Nationalliga A Saison 14/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Malinalco hat geschrieben:Es geht ja nicht nur um die CL-Teilnahme, sondern dass man danach noch in der CL überwinterte. Davon abgesehen waren beide "exploits" für die Schweiz wichtig. :)

Und damit wäre auch mein erster und letzter Beitrag zu diesem unnötigen, weil subjektiven Vergleich geschrieben. Gibt's kein anderes Thema mehr?
Thun hat nicht in der CL überwintert.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

sorry, europäisch :) wann hattet ihr das das letzte Mal?

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Malinalco hat geschrieben:sorry, europäisch :) wann hattet ihr das das letzte Mal?
2011

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:SC Wismut Karl-Marx-Stadt (heute Ergebirge Aue) war damals die Topmannschaft aus der DDR ...
Was natürlich eine beeindruckende Referenz ist, denn die DDR galt damals in Europa als die Fussballnation schlechthin... :rolleyes:
Grambambuli hat geschrieben:Auch war das keine Eintagesfliege ...
Nein, damals hatte YB tatsächlich noch ein paar weitere internationale Auftritte, aber mein Post bezieht sich ja ausschliesslich auf diesen Meistercup-Halbfinal, mit dem Du so prahlst, wie wenn die CL-Teilnahme des FC Thun dagegen Peanuts wäre.

Tatsache ist, dass der damalige Sieger Real Madrid sich lediglich gegen drei Gegner (Besiktas, Wiener Sport-Club und Atlético Madrid) durchsetzen musste, um das Finale gegen Stade Reims zu erreichen. Kurzum; der Meistercup von anno dazumal hatte eher den Charakter eines Uhren- oder OBI-Cups und ist sportlich wohl kaum auf die gleiche Ebene zu stellen wie die heutige Champions League.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Mundharmonika hat geschrieben:footbâle hat Recht und ich nehme meinen Post von vorhin zurück. Die CL-Teilnahme von Thun ist höher zu bewerten als die "historische Grosstat" von YB.

Schauen wir uns doch die "legendäre Halbfinal-Teilnahme" am Europokal der Landesmeister 1958/1959 kurz einmal näher an:
  • In der Vorrunde trifft YB auf Manchester United. YB kommt eine Runde weiter, weil sich Manchester United aus Desinteresse aus dem Wettbewerb zurückzieht.
  • In der 1. Runde heisst der Gegner MTK Budapest, den man mit 2 Siegen und dem Gesamtscore von 6 : 2 besiegen kann.
  • Damit steht YB bereits im Viertelfinale! Dort trifft YB auf einen weiteren Hammer-Gegner, nämlich auf den bis heute in der ganzen Welt bekannten SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Nach zwei Unentschieden müssen die beiden Mannschaften zu einem Entscheidungsspiel antreten, das YB mit 2 : 1 knapp für sich entscheiden kann.
  • Damit steht YB dann in diesem von Grambambuli so hochgelobte Halbfinale, nachdem man sage und schreibe ganze zwei (!) Mannschaften aus dem Weg räumen musste. Wahrlich beeindruckend! - Dieses Halbfinale gegen Stade Reims veryoungboyzen die Bienchen dann natürlich wieder. Nix wird es mit dem Finaleinzug, denn mit einem Sieg und einer Niederlage scheidet YB mit einem Gesamtscore von 1 : 3 aus.
Kurzum; diese Halbfinal-Teilnahme kann man rauchen und in den Thread "Wieder einmal etwas zum Schmunzeln" verschieben...
Autsch, da ist ja unsere UI Cup Saison auf der Schütze höher einzustufen......

Also ich revidiere: CL Saison von Thun ist sportlich gesehen deutlich Höher einzustufen

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

RL88 hat geschrieben:Ähmmm ja?

http://blick.ch/3062050
Da ist doch Red Bull Salzburg gemeint oder? :rolleyes:
Nur vergessen das Transpi runter zu nehmen.... :D

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mundharmonika hat geschrieben:Was natürlich eine beeindruckende Referenz ist, denn die DDR galt damals in Europa als die Fussballnation schlechthin... :rolleyes:
Im Vergleich zu BSC YB, welche als DIE Fussballmannschaft der ganzen Stadt Bern gilt, ist eine Topmanschaft aus der DDR natürlich eine starke Referenz. ;)

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Delgado hat geschrieben:Im Vergleich zu BSC YB, welche als DIE Fussballmannschaft der ganzen Stadt Bern gilt, ist eine Topmanschaft aus der DDR natürlich eine starke Referenz. ;)
Für Dich spricht die Gunst der späten Geburt. Das war damals eine ganz andere Zeit. Die Ostblockteams waren aus ideologischen Gründen durch und durch Profis (offiziell natürlich bei Armee, Polizei oder anderen Behörden angestellt). Die Schweizer waren wie andere kleine Ligen nur Amateurspieler. Heute sind die Mannschaften näher zusammen, jeder kann (zumindest in einem von 10 Spielen) jeden schlagen.

Direkt vergleichen kann man aber die verschiedenen Zeiten überhaupt nicht. Das was YB damals erreicht hat, war eine Sensation. Genau so wie die CL Qualifikation von Thun oder die jüngsten Erfolge von Basel. Geniessen wir es doch, dass ab und an eine Schweizer Mannschaft europäisch für Furore sorgt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

gooner hat geschrieben:Die Ostblockteams waren aus ideologischen Gründen durch und durch Profis (offiziell natürlich bei Armee, Polizei oder anderen Behörden angestellt). Die Schweizer waren wie andere kleine Ligen nur Amateurspieler. Heute sind die Mannschaften näher zusammen, jeder kann (zumindest in einem von 10 Spielen) jeden schlagen.
Das klingt jetzt fast ein wenig so, wie wenn die Ostblockteams wegen ihrer angeblichen Professionalität damals den europäischen Fussball dominiert hätten. Auf die Teams aus der ehemaligen DDR trifft das nun sicherlich nicht zu. In den 70er Jahren gewann der FC Magdeburg zwar einmal den Cupsieger-Pokal und Dynamo Dresden und Carl Zeiss Jena konnten den einen oder anderen internationalen Farbtupfer setzen, aber davor und danach waren Mannschaften aus der DDR eher als Punktelieferanten, denn als Angstgegner bekannt.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Wenn das in der damaligen Zeit so easy und locker war sich für einen Meistercup-Halbfinal zu qualifizieren, warum haben das dann nicht mehr Schweizer Teams geschafft?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

schlarpi hat geschrieben:Wenn das in der damaligen Zeit so easy und locker war sich für einen Meistercup-Halbfinal zu qualifizieren, warum haben das dann nicht mehr Schweizer Teams geschafft?
Weil der schweizer Fussball auf unterirdischstem Niveau sich befand.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

schlarpi hat geschrieben:Wenn das in der damaligen Zeit so easy und locker war sich für einen Meistercup-Halbfinal zu qualifizieren, warum haben das dann nicht mehr Schweizer Teams geschafft?
Etwa gleich einfach, wie es heute ist, sich gegen MyPa und Prada für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

schlarpi hat geschrieben:Wenn das in der damaligen Zeit so easy und locker war sich für einen Meistercup-Halbfinal zu qualifizieren, warum haben das dann nicht mehr Schweizer Teams geschafft?
Käppelijoch hat die Antwort schon geliefert. Das Niveau des Schweizer Fussballs war damals sehr tief. In vielen anderen Ländern sah es aber auch nicht viel besser aus. In Südeuropa hatte der Profi-Fussball hingegen schon Einzug gehalten, weshalb die Pokale der Anfangszeiten auch fast alle nach Italien, Spanien oder Portugal gingen. Danach holte England auf. Deutschland und Holland folgten und so gegen die 70er/80er Jahre war der Profi-Fussball europaweit etabliert.

Diese ganze Diskussion begann ja damit, dass Grambambuli diesen Halbfinal von anno dazumal so hervorhebt und sportlich über die CL-Teilnahme des FC Thun stellt. Natürlich kann und soll man diesen Halbfinal von YB würdigen, doch auch wenn man die Zeiten nicht wirklich vergleichen kann, steht wohl ausser Frage, dass rein fussballerisch gesehen die CL-Teilnahme des FC Thun wohl die grössere Hürde darstellte und der grössere Exploit war.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mundharmonika hat geschrieben:Diese ganze Diskussion begann ja damit, dass Grambambuli diesen Halbfinal von anno dazumal so hervorhebt und sportlich über die CL-Teilnahme des FC Thun stellt. Natürlich kann und soll man diesen Halbfinal von YB würdigen, doch auch wenn man die Zeiten nicht wirklich vergleichen kann, steht wohl ausser Frage, dass rein fussballerisch gesehen die CL-Teilnahme des FC Thun wohl die grössere Hürde darstellte.
Grambambuli hält auch einen Kuhfladen auf einem YB-Logo als wertvollere Kunst als Andy Warhol, Michelangelo, Picasso, Rembrand und van Gogh zusammen betrachten. ;)

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Käppelijoch hat geschrieben:Weil der schweizer Fussball auf unterirdischstem Niveau sich befand.
Wenn der schweizer Fussball auf unterirdischstem Niveau war, sollte man aber diesen Exploit von YB umso mehr würdigen! Ich finde es sowieso lächerlich internationale Leistungen von YB und Thun die so lange auseinander liegen vergleichen zu wollen, aber online Schwanzvergleiche sind auch nicht so mein Ding (vor allem wenn es sich um zwei 'fremde' Schwänze handelt). Da freue ich mich lieber über jede Mannschaft die die Schweiz international gut vertritt.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

RVL hat geschrieben:Wenn der schweizer Fussball auf unterirdischstem Niveau war, sollte man aber diesen Exploit von YB umso mehr würdigen! Ich finde es sowieso lächerlich internationale Leistungen von YB und Thun die so lange auseinander liegen vergleichen zu wollen, aber online Schwanzvergleiche sind auch nicht so mein Ding (vor allem wenn es sich um zwei 'fremde' Schwänze handelt). Da freue ich mich lieber über jede Mannschaft die die Schweiz international gut vertritt.
es sagen ja alle, dass man dies deswegen nicht vergleichen kann...also alle, ausser einer....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

RVL hat geschrieben:Wenn der schweizer Fussball auf unterirdischstem Niveau war, sollte man aber diesen Exploit von YB umso mehr würdigen! Ich finde es sowieso lächerlich internationale Leistungen von YB und Thun die so lange auseinander liegen vergleichen zu wollen, aber online Schwanzvergleiche sind auch nicht so mein Ding (vor allem wenn es sich um zwei 'fremde' Schwänze handelt). Da freue ich mich lieber über jede Mannschaft die die Schweiz international gut vertritt.
Hätte der einzig ernsthafte Gegner nicht in der ersten Runde aus Dessintresse die Teilnahme zurückgezogen, wäre YB schon in der ersten Runde rausgefault.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Stavia hat geschrieben:Hätte der einzig ernsthafte Gegner nicht in der ersten Runde aus Dessintresse die Teilnahme zurückgezogen, wäre YB schon in der ersten Runde rausgefault.
Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen gekriegt ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Stavia hat geschrieben:Hätte der einzig ernsthafte Gegner nicht in der ersten Runde aus Dessintresse die Teilnahme zurückgezogen, wäre YB schon in der ersten Runde rausgefault.
Und nicht dass Grambambuli noch damit kommt, Manchester United hätte damals die Teilnahme auf Angst vor dem grossen YB zurück gezogen...

Manchester United hatte sich nicht als Landesmeister für den Europapokal der Landesmeister 1958/1959 qualifiziert, sondern wurde von der UEFA als Gastmannschaft eingeladen. Dies als sportliche Geste, weil im Jahr zuvor bei einem Flugabsturz - beim bekannten "Munich-Air-Desaster" - fast die komplette Mannschaft von Manchester United das Leben verlor und dadurch der Auftritt des Vereins beim Europapokal der Landesmeister Ausgabe 1957/1958 beeinträchtigt wurde. Manchester United verzichtete aber aus Pietätsgründen auf eine Teilnahme, weil sie kein Kapital aus dem Unglück schlagen wollten.

Manchester United wäre im Spiel gegen YB ganz klarer Favorit gewesen und es hätte schon ein Wunder für die Bienen gebraucht, um die Engländer zu schlagen.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1665
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »

Vanins wohl bis Ende Vorrunde out... Knieoperation

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

littlesnow hat geschrieben:Vanins wohl bis Ende Vorrunde out... Knieoperation
Jetzt kann ja C.C. ins Goal, Trainer, Präsident, Sportchef und Goali in Personalunion! :)
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »


Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

dasdiyok hat geschrieben:forte rasiert wölfli

http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 69453.html
Uiuiui, der Grambi wird vor Wut kotzen. Schade, Wölfli war immer für einen Patzer gut...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Intihuasi hat geschrieben:Uiuiui, der Grambi wird vor Wut kotzen. Schade, Wölfli war immer für einen Patzer gut...
Wäre mit Spott mal etwas vorsichtig. Vailatis Vertrag läuft 2015 aus und wir brauchen einen neuen Ersatzgoalie...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6415
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Intihuasi hat geschrieben:Uiuiui, der Grambi wird vor Wut kotzen. Schade, Wölfli war immer für einen Patzer gut...
Quatsch, er wird eine 180 Grad-Meinungs-Kehre machen und schlüssig begründen, warum dieser Entscheid korrekt ist.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Intihuasi hat geschrieben:Uiuiui, der Grambi wird vor Wut kotzen. Schade, Wölfli war immer für einen Patzer gut...
Ich wäre für eine Forums-Gedenkminute für Grambamdinsgbums! Der arme muss mit YB schon so sehr viel einstecken in seinem Leben, jetzt kommt noch dazu dass sein Lieblingsverein seinen vergötterten Lustknaben rasiert, obwohl er laut Grambamdingsbums doch der beste Goalie in der Schweiz ist. :D

Gut für uns, auch Mvogo ist immer für einen Patzer gut, ändern wird sich nichts im YB Tor ;)
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Yb bleibt Yb. egal wer im tor steht :D
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich wäre für eine Forums-Gedenkminute für Grambamdinsgbums! Der arme muss mit YB schon so sehr viel einstecken in seinem Leben, jetzt kommt noch dazu dass sein Lieblingsverein seinen vergötterten Lustknaben rasiert, obwohl er laut Grambamdingsbums doch der beste Goalie in der Schweiz ist. :D

Gut für uns, auch Mvogo ist immer für einen Patzer gut, ändern wird sich nichts im YB Tor ;)
Stimmt, aber solange sie nicht auf Sommer-Niveau patzen (wie gestern schon wieder) passt das schon. Die letzten Spiele rechtfertigen den Entscheid nicht unbedingt, wenn man rein sportliche Kriterien anwendet. Mal schauen, wie er sich entwickelt.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Grambambuli hat geschrieben:Stimmt, aber solange sie nicht auf Sommer-Niveau patzen (wie gestern schon wieder) passt das schon. Die letzten Spiele rechtfertigen den Entscheid nicht unbedingt, wenn man rein sportliche Kriterien anwendet. Mal schauen, wie er sich entwickelt.
scho hart wenn me muess 2.5 johr uf e patzer vom sommer warte oder? rittisch jetzt die nächste 2 johr uf däm patzer ume wie vorher ewigs lang über dr "patzer" in tunesie?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich fände es wirklich schade, wenn uns Wölfli nicht mehr in der SL erhalten bliebe. Ich wäre für eine Lösung nach St. Galler Art. Dann würden wir wenigstens jede 2. Runde in den Genuss kommen wie Wölfli dafür sorgt, dass YB nicht Meister wird :D ...Oder noch besser GC kickt den Iraner und verpflichtet Wölfli und besiegelt somit definitiv GCs Abstieg in die Challengeleague

Edit: Aber im Ernst, wenn ich Wölfli wäre würde ich mich mal bei Alex melden. Deren Goalie ist einfach nur ein Farce und mitverantwortlich, dass Luzern trotz 5 geschossenen Toren noch keinen Sieg eingefahren haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten