OK, immerhin etwas.
Danke Dir!
chapeau, Spiegel !Ignorant hat geschrieben:hab dem spiegel geschrieben. die haben es doch tatsächlich geändert….
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Lol habe ihnen auch geschriebenIgnorant hat geschrieben:hab dem spiegel geschrieben. die haben es doch tatsächlich geändert….
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
dass eine Körperschaft, die selber keine Steuern zahlt, Ermittlungen anstellt als hätte sie polizeiliche Befugnisse, ist eh eine Frechheit und sollte selber Gegenstand polizeilicher Untersuchungen sein.Gone to Mac hat geschrieben:ich weiss jo nit, vo wo dr spiegel das het aber het doch kai einzigi pyro brennt!?!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ue ... 95181.html
wie würdest du reagieren, wenn du nach einem strengen arbeitstag nach hause kommen würdest und das gesamte wohnzimmer wäre vollgestopft mit lauch, fenchel, essig und öl?Edmond de Weck hat geschrieben:Ich bin gerade auf diese coole Video gestossen! Schaut rein:
[video=youtube;tJ615cC99Hs]https://www.youtube.com/watch?v=tJ615cC ... _kH77PhLXg[/video]
![]()
gutes Video aber die musik passt überhaupt nicht...BloodMagic hat geschrieben:[video=youtube;2KnUOefK_n8]http://www.youtube.com/watch?v=2KnUOefK_n8[/video]
Wie kann man in einem so kurzen Text soviele Unwahrheiten in die Welt setzen?Anhänger von Basel hatten Gegenstände, angeblich Batterien, auf das Spielfeld gefeuert. Der Schweizer Klub war nach Ausschreitungen seiner Anhänger in der vorigen Saison mit einem Geisterspiel auf Bewährung belegt worden, die zweijährige Frist läuft noch.
Rassismus ist bei der UEFA ein absolutes NoGo. Immerhin in dieser Hinsicht sind wir noch nie negativ aufgefallen.aguero hat geschrieben:Die UEFA hat hart gegen ZSKA Moskau durchgegriffen und den russischen Meister zu drei weiteren "Geisterspielen" in der Champions League verurteilt. Die UEFA ahndete damit das schwere Fehlverhalten Moskauer Fans beim Auswärtsspiel gegen den AS Rom am 17. September, die im Rahmen der 1:5-Niederlage von ZSKA durch rassistische Fangesänge und das Zünden von Feuerwerkskörpern negativ aufgefallen waren.
Eurosport.com | 03.10.14 18:50
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Wieso vergleichst du einen Offensivspieler von Liverpool mit unseren Defensivspielern? Sinn?Seedorf hat geschrieben: Passes Attempted Xhaka 53, Serey Die 51, Schär 50 zum vergleich Raheem Sterling hatte nur 19
Post der Woche!Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich war am Mittwoch gegen Liverpool im Stadion.
Was ich dort erlebt habe, war ein Fussballfest. Ein nervenaufreibendes, packendes Spiel, in einem elektrisierenden Rahmen. Es sind solche Abende, welche für mich die Faszination Fussball ausmachen. Wenn sich Mannschaft und Fans zusammentun, zu etwas Grösserem verschmelzen, wenn sich das ganze Stadion, angetrieben von einer unermüdlichen Kurve, erhebt und die Mannschaft auf ihren Armen zu einer Sensation trägt.
Mit solchen Gedanken ging ich glückselig nach Hause. Und mit mir wohl praktisch alle anderen, die dieses Spiel erlebt haben.
Dass wir nun hier im Match-Thread darüber diskutieren, ob der FCB für diesen Abend mit einem Geisterspiel belegt wird, zeigt für eines in aller Deutlichkeit: wie pervertiert das System Uefa ist. Wenn es Funktionäre gibt, die für eine Marke arbeiten, die damit wirbt, dass sie "Sorge zum Fussball trägt", die nach so einem Spiel auf die Idee kommen, über die Vehängung eines Geisterspiels nachzudenken, anstatt ihre Freunde anzurufen und ihnen zu erzählen, was für eine geiles Fussballfest sie gerade erlebt haben, dann läuft alles falsch.
Sensationell.Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich war am Mittwoch gegen Liverpool im Stadion.
Was ich dort erlebt habe, war ein Fussballfest. Ein nervenaufreibendes, packendes Spiel, in einem elektrisierenden Rahmen. Es sind solche Abende, welche für mich die Faszination Fussball ausmachen. Wenn sich Mannschaft und Fans zusammentun, zu etwas Grösserem verschmelzen, wenn sich das ganze Stadion, angetrieben von einer unermüdlichen Kurve, erhebt und die Mannschaft auf ihren Armen zu einer Sensation trägt.
Mit solchen Gedanken ging ich glückselig nach Hause. Und mit mir wohl praktisch alle anderen, die dieses Spiel erlebt haben.
Dass wir nun hier im Match-Thread darüber diskutieren, ob der FCB für diesen Abend mit einem Geisterspiel belegt wird, zeigt für eines in aller Deutlichkeit: wie pervertiert das System Uefa ist. Wenn es Funktionäre gibt, die für eine Marke arbeiten, die damit wirbt, dass sie "Sorge zum Fussball trägt", die nach so einem Spiel auf die Idee kommen, über die Vehängung eines Geisterspiels nachzudenken, anstatt ihre Freunde anzurufen und ihnen zu erzählen, was für eine geiles Fussballfest sie gerade erlebt haben, dann läuft alles falsch.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Du hast in allen Punkten recht. Leider geht es den UEFA Menschen nicht um Fussball, sondern darum, Geld zu generieren und noch mehr Geld! Dummerweise haben Sie angst, dass wegen Pyros, ect. die Sponsoren abspringen.Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich war am Mittwoch gegen Liverpool im Stadion.
Was ich dort erlebt habe, war ein Fussballfest. Ein nervenaufreibendes, packendes Spiel, in einem elektrisierenden Rahmen. Es sind solche Abende, welche für mich die Faszination Fussball ausmachen. Wenn sich Mannschaft und Fans zusammentun, zu etwas Grösserem verschmelzen, wenn sich das ganze Stadion, angetrieben von einer unermüdlichen Kurve, erhebt und die Mannschaft auf ihren Armen zu einer Sensation trägt.
Mit solchen Gedanken ging ich glückselig nach Hause. Und mit mir wohl praktisch alle anderen, die dieses Spiel erlebt haben.
Dass wir nun hier im Match-Thread darüber diskutieren, ob der FCB für diesen Abend mit einem Geisterspiel belegt wird, zeigt für mich eines in aller Deutlichkeit: wie pervertiert das System Uefa ist. Wenn es Funktionäre gibt, die für eine Marke arbeiten, die damit wirbt, dass sie "Sorge zum Fussball trägt", wenn diese Funktionäre nach so einem Spiel auf die Idee kommen, über die Vehängung eines Geisterspiels nachzudenken, anstatt ihre Freunde anzurufen und ihnen zu erzählen, was für eine geiles Fussballfest sie gerade erlebt haben, dann läuft alles falsch.
Ich würde sogar noch weiter gehen: Nicht nur Pyros sehen die Funktionäre nicht gerne, sondern ganz allgemein die Ultras, welche sich gegen zu viel Kommerz im Fussball aussprechen. Die Vorstellung von Fussball, wie ihn die Ultras, aber auch viele andere Fans wie z.B. ich ihn leben, steht so ziemlich in allen Belangen dem gegenüber, was die UEFA als Produkt verkaufen möchte.Blackmore hat geschrieben:Du hast in allen Punkten recht. Leider geht es den UEFA Menschen nicht um Fussball, sondern darum, Geld zu generieren und noch mehr Geld! Dummerweise haben Sie angst, dass wegen Pyros, ect. die Sponsoren abspringen.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Do kha me nur dr huet zieh zue däm post!!!!Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich war am Mittwoch gegen Liverpool im Stadion.
Was ich dort erlebt habe, war ein Fussballfest. Ein nervenaufreibendes, packendes Spiel, in einem elektrisierenden Rahmen. Es sind solche Abende, welche für mich die Faszination Fussball ausmachen. Wenn sich Mannschaft und Fans zusammentun, zu etwas Grösserem verschmelzen, wenn sich das ganze Stadion, angetrieben von einer unermüdlichen Kurve, erhebt und die Mannschaft auf ihren Armen zu einer Sensation trägt.
Mit solchen Gedanken ging ich glückselig nach Hause. Und mit mir wohl praktisch alle anderen, die dieses Spiel erlebt haben.
Dass wir nun hier im Match-Thread darüber diskutieren, ob der FCB für diesen Abend mit einem Geisterspiel belegt wird, zeigt für mich eines in aller Deutlichkeit: wie pervertiert das System Uefa ist. Wenn es Funktionäre gibt, die für eine Marke arbeiten, die damit wirbt, dass sie "Sorge zum Fussball trägt", wenn diese Funktionäre nach so einem Spiel auf die Idee kommen, über die Vehängung eines Geisterspiels nachzudenken, anstatt ihre Freunde anzurufen und ihnen zu erzählen, was für eine geiles Fussballfest sie gerade erlebt haben, dann läuft alles falsch.