Taulant Xhaka

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Joggeli hat geschrieben: Der Junge und alle anderen Albaner wussten genau was auf ihn/sie zukommt und er ist trotzdem ausgetickt und er meint auch heute noch, er habe richtig gehandelt. Für mich ist das für einen FCB Spieler schlicht nicht akzeptabel und das muss Konsequenzen haben! Übrigens, mir ist es scheiss egal wie der Spieler heisst...
Es ist auch nicht so, dass er zum ersten Mal ausgetickt ist. Gerndt hat er zum halben Sportinvaliden getreten und ich mag mich noch erinnern, wie er im GC-Dress einen FCB Spieler genau so übel umgehauen hat....der Junge hat irgendwo im Kopf halt schon ein Problem (meine Meinung!).
Was ist denn noch akzeptabel und was nicht? Definiere mal die für dich richtige Grenze.
Die Faust von Big George im GC Spiel.. ausgetickt.. akzeptabel oder nicht?
Die Szene von Costanzo mit Ferati.. auch ausgetickt.. akzeptabel oder nicht? "Problem im Kopf" oder nicht?
Die Einlage von Beni in Istanbul. "Problem im Kopf'" ? Nach dem Spiel haben sich alle wie ein Mann vor die Schweizer Spieler gestellt. Aus meiner Sicht zurecht. Aber TX ist halt ein Albaner, ein "Quadratschädel" aus dem Balkan. Ist was ganz anderes. Wenn der austickt hat er ein Problem im Kopf.
Hast du mal Fussball auf einem gewissen Niveau gespielt? Man muss kein Varela sein um in der Hitze des Gefechts mal die Kontrolle zu verlieren. Es gibt sogar Fans, die beim Fussball Dinge tun und sagen, die ihnen später leid tun.
Und ob TX, wie du sagst, auch im Nachhinein alles völlig OK findet, was da gelaufen ist, weiss ich nicht, da er mit mir darüber nicht gesprochen hat. Was hat er denn dir gesagt?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

wenn chunnt de Befreiygsschlag vom Tauli?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

footbâle hat geschrieben:(...) Man muss kein Varela sein um in der Hitze des Gefechts mal die Kontrolle zu verlieren. Es gibt sogar Fans, die beim Fussball Dinge tun und sagen, die ihnen später leid tun.
Kann diese Meinung nur unterstützen!

Und vor allem kann das einem jungen Spieler in einem Hexenkessel passieren, wenn die Stimmung vorher vom Heimpublikum so angeheizt wird:
«Schon bei der Anreise ins Stadion sei der Teambus von Serben mit Steinen beworfen worden, kritisierte der Verband. Die Spieler seien von den Zuschauern schon beim Aufwärmen "mit einem Hagel von Münzen und Feuerzeugen" empfangen worden. Die serbischen Zuschauer hätten mit Slogans wie "Töte die Albaner" und "Tod den Albanern" für eine "extrem feindliche und aggressive Atmosphäre" gesorgt, heißt es weiter.» (ZDF)

Klar, die Aussage stammt vom albanischen Verband. Aber einiges daran wird sicher stimmen. Ich kann mich noch gut an die Empörung hier erinnern, als sich vor einem Spiel der Schweizer Nati in der Türkei ähnliche Szenen abspielten.

Also lasst doch den Vorstand des FCB und die UEFA in Ruhe die richtigen Antworten auf diese unschönen Vorfälle finden und lauf hier nicht Amok gegen einen FCB-Spieler (der auch nicht zu meinen Lieblingsspielern gehört).

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Ich frage mich, ob die Lästermäuler damals auch verlangten das Huggel nie mehr für den FCB spielen soll, nachdem er dem Türken nen Tritt verpasste? Nach deren Definition hätte er sich ja auch lammfromm verhalten und in die Kabine kuschen sollen. Ihm wurde für diesen Vorfall ja sogar einige Länderspielsperren aufgedrückt, also was hatte er dann noch beim FCB zu suchen?

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Torres hat geschrieben:Klar, die Aussage stammt vom albanischen Verband. Aber einiges daran wird sicher stimmen. Ich kann mich noch gut an die Empörung hier erinnern, als sich vor einem Spiel der Schweizer Nati in der Türkei ähnliche Szenen abspielten.
Mit dem Hauptunterschied, dass die schweizer Spieler nicht noch unnötig auf dem Rasen Öl ins Feuer gegossen haben.

Aber warten wir mal ab was da noch kommt. Ich erhoffe mir immer noch eine Distanzierung von Xhaka gegenüber seinen neuen Fans.

Die Geschehnisse rund um das Spiel zwischen Serbien und Albanien will Heitz nicht kommentieren, er sagt zum Thema Taulant Xhaka lediglich: «Generell reden wir immer mit Spielern über Sachen, die dem Verein nicht gefallen.
Quelle: http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... e-27460980
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Mr. Knigge hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Lästermäuler damals auch verlangten das Huggel nie mehr für den FCB spielen soll, nachdem er dem Türken nen Tritt verpasste? Nach deren Definition hätte er sich ja auch lammfromm verhalten und in die Kabine kuschen sollen. Ihm wurde für diesen Vorfall ja sogar einige Länderspielsperren aufgedrückt, also was hatte er dann noch beim FCB zu suchen?
Wäre Huggel wie ein Halbaffe auf den Cotrainer los weil dieser ne schweizer Flagge (auf der das Elsass und Liechtenstein sowie Teile der Türkei zur Schweiz gehören) anfasst.... ja doch, dann hätte man sich überlegen sollen ihn loszuwerden.

Aber der Vergleich Huggel/Xhaka ist extrem an den Haaren herbeigezogen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

footbâle hat geschrieben:Was ist denn noch akzeptabel und was nicht? Definiere mal die für dich richtige Grenze.
Die Faust von Big George im GC Spiel.. ausgetickt.. akzeptabel oder nicht?
Die Szene von Costanzo mit Ferati.. auch ausgetickt.. akzeptabel oder nicht? "Problem im Kopf" oder nicht?
Die Einlage von Beni in Istanbul. "Problem im Kopf'" ? Nach dem Spiel haben sich alle wie ein Mann vor die Schweizer Spieler gestellt. Aus meiner Sicht zurecht. Aber TX ist halt ein Albaner, ein "Quadratschädel" aus dem Balkan. Ist was ganz anderes. Wenn der austickt hat er ein Problem im Kopf.
Hast du mal Fussball auf einem gewissen Niveau gespielt? Man muss kein Varela sein um in der Hitze des Gefechts mal die Kontrolle zu verlieren. Es gibt sogar Fans, die beim Fussball Dinge tun und sagen, die ihnen später leid tun.
Und ob TX, wie du sagst, auch im Nachhinein alles völlig OK findet, was da gelaufen ist, weiss ich nicht, da er mit mir darüber nicht gesprochen hat. Was hat er denn dir gesagt?
Ich habe für mich die Grenze definiert und die ist scheinbar etwas enger gezogen als bei vielen hier drinn, welche die Aktionen von Xhaka als Nichtigkeit ansehen. Und eben, der FCB hat eine Charta im Netz und verlangt von Fans und Angesellten sich daran halten. Hat er dies getan am Dienstag?

War damals klar geil anzusehen aber nicht akzeptabel -wieviele Sonntage hat er kassiert und was für eine Busse musste er wohl beim FCB abdrücken?

Ganz klar war das ein Austicker von Costanzo. Der Mann stand danach hin und hat sich öffentlich entschuldigt...glaub er sagte sogar, er sei selber erschrocken, als er die Bilder von sich gesehen habe.

--> Kuma und Costanzo sind für mich also Austicker aus der Emotion gewesen. Schaue ich aber an, wie ein Xhaka den Gerndt zusammen getreten hat, komme ich einfach zu einem anderen Schluss. Der Ball war meilenweit weg, keine Chance auf den Ball und aus Frust wurde der Spieler umgemäht. Ja, ich habe selber 20 Jahre Fussball gespielt und kann sehr wohl unterscheiden, ob eine Aktion aus den Emotionen kommt oder ob man zum Mann läuft und denkt, den Pisser hau ich jetzt einfach weg, egal was es kostet. Und ja, für mich geht Fahne beschützen nicht unter in der Emotion ausgetickt.

Gut, bringst du das Türkei Beispiel. Denn ich bin der Meinung, dass dies eine ganz andere Situation war! Da wurden die Schweizer von den Türken nachweislich gejagt und angegriffen und Beni und andere haben Selbstverteidigung betrieben. Xhaka war am Dienstag an vorderster Front dabei, als es darum ging den Tumult auszulösen (meine Meinung welche ich mir aufgrund der Videos gebildet habe), also mit Selbstverteidigung hatte das für mich nichts zu tun (jaja schon klar war die Stimmung aggressiv usw.), aber das wusste jeder Albaner seit der Auslosung und dann bereitet man sich entsprechend vor oder halt eben nicht. Es gab keinen Grund so aggressiv auf den Serben loszugehen, nur weil der die Fahne runter geholt hat und meiner Meinung nach hat dieses Zustürmen auf den Serben, dass Fass gänzlich zum Überlaufen gebracht (Platzsturm, usw).

Es reicht was er nicht gesagt hat --> sich für die Aktion in aller Form entschuldigt aber das ist bis jetzt noch nicht gemacht worden als gehe ich davon aus, dass er nicht einsichtig ist und sich gerne weiter als Albanischer-Held feiern lässt. Dazu passen auch die Aussagen von seinem Bruder.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Frau Ti hat geschrieben:Ich hoff nit dass das passiert, den so springe mir ebe uf de glichi Zug uf. Trotzdäm hoff ich das es für ihn zu Gspröch chunt und emol reflektiert wird. Seh das als einzige Wäg das sich was änderet. Gwalt mit Gwalt bekämpfe isch jo scho immer schiefgange. Und jo, uspfiffe und beschimpfe sind au Gwalt.
Ich würd mir vo ihm (und nt vo Blick und Co) e Statement wünsche mit ere Erklärig..
sei doch ehrlich
wir, nehme extra alle, sind schon lange auf diesem Zug
wir leben hier in einer wohlfühloase, ticken bei jeder kleinigkeit aus, wie vortritt nehmen, im tram nicht aufstehen, vordrängeln an der kasse, oder beim Fussball zu bleiben, über fanmärsche etc.etc.
und erlauben uns jetzt, rätschläge zu erteilen wie man(n) sich hätte verhalten müssen

irgenwie schon lächerlich

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Es geht nicht unbedingt um das Verhalten beim Spiel.

Denn was ich wirklich vermisse, ist ein kleines bisschen Reue. Ein Eingeständis. Irgendwas wie "ja, ich habe mich mitreissen lassen und das war nicht gut".. Bisher ist mir auf alle Fälle nichts zu Ohren gekommen.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!


Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Asmodeus hat geschrieben:Wäre Huggel wie ein Halbaffe auf den Cotrainer los weil dieser ne schweizer Flagge (auf der das Elsass und Liechtenstein sowie Teile der Türkei zur Schweiz gehören) anfasst.... ja doch, dann hätte man sich überlegen sollen ihn loszuwerden.
Xhaka ist wie ein Halbaffe auf ihn gerannt? :o Ich sehe nur das er und auch andere Albaner zur Flagge rannten und diese anschliessend vom Spielfeld bringen wollten, bevor dann diese Stuhlaktion kam und das ganze echt in eine Hölle ausbrach…

Klar Xhaka ist einwenig hart reingerannt, er hätte auch an der Schulter klopfen können und lieb fragen aber ganz ehrlich, es ist nicht die erste Schubserei die du im Profifussball siehst oder? :o

ps. nach dem Stuhlhool, sieht an einige Albaner wie sie deutlich gewalt ausüben aber seltsamerweise ist ja Xhaka der Antreiber, welche ein paar Schubser verteilt hat.


->
Würde er ein Zürcher schubsen, würden alle johlen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

unglaublich, was gewisse Leute hier meinen, die Situation genau zu kennen und bestimmen zu dürfen, welche Aktion/Situation nun eine Emotion erlaubt und welche nicht.

kommt mal runter von eurem Richterstuhl.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

könnte mal jemand bitte eine link-Sammlung eröffnen, um sämtliches Bildmaterial kompakt aufzuführen, damit man sich mal mit eigenen Augen einen Überblick verschaffen kann? Dieses Gerüchte- und Hörensagen-Ping Pong geht auf die Nerven.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Joggeli hat geschrieben: Und ja, für mich geht Fahne beschützen nicht unter in der Emotion ausgetickt.
Danke Joggeli. Leider keine Zeit auf alles zu antworten. Wir werden da auch nicht zusammenkommen.
Zu dem Teil den ich zitiert habe: Diese Leute funktionieren halt anders als du (und ich). Bei uns gibt's dafür Nachbarn, die jahrelang nicht miteinander sprechen, weil einer sich weigert seine Hecke zu schneiden. Sowas wird in vielen Teilen der Welt auch nicht verstanden. Damit vergleiche ich jetzt nicht die 'Tatbestände' an sich. Nur soviel: Was eine Provokation ist, hängt vom Kulturkreis und der Sozialisierung der Akteure ab.
Im übrigen sind Flaggen Symbole, und Symbole werden verteidigt. Sogar in der zivilisierten Schweiz. Fahnen von Fussballvereinen zum Beispiel. Wenn sich ein 'Feind' an einer FCB Fahne vergreift, schauen auch nicht alle nur tatenlos zu. Und da geht es nicht um Kriegstraumata, sondern 'nur' um ein Ballspiel. Also ich verstehe beim besten Willen nicht, weshalb auf den Spieler Xhaka jetzt eine Hetzjagd veranstaltet wird, an der sich auch noch einige unserer Leute beteiligen. Wer hier Richter spielt und sich zur moralischen Instanz erhebt, um den Stab über Xhaka zu brechen, der sollte zunächst mal sich selber hinterfragen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: kommt mal runter von eurem Richterstuhl.
Deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Ja, ich sehe das auch so.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Joggeli hat geschrieben:Zum Glück darf jeder seine eigene Meinung haben und diese auch äussern, ist ja keine Diktatur hier!

Der Junge und alle anderen Albaner wussten genau was auf ihn/sie zukommt und er ist trotzdem ausgetickt und er meint auch heute noch, er habe richtig gehandelt. Für mich ist das für einen FCB Spieler schlicht nicht akzeptabel und das muss Konsequenzen haben! Übrigens, mir ist es scheiss egal wie der Spieler heisst...

Es ist auch nicht so, dass er zum ersten Mal ausgetickt ist. Gerndt hat er zum halben Sportinvaliden getreten und ich mag mich noch erinnern, wie er im GC-Dress einen FCB Spieler genau so übel umgehauen hat....der Junge hat irgendwo im Kopf halt schon ein Problem (meine Meinung!).
Was hat er den falsch gemacht? Er hat keinen Gegenspieler geschlagen oder so, lediglich versucht, die fahne an sich zu reissen. Der Serbe mit der Fahne ist ihm ja scheinbar auch gar nicht böse, also wird wohl kaum etwas Schlimmes vorgefallen sein zwischen den Spielern.

Ringier-Niveau hier drin. :rolleyes:

Eine Sammlung von Bild- und Videomaterial wäre in der Tat willkommen.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Ich lach mir einen Schranz, seid ihr immer noch an der selben Diskussion? :D
declaravit iam mortuum vivere

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

footbâle hat geschrieben:Danke Joggeli. Leider keine Zeit auf alles zu antworten. Wir werden da auch nicht zusammenkommen.
Zu dem Teil den ich zitiert habe: Diese Leute funktionieren halt anders als du (und ich). Bei uns gibt's dafür Nachbarn, die jahrelang nicht miteinander sprechen, weil einer sich weigert seine Hecke zu schneiden. Sowas wird in vielen Teilen der Welt auch nicht verstanden. Damit vergleiche ich jetzt nicht die 'Tatbestände' an sich. Nur soviel: Was eine Provokation ist, hängt vom Kulturkreis und der Sozialisierung der Akteure ab.
Im übrigen sind Flaggen Symbole, und Symbole werden verteidigt. Sogar in der zivilisierten Schweiz. Fahnen von Fussballvereinen zum Beispiel. Wenn sich ein 'Feind' an einer FCB Fahne vergreift, schauen auch nicht alle nur tatenlos zu. Und da geht es nicht um Kriegstraumata, sondern 'nur' um ein Ballspiel. Also ich verstehe beim besten Willen nicht, weshalb auf den Spieler Xhaka jetzt eine Hetzjagd veranstaltet wird, an der sich auch noch einige unserer Leute beteiligen. Wer hier Richter spielt und sich zur moralischen Instanz erhebt, um den Stab über Xhaka zu brechen, der sollte zunächst mal sich selber hinterfragen.
Nun muss ich doch noch was anfügen, denn irgendwie haben's gewisse Leute noch immer nicht begriffen...

Erstens ist es genauso moralisierend, anderen ein Urteil zu verbieten. Niemand darf nichts mehr sagen, und so werden wir alle mit der Zeit zu stillschweigenden Zuschauern aller möglichen Gräueltaten... (wobei ich hier die Aktionen von Xhaka grad nicht als Gräueltaten meine).

Zweitens: Du musst Dir schon genauer überlegen, wann Symbole verteidigen angebracht ist und wann nicht. Stell Dir vor, Deutschland und die Schweiz hatten vor 15 Jahren einen mörderischen Krieg gegeneinander. Nun spielt die Schweiz in Berlin ein EM-Ausscheidungsspiel. Irgendein Idiot steuert nun eine Drohne mit einer Schweizer Flagge, bei der nun Gebietsansprüche an Deutschland gestellt werden, ins Stadion, so wie in Belgrad. Ein Deutscher holt die Fahne runter und will sie an den Spielfeldrand bringen. Würdest Du in dieser Situation eine solche Flagge "verteidigen", indem Du den Gegner anrempelst? Du wüsstest doch genau, dass schon diese Flagge eine massive Provokation ist, und ein Scharmützel in dieser Situation wohl das Letzte ist, was es noch braucht... Also?

Ich will nicht "den Stab über Tauli brechen", da soll der Vorstand schauen, was er machen will, aber derart verharmlosend wie das hier von Gewissen dargestellt wird, das ist ja fast nicht zu glauben.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

... was ich damit sagen wollte: Jeder von uns macht manchmal Scheissdreck, aber dann gilt es eher, das einzusehen als es zu verharmlosen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Danke Joggeli. Leider keine Zeit auf alles zu antworten. Wir werden da auch nicht zusammenkommen.
Zu dem Teil den ich zitiert habe: Diese Leute funktionieren halt anders als du (und ich). Bei uns gibt's dafür Nachbarn, die jahrelang nicht miteinander sprechen, weil einer sich weigert seine Hecke zu schneiden. Sowas wird in vielen Teilen der Welt auch nicht verstanden. Damit vergleiche ich jetzt nicht die 'Tatbestände' an sich. Nur soviel: Was eine Provokation ist, hängt vom Kulturkreis und der Sozialisierung der Akteure ab.
Im übrigen sind Flaggen Symbole, und Symbole werden verteidigt. Sogar in der zivilisierten Schweiz. Fahnen von Fussballvereinen zum Beispiel. Wenn sich ein 'Feind' an einer FCB Fahne vergreift, schauen auch nicht alle nur tatenlos zu. Und da geht es nicht um Kriegstraumata, sondern 'nur' um ein Ballspiel. Also ich verstehe beim besten Willen nicht, weshalb auf den Spieler Xhaka jetzt eine Hetzjagd veranstaltet wird, an der sich auch noch einige unserer Leute beteiligen. Wer hier Richter spielt und sich zur moralischen Instanz erhebt, um den Stab über Xhaka zu brechen, der sollte zunächst mal sich selber hinterfragen.
Grösstenteils einverstanden! Kleiner, aber wichtiger Unterschied: Eine FCB-Fahne schafft einen Bezug zu einem real existierenden Verein (den man lieben oder hassen kann!). Eine Fahne von "Grossalbanien" bezieht sich auf etwas, was es nicht gibt und in den Augen z. B. der Serben nie geben darf. Insofern ist dieses Fahnen-Symbol eine reine Provokation und ich sehe nicht ein, warum man dieses verteidigen soll!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

FC Bâle hat geschrieben:Nun muss ich doch noch was anfügen, denn irgendwie haben's gewisse Leute noch immer nicht begriffen...

Erstens ist es genauso moralisierend, anderen ein Urteil zu verbieten. Niemand darf nichts mehr sagen, und so werden wir alle mit der Zeit zu stillschweigenden Zuschauern aller möglichen Gräueltaten... (wobei ich hier die Aktionen von Xhaka grad nicht als Gräueltaten meine).

Zweitens: Du musst Dir schon genauer überlegen, wann Symbole verteidigen angebracht ist und wann nicht. Stell Dir vor, Deutschland und die Schweiz hatten vor 15 Jahren einen mörderischen Krieg gegeneinander. Nun spielt die Schweiz in Berlin ein EM-Ausscheidungsspiel. Irgendein Idiot steuert nun eine Drohne mit einer Schweizer Flagge, bei der nun Gebietsansprüche an Deutschland gestellt werden, ins Stadion, so wie in Belgrad. Ein Deutscher holt die Fahne runter und will sie an den Spielfeldrand bringen. Würdest Du in dieser Situation eine solche Flagge "verteidigen", indem Du den Gegner anrempelst? Du wüsstest doch genau, dass schon diese Flagge eine massive Provokation ist, und ein Scharmützel in dieser Situation wohl das Letzte ist, was es noch braucht... Also?

Ich will nicht "den Stab über Tauli brechen", da soll der Vorstand schauen, was er machen will, aber derart verharmlosend wie das hier von Gewissen dargestellt wird, das ist ja fast nicht zu glauben.
Ich weiss nicht was ich machen würde. Masse mir nicht an, so eine Situation beurteilen zu können. Für die, die immer leichtfertig behaupten, Xhaka habe null und nichts mit diesem Krieg zu tun:

http://www.schweizamsonntag.ch/ressort/sport/2664/

Granit hat geschrieben:Sie sind im September 20 geworden: Werden Sie die Rekrutenschule besuchen?
Nein. Und zwar völlig unabhängig von meiner Fussballer-Karriere, für die eine RS natürlich nicht förderlich ist. Mein Bruder und ich konnten an der Aushebung genügend Gründe angeben, warum wir für das Militär nicht geeignet sind: Wir hatten damals Krieg mit Serbien, auch unsere Familie verlor Angehörige und sah schlimme Sachen.

Was meinen Sie damit?
Vor den Augen meiner Eltern, meines Grossvaters und meines Onkels wurden Leute umgebracht. Ich war damals zwar noch nicht auf der Welt, aber in der Familie war dieser Krieg immer präsent, auch wenn wir nicht oft darüber sprechen. Ich könnte niemals eine Waffe in der Hand halten, nie eine Uniform tragen.
Vater Xhaka war übrigens eine Zeit lang als politischer Häftling im serbischen Gefängnis. Aber schön wie ihr euch auf dem Sofa sitzend in der gemütlichen Schweiz, deren Armee zum letzten Mal vor knapp hundert Jahren Schüsse abgegeben hat (der letzte Krieg liegt noch länger zurück und könnte wohl von ganz vielen hier drin nicht mal benannt werden), darüber ereifern könnt, wie man sich in so einer Situation, während das halbe Stadion "Tötet die Albaner" singt, politisch korrekt zu verhalten hat.

Mümümü... ER HAT DEN ETHIK-KODEX NICHT EINGEHALTEN - ENTLASST IHN :p

Hei wird Zit, dass dä YB-Match kunnt und ihr euch wieder übere Sousa usloh könned...

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Quo hat geschrieben:Grösstenteils einverstanden! Kleiner, aber wichtiger Unterschied: Eine FCB-Fahne schafft einen Bezug zu einem real existierenden Verein (den man lieben oder hassen kann!). Eine Fahne von "Grossalbanien" bezieht sich auf etwas, was es nicht gibt und in den Augen z. B. der Serben nie geben darf. Insofern ist dieses Fahnen-Symbol eine reine Provokation und ich sehe nicht ein, warum man dieses verteidigen soll!
Nach dieser Argumentation wäre es auch völlig daneben wenn ein Kurde, eine Flagge mit den Umrissen von Kurdisten "verteidigt"...
Immer dieses Gerede von "Grossalbanien" - das klingt nach grossdeutscher Lösung usw. Fakt ist doch: Albaner sind auf 6 Staaten verteilt aber sehen sich als eine Nation und Volk. Natürlich gibt es da Vereinigungstendenzen, die sich nunmal in dieser Karte zeigen. Natürlich wird bei solchen Karten dann auch gerne ein bisschen gschummelt, z.B. was hat eigentlich Korfu auf der Karte verloren :rolleyes: . Diese Vereinigungstendenzen werden aber in Albanien nicht nur von den Ultranationalisten getragen, sondern von grossen Teilen der Bevölkerung. Sind und waren alle Südtiroler, die je wieder zu Tirol und Österreich gehören wollten Ultranationalisten? Die Katalenen die für die Unabhänigkeit sind, sind also auch alles Ultranationalisten. Genauso die Schotten? Tschetschenen, Kurden, Tibeter usw. sind also alles Ultranationalisten?

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Sind Basler, die sich einen eigenen Stadtstaat wünschen Ultranationalisten? Nein! Wir wollen einfach nicht zusammen mit Zürich, Bern, St. Gallen etc. dem gleichen Staat zugehören... :eek: Mia san mia!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Rüdiger
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 04.06.2006, 01:21

Beitrag von Rüdiger »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Sind Basler, die sich einen eigenen Stadtstaat wünschen Ultranationalisten? Nein! Wir wollen einfach nicht zusammen mit Zürich, Bern, St. Gallen etc. dem gleichen Staat zugehören... :eek: Mia san mia!
sorry, einfach nur lachhhaft. Freistaat Basel

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Fussballer sollen Fussball spielen, weil für andere Sachen sind bzw. verhalten sie sich meistens zu dumm!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11723
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Sind Basler, die sich einen eigenen Stadtstaat wünschen Ultranationalisten? Nein! Wir wollen einfach nicht zusammen mit Zürich, Bern, St. Gallen etc. dem gleichen Staat zugehören... :eek: Mia san mia!
Nur, wir wollen unsere Stadt, so wie sie territorial gewachsen ist in ihren Grenzen als Staat haben und nicht noch gleich Baden-Württemberg dazuannektieren ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Grösstenteils einverstanden! Kleiner, aber wichtiger Unterschied: Eine FCB-Fahne schafft einen Bezug zu einem real existierenden Verein (den man lieben oder hassen kann!). Eine Fahne von "Grossalbanien" bezieht sich auf etwas, was es nicht gibt und in den Augen z. B. der Serben nie geben darf. Insofern ist dieses Fahnen-Symbol eine reine Provokation und ich sehe nicht ein, warum man dieses verteidigen soll!
Ich vermute, dass sich alles genau so abgespielt hätte, wenn "Kleinalbanien" durch das Stadion geflattert wäre. Bin da aber zugegeben kein Experte.
Heute bitte Antwort auf dem Platz, TX. Die lustigen Berner werden wohl pfeifen, wenn er am Ball ist. Cool bleiben.. Gas geben.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

HYPNOS hat geschrieben:Fussballer sollen Fussball spielen, weil für andere Sachen sind bzw. verhalten sie sich meistens zu dumm!
Post der Woche!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

joggggeli hat geschrieben:Nach dieser Argumentation wäre es auch völlig daneben wenn ein Kurde, eine Flagge mit den Umrissen von Kurdisten "verteidigt"...
Immer dieses Gerede von "Grossalbanien" - das klingt nach grossdeutscher Lösung usw. Fakt ist doch: Albaner sind auf 6 Staaten verteilt aber sehen sich als eine Nation und Volk. Natürlich gibt es da Vereinigungstendenzen, die sich nunmal in dieser Karte zeigen. Natürlich wird bei solchen Karten dann auch gerne ein bisschen gschummelt, z.B. was hat eigentlich Korfu auf der Karte verloren :rolleyes: . Diese Vereinigungstendenzen werden aber in Albanien nicht nur von den Ultranationalisten getragen, sondern von grossen Teilen der Bevölkerung. Sind und waren alle Südtiroler, die je wieder zu Tirol und Österreich gehören wollten Ultranationalisten? Die Katalenen die für die Unabhänigkeit sind, sind also auch alles Ultranationalisten. Genauso die Schotten? Tschetschenen, Kurden, Tibeter usw. sind also alles Ultranationalisten?
Es geht mir nicht um Ultranationalisten: ja oder nein. Aber wenn ich in Serbien eine Fahne mit Grossalbanien ausrolle (oder halt mittels einer Drohne ins Stadion fliege), weiss ich doch, dass ich damit das ganze Publikum (in dem ja keine Albaner zugelassen waren) inkl. Ordnungshüter etc. aufs Äusserste provoziere. Woher nehme ich nun das Recht, diese albanische Fahne in diesem serbischen Stadion auch noch zu verteidigen? Was will ich denn damit demonstrieren? Kann ich im Ernst erwarten, dass dies das serbische Publikum einfach so hin nimmt?

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

footbâle hat geschrieben:Ich vermute, dass sich alles genau so abgespielt hätte, wenn "Kleinalbanien" durch das Stadion geflattert wäre. Bin da aber zugegeben kein Experte.
Heute bitte Antwort auf dem Platz, TX. Die lustigen Berner werden wohl pfeifen, wenn er am Ball ist. Cool bleiben.. Gas geben.
ersetze lustige Berner durch jedes Publikum und dann passts
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten