UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Spnannend wie diese Riesenschlappe erklärt und schöngeredet wird. Anscheinend ist man doch nicht ganz so wie man immer propagiert, es passiert nur seltener. Das Spiel war eine Riesen Katastrophe und absolut unwürdig, vor allem nach einem 3:0 im Hinspiel. Nur dank Sommer hat man nicht 8:0 oder höher verloren. Es lässt sich nie 1:1 vergleichen, aber 1/4 oder nicht spielt doch keine Rolle... Oder war das 7:1 für die Brasilianer weniger Peinlich weil es im Halbfinal war?
Jetzt schauen wir erst mal wie sich GC schlägt heute. Alles andere als eine Niederlage wäre unerwartet, aber nicht unmöglich. Es muss schon ein Wunder passieren, GC ist total ausser Form und es fehlen drei Stammspieler. Trotzdem darf man nicht mehr so auftreten wie im Heimspiel, das war einfach unwürdig...
Wenn Brasilien in der Vorrunde 7:1 zB gegen die Schweiz verloren hätte wäre das sicher peinlicher, als gegen Deutschland das gleiche Resultat im Halbfinal zu erzielen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Patzer hat geschrieben:gc hätte gegen dieses valencia zweistellig im gesamtscore verloren... das ist nochmals eine andere hausnummer als ein lille ohne stammkräfte...
Basel ist auch eine andere Nummer als GC, auch wenn man es in den Direktbegegnungen nicht immer merkt... Es ist ja nicht so, dass die anderen Schweizer Teams einfach schlechter Spielen international, sie sind doch auch ein gaaaanz bisschen weniger gut aufgestellt als Basel was zB die breite des Kaders, die Erfahrung oder die Finanziellen Mittel betrifft. Das schmälert die Leistung nicht, aber eben, man kann es nicht 1:1 vergleichen...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

das aus gegen valencia war zwar ärgerlich, aber für den erfahrenen fcb-fan nicht weiter schlimm, auch nicht in der höhe. valencia hat gegen ein ersatzgeschwächtes fcb 90min verdient zum 3:0 gepowert und schoss dann gegen ein sich selbst dezimierenden fcb (9 mann am schluss) in der verlängerung 2 tore. da gab es deutlich schlimmere niederlagen. der saisonverlauf war sowieso holprig, das kader gegen ende saison dünn und die stimmung in der mannschaft war wohl auch nicht das beste. ausserdem war die sfl von der spielplanung sowieso nicht auf ein el-hf ausgelegt. das ausscheiden bedeutete schlussendlich die sicherung der meisterschaft und somit gc keine geschenkten millionen, sondern tolle, stimmungsvolle spiele gegen lille....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

einfach so schlecht

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

TO BE hat geschrieben:Wer hat schon wieder das letzte mal 5:0 auswärts verloren in einem Internationalen Spiel? (Und dies dank einem wahnsinns Torhüter!) Natürlich war das KEINE Blamage... Man stelle sich vor YB hätte nach einem 3:0 zu Hause auswärts so blamabel gespielt, Veryounboyst hätten sies... Der Hohn riesig! Aber wer so viele Punkte holt darf sich blamieren ohne dass man was sagt. Richtig? ;)
Also ich sag mal: über 50% der punkte in der ch-wertung. Ohne uns dürftet ihr nicht mal in der CL-Quali spielen
Wir haben bei der 5:0 niederlage wenigstens an der 2. halbfinalquali hintereinander gerochen. GC riecht höchstens an den alten vergammelten socken von stefan grichting.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

TO BE hat geschrieben:Spnannend wie diese Riesenschlappe erklärt und schöngeredet wird. Anscheinend ist man doch nicht ganz so wie man immer propagiert, es passiert nur seltener. Das Spiel war eine Riesen Katastrophe und absolut unwürdig, vor allem nach einem 3:0 im Hinspiel. Nur dank Sommer hat man nicht 8:0 oder höher verloren. Es lässt sich nie 1:1 vergleichen, aber 1/4 oder nicht spielt doch keine Rolle... Oder war das 7:1 für die Brasilianer weniger Peinlich weil es im Halbfinal war?
Jetzt schauen wir erst mal wie sich GC schlägt heute. Alles andere als eine Niederlage wäre unerwartet, aber nicht unmöglich. Es muss schon ein Wunder passieren, GC ist total ausser Form und es fehlen drei Stammspieler. Trotzdem darf man nicht mehr so auftreten wie im Heimspiel, das war einfach unwürdig...
Wenn man in den letzten Jahren Siege gegen ManU, Tottenham, Chelsea und Bayern Müchnen hatte feiern können, dann ist das nicht so tragisch. Denn das erreichen eines Viertelfinals war schon eine Krönung an sich. Natürlich habe ich und wir uns genervt, dass man ein 3-0 Vorsprung so aus der Hand gab, aber so what? Wir sind ja nächstes (dieses) Jahr wieder dabei....Für GC war es seit langem wiedermal das erste Mal.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Unglaublich was die Kroaten bereits an Punkten gesammelt haben. Habe zwar nicht die einzelnen Resultate verfolgt, aber die müssen quasi alle Spiele gewonnen haben. Das wird eine ernsthafte Konkurrenz für die Österreicher... :eek:

Unser Vorsprung auf die Tschechen schmilzt auch dahin. Wird mal Zeit, dass eine richtige Mannschaft einsteigt.... :mad:
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Sharky hat geschrieben:Wenn man in den letzten Jahren Siege gegen ManU, Tottenham, Chelsea und Bayern Müchnen hatte feiern können, dann ist das nicht so tragisch. Denn das erreichen eines Viertelfinals war schon eine Krönung an sich. Natürlich habe ich und wir uns genervt, dass man ein 3-0 Vorsprung so aus der Hand gab, aber so what? Wir sind ja nächstes (dieses) Jahr wieder dabei....Für GC war es seit langem wiedermal das erste Mal.
Naja ich finde all diese Erklärungen und Entschuldigungen eher peinlich, aber man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein... Also für GC wars ja das zweite mal nach letztem Jahr. Anders als andere hier drin, die wohl aus Antipathie finden GC habe sich letztes und dieses Jahr blamiert, sehe ich das (natürlich :) ) anders. Es ist dieses Jahr wie letztes Jahr sehr ärgerlich, da nicht viel gefehlt hat und man hätte die Hürde geschafft. Ich habe in den sechs Europäischen Spielen nur ein wirklich schlechtes gesehen, das vor einer Woche. Hier drin wurde ein 5:0 für Lille erwartet, wer das Spiel gesehen hat muss gestehen das GC gut mitgespielt hat und mit dem nötigen Wettkampfglück das man in solch einer Situation braucht, die Überraschung hätte schaffen können. Ärgern muss man sich nach wie vor über das Hinspiel, dort hat man es klar verspielt...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

TO BE hat geschrieben:Naja ich finde all diese Erklärungen und Entschuldigungen eher peinlich, aber man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein... Also für GC wars ja das zweite mal nach letztem Jahr. Anders als andere hier drin, die wohl aus Antipathie finden GC habe sich letztes und dieses Jahr blamiert, sehe ich das (natürlich :) ) anders. Es ist dieses Jahr wie letztes Jahr sehr ärgerlich, da nicht viel gefehlt hat und man hätte die Hürde geschafft. Ich habe in den sechs Europäischen Spielen nur ein wirklich schlechtes gesehen, das vor einer Woche. Hier drin wurde ein 5:0 für Lille erwartet, wer das Spiel gesehen hat muss gestehen das GC gut mitgespielt hat und mit dem nötigen Wettkampfglück das man in solch einer Situation braucht, die Überraschung hätte schaffen können. Ärgern muss man sich nach wie vor über das Hinspiel, dort hat man es klar verspielt...
Als beschumpfner Kleingeist, Hooligan und Rechtsradikaler, da ich mich für eine Zürich-Basel-Hasstradition einsetze ( ;) ) muss ich dir recht geben. Das Spiel von GC gestern war von der Leistung her gut-sehr gut, gerade weil sie schon von allen völlig abgeschrieben wurden. Wie du bereits erwähnt hast, hätte es mit ein wenig mehr Glück im Abschluss für die ganz grosse Überraschung gereicht. Ich habe GC, wie viele andere hier es bereits taten, für diese Saison auch noch nicht abgeschrieben. GC hat die letzten Jahre bewiesen, dass man aus seinen Mitteln beinah das Maximum herausholen kann. Vor 2 Jahren Zweiter und nah dran am Meister sowie auch Cupsieger. Letztes Jahr wieder nah dran am Meister und Zweiter. Dafür bekommt GC von mir Respekt. (Im Gegensatz zu einem anderen Verein, welcher seit Jahren am ablosen ist und sich ständig in irgendwelchen Ausreden flüchtet)
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

TO BE hat geschrieben:Naja ich finde all diese Erklärungen und Entschuldigungen eher peinlich, aber man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein... Also für GC wars ja das zweite mal nach letztem Jahr. Anders als andere hier drin, die wohl aus Antipathie finden GC habe sich letztes und dieses Jahr blamiert, sehe ich das (natürlich :) ) anders. Es ist dieses Jahr wie letztes Jahr sehr ärgerlich, da nicht viel gefehlt hat und man hätte die Hürde geschafft. Ich habe in den sechs Europäischen Spielen nur ein wirklich schlechtes gesehen, das vor einer Woche. Hier drin wurde ein 5:0 für Lille erwartet, wer das Spiel gesehen hat muss gestehen das GC gut mitgespielt hat und mit dem nötigen Wettkampfglück das man in solch einer Situation braucht, die Überraschung hätte schaffen können. Ärgern muss man sich nach wie vor über das Hinspiel, dort hat man es klar verspielt...
frog mi ob dini erklärige und entschuldigunge nit peinlicher sin:
In Anbetracht der Umstände bin ich mit dem Spiel gestern zufrieden. Ich habe immer gesagt um die CL Runde zu überstehen braucht es zwei Spiele in denen man spielerisch das Maximum raus holt und das nötige Glück hat. Beides war nicht der Fall, deshalb hat es nicht gereicht. Es ist schon ärgerlich, man war drei mal irgendwie nah dran trotzdem reicht es nicht ganz, das gilt es zu verbessern. Viel hat nie gefehlt, es ist möglich...
Immerhin gab es noch einen Punkt, hoffentlich kommen in der EL noch ein paar dazu...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

TO BE hat geschrieben:Spnannend wie diese Riesenschlappe erklärt und schöngeredet wird. Anscheinend ist man doch nicht ganz so wie man immer propagiert, es passiert nur seltener. Das Spiel war eine Riesen Katastrophe und absolut unwürdig, vor allem nach einem 3:0 im Hinspiel. Nur dank Sommer hat man nicht 8:0 oder höher verloren. Es lässt sich nie 1:1 vergleichen, aber 1/4 oder nicht spielt doch keine Rolle... Oder war das 7:1 für die Brasilianer weniger Peinlich weil es im Halbfinal war?
Jetzt schauen wir erst mal wie sich GC schlägt heute. Alles andere als eine Niederlage wäre unerwartet, aber nicht unmöglich. Es muss schon ein Wunder passieren, GC ist total ausser Form und es fehlen drei Stammspieler. Trotzdem darf man nicht mehr so auftreten wie im Heimspiel, das war einfach unwürdig...
Also 1. war diese "Riesenschlappe" gegen einen nominell ganz klar stärkeren Gegner. 2. muss man erst in eine Situation kommen, wo sowas überhaupt möglich ist. Basel hätte 2012 sicher nicht 0:7 in München verloren, wenn das Hinspiel 0:2 ausgegangen wäre. Dito gegen Valencia. Klar hat man dann noch eine riesige Chance aus der Hand gegeben, aber eher weniger durch eigenes Versagen als vielmehr durch ein gewaltiges Aufdrehen des Favoriten. Und dann wurde man einfach überrannt. In K.O.-Runden ist es doch scheissegal ob man 2:0 oder 7:0 rausfliegt, letztlich ist man raus. Fertig. DAS zählt.
Deswegen ist es ultrapeinlich, dieses GC-1:1 auch noch so direkt schönzureden. Das Resultat ist nicht brauchbar und ungenügend, man hat es nicht mal geschafft, den Gegner ins Wanken zu bringen. Zu keinem Zeitpunkt. Soviel zu den Unterschieden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Sehr gute Runde für die Schweiz Heute:

Yb hat die Pflicht erledigt. Wollen wir doch mal sehen wie es bei den direkten Konkurrenten aussieht:


Belgien: Brügge kommt durch gegen Bröndby mit 2 klaren Siegen. Aber auch Belgien verliert den ersten Europacupvertreter mit Zulte-Waregem.

Prognose: Noch 4 von 5 Teams dabei. Belgien schon mit 2 Teams (RSC, Standard) sicher in der Gruppenphase. Dazu ein Top gesetztes Team (Brügge) und ein ungesetztes Team (Lokeren) in den EL-Playoffs.
Belgien einzuholen wäre wohl nur möglich wenn sich alle drei verbleibenden Schweizer Teams qualifizieren.


Türkei: Noch 4 von 5 Teams aktiv. Bei den Türken genau die gleiche Situation. Mit Gala und Besiktas mindestens zwei Teams in einer Gruppenphase. Trabzon gesetzt in den Playoffs und Karabükspor ungesetzt.

Prognose: Auch die Türken werden wohl gut Druck machen. Denke aber auf lange Sicht, spätestens wenn Fener wieder international spielen darf, wird man die sowieso wieder vorbeiziehen lassen müssen. Wäre natürlich schön, wenn man die noch ein Jahr zurückhalten könnte.


Griechenland: Bei den Griechen ist Olympiakos in der CL. Panathinaikos und Paok Saloniki sind in den EL-Play Offs gesetzt. Die anderen beiden Teams sind noch im Einsatz. Asteras Tripolis stellt gerade Maint auf die Probe. Bei Atromitos Athen siehts derzeit danach aus dass sie ausscheiden (müssen aber zu Hause nur noch ein Tor gegen Sarajevo machen für Verlängerung).

Prognose: Wahrscheinlich die gleichen Voraussetzungen für wie die Schweiz, aber bessere Setzungen in der Gruppenphase, mit Ausnahme von Olympiakos im Vergleich zu Basel. Die Greichen darf man bloss nicht vorbei lassen. Die Griechen schätze ich europäisch auf lange Sicht ähnlich stark ein wie die Schweizer. Trotz Krise ist bei den drei Grossklubs (Olympiakos, Panatinaikos, PAOK) durchaus Potential vorhanden. Eben so bei AEK Athen, sollten sie denn bald wieder aufsteigen.


Tschechien: DIe Tschechen haben verkackt, und damit ist der grösste Verfolger draussen. Da Tschechien nur mit 4 Vertretern gestartet war, hätten sie gute Chancen zum aufholen gehabt. Alle drei Europaleague Mannschaften sind aber ausgeschieden, und so ist nur noch Sparta Prag in den EL-Playoffs übrig. Wird ne ganz bittere Saison für Tschechien, und sie sind wohl für die nächsten Jahre kein Konkurrent mehr.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Ok. Tripolis hat es gegen Mainz grade gedreht und Atromitos hats auch noch in die Verlängerung geschafft... die Griechen also vielleicht doch der stärkste Konkurrent. Einen von Beiden (Griechenland, Türkei) sollte man einfach zurückhalten, um den 12. Platzt zu behalten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

2-0 FH Hafnafjördur! Nur noch 1 Tor!

Zuungascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2005, 15:46

Beitrag von Zuungascht »

Die Tschechen hatten eine rabenschwarze Woche.
Zuerst verliert Sparta Prag in der CL gegen Malmö
und gestern schieden alle 3 Teams (Liberec, Boleslav, Plzen) aus der EL raus. :)

Denke die Griechen und bestimmt die Türken werden uns noch überholen
aber sonst droht keine grosse Gefahr von hinten.
Der 13te Platz sollte somit gesichert werden.

Jetzt hoffen wir mal dass YB, FCZ und GC ein paar Punkte noch holen.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

i hoff GC weiss wie wichtig das duell gäg die belgier isch...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Mindl hat geschrieben:i hoff GC weiss wie wichtig das duell gäg die belgier isch...
Wissen tun sie es bestimmt, geht ja auch für sie um viel Prestige und vielleicht ein bisschen Geld. Aber wenn es qualitativ nicht stimmt, nützt auch das grösste Wissen nichts.

Wäre Basel eine Republik und Mitglied der UEFA, wären wir hinter Spanien an 2. Stelle.... :D
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Und jetzt hat Sparta Prag noch einen Holländer zugelost bekommen. Tschechien ist abgehängt im Kampf um Platz 12.

Griechenland hat eher leichte Gegner zugelost bekommen, die können noch gefährlich werden. Aber für die Türkei siehts schwärzer aus: Besiktas gegen Arsenal in der CL-Quali, und sonst St.-Etienne und Rostov, sicherlich auch nicht einfach.

Und ja gegen Belgien hats jetzt halt GC in der Hand. Gelingt ihnen der coup gegen Brügge, siehts auch da schon mal wieder besser aus. Dann muss aber auch alles klappen und weder YB noch Zürich Böcke schiessen. Wobei ganz einfach sind diese Gegner ja nicht, wir z.B. haben auch schon in Ungarn verloren...

Aber klar, immer noch ein bisschen früh für Voraussagen, dennoch ist diese Runde wohl die entscheidendere um Platz 13 sichern zu können und evtl. doch noch vorne angreifen zu dürfen.

Apropos Celtic und die Schotten haben schon mehr als nur Glöckchen, ne? Schon gegen Sion von der Unfähigkeit des Gegners profitiert, und jetzt fällt Legia Warschau raus (weil sie vergessen haben, einen Spieler aufzubieten, damit er die Sperre absitzen kann...) und wen bekommen sie? Maribor...

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Malinalco hat geschrieben:Und jetzt hat Sparta Prag noch einen Holländer zugelost bekommen. Tschechien ist abgehängt im Kampf um Platz 12.

Griechenland hat eher leichte Gegner zugelost bekommen, die können noch gefährlich werden. Aber für die Türkei siehts schwärzer aus: Besiktas gegen Arsenal in der CL-Quali, und sonst St.-Etienne und Rostov, sicherlich auch nicht einfach.

Und ja gegen Belgien hats jetzt halt GC in der Hand. Gelingt ihnen der coup gegen Brügge, siehts auch da schon mal wieder besser aus. Dann muss aber auch alles klappen und weder YB noch Zürich Böcke schiessen. Wobei ganz einfach sind diese Gegner ja nicht, wir z.B. haben auch schon in Ungarn verloren...

Aber klar, immer noch ein bisschen früh für Voraussagen, dennoch ist diese Runde wohl die entscheidendere um Platz 13 sichern zu können und evtl. doch noch vorne angreifen zu dürfen.

Apropos Celtic und die Schotten haben schon mehr als nur Glöckchen, ne? Schon gegen Sion von der Unfähigkeit des Gegners profitiert, und jetzt fällt Legia Warschau raus (weil sie vergessen haben, einen Spieler aufzubieten, damit er die Sperre absitzen kann...) und wen bekommen sie? Maribor...
Unglaublich. Habe ich gar nicht mitbekommen. Ich dachte noch; Celtic ist doch draussen!? Komisch....

Jetzt wird alles klar. Meine Güte, ist das Amateurhaft. Aber Celtic muss ja auch Sackschwach sein. 1:6 Gesamtscore... Habe zwar nichts gesehen, aber vermutlich hat das nichts mehr mit dem alten Celtic gemein. Weiss jemand mehr über den aktuellen Zustand der Mannschaft?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Vor allem war Legia Warschau in den letzten Jahren auch nicht wirklich stark.

Und oben noch vergessen, Belgien's Lüttich trifft auf Zenit St. Petersburg, auch kein einfacher Gegner.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Es wäre doch wirklich schön, wenn auch wiedermal eine Zürcher Fussballmannschaft etwas für diese Wertung beitragen würde.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Wenn sich die Favoriten in der Quali durchsetzen, werden die Nationen mit folgenden Teilnehmerzahl int. vertreten sein.

ENG 7
ESP 7
FRA 6
GER 6
ITA 6
POR 6
NED 5
UKR 5
RUS 4
BEL 3
GRE 3
SUI 3
TUR 3
AUT 2
DEN 2
BLR 1
BUL 1
CRO 1
CYP 1
ISR 1
MDA 1
POL 1
ROU 1
SCO 1
SRB 1
SVK 1
SVN 1
SWE 1
AZE 0
BIH 0
FIN 0
HUN 0
ISL 0
KAZ 0

Aber zum Glück gibt es immer die eine oder andere Überraschung. So Lokeren-Hull etc.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Dieses Jahr wäre es einfach unglaublich wichtig jetzt den 12. Platz zu halten. Denke mit dem neuen Quali-System wirds wohl auf längere Sicht eine Drei-Klassen-Gesellschaft im europäischen Fussball geben.
Die Top 4 Ligen, dann 5-12 und dann der ganze Rest. Denn ab 2015 ist nicht nur der Meister bis Rang 12 direkt in der CL-Gruppenphase, sondern auch der Pokalsieger qualifiziert sich direkt für die Europa-League Gruppenphase. Ein Riesenvorteil zu den Plätzen dahinter, die gar keinen Fixplatz haben. Schon nächste Saison wird es deshalb vielleicht sehr bitter, dass wir nur auf Platz 13 sind.


Man sollte deshalb die Situation unbedingt ausnutzen, dass Türken und Griechen in der letzten Zeit etwas geschwächelt haben. Hoffe GC, weiss was auf dem Spiel steht. Gegen Brügge muss alles reingeworfen werden, es könnte nämlich wirklich um die Zukunft des Schweizer Fussballs auf internationaler Ebene gehen. Wenn man jetzt dort vorne wieder rausfällt, dann dürfte es schwierig werden wieder reinzukommen. Mindestens einer der drei Hauptkonkurrenten Belgien, Griechenland, Türkei sollte man hinter sich lassen. In näherer Zukunft könnten dann noch die Ukraine, und vielleicht die Holländer weiter zurückfallen, dann bekäme man etwas Luft. Die Ligen weiter vorne sind einfach zu stark für die Schweiz.


Aber mit einer guten Saison dieses Jahr, denke ich, dass man sich langfristig zwischen Platz 10-12 einnisten könnte. Mit einer schlechten hingegen, kann es auch sein dass man schnell wieder nur noch zwischen Platz 18-13 platziert ist.


PS: Eigentlich krass wie kritiklos die beiden Uefa-Reformen (angeblich zur Unterstützung der kleinen Nationen und der Steigerung der Popularität der EL) durchgekommen sind und die Big 4 quasi zu einem abgeriegelten Bereich gemacht haben. Scheissplatini!

Verstehe auch absolut nicht wieso sich die anderen Verbände das gefallen lassen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

was für reformen? link?

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Patzer hat geschrieben:was für reformen? link?
http://www.ecaeurope.com/news/eca-welcomes-uefa-decision-to-strengthen-europa-league-for-2015-18-cycle/

http://kassiesa.net/uefa/forum/view.php?topic=20140708154230.xml

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2015/16#.C3.84nderungen_zur_Vorsaison

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League_2015/16#Qualifikation

Die Big 4 können nur noch maximal 1 Team in der Quali verlieren.

Ganz bitter wirds für die Ligen ohne Direktplätze. DEshalb noch wichtiger, dass man sich langfristig auf Platz 10-12 positionieren kann. Aber Spass macht dieses System langsam echt nicht mehr. Alles für die Millionäre und Brosamen für den Rest.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Was mir dieses Jahr positiv auffällt ist, dass hier in diesem Forum, aber auch in den Foren von FCZ, GC und dem Dings von YB erstmals ein Wir-Gefühl zu verspüren ist, solange es um die internationalen Spiele geht. Mann freut sich über machbare Gegner, hofft auf ein Weiterkommen der anderen Landesvertreter, ist ob einem Ausscheiden eher enttäuscht als schadenfroh (wobei der Spott dann trotzdem nicht zu kurz kommt, wenn es denn passiert), etc.

Langsam scheint überall angekommen zu sein, dass man zumindest international von den guten Leistungen der anderen profitiert und ein Stück weit auch auf sie angewiesen ist. Und all dies ohne in der Liga auf Kuschelkurs zu gehen. Ich mag diese Wendung und die daraus resultierende Aufbruchstimmung in der Schweizer Liga.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Das stimmt. Finde ich auch eine positive Entwicklung. Aber das die CL immer wie elitärer und abgeschlossener wird gefällt mir gar nicht. Dabei könnte man so gute Systeme entwickeln, bei der auch die Qualispiele bereits geile Paarungen beinhalten:

Z.B. Die besten 16 Meister sind direkt für die CL qualifiziert. Die restlichen 16. Plätze werden in einer Quali zwischen den restlichen Meistern, allen Cup-Siegern und den Zweiten der besten Ligen ausgespielt. Fliegt man in der CL-Quali raus kommt man zu allen anderen Teams in die Europa League, die ein reines KO-Turnier ohne Setzungen wird, wo aber jeweils nach Teamkoeffizient zwei ausgeglichene Turnierhälften gestaltet werden.

So hätte man 3 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. 1. Die CL würde wieder offener werden und direkt wären nur tatsächliche Meister dabei. 2. Der nationale Cup-Bewerb würde durch den CL-Quali Platz massiv aufgewertet. 3. Die Europa "League" wird durch das KO-System klar von der CL abgegrenzt und deshalb, und durch die dritt- und viertplatzierten der grossen Ligen, Pokalsieger und Qualiverlierer der CL auch qualitativ deutlich aufgewertet. Das KO-System verspricht ausserdem Überraschungen und puren Fussball.
Ach verdammt, wär ich doch an Platinis oder Rummeniges Platz :o

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Lällekönig hat geschrieben:Was mir dieses Jahr positiv auffällt ist, dass hier in diesem Forum, aber auch in den Foren von FCZ, GC und dem Dings von YB erstmals ein Wir-Gefühl zu verspüren ist, solange es um die internationalen Spiele geht. Mann freut sich über machbare Gegner, hofft auf ein Weiterkommen der anderen Landesvertreter, ist ob einem Ausscheiden eher enttäuscht als schadenfroh (wobei der Spott dann trotzdem nicht zu kurz kommt, wenn es denn passiert), etc.

Langsam scheint überall angekommen zu sein, dass man zumindest international von den guten Leistungen der anderen profitiert und ein Stück weit auch auf sie angewiesen ist. Und all dies ohne in der Liga auf Kuschelkurs zu gehen. Ich mag diese Wendung und die daraus resultierende Aufbruchstimmung in der Schweizer Liga.
Ist ja auch logisch. Es hilft jedem Fan wenn wir eine starke Liga haben. Bessere Spieler, mehr Zuschauer, mehr Geld, auch Clubs ausser dem FCB haben ein paar Highlights im Jahr. Für uns sind starke Gegner auch wichtig, spätestens nach dem 10. Meister in Serie wird wohl dem letzten Basler die Liga langweilig...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Lällekönig hat geschrieben:Was mir dieses Jahr positiv auffällt ist, dass hier in diesem Forum, aber auch in den Foren von FCZ, GC und dem Dings von YB erstmals ein Wir-Gefühl zu verspüren ist, solange es um die internationalen Spiele geht. Mann freut sich über machbare Gegner, hofft auf ein Weiterkommen der anderen Landesvertreter, ist ob einem Ausscheiden eher enttäuscht als schadenfroh (wobei der Spott dann trotzdem nicht zu kurz kommt, wenn es denn passiert), etc.

Langsam scheint überall angekommen zu sein, dass man zumindest international von den guten Leistungen der anderen profitiert und ein Stück weit auch auf sie angewiesen ist. Und all dies ohne in der Liga auf Kuschelkurs zu gehen. Ich mag diese Wendung und die daraus resultierende Aufbruchstimmung in der Schweizer Liga.
Es wird auch mehr in den Medien erwähnt. Früher, noch vor 2 Jahren war das eher die Ausnahme. Gut, mittlerweile wird es auch interessanten um Platz 10-13. Bis vor 3-4 Jahren waren wir froh, wenn wir uns unter den Top 15 fanden. Es gibt leider nur einen Haken an der ganzen Sache; Auch wenn ein sogenanntes WIR-Gefühl für internationale Partien aufkommt und man sich bewusste um die Punkte bemüht, macht das die Mannschaften leider noch lange nicht stärker.

Und ja, die Top 4 spielen in einer geschützten Umgebung. Erfolg garantiert.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Mindl hat geschrieben:i hoff GC weiss wie wichtig das duell gäg die belgier isch...
Ich sag es mal so, im Unterschied zu längst verdrängten Latourzeiten wird man sicherlich alles versuchen die Gruppenphase zu erreichen. Ob das alleine reicht bezweifle ich mal wenn ich mir so eine Leistung gegen Luzern anschaue... Aber es wurde noch nicht gespielt und möglich ist immer alles. Aber so wie gestern passiert da nicht viel... Zwei mal so wie in Lille und es könnte klappen...

Antworten