Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b6306.html

Reportage über die aktive Fanszene von Hannover welche nur noch zu den Amateuren fahren (wegen des Streits mit Kind und den Repressionen vom Verein) & gewisse Trötzeler rund um die CFHH aus Hamburg (durch die AG haben die Leute rund um die CFHH den Einfluss auf den Verein verloren und gründeten nun einen eigenen Verein), der Rest der aktiven Szene bleibt beim HSV.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nachdem um den ganzen Pyro-Hype in den letzten Monaten glücklicherweise wieder ein wenig Ruhe eingekehrt ist, nahmen populistische Gegner von Pyros das letzte Wochenende wieder zum Anlass sich zu profilieren und schlagen wieder ganz tolle Ideen wie 48 Stunden in den Knast für eine Fackel oder Punkteabzug für das Team, dessen Fans zünden. :rolleyes:

Dabei wird nicht gesehen, dass die meisten in einer Fankurve sehr verantwortungsvoll mit pyrotechnischen Material umgehen und ich noch praktisch nie in der Kurve Angst hatte, mich durch eine Fackel zu verletzen (im Gegensatz zum 1. August, wenn ein 5-Jähriger neben mir in der Menschenmenge eine Römerkerze abfeuert).

In meinen Augen bleibt der einzige sinvolle Schritt, zu versuchen, Pyros schrittweise zu entkrimnalisieren. Aber dies beibt wohl Wunschdenken, da sich die Pyro-Gegner dann eingestehen müssten, was für ein Müll die Einführung des Pyroverbots war, und dass sämtliche Massnahmen, um dieses Verbot durchzustetzen gnadenlos gescheiter sind und die Situation z.T. massiv verschlimmert hat (Stichwort: Einlass bei den Gästesektoren).

Die Pyrodebatte brauch wieder mehr vernünftige Stimmen und weniger populistische Hetzer, die noch nie einen sinnvollen Vorschlag gemacht haben.

Ein Gesetz oder eine Verbot war noch nie in Stein gemeisselt. Auch die Amis mussten dies bei der Prohibition letztlich einsehen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

War auch mal wieder ein perfektes Timing, um Ultrapunkte zu sammeln. Die Fans aus Schaffhausen lassen danken...


Der Kanton Schaffhausen sagt Ja zum Hooligan-Konkordat
30.11.2014 18:12 - von: fbu
Mit 84,6 Prozent Ja-Stimmen befürworteten die Stimmberechtigten den Beitritt zum revidierten Hooligan-Konkordat. JUSO, Jungfreisinnige und Fanclubs hatten das Referendum gegen den Beschluss des Kantonsrats ergriffen. Nun sagten 4703 Stimmberechtigte Nein zur Verschärfung und 25'861 Ja.
http://www.toponline.ch/schaffhausen/de ... 001677249/

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Sind die Konkordats-Befürworter in Basel eigentlich am Unterschriften sammeln? Würde gerne mal so einen in freier Wildbahn antreffen und mit ihm diskutieren. Auf Facebook wird man leider ignoriert, wenn man unangenehme Fragen stellt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Clive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 05.03.2012, 11:28
Wohnort: D4

Beitrag von Clive »

Gits e Choreo?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Silvia weiss übrigens wie man das Abbrennen von Pyros verhindern könnte:
Heiniger Silvia hat geschrieben:Meines Erachtens, sollten nur die Nutzer die Pyros zünden, auch wirklich bestraft werden, und NICHT die Fussballclubs. Eingangskontrollen wirklich durch führen und Pyros rigiros abnehmen, so einfach ist das. Solche Gegenstände haben in Stadien nichts zu suchen. Die Gefährlichkeits der Pyros einfach zu umstritten. Die Pyrosträger sind nicht wirklich Fans, sie wollen nur Aufmerksamkeit und Streit heraus fordern. Macht ENDLICH Nägel mit Köpfe. Anfangs kostet das was, aber es wird wieder ruhiger!
aber immerhin sieht auch sie, dass die Gefährlichkeit umstritten ist.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

händsche hat geschrieben:Silvia weiss übrigens wie man das Abbrennen von Pyros verhindern könnte:



aber immerhin sieht auch sie, dass die Gefährlichkeit umstritten ist.
"doitsche Sprack - swere Sprack"
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Das zeigi immer wieder gärn, wenn eine seit, dass es hüt soooo schlimm sig. :)

[video=youtube;1MA26eM1baI]https://www.youtube.com/watch?v=1MA26eM1baI[/video]
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nicht nur wegen diesem Faux Pas hätte sie ihren Beitrag lieber nochmals durchgelesen, bevor sie ihn abschickt.
10 Fehler in diesen wenigen Zeilen... :o

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Konter hat geschrieben:Nicht nur wegen diesem Faux Pas hätte sie ihren Beitrag lieber nochmals durchgelesen, bevor sie ihn abschickt.
10 Fehler in diesen wenigen Zeilen... :o
Und trotzdem fühlt sie sich dazu berufen, ihre bahnbrechenden Methoden zur Bekämpfung von Pyros der Öffentlichkeit mitzuteilen. :o
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Die Debatte ist neu lanciert. Auch heute Abend sind Pyros Thema bei 10 vor 10. Wäre natürlich schön, wenn dort auch Bierathlets Video gezeigt werden würde, aber das bleibt wohl Wunschdenken.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Konter hat geschrieben:Die Debatte ist neu lanciert. Auch heute Abend sind Pyros Thema bei 10 vor 10. Wäre natürlich schön, wenn dort auch Bierathlets Video gezeigt werden würde, aber das bleibt wohl Wunschdenken.
olé....täglich grüsst das murmeltier oder wie heisst es? die frage ist einfach wie lange es geht bis man begreift, dass es (ausser geisterspiele) unmöglich ist pyros zu verhindern und endlich den einzig vernünftigen weg geht und es in geordnetem rahmen legalisiert, so wie zB in norwegen.....................

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

https://www.bluewin.ch/content/bluewin/ ... grund.html

Kann es sein, dass die meisten erst seit der EM etwas von Fussball gehört haben?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Konter hat geschrieben:Die Debatte ist neu lanciert. Auch heute Abend sind Pyros Thema bei 10 vor 10. Wäre natürlich schön, wenn dort auch Bierathlets Video gezeigt werden würde, aber das bleibt wohl Wunschdenken.
Vor Allem die Vorankündigung in der Tagesschau zeigt schon wieder wo's lang gehen wird in der Berichterstattung:

"Beim Spiel FCZ - FCB wurden fast im Minutentakt Petarden gezündet"

Tendenziös bis zum Gehtnichtmehr, selbstverständlich nichts vom Samstag, wo die Zürcher in Sion extrem "Sylvester feierten" und die Raketen z.T. auf den Platz feuerten.
Vermutlich auch nichts darüber was das Pack am Sonntag vor und nach dem Spiel von Stapel gelassen hat.

Und ich wette darauf, dass Fackeln und Ragetli nur vor blau-rotem Hintergrund gezeigt werden.

Ich lass mich aber gerne überraschen.

Wenn nicht, dann wie immer: Scheiss-Zürcher-TV halt! :mad:
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Goofy hat geschrieben:https://www.bluewin.ch/content/bluewin/ ... grund.html

Kann es sein, dass die meisten erst seit der EM etwas von Fussball gehört haben?
Ist doch meistens so. Der empörte Schweizer dreht immer wegen Sachen durch, die ihn nichtmal richtig betreffen. Ich wage mal die Prognose, dass die wenigsten Kommentatoren regelmässig ins Stadion pilgern.
Brummler-1952 hat geschrieben:Vor Allem die Vorankündigung in der Tagesschau zeigt schon wieder wo's lang gehen wird in der Berichterstattung:

"Beim Spiel FCZ - FCB wurden fast im Minutentakt Petarden gezündet"

Tendenziös bis zum Gehtnichtmehr, selbstverständlich nichts vom Samstag, wo die Zürcher in Sion extrem "Sylvester feierten" und die Raketen z.T. auf den Platz feuerten.
Vermutlich auch nichts darüber was das Pack am Sonntag vor und nach dem Spiel von Stapel gelassen hat.

Und ich wette darauf, dass Fackeln und Ragetli nur vor blau-rotem Hintergrund gezeigt werden.

Ich lass mich aber gerne überraschen.

Wenn nicht, dann wie immer: Scheiss-Zürcher-TV halt! :mad:
Schon traurig, dass nichtmal der Staatssender neutral berichten kann... :o Nein auch hier muss dem Zuschauer eine Meinung aufgezwungen werden.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Erzgebirge Aue - 1. FC Union Berlin


[video=youtube;o_lQTeiR8qU]https://www.youtube.com/watch?feature=p ... R8qU#t=109[/video]
Humor haben sie ja. Union Berlin wie es singt und blinkt, stand auf dem Banner am Zaun, während der Nachthimmel in Aue farbenfroh leuchtete. Ja, das ist verboten. Doch bevor hier wieder alle die Moralkeule schwingen und davon faseln, dass der Sport kaputt gemacht wird, sollte man das Feuerwerk aus Aue einmal als Anlass nehmen, über die Gesamtsituation unverkrampft nachzudenken. Denn die Art und Weise, wie Unions Pyro durchgeführt wurde, war vorbildlich. Es gab keine Trommelfell gefährdenden Knallkörper oder Böller. Es wurden alle Leuchtgeschosse gezielt nach oben in den freien Nachthimmel geschossen. Niemand wurde durch Bengalos gefährdet. Und die vier Minuten, die die Partie später anfangen musste, sind nun wirklich nicht der Rede wert.
http://www.berliner-kurier.de/1--fc-uni ... 93106.html

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Das SRF sollte sich schämen für so einen verschissenen Beitrag. Petarden-Irrsinn, Pyro-Wahnsinn und und und... Stimmungsmache pur! Hoffentlich geht der Saftladen bald zu.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bierathlet hat geschrieben:Das SRF sollte sich schämen für so einen verschissenen Beitrag. Petarden-Irrsinn, Pyro-Wahnsinn und und und... Stimmungsmache pur! Hoffentlich geht der Saftladen bald zu.
Service Public auf dem Niveau eines Boulevardjournalismus :mad: : Echt peinlich. Polemik pur und wieder eine 1:1 Gleichsetzung von Pyros mit Gewalt!. Ich hoffe die ganze Aufregung flacht wieder ab, bevor es zu unüberlegten Aktionismus seitens gewisser Vereine, der Liga, der Polizei oder der Politik kommt.

"Im Minutentakt wurde beim Spiel FCZ-FCB Petarden gezündet".... :o : Das ist ein glatte Lüge und eines Staatssenders unwürdig!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Bierathlet hat geschrieben:Das SRF sollte sich schämen für so einen verschissenen Beitrag. Petarden-Irrsinn, Pyro-Wahnsinn und und und... Stimmungsmache pur! Hoffentlich geht der Saftladen bald zu.
Zugegeben, teilweise war es schon extrem, speziell in Sion.
Hat jemand anders außer mir, das Gefühl gehabt, gewisse Sequenzen (mit den Raketen) seien irgendwie getrickst gewesen. Erschien mir als wären die Ragetli-Feuer-Blumen irgendwie auf einer anderen Bildebene. Es erschien "überlagert".
Immerhin wurde nicht nur über die pösen Baseler berichtet.
Generell doch ziemlich überspitzt, dieser dilettantische Bericht! Vor allem der Minutentakt-Hinweis war eine einzige Lüge
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6341
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Brummler-1952 hat geschrieben:Zugegeben, teilweise war es schon extrem, speziell in Sion.
Hat jemand anders außer mir, das Gefühl gehabt, gewisse Sequenzen (mit den Raketen) seien irgendwie getrickst gewesen. Erschien mir als wären die Ragetli-Feuer-Blumen irgendwie auf einer anderen Bildebene. Es erschien "überlagert".
Immerhin wurde nicht nur über die pösen Baseler berichtet.
Generell doch ziemlich überspitzt, dieser dilettantische Bericht! Vor allem der Minutentakt-Hinweis war eine einzige Lüge
Beitrag dekonstruieren und ggf. Rechtsweg bestreiten?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Brummler-1952 hat geschrieben:Zugegeben, teilweise war es schon extrem, speziell in Sion.
Hat jemand anders außer mir, das Gefühl gehabt, gewisse Sequenzen (mit den Raketen) seien irgendwie getrickst gewesen. Erschien mir als wären die Ragetli-Feuer-Blumen irgendwie auf einer anderen Bildebene. Es erschien "überlagert".
Immerhin wurde nicht nur über die pösen Baseler berichtet.
Generell doch ziemlich überspitzt, dieser dilettantische Bericht! Vor allem der Minutentakt-Hinweis war eine einzige Lüge
zumindest das von den GC fans war schon wirklich so, habe das spiel live gesehen, diese idioten haben tatsächlig auf das spielfeld geschossen während genau ein angriff in deren richtung lief :mad:

war schon extrem dieses wochenende, beide samstag spiele mussten wegen pyro unterbrochen werden (in aarau ins tornetz ein loch gebrannt und in sion direkt aufs spielfeld), bin ja pro pyro und alles aber sowas muss echt nicht sein und ist wirklich nur kontraproduktiv :o

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

4059 hat geschrieben:zumindest das von den GC fans war schon wirklich so, habe das spiel live gesehen, diese idioten haben tatsächlig auf das spielfeld geschossen während genau ein angriff in deren richtung lief :mad:

war schon extrem dieses wochenende, beide samstag spiele mussten wegen pyro unterbrochen werden (in aarau ins tornetz ein loch gebrannt und in sion direkt aufs spielfeld), bin ja pro pyro und alles aber sowas muss echt nicht sein und ist wirklich nur kontraproduktiv :o
Da geb ich dir Recht, habe mich am Samstag Abend auch über diese drei Fanlager aufgeregt. Silvesterzeugs gehört zwar nicht ins Stadion, aber dank der Leichtathletikbahn ist doch auch das im Prinzip egal. Was mich in diesem Beitrag am meisten stört, ist das jeder, der eine Pyro zündet als Chaot abgestempelt wird. Hatte auch gestern wieder ein Zünder neben mir und ich hatte zu keinem Zeitpunkt Angst, das etwas schief gehen könnte. Die meisten gehen damit wirklich sorgfältig um (jaja, gibt auch ein paar Idioten, selbst schon Erfahrung mit solchen gemacht, aber das sind Ausnahmen). Darum bin ich auch der Meinung, das Pyro teilweise legalisiert werden sollte und Leute zünden dürfen, die wissen wie es funktioniert und vorallem sie nicht als Wurfgeschosse missbrauchen. Schlussendlich aber ist es ein leidiges Thema, indem wir Fans eigentlich nur verlieren können

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Petric_10 hat geschrieben:Da geb ich dir Recht, habe mich am Samstag Abend auch über diese drei Fanlager aufgeregt. Silvesterzeugs gehört zwar nicht ins Stadion, aber dank der Leichtathletikbahn ist doch auch das im Prinzip egal. Was mich in diesem Beitrag am meisten stört, ist das jeder, der eine Pyro zündet als Chaot abgestempelt wird. Hatte auch gestern wieder ein Zünder neben mir und ich hatte zu keinem Zeitpunkt Angst, das etwas schief gehen könnte. Die meisten gehen damit wirklich sorgfältig um (jaja, gibt auch ein paar Idioten, selbst schon Erfahrung mit solchen gemacht, aber das sind Ausnahmen). Darum bin ich auch der Meinung, das Pyro teilweise legalisiert werden sollte und Leute zünden dürfen, die wissen wie es funktioniert und vorallem sie nicht als Wurfgeschosse missbrauchen. Schlussendlich aber ist es ein leidiges Thema, indem wir Fans eigentlich nur verlieren können
ja da bin ich genau gleicher meinung, pyro gehört für mich dazu solange es nicht missbraucht wird........

Benutzeravatar
Mrrotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 21.10.2011, 19:36

Beitrag von Mrrotblau »

Gerade mal dem Blick ein Mail gemacht, kommt wohl nix aber ein Versuch schadet nie :)

"Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe Ihren Artikel bezüglich der Pyro-Problematik gelesen (http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 15458.html). Ich stimme Ihnen zwar nicht zu, verstehe es aber wenn andere Leute andere Meinungen haben und toleriere dies natürlich auch. Schliesslich ist das Anhören anderer Meinungen eine Grundbedinung für eine sachliche Diskussion.

Ich war dann allerdings etwas geschockt als ich in Ihrer Bildergalerie "Die besten Sportbilder aus aller Welt" (http://www.blick.ch/sport/sportbilder/b ... 52352.html) bei Bild 7 River Plate Fans gegen Boca Juniors sah, welche massiv Pyrotechnik zündeten. Ja, man sieht River Plate Fans auf dem Bild, nicht Boca Juniors Fans. Ich verzeihe Ihnen diesen Fehler natürlich, in Buenos Aires würden Sie den wohl mit Ihrem Leben bezahlen. Wussten Sie dass in Argentinien aufgrund der massiven Ausschreitungen gar keine Auswärtsfans mehr erlaubt sind? Wussten Sie, dass dieses Saison trotzdem schon mindestens 3 Leute bei Ausschreitungen getötet worden sind? Selbstverständlich ist nicht jeder dieser Fans ein Mörder oder Krimineller, das wäre eine falsche Verallgemeinerung. Trotzdem bin ich stark der Meinung, dass die argentinischen Barra Bravas der organisierten Kriminalität viel näher kommen als den schweizern Ultras und jeder der mal in Buenos Aires war wird mir da zustimmen.

Ich frage mich nun wie Sie darauf kommen das gleiche Verhalten welches Sie bei Schweizer Fans so kritisiert haben bei Argentinischen Fans zu loben. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Ihre Antwort."
┏━━━┳━━━┓┏━━┓┏━━━┳━━━┳━━━┳┓╋╋╋╋┏┓┏━━━┳━━━┳━━━┓
┃┏━━┫┏━┓┃┃┏┓┃┃┏━┓┃┏━┓┃┏━━┫┃╋╋╋┏┛┃┃┏━┓┃┏━┓┃┏━┓┃
┃┗━━┫┃╋┗┛┃┗┛┗┫┃╋┃┃┗━━┫┗━━┫┃╋╋╋┗┓┃┃┗━┛┃┗━┛┣┛┏┛┃
┃┏━━┫┃╋┏┓┃┏━┓┃┗━┛┣━━┓┃┏━━┫┃╋┏┓╋┃┃┃┏━┓┣━━┓┣┓┗┓┃
┃┃╋╋┃┗━┛┃┃┗━┛┃┏━┓┃┗━┛┃┗━━┫┗━┛┃┏┛┗┫┗━┛┣━━┛┃┗━┛┃
┗┛╋╋┗━━━┛┗━━━┻┛╋┗┻━━━┻━━━┻━━━┛┗━━┻━━━┻━━━┻━━━┛

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Eine Legalisierung wäre teilweise sinnvoll. Ich möchte in den Stadien zum Beispiel keine selbstgebastelten Pyros haben. Die FCZ Fans haben gezeigt, wohin das führt.

Politisch wird eine Legalisierung eher schwierig. Eine Volksinitiative ist aussichtslos. Vielleicht, wenn sich die Kurven in einem Dachverband organisieren und versuchen politische Ämter zu kapern.

Ansonsten, der harte Kern der Fanszene (Fussball & Eishockey) in der Schweiz beträgt gemäss einem Blog rund 2500 Personen, rechnet man die Sympathisanten dazu wird man auf ca. 7000 kommen. 50'000 Unterschriften für ein Referendum zusammen zu bekommen ist für eine Partei schwer. 10 Unterschriften für eine Einzelperson sollte machbar sein... Das Fazit, die Kurven, könnten Referndumnsfähig sein. Und das beduetet in der Schweiz Macht.

Ich bin zwar der Meinung, die Kurve soll unpolitisch sein. Aber wenn die Politik auf die Kurve dräscht, darf die Kurve zurückhauen. Jedoch mit politischen Mitteln und nicht mit Fäusten.

Politiker ärgert man am meisten, wenn man ihren Sitz ins Wanken bringt oder wenn sie jeden Furz vor dem Volk verantworten und vertreten müssen, den sie in Bern beschliessen. Und dazu hätten die Kurven der Schweiz bestimmt die Möglichkeiten.

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Aftershock hat geschrieben:Eine Legalisierung wäre teilweise sinnvoll. Ich möchte in den Stadien zum Beispiel keine selbstgebastelten Pyros haben. Die FCZ Fans haben gezeigt, wohin das führt.

Politisch wird eine Legalisierung eher schwierig. Eine Volksinitiative ist aussichtslos. Vielleicht, wenn sich die Kurven in einem Dachverband organisieren und versuchen politische Ämter zu kapern.

Ansonsten, der harte Kern der Fanszene (Fussball & Eishockey) in der Schweiz beträgt gemäss einem Blog rund 2500 Personen, rechnet man die Sympathisanten dazu wird man auf ca. 7000 kommen. 50'000 Unterschriften für ein Referendum zusammen zu bekommen ist für eine Partei schwer. 10 Unterschriften für eine Einzelperson sollte machbar sein... Das Fazit, die Kurven, könnten Referndumnsfähig sein. Und das beduetet in der Schweiz Macht.

Ich bin zwar der Meinung, die Kurve soll unpolitisch sein. Aber wenn die Politik auf die Kurve dräscht, darf die Kurve zurückhauen. Jedoch mit politischen Mitteln und nicht mit Fäusten.

Politiker ärgert man am meisten, wenn man ihren Sitz ins Wanken bringt oder wenn sie jeden Furz vor dem Volk verantworten und vertreten müssen, den sie in Bern beschliessen. Und dazu hätten die Kurven der Schweiz bestimmt die Möglichkeiten.
die art wie du dänggsch gfallt mir :D
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Aftershock hat geschrieben:Eine Legalisierung wäre teilweise sinnvoll. Ich möchte in den Stadien zum Beispiel keine selbstgebastelten Pyros haben. Die FCZ Fans haben gezeigt, wohin das führt.

Politisch wird eine Legalisierung eher schwierig. Eine Volksinitiative ist aussichtslos. Vielleicht, wenn sich die Kurven in einem Dachverband organisieren und versuchen politische Ämter zu kapern.

Ansonsten, der harte Kern der Fanszene (Fussball & Eishockey) in der Schweiz beträgt gemäss einem Blog rund 2500 Personen, rechnet man die Sympathisanten dazu wird man auf ca. 7000 kommen. 50'000 Unterschriften für ein Referendum zusammen zu bekommen ist für eine Partei schwer. 10 Unterschriften für eine Einzelperson sollte machbar sein... Das Fazit, die Kurven, könnten Referndumnsfähig sein. Und das beduetet in der Schweiz Macht.

Ich bin zwar der Meinung, die Kurve soll unpolitisch sein. Aber wenn die Politik auf die Kurve dräscht, darf die Kurve zurückhauen. Jedoch mit politischen Mitteln und nicht mit Fäusten.

Politiker ärgert man am meisten, wenn man ihren Sitz ins Wanken bringt oder wenn sie jeden Furz vor dem Volk verantworten und vertreten müssen, den sie in Bern beschliessen. Und dazu hätten die Kurven der Schweiz bestimmt die Möglichkeiten.
In Zürich wurden damals in 15 Tagen 35'000 Unterschriften für eine Petition für das neue Stadion gesammelt (dass die Projektierung wieder ins Budget aufgenommen wird) also ist schon vieles möglich. Im Bereich Pyro sehe ich aber gar keine Chancen. Man könnte zwar ein Referendum in Angriff nehmen (würde sicher die Unterschriften zusammenkriegen), wenn es jedoch zu einer Abstimmung kommt hat man Null Chancen. Hat ja das Hooligan Konkordat gezeigt. In Meinen Augen war es sogar kontraproduktiv dass darüber abgestummen wurde, denn mit dem klaren Verdikt fühlt sich die Polizei und Politik dann auch noch enorm gestärkt vom Volk. Die meisten gehen ja nicht ins Stadion, aber stören sich trotzdem ab Pyro...

Ps. vielleicht müsste man vor allem mal Druck machen dass die Gesetze, die ja oft Rechtlich einer Gratwanderung gleichen wieder abgeschaft werden da sich ja nichts geändert hat. Ich finde diese Forderung legitim, wenn ein neues Gesetz keine Besserung bringt darf man es gut und gerne wieder abschaffen (und nach einer Alternative suchen)

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

4059 hat geschrieben:zumindest das von den GC fans war schon wirklich so, habe das spiel live gesehen, diese idioten haben tatsächlig auf das spielfeld geschossen während genau ein angriff in deren richtung lief :mad:

war schon extrem dieses wochenende, beide samstag spiele mussten wegen pyro unterbrochen werden (in aarau ins tornetz ein loch gebrannt und in sion direkt aufs spielfeld), bin ja pro pyro und alles aber sowas muss echt nicht sein und ist wirklich nur kontraproduktiv :o
Gebe ich dir absolut recht. Bei euch fliegt ja auch eine Fackel auf die Tartan Bahn vor die Spieler (nun super inszeniert vom SRF), finde ich Grunsätzlich immer schlecht. Sobald eine Fackel nicht mehr in der Hand ist, ist sie unkontrolliert... Gilt auch für alle Böller die leider immer noch ab und zu gezündet werden...

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Mrrotblau hat geschrieben:Gerade mal dem Blick ein Mail gemacht, kommt wohl nix aber ein Versuch schadet nie :)

"Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe Ihren Artikel bezüglich der Pyro-Problematik gelesen (http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 15458.html). Ich stimme Ihnen zwar nicht zu, verstehe es aber wenn andere Leute andere Meinungen haben und toleriere dies natürlich auch. Schliesslich ist das Anhören anderer Meinungen eine Grundbedinung für eine sachliche Diskussion.

Ich war dann allerdings etwas geschockt als ich in Ihrer Bildergalerie "Die besten Sportbilder aus aller Welt" (http://www.blick.ch/sport/sportbilder/b ... 52352.html) bei Bild 7 River Plate Fans gegen Boca Juniors sah, welche massiv Pyrotechnik zündeten. Ja, man sieht River Plate Fans auf dem Bild, nicht Boca Juniors Fans. Ich verzeihe Ihnen diesen Fehler natürlich, in Buenos Aires würden Sie den wohl mit Ihrem Leben bezahlen. Wussten Sie dass in Argentinien aufgrund der massiven Ausschreitungen gar keine Auswärtsfans mehr erlaubt sind? Wussten Sie, dass dieses Saison trotzdem schon mindestens 3 Leute bei Ausschreitungen getötet worden sind? Selbstverständlich ist nicht jeder dieser Fans ein Mörder oder Krimineller, das wäre eine falsche Verallgemeinerung. Trotzdem bin ich stark der Meinung, dass die argentinischen Barra Bravas der organisierten Kriminalität viel näher kommen als den schweizern Ultras und jeder der mal in Buenos Aires war wird mir da zustimmen.

Ich frage mich nun wie Sie darauf kommen das gleiche Verhalten welches Sie bei Schweizer Fans so kritisiert haben bei Argentinischen Fans zu loben. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Ihre Antwort."
Das Bild ist mittlerweile nicht mehr in der Bildstrecke.. :o

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

übrigens bei srf.ch

http://www.srf.ch/news/schweiz/die-leidige-geschichte-mit-den-pyros

Österreich legalisierte Pyros, model für die Schweiz?

Antworten