Der Sepp Blatter Thread reloaded

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bierathlet hat geschrieben:Ist doch besser, wenn die WM in Ländern mit ausreichender Infrastruktur und einer Fussballtradition durchgeführt wird. Man muss den Fussball ja nicht der ganzen Welt aufzwingen und alle andern Sportarten verdrängen.
Sehe ich auch so. Länder wie Südafrika und Brasilien werfen Milliarden aus dem Fenster, um ein paar Wochen im Rampenlicht zu stehen. Sie bauen mit diesen Milliarden eine Infrastruktur auf, welche sie nach diesen paar Wochen nicht mehr brauchen können. Einzig die FIFA geht aus diesem Ereignis mit schwarzen Zahlen hervor. Die Länder, welche sich das ganze nicht leisten können, jedoch bluten - und wer blutet ist vorallem die Bevölkerung. Hätte man das verschwendete Geld in die Bevölkerung anstatt in jetzt vor sich hin bröckelenden Beton investiert, hätte man etwas Nachhaltiges schaffen können!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Die Idee den Fussball in die Welt zu bringen ist ja eigentlich gut, nur aber macht es absolut keinen Sinn, den Fussball in die Länder zu bringen, ich welche der Fussball nur absolute Nebensache ist oder absehbar ist, dass nach der WM diese Infrastruktur kein Mensch mehr benötigt. Wenn schon, dann sollten die Länder drankommen, wo der Fussball auch einen gewissen Stellenwert hat, aber auch eine gewisse Infrastruktur bieten. Die USA, Kanada, Australien zum Beispiel. Das sind zukunftsträchtie Fussballnationen, bei dem ein wenig Entwicklungshilfe sogar hilfreich ist, damit der Fussball einen höheren Stellenwert bekommt. Aber doch nicht Länder wie Katar, Jamaika oder Nicaragua. Wenn es so weitergeht, dann erhalten die Malediven im Jahr 2030 die WM zugesprochen...auf 12 Inseln wird je ein Stadion gebaut und auf weiteren die Mannschaftsunterkünfte samt Trainingsplätze. Dazu dann noch eine Unterwasser U-Bahn zu den jeweiligen Inseln. Und danach heisst es dann, die Stadien werden wieder abgabaut und in anderen Ländern wieder aufgebaut, klar doch, und wer soll das bezahlen? Wohl sicher nicht die FIFA....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Sharky hat geschrieben:Und danach heisst es dann, die Stadien werden wieder abgabaut und in anderen Ländern wieder aufgebaut, klar doch, und wer soll das bezahlen? Wohl sicher nicht die FIFA....
Sei nicht so streng. Das ist die einzige Chance für Zürich an ein brauchbares Stadion zu kommen. :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Rotblau hat geschrieben:1) So wie du geschrieben hast, hast du sogar Recht. Aber die Bedingung ist, dass die Stadien mit Sonnenenergie auf 27° gekühlt werden und sie dann abmontiert werden, um sie in armen Staaten wieder aufzustellen. Oder man trägt die WM im Januar aus.
2) Fussballstadion im Regenwald: Das wollten die Brasilianer so. Die FIFA verlangte nur 8 Stadien, die Brasilianer wollten die Menschen in 12 Städten mit WM-Spielen beglücken.
3) Doch, Seppli verbreitete den Fussball auf der Welt. Hätte auch lieber Iran statt Katar gehabt.
4) Gute Idee, die WM in Indien und Singapur auszutragen. Pakistan nur wenn es die politische Situation zulässt.
5) Hoch lebe Sepp Blatter. Das Wallis ist stolz auf ihn!

PS: Mit einer WM in Deutschland und England könnte die FIFA mehr Kohle machen. Aber die FIFA und Sepp Blatter finden die Verbreitung des Fussballs wichtiger.
Fussball ist ein Volkssport, und wenn er irgendwo in die Welt hinausgetragen werden soll, dann bitte auf natürliche Weise, sprich über das VOLK und nicht durch einen prä-senilen Mann aus den Walliser-Bergen, welcher dem Grössenwahn verfallen ist.

Informier dich mal wie der Fussball von Europa nach Südamerika kam, dazu brauchte es auch keinen Fussball-Messias.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Sharky hat geschrieben:Die Idee den Fussball in die Welt zu bringen ist ja eigentlich gut, nur aber macht es absolut keinen Sinn, den Fussball in die Länder zu bringen, ich welche der Fussball nur absolute Nebensache ist oder absehbar ist, dass nach der WM diese Infrastruktur kein Mensch mehr benötigt. Wenn schon, dann sollten die Länder drankommen, wo der Fussball auch einen gewissen Stellenwert hat, aber auch eine gewisse Infrastruktur bieten. Die USA, Kanada, Australien zum Beispiel. Das sind zukunftsträchtie Fussballnationen, bei dem ein wenig Entwicklungshilfe sogar hilfreich ist, damit der Fussball einen höheren Stellenwert bekommt. Aber doch nicht Länder wie Katar, Jamaika oder Nicaragua. Wenn es so weitergeht, dann erhalten die Malediven im Jahr 2030 die WM zugesprochen...auf 12 Inseln wird je ein Stadion gebaut und auf weiteren die Mannschaftsunterkünfte samt Trainingsplätze. Dazu dann noch eine Unterwasser U-Bahn zu den jeweiligen Inseln. Und danach heisst es dann, die Stadien werden wieder abgabaut und in anderen Ländern wieder aufgebaut, klar doch, und wer soll das bezahlen? Wohl sicher nicht die FIFA....
Die würde wenigstens noch von den Touristen genutzt im Gegensatz zu den extra erstellen Bahnlinien in Südafrika ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

so, die FIFA hat sich also selber untersucht und überraschenderweise herausgefunden, dass sie in der Vergabe der WM's 2018 und 22 alles korrekt gemacht haben, völlig demokratisch.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

warum sie den anderen bericht nicht veröffentlichen, ist auch klar ;)
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Manu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 22.09.2014, 17:54
Wohnort: Exil

Beitrag von Manu »

Lächerlich wie immer!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Gerechter wäre, wenn nur die aktuellen WM-Teilnehmerverbände eine Stimme hätten wo die WM in 12/16 Jahren ist. So wären die ganzen Bananenrepubliken ausgeschlossen. Selbstverständlich sind auch die gestandenen Nationen nicht ohne doppleten Boden. Aber es würde übersichtlicher werden.

Die kleinen Fussballverbände, die nie eine Chance haben an einer WM zu spielen leben doch nur davon, dass die FIFA ihnen das Leben bereichern.

Aber was will man zu so einem Skandalverein noch sagen. Die Schweiz täte gut daran, die FIFA und die UEFA aus dem Land zu schiessen. Sollen sie doch Ihren sitz nach Singapore oder Monaco verlegen!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Brausebad hat geschrieben:Gerechter wäre, wenn nur die aktuellen WM-Teilnehmerverbände eine Stimme hätten wo die WM in 12/16 Jahren ist. So wären die ganzen Bananenrepubliken ausgeschlossen. Selbstverständlich sind auch die gestandenen Nationen nicht ohne doppleten Boden. Aber es würde übersichtlicher werden.

Die kleinen Fussballverbände, die nie eine Chance haben an einer WM zu spielen leben doch nur davon, dass die FIFA ihnen das Leben bereichern.

Aber was will man zu so einem Skandalverein noch sagen. Die Schweiz täte gut daran, die FIFA und die UEFA aus dem Land zu schiessen. Sollen sie doch Ihren sitz nach Singapore oder Monaco verlegen!
Ein richtiger Fussball-Geldmafia-Beitrag !!!!!!

Das ist etwa so, wie wenn Christoph Blocher dafür plädieren würde, dass nur noch abstimmen und wählen darf, wer mindestens CHF 200'000.-- Vermögen besitzt, damit die untere Klasse die Abstimmungen nicht mehr verpfuschen kann.

Pro Sepp Blatter FIFA-Präsident bis zu seinem Lebensende, damit die Fussball-Geldmafia weiterhin nicht uneingeschränkt schalten und walten kann.

10 x hat die Fussball-WM im politischen Westeuropa stattgefunden. Und nun sind ein paar Mal andere Länder daran und die Fussball-Geldmafia tobt. Lassen wir sie doch toben.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Rotblau hat geschrieben:Ein richtiger Fussball-Geldmafia-Beitrag !!!!!!

Das ist etwa so, wie wenn Christoph Blocher dafür plädieren würde, dass nur noch abstimmen und wählen darf, wer mindestens CHF 200'000.-- Vermögen besitzt, damit die untere Klasse die Abstimmungen nicht mehr verpfuschen kann.

Pro Sepp Blatter FIFA-Präsident bis zu seinem Lebensende, damit die Fussball-Geldmafia weiterhin nicht uneingeschränkt schalten und walten kann.

10 x hat die Fussball-WM im politischen Westeuropa stattgefunden. Und nun sind ein paar Mal andere Länder daran und die Fussball-Geldmafia tobt. Lassen wir sie doch toben.
Genau! Und alle anderen Argumente sind wischiwaschi! Russland ist ein Leuchtturm in Sachen transparenz und Korrektheit, und Quatar hat als Armenhaus des mittleren Ostens hat es aus Sympathiegründen sowieso verdient.
Und übrigens viel Spass beim Public Viewing im Januar bei Pflotsch und 5 Grad.....

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Was haltet ihr von der Forderung, dass die europäischen Verbände aus der FIFA austreten? Ich würde sowas sehr begrüssen. Auch wenn es eine Utopie ist.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

johnDoe hat geschrieben:Was haltet ihr von der Forderung, dass die europäischen Verbände aus der FIFA austreten? Ich würde sowas sehr begrüssen. Auch wenn es eine Utopie ist.
Es würde reichen wenn minimum 4 grosse Nationen austreten und zeitgleich ein Miniturnier veranstalten würden. Die WM wäre nix mehr wert. Kleinere Nationen wären herzlich eingeladen auch mitzutun. Mann stelle sich vor, Deutschland, Spanien, Italien und England würden sich einigen und den Anfang machen. Blatter wäre erledigt! Dann könnte ein Parallellverband gegründet werden. Wäre relativ einfach, aber utopisch, da die entscheidenden Leute bei den grossen Nationen ebenfalls am FIFA-Geldtropf hängen.

Ich würde aber vor jeder Nation welche sich wegen der vorherrschenden Korruption zu diesem Schritt entscheidet den Hut ziehen!

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Konsequenterweise müssen sie dann auch aus der UEFA austreten. Die ist unter ihrer jetzigen Führung keinen Deut besser.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Drigger hat geschrieben:Konsequenterweise müssen sie dann auch aus der UEFA austreten. Die ist unter ihrer jetzigen Führung keinen Deut besser.
Wer es noch nicht kennt, umbedingt anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=eLskz_r_RdQ

Sehenswert!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Mr. Knigge hat geschrieben:Es würde reichen wenn minimum 4 grosse Nationen austreten und zeitgleich ein Miniturnier veranstalten würden. Die WM wäre nix mehr wert. Kleinere Nationen wären herzlich eingeladen auch mitzutun. Mann stelle sich vor, Deutschland, Spanien, Italien und England würden sich einigen und den Anfang machen. Blatter wäre erledigt! Dann könnte ein Parallellverband gegründet werden. Wäre relativ einfach, aber utopisch, da die entscheidenden Leute bei den grossen Nationen ebenfalls am FIFA-Geldtropf hängen.
Sehr gute Idee. Deutschland, Spanien, Italien und England spannen zusammen, treten aus, gründen einen eigenen Verband und die "kleineren Nationen wären herzlich eingeladen auch mitzutun". Sollen diese kleineren Nationen auch Mitbestimmungsrecht haben? Oder will man alle Nationen der Welt im neuen Verband einen? Glaube kaum, dass die 198 anderen Nationen einerstanden wären, wenn nur Deutschland, Spanien, Italien und England, also diejenigen Länder, in und zu denen das grosse Fussball-Geld fliesst, Stimmrecht hätten. Und hätten alle Länder Stimmrecht, stehen wir wieder da, wo wir jetzt sind. Schon noch schade, dass die Grossen im Fussball nur eine Minderheit sind, selbst dann, wenn die Stimmrechte proportional von der Bevölkerung oder von der Anzahl Lizenzierten abhängig wären.

Ich gehe davon aus, dass die Fussball-Mafia (Deutschland, Spanien, Italien und England) mit viel Drohungen und mit viel Geld es schaffen wird, die WM-Vergaben nach Russland und Katar rückgängig zu machen und dafür zu sorgen, dass sie selber oder nur ihr genehme Länder in Zukunft Fussball-WMs durchführen werden. Gilt nur für die WM der Erwachsenen, denn U20- bis U17-WMs sind finanziell zu wenig interessant und bringen zu wenig Prestige. Solche Sachen kann man den in ihren Augen unwürdigen Ländern als Zückerchen überlassen. Auch wenn nach aussen politische Korrektheit bis zum Exzess betrieben wird, wenn es um die Wurst (z. B. um eine Fussball-WM) geht, dann will man sich von minderwertigen Rassen keinen Teil des Kuchens wegnehmen lassen. Man will auch selber bestimmen, wer wie viel Brosamen bekommen darf.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

johnDoe hat geschrieben:Was haltet ihr von der Forderung, dass die europäischen Verbände aus der FIFA austreten? Ich würde sowas sehr begrüssen. Auch wenn es eine Utopie ist.
Also ich finde die UEFA noch einiges lustiger als die FIFA.
Die schreien am lautesten, dass ihr Präsident (Platini) im Gegensatz zu Blatter für Katar gestimmt hat, interessiert sie aber anscheinend wenig. (war sicher Zufall, dass Platinis Sohn nach der Vergabe einen Job in Katar bekam...)


Gibts irgendwo eine übersicht welche Exekutiv-Mitglied für welchen Austragungsort gestimmt hat? Wohl nicht, bin mir ziemlich sicher, dass es da noch einige Überraschungen gäbe...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nationalrat will Fifa nicht besteuern

Mit 116 zu 67 Stimmen hat sich der Nationalrat am Freitag gegen die Aufhebung der Steuerbefreiung und Steuererleichterungen für den Weltfussballverband Fifa ausgesprochen.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-15601261

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Es läuft etwas in Zürich...

Aber ich will mich nicht zu früh freuen. Vielleicht wurden ja nur gerade jene Funktionäre abgeführt, die nicht für Blatter stimmen wollten... :o :p

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Jack Warner unter den Verhafteten. Der ist seit Jahren bei sämtlichen Verdachtsfällen zuoberst auf der Liste...Es wird schon einen Grund haben, dass Korrupten-Sepp seit Jahren die USA meidet wie der Teufel das Weihwasser!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Die WM wird nie wieder in ein Land kommen wo der Staat genug stark ist.

Die FIFA verdient 5 Milliarden pro WM und den Veranstalter kostet die Ausrichtung des Turniers ca 15 Milliarden. Sie haben das ganze Risiko. Der einfache Bürger zahlt das Turnier. Kann sich aber ein Ticket an ein Spiel nie leisten.

Die WM wird immer in einem Land stattfinden wo man viel Geld verdienen kann. Also dort wo noch KEINE Infrastruktur steht.

Ich sage ja nicht das die grossen Verbände die kleinen einfach überstimmen können.
Aber die grossen sind eben nicht auf das Geld der FIFA angewiesen. Die kleinen eben schon.

Das ganze wird noch Russland, Katar und ca 2 weiter WMs dauern. Evtl. sogar länger.
Irgendwann geht's nicht mehr weiter.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:Das ganze wird noch Russland, Katar und ca 2 weiter WMs dauern. Evtl. sogar länger.
Irgendwann geht's nicht mehr weiter.
Ich bin gespannt, wie es nach diesen Verhaftungen weiter geht. Es wäre eine Chance, den Saustall FIFA auszumisten, aber wirklich daran glaube ich nicht. Interessant wird es zu sehen sein, ob Seppli trotz diesem unerwarteten Intermezzo wiedergewählt wird.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Agent Orange hat geschrieben:Jack Warner unter den Verhafteten. Der ist seit Jahren bei sämtlichen Verdachtsfällen zuoberst auf der Liste...Es wird schon einen Grund haben, dass Korrupten-Sepp seit Jahren die USA meidet wie der Teufel das Weihwasser!
Ach komm jetzt. Der Seppli beteuert doch immer das alles sauber ist und von nichts weiss.... :rolleyes:

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ein hoch auf die USA. USA, USA, USA! The greatest country of the world.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Nun haben auch die Schweizer Behörden ein Verfahren eröffnet.

https://twitter.com/SkyNewsBreak/status ... 8699817984

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Ich denke da wurde auch von schweizer seite schon länger ermittelt.
Der zeitpunkt heute ist halt gerade günstig um ein paar dieser herren in gewahrsam zu nehmen.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

[ATTACH]20874[/ATTACH]

dr ander vom hotel putzt grad die ganzi fifascheisse wäg :D
Dateianhänge
Bildschirmfoto-2015-05-27-um-07.jpg
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Das-sagt-die-Fifa-zu-den-Verhaftungen-15501049

...do bini mol gspannt, was uns die Herre für Gschichtli vrzelle. :p
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

peinlich dass wiedermal die amis das regeln müssen, und die schweiz dem treiben am züriberg jahrzehnte lang zugeschaut hat.... typisch schweiz, hauptsach die kohle stimmt

Antworten