Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

Ergic89 hat geschrieben:Sollen auch bei Coop endlich die Bezahl-Automaten wie bei Migros einführen. Wer zuviel Zeit hat und den Schwatz mit der Verkäuferin braucht, kann sich gerne in die Schlange stellen. Alle anderen bitte von diesem Anachronismus erlösen. Danke.
self checkout kasse sind bi coop scho länger im iisatz.
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

In so Verkaufsgeschäften sind die Angestellten immer die Verarschten. Bei der Valora (Kiosk AG im Kantonsspital) ist es auch sehr mühsam. Früher war es einfach ein normaler Kiosk, welcher aber immer erweitert wurde:

- Kaffee verkauf
- Lotto Annahmestelle
- Natel Verkauf inkl. Beratung
- Western Union Schalter

Wenn da mal was kaufen möchtest hast Du 2 Leute vor Dir in der Schlange. Der erste möchte ein Natelabo und möchte natürlich kompetent beraten werden und der Zweite überweist zum ersten Mal Geld und weiss nicht wie das abläuft. Und das Beste: Die Kioskdamen müssen die Ausweise sehen. Keine Ahnung ob sie eine Ausbildung hatten um evtl. Fälschungen zu erkennen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Blutengel hat geschrieben:In so Verkaufsgeschäften sind die Angestellten immer die Verarschten. Bei der Valora (Kiosk AG im Kantonsspital) ist es auch sehr mühsam. Früher war es einfach ein normaler Kiosk, welcher aber immer erweitert wurde:

- Kaffee verkauf
- Lotto Annahmestelle
- Natel Verkauf inkl. Beratung
- Western Union Schalter

Wenn da mal was kaufen möchtest hast Du 2 Leute vor Dir in der Schlange. Der erste möchte ein Natelabo und möchte natürlich kompetent beraten werden und der Zweite überweist zum ersten Mal Geld und weiss nicht wie das abläuft. Und das Beste: Die Kioskdamen müssen die Ausweise sehen. Keine Ahnung ob sie eine Ausbildung hatten um evtl. Fälschungen zu erkennen ...
Vorallem, wenn noch die IV-Alkis aus der Umgebung drin rumhängen, 4 XXL-Hot-Dogs bestellen und noch erwarten, dass sie serviert werden. Die Löhne für die Damen seien auch furchtbar für die Drecksarbeit, die sie abliefern müssen.

Frage mich allerdings, warum regelmässige Raucher keine Stangen kaufen. Sowas würde ich mir nicht täglich antun.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

kogokg hat geschrieben: Frage mich allerdings, warum regelmässige Raucher keine Stangen kaufen. Sowas würde ich mir nicht täglich antun.
das ist psychologisch bedingt...viele meinen sie würden dann noch mehr rauchen...und man gibt nicht soviel Geld auf einmal aus.
Ist ungefähr gleich paradox, wenn die Autofahrer alle 2-3 Tage für Fr. 20.- tanken anstatt mal voll zu tanken.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

salegh hat geschrieben:self checkout kasse sind bi coop scho länger im iisatz.
Vielleicht in 1 von 5 Filialen, während bei Migros in praktisch jeder.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Sharky hat geschrieben:das ist psychologisch bedingt...viele meinen sie würden dann noch mehr rauchen...und man gibt nicht soviel Geld auf einmal aus.
Ist ungefähr gleich paradox, wenn die Autofahrer alle 2-3 Tage für Fr. 20.- tanken anstatt mal voll zu tanken.
ist so, ich bin auch raucher seit 25 jahren, habe aber erst 1-2x stangen gekauft. frag mich nicht warum. wohl aus dem psychologischen grund, dass man sonst mehr raucht. ich kaufe mir auch nur ein paar bier und nie eine harrasse. ok, ist mühsam zum Schleppen ;)

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Sharky hat geschrieben:das ist psychologisch bedingt...viele meinen sie würden dann noch mehr rauchen...und man gibt nicht soviel Geld auf einmal aus.
Ist ungefähr gleich paradox, wenn die Autofahrer alle 2-3 Tage für Fr. 20.- tanken anstatt mal voll zu tanken.
Nix da von wegen paradox!

Hat was mit Physik zu tun. Je schwerer die Karre, desto grösser der Energieaufwand pro Kilometer. ;)

So betrachtet ist das Rumkurven mit vollem Tank reine Energieverschwendung.

Schätze daher eher schlanke Beifahrerinnen. chchch

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

Ergic89 hat geschrieben:Vielleicht in 1 von 5 Filialen, während bei Migros in praktisch jeder.
de saich...
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5954
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Hass auf den Blick, der sich daran aufgeilt, dass nun 18 Schweizer in der BL spielen und das auch ca. jeden 2. Tag in einem Artikel festmachen muss. CHILLET MOL.

Auch die Spielberichte, kann man nicht mehr lesen, ohne dass in jedem Satz ein Schweizer erwähnt werden muss. :mad:


Edit: Der einzige Grund warum ich den Blick lese, war stets der Sportteil, welche man, im Vergleich zum Rest dieses Scheissblattes, zu mehr als den Arsch abwischen gebrauchen konnte. Leider hat sich auch die Blick-Sportredaktion in den letzten Jahren dem Niveau des Restes genähert imho.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

...auf Sommerskispringen! Dieser Scheiss geht mir schon im Winter auf den Sack. :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Agent Orange hat geschrieben:...auf Sommerskispringen! Dieser Scheiss geht mir schon im Winter auf den Sack. :mad:
Ich ha no nie im Winter Summerskispringe gseh! :) :) :) :) :)
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Agent Orange hat geschrieben:...auf Sommerskispringen! Dieser Scheiss geht mir schon im Winter auf den Sack. :mad:
wer, ausser den Ösis, zeigt den so einen Scheiss? im Winter schaue ich es gerne

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Taratonga hat geschrieben:wer, ausser den Ösis, zeigt den so einen Scheiss? im Winter schaue ich es gerne
Andauernd auf Eurosport! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hass uf Goalunited wo hüt dr Classic Modus igstellt het :mad:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Taratonga hat geschrieben:wer, ausser den Ösis, zeigt den so einen Scheiss? im Winter schaue ich es gerne
weil sie ausser auf zwei Brettern und im na ja, speziellen Tiefbau, nirgendwo Weltspitze sind...

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

hass

mäntig obe 20h45 schwiez : england und pries au nit ganz normal Aber jo nix neus. ab 80fr

aber wiso ane mäntig? ^^

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Hass den Meteorologen! Versprachen diese doch überall, dass ab heute Montag der Sommer endlich kommt, wenn auch nur für ein paar Tage (bis zu 30 Grad).
Nun ist davon plötzlich gar nicht mehr die Rede, sondern wie immer Regen angesagt. :mad:
Für das Kackwetter können die ja nichts, aber für ihre Scheissprognosen

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Taratonga hat geschrieben:Hass den Meteorologen! Versprachen diese doch überall, dass ab heute Montag der Sommer endlich kommt, wenn auch nur für ein paar Tage (bis zu 30 Grad).
Nun ist davon plötzlich gar nicht mehr die Rede, sondern wie immer Regen angesagt. :mad:
Für das Kackwetter können die ja nichts, aber für ihre Scheissprognosen
Also ich bi froh isch amne MÄNTIG nit 30 Grad... würd mi grad no mehr akacke. abem fritig denn gärn :D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Sharky hat geschrieben:Hass uf Goalunited wo hüt dr Classic Modus igstellt het :mad:
Find Fuessballsimulatione, wo täglich e (paar) Matches hesch, sowieso miehsam. Am geilste wär mol en Onlinemanager à la FIFA Manager.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

IWB - das Wasser in ganzen Strassenzügen für einige Stunden als "Wartung" unterbrechen, aber kein Mensch darüber informieren. Danke. Wirklich, Danke!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Singendi Zigüner im Trämmli wo s Gfühl händ ich gib ne Gäld für ihr Gechrächze...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

BloodMagic hat geschrieben:Singendi Zigüner im Trämmli wo s Gfühl händ ich gib ne Gäld für ihr Gechrächze...
in Bern müssen Strassenmusiker vorspielen, kein Witz. Damit eben nicht Bettler sich einfach irgendeine Klampfe besorgen und dann darauf rumklimpern ohne erkennliche Melodie um dann als Strassenmusiker durchzugehen :cool:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Taratonga hat geschrieben:in Bern müssen Strassenmusiker vorspielen, kein Witz. Damit eben nicht Bettler sich einfach irgendeine Klampfe besorgen und dann darauf rumklimpern ohne erkennliche Melodie um dann als Strassenmusiker durchzugehen :cool:
Ich glaube das ist in Basel auch so und dennoch gibt es die singenden Leute im Tram. Auch in Bern schon erlebt...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6388
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

BloodMagic hat geschrieben:Ich glaube das ist in Basel auch so und dennoch gibt es die singenden Leute im Tram. Auch in Bern schon erlebt...
Die Basler Verwaltung stellt sich auf den Standpunkt, dass die "Musiker" ja schliesslich nicht aus dem Tram geworfen werden dürfen, weil sie brav eine Tageskarte gelöst haben. (O-Antwort auf meine Anfrage betr. bei der BVB)


HASS auf die Leute, die diesen "Musikern" auch noch Geld abdrücken für ihre "Darbietungen".

(Leider nicht durchführbare Massname gegen dieses Pack: Dem "Musiker" die Gitarre/Handorgel wegnehmen und auf dem ersten Kopf eines Zahltrottels zertrümmern. Win-Win.)

(Und ja, liebe BVB, ein entsprechendes Piktogramm (es muss ja kein Mariacchi mit Sombrero sein) wären eine ernste Basis für Interventionen gegen diese akkustischen Belästigungen.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6388
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

BloodMagic hat geschrieben:Ich glaube das ist in Basel auch so und dennoch gibt es die singenden Leute im Tram. Auch in Bern schon erlebt...
Die Basler Verwaltung stellt sich auf den Standpunkt, dass die "Musiker" ja schliesslich nicht aus dem Tram geworfen werden dürfen, weil sie brav eine Tageskarte gelöst haben. (O-Antwort auf meine Anfrage betr. bei der BVB)


HASS auf die Leute, die diesen "Musikern" auch noch Geld abdrücken für ihre "Darbietungen".

(Leider nicht durchführbare Massname gegen dieses Pack: Dem "Musiker" die Gitarre/Handorgel wegnehmen und auf dem ersten Kopf eines Zahltrottels zertrümmern. Win-Win.)

(Und ja, liebe BVB, ein entsprechendes Piktogramm (es muss ja kein Mariacchi mit Sombrero sein) wären eine ernste Basis für Interventionen gegen diese akkustischen Belästigungen.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben:HASS auf die Leute, die diesen "Musikern" auch noczh Geld abdrücken für ihre "Darbietungen".
nun, ich habe auch schon solche Typen im Tram gesehen, die einige Fahrgäste fast zum "Spenden" genötigt haben, indem sie sich vor den sitzenden Passagieren aufgebäumt haben
und die Mütze für das Geld fast unter die Nase gehalten haben.
Aber in Bern sieht man (ich jedenfalls) Strassenmusiker äusserst selten im ÖV

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Taratonga hat geschrieben:nun, ich habe auch schon solche Typen im Tram gesehen, die einige Fahrgäste fast zum "Spenden" genötigt haben, indem sie sich vor den sitzenden Passagieren aufgebäumt haben
und die Mütze für das Geld fast unter die Nase gehalten haben.
Aber in Bern sieht man (ich jedenfalls) Strassenmusiker äusserst selten im ÖV
Für mich ein Grund, die "Ohrfeigen-Schublade" zu öffnen! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Taratonga hat geschrieben:nun, ich habe auch schon solche Typen im Tram gesehen, die einige Fahrgäste fast zum "Spenden" genötigt haben, indem sie sich vor den sitzenden Passagieren aufgebäumt haben
Eben heute erlebt. Die Frau stand gute 10 Sekunden vor einer 80 Jährigen Frau und streckte ihren Becher ins Gesicht. Habe aber niemand gesehen der was gegeben hat...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Leute, die kurz vor Schluss beim Migros alles aufs Rollband legen, merken, dass sie wohl zuwenig Geld dabei haben und einfach davonlaufen. Die Frau an der Kasse hat dann extra Arbeit und man darf für die assoziale Aktion warten. Heute erlebt. Geht gar nicht.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

SubComandante hat geschrieben:Leute, die kurz vor Schluss beim Migros alles aufs Rollband legen, merken, dass sie wohl zuwenig Geld dabei haben und einfach davonlaufen. Die Frau an der Kasse hat dann extra Arbeit und man darf für die assoziale Aktion warten. Heute erlebt. Geht gar nicht.
leute die in der Schlange stehen, ihre Ware aufs Band legen und dann noch in den Laden zurückkehren um noch dies und das zu holen. Quasi mal das Rollband reservieren. Mehr als 1x gesehen

Antworten