches. Im Normalfall habe ich aber die Möglichkeit, dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, indem ich das Spiel nicht aus der Fankurve verfolge. Wenn nun aber Fackelwerfen auch noch verharmlost wird, dann verstehe ich den Familienvater, der sich mit seinen Kindern nicht mehr ins Stadion getraut. Ich frage mich auch, wie wohl es dem "Kurvenfan" sein mag, wenn Fackelwerfen in der Kurve toleriert wird.
Ich glaube, unsere Argumente kommen sich wieder näher...Konter hat geschrieben:@ Quo:
Es ist ja nicht so, dass die ganze Debatte, sowie die Regulierungsmassnahmen über die Pyros nur schlecht sind. Es hat beispielsweise auch dazu geführt, dass der Umgang mit Pyros bewusster und weniger missbräuchlich (sprich Werfen auf Rasen oder in Zuschaerränge) geführt hat.
Nur sind wir langsam aber an einem Punkt angekommen, wo sämtliche Verbote, das Streben nach Nulltoleranz und die immer fragwürdigeren Methoden sowie die fehlende Sachlichkeit und die zunehmende Emotionalität (dafür sinnbildich deine Posts zum Thema) die ganze Thematik rund um die Pyros in Stadien völlig ad absurdum führen. Wenn der grösste Teil der Verletzten rund um den Fussball (sowohl auf Seiten Sicherheitskräfte, sowie auch auf Seiten der Fans) nicht durch Pyros, sondern wegen der prekären Situation an den Eingängen auf Grund der Jagd nach Pyros entstehen, dann muss man sich langsam fragen, ob dieser Weg der Richtige und der Sache dienlich ist (Und die Sache lautet: so wenig Ausschreitungen an Fussballspielen wie möglich).
Wäre es vielleicht nicht mal eine mögliche Variante, dass man versucht die Pyros wieder schrittweise zu entkirminalisieren (einfach mal als Versuch, um zu schauen ob sich die Situation verbessert)? In meinen Augen schon. Leider ist dies zurzeit nicht möglich, da eben die Sachlichkeit in der Debatte fehlt und es nur noch darum geht, wer seinen Kopf durchsetzen kann (auf beiden Seiten), was wie ich befürchte wieder zu mehr Konflikten an Fussballspielen führen kann.

Also in Madrid hani ohni z übertriebe 6 Mol miesse dr Rucksack zeige, bisi d Stäge ganz obe gsi bi und dört hän ich und Kollege d Rucksäck miesse ine Ecke gheie und denn sin sy mit de Spürhünd dra. Also nid dass ich das geil find odr übrhaupt e Aversion gege Pyros hät, abr Hünd wärde also durchus ihgsetzt für das.RL88 hat geschrieben:[ATTACH]20400[/ATTACH]
Made my Day
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
madrid hän se guet übertriibecantona hat geschrieben:Also in Madrid hani ohni z übertriebe 6 Mol miesse dr Rucksack zeige, bisi d Stäge ganz obe gsi bi und dört hän ich und Kollege d Rucksäck miesse ine Ecke gheie und denn sin sy mit de Spürhünd dra. Also nid dass ich das geil find odr übrhaupt e Aversion gege Pyros hät, abr Hünd wärde also durchus ihgsetzt für das.

hauptsach ich döff de ganzi rucksack uspagge, denn wieder iipagge, und die wo 1.5m hinter dem steward stönd wo grad mini sache kontrolliert händ wänd genau nomol s gliche spiel..

Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.05.2012, 16:28
Wer im Stadion gsi isch weis, dass die FACKLE definitiv nid gworfe worde isch! Also glaubed nid alles was euch vo de Medie itrichteret wird!Quo hat geschrieben:Das Schlimme ist, dass eine brennende Fackel, die geworfen wird, nicht mehr kontrolliert werden kann! Oder glaubst du, dass die Fackelwerfer das zu Hause trainieren und ganz genau voraussagen können, wo die landen wird? Soll ich mich denn erst aufregen, wenn einem solchen Fackelwerfer sein Wurf tatsächlich so misslingt, dass er damit jemanden (in diesem Fall sogar einen eigenen Spieler!) trifft?
Ich finde eine brennende Fackel mitten in Zuschauern an sich schon etwas Gefährliches. Im Normalfall habe ich aber die Möglichkeit, dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, indem ich das Spiel nicht aus der Fankurve verfolge. Wenn nun aber Fackelwerfen auch noch verharmlost wird, dann verstehe ich den Familienvater, der sich mit seinen Kindern nicht mehr ins Stadion getraut. Ich frage mich auch, wie wohl es dem "Kurvenfan" sein mag, wenn Fackelwerfen in der Kurve toleriert wird.
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Was stimmt denn daran nicht, dass sich pyro-mitführende Personeneher nicht kontrollieren lassen wollen? Und im letzten Satz seht bei mir ja auch, dass sich Fans (ganz allg. gehalten) nicht ko trollieren lassen wollen....Egal...ich habe nie gesagt es seien NUR solche....Master hat geschrieben:Du hast geschrieben "weil sich pyro-mitführende Personen eher nicht strenger kontrollieren lassen wollen" - es sind mitnichten nur diese Fans! Es sind alle (oder fast alle) die an ein Spiel gehen. Von aussen betrachtet mag das ja egal sein, aber ich sehe nicht so richtig ein, wieso sich andersweitig und nicht im Stadion aufhaltende Personen dazu überhaupt etwas zu sagen haben?
Während ich bei Ausschreitungen und dergleichen ja verstehen kann, dass es auch darum geht, die öffentlichen Kosten zu senken (Ziel: Weniger Polizei), so sehe ich das staatliche Interesse nur sehr bedingt bei abgebrannten Pyros im Stadion. Dementsprechend ist für mich das Problem eben kein so wirkliches, sondern vor allem ein herbeigeredetes (im grösseren Kontext), da aus Sicht von aussen Fans einfach grundsätzlich böse sind, solange sie nicht konsumieren und alles mitmachen was ihnen vorgekaut wird.
Ja, richtig, nur je e die vor Ort sind dürfen bestimmen was vor Ort abgehen darf/soll, wo führt das denn hin?. Ich bin Oft genug vor Ort und weiss somit genau was abgeht.
Wir müssen diesbezüglich ja nicht gleicher Meinung sein.
Ich finde Pyro am Spielfeldrand, wie im alten Joggeli, wäre auch heute noch eine praktikable Lösung.
B A S E L
Es ging mir um das "Kontrollieren lassen wollen" - der Vorwurf, dass sich "die da" nicht strenger kontrollieren lassen wollen. Das ist absurd.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Ja, richtig, nur je e die vor Ort sind dürfen bestimmen was vor Ort abgehen darf/soll, wo führt das denn hin?. Ich bin Oft genug vor Ort und weiss somit genau was abgeht.
Und puh, ich würde mich sicher auch über Pyro am Spielfeldrand freuen - ich wünschte mir auch, dass es wieder so angesehen würde wie früher (wo übrigens auch immer wieder Fackeln sonstwo brannten, nicht nur am Spielfeldrand). Aber ich bezweifle, dass sich dafür irgendwer gross einsetzen wird. Und da stehen an erster Stelle nicht die Fans mit mangelnder Kompromissbereitschaft, sondern eher die "juristische"-Sicherheitsseite. So wie die das Gesetz im Rücken haben, wird niemand, aber gerade gar niemand auch nur einen Hauch von der Position abweichen. Von Politikern erwarte ich noch viel weniger, dass sie sich dafür einsetzen - die "nicht-beteiligte" und medial brav gesteuerte Volksmeinung würde sowas fast nirgendwo goutieren. Freiheiten, Spielraum, Kompromiss und potenzielle Fehler sind absolut gegen den Zeitgeist.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Und wer gestern "10 vor 10" gesehen hat, weiss, dass die Fackel definitv geworfen wurde! Also, glaubt nicht alles, was euch von denen eingetrichtert wird, die (angeblich?) im Stadion dabei gewesen sind!Erfolg1893 hat geschrieben:Wer im Stadion gsi isch weis, dass die FACKLE definitiv nid gworfe worde isch! Also glaubed nid alles was euch vo de Medie itrichteret wird!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Dangg Goofy han ych die Muus jetzt au ändlich gseh. Ych ha immer s'ganze Gsicht aagluegt und nid nur dr oberi Teil. Trotzdem glaub au ych, dass die wenigste in dr Südkurve kapiert hän, um was es goht. Zum Füürwärk/Fackelwurf üssere ych mi do jetzt mol nid... Macht eh kei Sinn bi dene verhärtete Fronte. Oder nur soviel: Mr sött sich eifach überlege, mit wem mr sich drmit aalegt, bzw. wer bi dem Spiel am längere Hebel sitzt.boroboro hat geschrieben:[ATTACH]20399[/ATTACH]
![]()

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Also wenn du das Werfen nennst.Quo hat geschrieben:Und wer gestern "10 vor 10" gesehen hat, weiss, dass die Fackel definitv geworfen wurde! Also, glaubt nicht alles, was euch von denen eingetrichtert wird, die (angeblich?) im Stadion dabei gewesen sind!

Das war einer am Zaun der sie einfach loswerden wollte.
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Einverstanden.Master hat geschrieben:Es ging mir um das "Kontrollieren lassen wollen" - der Vorwurf, dass sich "die da" nicht strenger kontrollieren lassen wollen. Das ist absurd.
Und puh, ich würde mich sicher auch über Pyro am Spielfeldrand freuen - ich wünschte mir auch, dass es wieder so angesehen würde wie früher (wo übrigens auch immer wieder Fackeln sonstwo brannten, nicht nur am Spielfeldrand). Aber ich bezweifle, dass sich dafür irgendwer gross einsetzen wird. Und da stehen an erster Stelle nicht die Fans mit mangelnder Kompromissbereitschaft, sondern eher die "juristische"-Sicherheitsseite. So wie die das Gesetz im Rücken haben, wird niemand, aber gerade gar niemand auch nur einen Hauch von der Position abweichen. Von Politikern erwarte ich noch viel weniger, dass sie sich dafür einsetzen - die "nicht-beteiligte" und medial brav gesteuerte Volksmeinung würde sowas fast nirgendwo goutieren. Freiheiten, Spielraum, Kompromiss und potenzielle Fehler sind absolut gegen den Zeitgeist.
Mir bleibt hald nicht viel anderes zu sagen als "die da", weil mir die Eingangskontrollen total "Wurscht" sind. Ich nehme es einfach mit Ruhe, ich hab ja auch Zeit und Geduld ;-). Dabei hatte ich noch nie grössere Probleme und war meistens, trotz langer und strenger Kontrolle (z.B. auf Schalke) relativ schnell - und immer vor Anpfiff - im Stadion. Ich wurde bisher beim Einlass nie despektierlich behandelt sonden hatte des öfteren auch "lustige" Situationen. Ich lasse mich einfach nicht stressen und provozieren.
Hingegen beim Auslass, da war die Auswärts-Fan-Behandlung durchaus schon deutlich jenseits meiner Geduldsgrenze.
B A S E L
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Dafür wurde zu Hause gegen Madrid nicht übertrieben.heisser drnoo hat geschrieben:madrid hän se guet übertriibe
hauptsach ich döff de ganzi rucksack uspagge, denn wieder iipagge, und die wo 1.5m hinter dem steward stönd wo grad mini sache kontrolliert händ wänd genau nomol s gliche spiel..![]()
Die 2 Clowns (natürlich in den offiziellen FCB Farben, schwarz auf schwarz) die neben mir im D angestanden sind, haben sich die vollen 5Dl Bierdosen in die Unterhosen gesteckt und sie waren drin...
Ich war wircklich überrascht das das so einfach geht.....

d balkon lagen sogar einige gin, whiskey flaschen rumBaslerbueb hat geschrieben:Dafür wurde zu Hause gegen Madrid nicht übertrieben.
Die 2 Clowns (natürlich in den offiziellen FCB Farben, schwarz auf schwarz) die neben mir im D angestanden sind, haben sich die vollen 5Dl Bierdosen in die Unterhosen gesteckt und sie waren drin...
Ich war wircklich überrascht das das so einfach geht.....![]()

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3359
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Das döff natürli nit unerwähnt bliebe...Baslerbueb hat geschrieben:Dafür wurde zu Hause gegen Madrid nicht übertrieben.
Die 2 Clowns (natürlich in den offiziellen FCB Farben, schwarz auf schwarz) die neben mir im D angestanden sind, haben sich die vollen 5Dl Bierdosen in die Unterhosen gesteckt und sie waren drin...
Ich war wircklich überrascht das das so einfach geht.....![]()

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Au do mi Sänf drzue 
Ob e Fan schwarz treit, violett oder gäl isch glaub ich eini vo de unwichtigste Diskussionspünkt. Ich möcht mi gärn azieh wie ich will und dass nit miese begründe. Wenns Kurve als Einheit schwarz bevorzugt, den isch das halt so und ganz sicher nit an uns z wärte und in jedem 5 Bitrag z erwähne! Zum Glück läbe mer imene Land wo me darf azieh was me will.
Pyros isch es Thema für sich. Me würd viel meh erreiche wenn Grundsatzdiskussion nit Pyro JO oder NEi wär, sondern wie me Pyrotechnik im Stadion ka sicherer gstallte. Ich bi weder für no drgege und ich mass es mir au nit a irgend öperem sage was er sell mache (die wo dä Vorschlag immer bringe, möge bitte sälber so handle), aber mit Dialog als mit Verbot het me scho immer meh erreicht..
Übrigens händ mir immer mo wieder Göttikinder drbi (3-15 Johr alt) und ha ehrlich gseit nie überleit sie wege Pyros nit mit ins D z näh. Ich empfind das unseri Kurve kei Larifari Umgang het mit denne Sache. Und klar 1-2 Querschläger wirdsch überall aträffe.

Ob e Fan schwarz treit, violett oder gäl isch glaub ich eini vo de unwichtigste Diskussionspünkt. Ich möcht mi gärn azieh wie ich will und dass nit miese begründe. Wenns Kurve als Einheit schwarz bevorzugt, den isch das halt so und ganz sicher nit an uns z wärte und in jedem 5 Bitrag z erwähne! Zum Glück läbe mer imene Land wo me darf azieh was me will.
Pyros isch es Thema für sich. Me würd viel meh erreiche wenn Grundsatzdiskussion nit Pyro JO oder NEi wär, sondern wie me Pyrotechnik im Stadion ka sicherer gstallte. Ich bi weder für no drgege und ich mass es mir au nit a irgend öperem sage was er sell mache (die wo dä Vorschlag immer bringe, möge bitte sälber so handle), aber mit Dialog als mit Verbot het me scho immer meh erreicht..
Übrigens händ mir immer mo wieder Göttikinder drbi (3-15 Johr alt) und ha ehrlich gseit nie überleit sie wege Pyros nit mit ins D z näh. Ich empfind das unseri Kurve kei Larifari Umgang het mit denne Sache. Und klar 1-2 Querschläger wirdsch überall aträffe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Hehe, sag das mol de Tessiner...Frau Ti hat geschrieben:Zum Glück läbe mer imene Land wo me darf azieh was me will.

btt: Wär au drfür, dass mr sich mol Gedangge drüber macht, Pyros im Stadion sicherer z'mache und die Diskussion z'beände.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.05.2012, 16:28
Ich ha dr "10 vor 10" Bricht gester gseh und wenn me genau aneluegt seht me das d Fackle usenander fliegt und nid gworfe wird!( http://www.srf.ch/player/tv/10vor10/vid ... 5551141b22 ) ab 00:46min... Und im Stadion hed me gseh das dr "Werfer" no s Hilfsmittel in dr Hand gha hed.Quo hat geschrieben:Und wer gestern "10 vor 10" gesehen hat, weiss, dass die Fackel definitv geworfen wurde! Also, glaubt nicht alles, was euch von denen eingetrichtert wird, die (angeblich?) im Stadion dabei gewesen sind!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Das ist bei mir genau gleich.Frau Ti hat geschrieben:Au do mi Sänf drzue
Übrigens händ mir immer mo wieder Göttikinder drbi (3-15 Johr alt) und ha ehrlich gseit nie überleit sie wege Pyros nit mit ins D z näh. Ich empfind das unseri Kurve kei Larifari Umgang het mit denne Sache. Und klar 1-2 Querschläger wirdsch überall aträffe.
Meine 3 Kinder kommen auch seit sie klein sind mit ins D (jeweils ab ca. 3 Jahre). Und hatte auch nie deswegen bedenken sie nicht mehr mitzunehmen.
Hatten dann jeweils freude wenn sie angezündet wurden...

MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN...
Der FCB, eine Mode die immer "in" ist !

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist !

- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich find, dass MK s Pyroabfackle im Griff het. Ich seh s Problem nit in der MK, sondern im Gäschte Sektor. Pyrotechnik sicher handhabe isch e Wunschdängge. Das funzt vielleicht bi uns im Joggeli. Wie sehts aber us in andere Stadie oder im Usland ? Ich glaub nit dra. Dorum mi Vorschlag, kontrollierts und gemässigts Abfackele söt legal si, unkontrollierts soll bestroft wärde. Aber das isch wieder Ermässenssach. Dorum am beschte, Pyros generell nei. Es isch eifach au do so, Pyros bewegt sich irgendwie in ere Grauzone, solang bis emol wirklig e schwere Unfall passiert.Frau Ti hat geschrieben:Au do mi Sänf drzue
Pyros isch es Thema für sich. Me würd viel meh erreiche wenn Grundsatzdiskussion nit Pyro JO oder NEi wär, sondern wie me Pyrotechnik im Stadion ka sicherer gstallte. Ich bi weder für no drgege und ich mass es mir au nit a irgend öperem sage was er sell mache (die wo dä Vorschlag immer bringe, möge bitte sälber so handle), aber mit Dialog als mit Verbot het me scho immer meh erreicht..
Übrigens händ mir immer mo wieder Göttikinder drbi (3-15 Johr alt) und ha ehrlich gseit nie überleit sie wege Pyros nit mit ins D z näh. Ich empfind das unseri Kurve kei Larifari Umgang het mit denne Sache. Und klar 1-2 Querschläger wirdsch überall aträffe.
Und erscht denn wird knallhart duregriffe.
Sehe ich genau gelich wie du. Die landete 5 - 10 Meter vor dem nächsten Spieler. Die Alterntaive wäre gewesen, die Fackel zwischen den eigenen Füssen auf den Boden zu werfen/legen, also direkt bei einer Person.Bierathlet hat geschrieben:Die Fackel landete mehrere Meter vor den Füssen unserer Spieler. Es bestand keinerlei Gefahr für irgendeinen Spieler. Was also ist an dieser einen Fackel so extrem schlimm, dass du dich so darüber aufregst?

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das sah ich auch so. Und ich weiss von solchen, die dabei waren, die das so bestätigen. Die MK hat das Pyros Abfackeln seit längerem im Griff, ich seh das aber definitiv nicht so in anderen Stadien.Quo hat geschrieben:Und wer gestern "10 vor 10" gesehen hat, weiss, dass die Fackel definitv geworfen wurde! Also, glaubt nicht alles, was euch von denen eingetrichtert wird, die (angeblich?) im Stadion dabei gewesen sind!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, das Ziel wurde verfehlt, aber nur glücklicherweise. Wie würde die Diskussion geführt werden, wenn ein FCB Spieler dabei verletzt worden wäre ? Vermutlich wäre niemand mehr in diesem Forum Pro Pyros. Da es auf dieser Welt zu viele Idioten gibt, die mit Pyros nicht umgehen können und in ihrem Frust diese als Waffe anwenden, stehe ich einem Pro Pyros eher skeptisch entgegen. Dies hat eigentlich nur mit gesundem Menschenverstand zu tun.Dever hat geschrieben:Sehe ich genau gelich wie du. Die landete 5 - 10 Meter vor dem nächsten Spieler. Die Alterntaive wäre gewesen, die Fackel zwischen den eigenen Füssen auf den Boden zu werfen/legen, also direkt bei einer Person.![]()
sag willst du oder kannst du es nicht kappieren??Quo hat geschrieben:Und wer gestern "10 vor 10" gesehen hat, weiss, dass die Fackel definitv geworfen wurde! Also, glaubt nicht alles, was euch von denen eingetrichtert wird, die (angeblich?) im Stadion dabei gewesen sind!
die fackeln werden immer nach vorne geworfen und zwar aus dem grund damit a) das papier welches meistens noch am boden liegt im gästesektor, von der choreo nicht anfangt zu brennen und b) damit man niemanden sonst verletzen könnte
und ja die spieler hatten noch genug abstand
ich finde es schlichtweg peinlich, dass jedesmal wenn die presse sich wieder auf die "Pyrodeppen" stürzt, dann hier im forum immer die gleichen, leider gehörst du auch dazu, mit dem ganzen "problem" mit machen
man mag davon halten was mann oder frau will, nur es macht es nicht besser und es verschwindet auch nicht von der bildfläche, wenn jedesmal das selbe theater los geht
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3359
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Das Ziel, also der freie Platz vor dem Gitter, wurde doch genau getroffen. Dazu noch mit mehreren Metern Abstand zu unseren Spielern.Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, das Ziel wurde verfehlt, aber nur glücklicherweise. Wie würde die Diskussion geführt werden, wenn ein FCB Spieler dabei verletzt worden wäre ? Vermutlich wäre niemand mehr in diesem Forum Pro Pyros. Da es auf dieser Welt zu viele Idioten gibt, die mit Pyros nicht umgehen können und in ihrem Frust diese als Waffe anwenden, stehe ich einem Pro Pyros eher skeptisch entgegen. Dies hat eigentlich nur mit gesundem Menschenverstand zu tun.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
Ich bin ja mal überhaupt kein grosser Fan von Pyro, aber ich finde die Hysterie langsam auch nur noch nervig. Wir haben alle schon als 6-jährige am 1. August Böller abgelassen und dagegen will der besorgte Politiker natürlich nichts machen...würde ja die "Tradition" des 1. Augustes zerstören... 
Was ist nun gefährlicher, kleine Kinder, die Böller ablassen oder erwachsene Personen, die zumindest wissen, dass diese Dinger wehtun können? Ich kann mich in den letzten 15 Jahren an genau einen Fall im Schweizer Fussball erinnern an dem Pyro in den Stadien zu Verletzungen führten (der FCZ-Fan, der sich in Rom die Hand weggesprengt hat), dafür liest man an jedem 2. August von Feuerwehreinsätzen aufgrund von fehlgeleiteten Raketen...
Klar gibt es Idioten, die ab und an durchdrehen und Pyros als Waffe benutzen. Aber es gibt auch Idioten, die ab und an durchdrehen und mit ihrer Armeewaffe auf ihre eigene Familie losgehen. Aber die Armeewaffe deswegen wegschliessen ist wiederum ein Tabu...
Das schlimmste ist, dass die Medien wie der Blök, aber auch andere etablierte sich diesem populistischen Geschrei anpassen um ihre Leserzahlen nicht ins Bodenlose versinken zu lassen. Und beim SRF gab es in der Fussballabteilung in den letzten gefühlt 20 Jahren keinen Personalwechsel mehr womit die Fernsehzuschauer den Bünzli-turn von Salzi, Wyler und Co. unbewusst mitmachen mussten.

Was ist nun gefährlicher, kleine Kinder, die Böller ablassen oder erwachsene Personen, die zumindest wissen, dass diese Dinger wehtun können? Ich kann mich in den letzten 15 Jahren an genau einen Fall im Schweizer Fussball erinnern an dem Pyro in den Stadien zu Verletzungen führten (der FCZ-Fan, der sich in Rom die Hand weggesprengt hat), dafür liest man an jedem 2. August von Feuerwehreinsätzen aufgrund von fehlgeleiteten Raketen...
Klar gibt es Idioten, die ab und an durchdrehen und Pyros als Waffe benutzen. Aber es gibt auch Idioten, die ab und an durchdrehen und mit ihrer Armeewaffe auf ihre eigene Familie losgehen. Aber die Armeewaffe deswegen wegschliessen ist wiederum ein Tabu...

Das schlimmste ist, dass die Medien wie der Blök, aber auch andere etablierte sich diesem populistischen Geschrei anpassen um ihre Leserzahlen nicht ins Bodenlose versinken zu lassen. Und beim SRF gab es in der Fussballabteilung in den letzten gefühlt 20 Jahren keinen Personalwechsel mehr womit die Fernsehzuschauer den Bünzli-turn von Salzi, Wyler und Co. unbewusst mitmachen mussten.