isch doch luschtig...spiderdan hat geschrieben:Mama Mia, der Faden nimmt immer skurrilere Formen an...........![]()
Sa. 09.08.2014, 20:00 FC Basel - FC Zürich
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Teilwyys ebe scho... das isch jo s'Schlimme dra.Frau Ti hat geschrieben:Die diskussione bewege sich zitwis uf sehr tiefem niveau.. Besseri und schlächteri fäns anhand vo erem dialäkt oder sektor? Wirklich? Eure ärnst?

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
nid besseri fans. aber bitte, wemme scho sone dialäggt het, wie dr Adriano oder au du, denn söll me doch bitte schriftdütch schriibe... im Stadion kame jo rede wie me wott, aber im Forum gilt: dütsch oder baseldütsch... isch das jetzt schlimm? fühlsch di diskriminiert? ich wott eifach nid immer "erem dialäkt, säge, chönd, eusi,, usw..." läse...Frau Ti hat geschrieben:Die diskussione bewege sich zitwis uf sehr tiefem niveau.. Besseri und schlächteri fäns anhand vo erem dialäkt oder sektor? Wirklich? Eure ärnst?
Sa. 09.08.2014, 20:00 FC Basel - FC Zürich
"Wenn me scho sone dialäkt het wie"
Ich bi jo nit rassistisch, aber (isch öbbe s gliche)
Jo sorry das ich drei Johr in züri gläbt han und ev (aber wirklich nur 1%) vo mim basel dütsch ibiesst han..
Kasch mer jo nach em match e" baslerdialäkt korräkt schriebe" kurs vor em stadion geh, kriegsch au es bier
Ich bi jo nit rassistisch, aber (isch öbbe s gliche)
Jo sorry das ich drei Johr in züri gläbt han und ev (aber wirklich nur 1%) vo mim basel dütsch ibiesst han..

Kasch mer jo nach em match e" baslerdialäkt korräkt schriebe" kurs vor em stadion geh, kriegsch au es bier

Der Ball ist rund!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
MistahG hat geschrieben:nid besseri fans. aber bitte, wemme scho sone dialäggt het, wie dr Adriano oder au du, denn söll me doch bitte schriftdütch schriibe... im Stadion kame jo rede wie me wott, aber im Forum gilt: dütsch oder baseldütsch... isch das jetzt schlimm? fühlsch di diskriminiert? ich wott eifach nid immer "erem dialäkt, säge, chönd, eusi,, usw..." läse...
Ich bi di Teggscht e mol dure gange!MistahG hat geschrieben:nid besseri fans. aber bitte, wen me scho so e dialäggt het, wie dr Adriano oder au du, denn sell me doch bitte schriftdytsch schriibe... im Stadion kah me jo rede wie me wett, aber im Forum gilt: dyytsch oder baseldyytsch. isch das jetzt schlimm? fyhlsch di diskriminiert? ich wett aifach nid immer "erem dialäkt, säge, chönd, eusi,, usw..." läse...



R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Zur Wiedererlangung deines Dialekts rate ich zu folgender LektüreFrau Ti hat geschrieben:"Wenn me scho sone dialäkt het wie"
Ich bi jo nit rassistisch, aber (isch öbbe s gliche)
Jo sorry das ich drei Johr in züri gläbt han und ev (aber wirklich nur 1%) vo mim basel dütsch ibiesst han..
Kasch mer jo nach em match e" baslerdialäkt korräkt schriebe" kurs vor em stadion geh, kriegsch au es bier![]()
Für Nostalgiker allerdings empfehle ich das Baseldeutsch Wörterbuch von Rudolf Suter aus den 80er Jahren

(Achtung enthält politisch unkorrekte Ausdrücke

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
THOR29 hat geschrieben:Ich bi di Teggscht e mol dure gange!![]()
![]()
![]()


Da Du dich ja so gut auskennst mal eine kleine Frage:
In Baseldyytsch sagt man ja "sage", im Baselbiet höre ich aber des öftern die Leute "säge" (mit Betonung auf ä) sagen. Ist also meiner Meinung nach ebenfalls Baseldyytsch, halt Baselbieterdyytsch und nicht Baslerdyytsch. Ist das jetzt so schlimm? Oder gibt es da einfach ein paar hartgesottene welche damit ein Problem haben?
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Wie dr MistahG scho gschriibe het, säge duet meh im Wild und wenn ich mit dir red, sag ich dir ebbis! Ich finds furchtbar aber das isch so e Wort wo meh sich halt dra gwehnt het.marc.d hat geschrieben:![]()
Da Du dich ja so gut auskennst mal eine kleine Frage:
In Baseldyytsch sagt man ja "sage", im Baselbiet höre ich aber des öftern die Leute "säge" (mit Betonung auf ä) sagen. Ist also meiner Meinung nach ebenfalls Baseldyytsch, halt Baselbieterdyytsch und nicht Baslerdyytsch. Ist das jetzt so schlimm? Oder gibt es da einfach ein paar hartgesottene welche damit ein Problem haben?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Hehe
sin ebberem die 2 arme druurige junge züri fans nebe de 2 japaner uufgfalle?
http://gallery.fcb.ch/main.php?g2_itemId=439845


Zum säge seit mr sage und zum sage seit me säge. Drum sötsch nit sage säge, wenn eigentlich möchtisch säge sage.marc.d hat geschrieben:![]()
Da Du dich ja so gut auskennst mal eine kleine Frage:
In Baseldyytsch sagt man ja "sage", im Baselbiet höre ich aber des öftern die Leute "säge" (mit Betonung auf ä) sagen. Ist also meiner Meinung nach ebenfalls Baseldyytsch, halt Baselbieterdyytsch und nicht Baslerdyytsch. Ist das jetzt so schlimm? Oder gibt es da einfach ein paar hartgesottene welche damit ein Problem haben?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ich versuche seit bald 10 Jahren Euren Dialäggt zu lernen. Bis jetzt mit dürftigem Erfolg. Daher schreib ich auch immernoch auf HochdeutschTHOR29 hat geschrieben:Wie dr MistahG scho gschriibe het, säge duet meh im Wild und wenn ich mit dir red, sag ich dir ebbis! Ich finds furchtbar aber das isch so e Wort wo meh sich halt dra gwehnt het.

Aaaber, die Schnitzelbängg verstehe ich alle sehr gut

Hoffe es wird auch mit der Aussprache besser sobald wir wieder im schönen Baselbiet wohnen...
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Einen Dialekt (Soziolekt) kann man nicht lernen. Es gibt auch kein "absolut richtiges" Baseldeutsch. Sowohl die Version von MishtaG als auch jene von Thor29 sind korrekt. (Sowohl den eher traditionellen "y"-Laut, wie auch dessen moderne Umwandlung zu "ü" ist üblich unter den Basler-Sprechern (Also fyhlsch oder fühlsch). Für andere Laute gilt das gleiche (bsw. "e" zu "ö", gwehnt oder gwöhnt, oder gwohnt).marc.d hat geschrieben:Ich versuche seit bald 10 Jahren Euren Dialäggt zu lernen. Bis jetzt mit dürftigem Erfolg. Daher schreib ich auch immernoch auf Hochdeutsch
Aaaber, die Schnitzelbängg verstehe ich alle sehr gutWenigstens ein kleiner Teilerfolg :P
Hoffe es wird auch mit der Aussprache besser sobald wir wieder im schönen Baselbiet wohnen...
Am beste jede redet eso wienem de Schnabel gwachse isch. Alles andere dönt e verkrampft und scheisse

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: 21.05.2014, 13:35
mag ja sein aber baseldeutsch zeigt sich nicht nur durch die aussprache sondern vor allem durch den satzbau, wortschatz (mehr französisch und italienische ausdrücke sowie noch mehr Anglizismen) und zu guter letzt extrem durch die artikel.Konter hat geschrieben:Einen Dialekt (Soziolekt) kann man nicht lernen. Es gibt auch kein "absolut richtiges" Baseldeutsch. Sowohl die Version von MishtaG als auch jene von Thor29 sind korrekt. (Sowohl den eher traditionellen "y"-Laut, wie auch dessen moderne Umwandlung zu "ü" ist üblich unter den Basler-Sprechern (Also fyhlsch oder fühlsch). Für andere Laute gilt das gleiche (bsw. "e" zu "ö", gwehnt oder gwöhnt, oder gwohnt).
Am beste jede redet eso wienem de Schnabel gwachse isch. Alles andere dönt e verkrampft und scheisse....
man kann noch lange fylsch sagen oder schreiben wenn man wie die berner formuliert "ha gseh" anstatt "gseh ha" oder
noch typischer man kann noch so baslerisch "bier" oder "match" sagen wenn man davor halt den falschen artikel setzt.
en match
es bier
ist halt nie baseldeutsch :-)
egal
mein baseldeutsch ist auch nicht 100% (spreche dafür 4 sprachen fliessend inkl. 2 Muttersprachen)
in das sinn fürems mit das fc bossäll!!!
Stimmt allesalatariel hat geschrieben:mag ja sein aber baseldeutsch zeigt sich nicht nur durch die aussprache sondern vor allem durch den satzbau, wortschatz (mehr französisch und italienische ausdrücke sowie noch mehr Anglizismen) und zu guter letzt extrem durch die artikel.
man kann noch lange fylsch sagen oder schreiben wenn man wie die berner formuliert "ha gseh" anstatt "gseh ha" oder
noch typischer man kann noch so baslerisch "bier" oder "match" sagen wenn man davor halt den falschen artikel setzt.
en match
es bier
ist halt nie baseldeutsch :-)
egal
mein baseldeutsch ist auch nicht 100% (spreche dafür 4 sprachen fliessend inkl. 2 Muttersprachen)
in das sinn fürems mit das fc bossäll!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
liebe thor, dini ussaag stimmt eso leider nid. das baseldytsch, wo du mainsch ka yych au, aber ich bi e glaibasler, und dört rede mr e bitz me mit "hösch" wenn de weisch, was ich mein... ;-) also, wennde scho düpflischisse muesch, denn bitte richtig...THOR29 hat geschrieben:Ich bi di Teggscht e mol dure gange!![]()
![]()
![]()
und frau ti, das isch e fuuli usred, ich ha siebe joor in züri gwohnt und sit vier joor im grosse nochberskanton, in de alte bundesländer... und mi baseldütsch (oder au baseldytsch, wenns dr thor wett...) isch nid e bitzli schlächter worde...
Auweia...
Wenn die Diskussion hier noch lange so weiter geht wechsle ich ins FC Aarau Forum. Die haben keinen Dialekt über den man sich kaputt diskutieren könnte.
Wenn die Diskussion hier noch lange so weiter geht wechsle ich ins FC Aarau Forum. Die haben keinen Dialekt über den man sich kaputt diskutieren könnte.

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.