Vogel vor Abflug zu Lazio
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Er wird spielen; vielleicht nicht gerade bei den wichtigsten Spielen... aber die haben so viele Spiel zu absolvieren, dass er seine Minuten kriegen wird.chinatown hat geschrieben:Halte sehr viel von J. Vogel.
Kann mir aber vorstellen, dass er bei Milan nicht spielen wird und ev sogar weiterverkauft wird (Transfertausch...)
Ausserdem unterschätzt ihr PSV. Wenn Vogel in einem Klub wie der PSV über Jahre eine tragende Rolle spielen konnte, ähnlich wie van Bommel (der zu Barca geht), dann ist das ein riesen Leistungsausweis. Und das erst noch mit dem "Schweizer Spieler sind schlecht" Vorurteil dass leider immer noch herrscht (wäre Frei ein Brasilianer würde er längst für PSG oder Lyon oder in Spanien spielen ;-))
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Schade, dass es ausgerechnet Milan sein musste. So gwinnt dieser Verein, den ich schon seit meiner Zeit in Mailand hasste, nach Crespo und Rui Costa noch einen Spieler, den ich gut leiden kann.
Hätte es nicht eifach Inter Mailand sein können? Ich wünsche ihm auch bei diesem Verein alles Gute. Hoffentlich bekommt er keinen Stammplatz auf der Bank sondern auf dem Feld
Hätte es nicht eifach Inter Mailand sein können? Ich wünsche ihm auch bei diesem Verein alles Gute. Hoffentlich bekommt er keinen Stammplatz auf der Bank sondern auf dem Feld
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Würde mich ja stark interessieren, wieviel das Vögeli bei den Mailändern pro Jahr an Salär kassieren wird.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Hm. Ich hab mal Muri im IKEA gesehen. Dachte zuerst daran, ihn zu fragen, ob er meinen Einkauf mitbezahlen könne. Habs dann aber sein lassen, denn wenn ein Millionär im IKEA einkaufen geht, muss ich annehmen, dass erThe Bacras hat geschrieben:Sicher mehr als beim PSV. Könnte mir sicher n bissle abgeben. So ein Fanbonus![]()
a) keinen Geschmack hat
oder
b) geizig ist.
Hätte ich soviel Klotz wie Muri, würde ich meine Möbel bei Wohnbedarf, Alinea oder Toni Müller einkaufen gehen.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Ich habe nix gegen IKEA. Die Accessoirs sind pas mal. Aber die Möbel ...The Bacras hat geschrieben:Was gegen IKEA?! Ich finde den Laden geil. Billig und stylisch. Rossi und co gehen auch manchmal auf shippingtour in die IKEA (haben aber Probleme mit der Sprache)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
WORDThe Bacras hat geschrieben:Ob sie wohl gut brennen![]()
Mein Bett habe ich auch nicht aus der IKEA. Mein Bett ist mein Ein und Alles und da lege ich Wert auf beste Qualität![]()
Seit ich eine Matratze von Möbel Pfister habe, bum... äh schlafe ich um Klassen besser.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
c) oder dr Eiterpickel am Arsch isch ihm bis zum Hirni gschtige.gruusigeSiech hat geschrieben:Hm. Ich hab mal Muri im IKEA gesehen. Dachte zuerst daran, ihn zu fragen, ob er meinen Einkauf mitbezahlen könne. Habs dann aber sein lassen, denn wenn ein Millionär im IKEA einkaufen geht, muss ich annehmen, dass er
a) keinen Geschmack hat
oder
b) geizig ist.
Hätte ich soviel Klotz wie Muri, würde ich meine Möbel bei Wohnbedarf, Alinea oder Toni Müller einkaufen gehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Aber nicht für die AugenThe Bacras hat geschrieben:Immer noch auf Kriegsfuss mit Yakin?
Ich bleibe meiner Meinug treu, dass IKEA gesund istBesonders für das Geldtäschchen

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Gattuso? Ne - DSie gleiche Position wie Pirlo wenn schonCarlsberg hat geschrieben:Hat die gleiche Positon wie Gattuso ----> Folge: Ersatzspieler Vogel
Kaka und Sheva brauchen schnelle Pässe in den Lauf (CL-Final) ---------> Folge: Vogel ist bisher eher der gewesen, welcher das Spiel beruhigt hat und sichere kurze Pässe spielte. Ersatzspieler!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Sehr interessant von nzz.ch
Vogel als Transfer-Joker
Verpflichtung des Schweizers hilft Milan, im Pokerspiel um Gilardino mitzubieten
Von Peter Hartmann
Eines scheint momentan sicher: Der Trainer Johann Vogels bei der AC Milan ist der gleiche, der auf nach wie vor unerklärliche Weise in Istanbul den Final der Champions League gegen den FC Liverpool verloren hat. Carlo Ancelotti, dessen Vertrag noch bis ins Jahr 2007 läuft, erhielt vom Padrone Silvio Berlusconi einen beruhigenden Telefonanruf, und in einer Pressekonferenz mit dem Briten-Premier Tony Blair sagte Berlusconi in der Weste des Regierungschefs, er werde nun «dreissig Tage lang nicht über Fussball reden».
Die spektakuläre Niederlage hat Berlusconi auf dem falschen Fuss erwischt. Politisch dreht sich der «Cavaliere» in einer Abwärtsspirale, nächstes Jahr sind Wahlen, und er hätte Italien gerne demonstriert, dass Milan das Modell von Effizienz und Erfolg ist, das er auf das ganze Land übertragen könne (was ihm in den letzten vier Jahren nicht gelungen ist). Solche Zusicherungen an die Adresse eines Trainers können auch ein Ablenkungsmanöver oder gar nichts bedeuten. Also ist klar: Berlusconi muss sein liebstes Spielzeug aufrüsten. Vogel war ein erstes Schnäppchen, über das die «Gazzetta dello Sport» beiläufig auf Seite 7 berichtete. Das Mittelfeld wird auch mit dem Tschechen Jankulovski von Udinese und dem 19-jährigen Talent Motta von Atalanta ergänzt. In erster Linie sucht Milan einen Klassestürmer, und die Augen Berlusconis und seiner Berater sind längst auf den 22-jährigen Alberto Gilardino von Parma gefallen. Parma ist noch immer vom Konkurs und ausserdem, bis zur letzten Runde heute Sonntag, dem Spiel in Lecce, vom Abstieg bedroht. Milan hat für Gilardino angeblich 30 Millionen Euro geboten, doch Inter, Real Madrid (sein einstiger Trainer Arrigo Sacchi drängt auf den Einkauf) und, unvermeidlich, Chelsea drehen an der Preisschraube.
Und da könnte Johann Vogel ins Spiel kommen. Der 28-jährige Schweizer passt zwar als defensiver Mittelfeldmann und «Metronom» in Ancelottis Personal als Ersatzvariante für Pirlo oder Gattuso. Er soll wohl die Rolle des Reservisten Brocchi übernehmen, der zu Sampdoria Genua abgeschoben wird. Brocchi ist in der Meisterschaft zehnmal auf den Platz gegangen, meist als Joker. Doch es ist nicht gesagt, dass Vogel überhaupt in Mailand spielt. Sein Vorzug ist, dass er nichts gekostet hat. Bei grossen Transfergeschäften wie im Falle von Gilardino ist es üblich geworden, einen Teil der Kosten mit der Zugabe von Spielern zu verrechnen: So kam etwa Inter zum hervorragenden Cambiasso, einer Dreingabe für Ronaldo. Ein Gratiseinkauf wie Vogel hätte plötzlich einen Marktwert von einigen Millionen Euro, der auf die Waage gelegt werden könnte. In der gleichen Situation befindet sich der französische Nationalspieler Dhorasoo, der letztes Jahr ablösefrei aus Lyon kam und sich mit Teilzeitbeschäftigung abfinden musste.
Vogel als Transfer-Joker
Verpflichtung des Schweizers hilft Milan, im Pokerspiel um Gilardino mitzubieten
Von Peter Hartmann
Eines scheint momentan sicher: Der Trainer Johann Vogels bei der AC Milan ist der gleiche, der auf nach wie vor unerklärliche Weise in Istanbul den Final der Champions League gegen den FC Liverpool verloren hat. Carlo Ancelotti, dessen Vertrag noch bis ins Jahr 2007 läuft, erhielt vom Padrone Silvio Berlusconi einen beruhigenden Telefonanruf, und in einer Pressekonferenz mit dem Briten-Premier Tony Blair sagte Berlusconi in der Weste des Regierungschefs, er werde nun «dreissig Tage lang nicht über Fussball reden».
Die spektakuläre Niederlage hat Berlusconi auf dem falschen Fuss erwischt. Politisch dreht sich der «Cavaliere» in einer Abwärtsspirale, nächstes Jahr sind Wahlen, und er hätte Italien gerne demonstriert, dass Milan das Modell von Effizienz und Erfolg ist, das er auf das ganze Land übertragen könne (was ihm in den letzten vier Jahren nicht gelungen ist). Solche Zusicherungen an die Adresse eines Trainers können auch ein Ablenkungsmanöver oder gar nichts bedeuten. Also ist klar: Berlusconi muss sein liebstes Spielzeug aufrüsten. Vogel war ein erstes Schnäppchen, über das die «Gazzetta dello Sport» beiläufig auf Seite 7 berichtete. Das Mittelfeld wird auch mit dem Tschechen Jankulovski von Udinese und dem 19-jährigen Talent Motta von Atalanta ergänzt. In erster Linie sucht Milan einen Klassestürmer, und die Augen Berlusconis und seiner Berater sind längst auf den 22-jährigen Alberto Gilardino von Parma gefallen. Parma ist noch immer vom Konkurs und ausserdem, bis zur letzten Runde heute Sonntag, dem Spiel in Lecce, vom Abstieg bedroht. Milan hat für Gilardino angeblich 30 Millionen Euro geboten, doch Inter, Real Madrid (sein einstiger Trainer Arrigo Sacchi drängt auf den Einkauf) und, unvermeidlich, Chelsea drehen an der Preisschraube.
Und da könnte Johann Vogel ins Spiel kommen. Der 28-jährige Schweizer passt zwar als defensiver Mittelfeldmann und «Metronom» in Ancelottis Personal als Ersatzvariante für Pirlo oder Gattuso. Er soll wohl die Rolle des Reservisten Brocchi übernehmen, der zu Sampdoria Genua abgeschoben wird. Brocchi ist in der Meisterschaft zehnmal auf den Platz gegangen, meist als Joker. Doch es ist nicht gesagt, dass Vogel überhaupt in Mailand spielt. Sein Vorzug ist, dass er nichts gekostet hat. Bei grossen Transfergeschäften wie im Falle von Gilardino ist es üblich geworden, einen Teil der Kosten mit der Zugabe von Spielern zu verrechnen: So kam etwa Inter zum hervorragenden Cambiasso, einer Dreingabe für Ronaldo. Ein Gratiseinkauf wie Vogel hätte plötzlich einen Marktwert von einigen Millionen Euro, der auf die Waage gelegt werden könnte. In der gleichen Situation befindet sich der französische Nationalspieler Dhorasoo, der letztes Jahr ablösefrei aus Lyon kam und sich mit Teilzeitbeschäftigung abfinden musste.