1. Bundesliga 14/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

1. Bundesliga 14/15

Beitrag von stacheldraht »

Oliver K. kurz vor dem Rausschmiss!

Oliver Kreuzer steht beim Hamburger SV vor dem Aus. Der neue Aufsichtsrat untersagte dem Sportvorstand weitere Transfers. Das Warten auf den designierten Klubchef Dietmar Beiersdorfer geht weiter.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ha ... 73542.html
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
SternDesSüdens
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 16.12.2011, 12:59

Beitrag von SternDesSüdens »

Bundesliga erneut die am besten besuchte Fußballliga der Welt!

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 11160.html

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

1. Spieltag der Bundesliga-Saison 2014/2015 vom 22.-24. August 2014:

FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim - FC Augsburg
Hannover 96 - Schalke 04
Hertha BSC - Werder Bremen
Eintracht Frankfurt - Sportclub Freiburg
1. FC Köln - Hamburger SV
SC Paderborn - FSV Mainz
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

1. Spieltag der Bundesliga-Saison 2014/2015 vom 22.-24. August 2014:

FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim - FC Augsburg
Hannover 96 - Schalke 04
Hertha BSC - Werder Bremen
Eintracht Frankfurt - Sportclub Freiburg
1. FC Köln - Hamburger SV
SC Paderborn - FSV Mainz


Offizieller Spielplan als PDF (Quelle: bundesliga.de)
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Der HSV schafft sich selber ab, erste grosse Fangruppierung (gibt es seit 15 Jahren) zieht sich zurück..
das wird in der Zukunft so ziemlich Stimmungslos sein im Volkspark.
Die CFHH wird in der kommenden Saison die ausgegliederte Profiabteilung nicht unterstützen. Das beinhaltet sämtliche Aktivitäten im Stadion bei Heim – und Auswärtsspielen und das darüber hinausgehende ehrenamtliche Engagement.

Diese Entscheidung ist uns als Gruppe nicht leicht gefallen und die Gründe dafür sind vielfältig. Einige Aspekte, die uns zu dieser wohldurchdachten Entscheidung gebracht haben, wollen wir kurz erläutern.

Die vergangenen Wochen und Monate waren gezeichnet durch Grabenkämpfe innerhalb des HSV. Während wir gemeinsam mit vielen anderen HSVern erfolgreich für den Klassenerhalt gekämpft haben, wurde von anderen mit Hilfe des Boulevard die Ausgliederung der Profifußball-Mannschaft in eine Aktiengesellschaft und somit die Abschaffung der Mitgliederrechte und der Verkauf von Teilen des HSV an Investoren vorangetrieben. Sehr viele Fans haben sich zunächst darüber gefreut, denn ihnen wurde versprochen, dass durch die Ausgliederung alles viel professioneller wird und der HSV wieder zeitnah Titel holt.

Doch wir als CFHH glauben nicht an die Heilsversprechen und sehen darin vor allem die Abschaffung sämtlicher Mitbestimmung, den Verkauf des HSV und das Überbordwerfen des letzten Funkens Eigenständigkeit auf dem Weg zur totalen Fremdbestimmung und zum totalen Kommerz.

Bereits nach wenigen Wochen wurden unsere negativen Erwartungen erfüllt. Die neu geschaffene HSV Fußball AG ist bereits vor ihrem tatsächlichen Beginn zu einer Marionette des so genannten Investors geworden und auch die angeblich so professionellen neuen Aufsichtsräte machen genau da weiter, wo ihre Vorgänger aufgehört haben – wohlgemerkt sogar bereits vor ihrem offiziellen Amtsantritt. Die Vorstellung, dass der HSV Fußball jetzt und auf alle Ewigkeit durch diese Leuten gekauft wird und somit ihnen gehört, ist für uns unerträglich.

Dabei ist auch nicht nur die Deutlichkeit des Mitgliedervotums für uns und unsere Ideale ein Schlag ins Gesicht, sondern vor allem auch die Art und Weise, wie im Vorfelde argumentiert, teilweise manipuliert und agiert wurde. Durch das konsequente Ausbuhen, Zwischenrufen und auch die Argumentation einiger Mitglieder auf der Versammlung ist vielen von uns klar geworden, dass wir uns in diesem Kreise schlicht und ergreifend nicht ansatzweise zuhause fühlen. Das Niveau, auf dem beispielsweise verdiente Amateursportler auf der MV angegangen wurden, weil sie zur Vorsicht mahnten, ist nicht hinnehmbar.

Hinzu kommt das Verhalten des Vereins im Zusammenhang mit dem Angriff der Polizei beim München-Spiel auf den Block 22c, bei dem etwa 150 Fans verletzt wurden. Zu keinem Zeitpunkt hat uns hier der Verein unterstützt. Im Gegenteil, später kam heraus, dass der Vorstand des HSV diesen Einsatz abgesegnet hatte und später noch in einer Stellungnahme gegen uns nachgetreten hat. Unsere Kommunikationsangebote und unser offener Brief bleiben bis zum heutigen Tage unbeantwortet.

Stattdessen hat sich der HSV offenbar entschieden, unseren Infostand und den Choreo-Lagerraum im Stadion zu verbieten. Das Absurde daran ist, dass uns bis heute nicht mitgeteilt wurde, dass dies offenbar eine Sanktion für die nicht angemeldeten Spruchbänder beim München-Spiel ist, sondern uns wurden lediglich mögliche Termine zur Räumung zugetragen. Wenn man bedenkt, dass dieser Raum seit über zehn Jahren für viele Fans und Gruppen dazu diente, gut und gerne 80-100 Choreos zu lagern und zu organisieren und wenn man beachtet, dass die CFHH diese Raumnutzung nie missbraucht hat, dann ist diese Maßnahme nicht nur dumm, sie ist auch absolut überzogen.

Abgesehen von der sehr eindeutigen Symbolik dieses Vorgehens macht uns diese "Sanktion" auch die Umsetzung von Choreos unnötig schwerer. Ohne Infostand: kaum Choreo- Spendengeld. Ohne Choreo-Lagerraum: kein Platz für Choreos.

Das unsägliche Thema Beleidigungen und andere Lächerlichkeiten durch Möchtegern-HSVer vor allem im Internet und deutlich seltener im Stadion gegen Mitglieder und Freunde unserer Gruppe und das trotzdem existierende Anspruchsdenken "Ey, macht mal ne Choreo, das ist ja schließlich eure Aufgabe!" wäre zwar ein weiterer Punkt. Wir wollen ihn hier aber nicht groß vertiefen. Nur soviel: Die CFHH lässt sich von diesen Leuten nicht einschüchtern!

Wir sind nicht bereit, weiter für einen HSV, der offenbar mit allen Mitteln versucht, kritische Stimmen mundtot zu machen und eine Tribüne, die offenbar zu sehr großer Mehrheit andere Ziele und Ideale hat, die Unterhalter und Animateure zu spielen. Ein Verein, nein eine Organisation, in der kaum ein Mitglied mehr die Möglichkeit hat mitzureden, in der man ganz bewusst kritische Stimmen ausgrenzen will und die sich immer mehr in die finanzielle Abhängigkeit von Investoren bewegt, anstatt sich auf die eigenen Stärken und die Unterstützung der Mitglieder zu verlassen, widerspricht dem, wofür die CFHH seit 15 Jahren kämpft und steht.

Kritiker mögen sagen, dass es auch andere Fanszenen gibt, die AGs unterstützen, dass Kühne ein echter HSVer ist, der nur das Beste will und dass Dietmar Hopp und Red Bull Leipzig total klasse sind, weil sie so viel für die Region und die Jugendarbeit tun. Einige werden sagen, dass die Polizei und der Vorstand genau richtig gehandelt haben, denn die Spruchbänder waren nicht in Ordnung und dafür haben wir nun mal "eins in die Fresse verdient". Euch möchten wir gar nichts sagen, denn wir sind euch keine Rechenschaft schuldig!

Ausdrücklich danken möchten wir hingegen dem Block 22c, allen Freunden, Weggefährten und Gruppen, die uns in den letzten Jahren zur Seite standen und uns in dieser Entscheidung unterstützen, ja vielleicht sogar folgen werden.

Wir bedauern diesen Schritt, doch er ist für uns unter diesen Umständen die einzig ehrliche Möglichkeit.

Wir werden in der Zukunft regelmäßig zu Alternativveranstaltungen unter anderem rund um den HSV e.V. aufrufen und freuen uns, euch auch weiterhin bei unseren Donnerstagstreffen begrüßen zu können.

Chosen Few Hamburg am 1. Juli 2014

http://cfhh.net/
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Kroos-Wechsel zu Real perfekt meldet Marca auf der Titelseite

Toni Kroos es nuevo jugador del Real Madrid. Según puedes leer hoy en MARCA, el conjunto blanco ya ha alcanzado un acuerdo con el Bayern para el fichaje del centrocampista alemán. El traspaso está cerrado por un fijo de 25 millones de euros. Su fichaje por el Real Madrid se hará oficial cuando el jugador finalice el Mundial.

http://www.marca.com/

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

PadrePio hat geschrieben:Kroos-Wechsel zu Real perfekt meldet Marca auf der Titelseite

Toni Kroos es nuevo jugador del Real Madrid. Según puedes leer hoy en MARCA, el conjunto blanco ya ha alcanzado un acuerdo con el Bayern para el fichaje del centrocampista alemán. El traspaso está cerrado por un fijo de 25 millones de euros. Su fichaje por el Real Madrid se hará oficial cuando el jugador finalice el Mundial.

http://www.marca.com/
Völlig sinnlos.. e mittelfeld wo sowieso scho überbesetzt isch no go ufrüschte... genau dorum hassi de drecks retorteklub vo real (und alli wo sage real isch tradition: Tradition hän sie in de letschte 10 joor verkauft mit völlig hirnrissige transfersumme, die kaufe eifach alles zämä und das isch retorte)

Yann#1
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 21.06.2014, 11:12

Beitrag von Yann#1 »

Die grossen 4 der BuLi (FCB, BVB, S04, Bayer Leverkusen) kriegen ordentlich Konkurrenz. Wolfsburg und Gladbach rüsten stark auf. Vorallem Gladbach könnte mit Thorgan Hazard einen Coup gelandet haben. Aber auch mit 1899 Hoffenheim rechne ich diese Saison stark.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Lasogga definitiv zum HSV
um den Transfer zu stemmen verkaufen die Hamburger Lionel Çalhanoğlu (der ist momentan krankgschrieben aus psychischen Grünen da er Angst hatte zurück nach Hamburg zu gehen) an Leverkusen (14 Mio's) ..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

stacheldraht hat geschrieben:Lasogga definitiv zum HSV
um den Transfer zu stemmen verkaufen die Hamburger Lionel Çalhanoğlu (der ist momentan krankgschrieben aus psychischen Grünen da er Angst hatte zurück nach Hamburg zu gehen) an Leverkusen (14 Mio's) ..
was sich dä goof eins use nimmt isch unglaublich...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

basler hat geschrieben:was sich dä goof eins use nimmt isch unglaublich...
Nimm dir mal die Zeit und lies auf der FB-Seite von Calhanoglu die Kommentare, die da zum Teil geschrieben werden. Absolut unterste Schublade. Seit wann sind Leverkusen und Hamburg verfeindete Klubs? Calhanoglu hatte als 20-jähriger massgeblichen Anteil am Klassenerhalt des HSV's gehabt, während routinierte "Starspieler" wie ein van der Vaart,Westermann oder Djourou den grössten Scheiss zusammenspielten. Calhanoglu spielte im Übrigen gerade seine 1. Saison für den HSV, nachdem er ein Jahr zuvor vom Karlsruher SC verpflichtet wurde, er ist also auch kein Eigengewächs, welches jetzt urplötzlich seine "alte Liebe" verrät, sondern nichteinmal ein Spieler mit einem besonderen Bezug zu Hamburg. Neben Calhanoglu und Lasogga war es praktisch nur Glück und das Unvermögen der anderen Teams das der Bundesligadino jetzt nicht in der 2.Liga spielt. Bayer Leverkusen bietet ihm die Chance Champions League (und über Jahre zumindest europäisch) zu spielen unter einem Trainer wie Roger Schmidt, welcher zwar kein Rezept gegen einen gewissen FC Basel fand, aber seine Qualitäten bei den Dosen aus Salzburg bereits mehrfach gezeigt hat und ein gutes Händchen für junge, talentierte Spieler hat. Leverkusen hat mit Wendell und unserem Nati-Stürmer Drmic zwei weitere verheissungsvolle Spieler verpflichtet und wird auch nächste Saison hinter Bayern und Dortmund eine der stärksten Mannschaften in Deutschland sein. In Leverkusen hat Calhanoglu auch bessere Chancen sich für einen Stammplatz in der türkischen Nationalmannschaft zu bewerben, da die Euro 2016 sein selbsterklärtes, grosses Ziel ist. Natürlich verdient er in Leverkusen auch wesentlich mehr als er dies in Hamburg tat. Aber mal ehrlich, wenn du in der selben Situation wärst und von mehreren attraktiven Arbeitsgeber einen auswählen könntest und dir der Eine das 4fache bietet, dann würdest du bestimmt auch nicht sagen "Scheiss drauf, interessiert mich nicht." Das Spieler ein Leben lang einem Verein treu bleiben, gerade wenn der Verein nicht ein Top-Klub ist, ist eine alte, romantische Vorstellung, die aber in der heutigen Zeit ziemlich realitätsfern ist mit wenigen Ausnahmen. Nach dem Suizid von Robert Enke haben Alle gesagt, dass es so nicht weiter gehen könne. Es wurden Reden gehalten, dass es mehr Menschlichkeit im Sport bräuche und man menschliche Schwächen akzeptieren soll und mehr Respekt und Toleranz an den Tag legen soll, aber wenn sich dann ein Spieler wie Calhanoglu nach mehreren, massiven Drohungen für ein paar Wochen krankschreiben lässt, heisst es wieder, er sei ein Weichling und habe ihm Spitzensport nichts verloren. Für mich unglaublich. :confused:
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Costanzo_1 hat geschrieben:Nimm dir mal die Zeit und lies auf der FB-Seite von Calhanoglu die Kommentare, die da zum Teil geschrieben werden. Absolut unterste Schublade. Seit wann sind Leverkusen und Hamburg verfeindete Klubs? Calhanoglu hatte als 20-jähriger massgeblichen Anteil am Klassenerhalt des HSV's gehabt, während routinierte "Starspieler" wie ein van der Vaart,Westermann oder Djourou den grössten Scheiss zusammenspielten. Calhanoglu spielte im Übrigen gerade seine 1. Saison für den HSV, nachdem er ein Jahr zuvor vom Karlsruher SC verpflichtet wurde, er ist also auch kein Eigengewächs, welches jetzt urplötzlich seine "alte Liebe" verrät, sondern nichteinmal ein Spieler mit einem besonderen Bezug zu Hamburg. Neben Calhanoglu und Lasogga war es praktisch nur Glück und das Unvermögen der anderen Teams das der Bundesligadino jetzt nicht in der 2.Liga spielt. Bayer Leverkusen bietet ihm die Chance Champions League (und über Jahre zumindest europäisch) zu spielen unter einem Trainer wie Roger Schmidt, welcher zwar kein Rezept gegen einen gewissen FC Basel fand, aber seine Qualitäten bei den Dosen aus Salzburg bereits mehrfach gezeigt hat und ein gutes Händchen für junge, talentierte Spieler hat. Leverkusen hat mit Wendell und unserem Nati-Stürmer Drmic zwei weitere verheissungsvolle Spieler verpflichtet und wird auch nächste Saison hinter Bayern und Dortmund eine der stärksten Mannschaften in Deutschland sein. In Leverkusen hat Calhanoglu auch bessere Chancen sich für einen Stammplatz in der türkischen Nationalmannschaft zu bewerben, da die Euro 2016 sein selbsterklärtes, grosses Ziel ist. Natürlich verdient er in Leverkusen auch wesentlich mehr als er dies in Hamburg tat. Aber mal ehrlich, wenn du in der selben Situation wärst und von mehreren attraktiven Arbeitsgeber einen auswählen könntest und dir der Eine das 4fache bietet, dann würdest du bestimmt auch nicht sagen "Scheiss drauf, interessiert mich nicht." Das Spieler ein Leben lang einem Verein treu bleiben, gerade wenn der Verein nicht ein Top-Klub ist, ist eine alte, romantische Vorstellung, die aber in der heutigen Zeit ziemlich realitätsfern ist mit wenigen Ausnahmen. Nach dem Suizid von Robert Enke haben Alle gesagt, dass es so nicht weiter gehen könne. Es wurden Reden gehalten, dass es mehr Menschlichkeit im Sport bräuche und man menschliche Schwächen akzeptieren soll und mehr Respekt und Toleranz an den Tag legen soll, aber wenn sich dann ein Spieler wie Calhanoglu nach mehreren, massiven Drohungen für ein paar Wochen krankschreiben lässt, heisst es wieder, er sei ein Weichling und habe ihm Spitzensport nichts verloren. Für mich unglaublich. :confused:
Nimm dir mol d zit use und lueg was vor däm alles abgange isch :rolleyes: es goht mir vorallem um d art und wiis... dr calhanoglou het scho im winter ahgfange in de medie mit galatasaray heftigst z flirte und gmeint ha gala isch dä verein für ihn und es wär e traum dört z spiele und er versuecht alles au dört ahne z ko.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1312/News/hakan-calhanoglu-vom-hamburger-sv-verhandelt-mit-galatasaray.html
"Es ist richtig, dass Roberto Mancini mich will. Und ich hoffe, dass ich eines Tages mit ihm arbeiten kann, weil er ein großer Trainer ist. Es gibt Gespräche, mein Berater steht in Kontakt zu Galatasaray", sagte Calhanoglu beim türkischen TV-Sender "Beyaz TV", wo er am Sonntagabend per Telefon live zugeschaltet wurde.
Calhanoglu, der derzeit in Istanbul weilt, machte aus seiner Sympathie für Galatasaray keinen Hehl: "Mein Herz schlägt gelb-rot. Ich könnte auch nicht für Besiktas oder Fenerbahce spielen."
Allerdings nannte Calhanoglu auch Voraussetzungen für einen möglichen Wechsel in die Türkei: "Wenn ich wechsle, will ich in der Startelf spielen. Das wird ein wichtiger Faktor in meiner Entscheidung."
und das als neuling binere mannschaft wo im untere drittel spielt. denn das ganze theater mit leverkusen wo er im mai(!) scho ahgfange het und eifach gmeint het für ihn gits nur leverkusen und d fans miesste ihn respektiere dass er dä schritt verdient het (nach eim johr asprächende leistige bim hsv, hallo?!)
"Ich möchte den HSV definitiv verlassen. Meine Perspektive für die kommende Saison sehe ich ganz klar bei Bayer Leverkusen",
...er Vorstandschef Carl Jarchow und Sportdirektor Oliver Kreuzer über seinen Wechselwunsch informiert: "Ich habe ihnen gesagt, dass ich gehen will - egal, ob wir in der ersten oder zweiten Liga spielen. Dass ich international spielen und meine Eltern glücklich machen möchte".
Calhanoglu hatte seinen Vertrag bei den Hanseaten erst im Februar bis 2018 verlängert - auch um ein "Zeichen zu setzen", wie er damals sagte. Seinen Meinungswandel begründete er mit mangelnder Perspektive. "Ich bin mit großer Hoffnung hierher gekommen, aber ich habe sie verloren", sagte der Deutsch-Türke.
Sportliche Talfahrt der Grund
Bei Bayer ist er sich sicher, seinen Ziele ein Stück näherzukommen: "Ich will einfach auch so weit kommen wie Cristiano Ronaldo oder Messi. Ich will auch ein Weltstar werden, über den alles spricht."
Ein schlechtes Gewissen plagt Calhanoglu aber nicht: "Ich gebe dem HSV viel zurück." Er habe "sehr gute Leistungen" gezeigt und würde dem Verein bei einem Abgang "mindestens zehn Millionen mehr" einbringen, als die 2,5 Millionen Euro, für die er vor der Saison vom Karlsruher SC gekommen war. Und sollte der HSV auf den unterschriebenen Vertrag pochen?
Das alles hani jetzt nur uf d schnälli gfunde, do hets no mehr ussage gä in dr sport bild wo mi mehrmols leer schlucke loh hän... wie ka me sich als 20 jährige jüngling so öbis usenäh? er het dr vertrag erst grad verlängeret und versuecht uf so art und wiis wie ichs no sälte gseh ha abzhaue vo däre mannschaft wo ihm als einzigi überhaupt e chance gä het. die gschicht denn mitem krankschriebe lo isch jo denn eifach no dr gipfel gsi.

drzue ahne het er sich z heidelberg vonere ärztin krankschriebe lo und het das nit irgendwie bim hsv gmacht. hesch s gfühl nach däm wo alles gange isch entspricht das arztzügnis dr wohrheit? es isch komischerwiis au kurz vorem trainingsstart uftaucht, komische zuefall :rolleyes: schad het das ganze umetrolle au no gnützt.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Sasa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 01.10.2012, 19:07

Beitrag von Sasa »

Bayern wird Maischter und Paderborn stiegt ab. Die Saison ysch die 3. Bundesliga eh vill intressanter...

Schwoob
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 15.04.2012, 14:38

Beitrag von Schwoob »

Sasa hat geschrieben:Bayern wird Maischter und Paderborn stiegt ab. Die Saison ysch die 3. Bundesliga eh vill intressanter...
Glaube nicht, dass die Bayern dieses Jahr so einfach durchmarschieren werden. Die haben 9 Spieler im Halbfinale der WM. Der Start wird sehr holprig werden, bis alle wieder auf Touren sind und die Leere nach der WM, egal ob einer als Weltmeister, Vize, Dritter oder Vierter zurück kommt zu verarbeiten. Einzig der späte Saisonstart Ende August hilft dem ein wenig ab.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Oliver Kreuzer ist nach einem Jahr beim HSV bereits wieder entlassen

http://www.hsv.de/verein/meldungen/vere ... -kreuzers/
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

HFC Falke als "emotionale Heimat" für HSV-Fans

http://www.welt.de/print/die_welt/hambu ... -Fans.html

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Die Bundesliga wird anscheinend immer mehr zur Liga der Schweizer...

Augsburg: Hitz
Hertha: Stocker, Lustenberger
Frankfurt: anscheinend Seferovic
Freiburg: Mehmedi, Bürki, bis jetzt noch Fernandes
Hamburg: Djourou, anscheinend Behrami
Hoffenheim: Schwegler
Leverkusen: Drmic
Gladbach: Sommer, Xhaka
Bayern: Shaqiri
Schalke: Barnetta
Wolfsburg: Benaglio, Klose, Rodriguez

das währen dann 18!
gabs schon mal eine grössere "Ausländer-Gruppe" in der Bundesliga?

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

schlarpi hat geschrieben: das währen dann 18!
gabs schon mal eine grössere "Ausländer-Gruppe" in der Bundesliga?
do kasch nocheluege:
http://www.transfermarkt.ch/1-bundeslig ... on_id/2014

2012 hets zb. 18 Brasilianer kah, witer hani jetzt nid gluegt.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

brewz_bana hat geschrieben:do kasch nocheluege:
http://www.transfermarkt.ch/1-bundeslig ... on_id/2014

2012 hets zb. 18 Brasilianer kah, witer hani jetzt nid gluegt.
08/09 36 brasilianer

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

izet ist ja eig. auch chler...

und der weiss auch sofort wie man sich im neueb club beliebt macht :o

Hajrovic: Werder ein Schritt zurück
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Shurrican hat geschrieben:izet ist ja eig. auch chler...

und der weiss auch sofort wie man sich im neueb club beliebt macht :o

Hajrovic: Werder ein Schritt zurück
Fussballer sind halt selten sehr gescheit! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Agent Orange hat geschrieben:Fussballer sind halt selten sehr gescheit! :cool:
Was erwarten wir von einem ehemaligen GCler, der als erste grosse Auslandstation Galatasaray nimmt... :rolleyes:

Sorry, jeder halbwegs gescheite Fussballer geht sicher nicht in die Türkei. Wenn doch, dann will er nur eines: Geld.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Wieso fährt der HSV Teambus mitten durch Basel? machen die Trainingslager auf dem Pfaffenholz?

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Käppelijoch hat geschrieben:Was erwarten wir von einem ehemaligen GCler, der als erste grosse Auslandstation Galatasaray nimmt... :rolleyes:

Sorry, jeder halbwegs gescheite Fussballer geht sicher nicht in die Türkei. Wenn doch, dann will er nur eines: Geld.
- Fast jedes Jahr CL
- Heissblütige Fans
- Istanbul = geil
- Lohn sicher auch nicht schlecht (wenn man ihn denn regelmässig erhält)

Gibt sicher schlechteres.
Und logisch ist Bremen ein Schritt zurück, siehe oberster Punkt.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Die Neuzugänge sind für uns gut, aber sie sind nicht 1. Kategorie. So ehrlich muss man sein», sagt Luhukay

damit wäre dann wohl auch valentin gemeint

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Mit Zuber (zu Hoffenheim) wechselt nun schon wieder ein CH in die Bundesliga. Somit:

Augsburg: Hitz
Hertha: Stocker, Lustenberger
Frankfurt: Seferovic
Freiburg: Mehmedi, Bürki,
Hamburg: Djourou, Behrami
Hoffenheim: Schwegler, Zuber
Leverkusen: Drmic
Gladbach: Sommer, Xhaka
Bayern: Shaqiri
Schalke: Barnetta
Wolfsburg: Benaglio, Klose, Rodriguez

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Mit Zuber (zu Hoffenheim) wechselt nun schon wieder ein CH in die Bundesliga. Somit:

Augsburg: Hitz
Hertha: Stocker, Lustenberger
Frankfurt: Seferovic
Freiburg: Mehmedi, Bürki,
Hamburg: Djourou, Behrami
Hoffenheim: Schwegler, Zuber
Leverkusen: Drmic
Gladbach: Sommer, Xhaka
Bayern: Shaqiri
Schalke: Barnetta
Wolfsburg: Benaglio, Klose, Rodriguez
18 schweizer nun in der bundesliga und somit klar die grösste ausländerfraktion....

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Patzer hat geschrieben:18 schweizer nun in der bundesliga und somit klar die grösste ausländerfraktion....
Davon sind womöglich 15 als Stammspieler vorgesehen (Ausnahmen Barnetta, Shaqiri, Klose)
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Patzer hat geschrieben:18 schweizer nun in der bundesliga und somit klar die grösste ausländerfraktion....
und die meisten werden sich auch einen stammplatz ergattern, ausser shaq, klose und barnetta denke ich

Antworten