Der FCB und die drohende Entfremdung

Diskussionen rund um den FCB.
Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

Strang schliessen und bitte Adressen für Psychologische Hilfe anbieten. Selten so eine dämliche Diskussion gelesen. Ab die die Klapse mit euch...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

cantona hat geschrieben:Haha ja, dafür ist das Forum das beste Beispiel. Wenn du da Beiträge aus der letzten Saison rauspicken würdest, könnte man meinen wir seien abgestiegen, Weltuntergang Szenario.
Kann ich nicht zustimmen. Mundharmonika schreibt ausgewogene Beiträge.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Daniel Brogle hat geschrieben:Strang schliessen und bitte Adressen für Psychologische Hilfe anbieten. Selten so eine dämliche Diskussion gelesen. Ab die die Klapse mit euch...
Für jemanden der gerade Mal eine Handvoll Beiträge geschrieben hat schon ganz grosse Klappe.

Das Thema wurde hier vom Ersteller wie den meisten anderen recht differenziert angegangen.

Wer den Thread für unnötig hält braucht ihn nicht zu lesen - hier übrigens der Thread zu den Forenregeln:

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ums-Regeln

Punkt sechs sagt: - Aufforderung zum Thread schliessen (-> Forumspolizisten) werden gelöscht

Naja, wird wohl auch nicht mehr streng gehandhabt, Toleranz für die intoleranten, solange sie nur ein paar Bytes rauslassen ists auch egal.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Marek hat geschrieben:Kann ich nicht zustimmen. Mundharmonika schreibt ausgewogene Beiträge.
Um den gehts ja auch nicht, sondern ums Forum im Allgemeinen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

cantona hat geschrieben:Um den gehts ja auch nicht, sondern ums Forum im Allgemeinen.
Ok, verstehe ich. Naja, ein Forum ist ja immer eine Ansammlung von allem möglichen. Das Muri Bashing fand ich da eigentlich arg übertrieben, ohne die sachlichen Kritikpunkte bezüglich langweiligem Fussball und seinen Schwächen in Bezug auf Motivation und Empathie in Frage zu stellen. Ich finde einfach, er hat mehr Respekt verdient, gerade in Anbetracht der Resultate und seiner Vorgeschichte.

Aber das sind wir beim Thema. Obwohl er in Basel geboren ist, war seine Akzeptanz bei den Fans trotz ja eigentlich guter Ergebnisse (ja, was internationale Ergebnisse anbelangt der beste Trainer aller Zeiten) nicht nur nicht gegeben, die teils wirklich überkritische Haltung werde ich wohl nie ganz nachvollziehen, wiewohl ich alle Kritikpunkte, angefangen vom Spruch der "asozialen FCB Fans" noch als Luzern Trainer und dem Defensivfussball und dem Schönreden langweiliger Spiel kenne.

Aber hier im Thread wurden die Aspekte der Identifikation mit dem Klub recht gut erörtert, ja, auch ein Argentinier oder Serbe oder Australier können zu Identifikationsfiguren heranwachsen wie ein in Basel geborener FCB Trainer trotz Erfolg und Spielervergangenheit nicht die Herzen gewinnen kann.

So würde ich das Fazit ziehen, dass nicht regionale oder nationale Zugehörigkeit so wichtig ist (wenn auch nicht irrelevant), als eher die Leidenschaft auf dem Spielfeld, ergänzt durch ein gutes Verhalten ausserhalb des Spielfelds... und keinem sich Verpissen a la Gimenez oder auch Thorsten Fink...

"Söldnertruppe" wird ja meist dann geschrieen, wenn Ergebnisse und Kampfbereitschaft nicht stimmen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Solche Spiele wie am Samstag schweissen Publikum und Mannschaft zusammen. Solche Erlebnisse und Emotionen. Ich denke, noch ein paar solche Spiele, 1-2 Saisons, welche evt. so verlaufen und dann wird man nichts mehr von Entfremdung schreiben. Bis dann haben wir unsere neuen Identifikationsfiguren etc. Und wer weiss. Vielleicht gibt es in 3 Jahren gewisse hochkarätige Rückkehrer. Ich denke da an Zdravko und Ivan. Und Vale.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

[ATTACH]20068[/ATTACH]


Soviel zur drohende Entrfremdig mitem Club :rolleyes: . Y hoff doch schwer dass dr Threaderöffner, an däm Aalass teilnäh wird :p . Findi e super Sach, wird worschins au go verbi luege :) ...

Fanobe im Joggeli
Dateianhänge
Fanobe.jpg
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Konter hat geschrieben:[ATTACH]20068[/ATTACH]


Soviel zur drohende Entrfremdig mitem Club :rolleyes: . Y hoff doch schwer dass dr Threaderöffner, an däm Aalass teilnäh wird :p . Findi e super Sach, wird worschins au go verbi luege :) ...

Fanobe im Joggeli
^^SCHULE!!

All denjenigen, welche noch immer auf der Suche nach dem Haar in der Suppe sind, bei unserem FCB am suchen sind: UFFS MUUL.

Ist sicher nicht mehr ganz so spontan, wie ein Trainingsbesuch unter früheren Trainern.
Scheinbar hört dieser Vorstand seine Fans und der Trainer hört den Vorstand.
Scheisst mich schon jetzt an, dass ich das wahrscheinlich verpassen werde :-(

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

spiderdan hat geschrieben:All denjenigen, welche noch immer auf der Suche nach dem Haar in der Suppe, bei unserem FCB am suchen sind: UFFS MUUL.
Was da jetzt wieder reininterpretiert wird... :rolleyes:

Ich glaube nicht, dass der Threaderöffner irgendein Haar in der Suppe suchte, sondern sich lediglich Gedanken zu der Entwicklung des FCBs machte.

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Mundharmonika hat geschrieben:Was da jetzt wieder reininterpretiert wird... :rolleyes:

Ich glaube nicht, dass der Threaderöffner irgendein Haar in der Suppe suchte, sondern sich lediglich Gedanken zu der Entwicklung des FCBs machte.
hab ich auch nicht gesagt.

Ein solcher Anlass steht eben auch für die Entwicklung des FCB's. Aus meiner Sicht gar viel wichtiger,
als irgendwelche "Regio-Spieler" welche im Fanionteam spielen (auf der Bank sitzen).

Geht ganz generell an die ewigen Nörgler (ausgenommen, welche konstruktive Kritik anbringen!)
Falscher Ort hier? -Vielleicht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

i finds übrigens luschtig, wie sich einersits über e entfremdig vom fcb unterhalte/echauffiert wird und uff dr andere site e huffe blind vo erfolg gön go zürcher nochehechle... passt nit so zämme.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

stacheldraht hat geschrieben:i finds übrigens luschtig, wie sich einersits über e entfremdig vom fcb unterhalte/echauffiert wird und uff dr andere site e huffe blind vo erfolg gön go zürcher nochehechle... passt nit so zämme.
Vielleicht liegt es daran, dass es nicht die gleichen Personen sind?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

stacheldraht hat geschrieben:i finds übrigens luschtig, wie sich einersits über e entfremdig vom fcb unterhalte/echauffiert wird und uff dr andere site e huffe blind vo erfolg gön go zürcher nochehechle... Passt nit so zämme.
wer geilt den zürchern nach?

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Gegen den modernen Fussball - und Trainings!
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

spiderdan hat geschrieben:wer geilt den zürchern nach?
Das würde ich auch gerne wissen... :eek:

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Das würde ich auch gerne wissen... :eek:
ist wohl eine Anspielung wegen Gashi...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

manu3l hat geschrieben:Gegen den modernen Fussball - und Trainings!
Lieber wieder Nati-B?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Joggeli hat geschrieben:ist wohl eine Anspielung wegen Gashi...
was soll den das jetzt wieder?

Wer hier Probleme (hat sich keiner aufgegeilt ab Gashi) mit dem Zürcher hat, soll doch in die Klapse.
Der Junge hat sich nie negativ über unseren Fussballclub geäußert, wurde gekauft, um Tore zu schiessen, den Job erledigt er tadellos, dies verdient Anerkennung, fertig aus.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

spiderdan hat geschrieben:was soll den das jetzt wieder?

Wer hier Probleme (hat sich keiner aufgegeilt ab Gashi) mit dem Zürcher hat, soll doch in die Klapse.
Der Junge hat sich nie negativ über unseren Fussballclub geäußert, wurde gekauft, um Tore zu schiessen, den Job erledigt er tadellos, dies verdient Anerkennung, fertig aus.
musst nicht mich fragen, ich verstehe die Aussage von stacheldraht so ;-)

ich sehs wie du, er hat sich nicht wie ein Petric oder Smiljabitch etwas zu schulden kommen lassen, ist einer der besten Spieler der Liga und genau solche Leute muss man holen und nicht die Mittelmasskicker, welche die Mannschaft nicht weiter bringen. Er hat bis jetzt in jedem Spiel seinen Transfer gerechtfertigt.

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Joggeli hat geschrieben:musst nicht mich fragen, ich verstehe die Aussage von stacheldraht so ;-)

ich sehs wie du, er hat sich nicht wie ein Petric oder Smiljabitch etwas zu schulden kommen lassen, ist einer der besten Spieler der Liga und genau solche Leute muss man holen und nicht die Mittelmasskicker, welche die Mannschaft nicht weiter bringen. Er hat bis jetzt in jedem Spiel seinen Transfer gerechtfertigt.
Wahrscheinlich ist er ein Fussball - Söldner.........

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

spiderdan hat geschrieben:Wahrscheinlich ist er ein Fussball - Söldner.........
Schade, dass dieser durchaus interessante Thread ins Lächerliche gezogen und am Thema vorbei gesprochen wird.

Es ging dem Thread-Eröffner um eine sich (vielleicht) abzeichnende Entwicklung des FC Basel, wo allmählich Identifikationsfiguren verloren gehen und damit für den Fan auch langsam der Bezug zu seinem Verein.

Gashi macht im Moment genau das Richtige, indem er allen potentiellen Kritikern mit seinen Toren das Maul stopft. Das macht ihn zwar noch nicht grad zur neuen Identifikationsfigur, aber immerhin zeigt er, dass er mit Herzblut dabei ist und alles für den FCB gibt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Blutengel hat geschrieben:Lieber wieder Nati-B?
nein, aber lieber der JÄGER sein als der GEJAGTE . Jägersein ist viel spannender.

Die Jägerrolle fördert die Identifikation !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Blutengel hat geschrieben:Lieber wieder Nati-B?
Die Aufsteigsfeier damal war schon eine geile sache!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

d_te_te hat geschrieben:Seitdem beim FCB mit dem Abgang von Muri eine Art Internationalisierung stattfindet, beschäftigt mich die Frage des drohenden Identifikationsverlusts des Vereins zur Basel und umgekehrt. Fussball ist eine emotionale Angelegenheit, der FCB erst recht. Rotblau das Herz, ewig die Liebe. Diese Liebe basiert nicht zuletzt auch auf der Identifikation mit Spielern, die als Basler oder Fast-Basler mit grossem Stolz für Rotblau auflaufen und zu Vorbildern als Botschafter der Marke "Basel" werden. Die Helden aus meiner Kindheit hiessen Odermatt, Benthaus und Co. Sie bildeten das Bindeglied zum Publikum, dass da unten auf dem Rasen ein echter Vertreter meiner Interessen den Gegner zu bezwingen versucht.

Auch wenn es irrwitzig ist, sein persönliches Wohlbefinden an das Schicksal und den Erfolg einer Fussballmannschaft zu binden, es passiert dennoch, auch wenn Gesundheit, Familie und Arbeit oberste Priorität geniessen und man(n) sich nicht in die emotionale Abhängigkeit begeben darf, Erfolg oder Misserfolg über Dritte zu erleben.

Das Miterleben der grossartigen Erfolge aus jüngsten Vergangenehit seit Inbetriebnahme des neuen Stadions sehe ich auch in diesem Zusammenhang:
ich denke da die Degens, an Huggel, an Frei und insbesondere an Streller, der als beinahe "letzter Mohikaner" gerade jetzt wieder bewiesen hat, dass er zuerst die Verbundenheit zum Verein und zur Region spürt, bevor er an sein Portemonnaie denkt. Das ist ihm hoch anzurechnen.

Wenn ich nun über die drohende Entfremdung des Vereins zur Region nachdenke, so verkenne ich die Gesetze des modernen Fussballs nicht. Ich bin kein Sozialromantiker, der nicht kapiert, wie sich ein Geschäft des Businesses wegen radikal verändert. Wer sich nicht mitverändert, bleibt stehen und geht unter. Nur, wenn ich mittlerweile in Streller und Degen die letzten Basler in einem internationalen Teamgefüge orte, so heg ich die Befürchtung, dass bei Fortschreiten dieser Entwicklung etwas verloren geht, das mir halt wichtig scheint. Nennen wir es "Heimat", nennen wir es Wärme.

Bei aller Hochachtung vor den Aufgaben, ein Unternehmen mit vielleicht bald 100 Mio. Umsatz mit Erfolg vorwärts zu bringen, so darf die Verbundenheit von Spielern, Mannschaft und Verein zur Stadt, zur Region und zu den Fans nicht verloren gehen. Grosse Erfolge hindern einem nicht daran, auch eigene Identifikationsfiguren im Team zu haben. Anderen FCBs in München oder Barcelona gelingt das auch.

Ich freue mich, wenn der FCB Japaner und Aegypter verpflichten kann, weil man den FC Basel als Grösse im internationalen Fussbal zu achten beginnt. Aber noch mehr freue ich mich, wenn Streller und Co. nicht des Geldes oder der Karrriere wegen für Basel die Schuhe schnüren, sondern weil Ihnen der FCB und Basel am Herzen liegt. Ich hoffe sehr, dass diese Brücke zwischen Spielfeld und Zuschauer in Kürze nicht gänzlich einstürzt, sondern diese Region neue Spieler hervorbringt, die an erster Stelle aus Liebe und Verbundeheit zur Region und zum Verein für Rotblau auflaufen.
Mundharmonika hat geschrieben:Schade, dass dieser durchaus interessante Thread ins Lächerliche gezogen und am Thema vorbei gesprochen wird.

Es ging dem Thread-Eröffner um eine sich (vielleicht) abzeichnende Entwicklung des FC Basel, wo allmählich Identifikationsfiguren verloren gehen und damit für den Fan auch langsam der Bezug zu seinem Verein.

Gashi macht im Moment genau das Richtige, indem er allen potentiellen Kritikern mit seinen Toren das Maul stopft. Das macht ihn zwar noch nicht grad zur neuen Identifikationsfigur, aber immerhin zeigt er, dass er mit Herzblut dabei ist und alles für den FCB gibt.
dr erschti post vo däm thread isch lächerlig. die letschte zwei joor isch dr fcb wäggruggt vo de fans, miteme reine resultatfuessball, fascht wie anno gross dazumals. denn het dr muri no dr frei gange und thats it. denn hämmer disjoor dr sommer und dr Vale verkauft, aber neui identifikationsfigure bikoh... dr embolo ka so eine wärde, dr albian, dr frei, dr pipi isch no do und mir spiile wider begeischternde fuessball... woner denn gmerkt het, dass au e chippi, e Jimi und nid numme urbasler sone identifikationsfigur könne abgäh, do hetr no schnäll si latänte Rassismus verleugnet (är redet vo dr Region und nid vo andere identifikationsfigure) und d ussaag isch gleich null... är redet vo internationalisierig nachem muri (wo sich mit grad dene identifikationsfigure aglegt het notabene...), eifach numme lächerlig. jetzt hämmer e strelli, e Delgado, e schär, e däge, e embolo, zwei Ajetis, e zuffi, es komme vllt. mitem dünki und em albrächt nomeh und es het also weder Hand no fuess, was dr threaderöffner do gschriibe het...

usserdäm isch dr Benthaus nid us dr Region, sondern vo herne und het sich au erscht zu dere identifikationsfigur worde...

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

entweder me liebt dä Verein, oder nit. Die Gschicht gseh ich schwarz / wiss.
in de letschte 25 Joor hets mol mehr und mol weniger brennt in mir.
Tiefpunkt isch d'Zyt uff dr Schütze gsi, heimatlos und s'hässligschte Trickot ever.

Aber jede fühlt do halt anderscht. Wenn sich öpper über d'Spieler mit em Verein identifiziert,
denn isch klar, dass mr do scho tolleri Mannschaft am Start gha hän.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Balotelli hat geschrieben:Die Aufsteigsfeier damal war schon eine geile sache!
Genau, Erfolg wird überbewertet.

Mittelmass - jetzt oder nie!
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Antworten