Unsere Sportliche Führung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

badcop hat geschrieben:....auch wenn ich mich wiederhole: in dieser liga, mit diesem budget, mit diesen möglichkeiten, kann man praktisch nichts falsch machen. heusler macht einen tollen job inbezug auf fans, medien, sponsoren, cupliloge etc. aber von fussball hat der keine ahnung (...muss er auch nicht zwingend..) ABER der heitz hat von fussball auch keine ahnung und würde niemals bei einem anderen verein als sportchef fungieren können. das problem oder glück ist, dass wir aufgrund von unserem millionüberschuss das geld nur so zum fenster rauswerfen können (z.t. delgado, sousa, sio, calla, bobadilla, samuel, diaz etc.) ohne konsequenzen.
Du hast es vielleicht ein wenig krass ausgedrückt, aber unter dem Strich gebe ich Dir recht.

Ich bin auch der Meinung, dass sich Heusler nicht so sehr in die sportlichen Belange einmischen sollte. Er macht ja in vielen anderen Belangen einen solch guten Job für den FCB. Denn gerade beim aktuellen Trainer habe ich das Gefühl, dass dieser nun vor allem wegen Heusler beim FCB ist. Vielleicht wird sich Sousa ja als guter Schachzug erweisen, aber dass es der Hammer-Trainer der Clubgeschichte wird, bezweifle ich doch.

Bei Heitz bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Ich war ihm gegenüber lange auch eher negativ eingestellt, aber inzwischen muss ich gestehen, dass er doch schon einige sehr interessante, für den FCB lukrative Transfergeschäfte getätigt hat. Und Heitz versteht sehr wohl etwas vom Fussball bzw. vom Fussballgeschäft. Bei der Bezeichnung "Sportchef" denkt man gerne an eine Person, die selber einmal als Fussballer aktiv gewesen ist. Tatsächlich gibt es aber nur wenige Ex-Profifussballer, die als Sportchef wirklich eine sehr gute Falle machen, weil bei denen dann eben oftmals das Know-How fürs Geschäftliche fehlt.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Mundharmonika hat geschrieben: Ich bin auch der Meinung, dass sich Heusler nicht so sehr in die sportlichen Belange einmischen sollte.
Das Problem eines Forum's ist wohl, dass zuviele was Schreiben die in keinster Weise über jegliche Qualifikation verfügen.
Seit dem Internet denkt jeder, er habe von allem eine Ahnung und trotzdem keine. Ein Forum ohne Anonymität, könnte gleich
zwischen qualitativen und unqualitativen Beiträgen unterscheiden.

Hier diskutieren wohl über 95% mit, welche keine Führungs- und Entscheidungskompetenzen im min. 6-stelligen Bereich haben.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

No_IP hat geschrieben: Hier diskutieren wohl über 95% mit, welche keine Führungs- und Entscheidungskompetenzen im min. 6-stelligen Bereich haben.
Du denkst aber hoffentlich nicht, dass dies eine Voraussetzung für qualitative Beiträge sind oder? :p
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass sich Heusler nicht so sehr in die sportlichen Belange einmischen sollte.

Bei der Bezeichnung "Sportchef" denkt man gerne an eine Person, die selber einmal als Fussballer aktiv gewesen ist. Tatsächlich gibt es aber nur wenige Ex-Profifussballer, die als Sportchef wirklich eine sehr gute Falle machen, weil bei denen dann eben oftmals das Know-How fürs Geschäftliche fehlt.
Zum ersten Teil: :confused: Hast du Beispiele, wo sich BH deiner Meinung nach zu sehr in die sportlichen Belange einmischt? Ein gewisses Mass an Anteilnahme am Sportlichen scheint mir für einen Präsidenten eines Sportvereins angebracht. Er mischt sich jedenfalls nicht in die sportlichen Abläufe und Entscheidungsgremien des Clubs ein, nur weil er bspw. Kontakt mit Spielern anderer Vereine hat oder sich auch privat intensiv mit Fussball auseinandersetzt.

Zum zweiten Teil: Bist du beim Sonntagsblick tätig? Hab heute im Sportteil eine Kolumne gesehen, wo es um die These ging: "Muss ich ein Pferd gewesen sein, um ein guter Jockey zu werden?" Passt gut zum Gedanken, dass oftmals ehemalige Fussballer bei vielen Fans beliebter sind in leitenden Funktionen im Club. Dabei zeigen solche Beispiele oftmals, was für eine Fallhöhe (Bsp. Bobic) da besteht.

Edith meint noch als OT: Die These im Sonntagsfigg erinnerte mich zudem auch an diese Scheisswerbung für Chips: "Nur wer sich wie eine echte Schweizer Kartoffel gefühlt hat,..." :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

black/white hat geschrieben:Zum ersten Teil: :confused: Hast du Beispiele, wo sich BH deiner Meinung nach zu sehr in die sportlichen Belange einmischt?
Ohne die Details zu kennen, nehme ich jetzt trotzdem einmal an, dass Sousa ein ausdrücklicher Wunsch unseres Präsis war. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Wunsch aufgrund intensiver Beobachtungen im Vorfeld, sondern eher aufgrund von Sympathiewerten nach den internationalen Begegnungen mit Sousas ehemaligen Vereinen entstand.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Mundharmonika hat geschrieben:Ohne die Details zu kennen, nehme ich jetzt trotzdem einmal an, dass Sousa ein ausdrücklicher Wunsch unseres Präsis war. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Wunsch aufgrund intensiver Beobachtungen im Vorfeld, sondern eher aufgrund von Sympathiewerten nach den internationalen Begegnungen mit Sousas ehemaligen Vereinen entstand.
Glaubst du wirklich, dass unser Vorstand so naiv ist und einen neuen Trainer einfach nur nach Sympathiewerten verpflichtet? :rolleyes:

Hört mal auf irgendwelche Ammenmärchen zu erzählen. Bringt Fakten oder lasst es lieber sein...

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Admin hat geschrieben:Glaubst du wirklich, dass unser Vorstand so naiv ist und einen neuen Trainer einfach nur nach Sympathiewerten verpflichtet? :rolleyes:

Hört mal auf irgendwelche Ammenmärchen zu erzählen. Bringt Fakten oder lasst es lieber sein...
Die hätte ich gerne vom Vorstand gehabt bei der Verpflichtung... aber bei dieser Art der Kommunikatione lassen sie halt viel Spielraum für Interpretationen

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Admin hat geschrieben:Glaubst du wirklich, dass unser Vorstand so naiv ist und einen neuen Trainer einfach nur nach Sympathiewerten verpflichtet? :rolleyes:

Hört mal auf irgendwelche Ammenmärchen zu erzählen. Bringt Fakten oder lasst es lieber sein...
Ich habe nicht behauptet, dass er NUR nach Sympathiewerten verpflichtet wurde, sondern dass ich das Gefühl habe, dass dies den Ausschlag gab, sich ernsthaft mit Sousa zu beschäftigen.

Der FCB hat nie wirklich kommuniziert, weshalb die Wahl ausgerechnet auf Sousa und nicht auf einen anderen fiel. Und als der Name Sousa in der Presse kolportiert wurde, entstand ja auch hier im Forum ein regelrechter Hype und plötzlich wollten ganz viele Forum-User wissen, dass Sousa ein ausgezeichneter Trainer ist. Ich habe im Forum die Sousa-Freaks mehrere Male nach Erklärungen gefragt, aber eine wirklich überzeugende Antwort bekam ich nie.

Wenn man Sousas Werdegang anschaut, erkenne ich jedenfalls nichts, was darauf hinweist, dass Sousa ein aussergewöhnlich guter Trainer ist, der uns entscheidend weiterbringen und der Mannschaft eine funktionierende und erfolgreiche Offensiv-Philosophie eintrichtern könnte.

Vielleicht kann mir ja endlich einmal einer von denen, die sich von Anfang an so heftig für die Verpflichtung von Sousa eingesetzt haben oder jene, die Sousas aktuelle Arbeit bewundern, erklären, was Sousa als speziell guten und für den FCB geeigneten Trainer auszeichnet. Ich habe es nämlich bis heute noch nicht verstanden. Aber vielleicht bin ich halt auch einfach ein bisschen zu dumm...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet, dass er NUR nach Sympathiewerten verpflichtet wurde, sondern dass ich das Gefühl habe, dass dies den Ausschlag gab, sich ernsthaft mit Sousa zu beschäftigen.

Der FCB hat nie wirklich kommuniziert, weshalb die Wahl ausgerechnet auf Sousa und nicht auf einen anderen fiel. Und als der Name Sousa in der Presse kolportiert wurde, entstand ja auch hier im Forum ein regelrechter Hype und plötzlich wollten ganz viele Forum-User wissen, dass Sousa ein ausgezeichneter Trainer ist. Ich habe im Forum die Sousa-Freaks mehrere Male nach Erklärungen gefragt, aber eine wirklich überzeugende Antwort bekam ich nie.

Wenn man Sousas Werdegang anschaut, erkenne ich jedenfalls nichts, was darauf hinweist, dass Sousa ein aussergewöhnlich guter Trainer ist, der uns entscheidend weiterbringen und der Mannschaft eine funktionierende und erfolgreiche Offensiv-Philosophie eintrichtern könnte.

Vielleicht kann mir ja endlich einmal einer von denen, die sich von Anfang an so heftig für die Verpflichtung von Sousa eingesetzt haben oder jene, die Sousas aktuelle Arbeit bewundern, erklären, was Sousa als speziell guten und für den FCB geeigneten Trainer auszeichnet. Ich habe es nämlich bis heute noch nicht verstanden. Aber vielleicht bin ich halt auch einfach ein bisschen zu dumm...
Yakins Werdegang war ja echt der Knaller und ein Verpflichtungsgrund ohne gleichen ... :cool:

Und ja, ist eine gute Idee, einen unsympatischen Trainer zu verpflichten :rolleyes:

Hier bewundert niemand die Arbeit von Sousa, diese wird hier ziemlich nüchtern betrachtet, was nach 3 Monaten in Ordnung geht. Es ist noch lange nicht alles so wie es sein sollte, aber diverse Anzeichen für gute Arbeit sind durchaus erkennbar.

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

Mundharmonika hat geschrieben:Ohne die Details zu kennen, nehme ich jetzt trotzdem einmal an, dass Sousa ein ausdrücklicher Wunsch unseres Präsis war. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Wunsch aufgrund intensiver Beobachtungen im Vorfeld, sondern eher aufgrund von Sympathiewerten nach den internationalen Begegnungen mit Sousas ehemaligen Vereinen entstand.
Das musste einfach mal belegen. Ansonsten ist das doch nur eine Behauptung. Ich glaube kaum, dass der Vorstand einfach mal so einen Trainer durchwinkt nur weil BH in toll findet. Kannst ja mal ein Mail an BH schreiben und vielleicht bekommst du ein Antwort. Mach mal...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet, dass er NUR nach Sympathiewerten verpflichtet wurde, sondern dass ich das Gefühl habe, dass dies den Ausschlag gab, sich ernsthaft mit Sousa zu beschäftigen.

Der FCB hat nie wirklich kommuniziert, weshalb die Wahl ausgerechnet auf Sousa und nicht auf einen anderen fiel. Und als der Name Sousa in der Presse kolportiert wurde, entstand ja auch hier im Forum ein regelrechter Hype und plötzlich wollten ganz viele Forum-User wissen, dass Sousa ein ausgezeichneter Trainer ist. Ich habe im Forum die Sousa-Freaks mehrere Male nach Erklärungen gefragt, aber eine wirklich überzeugende Antwort bekam ich nie.

Wenn man Sousas Werdegang anschaut, erkenne ich jedenfalls nichts, was darauf hinweist, dass Sousa ein aussergewöhnlich guter Trainer ist, der uns entscheidend weiterbringen und der Mannschaft eine funktionierende und erfolgreiche Offensiv-Philosophie eintrichtern könnte.

Vielleicht kann mir ja endlich einmal einer von denen, die sich von Anfang an so heftig für die Verpflichtung von Sousa eingesetzt haben oder jene, die Sousas aktuelle Arbeit bewundern, erklären, was Sousa als speziell guten und für den FCB geeigneten Trainer auszeichnet. Ich habe es nämlich bis heute noch nicht verstanden. Aber vielleicht bin ich halt auch einfach ein bisschen zu dumm...
mal ehrlich "schnuuregiige" du benimmst dich bald so eingeschnappt wie die BaZ journis, nur weil uns nicht gesagt wird warum was und wieso entschieden wird

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

tanner hat geschrieben:mal ehrlich "schnuuregiige" du benimmst dich bald so eingeschnappt wie die BaZ journis, nur weil uns nicht gesagt wird warum was und wieso entschieden wird
Was der FCB verhindert will ist die Unruhe welche stets von den Zürchern Medien, leider auch manchmal von Baz, entsteht. Das ist gut so. Warum man sich für PS entschieden hat, wäre im Detail schon noch interessant zu lesen.

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Weil er ins Anforderungsprofil des FCB passte?

Ich weiss, verrückte These...

Vor 5 Jahren kam Thorsten, der weissgott auch keinen grossen Leistungsausweis als Trainer hatte.
Aber soweit ich weiss, waren wir ziemlich zufrieden mit ihm - bis zu seinem Abgang, scho' klar.
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

ZeroZero hat geschrieben:Weil er ins Anforderungsprofil des FCB passte?

Ich weiss, verrückte These...

Vor 5 Jahren kam Thorsten, der weissgott auch keinen grossen Leistungsausweis als Trainer hatte.
Aber soweit ich weiss, waren wir ziemlich zufrieden mit ihm - bis zu seinem Abgang, scho' klar.
Und der Thorsten hat's zu Beginn fast verschissen, mit einem Start, welcher um Längen schlechter war als PS' Start beim FCB.
Aber scheinbar wird heute von gewissen "Fans" ein anderer Masstab angelegt.

Vielleicht wird die Suppe zu heiss gegessen und wir erleben hier im Forum einfach eine unglaubliche Dichte an Schlaumeiern und
Fussball-Mike-Shivas, Narzissen und Unterbeschäftigten. Könnte auch sein, oder?

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

spiderdan hat geschrieben:Und der Thorsten hat's zu Beginn fast verschissen, mit einem Start, welcher um Längen schlechter war als PS' Start beim FCB.
Aber scheinbar wird heute von gewissen "Fans" ein anderer Masstab angelegt.

Vielleicht wird die Suppe zu heiss gegessen und wir erleben hier im Forum einfach eine unglaubliche Dichte an Schlaumeiern und
Fussball-Mike-Shivas, Narzissen und Unterbeschäftigten. Könnte auch sein, oder?
Bei TF stimmten die Resultate am Anfang nicht da hast Du recht! Nur war schnell ersichtlich in welche Richtung TF gehen will. Nach dieser langen und Erfolgreichen Zeit unter CG war diese Veränderung ein wahrer Genuss! Ich finde heute noch das es nach TF nie mehr eine solche Freude war unserem FCB zu zuschauen, Mann hatte das Gefühl auch die Spieler hatten total Freude am Trainer und dem System und genau diese Freude und Leidenschaft habe ich weder unter MY noch jetzt unter PS gespührt!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

gego hat geschrieben:Bei TF stimmten die Resultate am Anfang nicht da hast Du recht! Nur war schnell ersichtlich in welche Richtung TF gehen will. Nach dieser langen und Erfolgreichen Zeit unter CG war diese Veränderung ein wahrer Genuss! Ich finde heute noch das es nach TF nie mehr eine solche Freude war unserem FCB zu zuschauen, Mann hatte das Gefühl auch die Spieler hatten total Freude am Trainer und dem System und genau diese Freude und Leidenschaft habe ich weder unter MY noch jetzt unter PS gespührt!
Kann man so unterschreiben. Gutes Post!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Fink musste zuerst den Schaden von Gross reparieren und den Jungs modernen Fussball beibringen. Ein Prozess war definitiv zu erkennen.

Dies im Übrigen auch bei PS. In kürzester Zeit hat sich die Mannschaft eine flexible 3er/5er Abwehr angeeignet, die während dem Spiel geändert wird. Unter Yakin haben das die Spieler nie hinbekommen und die Übung wurde, nach massiver Intervention der Spieler, abgebrochen.

Ein Grundproblem ist nach wie vor der zu grosse Kader. PS setzt auf Rotation, um die Pace im Training hochzuhalten und jedem Spielminuten durch Einsatz unter der Woche zu geben (so zumindest die Theorie). Ich möchte gerne mal von den Kritikern hier wissen, wie sie denn ein solches Luxus-Problem lösen würden.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Bender hat geschrieben:Fink musste zuerst den Schaden von Gross reparieren und den Jungs modernen Fussball beibringen. Ein Prozess war definitiv zu erkennen.

Dies im Übrigen auch bei PS. In kürzester Zeit hat sich die Mannschaft eine flexible 3er/5er Abwehr angeeignet, die während dem Spiel geändert wird. Unter Yakin haben das die Spieler nie hinbekommen und die Übung wurde, nach massiver Intervention der Spieler, abgebrochen.

Ein Grundproblem ist nach wie vor der zu grosse Kader. PS setzt auf Rotation, um die Pace im Training hochzuhalten und jedem Spielminuten durch Einsatz unter der Woche zu geben (so zumindest die Theorie). Ich möchte gerne mal von den Kritikern hier wissen, wie sie denn ein solches Luxus-Problem lösen würden.
Warum soll diese jetzt unter PS funktionieren und unter MY hat es nicht funktioniert? Es sind immer noch dieselben Spieler, unsere Abwehr ist alles andere als Sattelfest.

wieweiter?
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 05.05.2008, 12:52

Beitrag von wieweiter? »

Bender hat geschrieben: Ein Grundproblem ist nach wie vor der zu grosse Kader. PS setzt auf Rotation, um die Pace im Training hochzuhalten und jedem Spielminuten durch Einsatz unter der Woche zu geben (so zumindest die Theorie). Ich möchte gerne mal von den Kritikern hier wissen, wie sie denn ein solches Luxus-Problem lösen würden.
Ganz genau: Kader verkleinern, Stammelf bilden - sollte nicht so schwierig sein...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

wieweiter? hat geschrieben:Ganz genau: Kader verkleinern, Stammelf bilden - sollte nicht so schwierig sein...
Auch bezüglich der Kadergrösse sind schon wieder einige am hyperventilieren. Auch ich finde den Kader, vor allem im Mittelfeld zu gross. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir im Winter den ein oder anderen Abgang haben werden. Und wartet nur ab, im Frühling, werden wir, falls wir noch europäisch unterwegs sind, froh darüber sein, dass wir einen breiteren Kader haben und nicht wie letztes Jahr die gesamte Ersatzbank aus Nachwuchsspielern besteht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Bender hat geschrieben: Dies im Übrigen auch bei PS. In kürzester Zeit hat sich die Mannschaft eine flexible 3er/5er Abwehr angeeignet, die während dem Spiel geändert wird.
Angeeignet schon. Aber nicht erfolgrelch. Da sehe ich keinen Unterschied zur letzten Saison, ausser dass diesmal die Spieler (vorerst noch) weniger rebellieren. Warum auch immer.
Bender hat geschrieben:Ein Grundproblem ist nach wie vor der zu grosse Kader. PS setzt auf Rotation, um die Pace im Training hochzuhalten und jedem Spielminuten durch Einsatz unter der Woche zu geben (so zumindest die Theorie). Ich möchte gerne mal von den Kritikern hier wissen, wie sie denn ein solches Luxus-Problem lösen würden.
Ganz einfach. Ich hätte mich gar nie auf ein solches Luxus-Problem eingelassen resp ein solches gar nicht erst produziert.
Oder es wie MY gelöst: einige Spieler müssen in den sauren Apfel beissen - aber das kam ja nicht gut an, obwohl unvermeidbar, wenn man wenigstens eine Mannschaft auf dem Platz sehen will.
Bender hat geschrieben:Yakins Werdegang war ja echt der Knaller und ein Verpflichtungsgrund ohne gleichen ... :cool:

Und ja, ist eine gute Idee, einen unsympatischen Trainer zu verpflichten :rolleyes:
Ich bekenne: ich fand Murat immer sympathisch - als Spieler und später. Vielleicht ist letztlich das der entscheidende Punkt und alle sportlichen Analysen sind nur vorgeschobene Meinungen bei den unterschiedlichen Beurteilungen?

Sousa wirkt auf den ersten Blick sympathisch - und im Unterschied zu Murat auch einnehmend. Aber ich traue ihm nicht. Mir war Murats linkische Art lieber als die geschliffen bezirzende Art von Sousa. Bei Yakin hatte ich immer das Gefühl zu wissen, woran ich bin - bei Sousa bleibe ich (vorerst) skeptisch. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und wäre der erste, der sich über eine erfolgreiche Zukunft unter und mit Sousa freuen würde. Vorerst überwiegen noch die Zweifel.

Antworten