Echo hat geschrieben:Also, wieso soll man das prüfen?
Es müsste ja schon einen triftigen Grund geben, weshalb man von all dem, was man so prüfen könnte, genau das prüfen soll.
Also aus meiner Sicht:
Die gegebenen Grenzen stimmen mit den realen Lebensräumen in der Nordwestschweiz schon lange nicht mehr überein. Die Verflechtung von BL und BS ist immens und geht immer weiter. Diese "künstlichen" Kantonsgrenzen behjindern eine effiziente Planung in beinahe allen Bereichen (Raumplanung, Bildung, Wirtschaftsentwicklung, Sicherheit etc). Man hat natürlich so einiges an billateralen Verträgen entworfen, jedoch ist diese Praktik langsam und wird mit jedem Vertrag komplizierter. Wir reden hier ja nicht über eine Fusion Appenzel A.R. und BS. Die kulturellen, sprachlichen und räumlichen Unterschiede sind minim. (zumindest von aussen betrachtet). Durch die Fusion können auch gefährliche Klumpenrisiken besser abgefangen werden, wie die bereits besprochenen Abwanderungen der guten Steuerzahler ins Umland der Stadt und die Multis in der Stadt. Zudem entstehen für Wirtschaftsunternehmen durch die Teilung der Region bürokratische Mehraufwände und Unsicherheit. Aus meiner Sicht wäre der Standort Region Basel in einem Kanton lukrativer. Auch würden durch die politische Einmittung die Gefahr gebannt für exzesse in beide Richtungen, links und rechts. Das führt zu mehr Rechtssicherheit und Pragmatismus. Auch wenn makroregional die Gemeinden sehr autonom werden sollen, kann doch überregional (Kantonal) eine Konstanz und Minderung der Bürokratie entstehen.
Synergien nutzen: Natürlich kann man nicht alle Aufwände einfach so /2 rechnen. Nur die Chance um Synergien zu nutzen sollte man aus meiner Sicht zumindest prüfen. Leider hat bei zwei Halbkantonen jeder Angst er würde etwas verlieren, daher sehe ich im Status Quo keine solche Bestrebungen, auch nicht in Zukunft.
Die Region Basel bekäme durch die Fusion für Bern einen einfacheren Zugang, daher hätten wir im Gegenzug auf die Restschweiz mehr Einfluss und können Entscheidungen, welche uns betreffen, auch besser beeinflussen. Sprich die Gewichtung eines starken Kanton Basel ist höher als von zwei teilweise uneinigen Halbkantonen.
Was in BS passiert betrift auch mich in BL. Warum darf ich dort nicht mitenscheiden und genauso im umgekehrten Falle.
Für mich sind die Chancen einer Prüfung der Fusion höher als die Risiken. Falls der Verfassungsrat einen Schrottvorschlag liefert, kann ich den immernoch ablehnen.