Neue Schweiz - Sardinien möchte 27. Kanton werden...

Der Rest...
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rhykurve hat geschrieben:was fehlt da zwischen elsass und jura, ist das lothringen? warum will die svp das nicht haben?
chickens**t hat geschrieben:Liechtenstein wollen sie ja offensichtlich auch nicht...
Ich denke die SVP hat dazumal nur "Regionen" aufgenommen, in denen die Angliederung an der Schweiz mal thematisiert wurde. Ob jetzt ernst, als Unfug oder einfach in einer Umfrage weiss ich natürlich nicht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Einmal davon abgesehen, dass man ganze Gebiete eh nicht assimilieren könnte ohne dass die entsprechenden Länder sich quer stellen würden....

Lieber einzelne Dörfer/Städte assimilieren und so über die nächsten Jahrzehnte/Jahrhunderte ganz Europa einnehmen ;) Dann kann man das ganze auch stabiler aufbauen. Man sieht ja an der EU was passiert wenn man einfach mal schnellschnell wachsen will ohne sich Gedanken darüber zu machen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Stax
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2014, 15:24

Beitrag von Stax »

Interessant wäre, sich mal das politische System vorzustellen, das eine solche Gross-Schweiz haben müsste.

Baden-Würtemberg mit seinen gut 10 Mio. Einwohnern würde die Ur-Schweiz locker überstimmen, wenn es rein nach Köpfen ginge. Und ob die neuen Kantone Freude an unserem Stände-Mehr etc. hätten, mit dem die Bergler alles blockieren können?

Es gäbe also noch ein, zwei interesannte Fragen zu diskutieren...

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Stax hat geschrieben:Baden-Würtemberg mit seinen gut 10 Mio. Einwohnern würde die Ur-Schweiz locker überstimmen, wenn es rein nach Köpfen ginge. Und ob die neuen Kantone Freude an unserem Stände-Mehr etc. hätten, mit dem die Bergler alles blockieren können?
Oh glaub mir. Baden-Würtemberg würde sich sowas von aufspalten.
Die Schwaben (Stuttgart), die Gelbfüsse (Karlsruhe) etc. würden alle eigene Kantone bilden.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Asmodeus hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass man ganze Gebiete eh nicht assimilieren könnte ohne dass die entsprechenden Länder sich quer stellen würden....

Lieber einzelne Dörfer/Städte assimilieren und so über die nächsten Jahrzehnte/Jahrhunderte ganz Europa einnehmen ;) Dann kann man das ganze auch stabiler aufbauen. Man sieht ja an der EU was passiert wenn man einfach mal schnellschnell wachsen will ohne sich Gedanken darüber zu machen.
Abgesehen davon, dass ich Sardinien will :D wäre das Vorgehen mit den einzelnen Städten wirklich besser. Alles andere wäre zu viel aufs Mal. Man stelle sich vor wir hätten auf einmal mehrere Millionen neue Einwohner. Chaos vorprogrammiert. :D
Zum Assimilieren: Was wäre dann ein richtig assimilierter Schweizer? Gibt es das mit unserem Föderalismus und dem relativ ausgeprägten Lokalpatriotismus überhaupt?
Ich z.B. fühle mich als Basler und erst dann als Schweizer/(Spanier). So gesehen wäre die Assimilation ein kleineres Problem. :)

Das Thema ist zwar ein wenig utopisch, aber ich finde es extrem interessant. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Bierathlet hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich Sardinien will :D wäre das Vorgehen mit den einzelnen Städten wirklich besser. Alles andere wäre zu viel aufs Mal. Man stelle sich vor wir hätten auf einmal mehrere Millionen neue Einwohner. Chaos vorprogrammiert. :D
Zum Assimilieren: Was wäre dann ein richtig assimilierter Schweizer? Gibt es das mit unserem Föderalismus und dem relativ ausgeprägten Lokalpatriotismus überhaupt?
Ich z.B. fühle mich als Basler und erst dann als Schweizer/(Spanier). So gesehen wäre die Assimilation ein kleineres Problem. :)

Das Thema ist zwar ein wenig utopisch, aber ich finde es extrem interessant. :D
Das Problem dürfte eher sein, dass diejenigen die uns am ähnlichsten sind (Weil am Rhein, Lörrach, Stein am Rhein, Grenzgebiete von Schaffhausen etc.) diejenigen sind die nicht würden überlaufen wollen. Immerhin profitieren die enorm von den deutschen Preisen und den "reichen" schweizer Kunden :)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Asmodeus hat geschrieben:Das Problem dürfte eher sein, dass diejenigen die uns am ähnlichsten sind (Weil am Rhein, Lörrach, Stein am Rhein, Grenzgebiete von Schaffhausen etc.) diejenigen sind die nicht würden überlaufen wollen. Immerhin profitieren die enorm von den deutschen Preisen und den "reichen" schweizer Kunden :)
Dann lassen wir diesen Streifen weg und machen dann einen zollfreien Zone daraus ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Gibt es dann Schweizerdeutsch Kurse für die aus Badenwürttemberg?

Und die Elsässer müssten auf einmal septante und nonante sagen?

Mir wäre es lieber die Schweiz würde mit Norwegen, Schweden und Dänemark einen Bund gründen, bei welchem man Wirtschaft, Bildung und sonstige Interessen gemeinsam diskutiert und verfolgt. Förderung der Jugend durch Austausche, auch Zusammenarbeiten der Universitäten inkl. Forschung. Diese vier Länder haben alle sehr hohe Standards aber können dennoch noch viel von einander lernen. Geographisch sind wir da ein bisschen abgeschlagen, aber immerhin aber wir auch das Kreuz auf der Fahne.

Antworten