GPS Laufuhr

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

GPS Laufuhr

Beitrag von gego »

Hallo zusammen…
Fragen an unsere Jogger im Forum… :)
Ich habe GPS Uhr von Garmin und möchte mir eine neuen GPS Uhr kaufen…
Neben der Uhr ist mir auch noch wichtig was der Hersteller für eine „Trainingssoftware“ oder „Auswertungssoftware“ hat, Online oder auch Lokal auf dem PC. Bei Garmin ist es das „Garmin Connect“ doch ich bin nicht wirklich Happy damit…Was könnt Ihr empfehlen?
Danke für euere Tipps

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Die einzigen Alternativen für mich wäre Suunto oder Polar.

Die Trainingssoftware von Suunto (Movescount) ist allerdings auch nicht das Gelbe vom Ei, da bist du vermutlich bei Garmin Connect glücklicher.

Die Polar Software muss ganz gut sein, die kenne ich aber nicht aus dem eigenen Gebrauch.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

chickens**t hat geschrieben:Die einzigen Alternativen für mich wäre Suunto oder Polar.

Die Trainingssoftware von Suunto (Movescount) ist allerdings auch nicht das Gelbe vom Ei, da bist du vermutlich bei Garmin Connect glücklicher.

Die Polar Software muss ganz gut sein, die kenne ich aber nicht aus dem eigenen Gebrauch.
Was mich halt nervt bei Garmin ist, dass ich Trainings erstellen kann Ihnen auch einen Name gebe (z.B. Intervall) wenn ich es aber Synchronisiere heisst es im Portal „Unbenannte Strecke“, weiter Trainiere ich oft Intervall und da möchte ich einfach diese miteinander vergleichen… Sunnto kenne ich noch gar nicht… und für die Polar Software bezahlt man extra.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Für die Polar Software zahlst du nicht extra, es gibt den polarpersonaltrainer online, wo all deine Trainings registriert, geplant synchronisiert etc. werden.

Zusätzlich gibts das Polar Beat, welches auf dem Smart Phone läuft, würde sogar nur mit Brustgurt, ohne Uhr die Herzfrequenz und die Geschwindigkeit etc. messen, auch darauf lassen sich direkt auf dem Polar Beat intervalltrainings etc. programmieren. Nur kannst du es nicht direkt ablesen, weshalb die Uhr zu bevorzugen ist.

ich habe die Polar F80 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Nutze diese in Kombination mit dem Polar Beat. Für meine Zwecke reicht dies absolut. Irgend Wann werde ich mir aber die V800 zulegen, die ist mir aber aktuell noch zu teuer.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich empfehle eine Smartwatch mit "Google Wear." Verbindet sich mit dem Natel, ueber das man einige Fitnesstrackers finden kann, die die zurueckgelegte Strecke mit GPS festhalten und alle moeglichen Statistiken aufzeigen (z.B. Runkeeper oder Runtastic? Keine Ahnung, welches besser ist). Dazu kommen aber noch andere Funktionen, je nach Smartwatch, z.B. messen des Pulses oder der verbrannten Kalorien. Und natuerlich kann man auch die gemachten Schritte damit zaehlen.

Im Moment gibt es nur zwei, aber Motorola kommt noch in diesem Sommer mit einer dritten raus. Die ist, im Gegensatz zu den anderen zwei, dann auch schoen rund. Mehr Infos: http://www.android.com/wear/

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Delgado hat geschrieben:Für die Polar Software zahlst du nicht extra, es gibt den polarpersonaltrainer online, wo all deine Trainings registriert, geplant synchronisiert etc. werden.

Zusätzlich gibts das Polar Beat, welches auf dem Smart Phone läuft, würde sogar nur mit Brustgurt, ohne Uhr die Herzfrequenz und die Geschwindigkeit etc. messen, auch darauf lassen sich direkt auf dem Polar Beat intervalltrainings etc. programmieren. Nur kannst du es nicht direkt ablesen, weshalb die Uhr zu bevorzugen ist.

ich habe die Polar F80 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Nutze diese in Kombination mit dem Polar Beat. Für meine Zwecke reicht dies absolut. Irgend Wann werde ich mir aber die V800 zulegen, die ist mir aber aktuell noch zu teuer.
Sieht wirklich gut aus... Kann ich auch eine GPS Polar Uhr verwenden? Oder muss ich immer das IPhone mitnehmen?

Schwoob
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 15.04.2012, 14:38

Beitrag von Schwoob »

Habe eine Garmin Forerunner 910 XT. Grundsätzlich ganz in Ordnung. War auf die Garmin von der Polar RC3 umgestiegen, da die Polar von der Qualität schlecht war. Mehrmals eingeschickt, bis ich eine neue bekam. Dazu stieg der Satellitenempfang zwischendurch einfach mal aus. Aber auch die Garmin ist leider nicht so genau. Bin damit zwei Marathons gelaufen. Bei so gut wie keinem angezeigten Kilometer stimmte die Messung mit der laut Beschilderung tatsächlich gelaufenen Streckenlänge überein.

Aber die Auswertungssoftware von Polar vermisse ich schon. Alleine die Möglichkeit, am Ende eines Laufes oder eines Zeitraumes nicht nur den Durchschnittspuls, sondern auch die anteilig gelaufenen Pulsbereiche angezeigt zu bekommen, fehlt mir.

Die V800 hatte ich gestern einmal in der Hand bei einem Laufkollegen. Schon ein geniales Teil. Zumal man die Daten nicht mittels eines normalen PC´s hochladen muss, sondern auch via Smartphone in auf polarpersonaltrainer hochladen kann.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

gego hat geschrieben:Sieht wirklich gut aus... Kann ich auch eine GPS Polar Uhr verwenden? Oder muss ich immer das IPhone mitnehmen?
Solltest für das personaltrainer.com auch eine GPS Polar Uhr verwenden können. Es gibt auch separate GPS-Sender welche z.B. an den Hosen befestigt werden können. Da ich persönlich aber beim Joggen grundsätzlich immer Musik dabei habe, ist bei mir das Iphone immer dabei.

Die F80 hat selber kein GPS, die V800 hätte GPS integriert. Es gibt aber auch noch andere von Polar mit integriertem GPS.


Zudem bezüglich iPhone hat ein Kollege von mir die schlimmer erfahrung gemacht, dass sein Jogging-Kollege ein Herzversagen auf der Strecke im Wald kriegte. Da beide ohne Handy unterwegs waren, war er nicht in der Lage nothilfe zu holen und musste zurück rennen um hilfe zu holen. Die Zeit welche dazwischen verstrichen ist, hätte beim Opfer den ein oder andere Nachfolgeschaden verringern können. Die Arm-Bänder für das Handy empfinde ich beim Joggen nicht so hinderlich.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Schwoob hat geschrieben:Habe eine Garmin Forerunner 910 XT. Grundsätzlich ganz in Ordnung. War auf die Garmin von der Polar RC3 umgestiegen, da die Polar von der Qualität schlecht war. Mehrmals eingeschickt, bis ich eine neue bekam. Dazu stieg der Satellitenempfang zwischendurch einfach mal aus. Aber auch die Garmin ist leider nicht so genau. Bin damit zwei Marathons gelaufen. Bei so gut wie keinem angezeigten Kilometer stimmte die Messung mit der laut Beschilderung tatsächlich gelaufenen Streckenlänge überein.

Aber die Auswertungssoftware von Polar vermisse ich schon. Alleine die Möglichkeit, am Ende eines Laufes oder eines Zeitraumes nicht nur den Durchschnittspuls, sondern auch die anteilig gelaufenen Pulsbereiche angezeigt zu bekommen, fehlt mir.

Die V800 hatte ich gestern einmal in der Hand bei einem Laufkollegen. Schon ein geniales Teil. Zumal man die Daten nicht mittels eines normalen PC´s hochladen muss, sondern auch via Smartphone in auf polarpersonaltrainer hochladen kann.
Ja die Software von Polar sieht toll aus...

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Delgado hat geschrieben:Solltest für das personaltrainer.com auch eine GPS Polar Uhr verwenden können. Es gibt auch separate GPS-Sender welche z.B. an den Hosen befestigt werden können. Da ich persönlich aber beim Joggen grundsätzlich immer Musik dabei habe, ist bei mir das Iphone immer dabei.

Die F80 hat selber kein GPS, die V800 hätte GPS integriert. Es gibt aber auch noch andere von Polar mit integriertem GPS.
Ich habe eben mein IPhone nie dabei... stört mich extrem... aber dann schau ich mal bezüglich Uhr und GPS danke allen!

Schwoob
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 15.04.2012, 14:38

Beitrag von Schwoob »

gego hat geschrieben:Ich habe eben mein IPhone nie dabei... stört mich extrem... aber dann schau ich mal bezüglich Uhr und GPS danke allen!
Die Armhalterungen für das iPhone nerven mich auch ohne Ende. Fixiere ich es so, dass es nicht den Arm runter rutscht, kribbelt es nach einer Stunde in den Fingern.

Habe für das iPhone deshalb einen solchen Gürtel dabei:

http://www.spibelt.com/products/spibelt

Gibt es auch mit zwei Taschen. Ganz praktisch für einen Marathon, um da auch noch genügend Gels sowie Magnesium- & Koffeinshots dabei zu haben.

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

I bin mit mire Garmin Forerunner 610 HR sehr zfriede und grad bim GPS-Signal ischs us mire Sicht sehr genau, wenn i d GPS-Date bi mine OL-Wettkämpf analysier. Au im Wald inne trotz Baumschatte sehr genau.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Ich empfihl d TomTom Nike+ Sportwatch. isch e schöni Uhr zum Trage und d Software findi au super! Priislich mit 150.- au völlig OK
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Wieder mal Typisch... Gego freudig in den Laden kauft den Polar H7 Gurt ... und es koppelt nicht... vermutlich schon die Batterie am Arsch :o :mad:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Der H7 braucht ein Bluetooth 4.0 kompatibles Handy und eine kompatible Betriebssystem Version (z.B. Android 4.3)
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

BloodMagic hat geschrieben:Der H7 braucht ein Bluetooth 4.0 kompatibles Handy und eine kompatible Betriebssystem Version (z.B. Android 4.3)
IPohne 5 und 5s müssten gehen ... Werde morgen ne neue Batterie kaufen

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Delgado hat geschrieben:Für die Polar Software zahlst du nicht extra, es gibt den polarpersonaltrainer online, wo all deine Trainings registriert, geplant synchronisiert etc. werden.

Zusätzlich gibts das Polar Beat, welches auf dem Smart Phone läuft, würde sogar nur mit Brustgurt, ohne Uhr die Herzfrequenz und die Geschwindigkeit etc. messen, auch darauf lassen sich direkt auf dem Polar Beat intervalltrainings etc. programmieren. Nur kannst du es nicht direkt ablesen, weshalb die Uhr zu bevorzugen ist.

ich habe die Polar F80 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Nutze diese in Kombination mit dem Polar Beat. Für meine Zwecke reicht dies absolut. Irgend Wann werde ich mir aber die V800 zulegen, die ist mir aber aktuell noch zu teuer.
Wenn ich mein IPhone benutze und den Lauf mit Polar Beat auszeichne, wird dass dann auf mein IPad übertragen? Also irgendwie online synchronisiert? Ich habe nach dem Lauf die polar Beat App auf meinem IPad installiert aber sehe meinen Laus nicht?

Benutzeravatar
mordillo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.12.2004, 10:46
Wohnort: S'Kaff mit Pfiff

Beitrag von mordillo »

dr poet hat geschrieben:Ich empfihl d TomTom Nike+ Sportwatch. isch e schöni Uhr zum Trage und d Software findi au super! Priislich mit 150.- au völlig OK
Do chan ich mir nur aschliesse.

Eifach zum bediene... übersichtlich... guete Pryys... ohni schnigg schnagg, wo me eh nie bruucht... und wie dr Poet seit: seht au super us.

Antworten