Soriak hat geschrieben:
Ich finde, man sollte durchaus mehr Preisdiskriminierung erlauben: einen Rabatt fuer Nichtraucher und fuer Leute, die nicht uebergewichtig sind, waere gar nicht mal schlecht.
Ok, wenn Raucher und Übergewichtige dafür einen Rabatt auf die AHV erhalten und einen höheren Umrechnungssatz bei der Pensionskasse
Assura Basel (bereits in den letzten Jahren die guenstigste Kasse) hat die 3. Nullrunde in Folge -- also keine Praemienerhoehung fuer das naechste Jahr.
Wenn die Leute, die wegen einer Einheitskasse maulen, einfach mal zur billigsten Kasse wechseln wuerden... dauert ganze 2 Minuten.
Soriak hat geschrieben:Assura Basel (bereits in den letzten Jahren die guenstigste Kasse) hat die 3. Nullrunde in Folge -- also keine Praemienerhoehung fuer das naechste Jahr.
Wenn die Leute, die wegen einer Einheitskasse maulen, einfach mal zur billigsten Kasse wechseln wuerden... dauert ganze 2 Minuten.
Assura ist gut solange man nichts hat. War auch 5 Jahre bei der Assura und hatte nie Probleme... weil ich nie zum Arzt musste. Kann ich jedem gesunden empfehlen.
Unterschiede gibt es durchaus auch in der Grundversicherung. Das merkt man spätestens, wenn man auf ein schnelles, unkompliziertes handel der KK angewiesen wäre...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Brausebad hat geschrieben:Assura ist gut solange man nichts hat. War auch 5 Jahre bei der Assura und hatte nie Probleme... weil ich nie zum Arzt musste. Kann ich jedem gesunden empfehlen.
Unterschiede gibt es durchaus auch in der Grundversicherung. Das merkt man spätestens, wenn man auf ein schnelles, unkompliziertes handel der KK angewiesen wäre...
Kann ich so unterschreiben. So lange man gesund ist, passt Assura perfekt. Bin aktuell auch noch bei Assura. Aber wenn du mal krank bist, dann gute Nacht. Man möchte doch nur zum Arzt und ich hatte nicht mal einen Hausarzt - also bin ich in ein Ärztezentrum - kannste dir denken - das sind zwar alles Hausärzte, aber keine die Assura akzeptiert. Zum guten Glück blieb ich dann bis Ende Jahr dennoch unter meiner Franchise und musste nicht weiter mit der Assura diskutieren - aber eben, der Unterschied ist gross zur nächsten Kasse und 400 Fr. mehr bezahlen pro Jahr obwohl man nie Leistungen bezieht ist halt einfach sinnfrei.
Brausebad hat geschrieben:Unterschiede gibt es durchaus auch in der Grundversicherung. Das merkt man spätestens, wenn man auf ein schnelles, unkompliziertes handel der KK angewiesen wäre...
Die guenstigen Kassen sparen bei den Administrativkosten, also muss man erwarten, dass es etwas laenger dauert, bis Leistungen rueckverguetet werden. Oder ist dir etwas anderes passiert?
BloodMagic hat geschrieben:Man möchte doch nur zum Arzt und ich hatte nicht mal einen Hausarzt - also bin ich in ein Ärztezentrum - kannste dir denken - das sind zwar alles Hausärzte, aber keine die Assura akzeptiert.
Das ist aber ein "Problem" mit allen Hausarztmodellen!
Soriak hat geschrieben:Die guenstigen Kassen sparen bei den Administrativkosten, also muss man erwarten, dass es etwas laenger dauert, bis Leistungen rueckverguetet werden. Oder ist dir etwas anderes passiert?
[/color]
Das ist aber ein "Problem" mit allen Hausarztmodellen!
Wie gesagt ist mir (zum Glück) gar nichts passiert. Aber einem Kollegen. 16'000.- Spitalrechnung. Assura verlangte, dass er es bezahlt und erst dann einreicht. Nicht jeder hat 16'000.- um 3 Monate zu überbrücken bis er das Geld zurück erhält.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Soriak hat geschrieben:Assura Basel (bereits in den letzten Jahren die guenstigste Kasse) hat die 3. Nullrunde in Folge -- also keine Praemienerhoehung fuer das naechste Jahr.
Wenn die Leute, die wegen einer Einheitskasse maulen, einfach mal zur billigsten Kasse wechseln wuerden... dauert ganze 2 Minuten.
Isch bi mir jetzt zum zweite Moll in Folg um knapp 11% agstiege. Do bringe mr die Nullerrundene au nüt meh. Hätte grad so guet könnte die letschte 5 Johr jewills um irgend 4,4% astiege, wä uffs gliche usekoh.
In Basel-Stadt fuer einen Erwachsenen ohne Unfalldeckung bei CHF 283.70 pro Monat. Damit bleibt die Assura die guenstigste Kasse, aber nicht mehr mit grosser Differenz. Ich frage mich, ob sie die Preise langsam anpassen, weil sie nicht wissen, welche Preise die Konkurrenz verlangen wird? Man hat natuerlich einen grossen Vorteil, wenn man auch nur leicht guenstiger ist und so ganz oben auf der Suchliste erscheint.
Ich empfehle gesunden Leuten nebenbei das "Pharmed" Modell zu waehlen. Wenn man einmal Medikamente braucht, diese einfach weiterhin z.B. in der Coop Apotheke kaufen, wo sie am guenstigsten sind (und man keinen grossen Anreiseweg hat). Das spart pro Jahr 150 Franken an Praemien -- wohl mehr, als man fuer die Medikamente selbst ausgibt. Braucht man einmal teure Medikamente (also kommt an die 2500 CHF Franchise), muss man sie halt dort holen. Die Anfahrt kann man mit Uber machen und ueber die gesparten Praemien finanzieren. Die Praemiendifferenz ist vollkommen absurd: haette jemand z.B. eine 10% Chance von Kosten ueber 2500, so muesste der Anreiseweg in einem Jahr Kosten (oder Unannehmlichkeiten) von CHF 1,500.- verursachen. Die Apotheke ist, wenn ich mich richtig erinnere, beim Joggeli -- also nicht am Ende der Welt.
Zur Erinnerung: es gibt auch weiterhin keinen Grund, eine andere Franchise als 300 CHF oder 2500 CHF zu waehlen. Der break-even Punkt ist in der Gegend von 1900 CHF, so dass jemand mit Kosten darueber die tiefste Franchise waehlen sollte, alle anderen die hoechsten. Eine mittlere Franchise lohnt sich nie: diese Leute subventionieren einfach die Praemien fuer die anderen (nebenbei vermehrt Frauen und Leute mit mittlerem Einkommen; bei tiefem Einkommen kann es Sinn machen, wenn sowieso der Kanton die Praemien uebernimmt).
Soriak hat geschrieben:
Die Anfahrt kann man mit Uber machen und ueber die gesparten Praemien finanzieren. Die Praemiendifferenz ist vollkommen absurd: haette jemand z.B. eine 10% Chance von Kosten ueber 2500, so muesste der Anreiseweg in einem Jahr Kosten (oder Unannehmlichkeiten) von CHF 1,500.- verursachen. Die Apotheke ist, wenn ich mich richtig erinnere, beim Joggeli -- also nicht am Ende der Welt.
Oder man nimmt als gesunder Mensch das Velo, so dass das Big Brother-Armband der Kasse die Bewegung registriert und die Prämie bis zu 10.- günstiger pro Monat wird.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.» Franzobel[/RIGHT]
Sean Lionn hat geschrieben:Oder man nimmt als gesunder Mensch das Velo, so dass das Big Brother-Armband der Kasse die Bewegung registriert und die Prämie bis zu 10.- günstiger pro Monat wird.
War ja nur ein Beispiel, warum sich der Wechsel lohnt, auch wenn man nicht in eine bestimmte Apotheke gehen will. Pharmed bei der Assura verlangt nur, dass man eine bestimmte Apotheke nutzt um rueckerstattet zu werden. Mit anderen Worten, ohne Konsequenzen, wenn man sowieso unter der Franchise bleibt.
Wer ein Android oder iPhone Natel hat, dessen Bewegung wird sowieso aufgezeichnet. Bei Google ganz transparent ueber Maps -> Timeline, und man kann die Daten von Google's Server loeschen.
Sean Lionn hat geschrieben:Oder man nimmt als gesunder Mensch das Velo, so dass das Big Brother-Armband der Kasse die Bewegung registriert und die Prämie bis zu 10.- günstiger pro Monat wird.
Das ist fast wie bei den Knastis mit der Fussfessel.