Marcelo Diaz
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Diaz hatte gestern Fehlpässe in seinem Spiel, ja.
Aber würden sich alle Spieler jeweils so frei laufen, wie es Diaz gestern – wie eigentlich in fast jedem Spiel – tat, hätte der FCB wohl die geringste Fehlpassquote ever.
Aber würden sich alle Spieler jeweils so frei laufen, wie es Diaz gestern – wie eigentlich in fast jedem Spiel – tat, hätte der FCB wohl die geringste Fehlpassquote ever.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
jä Sali zämme, das nenn ich mol en objektivi Beurteilig.Sali zämme hat geschrieben:Diaz-Befürworter wo seid ihr?
Gegen YB:
Nach vorne wirkungslos.
Mit katastrophalen Fehlpässen mehrere gefährliche YB-Konter eingeleitet.
Freistösse ohne Worte.
Und das alles, obwohl der Trainer jetzt spanisch spricht.
Man muss es einfach mal akzeptieren: ein teurer Fehltransfer.
Kann ja mal passieren, aber man sollte es nicht immer schönreden.

Meine Güte was hast Du gemacht als Yapi noch bei uns war?Misterargus hat geschrieben:Immer wenn er am Ball war, musste ich ein Asperin Cardio einwerfen. Klar, war nicht einfach, da auch keine Anspielstationen vorhanden waren in dieser Phase der 2. Hz. Alle haben sich läuferisch total abgemeldet, keine hat sich angeboten oder ist mal entgegenlaufen, jeder hat gehofft ja nur keinen Ball zu erhalten.
Ich kann mich beim besten Willen nicht an x haarsträubende Fehlpässe erinnern. Grundsätzlich führt ja jeder Fehlpass zu einem Gegenangriff, insofern könnte man ja praktisch jedem Spieler (der nicht nur Alibipässe spielt) vorwerfen er mache gefährliche Fehlpässe.
Die Leistung von Diaz war gestern weder excellent noch grottenschlecht. Daher finde ich die Diskussion hier drin schon recht lächerlich.
declaravit iam mortuum vivere
Sorry, bym MY isch irgendwen die glainschti Kritik vo gwyyse User als Bashing yygstueft worde.Käsebrot hat geschrieben:
Wo wurde Diaz unter der Gürtellinie beleidigt (=Bashing)?! Das war es, was viele an der Causa Yakin so störte, gegen Kritik ist doch nichts einzuwenden!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Ich nehme an einer der kapitalen Fehlpässe von Diaz der hier angesprochen wurde sieht man in der Zusammenfassung von SRF min 4:35?
Die Nr. 21 von YB hat sich sehr viele solche Bälle abgeholt. Ich habe mich jeweils nicht wegen dem absender aufgeregt, sondern weil der geplante Abnehmer dem Ball nicht entgegen gelaufen ist...
So unterschiedlich kann man die Dinge sehen.
Die Nr. 21 von YB hat sich sehr viele solche Bälle abgeholt. Ich habe mich jeweils nicht wegen dem absender aufgeregt, sondern weil der geplante Abnehmer dem Ball nicht entgegen gelaufen ist...
So unterschiedlich kann man die Dinge sehen.
declaravit iam mortuum vivere
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Pssst. Hier ist man sich noch Standfussball gewohnt und vergisst gelegentlich, dass es für einen gelungenen Pass jeweils 2 Leute braucht: Passgeber und -annehmer.shady hat geschrieben:Ich nehme an einer der kapitalen Fehlpässe von Diaz der hier angesprochen wurde sieht man in der Zusammenfassung von SRF min 4:35?
Die Nr. 21 von YB hat sich sehr viele solche Bälle abgeholt. Ich habe mich jeweils nicht wegen dem absender aufgeregt, sondern weil der geplante Abnehmer dem Ball nicht entgegen gelaufen ist...
So unterschiedlich kann man die Dinge sehen.

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Kommt noch dazu, dass Diaz seine Pässe durch 2 gegnerische Reihen spielen muss, ein Fabian Frei nur durch eine.shady hat geschrieben:Ich nehme an einer der kapitalen Fehlpässe von Diaz der hier angesprochen wurde sieht man in der Zusammenfassung von SRF min 4:35?
Die Nr. 21 von YB hat sich sehr viele solche Bälle abgeholt. Ich habe mich jeweils nicht wegen dem absender aufgeregt, sondern weil der geplante Abnehmer dem Ball nicht entgegen gelaufen ist...
So unterschiedlich kann man die Dinge sehen.
Gemäss dieser Logik waren also die gefühlten 99% von Steinis Flanken, die niemals einen Abnehmer fanden, gar nicht schlecht, sondern seine Mitspieler standen einfach am falschen Ort.Lällekönig hat geschrieben:Pssst. Hier ist man sich noch Standfussball gewohnt und vergisst gelegentlich, dass es für einen gelungenen Pass jeweils 2 Leute braucht: Passgeber und -annehmer.![]()

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Und wo bitte habe ich geschrieben, dass nur der Empfänger dafür verantwortlich ist?Käsebrot hat geschrieben:Gemäss dieser Logik waren also die gefühlten 99% von Steinis Flanken, die niemals einen Abnehmer fanden, gar nicht schlecht, sondern seine Mitspieler standen einfach am falschen Ort.![]()
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
So einfach ist das nun auch wieder nicht. Diese Aussage erinnert an Brettspiele oder Tanzaufführungen.Bender hat geschrieben:Kommt noch dazu, dass Diaz seine Pässe durch 2 gegnerische Reihen spielen muss, ein Fabian Frei nur durch eine.
Zudem könnte man auch sagen, dass Diaz die Bälle unbedrängt vor der 1. gegnerischen Reihe erhält und ein FF z.B. die Bälle zwischen den Reihen erhält, wo die Ballkontrolle und -Weiterleitung erheblich schwieriger ist.
Zum Thema: Es ist sicherlich so, dass es für gepflegtes Passspiel auch Mitspieler braucht, die in die Räume gehen, sich anbieten oder entgegenkommen. Nur hat man im gestrigen Spiel auch manche Situationen gesehen, wo Diaz die Bälle zu nonchalant abtropfen lässt oder ungenau weiterleitet. Da muss er sich steigern, zumal er mit seiner körperlichen Präsenz solche Fehler nicht einfach wettmachen kann.
Für mich war er sicher nicht der schwächste gestern, dies aber nur wegen der Leistung von Schär und teilweise noch Calla und Frei.
sali zämmä, du bisch en!
Kein Sterbenswörtchen hier nach guten Spielen, aber nach dem eher schlechten kommst du wie die Feuerwehr
tatsächlich bin ich enttäuscht, gerade in diesem Spiel müsste Diaz meiner Ansicht nach aufblühen.
dass das nicht passierte, liegt logischerweise an der gesamten Mannschaftsleistung, die während ca. 30 Minuten mies war, aber es liegt ganz klar AUCH an Diaz. da versteif ich mich auch nicht auf eine Diaz-Brillen-Sicht!
Kein Sterbenswörtchen hier nach guten Spielen, aber nach dem eher schlechten kommst du wie die Feuerwehr

tatsächlich bin ich enttäuscht, gerade in diesem Spiel müsste Diaz meiner Ansicht nach aufblühen.
dass das nicht passierte, liegt logischerweise an der gesamten Mannschaftsleistung, die während ca. 30 Minuten mies war, aber es liegt ganz klar AUCH an Diaz. da versteif ich mich auch nicht auf eine Diaz-Brillen-Sicht!
das war ca. der 2. oder 3. Versuch, also mal nicht übertreiben. Weshalb er sie schiessen darf? Keine Ahnung, vielleicht ist der eigentlich der beste Schütze laut Trainingserkenntnissen. Dass er eine sehr gute Schusstechnik hat, wissen wir ja von seinen (leider nur wenigen) Toren, die mithin die schönsten der letzten Jahre sind.Quo hat geschrieben:Und heute gegen YB? Für mich extrem zweikampfschwach und wieder mit vielen Fehlpässen. Ausserdem schoss er zum xten Mal einen Freistoss aus guter Position in die Mauer. Wieso darf der überhaupt Freistösse schiessen? Hat er schon je einen aufs Tor gebracht?
Seit AF weg ist, hatten wir glaub mit einer Ausnahme keinen schönen Freistoss mehr - ausser wenn es dem Diaz missrät, scheint das dann aber niemand zu stören.
Nein das ist für mich nicht so logisch - gerade, wenns der Mannschaft nicht läuft, muss ein 4.5 Mio Mann aus der Truppe rausstechen und das Spiel an sich reissen. Aber Diaz hat mit seinen diversen krassen Fehlpässen genau das Gegenteil gemacht und die Abwehr noch mehr unter Druck gebracht. Wenns keine Anspielstation hat, darf auch ein Diaz den Ball einfach wegwischen, immer noch besser als sie dem Gegner direkt in die Füsse zu spielen. Solche Fehlpässe hat er praktisch in jedem Spiel und z.B. in Valencia hats uns das Genick gebrochen. Und in der CL wirds nicht anders sein, da werden solche Pässe mit einem Gegentor bestraft.Feanor hat geschrieben: dass das nicht passierte, liegt logischerweise an der gesamten Mannschaftsleistung, die während ca. 30 Minuten mies war, aber es liegt ganz klar AUCH an Diaz. da versteif ich mich auch nicht auf eine Diaz-Brillen-Sicht!
Allgemein fällt hier auf, dass die Theorien bzw. Entschuldigungen für die Leistungen von Diaz als wie abstruser werden. letztes Jahr wars MY, jetzt muss er Pässe durch 2 Linien spielen oder die Mitspieler laufen sich nicht frei (was noch immer nicht bedeutet, dass man im Gegner den Ball in die Füsse spielen muss...).
Dieser Meinung bin ich auch. Nicht so deutlich ausgedrückt, aber eigentlich im von dir nicht fett markierten Text erwähnt.Joggeli hat geschrieben:Nein das ist für mich nicht so logisch - gerade, wenns der Mannschaft nicht läuft, muss ein 4.5 Mio Mann aus der Truppe rausstechen und das Spiel an sich reissen.
Auch hier eigentlich meine Zustimmung. Ist wohl eine Aufgabe des Trainers (und des modernen Fussballs), was natürlich nicht heisst, dass damit Fehlpässe entschuldigt sind. Wiederum denke ich da: gegen YB getrost mal versuchen den Ball auch bei enormen Pressing mit Kurzpassspiel zu halten, um es dann auch bei CL Spielen anwenden zu können.Joggeli hat geschrieben:Wenns keine Anspielstation hat, darf auch ein Diaz den Ball einfach wegwischen, immer noch besser als sie dem Gegner direkt in die Füsse zu spielen.
Übertreibung.Joggeli hat geschrieben: Solche Fehlpässe hat er praktisch in jedem Spiel
a) Naja, bei gewissen Spielern darf man anscheinend den Faktor MY anbringen, bei gewissen nicht. Eigenartige Argumentation.Joggeli hat geschrieben: Allgemein fällt hier auf, dass die Theorien bzw. Entschuldigungen für die Leistungen von Diaz als wie abstruser werden. letztes Jahr wars MY, jetzt muss er Pässe durch 2 Linien spielen oder die Mitspieler laufen sich nicht frei (was noch immer nicht bedeutet, dass man im Gegner den Ball in die Füsse spielen muss...).
b) Das mit den 2 Linien stammt nicht von mir - sollte meiner Ansicht nach auch bei einem Spieler vom Formate Diaz kein Problem sein, dafür haben (hätten) wir ihn ja.
c) Dass sich Forumler hier so stark (und teilweise wohl auch übertrieben) für ihn schreiben, hat ja auch mit der teilweise zu harschen und nicht immer verdienten Kritik zu tun. Dass der Diaz Thread nach seinen guten Leistungen kaum wächst, hingegen explodiert, wenn er ein durchzogenes Spiel zeigte, ist schon sonderbar.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Falls du meine Beiträge gemeint hast: Ich wollte nicht Diaz und seine Fehlpässe in Schutz nehmen. Ich habe ihn lediglich für seine Laufbereitschaft zu loben versucht, indem ich die These aufgestellt habe, dass wenn sich alle ständig so freilaufen würden, eine extrem tiefe Fehlpassquote das Resultat wäre ... und zwar von allen Spielern.Joggeli hat geschrieben:... Allgemein fällt hier auf, dass die Theorien bzw. Entschuldigungen für die Leistungen von Diaz als wie abstruser werden. letztes Jahr wars MY, jetzt muss er Pässe durch 2 Linien spielen oder die Mitspieler laufen sich nicht frei (was noch immer nicht bedeutet, dass man im Gegner den Ball in die Füsse spielen muss...).
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Der Unterschied liegt wohl darin, dass Kritiken an Muri meist auf Vermutungen basierten (Oder welcher User besucht schon regelmässig Trainings der 1.Mannschaft und weiss somit, was da trainiert oder eben nicht trainiert wird - wie die Stimmung in der Mannschaft ist - ob diszipliniert gearbeitet wird oder nicht etc.) und somit als Bashing bezeichnet werden müssen, während Kritik an Diaz aufgrund von Beobachtungen (welche zugegebenermassen natürlich auch sehr subjektiv sind und deshalb sehr unterschiedlich bewertet werden!) während eines Matches erfolgt.THOR29 hat geschrieben:Sorry, bym MY isch irgendwen die glainschti Kritik vo gwyyse User als Bashing yygstueft worde.
Nur weil du nie was aus erster Quelle erfährst, sind alles immer Vermutungen? Denkst du das schlaue Leute sensible Daten mit Angabe von Namen, KundennummerQuo hat geschrieben:Der Unterschied liegt wohl darin, dass Kritiken an Muri meist auf Vermutungen basierten (Oder welcher User besucht schon regelmässig Trainings der 1.Mannschaft und weiss somit, was da trainiert oder eben nicht trainiert wird - wie die Stimmung in der Mannschaft ist - ob diszipliniert gearbeitet wird oder nicht etc.) und somit als Bashing bezeichnet werden müssen, während Kritik an Diaz aufgrund von Beobachtungen (welche zugegebenermassen natürlich auch sehr subjektiv sind und deshalb sehr unterschiedlich bewertet werden!) während eines Matches erfolgt.
etc. preisgeben? Sensible Informatioen dürfen immer nur insofern weitergegeben werden, dass für die Öffentlichkeit ein Rückschluss unmöglich ist.
Also vergisses, dass man dich informieren muss. Allgemein über Muri gab es soviele Informationen, dass eigentlich jeder Depp 1 und 1 zusammen rechnen können
müsste und die Informationen richtig gewichten konnte. Also als Tipp für dich in Zukunft, lerne zwischen den Zeilen zu lesen und fange an zu denken!
Danke für den Tipp, Mr. Oberschlau! Anstatt zwischen den Zeilen zu lesen, solltest du einfach mal lernen, die Zeilen überhaupt zu lesen!No_IP hat geschrieben:Nur weil du nie was aus erster Quelle erfährst, sind alles immer Vermutungen? Denkst du das schlaue Leute sensible Daten mit Angabe von Namen, Kundennummer
etc. preisgeben? Sensible Informatioen dürfen immer nur insofern weitergegeben werden, dass für die Öffentlichkeit ein Rückschluss unmöglich ist.
Also vergisses, dass man dich informieren muss. Allgemein über Muri gab es soviele Informationen, dass eigentlich jeder Depp 1 und 1 zusammen rechnen können
müsste und die Informationen richtig gewichten konnte. Also als Tipp für dich in Zukunft, lerne zwischen den Zeilen zu lesen und fange an zu denken!
Ich habe keine Ahnung, was meine Ansicht über Vermutungen und Bashing mit Daten zu Kundennummern zu tun haben soll... Und übrigens, weil es so schön in dieses Forum passt: Der Blick hat auch immer "sehr viele Informationen und jeder Depp kann 1 und 1 zusammenzählen"...(Der Wahrheitsgehalt solcher Informationen scheint dir ja scheissegal zu sein - nein, sorry, der "darf ja nur weitergegeben werden, dass für die Öffentlichkeit ein Rückschluss unmöglich ist...").
Ich frage mich, ob du den Stuss, den du da schreibst, eigentlich selber glaubst...

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
nei.. ich ha ihn au nit speziell gfunde an de WM... aber schins het ihn e dütsche Kommentator bitz globt und scho sigg er weltklasse...DomLeRoyal hat geschrieben:Haha bi glaubs dr einzig wo ihn au an dr WM nid guet gfunde ha...
Aber gest!? Ka me dem bitte dr Lohn nüm zahle!!
De het kei Pass zstand brocht...
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
War ganz schlecht gestern. Keine Frage.
Übrigens gilt das Gleiche auch für die Herren Delgado, Frei (ausser den letzten 5 Minuten), Schär, Gonzalez, Zuffi (ab der 5. Minute), Safari.
Deren Threads werden komischerweise nicht nach jedem schlechten Spiel mit den ewig gleichen Lamentationen (war an der WM gar nicht so gut blablabla) geehrt bzw. nach guten Spielen ignoriert...
traurig hingegen ist, dass der D1-Balkonhocker wohl trotzdem Recht hat mit seiner Aussage...
Übrigens gilt das Gleiche auch für die Herren Delgado, Frei (ausser den letzten 5 Minuten), Schär, Gonzalez, Zuffi (ab der 5. Minute), Safari.
Deren Threads werden komischerweise nicht nach jedem schlechten Spiel mit den ewig gleichen Lamentationen (war an der WM gar nicht so gut blablabla) geehrt bzw. nach guten Spielen ignoriert...

traurig hingegen ist, dass der D1-Balkonhocker wohl trotzdem Recht hat mit seiner Aussage...