Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter, ich fand den schon immer eine Lusche. Das ist mein Recht und damit musst du wohl leben. Hat btw mit seiner Herkunft gar nix und Null zu tun. Die FCB Diskussion mit dieser hier in Verbindung bringen zu wollen ist Blödsinn und ein Affront. Zwischen Sousa und "Vlädu" liegen Welten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Konter, ich fand den schon immer eine Lusche. Das ist mein Recht und damit musst du wohl leben. Hat btw mit seiner Herkunft gar nix und Null zu tun. Die FCB Diskussion mit dieser hier in Verbindung bringen zu wollen ist Blödsinn und ein Affront. Zwischen Sousa und "Vlädu" liegen Welten.
Ich meinte eigentlich auch nicht in erster Linie dich (dass du eher für augewogene Kritik und nicht peinliches Trainergebashe bekannt bist, habe ich auch schon im Sousa-Faden bemerkt)...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

i ha spielerisch scho lang kei so gueti schwizer nati mehr gseh wie gege slowenie (ok ha nur die erst halbzit gseh)... i bi mir sicher dass mir mitem petkovic no erfolg wärde ha und mindestens d "erfolg" vom hitzfeld wärde wiederhole könne.

Edit: wenn mes mitem hitzfeld sim 2. Spiel verglicht sin das wälte...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

basler hat geschrieben:i ha spielerisch scho lang kei so gueti schwizer nati mehr gseh wie gege slowenie (ok ha nur die erst halbzit gseh)... i bi mir sicher dass mir mitem petkovic no erfolg wärde ha und mindestens d "erfolg" vom hitzfeld wärde wiederhole könne.
jep, absolut eine handschrift zu erkennen. offensive, attraktive spielweise, flexible laufwege in der offensive, viel in bewegung. da sieht man also nach 2 spielen schon mehr als bei sousa nach einer 1/4 saison *duckundweg*

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

armselig diejenigen welche Petkovic mangelnde Sprachkenntnisse vorwerfen! lernt doch selbst alle die landessprache italienisch. dann muss er keine interviews auf deutsch geben.

und diejenigen welche stehts mit ihrem balkankomplex hervorkommen sind halt nun mal rassisten.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Bezeichnend war gestern auch, dass wir schlussendlich sogar näher am 2:0 standen als am Ausgleich.

Das Tor kam in einer Phase in der seit 5 Minuten kein Zug mehr nach vorne statt fand. Was ein Djourou auf einem Fussballplatz verloren hat ist mir neu und soviel Talent Shaqiri auch haben mag.... der Junge sollte zur Halbzeit ein Snickers in den Mund geschoben kriegen.

Es reicht nicht sich und allen anderen zu erzählen über welche fussballerische Klasse man verfüge. Man muss es auch einmal zeigen und nicht nur lamentieren.

Man stelle sich einen Spieler vor mit Shaqiris Talent und dem Willen von Behrami. (ich mag Behrami nicht, aber der Kerl ist ein extremer Fighter und ich wünschte jeder Spieler würde sich von seinem Kampfeswillen eine Scheibe abschneiden)

Kann man Behrami nach dem Ende seiner Spielerkarriere eigentlich als Motivationstrainer nach Basel holen? :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von aguero »

viel besseri spieler als die jetzige het d'schwiz halt au nit. de Schär isch jo bi uns au oft e katastrophe... aber wenn de Schär spielt denn motze au alli über ihn und sis arrogante ufträtte.

und Petkovic ka au nix defür das die Stürmer nit träffe. geschter het er grad mit 2 gspielt. aber au das isch denn vielne nit rächt.

Stocker hätt de unterschied au nit gmacht. Het jo bis jetzt au kei guete Match in de Nati gspielt. trotzdem müesst me ihn beruefe.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

footbâle hat geschrieben:Zwischen Sousa und "Vlädu" liegen Welten.
der grosse wurf ist ihm verwehrt geblieben... trotzdem finde ich seine spielweise attraktiv, und auch, zumindest phasenweise, erfolgreich. mit der ch-nati kannst du eh nie ganz nach vorne kommen, da nützt dir auch ein guardiola nix... von dem her lieber attraktiv spielen, als so hitzfeld'sches disziplin-spiel dass dann auch nicht aufgeht

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Das waren zu viele verwöhnte Typen auf dem Feld die ohne Herz und Leidenschaft spielten, gepaart mit Spieler deren Zenit schon längst überschritten ist.

Eigentlich habe ich eine gute 1. Halbzeit gesehen. 2. Halbzeit war dann eher nur noch Kopfloses anrennen. Und das alle Behrami so toll gefunden haben verstehe ich nicht. Ich beobachtete ihn ab der 20. Min. intensiv. Klar war er Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, es war auch seine Position und die Aufgabe die Bälle zu verteilen. Aber nach jedem Pass blieb er einfach stehen. So fehlte dem angespielten eine weitere Anspielstation nach vorne. Für mich ein Alibifussballer. Seine Zweikämpfe waren so ungeschickt- ständig waren seine Arme über der Schulter des Gegners. Bei der einen Situation hätte er sich nicht wundern dürfen wenn er rot für eine Notbremse erhalten hätte.

Von Bergen, armer Siech. Wenn man in so kurzer Zeit 3 Mal so krass überrannt wird, sollte man Mann genug sein um zu sagen: Sorry meine Zeit ist abgelaufen. Ich schade der Nati mehr als ich helfen kann. Warum bringt er denn nicht Lustenberger? Stammspieler bei der alten Dame.

Die Verteidigung muss der Coach langsam überlegen. Nicht heute, aber nächstes Jahr. Lichtsteiner (den ich fussballerisch sehr mag), Djourou, Senderos, Von Bergen. Die Achse der grauen Panther. Lustenberger, Klose, Schär (ja verletzt), Frei auch mal über den Schatten springen und Djimsiti oder Koch aufbieten. Bin überzeugt dass sich die nicht so Diletantisch anstellen wie die aktuelle Innenverteidiger. Sie müssen ja nicht direkt Stammspieler werden, aber als Backup langsam integrieren.

Der Coach ist das geilste an der Nati. Den finde ich einen kantigen ehrlichen harten fairen cleveren Typen. Das Problem ist, dass seit Roy Hodgson kein Coach mehr das ganze Potenzial aus der Mannschaft kitzeln konnte. Wir haben wirklich tolle Einzelspieler. Aber als starkes Team?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Brausebad hat geschrieben: Eigentlich habe ich eine gute 1. Halbzeit gesehen. 2. Halbzeit war dann eher nur noch Kopfloses anrennen. Und das alle Behrami so toll gefunden haben verstehe ich nicht. Ich beobachtete ihn ab der 20. Min. intensiv. Klar war er Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, es war auch seine Position und die Aufgabe die Bälle zu verteilen. Aber nach jedem Pass blieb er einfach stehen. So fehlte dem angespielten eine weitere Anspielstation nach vorne. Für mich ein Alibifussballer. Seine Zweikämpfe waren so ungeschickt- ständig waren seine Arme über der Schulter des ......
Danke. seh ich auch so. Kämpfen mag ja positiv erscheinen. aber wenn einer nur dadurch auffällt hat er im fussball auch nicht viel verloren. Inler ist mM auch nicht viel besser.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

aguero hat geschrieben:Danke. seh ich auch so. Kämpfen mag ja positiv erscheinen. aber wenn einer nur dadurch auffällt hat er im fussball auch nicht viel verloren. Inler ist mM auch nicht viel besser.
Das hat uns damals bei Cecca aber auch nie gestört ;)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Denke am Trainer liegts nicht. Spielerisch war's gestern schon viel besser als jemals unter Hitzfeld. Aber klar, hilft ohne Tore nicht viel.

Gegen San Marino gerne mit Lustenberger, Widmer, Dzemaili, Kasami und Frey beginnen. Erhöht den Druck auf die Etablierten.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Asmodeus hat geschrieben:Das hat uns damals bei Cecca aber auch nie gestört ;)
Die Ansprüche wandeln sich mit dem Potenzial. Dazumal waren wir froh hatten wir Spieler die mit dem Ball an der Seitenlinie bis an die gegnerische Strafraumgrenze kamen. Ob der Ball dann in die Mitte gebracht wurde oder auf der Kreuzung zu St.Jakob landete spielte nicht so eine grosse Rolle.... :p
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ergic89 hat geschrieben:Denke am Trainer liegts nicht. Spielerisch war's gestern schon viel besser als jemals unter Hitzfeld. Aber klar, hilft ohne Tore nicht viel.

Gegen San Marino gerne mit Lustenberger, Widmer, Dzemaili, Kasami und Frey beginnen. Erhöht den Druck auf die Etablierten.
Ich komme jetzt mit der hätte hätte Fahrradkette. Hätte Seferovic den Ball von Xhaka (starke Flanke) versenkt, wäre das Spiel 0:2 oder gar 0:3 ausgegangen. Ein frühes Tor nach der HZ kann (wird) das Spiel in eine neue Richtung lenken. Die Gratwanderung zwischen Gipfel und Tal sind in solchen Spielen sehr klar erkennbar.

Absolut. Was bringt er den Formschwachen Drmic wenn man einen Formstarken Frey hat. Trainer müssen mehr auf die aktuelle Form achten als auf alte Verdienste. die letzten 3-4 Wochen sind entscheidend.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Brausebad hat geschrieben:Die Ansprüche wandeln sich mit dem Potenzial. Dazumal waren wir froh hatten wir Spieler die mit dem Ball an der Seitenlinie bis an die gegnerische Strafraumgrenze kamen. Ob der Ball dann in die Mitte gebracht wurde oder auf der Kreuzung zu St.Jakob landete spielte nicht so eine grosse Rolle.... :p
Hach waren das noch Zeiten als Marco Walker den Ball über die komplette Tribüne rüber geklärt hat. Oder das gesamte Stadion sich fragte wann Cecca Flanken gelernt hat. Gute alte Zeit *schnief*
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Konter hat geschrieben:Wow hier geht das Trainer-Fertigmachen ja schon früher los als bei Sousa. Der Mann hat gerade mal 2 Spiele gehabt (bei denen es im Übrigen auch einiges Positives zu sehen gab) :o ...

Seid Ihr wirklich gegen Petkovic oder müsst Ihr eurem inneren kleinen Wutbürger etwas zu fressen geben und da der FCB nicht spielt, muss statt Sousa nun Petkovic dran glauben?

Ich mache mal eine kleine Zusammenstellung wer wie viel Schuld an der Niederlage hat laut dem Forum:

1. Ein Trainer, der einen Dolmetscher baucht.
2. Zu viele im Team mit unschweizerischen Namen.
3. YB-Losergen.

Und nur mal so zu Erinnerung. Petkovic war nicht die erste Wahl, also kommt mal auf den Boden. Und noch bezüglich YB-Losergen. Von allen Trainern, die YB in den letzten Jahren so trainiert haben, war Petkovic der Einzige, der mit diesem Haufen von Versagern ansatzweise das Niveau erreichte, dass man mit YB eigentlich erreichen müsste. Ja mit ein bisschen Glück hätte es sogar für den Titel gereicht. Vergleicht das mal mit dem jetzigen Supertrainer von YB, der schwafelt da von Zielen wie europäischen Plätzen und fliegt zum zweiten Mal hintereinander gegen einen Unterklassigen im Cup aus.

Beide Niederlagen der Schweiz waren sehr unglücklich und ich fand sie waren in beiden Spielen (bei England über weite Strecken) das bessere Team. Also es ist wieder mal nicht alles so schlecht, wie es jetzt hier drin dargestellt wird. Es fehlte vor allem auch das Wettkampfglück.
....und die Erde ist eine Scheibe. Man kann auch immer alles schönreden.
Tatsache ist, dass unter diesem Trainer, unabhängig davon, ob der 6., 7. oder 8. Wahl war, in kürzester Zeit aus den vor Selbstvertrauen strotzenden ehemaligen U17-Weltmeistern im Team (gestern 4 davon auf dem Rasen), ein Haufen Duckmäuser geworden ist. Petkonix hat keine Ausstrahlung, kann die Spieler nicht für sich "einnehmen", auch nach dem 0:1 ging kein Ruck durchs Team. Spieler, welche im Klub glänzen (z.Bsp. Seferovic und zwar gegen BL-Gegner, welche stärker sind als gestern die Slowenen), bewegen sich hier am Rande der Selbstaufgabe. Noch nie hatte die Schweiz ein Kader mit so vielen Talenten. Und was geschieht.................... das ist eindeutig die (nicht existierende) Handschrift des Trainers. Habe fertig.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

komposchti hat geschrieben:....und die Erde ist eine Scheibe. Man kann auch immer alles schönreden.
Tatsache ist, dass unter diesem Trainer, unabhängig davon, ob der 6., 7. oder 8. Wahl war, in kürzester Zeit aus den vor Selbstvertrauen strotzenden ehemaligen U17-Weltmeistern im Team (gestern 4 davon auf dem Rasen), ein Haufen Duckmäuser geworden ist. Petkonix hat keine Ausstrahlung, kann die Spieler nicht für sich "einnehmen", auch nach dem 0:1 ging kein Ruck durchs Team. Spieler, welche im Klub glänzen (z.Bsp. Seferovic und zwar gegen BL-Gegner, welche stärker sind als gestern die Slowenen), bewegen sich hier am Rande der Selbstaufgabe. Noch nie hatte die Schweiz ein Kader mit so vielen Talenten. Und was geschieht.................... das ist eindeutig die (nicht existierende) Handschrift des Trainers. Habe fertig.
und du kasch sicher erkläre wie e trainer nach ca 7 täg training sini idee vom fuessball mitem neue team scho voll umsetze ka? :rolleyes:

minere meinig noch asehnlichere fuessball als in 7 johr unterem hitzfeld, pech im abschluss und e unterirdische verteidiger häns gester versaut. me het sich gester mehr möglichkeite erarbeitet als an dr ganze wm...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

The_Dark_Knight hat geschrieben: ich hoffe embolo wird bal eingebürgert...
bei mir im fifa15 spielt er bereits in der ch-nati.. :D
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

komposchti hat geschrieben:....und die Erde ist eine Scheibe. Man kann auch immer alles schönreden.
Tatsache ist, dass unter diesem Trainer, unabhängig davon, ob der 6., 7. oder 8. Wahl war, in kürzester Zeit aus den vor Selbstvertrauen strotzenden ehemaligen U17-Weltmeistern im Team (gestern 4 davon auf dem Rasen), ein Haufen Duckmäuser geworden ist. Petkonix hat keine Ausstrahlung, kann die Spieler nicht für sich "einnehmen", auch nach dem 0:1 ging kein Ruck durchs Team. Spieler, welche im Klub glänzen (z.Bsp. Seferovic und zwar gegen BL-Gegner, welche stärker sind als gestern die Slowenen), bewegen sich hier am Rande der Selbstaufgabe. Noch nie hatte die Schweiz ein Kader mit so vielen Talenten. Und was geschieht.................... das ist eindeutig die (nicht existierende) Handschrift des Trainers. Habe fertig.
Tatsachen, welche man auf Grund einer eigensinnigen Interpretation begründet (Bei Weltmeister ist Selbstvertrauen weg (ok das stimmt vielleicht), weil der Trainer ein Petkonix ist (kann man nicht beweisen) ), sind für mich keine Tatsachen. Dass z.B. bei Shaqiri das Selbstvertrauen weg sein könnte, weil er jetzt bereits das dritte Jahr auf der Bayern-Bank versauert kommt dir aber nicht in den Sinn. Nein, da ist es natürlich plausibler, dass Petkovic in den paar Wochen, wo er mit der Nati trainiert es hingebracht hat, das Selbstvertrauen von allen Spielern zu brechen :rolleyes:

Und des weiteren rede ich hier auch nix schön. Ich fand, dass die Schweiz in den bisherigen EM-Quali-Spiele jeweils die spielerisch bessere Mannschaft auf dem Platz war. Punkt. Damit will ich die Leistung jedoch keineswegs schönreden, denn auch ich sehe, dass man sich durch spielerische Überlegenheit nichts kaufen kann.

Da mir aber die Schweizer Nati, wie auch ihr Trainer emotional nicht wirklich wichtig sind und es mir zu blöd ist, die Schweizer Nati zu verteidigen, werde ich mich aus der Diskussion wieder ausklinken.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1206
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Was mir aufgefallen ist: Bei unserem Mittelfeldweltstar weichen der eigene Anspruch und die Realität erschreckend voneinander ab. Dem täte etwas mehr Demut gut. Schon gegen Argentinien hat er dauernd die Diva gespielt und die Hände verworfen. Dem soll mal einer ordentlich die Kappe waschen, bevor er vor Grössenwahn in den Orbit entschwindet.

:mad:
Kombiniere...

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

nick knatterton hat geschrieben: Dem soll mal einer ordentlich die Kappe waschen, bevor er vor Grössenwahn in den Orbit entschwindet.

:mad:
Nachdem ich sein Interview in der NZZ von Vorgestern gelesen habe muss ich sagen, dem kann man nicht mehr helfen. Er wird wohl ziemlich hart fallen.

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

Wie es richtig geht, zeigt Alaba bei den Ösis. Der hat zwar schon wesentlich mehr erreicht als Shaqiri, ist aber am Boden geblieben.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Asmodeus hat geschrieben:Das hat uns damals bei Cecca aber auch nie gestört ;)
beim den damaligen Ansprüchen und Zielen nicht...

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Das Glück der Schweizer Nati ist, dass Spanien einen noch grösseren Bock geschossen hat und die mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Brausebad hat geschrieben:Das Glück der Schweizer Nati ist, dass Spanien einen noch grösseren Bock geschossen hat und die mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Genau, sonst hätte sich ja die gesamte europäische Sportpresse auf die Nati eingeschossen...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

basler hat geschrieben: me het sich gester mehr möglichkeite erarbeitet als an dr ganze wm...
Guter Vergleich. Mal über den Gegner von gestern nachgedacht?
Die waren höchstens an der WM im Seilziehen oder Sackhüpfen.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

solange wir noch vor san marino sind, ist alles gut. dann drücken wir doch die Daumen, dass wir am dienstag mindestens ein Unentschieden holen (0:0 wäre schön), dann halten wir uns san marino vom Leib.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Brausebad hat geschrieben:Trainer müssen mehr auf die aktuelle Form achten als auf alte Verdienste. die letzten 3-4 Wochen sind entscheidend.
Und genau das hat für von Bergen gesprochen, der sich ja die letzten 3-4 Wochen in beneidenswerter Form befindet.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben:der grosse wurf ist ihm verwehrt geblieben... trotzdem finde ich seine spielweise attraktiv, und auch, zumindest phasenweise, erfolgreich. mit der ch-nati kannst du eh nie ganz nach vorne kommen, da nützt dir auch ein guardiola nix... von dem her lieber attraktiv spielen, als so hitzfeld'sches disziplin-spiel dass dann auch nicht aufgeht
Ich habe das Spiel gesehen und fand auch, dass die CH sehr unternehmungslustig war. Gefühlte Abschlüsse: 25, viel Ballbesitz, viel gelaufen, Zweikämpfe angenommen. Leider zählen im Fussball die Tore. Jetzt kann man sagen, dass der Coach ja die Tore nicht selber schiessen kann und genau wie nach dem England Spiel beklagen, man hätte halt kein Glück gehabt.
Fakt ist doch, dass der Gegner völlig überfordert und weitgehend harmlos war. Diesen Gegner muss die CH schlagen. Wenn 25 Abschlussversuche dafür nicht ausreichen, dann muss man es halt 26 x versuchen.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Konter hat geschrieben:Wow hier geht das Trainer-Fertigmachen ja schon früher los als bei Sousa. Der Mann hat gerade mal 2 Spiele gehabt (bei denen es im Übrigen auch einiges Positives zu sehen gab) :o ...

Seid Ihr wirklich gegen Petkovic oder müsst Ihr eurem inneren kleinen Wutbürger etwas zu fressen geben und da der FCB nicht spielt, muss statt Sousa nun Petkovic dran glauben?

Ich mache mal eine kleine Zusammenstellung wer wie viel Schuld an der Niederlage hat laut dem Forum:

1. Ein Trainer, der einen Dolmetscher baucht.
2. Zu viele im Team mit unschweizerischen Namen.
3. YB-Losergen.

Und nur mal so zu Erinnerung. Petkovic war nicht die erste Wahl, also kommt mal auf den Boden. Und noch bezüglich YB-Losergen. Von allen Trainern, die YB in den letzten Jahren so trainiert haben, war Petkovic der Einzige, der mit diesem Haufen von Versagern ansatzweise das Niveau erreichte, dass man mit YB eigentlich erreichen müsste. Ja mit ein bisschen Glück hätte es sogar für den Titel gereicht. Vergleicht das mal mit dem jetzigen Supertrainer von YB, der schwafelt da von Zielen wie europäischen Plätzen und fliegt zum zweiten Mal hintereinander gegen einen Unterklassigen im Cup aus.

Beide Niederlagen der Schweiz waren sehr unglücklich und ich fand sie waren in beiden Spielen (bei England über weite Strecken) das bessere Team. Also es ist wieder mal nicht alles so schlecht, wie es jetzt hier drin dargestellt wird. Es fehlte vor allem auch das Wettkampfglück.
Guter Beitrag! Kann ich so voll und ganz unterstützen.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Antworten