ChL - Die Entscheidung
-
|{i||er
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
ChL - Die Entscheidung
Hoffe, im Joggeli wird ein Totomat aufgeschalten!
Yverdon : YF
hier ist der Fall wohl klar, Yverdon direkt oben
Chiasso : Vaduz
Wohl das spannendste Spiel, Vaduz bei einem Sieg oben, Chiasso mit Chancen auf Barrage
Sion : Kriens
Nach dem Skandal im Hinspiel ist Feuer im Tourbillon!
Das Wallis rennt auf den Wiederaufstieg, und ich traue Sion die Barrage zu!
Spannung Pur!
Yverdon : YF
hier ist der Fall wohl klar, Yverdon direkt oben
Chiasso : Vaduz
Wohl das spannendste Spiel, Vaduz bei einem Sieg oben, Chiasso mit Chancen auf Barrage
Sion : Kriens
Nach dem Skandal im Hinspiel ist Feuer im Tourbillon!
Das Wallis rennt auf den Wiederaufstieg, und ich traue Sion die Barrage zu!
Spannung Pur!
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Fernduell Vaduz - FC Sion
Vier Challenge-League-Klubs hoffen vor der letzten Runde
Vor der letzten Challenge-League-Runde können sich noch vier Mannschaften Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Yverdons Ensemble, das YF Juventus empfängt, hat die beste Ausgangslage. Vaduz kann den 2. Platz noch aus eigener Kraft erreichen. Sitten und Chiasso sind auf fremde Hilfe angewiesen, um sich noch auf einem der beiden ersten Plätze zu etablieren.
(si) Die Walliser hoffen, das Vaduz in Chiasso Punkte liegen lässt, während die Tessiner auf einen Fehltritt der Sittener spekulieren müssen. Yverdon bietet sich am Samstag im Heimspiel gegen YF Juventus eine hervorragende Möglichkeit, den dritten Aufstieg perfekt zu machen. Die Waadtländer würden sich mit einem Erfolg gegen die ambitionslosen und dem Vernehmen nach seit Monaten unbezahlten Juventini den ersten Platz sichern, unabhängig von den Resultaten auf den Nebenschauplätzen.
Yverdon ohne Francisco Aguirre
Am letzten Wochenende war jedoch beim Nationalliga-A-Absteiger von 2001 in der Partie gegen Vaduz wachsende Nervosität auszumachen. In der Schlussphase provozierte ein Teil der Betreuer und des Publikums die Gäste aus dem Fürstentum Liechtenstein auf unschöne Weise. Erschwerend für Yverdon kommt hinzu, dass mit Francisco Aguirre der Challenge-League-Topskorer gesperrt ist. Der 27-jährige Argentinier traf in den letzten zehn Spielen zwölfmal und schoss damit mehr als zwei Drittel aller Treffer seiner Equipe. Ersetzt wird Aguirre durch den 21-jährigen Fabio Grosso.
Vaduz vor diffizilem Match in Chiasso
In Vaduz hat man den direkten Aufstieg abgeschrieben und hofft, wie im letzten Jahr die Barrage zu erreichen. Von der Partie in Yverdon redet niemand. Der Fokus gilt dem Gastspiel in Chiasso und dem Match zwischen Sitten und Kriens, wobei Trainer Hanjo Weller davon ausgeht, dass seine Mannschaft den Sieg benötigt. Schützenhilfe aus dem Wallis erhofft er sich nur insofern, als eine rasche Sittener Führung Chiasso demoralisieren würde. Die Taktik der Liechtensteiner dürfte ähnlich aussehen wie vor Wochenfrist in Yverdon: Hinten gut stehen und vorne auf Kontermöglichkeiten warten. Der formstarke Goran Obradovic wird allerdings wegen einer Sperre fehlen.
Im FC Sion sorgt man sich vor allem um den Einsatz von Léonard Thurre. Der achtfache Nationalspieler verpasste die letzten beiden Partien wegen einer Adduktorenzerrung. Sein Einsatz gilt weiterhin als fraglich. Sicher sein können sich die Sittener der Unterstützung ihrer Fans. Rund 18'000 Zuschauer werden im Tourbillon erwartet. Wegen der grossen Nachfrage wurden die Stadionkassen bereits am Freitag ein erstes Mal geöffnet.
Erstaunlicher FC Baden vor der Rettung
Der FC Baden kann mit einem Sieg gegen Wohlen sein unglaubliches Comeback mit dem Klassenerhalt krönen. Erst in der 33. Runde placierten sich die Aargauer erstmals seit dem 8. Spieltag über dem Trennstrich, nachdem sie in der Winterpause noch 13 Punkte Rückstand auf den Vorletzten aufgewiesen hatten. Die Chancen auf einen Sieg gegen Wohlen stehen gut. Der Kantonsrivale bezog zuletzt zwei Kanterniederlagen.
Challenge League. 34. Runde. Samstag, 17.30 Uhr: La Chaux-de-Fonds - Concordia Basel, Wil - Bellinzona. - 19.30 Uhr: Chiasso - Vaduz, Yverdon - YF Juventus, Sitten - Kriens, Lugano - Meyrin, Luzern - Winterthur, Bulle - Baulmes, Baden - Wohlen. - Rangliste (je 33 Spiele): 1. Yverdon 67. 2. Vaduz 66. 3. Sitten 65 (59:31). 4. Chiasso 65 (59:35). 5. Luzern 56. 6. Bellinzona 54. 7. AC Lugano 49. 8. Kriens 48 (44:33). 9. Concordia Basel 48 (48:40). 10. La Chaux-de-Fonds 43. 11. Winterthur 41. 12. Wil 40. 13. Baulmes 38. 14. Meyrin 34. 15. Wohlen 31. 16. YF Juventus Zürich 29. 17. Baden 25. 18. Bulle 24.
Vier Challenge-League-Klubs hoffen vor der letzten Runde
Vor der letzten Challenge-League-Runde können sich noch vier Mannschaften Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Yverdons Ensemble, das YF Juventus empfängt, hat die beste Ausgangslage. Vaduz kann den 2. Platz noch aus eigener Kraft erreichen. Sitten und Chiasso sind auf fremde Hilfe angewiesen, um sich noch auf einem der beiden ersten Plätze zu etablieren.
(si) Die Walliser hoffen, das Vaduz in Chiasso Punkte liegen lässt, während die Tessiner auf einen Fehltritt der Sittener spekulieren müssen. Yverdon bietet sich am Samstag im Heimspiel gegen YF Juventus eine hervorragende Möglichkeit, den dritten Aufstieg perfekt zu machen. Die Waadtländer würden sich mit einem Erfolg gegen die ambitionslosen und dem Vernehmen nach seit Monaten unbezahlten Juventini den ersten Platz sichern, unabhängig von den Resultaten auf den Nebenschauplätzen.
Yverdon ohne Francisco Aguirre
Am letzten Wochenende war jedoch beim Nationalliga-A-Absteiger von 2001 in der Partie gegen Vaduz wachsende Nervosität auszumachen. In der Schlussphase provozierte ein Teil der Betreuer und des Publikums die Gäste aus dem Fürstentum Liechtenstein auf unschöne Weise. Erschwerend für Yverdon kommt hinzu, dass mit Francisco Aguirre der Challenge-League-Topskorer gesperrt ist. Der 27-jährige Argentinier traf in den letzten zehn Spielen zwölfmal und schoss damit mehr als zwei Drittel aller Treffer seiner Equipe. Ersetzt wird Aguirre durch den 21-jährigen Fabio Grosso.
Vaduz vor diffizilem Match in Chiasso
In Vaduz hat man den direkten Aufstieg abgeschrieben und hofft, wie im letzten Jahr die Barrage zu erreichen. Von der Partie in Yverdon redet niemand. Der Fokus gilt dem Gastspiel in Chiasso und dem Match zwischen Sitten und Kriens, wobei Trainer Hanjo Weller davon ausgeht, dass seine Mannschaft den Sieg benötigt. Schützenhilfe aus dem Wallis erhofft er sich nur insofern, als eine rasche Sittener Führung Chiasso demoralisieren würde. Die Taktik der Liechtensteiner dürfte ähnlich aussehen wie vor Wochenfrist in Yverdon: Hinten gut stehen und vorne auf Kontermöglichkeiten warten. Der formstarke Goran Obradovic wird allerdings wegen einer Sperre fehlen.
Im FC Sion sorgt man sich vor allem um den Einsatz von Léonard Thurre. Der achtfache Nationalspieler verpasste die letzten beiden Partien wegen einer Adduktorenzerrung. Sein Einsatz gilt weiterhin als fraglich. Sicher sein können sich die Sittener der Unterstützung ihrer Fans. Rund 18'000 Zuschauer werden im Tourbillon erwartet. Wegen der grossen Nachfrage wurden die Stadionkassen bereits am Freitag ein erstes Mal geöffnet.
Erstaunlicher FC Baden vor der Rettung
Der FC Baden kann mit einem Sieg gegen Wohlen sein unglaubliches Comeback mit dem Klassenerhalt krönen. Erst in der 33. Runde placierten sich die Aargauer erstmals seit dem 8. Spieltag über dem Trennstrich, nachdem sie in der Winterpause noch 13 Punkte Rückstand auf den Vorletzten aufgewiesen hatten. Die Chancen auf einen Sieg gegen Wohlen stehen gut. Der Kantonsrivale bezog zuletzt zwei Kanterniederlagen.
Challenge League. 34. Runde. Samstag, 17.30 Uhr: La Chaux-de-Fonds - Concordia Basel, Wil - Bellinzona. - 19.30 Uhr: Chiasso - Vaduz, Yverdon - YF Juventus, Sitten - Kriens, Lugano - Meyrin, Luzern - Winterthur, Bulle - Baulmes, Baden - Wohlen. - Rangliste (je 33 Spiele): 1. Yverdon 67. 2. Vaduz 66. 3. Sitten 65 (59:31). 4. Chiasso 65 (59:35). 5. Luzern 56. 6. Bellinzona 54. 7. AC Lugano 49. 8. Kriens 48 (44:33). 9. Concordia Basel 48 (48:40). 10. La Chaux-de-Fonds 43. 11. Winterthur 41. 12. Wil 40. 13. Baulmes 38. 14. Meyrin 34. 15. Wohlen 31. 16. YF Juventus Zürich 29. 17. Baden 25. 18. Bulle 24.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Flutet das Wallis !
PS @ScoUtd : Soebe Grill agworfe...
PS @ScoUtd : Soebe Grill agworfe...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Absolut. Barrage-Spiel Aarau - Sion. Und Tschüss Aarau!!! Es wär emol an dr Zyt dass die abstiege, dä Glöggliverein...|{i||er hat geschrieben:Sion : Kriens
Nach dem Skandal im Hinspiel ist Feuer im Tourbillon!
Das Wallis brennt auf den Wiederaufstieg, und ich traue Sion die Barrage zu!
Spannung Pur!
- gofastgowin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: 09.12.2004, 12:00
- Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli
So jetzt isch es offiziel:
Yverdon stiegt direkt uf und Vaduz muess id Barage
Bade het sich no chöne rette und Bulle stigt in 1. Liga ab
Yverdon stiegt direkt uf und Vaduz muess id Barage
Bade het sich no chöne rette und Bulle stigt in 1. Liga ab
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
nun est fluctandum yippiegofastgowin hat geschrieben:So jetzt isch es offiziel:
Yverdon stiegt direkt uf und Vaduz muess id Barage
Bade het sich no chöne rette und Bulle stigt in 1. Liga ab
der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
alter sack hat geschrieben:nun est fluctandum

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7114
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Congeli sei dank würde der Gevatter jetzt sagen, wenn er denn das Wort Congeli in den Mund nehmen würdeSomnium hat geschrieben:... und Sion muss eine weitere Ehrenrunde im B einlegen...
![]()
Sion ist selbst schuld, fehlende Konstanz und zu lange auf Gress gesetzt(wer Reggazzoni draussen lässt sollte schon bei HZ entlassen werden, ohne ihn hätten sie auch den einen Punkt nicht mehr aus Basel entführt)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
Chris Climax
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
-
DasRasenschacharovding
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
Und LuganoChris Climax hat geschrieben:Wieso Konsternation ? Nächste Saison wird hammergeil im B.
Sion, Luzern, evtl. Aarau & Lausanne. Ich freu mich drauf![]()
Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
-
The Bacras
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
-
Chris Climax
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
-
sesap
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...
gute prognosen stellst du da.DerZensor hat geschrieben:jop, Luzern wird jetzt stark zurückstufen müssen und wahrscheinlich noch einige Jahre im B verbringen
hinter den kulissen läuft in luzern was, nächste saison sollten wir einen konkurrenzfähigen kader zusammen haben (d.h. nicht nur 7-8 leute, die fussballspielen können wie momentan).
- bianconeri
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 07.12.2004, 13:37
- Wohnort: Jurasüdfuss
- Kontaktdaten:
tja ich bin fc lugano fan, mit der ac habe ich wenig am hut...Chris Climax hat geschrieben:Habe Lugano absichtlich nicht erwähnt, da dort unten - seit der Fusion mit Malcantone - Fantechnisch leider fast nichts mehr läuft![]()
da müssen wieder junge ranwachsen die sich mit diesem klub identifizieren können, das dauert wohl noch ein bisschen...
Die Sonne scheint mir aus dem Arsch!