Du hast es vielleicht ein wenig krass ausgedrückt, aber unter dem Strich gebe ich Dir recht.badcop hat geschrieben:....auch wenn ich mich wiederhole: in dieser liga, mit diesem budget, mit diesen möglichkeiten, kann man praktisch nichts falsch machen. heusler macht einen tollen job inbezug auf fans, medien, sponsoren, cupliloge etc. aber von fussball hat der keine ahnung (...muss er auch nicht zwingend..) ABER der heitz hat von fussball auch keine ahnung und würde niemals bei einem anderen verein als sportchef fungieren können. das problem oder glück ist, dass wir aufgrund von unserem millionüberschuss das geld nur so zum fenster rauswerfen können (z.t. delgado, sousa, sio, calla, bobadilla, samuel, diaz etc.) ohne konsequenzen.
Ich bin auch der Meinung, dass sich Heusler nicht so sehr in die sportlichen Belange einmischen sollte. Er macht ja in vielen anderen Belangen einen solch guten Job für den FCB. Denn gerade beim aktuellen Trainer habe ich das Gefühl, dass dieser nun vor allem wegen Heusler beim FCB ist. Vielleicht wird sich Sousa ja als guter Schachzug erweisen, aber dass es der Hammer-Trainer der Clubgeschichte wird, bezweifle ich doch.
Bei Heitz bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Ich war ihm gegenüber lange auch eher negativ eingestellt, aber inzwischen muss ich gestehen, dass er doch schon einige sehr interessante, für den FCB lukrative Transfergeschäfte getätigt hat. Und Heitz versteht sehr wohl etwas vom Fussball bzw. vom Fussballgeschäft. Bei der Bezeichnung "Sportchef" denkt man gerne an eine Person, die selber einmal als Fussballer aktiv gewesen ist. Tatsächlich gibt es aber nur wenige Ex-Profifussballer, die als Sportchef wirklich eine sehr gute Falle machen, weil bei denen dann eben oftmals das Know-How fürs Geschäftliche fehlt.