zuffi hat ja gespielt.. mit einer -1 bilanzChrisixx hat geschrieben:Warum spielte Delgado heute nicht, oder Zuffi, einfach irgendjemand der die Bälle verteilt im Mittelfeld.


zuffi hat ja gespielt.. mit einer -1 bilanzChrisixx hat geschrieben:Warum spielte Delgado heute nicht, oder Zuffi, einfach irgendjemand der die Bälle verteilt im Mittelfeld.
Ja, Asche über mein Haupt, da habe ich wohl etwas Falsches mit dem von einigen Spielern benutzten "Mister" abgeleitet.Blutengel hat geschrieben:Isch scho unglaublich - bim Gross isches normal gsi, dass d Spieler ihm Herr Gross oder Mister gseit hän. Do bim Sousa versuecht mrs jetzt wieder negativ uszlege ...
Het immerhin mol besser könne schutte als die alli und dr Topf zweimol gholt, füre biz Respäkt sött das jo länge.Mundharmonika hat geschrieben:Ja, Asche über mein Haupt, da habe ich wohl etwas Falsches mit dem von einigen Spielern benutzten "Mister" abgeleitet.
Dein Vergleich Gross-Sousa hinkt aber trotzdem: als damals Gross zum FCB stiess war der FCB ein kleiner unbedeutender und erfolgloser Club mit einem bescheidenen Kader. Gross hingegen war für Schweizer Verhältnisse ein Startrainer, eine Ikone und eine Respektsperson, zu der alle aufschauten.
Inzwischen ist der FCB in der Schweiz das Mass aller Dinge, der Branchenprimus, ein Verein mit einem für Schweizer Verhältnisse kleineren Starensemble als Mannschaft. Da hatte die Verpflichtung vom international unbekannten Trainer Sousa zu keinem Zeitpunkt die gleiche Wirkung wie damals die Verpflichtung von Gross, die zu Recht als regelrechter Coup von Jäggi gefeiert wurde. Kurzum; bei Sousa wird wohl kaum einer vor Ehrfurcht erstarrt sein.
...Und vor allem WEGEN Taulant Xhaka viel. Er wollte einen Ball an der Mittellinie erlaufen, verpasste ihn, dann war seine Seite offen. Den Rest kennen wir.shady hat geschrieben: Für mich als einfachen Fan war nach der 3ten Auswechslung endlich ein System zu erkennen, als TX RV spielte.
Meiner Meinung nach wurde dann das Spiel auch besser, obwohl das Gegentor zu diesem Zeitpunkt fiel
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
lies mal Interviews von Delgado, Rossi, Gimenez von früher - die Sprechen alle von Gross und nennen in "Mister". Das ist bei lateinischen Spielern üblich, dass der Trainer Mister genannt wird. Also sicher nix, was Sousa verlangt und man ihm negativ anlasten kann ;-)Mundharmonika hat geschrieben:Möglich, dass ich dadurch auch noch beeinflusst wurde, aber aufgefallen ist es mir z.B. bei einer PK mit Walter Samuel. Er sprach andauernd ehrfürchtig vom "Mister".
Das war zuletzt unter Gross der Fall - der Trainer, der von vielen heute lächerlich gemacht wird! Ich bleibe dabei, der Dreizack damals und die "los wie d Füürwehr"-Einstellung der Mannschaft ist imho das Beste, was man seit der Jahrtausendwende im Joggeli sehen durfte!Onkel Tom hat geschrieben:früher waren wir zuhause mal eine macht... die Gegner zitterten. der fcb powerte. leider ist das vorbei.
Sehe ich auch so. Nach dieser Partie nur den Trainer kritisieren ist falsch, die Spieler müssen für ihre (Nicht-)Leistung genauso in die Verantwortung genommen werden. Zudem war das Glück, welches der FCB so oft für sich "erzwingen" konnte, gestern einfach nicht auf seiner Seite (2x Aluminium, 1x tolle Parade von Faivre).Chrisixx hat geschrieben:Der Fehler liegt bei beiden Parteien.
- Sousa hätte einen Offensiven Mittelfeldspieler aufstellen müssen!
- 2 mal traf man das Aluminium.
- Kakitani war viel zu eigensinnig in den 12 Minuten in den er spielte.
- Gonzalez und Gashi waren heute total nutzlos, keine Ahnung warum.
- Streller lies sich oft zu leicht fallen.
- Hamoudi, hat war massive Talent, das sieht man, aber er ist viel zu verspielt wenn man eigentlich das 2-0 suchen müsste!
Ich bin schon lange dafür, dass man dieses Lied umschreibt: "Erfolg das isch alles im Läbe..."Mampfi hat geschrieben:Erfolg isch mit alles im Lääbe...trallali trallalaaaaa![]()
In südlichen Gefilden ist es Normalität, dass der Trainer mit "Mister" angesprochen wird, es ist ein Zeichen des Respekts, der dem Trainer von den Spieler entgegen gebracht wird. Das ist überhaupt nichts besonders und sollte deswegen auch nicht negativ bewertet werden.Mundharmonika hat geschrieben:Möglich, dass ich dadurch auch noch beeinflusst wurde, aber aufgefallen ist es mir z.B. bei einer PK mit Walter Samuel. Er sprach andauernd ehrfürchtig vom "Mister".
Wäre das Gejammere einiger Leute hier drin stellvertretend für alle FCB-Fans würd ich glaub ich zum Fan des FC Aarau werden. Dort heult man wenigstens nicht wie ein kleines Baby wenn es mal zur Abwechslung ne Niederlage oder ein Unentschieden gibt.Käsebrot hat geschrieben:Ich bin schon lange dafür, dass man dieses Lied umschreibt: "Erfolg das isch alles im Läbe..."Das würde momentan besser zur Einstellung der meisten FCB-Fans passen!
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Du hesch dr Match nit gseh gell?????Asmodeus hat geschrieben:Und um die Frage zu beantworten die viele hier gestellt haben.
2. Der Ausgleich entstand nach einem Konter als weil der FCB versuchte anzugreifen und nicht bei einer verhinderten Abwehraktion weil sich der FCB hinten versuchte einzuigeln.
genau. deshalb stört mich das remis auch gar nicht. unter MY haben wir jeweils drum gebettelt. gestern hatte ich das gefühl es reicht zum sieg und dann kam halt der Konter. so what. weiter gehts.Asmodeus hat geschrieben:Und um die Frage zu beantworten die viele hier gestellt haben.
"Wo liegt der Unterschied zwischen diesem Unentschieden und den ganzen Unentschieden unter Murat Yakin?"
1. Dieses Unentschieden war das ERSTE in der gesamten Saison
2. Der Ausgleich entstand nach einem Konter als weil der FCB versuchte anzugreifen und nicht bei einer verhinderten Abwehraktion weil sich der FCB hinten versuchte einzuigeln.
3. Der Trainer stand danach nicht dümmlich grinsend vor den Kameras. Glaub ich zumindest![]()
Guter Post.Joggeli hat geschrieben:lies mal Interviews von Delgado, Rossi, Gimenez von früher - die Sprechen alle von Gross und nennen in "Mister". Das ist bei lateinischen Spielern üblich, dass der Trainer Mister genannt wird. Also sicher nix, was Sousa verlangt und man ihm negativ anlasten kann ;-)
Zum Spiel:
Wieder elend schwach - bin überzeugt, mit einem 4-4-2 hätte man gewonnen! 3-5-2 beraubt unseren momentan besten Spieler, Derliz, die offensiven Freiheiten. Wenn er ständig das Loch nach hinten schliessen muss, geht halt nicht mehr viel nach vorne. Die mit einem guten Spiel aber er ist im DM der Chef und nicht auf einer Halbposition! Auch gestern ging wieder viel zu wenig über die Aussen, gegen kompakt stehende Mannschaften muss man das Spiel breit machen und nicht Strelli in der Mitte anspielen und der versucht mit der Hacke oder wie auch immer weiter zu leiten. Irgendwie auch klar, das Xhaka am Anfang des Gegentores stand - bei allem Respeckt für sein Kämpferherz, fussballerisch gehört er nicht in diese Mannschaft, weil seine Mängel im Stellungs- und Passspiel einfach zu gravierend sind. Wieso wir am Schluss mit Hamoudi und Kakitani zwei Spieler auf dem Feld haben, die körperlich nicht dagegen halten können, finde ich auch sehr fragwürdig. Das kann man bei 3-0 machen aber doch nicht bei diesem Spielstand. Die Spiele anfangs Saison haben deutlich besser gefallen!!!
Habe fast befürchtet, ich müsse das ausdeutschen. Nein, explizit steht im Text kein Konjunktiv, er ist aber im ganzen Text implizit mitgedacht, einfach nicht ausgeschrieben. Die Aussage "Man hatte Chancen (2x Aluminium, einmal sehr knapp daneben und dann auch noch ein Torhüter der per Zufall Bälle fangen kann) für ein lockeres 5:0", meint im Kontext nichts anderes als: "Wenn man diese Chancen verwertet hätte....".Feanor hat geschrieben:Im Text, den du zitierst, ist kein einziger Konjunktiv... wäre mir zumindest nicht aufgefallen und so...
Mundharmonika hat geschrieben:Der Stachel von Muri... ? Klingt irgendwie ein wenig obszön oder ist es einfach schon zu spät?
Und zu Deiner Erinnerung: die Schweizer Nati ist mir ziemlich egal. Mein Herz schlägt für den FCB.
Aber irgendwo hast Du schon ein kleines Problem, oder? Lebst in der Schweiz, freust Dich aber diebisch, weil ein für England spielender Farbiger die Siegestore gegen die Schweizer Nati schiesst. Gute Besserung, mein Junge!