EM 2016 in Frankreich

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

joggggeli hat geschrieben:Du argumentierst schon ziemlich arrogant. Erwartest von Menschen die zum Teil Verwandte im Krieg verloren haben, dass sie einfach "vergessen"... Ausserdem spielten Fussballfans bzw. Hooligans im Jugoslawienkrieg nicht gerade eine kleine Rolle in den freiwilligen Brigaden. Die beiden Felder waren also schon damals miteinader verwurzelt. Das Sport und Politik zwei verschiedene paar Schuhe sind, stimmt so nur in irgendwelchen Fifa Richtlinien.
Ich weiss, dass viele grosses Leid erfahren haben, aber wir sprechen hier immer noch über Fussball. Ist das so schwer zu verstehen?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

unwichtig hat geschrieben:Hä? Du rechtfertigst alles mit dem Krieg? Es ist doch so, dass sich ein grosser Teil aus den ländern des ehem. Jugoslawien einfach nicht vergessen wollen und den sport dazu missbrauchen um sich zu klatschen. Böller am 1.-august, was für ein zusammenhang
Dies fand 13 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg an der WM in Schweden statt: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fba ... hland_1958
Das ist nicht ein balkanspezifisches Problem mit dem "Nicht-Vergessen-Wollen".
Member since 2008.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

joggggeli hat geschrieben:Vorher schon x Provokationen und Drohungen von Seiten der Fans. Pyros die in Richtung der Albaner flogen. Wäre das ein Super League Spiel gewesen, wäre es wohl nur schon deshalb abgebrochen worden.
Ausserdem, vor nur 15 Jahren war noch Krieg und davor wurden die Albaner im Kosovo eine Zeit lang ziemlich unterdrückt, das hinterlässt nunmal Spuren. Ich kenne zwei Albaner, die im Kosovo aufwuchsen und selbst heute noch in der Schweiz leicht Panik bekommen wenn ein Polizist oder ein Polizeiauto vorbeifährt. Schön war das während des Zerfalls in Jugoslawien im Kosovo bestimmt nicht. Und danach bestimmt auch nicht für die Serben im Kosovo. Mitrovica ist noch immer eine geteilte Stadt und Kosovo wird von Serbien nicht anerkannt, an den Grenzen gibts immer wieder Probleme. Dieser Konflikt ist leider alles andere als beendet.
Die Albaner (bzw. die Kosovaren, die einen grossen Teil im albanischen Team ausmachen) wollten diese Fahne halt nicht in den Händen eines Serben lassen, so siehts aus. Ich masse mir nicht an, dieses Verhalten zu bewerten, da ich es als Schweizer, der den Krieg nur aus dem Fernsehen kennt schlicht nicht genug einschätzen kann. Die Medien haben vor dem Spiel halt auch das Übrige getan um die Stimmung aufzuheizen... Kannst ja Hajdins Post anschauen, dass Granit Xhaka angeblich auf seinem FB-Profil ein Video einer brennenden serbischen Fahne postet. Auch hier wieder... Die Landesflagge bedeutet auf dem Balkan halt etwas anderes als hier.

Leider ist nur das passiert was eigentlich alle erwartet hatten. Die Uefa sollte aber defintiv nochmal über die Bücher ob es nicht doch nötig wäre die realen politischen Verhältnisse etwas zu beachten bei Gruppenauslosungen usw., anstatt sich einfach auf den Standpunkt zu stellen, dass Politik und Sport zwei paar Schuhe seien. Man stelle sich vor Russland trifft in den Playoffs auf die Ukraine... Da bekämen die Ereignisse von Gestern wohl den Charakter eines Freundschaftsspiels.
Das ist alles schön und gut, aber erstens:
Es ist mir scheissegal wie wichtig für eine solche Person eine Flagge ist, die sind zum Fussballspielen da. Wer das nicht genügend abstrahieren kann, soll es lassen. Zweitens war diese Provokation der Flagge ein störendes Element im Spiel und musste möglichst rasch entfernt werden. Es war ja nicht so, dass der Serbe die Flagge gleich in Stücke zerriss oder verbrannt hat. Er hat sie nur "in die Hände genommen" :eek:
Drittens ist Xhaka in Basel geboren und hat überhaupt nichts davon miterlebt. Das ist gespielter, übertriebener Nationalstolz und hat NICHTS damit zu tun was du schreibst. NICHTS. Xhaka hat kein Kriegstrauma (aber evtl. ein Anderes...). Also hör bitte auf mit dieser bescheuerten Weichspülerei. Das mag für gewisse Leute stimmen, in diesem Fall ist es aber sicher nicht angebracht.
Viertens: Sie sind zum Fussballspielen da. Ich weiss ja nicht wie du das siehst, ich habe nicht das ganze Spiel gesehen. Aber ich hatte von den paar Videos den Eindruck, dass sich die serbischen Spieler (!) recht unbeeindruckt vom ganzen Geschehen gaben und auch die Fans "erstaunlich" ruhig blieben bis die albanischen Spieler eingriffen.

Für mich gibt es kein anderes Fazit. Und ich bin weder Serbe noch Albaner, habe keine Wurzeln im Balkan oder dergleichen. Aber ich war schon im Kosovo und habe dort viel erlebt und mitbekommen von Leuten die effektiv von dir beschriebene Sachen am eigenen Leib miterlebt habe. Einen solchen extremen Nationalstolz oder Hass konnte ich aber von kaum jemandem spüren. Sie wollen Ruhe und Frieden. Endlich.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

[quote="Master"]Das ist alles schön und gut, aber:[/color]QUOTE]

DANKE!
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

master hat geschrieben:das ist alles schön und gut, aber erstens:
danke!
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Master hat geschrieben:Das ist alles schön und gut, aber erstens:
Es ist mir scheissegal wie wichtig für eine solche Person eine Flagge ist, die sind zum Fussballspielen da. Wer das nicht genügend abstrahieren kann, soll es lassen. Zweitens war diese Provokation der Flagge ein störendes Element im Spiel und musste möglichst rasch entfernt werden. Es war ja nicht so, dass der Serbe die Flagge gleich in Stücke zerriss oder verbrannt hat. Er hat sie nur "in die Hände genommen" :eek:
Drittens ist Xhaka in Basel geboren und hat überhaupt nichts davon miterlebt. Das ist gespielter, übertriebener Nationalstolz und hat NICHTS damit zu tun was du schreibst. NICHTS. Xhaka hat kein Kriegstrauma (aber evtl. ein Anderes...). Also hör bitte auf mit dieser bescheuerten Weichspülerei. Das mag für gewisse Leute stimmen, in diesem Fall ist es aber sicher nicht angebracht.
Viertens: Sie sind zum Fussballspielen da. Ich weiss ja nicht wie du das siehst, ich habe nicht das ganze Spiel gesehen. Aber ich hatte von den paar Videos den Eindruck, dass sich die serbischen Spieler (!) recht unbeeindruckt vom ganzen Geschehen gaben und auch die Fans "erstaunlich" ruhig blieben bis die albanischen Spieler eingriffen.

Für mich gibt es kein anderes Fazit. Und ich bin weder Serbe noch Albaner, habe keine Wurzeln im Balkan oder dergleichen. Aber ich war schon im Kosovo und habe dort viel erlebt und mitbekommen von Leuten die effektiv von dir beschriebene Sachen am eigenen Leib miterlebt habe. Einen solchen extremen Nationalstolz oder Hass konnte ich aber von kaum jemandem spüren. Sie wollen Ruhe und Frieden. Endlich.
+1
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Master hat geschrieben:Das ist alles schön und gut, aber erstens:
Es ist mir scheissegal wie wichtig für eine solche Person eine Flagge ist, die sind zum Fussballspielen da. Wer das nicht genügend abstrahieren kann, soll es lassen. Zweitens war diese Provokation der Flagge ein störendes Element im Spiel und musste möglichst rasch entfernt werden. Es war ja nicht so, dass der Serbe die Flagge gleich in Stücke zerriss oder verbrannt hat. Er hat sie nur "in die Hände genommen" :eek:
Drittens ist Xhaka in Basel geboren und hat überhaupt nichts davon miterlebt. Das ist gespielter, übertriebener Nationalstolz und hat NICHTS damit zu tun was du schreibst. NICHTS. Xhaka hat kein Kriegstrauma (aber evtl. ein Anderes...). Also hör bitte auf mit dieser bescheuerten Weichspülerei. Das mag für gewisse Leute stimmen, in diesem Fall ist es aber sicher nicht angebracht.
Viertens: Sie sind zum Fussballspielen da. Ich weiss ja nicht wie du das siehst, ich habe nicht das ganze Spiel gesehen. Aber ich hatte von den paar Videos den Eindruck, dass sich die serbischen Spieler (!) recht unbeeindruckt vom ganzen Geschehen gaben und auch die Fans "erstaunlich" ruhig blieben bis die albanischen Spieler eingriffen.

Für mich gibt es kein anderes Fazit. Und ich bin weder Serbe noch Albaner, habe keine Wurzeln im Balkan oder dergleichen. Aber ich war schon im Kosovo und habe dort viel erlebt und mitbekommen von Leuten die effektiv von dir beschriebene Sachen am eigenen Leib miterlebt habe. Einen solchen extremen Nationalstolz oder Hass konnte ich aber von kaum jemandem spüren. Sie wollen Ruhe und Frieden. Endlich.
Nochmals, ich finde ja auch dass sich die serbischen Spieler gut verhalten haben (abgesehen vom 15er der dann die Flagge quasi zurückerobern will). Ich spreche nicht von Kriegstrauma, sondern von tiefem Hass. Keine Ahnung ob aus Xhakas Familie Leute im Krieg gestorben sind oder was die sonst so erlebt haben. Dass er in Basel geboren ist ändert daran wenig. Bin mir nicht sicher, aber war sein Vater nicht sogar in einem serbischen Gefängnis oder sowas. Meinte das mal in einem Interview gelesen zu haben.
Ich habe das ganze Spiel gesehen. Zuerst die üblichen Todeswünsche in den Gesängen, danach Pyros in Richtung der albanischen Spieler, als Albanien Oberwasser bekam im Spiel. Wie gesagt, in der Super League wäre das Spiel wohl schon zu diesem Zeitpunkt abgebrochen worden.
Das mit der Flagge war natürlich Provokation, aber dass es danach ausartet war die Schuld der serbischen Fans, welche die ersten Schläge verteilten. "Sie wollen Ruhe und Frieden" ist ein bisschen sehr verallgemeinernd. Ein grosser Teil will z.B. noch immer einen Zusammenschluss mit Albanien.
In diesem Spiel ist nur passiert was im Vorfeld alle erwartet und befürchtet haben. Serbien - Albanien ist nunmal nicht nur ein Fussballspiel, leider noch. Vielleicht sieht es in 50-70 Jahren ja auch wieder anders aus.

Die Links von B. Richterstatter sind sehr aufschlussreich.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Master hat geschrieben:Es ist mir scheissegal wie wichtig für eine solche Person eine Flagge ist, die sind zum Fussballspielen da. Wer das nicht genügend abstrahieren kann, soll es lassen. Zweitens war diese Provokation der Flagge ein störendes Element im Spiel und musste möglichst rasch entfernt werden. .
Ja. Die Frage ist nur: Durch wen? Die Spieler sind, wie du selber sagst, zum Fussballspielen da. Eine Flagge an einer Drohne hat mit dem Spiel selber nichts zu tun. Da geht's um die Stadionordnung. Dafür sind die Spieler nicht zuständig. Es hatte genügend Ordner vor Ort, die sich um die Flagge hätten kümmern können und sollen. Das war eine bewusste und absichtliche Provokation des serbischen Spielers.
Aber halt auch nur als Reaktion auf die absichtliche Provokation durch diesen Einzeller, der die Flagge auf die Reise geschickt hat. Die UEFA ist jedenfalls nicht zu beneiden, hier Sanktionen zu beschliessen. Der Fall ruft nach einem salomonischen Urteil. Es werden wohl beide Verbände bestraft werden müssen, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu giessen.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

footbâle hat geschrieben:Ja. Die Frage ist nur: Durch wen? Die Spieler sind, wie du selber sagst, zum Fussballspielen da. Eine Flagge an einer Drohne hat mit dem Spiel selber nichts zu tun. Da geht's um die Stadionordnung. Dafür sind die Spieler nicht zuständig. Es hatte genügend Ordner vor Ort, die sich um die Flagge hätten kümmern können und sollen. Das war eine bewusste und absichtliche Provokation des serbischen Spielers.
Aber halt auch nur als Reaktion auf die absichtliche Provokation durch diesen Einzeller, der die Flagge auf die Reise geschickt hat. Die UEFA ist jedenfalls nicht zu beneiden, hier Sanktionen zu beschliessen. Der Fall ruft nach einem salomonischen Urteil. Es werden wohl beide Verbände bestraft werden müssen, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu giessen.
Ob Mitrovic bewusst provozieren wollte weiss ich nicht. Aber ganz souverän war es natürlich auch nicht das stimmt. Glaube eher Serbien wird eine massive Strafe bekommen. Ist ja leider nicht das erste mal in kürzester Zeit, das ein Teil der Fans durchdreht. Sehr schade für die Spieler. Die werden, wenn diese Idioten auf den Rängen so weitermachen, wohl länger nicht mehr an einem grossen Turnier dabei sein können.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Schade dass Beide Verbände nicht die Gelegenheit genutzt haben, Ihren schlechten Ruf etwas aufzupolieren, und mit gutem Vorbild der EU aufgezeigt wurde, dass es doch möglich ist ein Friedliches Fussballspiel auszutragen... wirklich schade... :(

Hier den Schuldigen zu suchen wird schwer, beide Verbände (inkl. Fans und Spieler) haben gestern versagt und mit höchster wahrscheinlichkeit werden die weiteren EM Quali-Spiele mit Geisterspiele auf Fremden Boden bestritten werden müssen.
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

joggggeli hat geschrieben:Ob Mitrovic bewusst provozieren wollte weiss ich nicht. Aber ganz souverän war es natürlich auch nicht das stimmt. Glaube eher Serbien wird eine massive Strafe bekommen. Ist ja leider nicht das erste mal in kürzester Zeit, das ein Teil der Fans durchdreht. Sehr schade für die Spieler. Die werden, wenn diese Idioten auf den Rängen so weitermachen, wohl länger nicht mehr an einem grossen Turnier dabei sein können.
Ja, eine verpasste Chance für beide.
Sportfreund Mitrovic wusste natürlich genau, dass die Albaner nicht einfach mit den Händen auf dem Rücken zusehen konnten, wenn er sich an ihrer Flagge 'vergreift'. Warum wusste er das? Weil er Serbe ist. Ganz einfach. Die Albaner wären als 'Feiglinge' dagestanden, wenn sie das toleriert hätten. Das mag alles für uns völlig idiotisch und lächerlich klingen, aber man kann nicht alle Vorgänge auf der Welt mit unseren mitteleuropäischen, vernunftorientierten Massstäben beurteilen. Und bevor jetzt wieder jemand von 'Weichspülerei' spricht - Dinge zu verstehen heisst nicht, sie auch zu tolerieren.
Tatsache ist und bleibt, dass Mitrovic der erste Spieler war, der damit aufgehört hatte, Fussball zu spielen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nick knatterton hat geschrieben:Naja, Pyros aufs Feld, zum wiederholten Mal Puff bei Heimspielen Serbiens... Ich würde nicht sagen dass ICH es bin, der übertreibt. ;)
Nach der Katastrophe von Heysel (ca. 40 Tote und 500 Verletzte) wurden die englischen Clubs von der UEFA für 5 Jahre gesperrt, an internationalen Turnieren teilzunehmen. Du hältst also eine ähnliche Strafe für den serbischen und albanischen Verband (nur halt 3 Jahre kürzer) für angemessen, obwohl eine grössere Eskalation verhindert wurde uns es nicht zu gröberen Verletzungen kam?? :rolleyes: Warst du anno 2005 auch so konsequent und hast eine Sperre für die Schweiz und die Türkei gefordert?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Nach der Katastrophe von Heysel (ca. 40 Tote und 500 Verletzte) wurden die englischen Clubs von der UEFA für 5 Jahre gesperrt, an internationalen Turnieren teilzunehmen. Du hältst also eine ähnliche Strafe für den serbischen und albanischen Verband (nur halt 3 Jahre kürzer) für angemessen, obwohl eine grössere Eskalation verhindert wurde uns es nicht zu gröberen Verletzungen kam?? :rolleyes: Warst du anno 2005 auch so konsequent und hast eine Sperre für die Schweiz und die Türkei gefordert?
Für die Serben könnte es allerdings schon heftige Strafen geben. Denke einfach die Uefa ist es langsam Leid. Hier noch einen Zusammenfassung der Ereignisse von Transfermarktforum so wie ich sie auch verfolgt habe:

Was die jeweiligen Seiten verschuldeten und welches Strafmaß auf sie zukommen könnte:

Serbien:
1. Rassistische Parolen zum Spielbeginn: "Ubij, ubij siptara" = "Tod den Albanern"
2. Wenige Minuten später, wieder rassistische Parolen: "Jebim, jebim siptare" = "F*ckt euch Albaner"
3. Agolli kann die Ecke nicht ausführen, da Gegenstände und Bengalos in seine Richtung geworfen werden. Dies passierte nicht nur, während der Ecke, sondern im gesamten Spiel.
4. Komplette serbische Ersatzbank stürmt das Feld in Richtung Xhaka. Einer könnte ihm sogar eine Kopfnuss von hinten verpasst haben.
5. Serbische Hooligans setzen sich gegen die Polizei und Sicherheitsleute durch und stürmen das Feld.
6. Balaj wird von einem serbischen Hooligan mit einem Stuhl geschlagen und gebissen.
7. Ivan Bogdanov wird gesichtet, der sich im Stadion nicht aufhalten darf.
8. Beim Verlassen des Spielfeldes werden albanische Spieler mit Gegenständen beworfen. Ein Spieler wird von einem serbischen Hooligan getreten.

Albanien:
1. Von außerhalb des Stadions wird eine Drohne mit albanischen Nationalhelden, der albanischen Flagge auf Umriss des ethnischen Albanien und der Aufschrift "autochtonous" (= indigen) übers Feld gesteuert. Person: Ein junger Mann Anfang 20 aus Kukës (Nord-Albanien), wohnhaft in Italien.
2. Xhaka und Lila greifen Mitrovic an, weil sie seinen Umgang mit der Flagge für unwürdig halten. Jedoch sind keine Tätlichkeiten zu erkennen.
3. Cana streckt den serbischen Hooligan nieder, der Balaj mit dem Stuhl schlägt und beißt und überreicht ihn den Sicherheitsleuten.
4. Albanien tritt nicht noch mal an. Grund: Physisch und moralisch nicht gegeben.

Wie könnte das Strafmaß aussehen?

Serbien:
1., 2., 3., 7. Geldstrafen
4. Gelbe Karten + ggf. Rote Karte
5., 6., 8. Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Albanien:
1. Geldstrafe
2. Gelbe Karten
3. Keine Strafe - Grund: Ein Spieler darf zwar keinen Fan angreifen, doch sobald er sich selbst in Gefahr sieht, ist es legitim sich zu wehren bzw. einem Spieler davor zu schützen körperliche Gewalt zu erleiden.
4. Keine Strafe - Grund: Spieler können Spuren am Körper beweisen. Zudem zeigen Aufnahmen, wie sie physisch angegangen werden.

Nirgendswo auf der Welt wird eine Provokation härter als physische Gewalt bestraft!
Bei den Serben handelt es sich außerdem um Wiederholungstäter. Was noch zudem ein schlechtes Bild auf den Verband wirft: Ein Mann, der vier Jahre zuvor, wegen Rassismus und Randale bestraft wurde, ins Stadion zugelassen wird. Eigentlich müsste er noch gesperrt sein. Es lässt sich daran zweifeln, ob der albanische Verband, wegen der Drohne bestraft werden kann. Die Verbände einigten sich darauf, dass ohne albanische Zuschauer gespielt werden soll, sodass der Fan sich nicht unter der Obhut des albanischen Verbandes befand.


Bis auf die angebliche Kopfnuss an Xhaka, habe ich das alles auch so verfolgt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Interessanter Beitrag, joggggeli. Bin gespannt.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Ist der Drohnenflieger eigentlich gefasst? Kann mir nämlich schon auch vorstellen, dass hinter der ganzen Aktion kein "normaler" Fan sondern jemand mit politischer Agenda steckt. Aber dass es der Bruder des albanischen Premiers sein soll erscheint mir doch unglaubwürdig.

Die Sache mit Bogdanov verschlechtert die Lage des serbischen Verbands gegenüber der Uefa schon ziemlich. Gerade gegen Albanien hätte der doch nie im Stadion sein dürfen... :(

http://www.20min.ch/ausland/news/story/30950986

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Ist der Drohnenflieger eigentlich gefasst? Kann mir nämlich schon auch vorstellen, dass hinter der ganzen Aktion kein "normaler" Fan sondern jemand mit politischer Agenda steckt. Aber dass es der Bruder des albanischen Premiers sein soll erscheint mir doch unglaubwürdig.

Die Sache mit Bogdanov verschlechtert die Lage des serbischen Verbands gegenüber der Uefa schon ziemlich. Gerade gegen Albanien hätte der doch nie im Stadion sein dürfen... :(

http://www.20min.ch/ausland/news/story/30950986
20min hat geschrieben:Während Bogdanov eine albanische Flagge anzündete, skandierte der Block gemäss serbischen Medien: «Tötet, tötet, tötet die Albaner!» Der arbeitslose Bogdanov ist den serbischen Behörden bekannt. Er gilt als Anführer der «Ultra bojs» - der Ultras von Roter Stern Belgrad.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Frau Ti hat geschrieben:Laca so äifach isch das nit. Klar würd ich und vieli anderi sich das wünsche, aber lueg mol Gschicht vo beide Länder a und lueg mol was im Krieg passiert isch (Mord, Usrottog, Vergwaltigung) DAS ka me nit erwarte!!! Das sind Länder wo vo NULL händ wieder miesse afoh (beidi), wo sich gegesitig amgschlachtet händ.
Typische Balkan-Opfermentalität die du hier an den Tag legst (Uefa hätte diese Spiele nicht zulassen dürfen, Krieg etc.).
Wenn die Wunden aufgrund der Geschichte noch zu weit offen sind (was ich durchaus verstehen kann), dann soll man von Seiten der Länder resp. Verbände auch so konsequent sein und auf solche Spiele von Anfang an verzichten oder sie zumindest vor leeren Rängen austragen.
Aber dafür scheint der Fussball dann doch wieder zu wichtig zu sein... :rolleyes:

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

joggggeli hat geschrieben:Ist der Drohnenflieger eigentlich gefasst? Kann mir nämlich schon auch vorstellen, dass hinter der ganzen Aktion kein "normaler" Fan sondern jemand mit politischer Agenda steckt. Aber dass es der Bruder des albanischen Premiers sein soll erscheint mir doch unglaubwürdig.

Die Sache mit Bogdanov verschlechtert die Lage des serbischen Verbands gegenüber der Uefa schon ziemlich. Gerade gegen Albanien hätte der doch nie im Stadion sein dürfen... :(

http://www.20min.ch/ausland/news/story/30950986
scheint sich aber zu bewahrheiten
Das Fussballspiel zwischen Serbien und Albanien wurde abgebrochen, nachdem eine Drohne mit grossalbanischer Flagge über das Spielfeld flog. Polizisten nahmen den Bruder des albanischen Premiers fest.
http://www.handelszeitung.ch/politik/al ... ung-682248

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Intihuasi hat geschrieben:Korrekt! Ist immerhin noch Sport, kein Krieg!
ja klar, einfache logik
und daher gehört israel zu europa :rolleyes:

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Tycoon hat geschrieben:scheint sich aber zu bewahrheiten



http://www.handelszeitung.ch/politik/al ... ung-682248
Nun, ich bin da erst mal vorsichtig. Was die Boulevardmedien so kurz nach dem Vorfall schreiben muss nichts mit den Tatsachen zu tun haben. Und die deutschen Medien werden bisher bloss alles mehr oder weniger per copy past rüberbringen. Vielleicht wurde er auch quasi zum eigenen Schutz in Gewahrsam genommen und die Zeitungen basteln sich da was zusammen. Gäbe dem ganzen natürlich noch eine unschönere Note...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Käppelijoch hat geschrieben:Das wäre fair. Und das Rückspiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf neutralen Terrain, meinetwegen in Torshavn, statt.
wieso?? Genf hat auch ein Stadion und von beiden Parteien wohnen genug im umfeld

aber zu ganzen thema: wir schweizer haben, zum glück, solches noch nie mitgemacht (auch unsere Grosseltern nur bedingt) von daher sollten wir zuerst einmal einfach leise töne spucken

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

tanner hat geschrieben:wieso?? Genf hat auch ein Stadion und von beiden Parteien wohnen genug im umfeld
Neutrale Spiele finden grundsätzlich in Zypern statt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

tanner hat geschrieben:wieso?? Genf hat auch ein Stadion und von beiden Parteien wohnen genug im umfeld
Möglichst weit weg, möglichst unattraktiv und wenn möglich kaum Leute dort aus den jeweiligen Staaten. Sprich: Es soll eine echte Strafe sein. Am besten während einem ungemütlichen Nordseesturm im November.

Gut...wenn es eine Strafe sein soll, könnte man das Spiel auch in Zürich machen :D

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Käppelijoch hat geschrieben:Möglichst weit weg, möglichst unattraktiv und wenn möglich kaum Leute dort aus den jeweiligen Staaten. Sprich: Es soll eine echte Strafe sein. Am besten während einem ungemütlichen Nordseesturm im November.
Hat Sylt überhaupt ein Fussballstadion?
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

unwichtig hat geschrieben:Und wenn serbien, albanien und kroatien nicht im Stande sind, ein fussballspiel wirklich ohne krawalle oder politische Hasstiraden über die Bühne zu bringen, dann muss man sich evtl. wirklich fragen ob sie nicht doch eine Denkpause einlegen sollten (als allerletztes Mittel in Form von einem Ausschluss)
und in der Schweiz gehen alle Spiele gewaltfrei über die Bühne?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Tycoon hat geschrieben:scheint sich aber zu bewahrheiten



http://www.handelszeitung.ch/politik/al ... ung-682248
ist falsch und mittlerweile aufgeklärt. es waren mazedonisch-albanische fans vor dem Stadion. Sie haben den Beweis auch selbst erbracht mittels Foto- und Videodokumentation.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

joggggeli hat geschrieben:Sicherheit ist die Angelegenheit des Gastgebers.

https://www.youtube.com/watch?v=uDs5mwNRY7U&app=desktop

Wie man hier bei Sekunde 14 sieht, haben neben Fans auch Ordner die Kontrolle verloren. Bitter für die serbischen Spieler, die sich gröstenteils anständig verhalten haben. Für die ist die Quali wohl gelaufen.
Zwischen den Spielern war also alles halb so wild. Man wollte nicht dass der Serbe die Flagge einfach runterreisst und dann gings schon los mit Serbischen Fans vs Albanischen Spielern.

Die Boulevardmedien übetreiben mal wieder masslos und einigen hier im Forum fällt nicht besseres ein als auf diesen Zug aufzuspringen und Spieler fertigzumachen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

YNWA

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Konter hat geschrieben:Nach der Katastrophe von Heysel (ca. 40 Tote und 500 Verletzte) wurden die englischen Clubs von der UEFA für 5 Jahre gesperrt, an internationalen Turnieren teilzunehmen. Du hältst also eine ähnliche Strafe für den serbischen und albanischen Verband (nur halt 3 Jahre kürzer) für angemessen, obwohl eine grössere Eskalation verhindert wurde uns es nicht zu gröberen Verletzungen kam?? :rolleyes: Warst du anno 2005 auch so konsequent und hast eine Sperre für die Schweiz und die Türkei gefordert?
Gerade der serbische Verband steht wohl nach den Vorkommnissen der vergangenen Jahre unter spezieller Beobachtung und muss m.E. damit rechnen, dass die nächste Strafe härter ausfällt als bisherige. Und ich fordere ja keine Strafe für alle serbischen Mannschaften, sondern eine für die Nationalmannschaft. Das ist ein himmelweiter Unterschied zur Strafe gegen die Engländer.

Und zu 2005: Klar war ich konsequent und habe eine Strafe für die Türkei gefordert. Auch dort: Mehrere gravierende Vorkommnisse bereits vor 2005, dann der Skandal nach dem Spiel TUR-SUI. Wobei ich bei den Schweizern keine Vergehen ausmachen konnte (vielleicht abgesehen von Huggels Tritt gegen einen Türken).
Kombiniere...

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zwischen den Spielern war also alles halb so wild. Man wollte nicht dass der Serbe die Flagge einfach runterreisst und dann gings schon los mit Serbischen Fans vs Albanischen Spielern.

Die Boulevardmedien übetreiben mal wieder masslos und einigen hier im Forum fällt nicht besseres ein als auf diesen Zug aufzuspringen und Spieler fertigzumachen.
Ich glaube, die wenigsten hier machen die Spieler fertig. Zumindest mir geht's um den Drohnendepp und die Pyrowerfer und Platzstürmer. Die Spieler waren ja noch einigermassen diszipliniert, bevor Fans auf den Rasen gestürmt sind.
Kombiniere...

Antworten