UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Hajdin hat geschrieben:Belgie stark gsi hütt. Die wärde mr wohl nümm ihole.
Türkei wird uns wohl no ihole...spötischtens wenns Resultat vor 5 Joor gstriche wird
Isch noni gseit. In dr 4-Johreswärtig sin si momentan e Sieg und e Unentschiede vorne. Sisch nid unbedingt wohrschinlich, dass mr die Saison besser abschliesse als dTürke. Aber isch no alles offe. Gala könnt in däre Gruppe au als vierte mol usekeie. Und au Trabzon mit ere bittere Heimniederlag hüt. Sött sich YB in Arsch klemme und de FCB europäisch überwintere liegts scho din.
Langfristig kame dTürke aber glaub nid zruggbinde. Gala und (bald) Besiktas in neue Stadie und wenn dSPerri vo Fener ablauft denn wärde sie wohl irgendwenn verbizieh. Und wär weiss... wenn bi däne mol dUsländerbeschränkig fallt, denn gsehni si eher mit Russland und Frankrich konkurrenziere als mit der Schwiz.
Für d 4 Johreswärtig wärs wichtiger Tschechie und Griecheland (wobi die ab nägst Joor kei Konkurränz me sin wenn sie jetzt kei Supersaison spiele) ufzhalte, damit me de 12i Platz längerfristig gsicheret het. Insgesamt gsehts nid schlächt us. YB aber dorum dopplet SCheisse. Em einzige Tschecheteam so eifach de Sieg gschänkt :rolleyes:

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Hajdin hat geschrieben:Belgie stark gsi hütt. Die wärde mr wohl nümm ihole.
Türkei wird uns wohl no ihole...spötischtens wenns Resultat vor 5 Joor gstriche wird
Gaanz ruhig. :cool: Wir haben erst 2 Runden von 6 gespielt und bereits über die Hälfte der Punkte (3.1) eingefahren die wir vor 5 Jahren hatten (5.9). Es spielt keine Rolle wenn die Türkei mit 0.5 Punkten Vorsprung vor uns steht nach dem streichen des 5 Jährigen Resultat Anfang nächster Saison. Wichtig ist immer wie wir abschliessen. Nach 2 Runden kann man eine gaanz vorsichtige Tendenz aufzeigen:

Belgien:

Anderlecht, wird mit Galatasaray den 3. Platz in der CL-Gruppe ausmachen
Brügge, wird überwintern in der EL
Lüttich, offen, eher out mit Sevilla und Feyenoord in der Gruppe
Lokeren, offen, spielen mit Trapzanspor um Platz 2

Tendenz:Anderlecht zusammen mit Brügge im 1/16 Finale der EL stehen ohne Bonuspunkte

Schweiz:

FCB, offen, ein überwintern min EL wahrscheinlich.
FCZ, out, keine Chancen über 6 Spiele unter die ersten 2 zu kommen
YB, offen, auf dem Papier müsste Platz 2 auch nach der gestrigen Niederlage möglich sein.

Tendenz: Basel und YB überwintern

Türkei:

Gala, offen, wird mit Anderlecht den 3. Platz in der CL-Gruppe ausmachen, eher Platz 4
Besiktas, offen, wird es schwer haben sich unter die ersten 2 zu spielen, eher out
Trabzanspor, offen, hinter Legia Warschau streiten 3 Mannschaften um den 2. Platz

Tendenz: eher 2 Mannschaften überwintern, Gefahr das alle rausfliegen besteht aber

Griechenland:

Olympiakos, offen, 4 Mannschaften je 3 Punkte. Tendenz zum 3. Platz = EL
Tripolis, offen, überraschend an der Spitze vor Tottenham und Besiktas, tendenz aber über 6 Spiele eher 3. Platz
Panathinaikos, out, 0 Punkte in einer starken Gruppe
Paok Saloniki, offen, mit Guingamp und Fiorentina 2 starke Gegner in der Gruppe

Tendenz: Griechenland mit 1 Mannschaft in der EL 1/16 Final.

Von den Champions League Teilnehmern hat Basel die besten Chancen in der CL zu überwintern und 4 Bonuspunkte zu holen. Die Belgier sind wohl für alle 4 Nationen uneinholbar, weil sie einfach am besten aufgestellt sind. Zwischen der Schweiz, Türkei und Griechenland bleibt es spannend und sehr knapp. YB und Zürich sind gefordert. Natürlich auch der FCB gegen Rasgrad.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Ich würde mir wegen der Türkei nicht zuviele Sorgen machen.


Die Fans da unten sorgen schon rechtzeitig für die nächste langjährige Sperre :rolleyes:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

dieses jahr muss man einfach vor der türkei bleiben. nächstes jahr spielt dann wohl wieder fenerbahce mit, dann werden sie sicherlich um den 10. platz spielen.

man sieht aber einfach wieder, was für ein selbstwertgefühl die anderen schweizer mannschaften haben. auswärts zu spielen bedeutet für die, defensiv zu stehen und sein heil im angriff mit glück zu suchen. obwohl yb vor wenigen wochen noch im joggeli den fcb phasenweise dominierte und das spiel machte, entschied sich forte - warum zum teufel auch immer - gegen sparta so eine pussytaktik auf den platz zu bringen. unverständlich für mich.

es scheint, als ob er die taktik mit einer tombola aussucht.

der fcz spielte phasenweise gut, vorallem in der ersten halbzeit. die kräfte schienen bereits ab der 70. minute weg zu sein. chermiti zeigte sehr gut, warum favre nicht auf ihn setzte. in der zweiten halbzeit überliess man grossteils das spielgeschehen dem gegner, obwohl dieses bmg bei gott nicht übermächtig ist.

die anderen mannschaften sind einfach typische schweizer bergvölker ohne mumm. zumindest stimmt die punkteausbeute (dank des fcb natürlich), 0.65 punkte sind nicht zu verachten.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

charliesheenFCB hat geschrieben:man sieht aber einfach wieder, was für ein selbstwertgefühl die anderen schweizer mannschaften haben. auswärts zu spielen bedeutet für die, defensiv zu stehen und sein heil im angriff mit glück zu suchen. obwohl yb vor wenigen wochen noch im joggeli den fcb phasenweise dominierte und das spiel machte, entschied sich forte - warum zum teufel auch immer - gegen sparta so eine pussytaktik auf den platz zu bringen. unverständlich für mich.

.
ja, dafür verliert man nicht 5:1 sondern nur 3:1 :p

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

charliesheenFCB hat geschrieben:dieses jahr muss man einfach vor der türkei bleiben. nächstes jahr spielt dann wohl wieder fenerbahce mit, dann werden sie sicherlich um den 10. platz spielen.

man sieht aber einfach wieder, was für ein selbstwertgefühl die anderen schweizer mannschaften haben. auswärts zu spielen bedeutet für die, defensiv zu stehen und sein heil im angriff mit glück zu suchen. obwohl yb vor wenigen wochen noch im joggeli den fcb phasenweise dominierte und das spiel machte, entschied sich forte - warum zum teufel auch immer - gegen sparta so eine pussytaktik auf den platz zu bringen. unverständlich für mich.

es scheint, als ob er die taktik mit einer tombola aussucht.

der fcz spielte phasenweise gut, vorallem in der ersten halbzeit. die kräfte schienen bereits ab der 70. minute weg zu sein. chermiti zeigte sehr gut, warum favre nicht auf ihn setzte. in der zweiten halbzeit überliess man grossteils das spielgeschehen dem gegner, obwohl dieses bmg bei gott nicht übermächtig ist.

die anderen mannschaften sind einfach typische schweizer bergvölker ohne mumm. zumindest stimmt die punkteausbeute (dank des fcb natürlich), 0.65 punkte sind nicht zu verachten.
Überall auf der Welt sind Bergvölker wohl eher die kampfeslustigsten Vertreter ihrer Länder. Thun schlägt sich übrigens auch meistens sehr gut in Europa. Nur weil YB ein Loserverein ist über die Bergler herzuziehen erscheint mir nicht fair. Glaube die Krux des mangelnden Siegeswillen liegt viel mehr im typisch zwinglianisch reformierten Bescheidenheitsethos der Schweizer... So im Stile von "eigentlich haben wir das alles ja gar nicht verdient". So spielt man dann halt auch. Wieso Luzern aber immer noch viel schlimmer abkackt bleibt damit ungeklärt... :p

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

UEFA ändert wieder CL-Format

Laut übereinstimmenden Medienberichten hat die UEFA ihr Setzlisten-System für die Champions League-Saison geändert. Demnach werden nun nicht mehr die nach dem UEFA-Koeffizienten acht erfolgreichsten Teams als Gruppenköpfe gesetzt sein, sondern der amtierende Sieger der Königsklasse und die Meister aus den sieben stärksten Ligen Europas.

Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino sagte am Donnerstag in London, dass die neue Regelung im Dezember nur noch vom Exekutivkomitee „ratifiziert” werden müsse. Demnach sollen von der kommenden Saison an der Titelverteidiger und die Meister der Spitzenligen automatisch in den ersten Topf kommen.

Bislang werden die Klubs gemäß der internationalen Ergebnisse der vergangenen fünf Jahre eingeteilt. Somit fanden sich dieses Jahr die Landesmeister Manchester City, Juventus Turin und Paris Saint-German nur im zweiten Lostopf. Über die mögliche Reform waren die Trainer der europäischen Top-Klubs bereits Anfang September bei ihrer zweitägigen Tagung in der Verbandszentrale in Nyon informiert worden.

Infantino erklärte, dass „die Leute Schwierigkeiten hatten, zu verstehen, warum der Meister eines Landes in einem niedrigeren Topf ist als der Drittplatzierte dieses Landes”.


TYYYYYPISCH UEFA...die scheiss Regle machts natürlich no schwerer für die kleine Verein in Topf 2/3 z cho

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Hajdin hat geschrieben:UEFA ändert wieder CL-Format

Laut übereinstimmenden Medienberichten hat die UEFA ihr Setzlisten-System für die Champions League-Saison geändert. Demnach werden nun nicht mehr die nach dem UEFA-Koeffizienten acht erfolgreichsten Teams als Gruppenköpfe gesetzt sein, sondern der amtierende Sieger der Königsklasse und die Meister aus den sieben stärksten Ligen Europas.

Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino sagte am Donnerstag in London, dass die neue Regelung im Dezember nur noch vom Exekutivkomitee „ratifiziert” werden müsse. Demnach sollen von der kommenden Saison an der Titelverteidiger und die Meister der Spitzenligen automatisch in den ersten Topf kommen.

Bislang werden die Klubs gemäß der internationalen Ergebnisse der vergangenen fünf Jahre eingeteilt. Somit fanden sich dieses Jahr die Landesmeister Manchester City, Juventus Turin und Paris Saint-German nur im zweiten Lostopf. Über die mögliche Reform waren die Trainer der europäischen Top-Klubs bereits Anfang September bei ihrer zweitägigen Tagung in der Verbandszentrale in Nyon informiert worden.

Infantino erklärte, dass „die Leute Schwierigkeiten hatten, zu verstehen, warum der Meister eines Landes in einem niedrigeren Topf ist als der Drittplatzierte dieses Landes”.


TYYYYYPISCH UEFA...die scheiss Regle machts natürlich no schwerer für die kleine Verein in Topf 2/3 z cho
mit dieser Regel hätten die Töpfe 1 und 2 wie folgt ausgesehen:

Topf1
------

Real Madrid (Titelverteidiger)
Atletico Madrid
Manchester City
Bayern
Juventus
Benfica
PSG
Zenit

Topf2
-----
Barcelona
Chelsea
Arsenal
Porto
Schalke
Dortmund
Shaktar
Basel

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Scheiss UEFA! Isch mr grad s'Mässer im Sagg uffgange wo ich das gläse ha im Drämmli! Wenn schon so, dann alle Meister zuerst in die Töpfe! Aber warum nur die ersten 7? Klar, Marketing, attraktiver, mehr Kohle. Es gibt natürlich auch Verlierer in diesem System. Barca, Chelsea, Arsenal. Die Teams profitieren ja bereits von der Länderwertung. Vielleicht müsste dies überdacht werden, dass Länder und Teamwertung strickt getrennt werden!

Ich meine uns kann das ja eigentlich egal sein, da wir künftig eh unter den TopTen der Mannschaftswertung sein werden.... :p
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich finde diese Regelung okay. Gibt ein bisschen mehr Abwechslung in den Gruppen. Und das Meister-werden wird mehr belohnt europäisch.
Ob der FCB jetzt in Topf 2 oder 3 ist, das spielt eh keine Rolle. Aussenseiter bleibt man trotzdem. Und die CL ist für uns nach wie vor geil zu erreichen, scheissegal was für eine Topfsetzung man dann hat.

Ausserdem - nicht zu unterschätzen - gibt es mehr Platz für Überraschungen in den Gruppen. Denn Meister wie City, Dortmund oder Montpellier haben in ihren ersten CL-Saisons ziemlichen Stuss zusammengespielt. Da wäre es doch schön, ein solches Team als Gruppenkopf zu haben ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Master hat geschrieben:Ich finde diese Regelung okay. Gibt ein bisschen mehr Abwechslung in den Gruppen. Und das Meister-werden wird mehr belohnt europäisch.
Ob der FCB jetzt in Topf 2 oder 3 ist, das spielt eh keine Rolle. Aussenseiter bleibt man trotzdem. Und die CL ist für uns nach wie vor geil zu erreichen, scheissegal was für eine Topfsetzung man dann hat.

Ausserdem - nicht zu unterschätzen - gibt es mehr Platz für Überraschungen in den Gruppen. Denn Meister wie City, Dortmund oder Montpellier haben in ihren ersten CL-Saisons ziemlichen Stuss zusammengespielt. Da wäre es doch schön, ein solches Team als Gruppenkopf zu haben ;)
Gebe dir recht. Die Frage ist nur, wie sie auf die Zahl 7 kommen? Warum nicht 8 und garantieren dass in Topf 1 nur Meister sind. Oder alle die einen Fixstartplatz haben als Meister.

Ich habe übrigens ausgerechnet was es ausmacht wenn man lediglich die Punkte kumuliert die die Mannschaften selber erarbeiten, ohne die Nationenpunkte. In den ersten 50 Plätzen gibt es nur kleine Verschiebungen. Profitieren würden lediglich Mannschaften aus den Top-Nationen die sehr unregelmässig in Internationalen Wettbewerben agieren. Damit vermeidet man nur, dass Hoffenheim in eine EL Quali wahrscheinlich gesetzt ist. Z.B. hat Eintracht Frankfurt mit 1 Teilnahme in den letzten 5 Jahren mehr Punkte als YB mit 4 Teilnahmen.

Das System (UEFA) bevorzugt immer die Top-Clubs und Mannschaften aus Topligen. Aber wie du erwähnst, spielt es am Schluss nur eine untergeordnete Rolle. Da nützt es auch nichts wenn man gesetzt ist und gegen St. Johnstone rausfliegt....
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

einmal mehr an lächerlichkeit kaum zu überbieten!
die cl-gruppen sollten nach internationalen leistungen zusammengestellt werden und nicht nach nationalem gedöns.
wenn eine mannschaft, welche im vorjahr in der cl gnadenlos scheitert, dann landesmeister wird und nun als belohnung in topf 1 gesetzt werden soll entbehrt jeglicher grundlage.

setzen wir doch die top 7 landesmeister direkt ins achtelfinale und ersparen ihnen die mühselige group stage!!!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Hajdin hat geschrieben: Infantino erklärte, dass „die Leute Schwierigkeiten hatten, zu verstehen, warum der Meister eines Landes in einem niedrigeren Topf ist als der Drittplatzierte dieses Landes”.
Also ich hab immer Schwierigkeiten zu verstehen, wieso der Drittplatzierte eines Landes überhaupt in der "Champions League" Teilnehmen darf...(beim Vize und dem Viertplatzierten übrigens auch!)
Beim CL-/ EL-Sieger ist es ja verständlich, wenn sie nicht Meister werden und trotzdem Qualifiziert sind.

Meiner Meinung nach könnte man auf die Kosten dieser (Vize, 3., 4.) die Landescup-Sieger ins Boot nehmen.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

7 ist logisch, weil +1 Titelverteidiger. was ist aber wenn der Titelverteidiger gleichzeitig nationaler meister ist? kommt dann der Landesmeister der 8. besten liga zum Zug?

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Vermuetlig.
Wird glich sie wie mit variable fixplatz :CL-sieger, meischter land uff rang 13 (wo mir jo 2 mol hän könne profitiere)

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

die punkte aus bulgarien wären wichtig gewesen um den abstand zumindest zu halten. 1 sieg pro runde wird höchstwahrscheinlich nicht reichen um den 11. platz zu verteidigen.

Schweiz 30.975
Türkei 30.600
Griechenland 30.100

es ist so unfassbar knapp.

schweizer resultate sind bekannt.
Ausbeute: 0.4 Punkte

resultate der konkurrenten:
türkei:
galatasaray - dortmund 0:4
partizan - besiktas 0:4
trabzonspor - lokeren 2:0

Ausbeute: 0.8 Punkte

griechenland:
olympiacos - juve 1:0
PSV - panathinaikos 1:1
paok - fiorentina 0:1
totenham - asteras 5:1

Ausbeute: 0.6 Punkte

-------------------

ein wichtiger punkt kann noch erwähnt werden.

die schweizer hatten bisher die wenigsten heimspiele in den ersten 3 spielen.

schweiz: 4
türkei: 5
griechenland: 6 (ein team mehr)

man muss also nicht all zu pessimistisch sein.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

charliesheenFCB hat geschrieben:die punkte aus bulgarien wären wichtig gewesen um den abstand zumindest zu halten. 1 sieg pro runde wird höchstwahrscheinlich nicht reichen um den 11. platz zu verteidigen.

Schweiz 30.975
Türkei 30.600
Griechenland 30.100

es ist so unfassbar knapp.

...
Umso mehr ärgere ich mich über Luzern und GC...
Kombiniere...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

nick knatterton hat geschrieben:Umso mehr ärgere ich mich über Luzern und GC...
Diese beiden Klubs haben nun einmal nicht die Möglichkeiten des FCB. Die Schwächungen der beiden Kader zu Beginn der Saison liessen es nun einmal nicht zu, bessere Ergebnisse zu erzielen. Beide dümpeln ja auch am Ender der Liga. Luzern ist erst nach Penaltyschiessen ausgeschieden und GC hat doch recht starke Gegner. Auch die Türkei hat zwei ausgeschiedene Mannschaften mit ähnlicher Ausbeute an Punkten. YB und FCZ halten sich gut.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Marek hat geschrieben:Diese beiden Klubs haben nun einmal nicht die Möglichkeiten des FCB. Die Schwächungen der beiden Kader zu Beginn der Saison liessen es nun einmal nicht zu, bessere Ergebnisse zu erzielen. Beide dümpeln ja auch am Ender der Liga. Luzern ist erst nach Penaltyschiessen ausgeschieden und GC hat doch recht starke Gegner. Auch die Türkei hat zwei ausgeschiedene Mannschaften mit ähnlicher Ausbeute an Punkten. YB und FCZ halten sich gut.
Kaderschwächung bei Luzern? Wo genau? Doubai und Schneuwly sind gekommen, ohne letzteren wären die noch tiefer im Sumpf.
Und sorry: Gegen einen schottischen Mittelfeldverein kann das Argument fehlender Mittel nicht zählen.

GC ist was anderes, die hatten immerhin Lille und mussten Bürki und Gashi abgeben. Aber Brügge ist ja dann auch nicht grade eine Übermannschaft.
Kombiniere...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nick knatterton hat geschrieben:Kaderschwächung....
Übrigens: Glückwunsch zu einer weiteren beachtlichen Leistung heute in Zürich. Für mich ist SG ein Geheimfavorit auf den Titel. Sicher eher als YB. Man spielt schnörkellos, effektiv und mutig. Erstaunliche Entwicklung nach dem grottigen Saisonstart. Der Sieg in Basel in Runde 5 hat offenbar Wunder gewirkt.
Damit es dann wirklich reicht müsste man halt solche Spiele wie heute auch gewinnen. Der FCZ war nämlich klar schwächer.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

nick knatterton hat geschrieben:Kaderschwächung bei Luzern? Wo genau? Doubai und Schneuwly sind gekommen, ohne letzteren wären die noch tiefer im Sumpf.
Und sorry: Gegen einen schottischen Mittelfeldverein kann das Argument fehlender Mittel nicht zählen.
Also mit Stahel hat der FCL mE den wichtigsten Spieler verloren (grösster Fehler von Frei bisher). Solche Spielerfiguren zu ersetzen ist sehr schwer (auch wir werden zB am Stocker-Wechsel noch lange zu knagen haben. Sportlich kann man solche Spieler sicherlich ersetzen, aber sein Kampfgeist auch in einem Knorzspiel noch den Unterschied zu machen ist unersetzlich. Stahel war da ähnlich, der konnte als Bindeglied die Mannschaft mitreissen).
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

footbâle hat geschrieben:Übrigens: Glückwunsch zu einer weiteren beachtlichen Leistung heute in Zürich. Für mich ist SG ein Geheimfavorit auf den Titel. Sicher eher als YB. Man spielt schnörkellos, effektiv und mutig. Erstaunliche Entwicklung nach dem grottigen Saisonstart. Der Sieg in Basel in Runde 5 hat offenbar Wunder gewirkt.
Damit es dann wirklich reicht müsste man halt solche Spiele wie heute auch gewinnen. Der FCZ war nämlich klar schwächer.
Ich wäre aus Sicht des FCSG schon mit einer weiteren Europa League-Saison zufrieden. Für einen Meistertitel müsste doch sehr vieles zusammenpassen. Wenn Basel und ZH es nicht völlig vergeigen wird's wohl einer von beiden. Naja, Cup gibt's ja auch noch.
Kombiniere...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nick knatterton hat geschrieben:Ich wäre aus Sicht des FCSG schon mit einer weiteren Europa League-Saison zufrieden. Für einen Meistertitel müsste doch sehr vieles zusammenpassen..
Deshalb ja auch 'nur' Geheimfavorit.
Wer Favorit ist wissen wir schon. :cool:

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

nick knatterton hat geschrieben:Ich wäre aus Sicht des FCSG schon mit einer weiteren Europa League-Saison zufrieden. Für einen Meistertitel müsste doch sehr vieles zusammenpassen. Wenn Basel und ZH es nicht völlig vergeigen wird's wohl einer von beiden. Naja, Cup gibt's ja auch noch.
Sign

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Aus regionaler Sicht: City und Donetzk überholt. Jetzt noch Tottenham und Milan und wir sind in den ersten 16.

Aus nationaler Sicht: Wichtige Punkte. Es bleibt eng. Hoffe das Gala ausscheidet und Piräus max. 3. wird. Ausschlaggebend werden die EL Teams sein. In der CL haben wir in der direkten Konkurrenz die Nase vorne.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Die Schweiz muss noch zwei Punkte holen um mindestens die rausfallende Wertung aus dem Jahr 10/11 zu egalisieren. Wird nicht ganz einfach, da ein Sieg nur 0.4 Punkte gibt (2.0/5). Wir noch Real und Liverpool vor uns haben und Zürich gegen Villareal auch kaum gewinnen wird. Bleibt zu hoffen, dass Zürich die Zyprer schlägt und YB nochmals gegen Bratislava und Prag sich durchzusetzten vermag und sich so in die nächste Runde zwingt.

Falls Basel Liverpool schlägt, siehts natürlich schon mal wieder sehr gut aus. (4 Bonuspunkte für die Quali ins 1/8 Finale) ???

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Glaub 4 bonuspünkt fürs erreiche vo dr KO-rundene und 1 punkt fürs erreiche vo de 1/8-final

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

repplyfire hat geschrieben:Die Schweiz muss noch zwei Punkte holen um mindestens die rausfallende Wertung aus dem Jahr 10/11 zu egalisieren. Wird nicht ganz einfach, da ein Sieg nur 0.4 Punkte gibt (2.0/5). Wir noch Real und Liverpool vor uns haben und Zürich gegen Villareal auch kaum gewinnen wird. Bleibt zu hoffen, dass Zürich die Zyprer schlägt und YB nochmals gegen Bratislava und Prag sich durchzusetzten vermag und sich so in die nächste Runde zwingt.

Falls Basel Liverpool schlägt, siehts natürlich schon mal wieder sehr gut aus. (4 Bonuspunkte für die Quali ins 1/8 Finale) ???
V) Bonuspunkte
Ab der Spielzeit 2009/10 wird jedem Verein für das Erreichen des Achtel-, Viertel- und Halbfinales
sowie des Endspiels der Champions League und für das Erreichen des Viertel- und Halbfinales
sowie des Endspiels der Europa League ein zusätzlicher Punkt pro entsprechende Runde gut-
geschrieben. Zusätzlich werden für die Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League
und das Erreichen des Achtelfinales je vier Punkte gutgeschrieben
.
Diese Bonuspunkte werden auch für die Berechnung des Länderkoeffizienten berücksichtigt.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

ich rechne damit dass der fcz gegen die zyprioten gewinnt und gegen die deutschen oder spanier irgendwo ein x holt, danach ist man draussen.
yb traue ich auswärts gegen die italiener ein x zu, zuhause gegen prag und auswärts in bratislava darf man 2 siege erwarten. wärens insgesamt 3 siege und ein x, sprich 1.4 punkte, wobei yb noch weiter kommt.

was uns betrifft, gehe ich leider davon aus, dass wir auch dieses jahr nur in der EL weiterspielen werden. es kommt zu 100% wieder zu einem finalspiel in liverpool welches wir verlieren, kennen wir ja bereits vom letzten jahr gegen schalke.

gegen real verlieren wir auch, heisst vorerst zwei 1/16 finalisten und 5.3 punkte. danach kann man ja auch mal bis zum endspiel kommen :)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Denke da siehst du uns etwas zu schwach und FCZ und YB und auch Liverpool etwas zu stark. Denke heute gibts zwei Niederlagen. Mal schauen wie sich Real auswärts gegen uns schlägt. Spanier liegen uns zwar nicht, aber kann mir gut vorstellen, dass hier was drinn liegt für Basel. Real ist schon Gruppenerster, vielleicht kommen sie mit der B-Elf und werden uns ausserdem, wegen der hohen Niederlage im Hinspiel, etwas auf die leichte Schulter nehmen. Liverpool hatte zu hause grosse Mühe gegen Rasgrad, 3 Punkte wird für die kein Selbstläufer.

Gibt etwa drei realistische Szenarien:
1. Wir holen noch einen Sieg und kommen ins Achtelfinal (= 1.4 Punkte). Dort gibts dann wohl nicht mehr viel zu holen.
YB holt noch 2 bis 3 Siege (= 0.8 - 1.2 Punkte. Gesamt = 2.2 - 2.6 Punkte.)
Zürich holt noch einen Sieg (= 2.6 - 3 Punkte).
Bei diesem optimistischen Szenario 1 hätte die Schweiz am Ende ca. 6.5 - 6.9 Punkte was schon eine gute Saison wäre.

2. Alles gleich, ausser wir verlieren 2 mal und gehen in die Europa League. Dort müssten wir dann mindestens 2 Siege und ein Unentschieden holen um die Bonuspunkte wett zu machen. Das ist sicher im Bereich des Möglichen.

3. Wir gehen ohne Sieg in die Europa League und YB verkackt gegen Sparta auch zuhause und wird nur Dritter. Dann hätte man, falls Zürich und YB sich gegen die Zyprioten und Slowaken nicht blamieren, 4.7 Punkte zum Start der KO-Phase. Dann müssten wir schon wieder bis ins Viertelfinale kommen um die Saison noch erfolgreicher abzuschliessen als die herausfallende Wertung.

Das entscheidenste Spiel für die Wertung wird wohl YB zu Hause gegen Prag sein. Basel wird realistisch gesehen wohl ca. gleich viele Punkte mit dem CL-Achtelfinale wie in der Europa League einfahren.

Im Moment siehts allerdings ziemlich gut aus, da in beiden Gruppen die Vorteile auf Basler bzw. Berner Seite liegen.

Antworten