Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

wikinger hat geschrieben:Starki Analyse vom Raz in dr TaWo, wiederspiegelt plusminus au mini Idrück!

http://www.tageswoche.ch/de/202/sport/6 ... -Sousa.htm



@Falcao: Ganz so unwichtig wie Du es hier darlegst ist der Trainer schon nicht... Aber ich weiss ja das man Deine Äusserungen nicht so ganz ernst nehmen sollte. Ich persönlich hab den PS beim spontanen Austausch in der Innenstadt als durchaus sympathisch empfunden. Im persönlichen Gespräch wirkt er überhaupt nicht arrogant. Das er nach Aussen durchaus so wirken kann, will ich aber nicht abstreiten!
wir glauben es nur mit SelfieBild

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

aguero hat geschrieben:wir glauben es nur mit SelfieBild
das ich ganz sicher hier platzieren werde... lach.

ne im ernst, PS ist ja öfters in der Stadt anzutreffen und der Zufall hat es ergeben, dass er sich im Café an den Nebentisch gesetzt hatte... Die Chance musste genutzt werden!

Wichtiger aber ist der Artikel der TaWo welcher sehr gut recherchiert ist (imo).
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

wikinger hat geschrieben:Starki Analyse vom Raz in dr TaWo, wiederspiegelt plusminus au mini Idrück!

http://www.tageswoche.ch/de/202/sport/6 ... -Sousa.htm


@Falcao: Ganz so unwichtig wie Du es hier darlegst ist der Trainer schon nicht... Aber ich weiss ja das man Deine Äusserungen nicht so ganz ernst nehmen sollte. Ich persönlich hab den PS beim spontanen Austausch in der Innenstadt als durchaus sympathisch empfunden. Im persönlichen Gespräch wirkt er überhaupt nicht arrogant. Das er nach Aussen durchaus so wirken kann, will ich aber nicht abstreiten!
Habe mir diesen Artikel auch gestern zu Gemüte geführt und ist (wie immer ;) ) eine sehr gelunge Analyse von Raz.

Der Erfolg einer Mannschaft misst sich nicht nur an der Philosophie des Trainers und auch nicht an der individuellen Klasse der Spieler. Für den Erfolg ist es wichtig, dass die Zusammenarbeit vom Trainer mit der Mannschfat gut funktioniert. Wenn Paulo Sousa im Laufe dieser Saison bspw. gemerkt hat, dass das eine oder andere, was er vor hatte so nicht funktioniert oder ein Führungsspieler ihm sagt, was das Problem bei jenem Spiel war, dann ist dies auch ein Prozess.

Es war gut, dass Sousa ein wenig ausprobiert hatte: Ein Luca Zuffi bspw. konnte davon profitieren, wie auch ein El Neny, bei dem ich finde, dass er nochmals einen gewaltigen Schritt nach vorne machte im Vergleich zur letzten Saison. Dafür muss Fabian Frei kämpfen, um seinen Stammplatz zu halten. Auch dass ein Spieler wie Gonzalez, sich so schnell zurecht fand ist z.T. sicher auch dem Trainer zuzuschreiben. Der Erfolg kommt nur, wenn die Mannschaft mit dem Trainer zusammen funktioniert und sie sein Konzept auf dem Rasen umsetzen kann.

In diesem Sinne: Ein Hoch auf die Mannschaft vo Paulo Sousa und volle Kraft heute gegen Real ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MistahG hat geschrieben:wenn das deine kriterien sind, hat allerdings christian gross ein noch grösseres denkmal verdient...
Nein, nicht unbedingt.

Vor der Benthaus Zeit spielte der FCB auf dem Landhof vor im Schnitt 6000 Zuschauer. Dann kam Benthaus und wurde in seiner 2. Saison ganz überraschend Schweizermeister. Plötzlich war der Landhof zu klein. Der FCB hatte in der Stadt Basel eine Euphorie ausgelöst. Und während mehr als einem Jahrzehnt spielte der FCB vor manchmal bis zu 50'000 Zuschauer, im Schnitt vielleicht 35'000. Da wurde nachhaltig ein Fundament für den FCB geschaffen und der FCB war plötzlich ein Bestandteil unserer Region. Vorher wurde er gerade einmal zur Kenntnis genommen, so ähnlich wie damals vor ca 10 jahren als der EHC Basel in der NLA spielte. Ohne Benthaus gäbe es vielleicht das neue Joggeli gar nicht, da der FCB vielleicht Mittelmass geblieben wäre und der Landhof oder die Schützenmatte voll gereicht hätte. Klar hat auch Gross seine Verdienste, aber man darf nicht vergessen, Gigi Oeri hat ihm seine Wunschspieler finanziert. Ohne Gigi Oeri hätte Gross den FCB nicht an die Spitze der NLA führen können. Benthaus hat eine mittelmässige NLA Mannschaft, zu vergleichen mit dem FC Thun, übernommen und ohne spektakuläre Transfers ein Jahr später zum Schweizer Meister geformt. Damals war der FCB kein Grossverein und finanziell auch nicht auf Rosen gebettet. Erst unter Benthaus wurde der FCB zum Ligakrösus.

Wichtiger als Gross war auch Präsident Eppting, der den FCB wieder auf eine finanziell gesunde Basis stellte. Ebenfalls hat René C. Jäggi seine Meriten und Gigi Oeri hat dann durch einig paar von ihr finanzierte Transfers einen Anteil am heutigen FCB. Dazu kommt, dass sie unter ihrer Leitung gute Leute mit ins Boot genommen hat.

Sorry, ist eigentlich Off Topic.

Zurück zum eigentlichen Thema. Sousa hat ganz neue Trainingsmethoden eingeführt. Er baut auf GPS etc. Auch Benthaus hat viel
neues eingeführt (und war dazu noch Spielertrainer - ein Kulturschock !), viele Fans waren am Anfang skeptisch. Heute wissen wir, dass er nur Vorreiter einer neuen Trainergeneration war. Und so läuft es mit Sousa. Der Fussball verändert sich. Einige Fans bleiben halt in der Gegenwart stehen. Ob diese Entwicklung für den Fussball positiv ist, das weiss man erst in ein paar Jahren.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

gute antwort nobby. allerdings würde ich behaupten, dass chrigel einen wesentlichen anteil daran hatte, den fcb an der tabellenspitze zu etablieren. und die nlb zeiten mit dem fast konkurs haben den fcb quasi wieder auf null gestellt... so ist die leistung von gross nicht zu verachten, denn er hat dem fcb die winnermentalität verpasst, und somit den grundstein gelegt, eine spitzenmannschaft (und europäisch erfolgreich) zu sein...

aber zurück zu sousa, ich glaube, er wird die mannschaft weiterbringen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MistahG hat geschrieben:gute antwort nobby. allerdings würde ich behaupten, dass chrigel einen wesentlichen anteil daran hatte, den fcb an der tabellenspitze zu etablieren. und die nlb zeiten mit dem fast konkurs haben den fcb quasi wieder auf null gestellt... so ist die leistung von gross nicht zu verachten, denn er hat dem fcb die winnermentalität verpasst, und somit den grundstein gelegt, eine spitzenmannschaft (und europäisch erfolgreich) zu sein...

aber zurück zu sousa, ich glaube, er wird die mannschaft weiterbringen.
hatte er (CG) und ja wird er (PS) :)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, nicht unbedingt.

Vor der Benthaus Zeit spielte der FCB auf dem Landhof vor im Schnitt 6000 Zuschauer. Dann kam Benthaus und wurde in seiner 2. Saison ganz überraschend Schweizermeister. Plötzlich war der Landhof zu klein. Der FCB hatte in der Stadt Basel eine Euphorie ausgelöst. Und während mehr als einem Jahrzehnt spielte der FCB vor manchmal bis zu 50'000 Zuschauer, im Schnitt vielleicht 35'000. Da wurde nachhaltig ein Fundament für den FCB geschaffen und der FCB war plötzlich ein Bestandteil unserer Region. Vorher wurde er gerade einmal zur Kenntnis genommen, so ähnlich wie damals vor ca 10 jahren als der EHC Basel in der NLA spielte. Ohne Benthaus gäbe es vielleicht das neue Joggeli gar nicht, da der FCB vielleicht Mittelmass geblieben wäre und der Landhof oder die Schützenmatte voll gereicht hätte. Klar hat auch Gross seine Verdienste, aber man darf nicht vergessen, Gigi Oeri hat ihm seine Wunschspieler finanziert. Ohne Gigi Oeri hätte Gross den FCB nicht an die Spitze der NLA führen können. Benthaus hat eine mittelmässige NLA Mannschaft, zu vergleichen mit dem FC Thun, übernommen und ohne spektakuläre Transfers ein Jahr später zum Schweizer Meister geformt. Damals war der FCB kein Grossverein und finanziell auch nicht auf Rosen gebettet. Erst unter Benthaus wurde der FCB zum Ligakrösus.

Wichtiger als Gross war auch Präsident Eppting, der den FCB wieder auf eine finanziell gesunde Basis stellte. Ebenfalls hat René C. Jäggi seine Meriten und Gigi Oeri hat dann durch einig paar von ihr finanzierte Transfers einen Anteil am heutigen FCB. Dazu kommt, dass sie unter ihrer Leitung gute Leute mit ins Boot genommen hat.

Sorry, ist eigentlich Off Topic.

Zurück zum eigentlichen Thema. Sousa hat ganz neue Trainingsmethoden eingeführt. Er baut auf GPS etc. Auch Benthaus hat viel
neues eingeführt (und war dazu noch Spielertrainer - ein Kulturschock !), viele Fans waren am Anfang skeptisch. Heute wissen wir, dass er nur Vorreiter einer neuen Trainergeneration war. Und so läuft es mit Sousa. Der Fussball verändert sich. Einige Fans bleiben halt in der Gegenwart stehen. Ob diese Entwicklung für den Fussball positiv ist, das weiss man erst in ein paar Jahren.
well done the posting ! :)

Aber der Fussball verändert sich nicht. Das Runde muss ins Eckige, jedes System war schon mal da. Von Voetbal totaal bis zum Catenaccio, vom Libero bis zur Zonendeckung,
von der Abseitsfalle bis zum Stossstürmer. Vom 1-3-2-3-2 bis zum 1-4-3-3, Team A bis zum Team B.
Jede Mannschaft spielt das für sich best geeignetste System oder ein Mischung davon. Aber ein neues System erfinden geht nicht mehr, auch nicht für den Prozessor.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, nicht unbedingt.

Vor der Benthaus Zeit spielte der FCB auf dem Landhof vor im Schnitt 6000 Zuschauer. Dann kam Benthaus und wurde in seiner 2. Saison ganz überraschend Schweizermeister. Plötzlich war der Landhof zu klein. Der FCB hatte in der Stadt Basel eine Euphorie ausgelöst. Und während mehr als einem Jahrzehnt spielte der FCB vor manchmal bis zu 50'000 Zuschauer, im Schnitt vielleicht 35'000. Da wurde nachhaltig ein Fundament für den FCB geschaffen und der FCB war plötzlich ein Bestandteil unserer Region. Vorher wurde er gerade einmal zur Kenntnis genommen, so ähnlich wie damals vor ca 10 jahren als der EHC Basel in der NLA spielte. Ohne Benthaus gäbe es vielleicht das neue Joggeli gar nicht, da der FCB vielleicht Mittelmass geblieben wäre und der Landhof oder die Schützenmatte voll gereicht hätte. Klar hat auch Gross seine Verdienste, aber man darf nicht vergessen, Gigi Oeri hat ihm seine Wunschspieler finanziert. Ohne Gigi Oeri hätte Gross den FCB nicht an die Spitze der NLA führen können. Benthaus hat eine mittelmässige NLA Mannschaft, zu vergleichen mit dem FC Thun, übernommen und ohne spektakuläre Transfers ein Jahr später zum Schweizer Meister geformt. Damals war der FCB kein Grossverein und finanziell auch nicht auf Rosen gebettet. Erst unter Benthaus wurde der FCB zum Ligakrösus.

Wichtiger als Gross war auch Präsident Eppting, der den FCB wieder auf eine finanziell gesunde Basis stellte. Ebenfalls hat René C. Jäggi seine Meriten und Gigi Oeri hat dann durch einig paar von ihr finanzierte Transfers einen Anteil am heutigen FCB. Dazu kommt, dass sie unter ihrer Leitung gute Leute mit ins Boot genommen hat.
Wie schön sich die mär mit döne zueschauerzahle immer no hebt. Find jetzt zwar kei site, aber ich behaupt mol das dr fcb in keinere saison vor em neue stadion e schnitt kha het vo 20'000. au nit fört wo sie 54'000 gege züri kha hän.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

perfekte Zusammenfassung!!! Danke Nobby

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

D1-Balkonhocker hat geschrieben:Wie schön sich die mär mit döne zueschauerzahle immer no hebt. Find jetzt zwar kei site, aber ich behaupt mol das dr fcb in keinere saison vor em neue stadion e schnitt kha het vo 20'000. au nit fört wo sie 54'000 gege züri kha hän.
Ich kann auch keine genauen Zuschauerzahlen aus jener Zeit finden. Aber ich habe die Benthaus Zeit ziemlich intensiv erlebt und habe kaum ein Heimspiel ausgelassen. Das Joggeli fasste damals 56'000 Zuschauer und nur halb gefüllt war es nie. Also 30'000, so
meine ich, waren immer im Joggeli. Dazu gab es in jeder Saison mehrere Heimspiele mit +40'000 Zuschauern. Damals kamen im Schweizer Cup sogar einmal +50'000 Zuschauer. Ich glaube, es war gegen Lugano und die genaue Zahl war 56'000. So kommen wir schon auf einen Schnitt von 35'000. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die genauen Zahlen würden mich auch interessieren.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

@Falcao

Das Spiel Fussball verändert sich nicht gross. Das stimmt schon. Aber vor der Benthaus Zeit spielte man noch mit 5 Stürmern 2 Mittelfeld Spielern und 3 Verteidigern. Dann kam Benthaus und stellte auf ein 3-3-4 um und heute spielen wir mit gerade einmal einem Stossstürmer. Schau Dir einmal ein Fussballspiel aus den 70er Jahren an und eines von heute. Damals hatten die Spieler viel mehr Spielraum, sie wurden viel weniger eng gedeckt. Das Spiel von damals war viel weniger intensiv und es wurde langsamer gespielt. Da hat sich im Fussball schon einiges verändert. Taktik war damals weniger wichtig. Auch die Trainingsmethoden von damals ähnelten mehr einem Leichtathletik Training. Heute wird die Wissenschaft wie Ernährungskunde, GPS, Bio Rhytmus der Spieler auswerten etc herangezogen. Die Trainer von heute haben Fussball "studiert". Vor 40 Jahren haben sie in Magglingen einen Fussball Trainerkurs besucht und das wars auch schon. Benthaus war damals der erste Fussballtrainer in der Schweiz, der eine Sporthochschule (in Köln) besucht hat. Stellt euch einmal vor. Sousa wäre erst 32 Jahre alt und wäre jetzt Spielertrainer beim FCB. So ähnlich wars doch bei Benthaus. Ein Kulturschock, ein Spielertrainer in der NLA ! Das kannte man von den unteren Ligen, aber nicht aus der Top Liga der Schweiz. Er war damals 31 Jahre alt, als Spieler immer noch auf Topniveau, hatte aber Null Erfahrung als Trainer, und war ein paar Monate vorher noch Stammspieler beim 1. FC Köln, damals ein Spitzenclub der 1. Buli. Damals für einen Schweizer Verein ein absoluter Hammertransfer.

Die Parallele zu Sousa, auch Sousa ist irgendwie ein bunter Vogel unter der Schweizer Trainer Gilde. Unkonventionell mit seinen
Trainingsmethoden und Fussballphilosopie. Aber ich finde es echt spannend und interessant.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Nobby Stiles hat geschrieben:Benthaus Zeit Das Joggeli fasste damals 56'000 Zuschauer und nur halb gefüllt war es nie. Also 30'000, so
meine ich, waren immer im Joggeli.
Ich habe in Erinnerung, dass ganz oft der obere Rang am Bahndamm geschlossen war und der untere alles andere als dicht gefüllt, also eher weniger als 20'000, und in den gut besuchten Spielen vielleicht knapp 30'000.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich kann auch keine genauen Zuschauerzahlen aus jener Zeit finden. Aber ich habe die Benthaus Zeit ziemlich intensiv erlebt und habe kaum ein Heimspiel ausgelassen. Das Joggeli fasste damals 56'000 Zuschauer und nur halb gefüllt war es nie. Also 30'000, so
meine ich, waren immer im Joggeli. Dazu gab es in jeder Saison mehrere Heimspiele mit +40'000 Zuschauern. Damals kamen im Schweizer Cup sogar einmal +50'000 Zuschauer. Ich glaube, es war gegen Lugano und die genaue Zahl war 56'000. So kommen wir schon auf einen Schnitt von 35'000. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die genauen Zahlen würden mich auch interessieren.
Als kleiner Bub habe ich ab 1975 (Ich weiss, da war Benthaus bereits 10 Jahre lang Trainer des FCB!) sämtliche Matchtelegramme des FCB aus der Tageszeitung geschnitten und fein säuberlich in ein Heft eingeklebt (das ich als Erinnerungsstück bis heute aufbewahrte!). Auch die Zuschauer-Durchschnittszahlen waren jeweils in der Zeitung zu finden, und zwar folgende:

74/75: 8'000
75/76: 10'300
76/77: 11'220
77/78: 9'375

In einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1977 zu der Entwicklung der Zuschauerzahlen habe ich ausserdem gefunden, dass der bisher beste Zuschauerschnitt des FCB im Jahr 71/72 zu verzeichnen war, nämlich 18'800. In der nachfolgenden Saison soll er noch 13'200 betragen haben, bevor er noch weiter sank (siehe oben).

Deine 35'000 dürften also schon eindeutig zu hoch sein, Nobby! Solltest du meinen Angaben nicht trauen, würde ich dir eine E-Mail an Jo Zindel empfehlen - der verfügt sicher über solche Statistiken!

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich kann auch keine genauen Zuschauerzahlen aus jener Zeit finden. Aber ich habe die Benthaus Zeit ziemlich intensiv erlebt und habe kaum ein Heimspiel ausgelassen. Das Joggeli fasste damals 56'000 Zuschauer und nur halb gefüllt war es nie. Also 30'000, so
meine ich, waren immer im Joggeli. Dazu gab es in jeder Saison mehrere Heimspiele mit +40'000 Zuschauern. Damals kamen im Schweizer Cup sogar einmal +50'000 Zuschauer. Ich glaube, es war gegen Lugano und die genaue Zahl war 56'000. So kommen wir schon auf einen Schnitt von 35'000. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die genauen Zahlen würden mich auch interessieren.
Gfunde ha ich immer no nütt. Ich ha nur mol im 100 joor buech no e bitz gstöberet. Dört rede sie mol ändi 60er/afangs 70 joore vom e schnitt vo 16500 zueschauer, was absolute rekord gseh isch in dr schwiz. Denn hetts emol 37000 zueschauer kha in eim match vonere saison znd suscht au aständigi aber gsnz sälte no vo über 20000 ( was au nit für e schnitt vo 30000 längt). Denn isch mol dä beriehmti zürimatch kho mit 54000, aber au dört suscht nit so hoch.
Wie gseit es isch e mär vomene schnitt vo 30'000. Alli saison im neue joggeli sinn uff jedefall vor irgend ere saison vo dr ära benthaus.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Zuschauerschnitt Meisterschaft

1966/67: 11'738
1967/68: 14'753
1968/69: 15'476
1969/70: 15'653
1970/71: 17'384
1971/72: 18'769 (56'000 gegen Zürich)
1972/73: 13'153
1973/74: 10'923
1974/75: 7'961
1975/76: 10'307
1976/77: 14'977
1977/78: 10'636
1978/79: 8'686
1979/80: 12'465

Danach ging es bergab, bis man wieder in die NLA aufstieg.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Admin hat geschrieben:Zuschauerschnitt Meisterschaft

1966/67: 11'738
1967/68: 14'753
1968/69: 15'476
1969/70: 15'653
1970/71: 17'384
1971/72: 18'769 (56'000 gegen Zürich)
1972/73: 13'153
1973/74: 10'923
1974/75: 7'961
1975/76: 10'307
1976/77: 14'977
1977/78: 10'636
1978/79: 8'686
1979/80: 12'465

Danach ging es bergab, bis man wieder in die NLA aufstieg.
Danke für die Zuschauerzahlen. Die Zahl von 1973/4 und 1978/9 können nicht stimmen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

D1-Balkonhocker hat geschrieben:Gfunde ha ich immer no nütt. Ich ha nur mol im 100 joor buech no e bitz gstöberet. Dört rede sie mol ändi 60er/afangs 70 joore vom e schnitt vo 16500 zueschauer, was absolute rekord gseh isch in dr schwiz. Denn hetts emol 37000 zueschauer kha in eim match vonere saison znd suscht au aständigi aber gsnz sälte no vo über 20000 ( was au nit für e schnitt vo 30000 längt). Denn isch mol dä beriehmti zürimatch kho mit 54000, aber au dört suscht nit so hoch.
Wie gseit es isch e mär vomene schnitt vo 30'000. Alli saison im neue joggeli sinn uff jedefall vor irgend ere saison vo dr ära benthaus.
Ich habe gestern noch 2 Kollegen gefragt, welche die Benthaus Zeit ebenfalls miterlebt haben. Beide meinten, unter 20'000. Da habe ich offenbar weit daneben geschätzt. :o

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Ja, ja, die rot-blaue Brille, zusätzlich getrübt durch den beschönigenden Vergangenheitsfilter, da kann man schon mal das Augenmass verlieren... :)

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Um was genau gehts in diesem faden..?
War hier nicht mal Prozess-Kritik das ganz grosse Thema? Dazu scheint keiner mehr Lust zu haben - wie mir scheinen will ein angenehmer Prozess :-)
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sali zämme hat geschrieben:Ja, ja, die rot-blaue Brille, zusätzlich getrübt durch den beschönigenden Vergangenheitsfilter, da kann man schon mal das Augenmass verlieren... :)
nicht unbedingt, die Benthauszeit war für mich definitiv die schönste FCB Zeit.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

rethabile hat geschrieben:Um was genau gehts in diesem faden..?
War hier nicht mal Prozess-Kritik das ganz grosse Thema? Dazu scheint keiner mehr Lust zu haben - wie mir scheinen will ein angenehmer Prozess :-)
um ein Thema, wo offenbar alles bereits gesagt und geschrieben wurde.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rethabile hat geschrieben:Um was genau gehts in diesem faden..?
War hier nicht mal Prozess-Kritik das ganz grosse Thema? Dazu scheint keiner mehr Lust zu haben - wie mir scheinen will ein angenehmer Prozess :-)
PS scheint offensichtlich einen persönlichen Prozess durchgemacht zu haben: Er hat sich für sein Verhalten gegenüber dem 4.Offiziellen im Spiel gegen Aarau entschuldigt und damit mehr Einsicht (und für mich auch Grösse!) gezeigt, als einige hier drin. Wenn er jetzt auch noch lernt, dass sein "Gezappel" an der Seitenlinie und seine ständigen Anweisungen die Spieler wohl mehr verwirren als ihnen helfen, dann ist sein persönlicher Prozess doch schon deutlich sichtbar!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

12 big points gegen die ersten 2 verfolger, der stoff aus dem taktikfüchse und meistertrainer sind.
FOOTBALL'S LIFE!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Was hat dem Prozess so einen Schub gegeben? So läuft die Kiste. Noch ein Sieg gegen Luzern und dann 41 Punkte aus der Vorrunde. Chapeau.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Wie steht's eigentlich mit der sogenannten Empathie des Trainers?

Erst alle Spieler mit Grossrotation verunsichern.
Dann Schär in der 36. Minute vom Feld holen.
Gashi in der CL auf der Bank versauern lassen.
Die Mannschaft in Kellerräumen auf die Sitzung warten lassen.
Mit Schlafüberwachungsgeräten Big Brother spielen.
Kakitani in Grund und Boden labern.
Serey Die aus der Mannschaft mobben.

Momentan stimmen die Resultate.
Aber langfristig können solche Methoden nicht gut sein.
Ich hoffe die Leitung greift, wie beim Thema Rotation, wieder mässigend ein.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Sali zämme hat geschrieben:Wie steht's eigentlich mit der sogenannten Empathie des Trainers?

Erst alle Spieler mit Grossrotation verunsichern.
Dann Schär in der 36. Minute vom Feld holen.
Gashi in der CL auf der Bank versauern lassen.
Die Mannschaft in Kellerräumen auf die Sitzung warten lassen.
Mit Schlafüberwachungsgeräten Big Brother spielen.
Kakitani in Grund und Boden labern.
Serey Die aus der Mannschaft mobben.

Momentan stimmen die Resultate.
Aber langfristig können solche Methoden nicht gut sein.
Ich hoffe die Leitung greift, wie beim Thema Rotation, wieder mässigend ein.
wenns keini mimösli sin ertrage das d spieler glaub :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Sali zämme hat geschrieben:Dummes Zeug.
Hat Sousa deine Alte geknallt? Dann wären deine peinlichen Beiträge diesbezüglich wenigstens erklärbar... :rolleyes:

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Sali zämme hat geschrieben:Wie steht's eigentlich mit der sogenannten Empathie des Trainers?

Erst alle Spieler mit Grossrotation verunsichern.
Dann Schär in der 36. Minute vom Feld holen.
Gashi in der CL auf der Bank versauern lassen.
Die Mannschaft in Kellerräumen auf die Sitzung warten lassen.
Mit Schlafüberwachungsgeräten Big Brother spielen.
Kakitani in Grund und Boden labern.
Serey Die aus der Mannschaft mobben.

Momentan stimmen die Resultate.
Aber langfristig können solche Methoden nicht gut sein.
Ich hoffe die Leitung greift, wie beim Thema Rotation, wieder mässigend ein.
Zusammengefasst: Du hast keine Ahnung wie es im Team aussieht, wie die Spieler denken, was abseits der Blick-Reporter passiert & generell noch nie ein Wort mit einem Spieler gesprochen. Gratulation!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Sali zämme hat geschrieben:Wie steht's eigentlich mit der sogenannten Empathie des Trainers?

Erst alle Spieler mit Grossrotation verunsichern. Logisch bei einem neuen Trainer.
Dann Schär in der 36. Minute vom Feld holen.Taktische Änderung die notwendig war, und Schär war der schlechteste auf dem Feld, also musste er weichen.
Gashi in der CL auf der Bank versauern lassen. Gashi verteidigt nicht so gut wie die anderen Flügelspieler, Sousa brauchte aber Spieler die beides konnten, ergo wurde er in den ersten Spielen nicht aufgestellt.
Die Mannschaft in Kellerräumen auf die Sitzung warten lassen.Was ist so schlimm am warten? Soll man sie im Drei König einmieten zum warten?
Mit Schlafüberwachungsgeräten Big Brother spielen. Statstiken über Gesundheit und Schlafgewohnheiten werden in Zukunft helfen die Ausdauer und Leistungsfähigkeit der Spieler zu verbessern.
Kakitani in Grund und Boden labern.Wird er schon überleben.
Serey Die aus der Mannschaft mobben.Weisst du was abgelaufen ist? Vielleicht war ja Serey Die der Aggressor, was mich nicht überraschen würde mit seiner Vergangenheit.

Momentan stimmen die Resultate.
Aber langfristig können solche Methoden nicht gut sein.
Ich hoffe die Leitung greift, wie beim Thema Rotation, wieder mässigend ein.
Echt man was hat dir Sousa getan?!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Sali zämme hat geschrieben:mümümümümümümü
Dieses Geheule wie ein kleines Mädchen von dir ist schon sehr peinlich - lies doch das Interview von Heusler, welches vor ein paar Tagen in der Zeitung zu lesen war. Da äussert sich der Präsi genau zu diesen Fähigkeiten....aber da muss man halt was tun und kann nicht haltlos und billige Unterstellungen in die Welt setzen.

Was hat dir Sousa angetan oder hast du noch immer den Muri-Abgang nicht verkraftet????

Antworten