Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13963
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Sali zämme hat geschrieben:.....Angst ... davor, dass unser gutes Standing in Europa ernsthaft Schaden nimmt.
Kann auch ein Vorteil sein, nicht als Bedrohung wahrgenommen zu werden.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Als PS kam war die generelle Meinung "Der wir Zeit brauchen und vermutlich werden wir im ersten Jahr weder Meister noch können wir international etwas reissen."

Jetzt sind 3 Monate vorbei. Man hat den Grossteil der Spiele gewonnen, ist sogar Tabellenführer aber es wird lauter rumgeheult als zu Yakins schlechtesten Zeiten.

Und wieso? Weil man gegen Real Madrid 5:1 auf den Deckel gekriegt und gegen GC und St. Gallen verloren hat.



Wenigstens mussten wir uns nicht in der ersten schweizer Cup Runde in die Verlängerung und beinahe noch ins Penaltyschiessen zittern so wie letztes Jahr als man beinahe gegen OB rausgeflogen wäre.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Käsebrot hat geschrieben:Du hörst dich schon fast an wie Blutengel und Co. letzte Saison! :p Was hast du zu Sousas Mutter zu sagen? ;)
Ich habe weder zu Sousas Mutter etwas zu sagen noch zu seiner Nationalität oder seiner Frisur. Auch habe ich nicht aus persönlich motivierten Gründen etwas gegen Sousa. Dadurch unterscheide ich mich schon einmal ganz gewaltig von Blutengel.

Bei mir liegt der Ärger woanders. Wenn man im Club eine Politik verfolgt, Trainer trotz Erfolg zu entlassen wie das mit Vogel und Yakin der Fall war, weil man sich stets verbessern will, dann legt man sich selbst die Messlatte sehr, sehr hoch. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Nur halte ich Sousa eben nicht für den Mann, der uns den gewünschten Schritt weiter bringen kann. Und was wir bisher geboten bekommen haben, überzeugt mich nicht wirklich vom Gegenteil. Wenn man die Messlatte hochlegt, dann finde ich auch dieses ungewöhnlich lockere Getue nach der Madrid-Klatsche ("das ist die Logik des Budgets") unangebracht.

Ich orientiere mich also an den Prinzipien des Clubs. Wir wollen - auch im Erfolg - immer erfolgreicher werden! Da muss jetzt aber nach zwei erfolgreichen Trainern, die entlassen wurden, schon ein wenig mehr kommen als das, was wir bisher von Sousa mit diesem Gewaltskader gebrünzelt bekommen haben. So wie bei Yakin das Kriterium, dass wir Tabellenerster waren, nicht mehr zur kompletten Zufriedenheit genügte, so muss nun zwangsläufig auch Sousa gemessen werden. Im Unterschied zu seinem Vorgänger haben Sousa und auch die Clubverantwortlichen nämlich nicht mehr nur erfolgreichen, sondern auch noch attraktiven Fussball versprochen, auf den man sich die ganze Woche freuen kann.

Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber bei mir hat sich dieses Gefühl noch nicht eingestellt...

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Auch mir schmeckt momentan nicht alles, was mir im Joggeli (und teilweise auswärts) aufgetischt wird. Aber ich sehe noch keinen Grund, Alarm zu schlagen und den Paule schon wieder in die Wüste zu schicken. Die Mannschaft wird sich je länger je besser finden und dann wird auf nationaler Ebene wieder nix zu holen sein für die Konkurrenz. Und was den internationalen Ruf angeht, den wir angeblich wieder aufs Spiel setzen - da sind wir (zumindest in der internationalen Medienlandschaft) immer noch kein grosser Name. Solange englische und spanische Medien nach der Auslosung immer noch quasi von einem Freilos sprechen, werden wir auch nicht über dieses Level hinauskommen. Internationalen Grosstaten (wie gegen Chelsea, ManUtd, Bayern) stehen immer wieder mal ernüchternde Resultate gegenüber (Valencia, Chelsea, Bayern).
Ich bin jedenfalls mal gespannt, was der Mister heute abend so alles zu Protokoll gibt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe weder zu Sousas Mutter etwas zu sagen noch zu seiner Nationalität oder seiner Frisur. Auch habe ich nicht aus persönlich motivierten Gründen etwas gegen Sousa. Dadurch unterscheide ich mich schon einmal ganz gewaltig von Blutengel.

Bei mir liegt der Ärger woanders. Wenn man im Club eine Politik verfolgt, Trainer trotz Erfolg zu entlassen wie das mit Vogel und Yakin der Fall war, weil man sich stets verbessern will, dann legt man sich selbst die Messlatte sehr, sehr hoch. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Nur halte ich Sousa eben nicht für den Mann, der uns den gewünschten Schritt weiter bringen kann. Und was wir bisher geboten bekommen haben, überzeugt mich nicht wirklich vom Gegenteil. Wenn man die Messlatte hochlegt, dann finde ich auch dieses ungewöhnlich lockere Getue nach der Madrid-Klatsche ("das ist die Logik des Budgets") unangebracht.

Ich orientiere mich also an den Prinzipien des Clubs. Wir wollen - auch im Erfolg - immer erfolgreicher werden! Da muss jetzt aber nach zwei erfolgreichen Trainern, die entlassen wurden, schon ein wenig mehr kommen als das, was wir bisher von Sousa mit diesem Gewaltskader gebrünzelt bekommen haben. So wie bei Yakin das Kriterium, dass wir Tabellenerster waren, nicht mehr zur kompletten Zufriedenheit genügte, so muss nun zwangsläufig auch Sousa gemessen werden. Im Unterschied zu seinem Vorgänger haben Sousa und auch die Clubverantwortlichen nämlich nicht mehr nur erfolgreichen, sondern auch noch attraktiven Fussball versprochen, auf den man sich die ganze Woche freuen kann.

Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber bei mir hat sich dieses Gefühl noch nicht eingestellt...
Ich hatte das Gefühl bis jetzt einmal und zwar nach dem FCZ Match :(

Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass du einer der Wenigen bist, der den Durchblick hat hier drin.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben: So wie bei Yakin das Kriterium, dass wir Tabellenerster waren, nicht mehr zur kompletten Zufriedenheit genügte, so muss nun zwangsläufig auch Sousa gemessen werden. Im Unterschied zu seinem Vorgänger haben Sousa und auch die Clubverantwortlichen nämlich nicht mehr nur erfolgreichen, sondern auch noch attraktiven Fussball versprochen, auf den man sich die ganze Woche freuen kann.

Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber bei mir hat sich dieses Gefühl noch nicht eingestellt...
Dein grosser Irrtum ist, dass du jetzt das Gefühl hast, dass Sousa im gleiche Stile wie MY kritisiert und bewertet werden muss. Ich hingegen fand, dass die Kritik an Yakin häufig übertrieben, ungerecht, beleidigend, unfair und unmenschlich. Yakin wurde wohl u.A. auch deswegen entlassen, da man diese öffentliche Erniedrigung v.a. von gewissen Medien seiner Person nicht mehr weiterhin Zündstoff geben wollte. Ich wüsste nicht, weshalb man dies jetzt im gleichen Stile weiterführen muss.

ich gehöre übrigens zu den Personen, die eine Weiterarbeit mit Yakin begrüsst hätte, da ich ihn als Trainer und auch als Mensch sympathisch fand
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13963
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben: Ich orientiere mich also an den Prinzipien des Clubs. Wir wollen - auch im Erfolg - immer erfolgreicher werden!
Herr Yakin wurde entlassen, weil die "sportliche und atmosphärische Entwicklung innerhalb der Mannschaft" eine weitere Zusammenarbeit verunmöglichte. Nicht, weil man noch mehr Erfolg verlangte. Sondern die Reissleine ziehen musste.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Dein grosser Irrtum ist, dass du jetzt das Gefühl hast, dass Sousa im gleiche Stile wie MY kritisiert und bewertet werden muss.
Nein, nicht im gleichen Stil. Deshalb wehre ich mich auch gegen einen Vergleich mit Blutengel.

Aber wenn beim FCB die sehr riskante Politik betrieben wird, so quasi präventiv erfolgreiche Trainer zu entlassen, um so eine stetige Steigerung anzustreben, dann sollte man kritisieren dürfen, wenn man anstatt dem erhofften Fortschritt eher eine Stagnation oder einen Rückschritt sieht. Und ich spreche da von rein sportlichen Fortschritten. Ob Murat Yakin oder Paulo Sousa privat umgängliche Typen sind oder absolute Saftsäcke ist mir völlig wurscht. Mir ist auch egal, ob sie gute oder schlechte Interviews geben.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Marcomunetti hat geschrieben:Letzten Samstag haben sich alle gefragt, warum Gashi so schlecht war. Das ist meine Sicht der Dinge. DESHALB war er schlecht und auch wegen der ganzen rotierei kommt im einen Match von einem Gonzalez ein riesen spiel und im nächsten macht er keine flügelläufe mehr. Kann mir jemand was gescheiteres, sinnvolleres präsentieren, weshalb ich in jedem match einen anderen Spieler sehe trotz des gleichen aussehens und dem gleichen namen mit nummer auf dem rücken?
darf Gashi denn nicht auch mal einen schlechten Tag haben?? bisher war er doch meist Top und hat evtl. sogar die Erwartungen übertroffen... und dann kommt ein schlechtes Spiel und du laberst von Rotation.. nicht zu vergessen das er noch krank war einige Tage vorher..

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Käsebrot hat geschrieben:Was ist mit dem Spiel gegen YB? Das wurde z.B. in den Medien als Top-Spiel auf höchstem Niveau bezeichnet. Und das Spiel gegen St.Gallen war nicht so schlecht, wie es von einigen hier gemacht wird, da lassen sich viele vom Resultat täuschen. St.Gallen war da vielleicht cleverer/glücklicher, aber keineswegs spielbestimmend. Man kann evtl. seit der Niederlage gegen GC von einer Baisse sprechen, wobei auch das lächerlich ist, wenn man bedenkt, dass aus den letzten beiden Spielen ein Sieg und ein Unentschieden resultierten. Nun ist man halt in der Phase, die ich eigentlich am Anfang der Saison erwartet habe. Das Problem sehe ich darin, dass gewisse Fans und Medien durch den verhältnismässig guten Saisonstart momentan völlig übertriebene Erwartungen haben und anscheinend mit einer Phase wie der aktuellen kaum umgehen können.
Waaas? mit dem St. gallen spiel hat ja alles angefangen. eine torchance nach 70 minuten im heimstadion findest du nicht so schlecht?? Ist ja auch scheissegal, wir sind momentan nicht besser als letztes jahr auch wenn die tabelle was anderes zeigt. Wir haben ein sau schwein, dass unsere liga dermassen schlecht ist. In den letzten 5 jahren hat der fcb jahr für jahr einen prozess durchgemacht, wurde immer besser (Ausnahme vielleicht letzte saison in der RSL). Wir haben in europa spiele nicht als "Geniess"spiele bestritten sondern wollten was erreichen. Die Abwehr war immer gut bis sehr gut. Jetzt fühle ich mich irgendwie um 5 jahre zurückversetzt wie der FCB in die spiele geht, wie verteidigt wird. Das herzblut der spieler wie anno 2011 gegen Manchester United fehlt.. Der selbstläufer hat sich eingestellt bei fans, verein und mannschaft. Das muss so schnell wie möglich aufhören. Ich glaube, dass wir chancen haben gegen liverpool oder sogar auch real, zumindest einen punkt zu holen. aber im moment wird aus dem team nicht das optimum rausgeholt. ich glaube nicht einmal 50% werden rausgeholt. Ja unsere ansprüche sind grösser geworden, ist ja logisch mit der jüngsten vergangenheit. Das darf man dann aber auch auf dem feld so zeigen. Die spiele gegen vaduz und thun waren unter aller sau. Wir werden von spiel zu spiel schlechter, obwohl es umgekehrt sein sollte nach dem saisonstart. Natürlich kann man nicht alles gewinnen, aber es sollte immer das ziel sein und man sollte alles dafür geben. In den letzten minuten gegen thun habe ich zum ersten mal seit jahren das nicht mehr gespürt, trotz führung, war es den jungs egal mit dem 1:1. Sousa wechselt immer früh und offensiv, was wünschenswert ist, aber auf der taktischen ebene sind noch defizite, die ausgebügelt werden müssen. Aber im moment werden die defizite nur grösser. Ich bin besorgt und hoffe, dass die formkurve übermorgen steil nach oben zeigt.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe weder zu Sousas Mutter etwas zu sagen noch zu seiner Nationalität oder seiner Frisur. Auch habe ich nicht aus persönlich motivierten Gründen etwas gegen Sousa. Dadurch unterscheide ich mich schon einmal ganz gewaltig von Blutengel.

Bei mir liegt der Ärger woanders. Wenn man im Club eine Politik verfolgt, Trainer trotz Erfolg zu entlassen wie das mit Vogel und Yakin der Fall war, weil man sich stets verbessern will, dann legt man sich selbst die Messlatte sehr, sehr hoch. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Nur halte ich Sousa eben nicht für den Mann, der uns den gewünschten Schritt weiter bringen kann. Und was wir bisher geboten bekommen haben, überzeugt mich nicht wirklich vom Gegenteil. Wenn man die Messlatte hochlegt, dann finde ich auch dieses ungewöhnlich lockere Getue nach der Madrid-Klatsche ("das ist die Logik des Budgets") unangebracht.

Ich orientiere mich also an den Prinzipien des Clubs. Wir wollen - auch im Erfolg - immer erfolgreicher werden! Da muss jetzt aber nach zwei erfolgreichen Trainern, die entlassen wurden, schon ein wenig mehr kommen als das, was wir bisher von Sousa mit diesem Gewaltskader gebrünzelt bekommen haben. So wie bei Yakin das Kriterium, dass wir Tabellenerster waren, nicht mehr zur kompletten Zufriedenheit genügte, so muss nun zwangsläufig auch Sousa gemessen werden. Im Unterschied zu seinem Vorgänger haben Sousa und auch die Clubverantwortlichen nämlich nicht mehr nur erfolgreichen, sondern auch noch attraktiven Fussball versprochen, auf den man sich die ganze Woche freuen kann.

Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber bei mir hat sich dieses Gefühl noch nicht eingestellt...
Weder Yakin noch Vogel wurden entlassen, weil man sich einfach verbessern will. Beide wären heute noch Trainer, wenn nicht gewisse Dinge vorgefallen wären, welche man als FCB so nicht hinnehmen kann! Klar, vieles wurde nicht veröffentlicht aber es gab genügend Indizien, wenn man sich denn informieren wollte. Der FCB musste bei Vogel und auch bei Yakin handeln, auch wenn das vielen nicht passte. Die Entscheidung war in beiden Fällen die Richtige!!! ....ich verweise mal wieder auf die Aussage von Vale: Muri du bist der schlechteste Trainer, den ich je hatte....und das von einem jahrelangen, grundloyalen Führungspieler....

Was hast du denn immer mit Madrid? ...ein abgefälschter Schuss, ein Konter zum 2-0 und danach hat die Mannschaft 10 Minuten den Kopf verloren. Blamabel war 2mal Schalke letztes Jahr, 2mal Bukarest, Valencia...unter Vogel ein 0-7 in München. Das waren für mich Blamagen aber bestimmt nicht das Spiel in Madrid.

Leider orientierst du dich nicht an der Realität. Zeig mir bitte ein Verein, bei welchem nach so einem Umbruch 3 Monate später sportlich alles tiptop läuft. Wie gesagt, ich sehe seit ein paar Spielen auch Stagnation aber wer die ersten Spiele gesehen hat, sah einen anderen, besseren und attraktiveren Fussball als letzte Saison oder etwa nicht?
Sehr gute Ansätze waren zu sehen und ich verstehe nicht, warum man jetzt nach ein paar schwächeren Spielen alles in Frage stellt und Heusler angreift mit zum Teil abstrusen Vorwürfen. Ein Heusler wird nie einen Trainer nur aus Sympathie einstellen, auch wird er so einen Entscheid nie alleine fällen! Die Entscheidungen unserer sportlicher Führung hat uns 5 Meisterschaften in Folge gebracht, das sollte man einfach nicht vergessen und das zeigt doch, dass da professionell gearbeitet wird und nicht einfach aus Sympathie irgendwelche Entscheide gefällt werden. Und ja, ich persönlich hätte auch lieber einen Schaaf als Sousa gehabt aber jetzt ist Sousa da und gut ist.

Dein Masstab ist gut und recht, meinen werde ich zu gegebner Zeit auch her vorholen, aber aus meiner Sicht ist es nach 3 Monaten zu früh dafür. Bis im Winter soll sich Trainer und Mannschaft finden können aber der 3. Platz in der CL ist Pflicht. Ein Ausscheiden wäre dann nämlich wieder eine Blamage! Ich erwarte im Frühling den versprochenen attraktiven und offensiven Fussball aber bis dahin darf es ruhig Rückschläge geben, auch wenn mich Spiele wie gegen Vaduz oder Thun auch erheblich stören.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Marcomunetti hat geschrieben:Wie gesagt demontage ist weit hergeholt, aber ich gebe sousa die schuld dafür das gashi nicht mehr in seiner form ist. Richtig er war krank, das kam dann noch dazu. Also sagen wir 50% schuld für PS.
Warum? Gashi war gegen GC sehr schwach trotz guter form, aber statt dieses schlechte erlebnis versuchen wiedergutzumachen, muss in Madrid 90 minuten auf der Bank schmoren und zuschauen wie der fcb auseinandergenommen wird (was man gegen diesen gegner erwarten darf). Das ist ein schlag ins gesicht und ins selbstvertrauen. deshalb rede ich von demontage. demontage vongashis selbstvertrauen, falls das besser verständlich ist. Diese riesegen rotationen bringen nicht viel. Spieler die einen guten lauf haben, sollten unbedingt ausgeklammert werden von den rotationen. Aktuell zB Serey die drinlassen, dafür ein frei nur noch sporadisch bringen. mehr auf hamoudi und embolo setzen. Und wenn sie ein spiel nicht gut waren, gleich nochmals bringen und dann mal rotieren, wenns immer noch nicht gut war.
Ist irgendwie wie bei den Fussballfans; wenn man einen Grund finden will dann saugt man sich halt solange etwas bei den Fingern herbei bis man was hat.
Gashi gegen GC mit guter Form? Er war doch bereits beim Länderspiel am kränkeln und nicht fit. Sousa hat ihn dann gegen GC spielen lassen (warum auch nicht? er hatte bisher sehr gute Leistungen gezeigt). Die physisiche Belastung war wohl doch noch zu gross und so spielte er gegen Madrid nicht (willst du nun ernsthaft einen Trainer kritisieren welcher auf schlechte Leistungen reagiert?). Aber gut, hätte halt der liebe Gashi auch gegen Madrid spielen sollen, dann wärst du zufrieden gewesen, der Gashi hätte total ausser Form wohl riesenselbstvertrauen bei der Niederlage gesammelt & am Schluss vielleicht sogar noch länger ausgefallen. Übrigens hat Gashi ein riesen Selbstvertrauen, aber das solltest du ihn am besten mal selber Fragen ;)

Frei nur noch sporadisch bringen? uiuiui dann reklamieren wieder einige hier im Forum, warum er systematisch nicht mehr berücksichtigt wird und wie schlecht das für das Selbstvertrauen ist.

Wo kommt eigentlich dieses neuerliche Gehabe, dass einige Spieler plötzlich untastbar sind? Wir sprechen ja nicht von Streller, sondern von Schär (ab dem sich eigentlich bisher viele genervt haben wg. seiner Einstellung) und auch vom letztjährigen Pressesprecher Frei (der beim jetztigen Kader so einfach keinen Stammplatz haben kann) ..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Asmodeus hat geschrieben:Als PS kam war die generelle Meinung "Der wir Zeit brauchen und vermutlich werden wir im ersten Jahr weder Meister noch können wir international etwas reissen."

Jetzt sind 3 Monate vorbei. Man hat den Grossteil der Spiele gewonnen, ist sogar Tabellenführer aber es wird lauter rumgeheult als zu Yakins schlechtesten Zeiten.

Und wieso? Weil man gegen Real Madrid 5:1 auf den Deckel gekriegt und gegen GC und St. Gallen verloren hat.



Wenigstens mussten wir uns nicht in der ersten schweizer Cup Runde in die Verlängerung und beinahe noch ins Penaltyschiessen zittern so wie letztes Jahr als man beinahe gegen OB rausgeflogen wäre.
Das siehst du vollkommen falsch.

Die Rsultate sind ja noch das Beste am neuen Trainer. Auch ein Auswärtsdebakel gegen Real muss man als (nicht vollkommen verblendeter) FCB-Fan ertragen können.


Ich kritisiere aber folgendes an Sousa:

die Spielweise der Mannschaft (Offensives System ist wie unter Murat nicht erkennbar)
die idiotische Dauerrotation ohne vorhandene Achse, daraus folgend keinerlei defensive Stabilität
das Einsetzten diverser Spieler auf absolut unpassenden Positionen (Krönung: Calla als AV),
die scheinbare Arroganz des Trainers gegenüber den Gegnern in der SL (nach der Natipause mit der B-Formation gegen Scheiss-GC!)
Nichteinsetzen unserer eigenen Junioren (Aliji und Embolo scheinen nur mehr als Notnagel zu genügen)
Noch immer kein Wort Deutsch


Der Yakin-Fussball war beileibe nicht attraktiv, aber die aktuelle Mannschaft ist um einiges besser besetzt und spielt bis jetzt kein Deut besser. Die einzige wirklich gute Leistung waren ca. 60min gegen die Stricher.

Meiner Meinung nach wird Sousa vollkommen überschatzt. Er hat bisher eine Trainerkarriere a la Lothar Mattäus hinter sich (in England gescheitert, danach bei Superklubs in Ungarn und Israel...). Wie konnte man da erwarten so einer würde der neue Trainer-Messias? Nur weil er mal ein guter Spieler war?
siempre positifo

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

eric.cartman hat geschrieben:Das siehst du vollkommen falsch.

Die Rsultate sind ja noch das Beste am neuen Trainer. Auch ein Auswärtsdebakel gegen Real muss man als (nicht vollkommen verblendeter) FCB-Fan ertragen können.


Ich kritisiere aber folgendes an Sousa:

die Spielweise der Mannschaft (Offensives System ist wie unter Murat nicht erkennbar)
die idiotische Dauerrotation ohne vorhandene Achse, daraus folgend keinerlei defensive Stabilität
das Einsetzten diverser Spieler auf absolut unpassenden Positionen (Krönung: Calla als AV),
die scheinbare Arroganz des Trainers gegenüber den Gegnern in der SL (nach der Natipause mit der B-Formation gegen Scheiss-GC!)
Nichteinsetzen unserer eigenen Junioren (Aliji und Embolo scheinen nur mehr als Notnagel zu genügen)
Noch immer kein Wort Deutsch


Der Yakin-Fussball war beileibe nicht attraktiv, aber die aktuelle Mannschaft ist um einiges besser besetzt und spielt bis jetzt kein Deut besser. Die einzige wirklich gute Leistung waren ca. 60min gegen die Stricher.

Meiner Meinung nach wird Sousa vollkommen überschatzt. Er hat bisher eine Trainerkarriere a la Lothar Mattäus hinter sich (in England gescheitert, danach bei Superklubs in Ungarn und Israel...). Wie konnte man da erwarten so einer würde der neue Trainer-Messias? Nur weil er mal ein guter Spieler war?
Sehe ich ähnlich. Momentan wird nicht das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt. Ich habe das gefühl, dass nicht einmal 50% herausgeholt wurden gegen vaduz und thun. Deshalb verstehe ich auch alle die, die angst vor dem mittwoch haben. Die initialzündung fehlt momentan. Der sieg gegen YB hatte irgendwie genau diese wirkung in die falsche richtung, denn seitdem passt nicht mehr viel zusammen.
Ich hoffe auf die initialzündung übermorgen. Wird langsam zeit auch in der defensive ins fahrwasser zu kommen!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Zeig mir bitte ein Verein, bei welchem nach so einem Umbruch 3 Monate später sportlich alles tiptop läuft.
Ich erwarte nicht, dass alles tiptop läuft, aber man sollte nach 3 Monaten doch langsam eine Handschrift des neuen Trainers erkennen. Ganz ehrlich, erkennst Du eine?

Für mich sieht es aus, als sei Sousa immer noch am Experimentieren. Ich bin ja kein ausgewiesener Fussballexperte, aber weshalb bei jedem Spiel immer eine - zum Teil komplett - andere Formation auf dem Platz stehen muss, leuchtet mir nun wirklich nicht ein und ich bezweifle, dass auch die Fussballspieler das nicht wirklich nachvollziehen können.

Schau Dir z.B. Bayer Leverkusen an. Da kam neu dieser Pressingfritze von Redbull Salzburg. Ich habe zwar nur zwei Spiele gesehen, aber da ist schon ganz deutlich sein Stil zu erkennen. Die spielen jetzt ähnlich wie das Redbull Salzburg letztes Jahr getan hat. Und da habe ich schon vor einiger Zeit beobachtet. Bei denen brauchte es nicht einmal 3 Monate.
Joggeli hat geschrieben:Wie gesagt, ich sehe seit ein paar Spielen auch Stagnation aber wer die ersten Spiele gesehen hat, sah einen anderen, besseren und attraktiveren Fussball als letzte Saison oder etwa nicht?
Ich finde, nur weil jetzt zwei oder drei Partien attraktiv waren, kann man noch nicht generell von attraktiverem Fussball reden. Und dass diese attraktive Spiele am Anfang der Saison stattfanden und es seither eher schlechter wurde, finde ich auch nicht grad unbedingt erheiternd.

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

tschees...

- mir sind uf platz 1
- im cup no dabii
- hend gege real uswärts 5:1 verlore

kah mir eine de grund gäh zum duuregheie?

wenn sich d mannschaft nach de winterpause nonig gfunde het, und denn au no kei klares system ersichtlich isch, DENN döff me langsam afo nörgle... aber im moment hemmer absolut kei grund dazue. das isch flene uf hohem niveau. sötte doch glücklich sii das es uns so guet goht. anderi mannschafte in de schwiiz hätte gärn "eures" problem!
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

heisser drnoo hat geschrieben: kah mir eine de grund gäh zum duuregheie?
man hat den armen Murat nach fast 2 Jahren rausgeschmissen und "öffentlich" halt den Punkt gebracht, man möchte sich auch im Erfolg verbessern (dass es natürlich ganz andere Gründe hatte davor machen hier alle die Augen zu, ja nicht den grossen Murat Yakin in ein schlechtes Licht rücken). Man setzt nun halt den gleichen Masstab (welcher bei Murat nach knapp 2 Jahren angewendet wurde) bei Sousa nach ein paar Monaten an.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich erwarte nicht, dass alles tiptop läuft, aber man sollte nach 3 Monaten doch langsam eine Handschrift des neuen Trainers erkennen. Ganz ehrlich, erkennst Du eine?

Für mich sieht es aus, als sei Sousa immer noch am Experimentieren. Ich bin ja kein ausgewiesener Fussballexperte, aber weshalb bei jedem Spiel immer eine - zum Teil komplett - andere Formation auf dem Platz stehen muss, leuchtet mir nun wirklich nicht ein und ich bezweifle, dass auch die Fussballspieler das nicht wirklich nachvollziehen können.

Schau Dir z.B. Bayer Leverkusen an. Da kam neu dieser Pressingfritze von Redbull Salzburg. Ich habe zwar nur zwei Spiele gesehen, aber da ist schon ganz deutlich sein Stil zu erkennen. Die spielen jetzt ähnlich wie das Redbull Salzburg letztes Jahr getan hat. Und da habe ich schon vor einiger Zeit beobachtet. Bei denen brauchte es nicht einmal 3 Monate.

Ich finde, nur weil jetzt zwei oder drei Partien attraktiv waren, kann man noch nicht generell von attraktiverem Fussball reden. Und dass diese attraktive Spiele am Anfang der Saison stattfanden und es seither eher schlechter wurde, finde ich auch nicht grad unbedingt beruhigend.
Ich erkenne, dass Sousa seine Taktik jeweils an den Gegner anpasst --> dies sind wir uns schlicht nicht gewohnt. Fink sagte, egal gegen wen, der Gegner muss sich unserem Spiel anpassen. Vogel führte das in etwas gleich weiter. Unter Yakin war die def. Ausrichtung, ob gegen Thun oder Chelsea da. Sousa studiert den Gegner und wählt dann das System gegen diese Mannschaft. Ich kann nicht sagen, was besser ist, weil Sousa dafür noch zu wenig Zeit hatte, sich die Spieler daran gewöhnen müssen...
Aber ja, ich verstehe auch nicht, warum wir gegen Thun in einem 3-5-2 Spielen und dabei Die halblinks und Elneny halbrechts im MF aufgestellt werden. War mir gleich klar, dass über die Seiten nicht viel gehen wird....wie gesagt, ich bin auch nicht unkritisch gegenüber PS aber ihm die Kompetenz gänzlich absprechen würde ich jetzt noch nicht ;-)

Hat denn Leverkusen auch 2 seiner besten Spieler verloren, musste der Trainer in Leverkusen 7-8 neue Spieler integrieren (teilweise aus ganz anderen Kulturen)? Aus meiner Sicht sind das wesentliche Unterschiede, vergleichbar mit dem Start von Yakin. Beide haben eine intakte und mehr oder weniger komplette Mannschaft übernommen. Dann gehts natürlich schneller bis man die Handschrift erkennt. Das war bei uns im Sommer doch deutlich anders, zumindest für mich. Deswegen auch 6 Monate Welpenschutz und nicht 3 ;-)

Ich hatte auch eher damit gerechnet, dass es umgekehrt sein wird. Die ersten Spiele ein Geknorze und dann wirds besser. Jetzt waren die ersten Spiele besser als die Letzten. Für mich hat Trainer und Mannschaft gezeigt, dass es geht und ich bin noch immer überzeugt, es wird wieder gehen. Weshalb die letzten Spiele schwächer waren, man nicht mehr so dominant war, sich weniger Chancen erspielte, weiss ich wirklich nicht aber beunruhigen tut mich das nicht. Klar, wenn wir nächsten Frühling in einer Woche 2 solch schlechte Heimspiele sehen, werden meine Worte auch deutlich kritischer und härter dem Trainer gegenüber.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Leverkusen hatte keine (!) gewichtigen Abgänge (Emre Can zu Liverpool wobei Leverkusen auf dieser Position wahrlich überbestzt und durchaus besser besetzt ist / Sam zu S04, war klar weil Bellarabi zurückkam (Leih-Ende) und der kennt die Leute ja bereits) und 1-2 Top Zugänge ( Hakan Calhanoglu & Kyriakos Papadopoulos ). Bayer spielt im gewohnten System mit den fast gleichen Spielern wie letzte Saison. Aber Mundharmonika sind momentan alle Beispiele (auch wenn sie total an den Haaren herbeigezogen sind) recht um Stimmung zu machen. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

stacheldraht hat geschrieben:Leverkusen hatte keine (!) gewichtigen Abgänge (Emre Can zu Liverpool wobei Leverkusen auf dieser Position wahrlich überbestzt und durchaus besser besetzt ist / Sam zu S04, war klar weil Bellarabi zurückkam (Leih-Ende) und der kennt die Leute ja bereits) und 1-2 Top Zugänge ( Hakan Calhanoglu & Kyriakos Papadopoulos ). Bayer spielt im gewohnten System mit den fast gleichen Spielern wie letzte Saison. Aber Mundharmonika sind momentan alle Beispiele (auch wenn sie total an den Haaren herbeigezogen sind) recht um Stimmung zu machen. :)
Eigentlich wiederhole ich ja nur, was die TV-Kommentatoren auch gesagt haben. Nämlich, dass man die Handschrift des neuen Trainers bereits erkennen kann. Aber möglicherweise ziehen die das halt auch nur an den Haaren herbei, um einfach etwas zu sagen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

stacheldraht hat geschrieben:man hat den armen Murat nach fast 2 Jahren rausgeschmissen und "öffentlich" halt den Punkt gebracht, man möchte sich auch im Erfolg verbessern (dass es natürlich ganz andere Gründe hatte davor machen hier alle die Augen zu, ja nicht den grossen Murat Yakin in ein schlechtes Licht rücken). Man setzt nun halt den gleichen Masstab (welcher bei Murat nach knapp 2 Jahren angewendet wurde) bei Sousa nach ein paar Monaten an.
Ich war und bin ein absoluter gegner von MY!
Doch muss ich feststellen das der fussball und PS nicht wirklich besser geworden ist! Ja da hatte ich ganz andere vorstellungen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

gego hat geschrieben: Doch muss ich feststellen das der fussball und PS nicht wirklich besser geworden ist! Ja da hatte ich ganz andere vorstellungen.
das bestreitet eigentlich auch niemand gross.
Aber es geht um den momentan Zeitpunkt, darum sage ich ja auch... Yakin hatte fast zwei Jahre Zeit und erst dann kam die grosse Kritik. Jetzt jammern (lustigerweise hauptsächlich die Yakin-Fans) halt schon nach ein paar Monaten rum,..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich erwarte nicht, dass alles tiptop läuft, aber man sollte nach 3 Monaten doch langsam eine Handschrift des neuen Trainers erkennen. Ganz ehrlich, erkennst Du eine?

Für mich sieht es aus, als sei Sousa immer noch am Experimentieren. Ich bin ja kein ausgewiesener Fussballexperte, aber weshalb bei jedem Spiel immer eine - zum Teil komplett - andere Formation auf dem Platz stehen muss, leuchtet mir nun wirklich nicht ein und ich bezweifle, dass auch die Fussballspieler das nicht wirklich nachvollziehen können.

Schau Dir z.B. Bayer Leverkusen an. Da kam neu dieser Pressingfritze von Redbull Salzburg. Ich habe zwar nur zwei Spiele gesehen, aber da ist schon ganz deutlich sein Stil zu erkennen. Die spielen jetzt ähnlich wie das Redbull Salzburg letztes Jahr getan hat. Und da habe ich schon vor einiger Zeit beobachtet. Bei denen brauchte es nicht einmal 3 Monate.

Ich finde, nur weil jetzt zwei oder drei Partien attraktiv waren, kann man noch nicht generell von attraktiverem Fussball reden. Und dass diese attraktive Spiele am Anfang der Saison stattfanden und es seither eher schlechter wurde, finde ich auch nicht grad unbedingt erheiternd.
ehm, bitte bei den fakten bleiben. bayer leverkusen macht gerade was ähnliches durch wie basel. top in die saison gestartet, von den letzten 5 spielen nur eine knapp gewonnen. und die hatten es nicht gerade mit real zu tun. in dem sinne ist eigentlich ps mindestens gleich gut wie der pressingfritze, der einst mal mit den dosen gegen düdelingen aus der cl geflogen ist.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

heisser drnoo hat geschrieben:kah mir eine de grund gäh zum duuregheie?
ja: in der obermegagigageilen Superduper-Saison 2008/09 hatten wir zu diesem Zeitpunkt 2 Punkte mehr auf dem Konto...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

stacheldraht hat geschrieben:das bestreitet eigentlich auch niemand gross.
Aber es geht um den momentan Zeitpunkt, darum sage ich ja auch... Yakin hatte fast zwei Jahre Zeit und erst dann kam die grosse Kritik. Jetzt jammern (lustigerweise hauptsächlich die Yakin-Fans) halt schon nach ein paar Monaten rum,..
Nein, Yakin wurde von Anfang an kritisiert z.T. zu Recht z.T. weil ihn viele nicht mochten aus welchen Gründen auch immer. Auch ich bin kein Fussballexperte aber gegen Thun war der FCB für mich falsch eingestellt. Es war klar, dass man im Mittelfeld um jeden Ball kämpfen muss und man darum über die Flügel schnelle Angriffe hätte starten müssen, aber nein es wurde ständig im Mittelraum rumgewurstelt und es gab zu viele Ballverluste. Gegen Thun hätte man viel mehr "Pressing" :D ja ja Ösis habens erfunden ;) machen müssten. Egal, ich hoffe in Zukunft sehen wird bald mal eine Mannschaft die sicherer über 90 Minuten dasteht und viel mehr gefährliche Angriffe kommen.

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

gego hat geschrieben:Ich war und bin ein absoluter gegner von MY!
Doch muss ich feststellen das der fussball und PS nicht wirklich besser geworden ist! Ja da hatte ich ganz andere vorstellungen.
Das hatten wohl alle, aber dass es nicht einfach wird mit einer "Neuen" Mannschaft war ja klar daher geht das Erreichte mehr als in Ordnung, nun muss aber langsam eine Kontinuität kommen. Das Spiel gegen Thun hätte man einfach gewinnen müssen.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Hüt Zobe als Gascht in dr Sportlounge

Thema Trainingsphilosophie

2225

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Der Anfangsschwung ist ein Bisschen verloren gegangen. Eine gewisse Verunsicherung ist erkennbar. Für die Meisterschaft mache ich mir weniger Sorgen, die Mannschaft wird sich im Saisonverlauf festigen. Aber für die CL sind dies schlechte Voraussetzungen. Ich rechne nicht mit einem Expoit.

Die Aufstellung gegen Thun fand ich nicht nachvollziehbar. Zwei AVs auf links, gar keiner rechts, somit Gonzo ohne Bindung zum Spiel. Da hat man viel Offensivpotential verschenkt. In der Mitte drei Spieler, welche nicht für ihre Kreativität bekannt sind. Und Gashi ein Ausfall - was mal vorkommen kann und nicht dem System oder seiner Position zugeschrieben werden muss.

Ich habe grosse Mühe mit der Dreierkette. Kann mir jemand ein Team nennen, welches dies gut und erfolgreich umsetzt?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Gollum hat geschrieben:Der Anfangsschwung ist ein Bisschen verloren gegangen. Eine gewisse Verunsicherung ist erkennbar. Für die Meisterschaft mache ich mir weniger Sorgen, die Mannschaft wird sich im Saisonverlauf festigen. Aber für die CL sind dies schlechte Voraussetzungen. Ich rechne nicht mit einem Expoit.

Die Aufstellung gegen Thun fand ich nicht nachvollziehbar. Zwei AVs auf links, gar keiner rechts, somit Gonzo ohne Bindung zum Spiel. Da hat man viel Offensivpotential verschenkt. In der Mitte drei Spieler, welche nicht für ihre Kreativität bekannt sind. Und Gashi ein Ausfall - was mal vorkommen kann und nicht dem System oder seiner Position zugeschrieben werden muss.

Ich habe grosse Mühe mit der Dreierkette. Kann mir jemand ein Team nennen, welches dies gut und erfolgreich umsetzt?
dreierkette ist in mode... yb wendet das erfolgreich an :d

ansonsten bayern, und die ersten die damit erfolgreich waren, war juve

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

cantona hat geschrieben:Hüt Zobe als Gascht in dr Sportlounge

Thema Trainingsphilosophie

2225
I glaub s meischtgnannte Wort in dere Sändig wird "PROCESS" sy :)

Antworten