YB - FC Basel, Sa 18.10.14, 20:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »


Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Dark Coyote hat geschrieben:Schutt und Asche?! :D
geht das wieder los :D Freue mich schon auf den ersten Blöd-Bericht :rolleyes:
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

donhon hat geschrieben:neuer artikel

http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/19343191
Die Situation wird so natürlich auch recht Shizophren.

Muttenzerkurve will nen Fanmarsch. Bern verbietet ihn und bittet diejenigen mit gesundem Menschenverstand den Extrazug zu nehmen. Also sehen wir nur noch die Personen auf dem Fanmarsch welche nicht über einen gesunden Menschenverstand verfügen und es kommt eher zu Krawallen. :D

Man kann sich nun fragen ob es sinnvoller wäre, wenn die Muttenzerkurve offiziell einen Fanmarsch beantragen und verantwortliche Personen stellen würde. Respektive die Stadt Bern dann diesen wie jede Demo akzeptieren würde. Aber ich behaupte es gibt nicht eine einzige Person in der MK die sich für so einen Fanmarsch verantwortlich zeigen wollen würde. Allein schon weil man ja nie verhindern kann, dass Idioten scheisse bauen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

4059 hat geschrieben:ja das ist auch meiner meinung nach das hauptproblem...aber wie will man dieses lösen? wer an einem fanmarsch teinimmt is idR friedlich und läuft durch eine fremde stadt, trotzdem weiss jeder dass es personen gibt welchie dies ausnützen können, aber soll man deshalb darauf verzichten müssen?
die MK TUT SEHR VIEL gegen sachbeschädigungen und zB flaschen aus dem extrazug wefen! sowas ist beinahe verschwunden dank der bemühungen der MK


das ganze ist so ein komplexes und schwieriges thema, ein dummes und unnützes konkordat hilft da nichts...viel merh der dialog und stetig ausgrenzugn solcher missbrauchenden individuen wie es in den letzten jahren passiert ist. erinnert euch mal an auswärtsfahrten von vor zehn jahren und heute, da ist ein gewaltiger unterschied zum besseren zu erkennen!!!
grundsätzlich reiste ich so gut es ging immer individuell an auswärtsspiele. es kann nicht sein, dass die autonomie verboten wird!

aber fändest es du persönlich lässig, wenn sich stricher, ebayler, güller und lutscher an den bad. bahnhof begeben um einen fanmarsch durch die basler innenstadt zum joggeli zu inszenieren und dies mal für mal.
ich denke, dass die meisten hier drin dies als massive provokation des gegners interpretieren würden und es am barfi alle zwei wochen eine strassenschlacht gäbe.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

noomy hat geschrieben:ich denke, dass die meisten hier drin dies als massive provokation des gegners interpretieren würden und es am barfi alle zwei wochen eine strassenschlacht gäbe.. ;) [/B]
Natürlich. Weil die Deppen ja voll den Umweg latschen. Vom Bad. Bahnhof aus ist der direkte Weg immerhin über die Autobahn. ;)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Asmodeus hat geschrieben:Muttenzerkurve will nen Fanmarsch.
Genau, die Leute von der Kurve wollen einen Marsch. Aber die, die das bestimmen, sind nur ein kleiner Teil davon. Der grosse Teil, die morgen dabei sind, haben ganz einfach den Flyer auf der Homepage gesehen und dachten sich: geil, ab Samstagmittag in Bern sein, um sich zu betrinken, auf dem Marsch ein wenig den Max machen, Pyros zünden und einfach Bern unsicher machen. Und das schlimmste, sie machen sich KEINE Sekunde Gedanken, was das in Zukunft für Auswärtsspiele in Bern bedeuten könnte, sprich Kombiticket oder Schliessung des Gästesektors. Den limitierten Leuten in Bern traue ich zu, das sie das sogar tun werden.

Man weiss genau, das die Leute in Bern nur auf Negatives warten, wieso also muss man es noch provozieren? Wenn die Leute aus der Kurve ab Mittag in Bern sein wollen, dürfen sie ja auch tun, aber warum muss man alle dafür mobilisieren, dies ebenfals zu tun? Ich bin sonst immer für Fanmärsche und verteidige die Kurve, wo es nur geht, aber das man Konsequenzen für das nächste Auswärtsspiel gegen YB so fahrlässig in Kauf nehmen, nur um seinen Willen durchsetzen, das verstehe ich nicht

Und zum Schluss noch: jeder, der da mitmacht, sollte sich vorher wirklich gut überlegen, was das in Zukunft für uns bedeuten könnte (Kombiticket) und ob es dieses trötzeln wirklich wert ist. Das werde ich auch noch meinen Leuten sagen, die sich wie kleine Kinder auf morgen freuen (und das nicht alleine wegen dem Spiel) :o

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Petric_10 hat geschrieben:Genau, die Leute von der Kurve wollen einen Marsch. Aber die, die das bestimmen, sind nur ein kleiner Teil davon. Der grosse Teil, die morgen dabei sind, haben ganz einfach den Flyer auf der Homepage gesehen und dachten sich: geil, ab Samstagmittag in Bern sein, um sich zu betrinken, auf dem Marsch ein wenig den Max machen, Pyros zünden und einfach Bern unsicher machen. Und das schlimmste, sie machen sich KEINE Sekunde Gedanken, was das in Zukunft für Auswärtsspiele in Bern bedeuten könnte, sprich Kombiticket oder Schliessung des Gästesektors. Den limitierten Leuten in Bern traue ich zu, das sie das sogar tun werden.

Man weiss genau, das die Leute in Bern nur auf Negatives warten, wieso also muss man es noch provozieren? Wenn die Leute aus der Kurve ab Mittag in Bern sein wollen, dürfen sie ja auch tun, aber warum muss man alle dafür mobilisieren, dies ebenfals zu tun? Ich bin sonst immer für Fanmärsche und verteidige die Kurve, wo es nur geht, aber das man Konsequenzen für das nächste Auswärtsspiel gegen YB so fahrlässig in Kauf nehmen, nur um seinen Willen durchsetzen, das verstehe ich nicht

Und zum Schluss noch: jeder, der da mitmacht, sollte sich vorher wirklich gut überlegen, was das in Zukunft für uns bedeuten könnte (Kombiticket) und ob es dieses trötzeln wirklich wert ist. Das werde ich auch noch meinen Leuten sagen, die sich wie kleine Kinder auf morgen freuen (und das nicht alleine wegen dem Spiel) :o
word!

würde mich nicht wundern, wenn ihr morgen ein paar hundert polizei-grenadieren gegenüber stehen würdet, nur weil sich nause nun endlich durchsetzen und stärke beweisen will.
es gibt m.e. schlauere möglichkeiten auf den irrsinn des konkordats hinzuweisen als auf diese weise und ausgerechnet in bern...

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Liebe MK

Verzichtet auf den Fanmarsch und zeigt grösse.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

noomy hat geschrieben:grundsätzlich reiste ich so gut es ging immer individuell an auswärtsspiele. es kann nicht sein, dass die autonomie verboten wird!

aber fändest es du persönlich lässig, wenn sich stricher, ebayler, güller und lutscher an den bad. bahnhof begeben um einen fanmarsch durch die basler innenstadt zum joggeli zu inszenieren und dies mal für mal.
ich denke, dass die meisten hier drin dies als massive provokation des gegners interpretieren würden und es am barfi alle zwei wochen eine strassenschlacht gäbe.. ;)
wenn die soweit laufen wollen, bitte

aber was heisst immer und immer wieder???
Cupfinal ist oder war nun mal, auch wenn es etlichen nicht passt Tradition, und ausser dem CupFinal mag ich mich nur an 1x erinnern (2012?) und da war sogar Heusler noch "anwesend" weil ja die Herren Nause/Käser vor lauter panik herzrythmus störungen hatten

"Fanmärsche" gibt es regelmässig in ZH (2x) ,Thun,Sion und nehme an auch Aarau, und die jammern nicht jedesmal schon wochen vorher weil die bösen Fussb allfans die Busse nicht benützen (Thun)

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

diesem nause ist wirklich alles zuzutrauen. am schluss fährt er in einer art papamobil inmitten von mit gummischrot bewaffneten polizisten durch die altstadt, spielt den rädelsführer und gibt alles zum abschuss frei was in kleinster weise nach rotblau aussieht.
wäre vermutlich wirklich besser gewesen, man wäre ohne grosse ankündigung individuell angereist.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Aber nochher nid motze, wenn Polizei durregriffe het.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

sergipe hat geschrieben:Aber nochher nid motze, wenn Polizei durregriffe het.
"D'Bulle sin schuld. Si hänns provoziert indäm si dört gsi sin"

Ich sehe es schon vor mir. Aber man sollte nicht davon ausgehen, dass bei jedem Marsch Stress mit der Polizei eintritt. Wir sind ja nicht der FCZ. :rolleyes: :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Petric_10 hat geschrieben:Genau, die Leute von der Kurve wollen einen Marsch. Aber die, die das bestimmen, sind nur ein kleiner Teil davon. Der grosse Teil, die morgen dabei sind, haben ganz einfach den Flyer auf der Homepage gesehen und dachten sich: geil, ab Samstagmittag in Bern sein, um sich zu betrinken, auf dem Marsch ein wenig den Max machen, Pyros zünden und einfach Bern unsicher machen. Und das schlimmste, sie machen sich KEINE Sekunde Gedanken, was das in Zukunft für Auswärtsspiele in Bern bedeuten könnte, sprich Kombiticket oder Schliessung des Gästesektors. Den limitierten Leuten in Bern traue ich zu, das sie das sogar tun werden.

Man weiss genau, das die Leute in Bern nur auf Negatives warten, wieso also muss man es noch provozieren? Wenn die Leute aus der Kurve ab Mittag in Bern sein wollen, dürfen sie ja auch tun, aber warum muss man alle dafür mobilisieren, dies ebenfals zu tun? Ich bin sonst immer für Fanmärsche und verteidige die Kurve, wo es nur geht, aber das man Konsequenzen für das nächste Auswärtsspiel gegen YB so fahrlässig in Kauf nehmen, nur um seinen Willen durchsetzen, das verstehe ich nicht

Und zum Schluss noch: jeder, der da mitmacht, sollte sich vorher wirklich gut überlegen, was das in Zukunft für uns bedeuten könnte (Kombiticket) und ob es dieses trötzeln wirklich wert ist. Das werde ich auch noch meinen Leuten sagen, die sich wie kleine Kinder auf morgen freuen (und das nicht alleine wegen dem Spiel) :o
Wenn sich alle Teilnemer bewusst sind, um was es geht, und die meisten sind sich dies, dann wird es auch möglich sein, die paar Idioten direkt zu kontrollieren.

Die letzten beiden Fanmärsche mit Basler Beteiligung in Bern sind friedlich verlaufen. Es hat auf den jeweiligen Märschen mit Ausnahme von Verkehrsumleitungen, Abfall und ein bisschen Pyro keinerlei Sachbeschädigung, Körberverletzung und sonstige gröberen Auswüchse gegeben. Dennoch wurde (und wird mit Hilfe von Bildern des FCZ-Marsches) die Gefährdung durch den Basler Fanmarsch suggeriert.

Mit Ausnahme der Cupfinalspiele ist man in der Regel normal im extrazug angereisst und auch wieder abgereisst. Es gab eine Ausnahme, jene unmittelbar nach der "Raubtierkäfig"-Äusserung von Nause. Auch dieser Fanmarsch bliebt ohne Zwischenfälle, die von Nause während dem Spiel veröffentlichen Statements von Prolemen wurden selbst von den Medien als übertriebene Statements entlarft. Wenn alber die MK nun klein bei geben würde und so anreist, wie es der Herr (Pinoccio-)Nause wünscht, dann wäre dies ein Zeichen dafür, dass man mit sich machen lässt, was man will.

@Tommasino
Was für gescheitere Formen als einen friedlichen Fanmarsch gibt es, als den Unsinn einens Konkordats zu beweisen?
- Transparente in einer Kurve - Wow, wenn interessierts?
- Texte schreiben auf einer Homepage - Wow- wer liest das denn
- Leserbriefe? Cool, ein paar irre können schreiben
- Kurvenzeitungen? Klar, Sender und Empfänger sind sich eh schon einig...

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

Delgado hat geschrieben:Wenn sich alle Teilnemer bewusst sind, um was es geht, und die meisten sind sich dies, dann wird es auch möglich sein, die paar Idioten direkt zu kontrollieren.

Die letzten beiden Fanmärsche mit Basler Beteiligung in Bern sind friedlich verlaufen. Es hat auf den jeweiligen Märschen mit Ausnahme von Verkehrsumleitungen, Abfall und ein bisschen Pyro keinerlei Sachbeschädigung, Körberverletzung und sonstige gröberen Auswüchse gegeben. Dennoch wurde (und wird mit Hilfe von Bildern des FCZ-Marsches) die Gefährdung durch den Basler Fanmarsch suggeriert.

Mit Ausnahme der Cupfinalspiele ist man in der Regel normal im extrazug angereisst und auch wieder abgereisst. Es gab eine Ausnahme, jene unmittelbar nach der "Raubtierkäfig"-Äusserung von Nause. Auch dieser Fanmarsch bliebt ohne Zwischenfälle, die von Nause während dem Spiel veröffentlichen Statements von Prolemen wurden selbst von den Medien als übertriebene Statements entlarft. Wenn alber die MK nun klein bei geben würde und so anreist, wie es der Herr (Pinoccio-)Nause wünscht, dann wäre dies ein Zeichen dafür, dass man mit sich machen lässt, was man will.

@Tommasino
Was für gescheitere Formen als einen friedlichen Fanmarsch gibt es, als den Unsinn einens Konkordats zu beweisen?
- Transparente in einer Kurve - Wow, wenn interessierts?
- Texte schreiben auf einer Homepage - Wow- wer liest das denn
- Leserbriefe? Cool, ein paar irre können schreiben
- Kurvenzeitungen? Klar, Sender und Empfänger sind sich eh schon einig...
ich weiss was du meinst und finde es auch nicht ok das man als hauptsächlich friedliche gruppe (ein paar deppen gibts leider meistens) nicht selbst bestimmen kann wann/wo/wie man irgendwo hin will. nur hätte die mk das unter sich im saal, sms etc. ausmachen können und es hätte evtl. ein paar idioten weniger angelockt. das zweite problem ist, dass der nause sich mittlerweile so reingesteigert hat, dass er evtl. schon eine friedliche versammlung (komplett ohne ausschreitungen etc.) als gefahrenpotential ansieht und einschreitet bevor etwas passieren könnte, obwohl evtl gar nichts passieren würde. die lösung sehe ich leider auch nicht gerade.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Delgado hat geschrieben:Wenn sich alle Teilnemer bewusst sind, um was es geht, und die meisten sind sich dies, dann wird es auch möglich sein, die paar Idioten direkt zu kontrollieren.

Die letzten beiden Fanmärsche mit Basler Beteiligung in Bern sind friedlich verlaufen. Es hat auf den jeweiligen Märschen mit Ausnahme von Verkehrsumleitungen, Abfall und ein bisschen Pyro keinerlei Sachbeschädigung, Körberverletzung und sonstige gröberen Auswüchse gegeben. Dennoch wurde (und wird mit Hilfe von Bildern des FCZ-Marsches) die Gefährdung durch den Basler Fanmarsch suggeriert.

Mit Ausnahme der Cupfinalspiele ist man in der Regel normal im extrazug angereisst und auch wieder abgereisst. Es gab eine Ausnahme, jene unmittelbar nach der "Raubtierkäfig"-Äusserung von Nause. Auch dieser Fanmarsch bliebt ohne Zwischenfälle, die von Nause während dem Spiel veröffentlichen Statements von Prolemen wurden selbst von den Medien als übertriebene Statements entlarft. Wenn alber die MK nun klein bei geben würde und so anreist, wie es der Herr (Pinoccio-)Nause wünscht, dann wäre dies ein Zeichen dafür, dass man mit sich machen lässt, was man will.

@Tommasino
Was für gescheitere Formen als einen friedlichen Fanmarsch gibt es, als den Unsinn einens Konkordats zu beweisen?
- Transparente in einer Kurve - Wow, wenn interessierts?
- Texte schreiben auf einer Homepage - Wow- wer liest das denn
- Leserbriefe? Cool, ein paar irre können schreiben
- Kurvenzeitungen? Klar, Sender und Empfänger sind sich eh schon einig...
grundsätzlich ist es doch so, dass ihr mit diesem vorgehen nicht gewinnen könnt. im besten fall habt ihr am SO/MO in der presse bilder vom basler mob mit
pyro und der überschrift "saubannerzug"... egal ob was passiert ist oder nicht. im schlechtesten fall werdet ihr am SA abend von ein paar hundert bullen eingekesselt
und gar nicht zum stadion kommen. hier sind ebenfalls schöne schlagzeilen programmiert...

m.e. gibt es zur zeit keinen grund, überhaupt einen marsch zu machen und wasser auf die mühlen der konkordatsbefürworter zu giessen.

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

Motz motz motz ich darf dahin wo ich will, wann ich will und wie ich will!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

donhon hat geschrieben:ich weiss was du meinst und finde es auch nicht ok das man als hauptsächlich friedliche gruppe (ein paar deppen gibts leider meistens) nicht selbst bestimmen kann wann/wo/wie man irgendwo hin will. nur hätte die mk das unter sich im saal, sms etc. ausmachen können und es hätte evtl. ein paar idioten weniger angelockt. das zweite problem ist, dass der nause sich mittlerweile so reingesteigert hat, dass er evtl. schon eine friedliche versammlung (komplett ohne ausschreitungen etc.) als gefahrenpotential ansieht und einschreitet bevor etwas passieren könnte, obwohl evtl gar nichts passieren würde. die lösung sehe ich leider auch nicht gerade.
Klar hätte man es auch im Stillen ausmachen und als Flash-Mob organisieren können, wie auch schon mehrfach in Zürich geschehen. Dann hätte man uns im Nachhinein auch alles um die Ohren hauen können.

Nun ist es öffentlich, die Berner Bevölkerung kann sich entsprechend Vorsehen und jene, welche ein Problem haben, allenfalls von Fussballfans belästig zu werden wissen nun, dass sie evt. Fans in der Innenstadt antreffen könnten.
Die Polizei wäre auch bei einem Flashmob aufgefahren, egal, nun ist sie einfach schon vorbereitet, man kann uns also keinen Vorwurf machen, wir hätten nicht mit offenen Karten gespielt.

Das die Polizeit nicht ohne weiteres unbegründet einfach so dreinfahren kann, hat man spätestens mit der nun eröffneten Untersuchung gegen der Einsatz anlässlich der Miss Schweiz Wahl gesehen. Klar unter deutlich geringerem Medienecho, aber auch die Polizeit steht diesbezüglich unter Beobachtung. Sofern sich die Fans also friedlich verhalten, evt. sogar einmal einen Marsch ohne Pyro machen, dann können wir nicht nur Verlieren.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

tommasino hat geschrieben: m.e. gibt es zur zeit keinen grund, überhaupt einen marsch zu machen und wasser auf die mühlen der konkordatsbefürworter zu giessen.
und du glaubst irgendwann später wäre der richtige Weg?! Du denkst, dass jetzt Vernunft zu zeigen und sich von den Nause-Drohungen einschüchtern zu lassen, damit sich dann Polizei-Chefs und Stadt-Bünzli-Politiker ev. in Zukunft erkenntlich zeigen werden?

Schwachsinn!

merke:
Augemass und Kompromisse schliessen ist weder die Stärke der Polizei noch von profilgeilen Politikern!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Delgado hat geschrieben:Klar hätte man es auch im Stillen ausmachen und als Flash-Mob organisieren können, wie auch schon mehrfach in Zürich geschehen. Dann hätte man uns im Nachhinein auch alles um die Ohren hauen können.

Nun ist es öffentlich, die Berner Bevölkerung kann sich entsprechend Vorsehen und jene, welche ein Problem haben, allenfalls von Fussballfans belästig zu werden wissen nun, dass sie evt. Fans in der Innenstadt antreffen könnten.
Die Polizei wäre auch bei einem Flashmob aufgefahren, egal, nun ist sie einfach schon vorbereitet, man kann uns also keinen Vorwurf machen, wir hätten nicht mit offenen Karten gespielt.

Das die Polizeit nicht ohne weiteres unbegründet einfach so dreinfahren kann, hat man spätestens mit der nun eröffneten Untersuchung gegen der Einsatz anlässlich der Miss Schweiz Wahl gesehen. Klar unter deutlich geringerem Medienecho, aber auch die Polizeit steht diesbezüglich unter Beobachtung. Sofern sich die Fans also friedlich verhalten, evt. sogar einmal einen Marsch ohne Pyro machen, dann können wir nicht nur Verlieren.
etwas sehr blau-äugig wenn du mich fragst... der berner otto-normal-bürger will sich weder vorsehen noch will er einschränkungen, und schon gar nicht wenn dies von fussball-fans ausgeht. gerade da bern evt. etwas mehr demo- und fussball-"geplagt" ist, als andere städte. und du glaubst doch nicht, dass ein marsch ohne pyro vonstatten geht, ohne das mal ein blumenstöckli oder ein velo umfällt... so was reicht zur zeit bereits aus, um die medien und die öffentlichkeit in eine hysterie verfallen zu lassen.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Bafana Bafana hat geschrieben:und du glaubst irgendwann später wäre der richtige Weg?! Du denkst, dass jetzt Vernunft zu zeigen und sich von den Nause-Drohungen einschüchtern zu lassen, damit sich dann Polizei-Chefs und Stadt-Bünzli-Politiker ev. in Zukunft erkenntlich zeigen werden?

Schwachsinn!

merke:
Augemass und Kompromisse schliessen ist weder die Stärke der Polizei noch von profilgeilen Politikern!
soviel ich weiss drohte er erst nach dem aufruf der MK... ;)
ich könnte ja euer vorgehen verstehen, wenn z.b. ein kombi-ticket eingeführt würde.. dann wäre ich ebenfalls für anreise in regelzügen
und ganze mobs in anderen sektoren im stadion. wie gesagt, ich halte euer vorgehen einfach für kontra-produktiv und es wird weder euch noch anderen dienen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

tommasino hat geschrieben:grundsätzlich ist es doch so, dass ihr mit diesem vorgehen nicht gewinnen könnt. im besten fall habt ihr am SO/MO in der presse bilder vom basler mob mit
pyro und der überschrift "saubannerzug"... egal ob was passiert ist oder nicht. im schlechtesten fall werdet ihr am SA abend von ein paar hundert bullen eingekesselt
und gar nicht zum stadion kommen. hier sind ebenfalls schöne schlagzeilen programmiert...

m.e. gibt es zur zeit keinen grund, überhaupt einen marsch zu machen und wasser auf die mühlen der konkordatsbefürworter zu giessen.
Kann man denn mit anderen Mitteln "gewinnen"?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

tommasino hat geschrieben:etwas sehr blau-äugig wenn du mich fragst... der berner otto-normal-bürger will sich weder vorsehen noch will er einschränkungen, und schon gar nicht wenn dies von fussball-fans ausgeht. gerade da bern evt. etwas mehr demo- und fussball-"geplagt" ist, als andere städte. und du glaubst doch nicht, dass ein marsch ohne pyro vonstatten geht, ohne das mal ein blumenstöckli oder ein velo umfällt... so was reicht zur zeit bereits aus, um die medien und die öffentlichkeit in eine hysterie verfallen zu lassen.
Das mit "etwas mehr Fussballgeplagt" als andere Stadte ist wohl der grösste Witz ever. Ihr habt weder jährlich mehrere internationale Clubspiele, noch ständige internationale Nati-Spiele, geschweige denn wöchentliche Ligaspiele wie z.B. Zürich. In 90% der Spiele habt ihr nicht mal Fans in der Innenstadt wie z.B. Luzern, Aarau, Thun, weil ihr den Bahnhof direkt am Stadion habt. Das einzige, was ihr ggü. anderen Städten hattet, war 1x jährlich ein Cupfinal. Und diesen habt ihr sogar gewunschen.

Der einzige Grund, wesshalb ihr Fussballgeplagt seit ist, dass ihre einen Polizeivorsteher Nause habt, der euch ununterbrochen mit seiner Panikmacherei berieselt, dass ihr das Gefühl habt, ihr seit ständig Fussballgeplagt. Nicht mehr und nicht weniger (ok, Erfolgslosigkeit kann auch eine Plage sein).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

tommasino hat geschrieben:etwas sehr blau-äugig wenn du mich fragst... der berner otto-normal-bürger will sich weder vorsehen noch will er einschränkungen, und schon gar nicht wenn dies von fussball-fans ausgeht. gerade da bern evt. etwas mehr demo- und fussball-"geplagt" ist, als andere städte. und du glaubst doch nicht, dass ein marsch ohne pyro vonstatten geht, ohne das mal ein blumenstöckli oder ein velo umfällt... so was reicht zur zeit bereits aus, um die medien und die öffentlichkeit in eine hysterie verfallen zu lassen.
ach ja
1x im Jahr cupfinal = 2 Fanmärsche = und schon überfordert

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

ok, meinte eigentlich mehr demo- als fussball geplagt... trotzdem ist ein cupfinal in dieser angelegenheit etwa soviel wert wie 15 normale spiele :p

ich sage ja auch nur, wie es in der öffentlichkeit empfunden wird, mir ist das ganze schlussendlich völlig egal...
finde es einfach nicht all zu schlau, und mit dieser Meinung stehe ich scheinbar nicht alleine da wenn ich die posts oben lese.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Petric_10 hat geschrieben:Genau, die Leute von der Kurve wollen einen Marsch. Aber die, die das bestimmen, sind nur ein kleiner Teil davon. Der grosse Teil, die morgen dabei sind, haben ganz einfach den Flyer auf der Homepage gesehen und dachten sich: geil, ab Samstagmittag in Bern sein, um sich zu betrinken, auf dem Marsch ein wenig den Max machen, Pyros zünden und einfach Bern unsicher machen. Und das schlimmste, sie machen sich KEINE Sekunde Gedanken, was das in Zukunft für Auswärtsspiele in Bern bedeuten könnte, sprich Kombiticket oder Schliessung des Gästesektors. Den limitierten Leuten in Bern traue ich zu, das sie das sogar tun werden.Man weiss genau, das die Leute in Bern nur auf Negatives warten, wieso also muss man es noch provozieren? Wenn die Leute aus der Kurve ab Mittag in Bern sein wollen, dürfen sie ja auch tun, aber warum muss man alle dafür mobilisieren, dies ebenfals zu tun? Ich bin sonst immer für Fanmärsche und verteidige die Kurve, wo es nur geht, aber das man Konsequenzen für das nächste Auswärtsspiel gegen YB so fahrlässig in Kauf nehmen, nur um seinen Willen durchsetzen, das verstehe ich nichtUnd zum Schluss noch: jeder, der da mitmacht, sollte sich vorher wirklich gut überlegen, was das in Zukunft für uns bedeuten könnte (Kombiticket) und ob es dieses trötzeln wirklich wert ist. Das werde ich auch noch meinen Leuten sagen, die sich wie kleine Kinder auf morgen freuen (und das nicht alleine wegen dem Spiel) :o
word. Super Post !!!!!

Online
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6517
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Petric_10 hat geschrieben: Man weiss genau, das die Leute in Bern nur auf Negatives warten, wieso also muss man es noch provozieren? Wenn die Leute aus der Kurve ab Mittag in Bern sein wollen, dürfen sie ja auch tun, aber warum muss man alle dafür mobilisieren, dies ebenfals zu tun? Ich bin sonst immer für Fanmärsche und verteidige die Kurve, wo es nur geht, aber das man Konsequenzen für das nächste Auswärtsspiel gegen YB so fahrlässig in Kauf nehmen, nur um seinen Willen durchsetzen, das verstehe ich nicht

Und zum Schluss noch: jeder, der da mitmacht, sollte sich vorher wirklich gut überlegen, was das in Zukunft für uns bedeuten könnte (Kombiticket) und ob es dieses trötzeln wirklich wert ist. Das werde ich auch noch meinen Leuten sagen, die sich wie kleine Kinder auf morgen freuen (und das nicht alleine wegen dem Spiel) :o
Der Ausgang eines solchen Marsches spielt in Bern schon lange keine Rolle mehr, die werden - bis dann einfach keine Fans mehr kommen - ihr "Sicherheitsdenken" ohne grosse Hindernisse durchziehen. Ähnliche Situation wie in Zürich vor einigen Jahren, da hat sich nach vielen Aktionen der Muttenzerkurve die Situation mittlerweile wieder entspannt. Auf selbiges läuft die Situation in Bern heraus. Es ist ein Fehler zu sagen, man solle auf die Zukunft schauen - denn die Zukunft ist bereits Realität. Mit der Aussage An- und Abreise ist in Bern nur - und wirklich nur - der Banhof Wankdorf und damit habt ihr alle den Extrazug zu nützen ist nichts weiter als der Versuche sämtliche Fans auf den Extrazug zu zwingen. Würde man sich der Situation fügen, hätte man alles verloren (und Nause würde in der Zukunft nach Lust und Laune willkürliche Regelungen für die Bewilligung des Spiels aufsetzen).

In Zürich gab es für die FCB Fans nach Ausschreitungen zwischen den beiden Zürchern Vereinen neue Regelungen (Polizeibegleitungen wie in Deutschland, man erinnere sich an die entsprechende Choreo). Und nun werden den den FCB Fans in Bern auflagen gemacht Aufgrund von Fehlverhalten der Zürcher Fans?

wer nicht kämpft hat schon verloren!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Clive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 05.03.2012, 11:28
Wohnort: D4

Beitrag von Clive »

4everblackandwhite hat geschrieben:Liebe MK

Verzichtet auf den Fanmarsch und zeigt grösse.
stimmt und das nächste ma sind wir wieder gleichweit...
Gits e Choreo?

Benutzeravatar
nsch1893
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 23.09.2014, 14:29

Beitrag von nsch1893 »

Werte Mitglieder

Die Direktion für Sicherheit SUE und die Kantonspolizei Bern haben Kenntnis eines potentiellen Fanmarsches von FC Basel-Anhänern am kommenden Samstag, 18. Oktober 2014.

Grundsätzlich ist geplant, dass die Extrazüge beim S-Bahnhof Wankdorf halten, jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Fans bereits am Nachmittag mit normalen Fahrplanzügen nach Bern reisen werden.

Die Kantonspolizei wird in der Innenstadt präsent sein und einen allfälligen Fanmarsch sehr nahe begleiten und gegebenenfalls bei Gewalt und Vandalismus konsequent eingreifen.

BERNcity ist seit den letzten Cupfinal-Ausschreitungen mit der Direktion für Sicherheit SUE in Gesprächen, solche Fanmärsche zu unterbinden, da diese ihrer Kernidee nicht mehr entsprechen.

Es ging in der Vergangenheit nicht mehr um einen friedlichen Marsch in das Stadion, sondern rein um Provokation und Zerstörungswut.

Wir wollen solche Vorkommnisse nicht mehr tolerieren, sind jedoch immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Wir hoffen, aufgrund der Koordination der Extrazüge welche im Wankdorf halten und der aktiven Beobachtung eines grossen Polizei-Dispositives, dass sich keine grosse Ansammlung in der Stadt bilden wird.

Da der Match um 19.45h beginnt, sind wir guten Mutes, dass keine Konflikte während den Öffnungszeiten auftreten werden.

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.

Ihr BERNcity Team
also wird er doch toleriert? :confused:

Benutzeravatar
SwissSh0ck
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 08.04.2014, 12:54

Beitrag von SwissSh0ck »

Dark Coyote hat geschrieben:Schutt und Asche?! :D
;)

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Delgado hat geschrieben: Was für gescheitere Formen als einen friedlichen Fanmarsch gibt es, als den Unsinn einens Konkordats zu beweisen?
Und wen bitteschön interessiert ein Basler Fanmarsch? lol

Antworten