Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

footbâle hat geschrieben:Interessante Argumentation. Dann erlaube ich mir mal, nachzufragen, welchen Profiverein du trainierst?
Und zu deiner Einschätzung Delgados: "Ich kann mir im Moment definitiv nicht vorstellen, dass MED (bei allem Respekt) für uns noch wichtig werden könnte."
http://www.srf.ch/sport/fussball/super- ... n-fc-basel
Schau mal ab 2:45.
Wer sonst kann sowas bei uns? Solche Aktionen entscheiden Spiele. Wenn jeweils der Vollstrecker da ist.
Was ich mach, kann dir egal sein. Evt. würdest du staunen, aber egal... Smilies kennst Du ja und ein solches war angehängt. Ist ja nicht mein erster Austausch mit Bender...

Aber ja, das MED solche Fähigkeiten hat ist ja nicht neu, nur ruft er diese halt einfach zu selten ab. Das ist sein Problem! Ich schreib ja nicht, dass er die Fähigkeiten nicht hat. Nur bin ich der Meinung das halt einfach zu wenig von ihm kommt und dies nun eigentlich seit er hier ist...
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

aguero hat geschrieben:ein solcher pass in den Spielen gegen Vaduz und St.Gallen. Die Tore jedenfalls haben andere aufgelegt!
sorry. 1-0 gegen vaduz war sein pass. aber den rest haben andere besorgt. also gewagt die these das nur er dazu fähig ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

wikinger hat geschrieben:Was ich mach, kann dir egal sein. Evt. würdest du staunen
Keine Bange. Ist mir tatsächlich egal. Aber staunen würde ich garantiert.
Ich wollte nur mal die Idee challengen, dass man "im Fussballgeschäft tätig" sein muss um legitimiert zu sein sich hier zu äussern.
Ach ja: :cool:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Weil der Verein ein grundlegendes, längerfristiges Konzept auf mehreren Ausbildungsebenen verfolgt, vielleicht?
Das finde ich ja wunderbar, aber ich sehe den Zusammenhang nicht. Weshalb müssen wir deswegen einen Trainer haben, der ein pseudowissenschaftliches Konzept verfolgt, das offensichtlich nicht einmal die Spieler verstehen oder zumindest nicht zu Höchstleistungen animiert?

Wie User Expert das weiter oben treffend beschrieben hat: "... mit dieser mannschaft, welche soviel qualität hat wie schon lange nicht mehr braucht es ein simples offensives konzept und eine eingespielte defensive und wir fegen jeden vom platz." Nicht mehr und nicht weniger! So kompliziert ist Fussball nun auch wieder nicht, wie uns dies Sousa weismachen will.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

aguero hat geschrieben:evtl. sollte Heusler bei der nächsten Trainersuche einige Experten aus dem Forum berücksichtigen.
Es würde schon genügen, wenn er Experten aus dem Club berücksichtigt.

Es würde mich interessieren, was Heusler und Heitz von der aktuellen Entwicklung wirklich halten und ob sie schon vor der Verpflichtung wussten, dass Sousa einen solchen Prozess mit Rotationen und sonstigem Firlefanz einführen würde oder ob da gewisse Sachen auch für sie überraschend kamen. Aber natürlich werden wir das leider nie erfahren...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mannometer, hier gehen ja die Emotionen hoch. Drei Tage nach dem tollen Liverpool Spiel. Ich sehe das eher so, dass nach dem Festschmaus halt die Kantinenkost kommt.

Ich sah gestern eher die Mannschaft als diejenige, die da nicht das gebracht hat, was sie sollte. Man hat zu spät abgespielt - das beste Beispiel Embolo vor dem 1"1: Statt abzuspielen wartete er, bis er den Ball verlor (wenn auch regelwidrig, aber man darf halt nicht warten, bis man von vier grünen "eingekesselt" wird. Embolo war aber bei weitem nicht der einzige. Und dann halt auch etwas Pech (vor allem Schiedsrichter), beim 1:2 denke ich, dass auch der sonst zuverlässige Vaclík nicht ideal reagiert hatte (wobei er ja regelwidrig behindert wurde), vor allem hätte, was ich gesehen habe (auf livestreams sieht man allerdings schlecht), dass ein Verteidiger, Calla glaube ich, den Ball hätte wegschlagen können. Halt eine Kette von Fehlern. Und natürlich der Schiedsrichter, da wurde im SG-FCB thread schon genug geschrieben.

Ich meine, die Mannschaft hat einfach nicht den vollen Einsatz gezeigt - ob aus (leichter) Überheblichkeit, mentaler Müdigkeit - das weiss ich nicht. Hier muss der Trainer ansetzen. Natürlich muss er das unterbinden. Aber umsetzen muss das die Mannschaft. Gut würde er daran tun, zu erklären, was die ganze Rotiererei bringen soll. Aber man will wohl Spieler schonen, so dumm finde ich das nicht, der Lohn kann später kommen.

Und sein Leistungsausweis - er hat immerhin aus fusballerisch schwächeren Ländern wie Ungarn und Israel Teams in die Europa League Gruppenphase gebracht, Maccabi hat letzte Saison europäisch überwintert. Dieses Jahr ist übrigens weder ein israelisches noch ein ungarisches Team in der EL Gruppenphase..

Also, alles halb so wild.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Uf jedefall hän d "Mensche" wo im Schatte vom Ruhm läbe, täglich nur hässlichi Gsichter sehn wenn sy durch ihri Käffer laufe, in Abwäseheit vo jeglicher Kultur e Dialäkt praktiziere vo me vrbiete sött und suscht eifach prinzipiell uf dr Schattesitte vom Läbe stönn widr emol öppis z Lache ka.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

cantona hat geschrieben:Uf jedefall hän d "Mensche" wo im Schatte vom Ruhm läbe, täglich nur hässlichi Gsichter sehn wenn sy durch ihri Käffer laufe, in Abwäseheit vo jeglicher Kultur e Dialäkt praktiziere vo me vrbiete sött und suscht eifach prinzipiell uf dr Schattesitte vom Läbe stönn widr emol öppis z Lache ka.
Was die Niederlage noch ärgerlicher macht! :(
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Das finde ich ja wunderbar, aber ich sehe den Zusammenhang nicht. Weshalb müssen wir deswegen einen Trainer haben, der ein pseudowissenschaftliches Konzept verfolgt, das offensichtlich nicht einmal die Spieler verstehen oder zumindest nicht zu Höchstleistungen animiert?

Wie User Expert das weiter oben treffend beschrieben hat: "... mit dieser mannschaft, welche soviel qualität hat wie schon lange nicht mehr braucht es ein simples offensives konzept und eine eingespielte defensive und wir fegen jeden vom platz." Nicht mehr und nicht weniger! So kompliziert ist Fussball nun auch wieder nicht, wie uns dies Sousa weismachen will.
Die Aussage, dass die Spieler das Konzept nicht verstehen, ist schlichtwegs eine falsche Aussage von dir. Nachdem es Yakin währen 1 1/2 Jahren nicht hinbekommen hat, den Spielern ein flexibles Konzept beizubringen und ihm die Spieler an den Karren gefahren sind, funktioniert das 3/5 und 4er System unter Sousa sehr gut. Wie sonst hätte die Mannschaft gegen Liverpool derart schnell umstellen können? Auch scheint dir nicht aufzufallen, dass die Mannschaft das System während dem Spieler fliegend wechselt. Da ist ein Konzept dahinter und die Spieler verstehen es.

Die Offensive war gestern wirklich ein halber Gau, aber auch die anderen Mannschaft können Fussball spielen und wenn du gegen eine agressive Mannschaft spielen musst, die fast immer in der gleichen Formation spielt und bei dir die Abläufe nur teilweise funktionieren, dann wird es einfach schwer. Soll keine Entschuldigung sein, aber was soll der Trainer sonst mit 25 Spielern machen?

Ich möchte mal wissen, wie du ein solch grosses Kader bei Laune halten würdest?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Es würde schon genügen, wenn er Experten aus dem Club berücksichtigt.

Es würde mich interessieren, was Heusler und Heitz von der aktuellen Entwicklung wirklich halten und ob sie schon vor der Verpflichtung wussten, dass Sousa einen solchen Prozess mit Rotationen und sonstigem Firlefanz einführen würde oder ob da gewisse Sachen auch für sie überraschend kamen. Aber natürlich werden wir das leider nie erfahren...
Die Vorgabe, dass jeder Spieler jedes System beherrschen soll, kommt vom Verein, das ist kein Furz vom Trainer.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Bender hat geschrieben:Die Vorgabe, dass jeder Spieler jedes System beherrschen soll, kommt vom Verein, das ist kein Furz vom Trainer.
Yakin hat dies auch gelebt und gefordert, dass die Spieler/das Team flexibel sind, nur wurde ihm dies um die Ohren gehauen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Die Vorgabe, dass jeder Spieler jedes System beherrschen soll, kommt vom Verein, das ist kein Furz vom Trainer.
OK. Hast Du eine Quellenangabe für diese Aussage? Und ist es "jedes System beherrschen" oder "jede Position beherrschen"? Finde ich ja schon ein wenig riskant, wenn der Verein mittlerweile dem Trainer vorschreibt, was die Spieler lernen sollen.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

also grundsätzlich darf man von einem fussballer verlangen, dass er verschiedene systeme beherrscht. jetzt mal unabhänig ob vom trainer oder der sportlichen leitung gefordert...

übrigens eine kritik an yakin die ich auch nie verstanden habe.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

patiscat hat geschrieben:Yakin hat dies auch gelebt und gefordert, dass die Spieler/das Team flexibel sind, nur wurde ihm dies um die Ohren gehauen.
er hat's versucht und in zwei Jahren nicht hinbekommen, wäre die richtige Antwort gewesen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:OK. Hast Du eine Quellenangabe für diese Aussage? Und ist es "jedes System beherrschen" oder "jede Position beherrschen"? Finde ich ja schon ein wenig riskant, wenn der Verein mittlerweile dem Trainer vorschreibt, was die Spieler lernen sollen.
Steht in der BaZ, (war diese Woche, wenn ich mich nicht irre) ... war eine Aussage von Heitz. Welche Idee dahinter steckt ist mir auch schleierhaft.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

patiscat hat geschrieben:Yakin hat dies auch gelebt und gefordert, dass die Spieler/das Team flexibel sind, nur wurde ihm dies um die Ohren gehauen.
Konnte es den Spieler aber definitiv nicht vermitteln.

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

Vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch, aber an alle welche "uns" Skeptiker mit dem Liverpool Spiel belehren wollen. Das war taktisch gesehen ein katastrophales Spiel des FcBasels! Es ging lediglich auf, da auf der anderen Seite ein schwaches und verunsichertes Team zwar mit der Qualität eines Top Teams aber mit dem Teamgeist und der Geschlossenheit einer Söldnertruppe stand. Ein Embolo machte zwar ein gutes Spiel, stand taktisch gesehen aber in 8 von 10 Fällen falsch, weil er schlicht und einfach nicht wusste was seine taktischen Aufgaben waren. Ein Gegner in Form hätte die Konfusion welche jeweils in der Defensive zwischen Gonzalez und Embolo entstand mit Leichtigkeit ausgenutzt.
Versteht mich alle nicht falsch, ich bin grundsätzlich vor jedem Spiel optimistisch (habe auch für den FCB getippt gegen Liverpool) aber das bin ich lediglich, weil ich weiss, dass wir extrem viel Qualität in unseren Reihen haben und nicht wegen unserem Trainer und seinen Anweisungen. Für mich ist es einfach unbegreiflich wie ein Trainer nicht nur die Spieler rotiert sondern auch jeweils die Taktik. Sehr grob gesehen bleibt die Taktik zwar gleich aber für meinen Geschmack ist das nur schwach erkennbar.
Ich bin kein Fan von dieser "Bewegung" man wolle halt taktisch variabel bleiben in dem man seine Aufstellung und Ausrichtung immer umstellt. Ich bin überzeugt, dass Variabilität dann zum Tragen kommt, wenn man ein stabiles taktisches Gerüst hat und die verschiedenen Einzelspieler mit ihren verschiedenen Qualitäten dem System eine Variabilität einhauchen. Aber eben das ist halt meine Philosophie und deshalb bin ich momentan auch nicht zufrieden mit dem FcB.

PS: Das Argument man wolle mit dem Philosophen Sousa eine interene Fussballphilosophie etablieren ist doch Quatsch! Eine Clubphilosophie wird zwar vom Trainer der 1. Mannschaft getragen aber nicht von ihm etabliert.
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
fog
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 434
Registriert: 01.07.2013, 12:06

Beitrag von fog »

Bender hat geschrieben: Die Offensive war gestern wirklich ein halber Gau, aber auch die anderen Mannschaft können Fussball spielen und wenn du gegen eine agressive Mannschaft spielen musst, die fast immer in der gleichen Formation spielt und bei dir die Abläufe nur teilweise funktionieren, dann wird es einfach schwer.
das mit den agressiv, defensiv spielenden teams haben wir nun auch schon bei thun und vaduz gehört und trifft wohl auf all unsere nati a gegner zu. mit diesem kader muss man auf so etwas einfach eine antwort parat haben (obwohl es schwer wird).

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Bender hat geschrieben:Die Vorgabe, dass jeder Spieler jedes System beherrschen soll, kommt vom Verein, das ist kein Furz vom Trainer.
Ständige Positionsrotationen und jedwelches System beherrschen, erscheint mir als Vorgabe eines Vereins pure Utopie! Schauen wir doch einmal über den (erfolgreichen) Hag; spielt Bayern, Barcellona, PSG, Juve etc. ständig mit einem wechselnden System? Lässt man "Spezialisten", die sich auf ihrer angestammten Position bewiesen haben, irgendwo am Flügel nominieren oder gar als Verteidiger auflaufen? Stelle ja als Chef eines Unternehmens nicht einen Computerexperten ein, und lasse ihn nachher sein Dasein als Magaziner fristen...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Das Hauptproblem ist nicht der Trainer, sondern dieses Kader, welches viel zu gross ist. (und hört mir auf mit der dreifach Belastung, wenn es dumm kommt ist diese bereits schon im März dahin...)
Ich erwarte da im Winter einen Schnitt, dass man sich von 3-4 Spieler trennen wird (Sio, Diaz Ajeti).
Ein grosses Kader ist gut wenn man Langzeit Verletzte hat (bei uns ja nur Ivanov) oder ein PL-Club ist welcher ca. 60 Spiele pro Saison hat.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Steht in der BaZ, (war diese Woche, wenn ich mich nicht irre) ... war eine Aussage von Heitz. Welche Idee dahinter steckt ist mir auch schleierhaft.
Na, immerhin klingt da ein wenig durch, dass Du auch nicht wirklich alles sinnvoll findest, was da abläuft...

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Also, wir haben nun innert einer Woche 4 Punkte in den allerletzten Minuten verschenkt. Entgegen den Erwartungen, dass nun viel besser trainiert wird als unter Muri und wir dadurch weniger Verletzungen haben, ist die Verletztenliste bereits jetzt -bei der ersten intensiveren Spielplanbelastungsprobe - viel zu hoch.

Soeben haben wir die Tabellenführung verloren und sogar YB kann heute seinen Punkterückstand auf uns von 9 auf 1 Punkt verkürzen. Als Gegenleistung finden die Trainings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und die Spieler werden medizinisch permanent überwacht.

Beim FC Zürich wird Mario Gavranovic in der Rückrunde zurückkommen, wie auch Alexander Gerndt bei YB. Dieses mal werden wir unsere erstarkten Gegner im Frühjahr kaum mehr distanzieren können. Bei ihnen wird - bedingt durch die guten Resultate - mit Freude trainiert. Wie lange noch bei uns?

In unserer Liga wird in Kürze niemand mehr Angst vor uns haben. Selbst Rückstände können durchaus noch aufgeholt werden.

Paulo Sousa erinnert mich in vielem an Jürgen Klinsmann als Klubtrainer. Alles muss revolutioniert werden, man will Trendsetter sein und zerstört damit jahrelange Strukturen. Auch Klinsmann wurde mit Schimpf und Schande als Klubtrainer entlassen.

Wehe, wir werden mit dem teuersten Kader aller Zeiten nicht Meister!

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Bender hat geschrieben:Die Vorgabe, dass jeder Spieler jedes System beherrschen soll, kommt vom Verein, das ist kein Furz vom Trainer.
So ein Blödsinn...

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Und gegen defensiv stehende, Räume eng machende und gut konternde Gegner sind wir kein bisschen weiter als in den letzten beiden Jahren. Viel wichtiger ist, dass das einzige richtig gut funktionierende Gespann Gashi-Streller prinzipiell nicht mehr zusammen spielt und ein Naser Aliji nicht mehr spielt, obwohl er im ersten Saisonspiel in Aarau eine formidable Leistung zeigte.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Peinlicher gehts nicht mehr! Zweimal in Serie verloren gegen die Scheiss Güller...

Der Blender hat noch nicht bemerkt dass wir ohne Streller keine Pubkte holen. (Traurig aber wahr!)

Ich glaube auch nicht dass Streller Frei und Co. verletzt waren. Der Arrogante hat wohl geglaubt das Spiel gewännen wir auch so...Sousa raus!
siempre positifo

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Moutinho hat geschrieben:So ein Blödsinn...
Ist eine Aussage von Heitz, nicht von mir.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

eric.cartman hat geschrieben:Peinlicher gehts nicht mehr! Zweimal in Serie verloren gegen die Scheiss Güller...

Der Blender hat noch nicht bemerkt dass wir ohne Streller keine Pubkte holen. (Traurig aber wahr!)

Ich glaube auch nicht dass Streller Frei und Co. verletzt waren. Der Arrogante hat wohl geglaubt das Spiel gewännen wir auch so...Sousa raus!
Das meinst du jetzt nicht ernsthaft oder?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Marek hat geschrieben:Und sein Leistungsausweis - er hat immerhin aus fusballerisch schwächeren Ländern wie Ungarn und Israel Teams in die Europa League Gruppenphase gebracht, .. Also, alles halb so wild.
Also in Ungarn hat er vor allem den Meister übernommen und aus ihm einen Vizemeister gemacht.
Aber halb so wild stimmt schon. Auch falls uns YB im Direktduell auch noch überholen sollte. Wir können noch aus eigener Kraft Meister werden.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Moutinho hat geschrieben: Paulo Sousa erinnert mich in vielem an Jürgen Klinsmann als Klubtrainer. Alles muss revolutioniert werden, man will Trendsetter sein und zerstört damit jahrelange Strukturen. Auch Klinsmann wurde mit Schimpf und Schande als Klubtrainer entlassen.
Naja, also ganz so schlimm war es nicht. Klinsmann hatte den Fehler, nie Klubtrainer gewesen zu sein, zwei Jahre als Bundestrainer, mit dem guten Jogi Löw an der Seite und als Motivator nach der Pleite der DFB Elf in Portugal 2004 (1:2 gegen Tschechiens B Mannschaft) durchaus richtig.

Sousa hat schon durchaus auch Erfolge in Ungarn und Israel vorzuweisen. Er muss aber der Mannschaft klar machen, dass kein Spiel unterschätzt werden darf. Gestern hat die Mannschaft nicht 100 gegeben, sondern 95, und das reicht dann halt bei Schiedsrichterpech dann halt nicht mehr.

Kein Drama. Aber es ist jetzt langsam gefordert. Da stimme ich zu.

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

[video=youtube;x2dTtjXDIn4]https://www.youtube.com/watch?v=x2dTtjXDIn4[/video]

Das war doch der versprochene Spassfussball. Dafür hat man doch PS extra nach Basel geholt. ;)
Let's Go FC Basel

Antworten