Nationalliga A Saison 14/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

nick knatterton hat geschrieben:Den Käse hat uns der Uli Forte schon erzählt... :D
Ihr versteht das einfach nicht, daher erkläre ich euch das mal.

1.
Wenn die Rhis Brüder 15 Mio in YB stecken, dann sind das Investitionen, wo ein Return erfolgt.

Wenn Oeri 15 Mio in Basel steckt, dann ist das Geld in den Arsch geschoben von einer gelangweilten Millionärin

2.
Wenn Wölfli gegen Liverpool 2 oder 3 Tore kassiert die von der 16er Linie mitte aufs Tor geschossen werden und er gerade noch knapp ausweichen kann, sind das unhaltbare Schüsse

Wenn bei Sommer der Ball 1meter vor ihm abgelenkt wird ist das ein klarer Torhüterfehler

3.
Wenn Nuzz nach einer leichten Berührung, welche er mehr erahnt als gespürt hat, hinfällt ist das ein klarer Elfmeter. Die Frage ist nur noch ob es Rot geben sollte für den Gegner oder nicht


Wenn Streller während 20 Metern zurückgehalten wird, sich heroisch in den Strafraum kämpft, und dnn wieder gehalten wird ist das einfach nur eine Schwalbe.

4.
Wenn Yusuv im Igluwettbauforum in Irkutsk schreibt, dass YB zu wenig aus den vorhanden Möglichkeiten bei Budget/Infrastruktur macht, wird Grambi den Eintrag finden und ihm erklären wieso er falsch liegt.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Stavia hat geschrieben:Ihr versteht das einfach nicht, daher erkläre ich euch das mal.

1.
Wenn die Rhis Brüder 15 Mio in YB stecken, dann sind das Investitionen, wo ein Return erfolgt.

Wenn Oeri 15 Mio in Basel steckt, dann ist das Geld in den Arsch geschoben von einer gelangweilten Millionärin

2.
Wenn Wölfli gegen Liverpool 2 oder 3 Tore kassiert die von der 16er Linie mitte aufs Tor geschossen werden und er gerade noch knapp ausweichen kann, sind das unhaltbare Schüsse

Wenn bei Sommer der Ball 1meter vor ihm abgelenkt wird ist das ein klarer Torhüterfehler

3.
Wenn Nuzz nach einer leichten Berührung, welche er mehr erahnt als gespürt hat, hinfällt ist das ein klarer Elfmeter. Die Frage ist nur noch ob es Rot geben sollte für den Gegner oder nicht


Wenn Streller während 20 Metern zurückgehalten wird, sich heroisch in den Strafraum kämpft, und dnn wieder gehalten wird ist das einfach nur eine Schwalbe.

4.
Wenn Yusuv im Igluwettbauforum in Irkutsk schreibt, dass YB zu wenig aus den vorhanden Möglichkeiten bei Budget/Infrastruktur macht, wird Grambi den Eintrag finden und ihm erklären wieso er falsch liegt.
Punkt 4 gefällt :D !!!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Grambambuli hat geschrieben:Das war kein Geschenk, und richtige Geschenke habt ihr genug.
Erzähl...

Online
Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Intihuasi hat geschrieben:Uiuiui, der Uli lässt sich ja ziemlich tief fallen. Wäre dieser Penalty gegen YB gepfiffen wurden, würde er mit Freddy im Duett flennen...
Die 9te Runde der SL war wieder so richtig Typisch für unsere Refs, 5 Spiele und 3 Phantom Elfmeter

1 für Thun
1 für Vaduz
1 für ebay

Ob die wohl vorher ausgewürfelt worden sind ?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Auf dem Platz sieht es für den FC Thun relativ gut aus; neben dem Platz schieter bis ganz düster. Dem FC Thun droht gar der Konkurs:

- Spieler mussten aus wirtschaftlichen Gründen verkauft werden, sonst wäre wohl letzte Saison schon Lichterlöschen gewesen
- bereits jetzt hat man etwa eine Million Schulden bei den Stadionbesitzern
- letzte Saison hat man etwa die hälfte der Miete bezahlt, der rest blieb auf der Strecke
- in der aktuellen Saison bezahlt der FC Thun nur 54'000 Franken, anstatt 130'000 Franken (die Schulden erhöhen sich also jeden Monat um 54'000 Franken während
man auch die bisher aufgehäuften nicht abbezahlen kann)
- beim FC Thun sieht man das Problem, weiss dass es so nicht weitergehen kann. Aber sinngemäss "alleine schaffen wir es nicht".

Heisst: Die Oberländer brauchen wohl dringend einen Investor (weil man es alleine nicht schafft und dieses Jahr auch kein Europa Cup ansteht), ansonsten droht der Konkurs..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

stacheldraht hat geschrieben:Auf dem Platz sieht es für den FC Thun relativ gut aus; neben dem Platz schieter bis ganz düster. Dem FC Thun droht gar der Konkurs:

- Spieler mussten aus wirtschaftlichen Gründen verkauft werden, sonst wäre wohl letzte Saison schon Lichterlöschen gewesen
- bereits jetzt hat man etwa eine Million Schulden bei den Stadionbesitzern
- letzte Saison hat man etwa die hälfte der Miete bezahlt, der rest blieb auf der Strecke
- in der aktuellen Saison bezahlt der FC Thun nur 54'000 Franken, anstatt 130'000 Franken (die Schulden erhöhen sich also jeden Monat um 54'000 Franken während
man auch die bisher aufgehäuften nicht abbezahlen kann)
- beim FC Thun sieht man das Problem, weiss dass es so nicht weitergehen kann. Aber sinngemäss "alleine schaffen wir es nicht".

Heisst: Die Oberländer brauchen wohl dringend einen Investor (weil man es alleine nicht schafft und dieses Jahr auch kein Europa Cup ansteht), ansonsten droht der Konkurs..
grundsätzlich gehört dieser verein auch nicht in die höchste Liga... :p
früher oder später verschwindet Thun wieder in der versenkung. sie haben weder das umfeld noch das einzugsgebiet noch die zuschauer noch die finanzen, die nötig wären...
zudem ist die region strukturell eher schwach (somit keine grossen sponsoren), und das meiste wird eh vom kantonsrivalen abgegrast..

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich finde, Thun hat aufgrund seiner Arbeit der letzten Jahre seinen Platz in der obersten Liga mehr als verdient. Mehr als Ein Aarau oder Lausanne oder andere "Traditionalisten".

Sie haben infrastrukturiell ihre Hausaufgaben gemacht, haben eine tolle Juniorenabteilung und treten auch ganz ansprechend auf. Vielleicht lässt sich endlich mal ein Grosssponsor finden mit diesem Aufruf, es wäre ihnen zu wünschen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

tommasino hat geschrieben:grundsätzlich gehört dieser verein auch nicht in die höchste Liga... :p
früher oder später verschwindet Thun wieder in der versenkung. sie haben weder das umfeld noch das einzugsgebiet noch die zuschauer noch die finanzen, die nötig wären...
zudem ist die region strukturell eher schwach (somit keine grossen sponsoren), und das meiste wird eh vom kantonsrivalen abgegrast..
ach komm - sie machen aus ihren Möglichkeiten definitiv mehr als YB. Ich ziehe den Hut von dem was die mit dem kleinen Budget schaffen.

Thun ist von den Zuschauerzahlen her vor GC, Vaduz und Aarau - also sicher nicht schlecht und hat mit dem Abstieg so praktisch nie was zu tun.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

BloodMagic hat geschrieben:ach komm - sie machen aus ihren Möglichkeiten definitiv mehr als YB. Ich ziehe den Hut von dem was die mit dem kleinen Budget schaffen.

Thun ist von den Zuschauerzahlen her vor GC, Vaduz und Aarau - also sicher nicht schlecht und hat mit dem Abstieg so praktisch nie was zu tun.
Sie leisten sich ein zu teures Kader, und können so die Miete nicht bezahlen. Sportlich droht der Abstieg momentan nicht, finanziell könnte es wenn es so weiter geht eher früher als später soweit sein.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Grambambuli hat geschrieben:Sie leisten sich ein zu teures Kader, und können so die Miete nicht bezahlen. Sportlich droht der Abstieg momentan nicht, finanziell könnte es wenn es so weiter geht eher früher als später soweit sein.
Sie können sich ja mit den jungen Knaben zusammen schliessen und unter FC Bern United auftreten... :p

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Grambambuli hat geschrieben:Sie leisten sich ein zu teures Kader, und können so die Miete nicht bezahlen. Sportlich droht der Abstieg momentan nicht, finanziell könnte es wenn es so weiter geht eher früher als später soweit sein.
War ja klar das ein YB Fan so antwortet.

Thun leistet sich ein konkurrenzfähiges Kader ohne grosses Geld auszugeben. Leider ist es so, dass die Kosten jedes Jahr steigen für alle Mannschaften.

Hoffentlich kriegen sie die Kurve, die Nr 1 in Bern muss Erstklassig bleiben ;)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Stavia hat geschrieben:Ihr versteht das einfach nicht, daher erkläre ich euch das mal.

1.
Wenn die Rhis Brüder 15 Mio in YB stecken, dann sind das Investitionen, wo ein Return erfolgt.

Wenn Oeri 15 Mio in Basel steckt, dann ist das Geld in den Arsch geschoben von einer gelangweilten Millionärin

2.
Wenn Wölfli gegen Liverpool 2 oder 3 Tore kassiert die von der 16er Linie mitte aufs Tor geschossen werden und er gerade noch knapp ausweichen kann, sind das unhaltbare Schüsse

Wenn bei Sommer der Ball 1meter vor ihm abgelenkt wird ist das ein klarer Torhüterfehler

3.
Wenn Nuzz nach einer leichten Berührung, welche er mehr erahnt als gespürt hat, hinfällt ist das ein klarer Elfmeter. Die Frage ist nur noch ob es Rot geben sollte für den Gegner oder nicht


Wenn Streller während 20 Metern zurückgehalten wird, sich heroisch in den Strafraum kämpft, und dnn wieder gehalten wird ist das einfach nur eine Schwalbe.

4.
Wenn Yusuv im Igluwettbauforum in Irkutsk schreibt, dass YB zu wenig aus den vorhanden Möglichkeiten bei Budget/Infrastruktur macht, wird Grambi den Eintrag finden und ihm erklären wieso er falsch liegt.
The psychology of a Young Boys Fan (The Football club, not children) by Stavia.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Chrisixx hat geschrieben:War ja klar das ein YB Fan so antwortet.

Thun leistet sich ein konkurrenzfähiges Kader ohne grosses Geld auszugeben. Leider ist es so, dass die Kosten jedes Jahr steigen für alle Mannschaften.

Hoffentlich kriegen sie die Kurve, die Nr 1 in Bern muss Erstklassig bleiben ;)
Thun leistet sich ein offenbar für ihre Verhältnisse zu teures Kader, da sie die Miete nicht bezahlen können.
Beim fett markierten hast du natürlich recht, nur was hat das mit Thun zu t(h)un? :confused:

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Hey ihr Berner Wölfli-Schwanzlutscher. Wie findets eure Luschtknabe, dass er die Saison jetzt gar nüme ka spiele? So ganz ohni Schwizer Cup... :D
Vom ehemol beschti Goali vo dr Wält zu däm, zu däm, wo jetzt eurer neue Nummer 1.. ..dr neue schwarze Berner Gaoli Perle bim Ilaufe dörf hälfe vor de Match..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Hey ihr Berner Wölfli-Schwanzlutscher. Wie findets eure Luschtknabe, dass er die Saison jetzt gar nüme ka spiele? So ganz ohni Schwizer Cup... :D
Vom ehemol beschti Goali vo dr Wält zu däm, zu däm, wo jetzt eurer neue Nummer 1.. ..dr neue schwarze Berner Gaoli Perle bim Ilaufe dörf hälfe vor de Match..
Hä? Suuf no meh :p

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Grambambuli hat geschrieben:Thun leistet sich ein offenbar für ihre Verhältnisse zu teures Kader, da sie die Miete nicht bezahlen können.
Beim fett markierten hast du natürlich recht, nur was hat das mit Thun zu t(h)un? :confused:
und yb het kei z tüürs kader? Wenn dr rhys kei lust het sin dir ganz schnäll konkurs...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Grambambuli hat geschrieben:Thun leistet sich ein offenbar für ihre Verhältnisse zu teures Kader, da sie die Miete nicht bezahlen können.
Beim fett markierten hast du natürlich recht, nur was hat das mit Thun zu t(h)un? :confused:
So unrecht hast du nicht, wobei die Spielersaläre wohl nicht das Problem ist. (man verkauft ja die Spieler, sobald sie "wertvoll" werden) Man könnte durchaus ein paar 2.Ligisten aus Nidwalden anstellen, aber die garantierten 12 Punkte reichen leider nicht zum Ligaerhalt.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

das problem von thun ist die mangelnde konkurrenz im kanton. somit können nicht genug fans mobilisiert werden. investoren einnahmen und merchandising lassen sich mit der mangelnden qualität anderer vereine im kt bern eben nicht ankurbeln.

thun stösst an die grenzen. es ist zu gross, zu gut für den Kanton.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Herrlich, wie die Stadtberner über ihren Kantonsrivalen herziehen. Weshalb wohl werden (nach dem Riesendefizit 2012) die Zahlen seit dem Geschäftsjahr 2013 nicht mehr kommuniziert? Ohne ihren Hörgeräte-Mäzen wäre YB in derselben Situation wie Thun, aber hoch2. Der Sonova-Papst möchte schon lange verkaufen, bloss gibt es zu seinen Preisvorstellungen keine Interessenten.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Wow, erstmal wurden die Zahlen nie kommuniziert (auch 2012 nicht), und zweitens willst du wohl nicht wissen, wo der FCB ohne Puppenmuseum-Mäzenin wäre (Tipp: Tabellen zwischen 1980 und 2002 studieren.)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Grambambuli hat geschrieben: wo der FCB ohne Puppenmuseum-Mäzenin wäre (Tipp: Tabellen zwischen 1980 und 2002 studieren.)
Langsam wirds langweilig...

Einige machen halt was aus der Starthilfe, andere verkacken es bis in alle Ewigkeit, egal wieviele Millionen ihnen in den Arsch geblasen werden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Wow, erstmal wurden die Zahlen nie kommuniziert (auch 2012 nicht), und zweitens willst du wohl nicht wissen, wo der FCB ohne Puppenmuseum-Mäzenin wäre (Tipp: Tabellen zwischen 1980 und 2002 studieren.)
Die Nummer haben wir nun langsam wirklich durch oder willst Du auch nochmals ein Bildli von Gigi mit Spiderman-Kostüm im Whirlpool oder Gigi im Sternlikostüm posten?

Fakt ist: Im Unterschied zu Euch wussten wir die Finanzspritze jedenfalls zu nutzen.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Nummer haben wir nun langsam wirklich durch oder willst Du auch nochmals ein Bildli von Gigi mit Spiderman-Kostüm im Whirlpool oder Gigi im Sternlikostüm posten?

Fakt ist: Im Unterschied zu Euch wussten wir die Finanzspritze jedenfalls zu nutzen.
Ich dachte auch, dass die Tatsache akzeptiert und klar wäre, dass der Schritt aus der unteren Mediokrität rein auf die Oeri-Millionen zurückzuführen ist, welche im Gegensatz zu den SdS Investoren, die auch einen ROI erwarten und auch haben, reine Schenkungen waren. Zudem, was hier diminuierend als Starthilfe bezeichnet wird ist ein Mehrfaches was bei anderen Vereinen (ausser evtl. Sion) eingeschossen wurde. Man hat damals GC-Erfolgsgaranten sowie das Lugano-Sturmduo geholt, YB hatte nicht mal annähernd diesen finanziellen Hubraum beim Umzug ins neue Stadion. Unter diesen Umständen ist es schlicht hanebüchen, wenn ein FCB-Fan YB einen Vorwurf macht, wenn mal ein Defizit ausgeglichen werden musste. Und noch bezüglich zu nutzen wissen: Es gibt neben dem FCB genau ein Team, welches regelmässig in einer europäischen Gruppenphase spielt und dort auch mal was erreicht, Teams aus grösseren Ligen fordert und oft auch besiegt, und das ist YB. Ich habe übrigens kein Problem mit dem FCB, und wenn schon nicht YB in dieser Position ist, dann ist es mir lieber, wenn ein vernünftiger Verein, der die Massen ins Stadion bewegt, die Titel abräumt. Es gibt genug Beispiele im Ausland, wo irgendwelche Retortenclubs diese Position einnehmen.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Wow, erstmal wurden die Zahlen nie kommuniziert (auch 2012 nicht)
Richtig, man wollte das 15-Millionen-Defizit im Geschäftsjahr 2012 eigentlich geheim halten, aber irgendwie ist es halt doch an die Medien gelangt. Offensichtlich hat man sich bezüglich Defizit 2013 erfolgreich bemüht, dass nichts mehr durchsickert. Herr Rihs will das aus gutem Grund nicht. Die einzige Möglichkeit für einen ROI besteht für ihn darin, den Verein inkl. Stadion zu verkaufen. Er hat in den letzten zweieinhalb Jahren soviel Geld in den Verein verlocht wie zuvor kein anderer in der Geschichte des Schweizer Fussballs.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Grambambuli hat geschrieben:Ich dachte auch, dass die Tatsache akzeptiert und klar wäre, dass der Schritt aus der unteren Mediokrität rein auf die Oeri-Millionen zurückzuführen ist, welche im Gegensatz zu den SdS Investoren, die auch einen ROI erwarten und auch haben, reine Schenkungen waren. Zudem, was hier diminuierend als Starthilfe bezeichnet wird ist ein Mehrfaches was bei anderen Vereinen (ausser evtl. Sion) eingeschossen wurde. Man hat damals GC-Erfolgsgaranten sowie das Lugano-Sturmduo geholt, YB hatte nicht mal annähernd diesen finanziellen Hubraum beim Umzug ins neue Stadion. Unter diesen Umständen ist es schlicht hanebüchen, wenn ein FCB-Fan YB einen Vorwurf macht, wenn mal ein Defizit ausgeglichen werden musste. Und noch bezüglich zu nutzen wissen: Es gibt neben dem FCB genau ein Team, welches regelmässig in einer europäischen Gruppenphase spielt und dort auch mal was erreicht, Teams aus grösseren Ligen fordert und oft auch besiegt, und das ist YB. Ich habe übrigens kein Problem mit dem FCB, und wenn schon nicht YB in dieser Position ist, dann ist es mir lieber, wenn ein vernünftiger Verein, der die Massen ins Stadion bewegt, die Titel abräumt. Es gibt genug Beispiele im Ausland, wo irgendwelche Retortenclubs diese Position einnehmen.
Genau bei solchen Posts sieht man wie wenig Ahnung du hast.

Oeris ROI war etwa 3mal so hoch wie der der Rhis Brüder. Aber dafür müsste man halt die (veröffentlichten) Geschäftsberichte des FCB lesen und nicht nur die Schlagzeilen des Blick.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Hey ihr Berner Wölfli-Schwanzlutscher. Wie findets eure Luschtknabe, dass er die Saison jetzt gar nüme ka spiele? So ganz ohni Schwizer Cup... :D
Vom ehemol beschti Goali vo dr Wält zu däm, zu däm, wo jetzt eurer neue Nummer 1.. ..dr neue schwarze Berner Gaoli Perle bim Ilaufe dörf hälfe vor de Match..
Ich habe gehört, dass Wölfli während den Cup Runden bei Shiva TV eine eigene Telefonleitung erhält um Grambi und Konsorten eine sonnige Zukunft zu versprechen.
50% der Einnahmen gehen, dann zugunsten der Rhis Brüder, damit die auch endlich mal einen ROI erhalten.
YB ist nur noch mit der UEFA am streiten ob diese Einnahmen im Sinne des FP als Fussballnah gelten.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Corleone hat geschrieben:Richtig, man wollte das 15-Millionen-Defizit im Geschäftsjahr 2012 eigentlich geheim halten, aber irgendwie ist es halt doch an die Medien gelangt. Offensichtlich hat man sich bezüglich Defizit 2013 erfolgreich bemüht, dass nichts mehr durchsickert. Herr Rihs will das aus gutem Grund nicht. Die einzige Möglichkeit für einen ROI besteht für ihn darin, den Verein inkl. Stadion zu verkaufen. Er hat in den letzten zweieinhalb Jahren soviel Geld in den Verein verlocht wie zuvor kein anderer in der Geschichte des Schweizer Fussballs.
Die 15 Mio waren Spekulation eines einzigen, eh fragwürdigen Journalisten. Und dass es damals Verlust gab hat sich der VR selbst zuzuschreiben. Man hat den Eindruck, sie haben es gelernt und mischen sich jetzt weniger ins sportliche ein. Letzteres kannst du dir gerne einreden, genausogut kannst du aber behaupten, die Erde sei eine Scheibe.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Die 15 Mio waren Spekulation eines einzigen, eh fragwürdigen Journalisten. Und dass es damals Verlust gab hat sich der VR selbst zuzuschreiben. Man hat den Eindruck, sie haben es gelernt und mischen sich jetzt weniger ins sportliche ein. Letzteres kannst du dir gerne einreden, genausogut kannst du aber behaupten, die Erde sei eine Scheibe.
Hauptsächlich muss der Verein auf Druck der Rihs-Brüder an alle Ecken und Enden die Kosten runterfahren, damit der jährliche Verlust nicht mehr ganz so gross ist. Ich möchte Dich ja gerne in Deiner gelbschwarzen Traumwelt belassen, aber wehe die Herren Rihs steigen bei Euch aus.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Corleone hat geschrieben:Hauptsächlich muss der Verein auf Druck der Rihs-Brüder an alle Ecken und Enden die Kosten runterfahren, damit der jährliche Verlust nicht mehr ganz so gross ist. Ich möchte Dich ja gerne in Deiner gelbschwarzen Traumwelt belassen, aber wehe die Herren Rihs steigen bei Euch aus.
Wie passsen dazu denn die nicht gerade sparfuchsigen Verpflichtungen von beispielsweise Vilotic oder Hoarau? Warum erblaubt man sich dann, sich um einen Ziegler zu bemühen? Oder die verpflichtung von Sanogo, wo man sich gegen einige Konkurrenz auch aus dem Ausland durchzusetzen vermochte? YB hat zahlkräftige Sponsoren, doppelt bis dreimal so viel Zuschauer wie die meisten anderen Vereine, regelmässige Einnahmen aus Transfers und Europacup. Es gab Defizite während der unnötigen Hauruckphase, in der alles über den Haufen geworfen wurde was eigentlich nur noch optimiert hätte werden müssen. Kurzum: Der Verein ist längst wieder auf gesundem Weg, aber auf finanzieller Sparflamme läuft man deswegen längst nicht. Man profitiert dabei auch davon, dass einem das Stadion gehört (oder umgekehrt). YB ist gut aufgestellt für die Zukunft, macht euch da mal keine "Sorgen".

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Grambambuli hat geschrieben:Wie passsen dazu denn die nicht gerade sparfuchsigen Verpflichtungen von beispielsweise Vilotic oder Hoarau? Warum erblaubt man sich dann, sich um einen Ziegler zu bemühen? Oder die verpflichtung von Sanogo, wo man sich gegen einige Konkurrenz auch aus dem Ausland durchzusetzen vermochte? YB hat zahlkräftige Sponsoren, doppelt bis dreimal so viel Zuschauer wie die meisten anderen Vereine, regelmässige Einnahmen aus Transfers und Europacup. Es gab Defizite während der unnötigen Hauruckphase, in der alles über den Haufen geworfen wurde was eigentlich nur noch optimiert hätte werden müssen. Kurzum: Der Verein ist längst wieder auf gesundem Weg, aber auf finanzieller Sparflamme läuft man deswegen längst nicht. Man profitiert dabei auch davon, dass einem das Stadion gehört (oder umgekehrt). YB ist gut aufgestellt für die Zukunft, macht euch da mal keine "Sorgen".
Ja, dann ist doch alles super. YB ist national und internationel sehr erfolgreich, kann den alljährlichen Gewinn in Toptransfers investieren und die Zuschauerzahlen steigen tendenziell eher als sie sinken. Alles bestens, gratuliere!!!
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Antworten