Ist ja bei uns (in kleinerem Massstab) nicht anders, was den rechtspopulistischen Nationalismus betrifft.repplyfire hat geschrieben:Im Moment geniesst Putin gerade dank seiner aggressiven Aussenpolitik so viel Rückhalt. Die heroische Wiederentdeckung von Russland als Weltmacht und deren aktive Wirkung wecken romantische Erinnerungen an bessere Zeiten (ob sie dann auch besser waren?)
Wie das dann aussieht, wenn grosse Teilde der Bevölkerung länger auf wichtige Güter verzichten müssen, die Wirtschaft total abtaucht und die Inflation vollends durchbricht, werden wir sehen.
Du hast recht, dass die Oberschicht Putin weit kritischer eingestellt ist als das gewöhnliche Volk. Das liegt meiner Meinung nach einerseits am Intellekt (und deren Möglichkeit sich zu Informieren und kritisch zu hinterfragen) sowie an den finanziellen Ängsten der Wohlhabenden (wobei sich die Rüstungsindustrie sicher freut).
Ukraine
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11685
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
DANKE! Diese Putinversteher gehen mir enorm auf den Sack. Und vor allem kommen sich die baltischen Staaten irgendwie verarscht vor, wenn in anderen EU-Staaten auf einmal die Putinversteher für Verständnis werben, der Bevölkerung in den baltischen Staaten stehen dann die Haare zu Bergen.Echo hat geschrieben: All den Sandkastenputins hier sei empfohlen, auch den Stimmen aus den ehemaligen russischen Satellitenstaaaten ein Gehör zu geben. Dort scheint man genau zu wissen, wer der Aggressor ist.
Bei der Ukraine hat der Westen einen Fehler gemacht: Man hätte die Ukraine explizit als ein Brückenstaat zu Russland aufbauen und betrachten müssen und nicht irgendwie an die EU/NATO anbinden wollen. Aber das rechtfertigt natürlich in keinster Weise die Annektionsgelüste von Zar Putin.
Auch wenn er bis heute die EU- und NATO-Mitgliedschaft, sowie die Unabhängigkeit der baltischen Staaten akzeptieren kann. Noch 1991 versuchten die Sowjets damals Estland mit Gewalt zurückzuholen oder zumindestens in Ost und West abzuspalten. Hinter diesem Hintergrund muss man die russischen Zündeleien im Baltikum sehen.
Man soll sich nur die Ausschreitungen bei etwa 2:18 ansehen...oder wie der russische Mob bei 1:38 aufgeheizt wird - und dies wegen der Verlegung eines Bronzesoldaten...das sind keine spontanen Gewaltausbrüche, das ist instrumentalisiert und gesteuert. Die Putinisten wollen die Unabhängigkeit der baltischen Staaten bis heute nicht akzeptieren. Und nach dem Putin vor ein paar Monaten gesagt hat, dass überall, wo er Russen in Gefahr sieht oder unterdrückt werden, er sich im Recht sieht, einzugreifen...da wird in den baltischen Staaten 1+1 zusammengezählt.
Z.B. kann es Putin als Unterdrückung sehen, wenn man nur den estnischen Pass erhält, wenn man estnisch sprich bzw. eine entsprechende Prüfung ablegt. Und da viele der russsischstämmigen Esten sich weigern estnisch zu lernen, haben sie entweder einen staatenlosen Schengenpass oder einen russischen Pass. Putin könnte dies z.B. als Unterdrückung sehen...
- Lazarov
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.01.2013, 05:41
- Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
- Kontaktdaten:
Die EU und insbesondere die 'US and A' wollen aber keine Ukraine, die blockfrei ist. Wusstest du das nicht?Grambambuli hat geschrieben:...Ausserdem habe ich in der Bekanntschaft jemanden mit russischem und ukrainischem Elternteil, da ist die Meinung, dass die Ukraine quasi die Pforte zwischen Europa und Russland darstellen sollte und blockfrei bleiben sollte.

Und noch was zu deinem Lieblingszitat von Putin, das auch ich zugegebenermassen toll finde

Nachdem sich die gleichgeschalteten Medien im Westen wortwörtlich blind drauflos stürzten, kam aus Moskau die Drohung, man würde das komplette Gesprächsprotokoll zwischen Putin und dem Präsidenten der EU-Kommission veröffentlichen, sollten weiterhin einzelne Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und veröffentlicht werden. Daraufhin kam die längst überfällige Entschuldigung seitens der EU (Quelle).
Hatten die Schwanzlutscher in Brüssel Schiss, dass der Pöbel die wahre Fratze der selbsternannten Polit-Elite sieht? Oder weshalb dieser Rückzieher nach der Drohung Russlands? Unglaublich, was für inkompetente Schwanzlutscher in Brüssel sitzen.

Hier noch eine äusserst interessante Zusammenfassung zur Ukraine-Krise von ARD Monitor:
[video=youtube;qpw5qIZ7QeM]https://www.youtube.com/watch?v=qpw5qIZ7QeM[/video]
@Soriak
Mannomann, BITTE äussere dich NICHT MEHR zu aussenpolitischen Themen, die Russland tangieren. Deine 'US biased' Inkompetenz ist kaum auszuhalten. Tipp: Komme bitte nicht mehr mit Georgien, das ist hier Off-Topic. Aber auch dort war es ähnlich wie in der Ukraine. Und schau Mal auf einer Karte wo 'US and A', EU und RU liegen. Und wenn du auch Georgien gefunden hast, dann beantworte dir Mal die Frage, was dieses Land in der NATO zu suchen hat. Wenn du in diesem Fall die NATO und die 'US and A' verteidigst, kannst du nur den Kürzeren ziehen. Also erspar dir diese Peinlichkeit.
PS: Ich werden von Putin höchstpersönlich bezahlt und der Westen verzerrt keine Fakten.

Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.
- Emil Müller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 107
- Registriert: 18.10.2013, 01:51
- Wohnort: Basel
Ich frage mich bloss, was ein Controlleur der k.u.k. Zolldirektion mit bedingungslosem Jubel oder gar mit der Ukraine zu tun haben soll.Grambambuli hat geschrieben: Dem ollen Schicklgruber wurde auch beinahe bedingungslos zugejubelt.
Entweder hat es Dir wieder mal ins Gehirn geschneit, oder Du hast zuviel CH3-CH2-OH erwischt.
Guter Rat: Schränke Deine Wirtshausbesuche ein wenig ein und verwende die damit gewonnene Zeit zugunsten einiger Sitzungen mit Deinem Therapeuten. Danach wird es Dir sicher wieder besser gehen!
meum est propositum in taberna mori.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Habe ich mich verlesen, oder hast du tatsächlich jemand anderem vorgeworfen, "biased" und inkompetent zu sein? Made my day. :-DLazarov hat geschrieben:Die EU und insbesondere die 'US and A' wollen aber keine Ukraine, die blockfrei ist. Wusstest du das nicht?
Und noch was zu deinem Lieblingszitat von Putin, das auch ich zugegebenermassen toll finde("Ich könnte Kiew in zwei Wochen einnehmen"):
Nachdem sich die gleichgeschalteten Medien im Westen wortwörtlich blind drauflos stürzten, kam aus Moskau die Drohung, man würde das komplette Gesprächsprotokoll zwischen Putin und dem Präsidenten der EU-Kommission veröffentlichen, sollten weiterhin einzelne Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und veröffentlicht werden. Daraufhin kam die längst überfällige Entschuldigung seitens der EU (Quelle).
Hatten die Schwanzlutscher in Brüssel Schiss, dass der Pöbel die wahre Fratze der selbsternannten Polit-Elite sieht? Oder weshalb dieser Rückzieher nach der Drohung Russlands? Unglaublich, was für inkompetente Schwanzlutscher in Brüssel sitzen.
Hier noch eine äusserst interessante Zusammenfassung zur Ukraine-Krise von ARD Monitor:
[video=youtube;qpw5qIZ7QeM]https://www.youtube.com/watch?v=qpw5qIZ7QeM[/video]
@Soriak
Mannomann, BITTE äussere dich NICHT MEHR zu aussenpolitischen Themen, die Russland tangieren. Deine 'US biased' Inkompetenz ist kaum auszuhalten. Tipp: Komme bitte nicht mehr mit Georgien, das ist hier Off-Topic. Aber auch dort war es ähnlich wie in der Ukraine. Und schau Mal auf einer Karte wo 'US and A', EU und RU liegen. Und wenn du auch Georgien gefunden hast, dann beantworte dir Mal die Frage, was dieses Land in der NATO zu suchen hat. Wenn du in diesem Fall die NATO und die 'US and A' verteidigst, kannst du nur den Kürzeren ziehen. Also erspar dir diese Peinlichkeit.
PS: Ich werden von Putin höchstpersönlich bezahlt und der Westen verzerrt keine Fakten.![]()
Noch so am Rande: Wenn die Medien hier laut deiner Weltzurechtbiegung gleichgeschaltet sind, was sind denn die in Russland?
http://www.nzz.ch/international/nur-zeh ... 1.18376359
http://www.nzz.ch/wirtschaft/newsticker ... 1.18377905
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Er hat als Erzeuger einen nicht unwesentlichen Anteil daran.Emil Müller hat geschrieben:Ich frage mich bloss, was ein Controlleur der k.u.k. Zolldirektion mit bedingungslosem Jubel oder gar mit der Ukraine zu tun haben soll.
Entweder hat es Dir wieder mal ins Gehirn geschneit, oder Du hast zuviel CH3-CH2-OH erwischt.
Guter Rat: Schränke Deine Wirtshausbesuche ein wenig ein und verwende die damit gewonnene Zeit zugunsten einiger Sitzungen mit Deinem Therapeuten. Danach wird es Dir sicher wieder besser gehen!
Zum Rest: Schliesse nicht von dir auf mich.
- Lazarov
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.01.2013, 05:41
- Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
- Kontaktdaten:
Lenke nicht vom Thema ab, du Scharlatan!Grambambuli hat geschrieben:...Noch so am Rande: Wenn die Medien hier laut deiner Weltzurechtbiegung gleichgeschaltet sind, was sind denn die in Russland?
Ich habe nie behauptet, dass die Medien in RU nicht gleichgeschaltet wären. Ganz im Gegenteil: ich behauptete schon immer, dass die Medien sowohl in RU als auch im Westen gleichgeschaltet sind und die Bevölkerung bei wirklich wichtigen Themen (aussenpolitisch und geostrategisch von Bedeutung) nach Strich und Faden verarscht wird. Ob es sich hierbei um 'US and A', EU oder RU handelt spielt keine Rolle, das kommt überall vor. Und nur weil die Medien in RU krasser drauf sind was die Zensur und Gleichschaltung angeht, bedeutet dies nicht automatisch, dass die hiesige Medienlandschaft deswegen zufriedenstellend, wahrheitstreu berichtet und einfach toll ist. Genau diesen Schluss möchtest du mir aber die ganze Zeit verklickern. Und wenn man dich auf frischer Tat ertappt wie du lügst und Fakten verzerrst, dann verschwindest du für eine Weile oder lenkst vom Thema ab. Was soll dieser Kindergarten?
Aber wir waren sowieso bei unserem Lieblingszitat von Putin. Du hast ihn in diesem Faden mehrmals zitiert und hast notorisch behauptet, dass er eine ähnliche Aussenpolitik wie Hitler mache. Nun krebst die EU-Kommission zurück, entschuldigt sich bei Putin und gibt sogar zu, dass das Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Du hast deinen Super-Medien blindlings vertraut und mit diesem Putin-Zitat mehrmal getrollt, nun stellt sich aber heraus, dass das Zitat so nicht stimmte. Kommst du dir jetzt nicht bescheuert vor? Ich an deiner Stelle würde zumindest zugeben, dass ich zu naiv war und den Argumenten und der Schlussfolgerung der Meiden blind akzeptiert habe ohne selber kritisch zu denken. Wo bleibt nun deine Selbstkritik? Hast du keine Eier, Fehler einzugestehen?
Und deine russische bzw. ukrainische Bekannten meinen, dass die Ukraine ein blockfreier Staat bleiben soll. Die Führungselite in den 'US and A' und der EU hingegen sehen das anders, du anscheinend auch. Kannst du mir bitte erläutern, weshalb die Ukraine nicht "die Pforte zwischen EU und RU darstellen" soll? Weshalb das EU-Assoziierungsabkommen und die Aussicht auf eine NATO-Mitgliedschaft, wo man doch weiss, dass dies RU nie akzeptieren würde?
Zu deinen Links: auf beiden Seiten kämpfen Söldnertruppen, Nationalisten und sonstige Verblendete. Wenn Putin aber seine Armee in 'Noworossiya' schicken würde, dann wäre binnen weniger Tage schluss mit lustig. Und die NATO würde dabei nur zuschauen können (und höchstens logistisch die Ukrainer unterstützen), mehr nicht. Auch erschliesst sich mir der Zusammenhang zwischen deinen Links und dem Putin-Zitat nicht wirklich...oder wolltest du mir einfach beweisen, dass Russen aus RU in 'Noworossiya' tatsächlich am mitmischen sind? Dafür bräuchtest du nicht mal einen Beweis, da ich sowieso davon ausgehe und dies für mich nicht wirklich von Relevanz ist, in diesem überaus komplexen Konflikt. Ich weiss auch von Serben die dort mitmischen, genauso gibt es auch westliche Söldner (und viele weitere) auf ukrainishcer Seite. Tut aber hier nichts zur Sache.
Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.
@Lazarov: Gratulation für deine vernünftige Einschätzung der Lage und dass du dich nicht so einfach von der westlichen Propaganda (sowie russischen) beeinflussen lässt. Man muss kein Russlandfan sein um zu erkennen, dass die NATO mehr Dreck am Stecken hat, als Russland (Innenpolitik ist was Anderes!). Und ja Russland hat sicherlich auch Söldner zum Schutz der Pro-Russischen Bevölkerung nach Ukraine gesendet - etwas was übrigens die NATO (insbes. USA) in anderen Krisen schon des Öfteren schon) machten. Nur schon wenn man die NATO-Geschichte der letzten 2-3 Jahrzehnte recherchiert (und dabei natürlich irgendwelche Verschwärungstheorien auslässt) merkt man schnell, dass da oftmals was faul war.
Weder unterstütze ich die von den USA angeführte NATO Politik, noch die der Russen. Aber so wie Europäische Bevölkerung zur Zeit verarscht und angelogen wird, nervt mich gewaltig. Jahrelang dachte und glaubte ich, sowas könnte in Europa nicht passieren. Leider, leider wurde ich eines Besseren belehrt.
Ach ja, noch zu den westlichen Medien (beziehe mich auf CH, USA & DE). Bevor ich weiter schreibe: Der russischen Berichterstättung würde ich auch nicht blind vertrauen - da ich aber kein Russisch verstehe, erübrigt sich dies von selbst.
In der Schweiz ist die Berichterstattung noch relativ vernünftig und die grossen Medienhäuser der USA sind ja sowieso seit eh und je manipuliert. Aber was zur Zeit in der deutschen Medienlandschaft abgeht ist ja äusserst beängstigend (und das betrifft nicht nur Ukraine Konflikt). Da herrscht ein heftiger Überzeugungskrieg von gewissen Medien gegen die Bevölkerung - Medien, welche klar die Interessen deren Verleger (die wiederum im Interesse gew. staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen schreiben) vertreten. Alles was eine andere Meinung hat, sei es der einfache Leser, Politiker oder anderdenkende Medien, wird verachtet und teilweise sogar beschimpft (ich sag da nur "Russlandkenner"). Zum Glück gibt es in der grossen deutschen Medienlandschaft auch (noch!) einige sehr positive Beispiele, welche den professionellen Journalismus bevorzugen. Hoffentlich bleibt immerhin das so...
Weder unterstütze ich die von den USA angeführte NATO Politik, noch die der Russen. Aber so wie Europäische Bevölkerung zur Zeit verarscht und angelogen wird, nervt mich gewaltig. Jahrelang dachte und glaubte ich, sowas könnte in Europa nicht passieren. Leider, leider wurde ich eines Besseren belehrt.
Ach ja, noch zu den westlichen Medien (beziehe mich auf CH, USA & DE). Bevor ich weiter schreibe: Der russischen Berichterstättung würde ich auch nicht blind vertrauen - da ich aber kein Russisch verstehe, erübrigt sich dies von selbst.
In der Schweiz ist die Berichterstattung noch relativ vernünftig und die grossen Medienhäuser der USA sind ja sowieso seit eh und je manipuliert. Aber was zur Zeit in der deutschen Medienlandschaft abgeht ist ja äusserst beängstigend (und das betrifft nicht nur Ukraine Konflikt). Da herrscht ein heftiger Überzeugungskrieg von gewissen Medien gegen die Bevölkerung - Medien, welche klar die Interessen deren Verleger (die wiederum im Interesse gew. staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen schreiben) vertreten. Alles was eine andere Meinung hat, sei es der einfache Leser, Politiker oder anderdenkende Medien, wird verachtet und teilweise sogar beschimpft (ich sag da nur "Russlandkenner"). Zum Glück gibt es in der grossen deutschen Medienlandschaft auch (noch!) einige sehr positive Beispiele, welche den professionellen Journalismus bevorzugen. Hoffentlich bleibt immerhin das so...
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-str ... 93304.htmlMitglieder des ARD-Programmbeirats greifen den Sender scharf an - wegen angeblich "antirussischer Tendenzen". Beim WDR wehrt man sich, die Vorwürfe gingen "an die journalistische Ehre".
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Angriff ist die beste Verteidigung oder wie? Ich zerbrösele deine Scheinrealität mal für mal mit harten Fakten, und jetzt versuchst du aus der hoffnungslosen Defensive heraus den Spiess umzudrehen? Funktioniert nicht, sorry.Lazarov hat geschrieben:Lenke nicht vom Thema ab, du Scharlatan!
Ich habe nie behauptet, dass die Medien in RU nicht gleichgeschaltet wären. Ganz im Gegenteil: ich behauptete schon immer, dass die Medien sowohl in RU als auch im Westen gleichgeschaltet sind und die Bevölkerung bei wirklich wichtigen Themen (aussenpolitisch und geostrategisch von Bedeutung) nach Strich und Faden verarscht wird. Ob es sich hierbei um 'US and A', EU oder RU handelt spielt keine Rolle, das kommt überall vor. Und nur weil die Medien in RU krasser drauf sind was die Zensur und Gleichschaltung angeht, bedeutet dies nicht automatisch, dass die hiesige Medienlandschaft deswegen zufriedenstellend, wahrheitstreu berichtet und einfach toll ist. Genau diesen Schluss möchtest du mir aber die ganze Zeit verklickern. Und wenn man dich auf frischer Tat ertappt wie du lügst und Fakten verzerrst, dann verschwindest du für eine Weile oder lenkst vom Thema ab. Was soll dieser Kindergarten?
In der Zwischenzeit hat er bereits andere osteuropäische Hauptstädte genannt, es sind niederträchtige Drohgebärden. Wahrscheinlich wird es dazu nie kommen, aber auch nur, weil die Folgen für Russland und Putin fatal wären.Lazarov hat geschrieben: Aber wir waren sowieso bei unserem Lieblingszitat von Putin. Du hast ihn in diesem Faden mehrmals zitiert und hast notorisch behauptet, dass er eine ähnliche Aussenpolitik wie Hitler mache. Nun krebst die EU-Kommission zurück, entschuldigt sich bei Putin und gibt sogar zu, dass das Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Du hast deinen Super-Medien blindlings vertraut und mit diesem Putin-Zitat mehrmal getrollt, nun stellt sich aber heraus, dass das Zitat so nicht stimmte. Kommst du dir jetzt nicht bescheuert vor? Ich an deiner Stelle würde zumindest zugeben, dass ich zu naiv war und den Argumenten und der Schlussfolgerung der Meiden blind akzeptiert habe ohne selber kritisch zu denken. Wo bleibt nun deine Selbstkritik? Hast du keine Eier, Fehler einzugestehen?
Wie kommst du darauf, dass ich der Meinung bin, dass sie es NICHT sein sollte? Ich finde es "nur" kontraproduktiv (gelinde gesagt), wenn eine Seite einmarschiert und sich Teile des souveränen Staates einverleibt.Lazarov hat geschrieben: Und deine russische bzw. ukrainische Bekannten meinen, dass die Ukraine ein blockfreier Staat bleiben soll. Die Führungselite in den 'US and A' und der EU hingegen sehen das anders, du anscheinend auch. Kannst du mir bitte erläutern, weshalb die Ukraine nicht "die Pforte zwischen EU und RU darstellen" soll? Weshalb das EU-Assoziierungsabkommen und die Aussicht auf eine NATO-Mitgliedschaft, wo man doch weiss, dass dies RU nie akzeptieren würde?
Auch wenn es nicht in deine Realität passt: Putin schickt reguläre Truppen in die Ukraine, z.T. Freiwillige, z.T. auch gegen den Willen und unter Drohung. Die Prorussen waren praktisch schon geschlagen, als urplötzlich das Blatt wendete. Gleichzeitig verweigerte die USA der Ukraine Waffenlieferungen, nur so zur Veranschaulichung, wer hier die kriegstreibende Macht und ganz klar der Aggressor ist.Lazarov hat geschrieben: Zu deinen Links: auf beiden Seiten kämpfen Söldnertruppen, Nationalisten und sonstige Verblendete. Wenn Putin aber seine Armee in 'Noworossiya' schicken würde, dann wäre binnen weniger Tage schluss mit lustig. Und die NATO würde dabei nur zuschauen können (und höchstens logistisch die Ukrainer unterstützen), mehr nicht. Auch erschliesst sich mir der Zusammenhang zwischen deinen Links und dem Putin-Zitat nicht wirklich...oder wolltest du mir einfach beweisen, dass Russen aus RU in 'Noworossiya' tatsächlich am mitmischen sind? Dafür bräuchtest du nicht mal einen Beweis, da ich sowieso davon ausgehe und dies für mich nicht wirklich von Relevanz ist, in diesem überaus komplexen Konflikt. Ich weiss auch von Serben die dort mitmischen, genauso gibt es auch westliche Söldner (und viele weitere) auf ukrainishcer Seite. Tut aber hier nichts zur Sache.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Mal abgesehen davon, dass das riesiger Quatsch ist (eine neutrale, objektive Berichterstattung ist in diesem Fall nun mal anti-russisch, und es gibt keinen Grund, mit der Prämisse, eine künstliche Ausgewogenheit herzustellen, die es so in der Realität nicht gibt, die Berichterstattung zu verzerren): Gibt es sowas auch in Russland?arto hat geschrieben:http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-str ... 93304.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Made my dayLX 44 hat geschrieben:@Lazarov: Gratulation für deine vernünftige Einschätzung der Lage und dass du dich nicht so einfach von der westlichen Propaganda (sowie russischen) beeinflussen lässt. Man muss kein Russlandfan sein um zu erkennen, dass die NATO mehr Dreck am Stecken hat, als Russland (Innenpolitik ist was Anderes!). Und ja Russland hat sicherlich auch Söldner zum Schutz der Pro-Russischen Bevölkerung nach Ukraine gesendet - etwas was übrigens die NATO (insbes. USA) in anderen Krisen schon des Öfteren schon) machten. Nur schon wenn man die NATO-Geschichte der letzten 2-3 Jahrzehnte recherchiert (und dabei natürlich irgendwelche Verschwärungstheorien auslässt) merkt man schnell, dass da oftmals was faul war.
Weder unterstütze ich die von den USA angeführte NATO Politik, noch die der Russen. Aber so wie Europäische Bevölkerung zur Zeit verarscht und angelogen wird, nervt mich gewaltig. Jahrelang dachte und glaubte ich, sowas könnte in Europa nicht passieren. Leider, leider wurde ich eines Besseren belehrt.
Ach ja, noch zu den westlichen Medien (beziehe mich auf CH, USA & DE). Bevor ich weiter schreibe: Der russischen Berichterstättung würde ich auch nicht blind vertrauen - da ich aber kein Russisch verstehe, erübrigt sich dies von selbst.
In der Schweiz ist die Berichterstattung noch relativ vernünftig und die grossen Medienhäuser der USA sind ja sowieso seit eh und je manipuliert. Aber was zur Zeit in der deutschen Medienlandschaft abgeht ist ja äusserst beängstigend (und das betrifft nicht nur Ukraine Konflikt). Da herrscht ein heftiger Überzeugungskrieg von gewissen Medien gegen die Bevölkerung - Medien, welche klar die Interessen deren Verleger (die wiederum im Interesse gew. staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen schreiben) vertreten. Alles was eine andere Meinung hat, sei es der einfache Leser, Politiker oder anderdenkende Medien, wird verachtet und teilweise sogar beschimpft (ich sag da nur "Russlandkenner"). Zum Glück gibt es in der grossen deutschen Medienlandschaft auch (noch!) einige sehr positive Beispiele, welche den professionellen Journalismus bevorzugen. Hoffentlich bleibt immerhin das so...

Nun gut, ich hoffe dir wird aufgefallen sein dass es durchaus einige Leute gibt, die dein Weltbild anzweifeln. Anyway.Grambambuli hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass das riesiger Quatsch ist (eine neutrale, objektive Berichterstattung ist in diesem Fall nun mal anti-russisch, und es gibt keinen Grund, mit der Prämisse, eine künstliche Ausgewogenheit herzustellen, die es so in der Realität nicht gibt, die Berichterstattung zu verzerren): Gibt es sowas auch in Russland?
There you go: http://www.nationaljournal.com/politics ... a-20140304
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Immerhin. Spricht Bände, dass es einer News-Meldung wert ist, wenn es einer Moderatorin erstaunlicherweise erlaubt ist, die Wahrheit zu sagen.arto hat geschrieben:Nun gut, ich hoffe dir wird aufgefallen sein dass es durchaus einige Leute gibt, die dein Weltbild anzweifeln. Anyway.
There you go: http://www.nationaljournal.com/politics ... a-20140304
Zum anderen: Ist mir bewusst. Es gibt (oder gab) auch lange Leute, die glaubten, die Erde sei eine Scheibe. http://de.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth_Society
Grambambuli hat geschrieben:Immerhin. Spricht Bände, dass es einer News-Meldung wert ist, wenn es einer Moderatorin erstaunlicherweise erlaubt ist, die Wahrheit zu sagen.
Zum anderen: Ist mir bewusst. Es gibt (oder gab) auch lange Leute, die glaubten, die Erde sei eine Scheibe. http://de.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth_Society

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Grambambuli hat geschrieben:Die Verblendung von Lazarov, dir und Co. würde mich auch erheitern, wenn sie mich nicht auch erschauern liesse.

Nein aber im Ernst, wir versuchen doch nur, die praktisch vollständig ausgeblendete russische Seite bzw. Sichtweise wiederzugeben. Wir haben nie behauptet dass die Russen Engel sind während der Westen des Teufels ist. Nur ist es umgekehrt auch nicht so, und dass muss gesagt werden.
Betreffend Verblendung:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 92924.html"Nein zum Krieg": Zehntausende haben nach Angaben der russischen Opposition in Moskau gegen die Ukraine-Politik von Kreml-Chef Wladimir Putin demonstriert.
Besonders interessant:
So, erklär mir doch bitte mal wie sowas in einem Land, dass deiner Meinung nach von einer Person des Schlages Kim Jong-Un und Gaddafi geführt wird, möglich sein soll! Freue mich schon auf weitere RelativierungenDie Polizei berichtete von zahlreichen Gegnern, die abgedrängt werden mussten.

Was die USA/Nato/EU wollen oder was Russland will, ist nicht relevant. Es kommt darauf an, was die Ukraine will. Dieser Wille mag zur Zeit nicht eindeutig sein. Aber er wird es irgendwann sein, spätestens bei der Aufspaltung.
Russland und die publizistischen Russlandfreunde können noch lange geopolitische, kulturelle oder historische Gründe ins Feld führen, weshalb die Ukraine zu Russland gehören soll. Entscheidend ist, was die Ukraine (oder die baltischen Staaten oder die ehemaligen Satelliten oder Georgien oder wer immer) will.
Und sollten dort die Bürger und Politiker halt gekauft sein vom Westen (wer immer "der Westen" konkret sein soll...), dann muss Russland eben mehr bieten. Sie sind ja offenbar käuflich...
Russland und die publizistischen Russlandfreunde können noch lange geopolitische, kulturelle oder historische Gründe ins Feld führen, weshalb die Ukraine zu Russland gehören soll. Entscheidend ist, was die Ukraine (oder die baltischen Staaten oder die ehemaligen Satelliten oder Georgien oder wer immer) will.
Und sollten dort die Bürger und Politiker halt gekauft sein vom Westen (wer immer "der Westen" konkret sein soll...), dann muss Russland eben mehr bieten. Sie sind ja offenbar käuflich...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Ich finde das sehr erfreulich und erleichternd, insbesondere die beträchtliche Anzahl an Demonstranten, und die Reaktion der Sicherheitskräfte.arto hat geschrieben:
Nein aber im Ernst, wir versuchen doch nur, die praktisch vollständig ausgeblendete russische Seite bzw. Sichtweise wiederzugeben. Wir haben nie behauptet dass die Russen Engel sind während der Westen des Teufels ist. Nur ist es umgekehrt auch nicht so, und dass muss gesagt werden.
Betreffend Verblendung:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 92924.html
Besonders interessant:
So, erklär mir doch bitte mal wie sowas in einem Land, dass deiner Meinung nach von einer Person des Schlages Kim Jong-Un und Gaddafi geführt wird, möglich sein soll! Freue mich schon auf weitere Relativierungen![]()
@ Lazarov: Aus meiner Perspektive würde es deiner Argumentation gut tun, wenn du deine Diskussionspartner nicht immer beleidigen würdest. Ich weiss, dass ist bei der Argumentations"kultur" besonders von Grambambuli nicht sehr einfach. Wenn jedoch deine Beiträge damit beginnen, dass du dein Gegenüber der Inkompetenz bezichtigst oder als Scharlatan bezeichnest, dann habe ich persönlich nicht mehr gross Lust deine Ausführungen, welche ich in der Regel grösstenteils zustimmen kann, zu lesen. Ich glaube auch deine Meinungsgegner würden deine Aussagen vielleicht in einem anderen Licht lesen.
Ist nur ein gut gemeinter Rat meinerseits, darfst es aber auch gerne ignorieren
.
Ist nur ein gut gemeinter Rat meinerseits, darfst es aber auch gerne ignorieren

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Aus meiner Perspektive würden seiner Argumentation tatsächliche Argumente gut tun. Das reine Nachplappern russischer Propaganda tut es nicht. Keine Angst, die Beleidigungen gehen mir nicht nahe: Sie sind Ausdruck der Überforderung und der fehlenden Argumente.Konter hat geschrieben:@ Lazarov: Aus meiner Perspektive würde es deiner Argumentation gut tun, wenn du deine Diskussionspartner nicht immer beleidigen würdest. Ich weiss, dass ist bei der Argumentations"kultur" besonders von Grambambuli nicht sehr einfach. Wenn jedoch deine Beiträge damit beginnen, dass du dein Gegenüber der Inkompetenz bezichtigst oder als Scharlatan bezeichnest, dann habe ich persönlich nicht mehr gross Lust deine Ausführungen, welche ich in der Regel grösstenteils zustimmen kann, zu lesen. Ich glaube auch deine Meinungsgegner würden deine Aussagen vielleicht in einem anderen Licht lesen.
Ist nur ein gut gemeinter Rat meinerseits, darfst es aber auch gerne ignorieren.
Ich habe mir auch weniger um dein persönliches Befinden Sorgen gemacht, sondern dass Lazarovs Argumente, welche meist (neben den Beleidigungen) um einiges differenzierter als deine nachgeplapperte Mainstream-Meinung ausfällt, ohne Beleidigungen einige vielleicht ernster nehmen. Das dies bei dir sicherlich nicht der Fall sein wird, da mache ich mir keine Illusion. Dass du auf jegliche Argumentation völlig immun und sehr trotzartig reagierst, habe ich ja schon vor einigen Posts unter Beweis gestellt.Grambambuli hat geschrieben:Aus meiner Perspektive würden seiner Argumentation tatsächliche Argumente gut tun. Das reine Nachplappern russischer Propaganda tut es nicht. Keine Angst, die Beleidigungen gehen mir nicht nahe: Sie sind Ausdruck der Überforderung und der fehlenden Argumente.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nun gut, wenn man es für die "Qualität" einer Meinung als relevant betrachtet, wie exklusiv dieselbige ist, dann ist mir Lazarov wohl schon um einiges voraus. Mir hingegen ist es egal, wenn ich eine sogenannte "Mainstream-Meinung" vertrete, wichtiger ist, dass diese fundiert und faktentreu ist. Dies setzt Differenziertheit voraus und lässt keine Verharmlosungen zu wie folgendes:Konter hat geschrieben:Ich habe mir auch weniger um dein persönliches Befinden Sorgen gemacht, sondern dass Lazarovs Argumente, welche meist (neben den Beleidigungen) um einiges differenzierter als deine nachgeplapperte Mainstream-Meinung ausfällt, ohne Beleidigungen einige vielleicht ernster nehmen. Das dies bei dir sicherlich nicht der Fall sein wird, da mache ich mir keine Illusion. Dass du auf jegliche Argumentation völlig immun und sehr trotzartig reagierst, habe ich ja schon vor einigen Posts unter Beweis gestellt.
Es ist also irrelevant, ob das staatliche Militär eines souveränen Staates auf dem Boden eines anderen Staates Regierungsgegner unterstützt, und zwar nicht freiwillig, sondern auf Befehl der Regierung hin. Das ist dann doch etwas ganz anderes, als Söldner oder freiwillige Kämpfer.Lazarov hat geschrieben: ...oder wolltest du mir einfach beweisen, dass Russen aus RU in 'Noworossiya' tatsächlich am mitmischen sind? Dafür bräuchtest du nicht mal einen Beweis, da ich sowieso davon ausgehe und dies für mich nicht wirklich von Relevanz ist, in diesem überaus komplexen Konflikt. Ich weiss auch von Serben die dort mitmischen, genauso gibt es auch westliche Söldner (und viele weitere) auf ukrainishcer Seite. Tut aber hier nichts zur Sache.
Bezüglich Argumentation, immun und so: Lieber vor der eigenen Haustüre kehren, ne? ;-)
Was für Söldner sollen die Russen den senden? Die haben ja noch keine Privatarmee, ergo müssen sie mit regulären Truppen gegen Blackwater etc zu Felde ziehen.Grambambuli hat geschrieben: Es ist also irrelevant, ob das staatliche Militär eines souveränen Staates auf dem Boden eines anderen Staates Regierungsgegner unterstützt, und zwar nicht freiwillig, sondern auf Befehl der Regierung hin. Das ist dann doch etwas ganz anderes, als Söldner oder freiwillige Kämpfer.
Bezüglich Argumentation, immun und so: Lieber vor der eigenen Haustüre kehren, ne? ;-)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Bitte was? Truppen der russischen Armee kämpften in der Ostukraine, neben Söldnern, die u.A. in Moskau angeworben wurden.arto hat geschrieben:Was für Söldner sollen die Russen den senden? Die haben ja noch keine Privatarmee, ergo müssen sie mit regulären Truppen gegen Blackwater etc zu Felde ziehen.
Ein Grambambuli des 19. Jahrhundert hätte dies bestimmt blind geglaubtGrambambuli hat geschrieben: ....
Zum anderen: Ist mir bewusst. Es gibt (oder gab) auch lange Leute, die glaubten, die Erde sei eine Scheibe. http://de.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth_Society

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Habe das für dich korrigiert. Die vielen Informationsquellen sind offenbar für viele eher Fluch denn Segen, haben doch einig Mühe, das Wesentliche im Auge zu behalten.LX 44 hat geschrieben:Ein LX 44 und Lazarov des 19. Jahrhundert hätte dies bestimmt blind geglaubtJeder darf und sollte eine eigene Meinung haben, aber ein gewisses differenziertes Denken darf man wohl noch erwarten... Mit der richtigen Überzeugungskunst erschien damals auch die "flache Erde" vielen Leuten als plausibel. Leider hat sich noch heute dementsprechend nicht viel verändert, trotz den vielen Informationquellen.