UEFA Europa League 2014/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

wie immer liegt die wahrheit wohl irgendwo dazwischen.

schweizer spieler und auch teams sind in der regel taktisch und technisch hervorragend geschult. die nachwuchsarbeit muss sich auch international nicht verstecken. es wird und wurde in der schweiz halt immer sehr viel wert auf das kollektiv gelegt, darum mangelt es an kreativität und individuell, herausragender klasse und wenn mal ein spieler herausragend ist, geht er relativ rasch ins ausland.

man sollte die liga aber nicht schlechter machen als sie ist. in anbetracht der anzahl lizenzierten spieler, der landesgrösse und der finanziellen möglichkeiten machen die schweizer clubs keinen so schlechten job im internationalen vergleich.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Rotblau hat geschrieben: Wärest du Bürger von Luxemburg, würdest du noch deinen nationalen Fussballverband noch mehr beschimpfen.

Fussballinteressierte aus Russland und der Türkei wären eher berechtigt, deine Worte zu gebrauchen. Diese beiden Länder sind fussballerisch im Vergleich zur Einwohnerzahl weit weit hinten.
Ohne einen starken FCB wären wir auch dort.....
Oder was meinst du, wer hat denn all die Punkte für die Schweiz gesammelt? GC? YB? FCZ? Luzern? St. Gallen? Alles Fehlanzeige, der einzige der Punkte holt ist er FCB und der FC Thun. Und jetzt ziehe mal die Punkte vom FCB ab und schaue wo wir dann stehen würden....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Rotblau hat geschrieben: Frage: Was ist dein Beitrag gegen "diese verdammte Unfähigkeit"?

Wärest du Bürger von Luxemburg, würdest du noch deinen nationalen Fussballverband noch mehr beschimpfen.

Fussballinteressierte aus Russland und der Türkei wären eher berechtigt, deine Worte zu gebrauchen. Diese beiden Länder sind fussballerisch im Vergleich zur Einwohnerzahl weit weit hinten.
Du machst es dir aber sehr sehr einfach. Es geht ja kaum nur um die Einwohnerzahl. Ansonsten müsste China und Indien die absoluten Traumligen sein. Es geht schlussendlich darum wie attraktiv ist die Liga für Fussballer und vor allem wie viel Geld ist vorhanden. Und da kann Ungarn dann z.B. trotz mehr Einwohner nicht mithalten. Die Schweiz ist halt noch immer ein reiches Land und Luxemburg hat noch nicht mal ne richtige Profi Liga.

Die Russische Liga wird zwar immer wieder schlecht gemacht, hat aber ganz ein anderes Problem -die Lage und die politische Stabilität, Geld ist ja vorhanden

Fakt ist, dass wenn du die internationalen Erfolge vom FCB abziehst die Liga ansonsten lächerlich schwache Leistungen Jahr für Jahr zeigt. PUNKT! Und im Thema Ausbildung sind wir sicher gut - aber wenn die Liga den FCB nicht hätte würde jeder Fussballer der nur ein bisschen Fussballspielen kann mit 18-19 aus der Liga verschwinden weil er keine Herausforderung mehr hat. So machen es ja auch meist die Talente von GC/FCZ.

Wegen welchem Club wurde die TV Lizenz der Superleague wohl in den Arabischen Raum nach Japan und nach Südamerika verkauft?

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Patzer hat geschrieben:die schweizer liga ist in anbetracht der grösse des landes sicher nicht schlecht. clubs wie basel und mit abstrichen yb, fcz und gc spielen einen ganz ordentlichen ball. dass die schweiz nie unter den top 5-6 nationen in europa sein wird, ist auch klar, obwohl ein land wie holland, mit einer vergleichbaren grösse, dies schon mal war, und ein land wie portugal sogar ist.

solche vermeidbaren ausscheiden wie luzern gestern sind aber einfach ärgerlich
Kann deinem Post einmal mehr absolut zustimmen (ausser dass Holland vergleichbar gross ist, die haben immerhin doppelt soviele Einwohner ;) )
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

GengBen hat geschrieben:Okay, dann sind also nach deiner Definition sätliche Ligen ab UEFA Ranking 10 Wurstligen. Belgien, Schweiz, Türkei, Griechenland, Tschechien, Rumänien, Österreich...

Ein niederländischer Vertreter (Rang 9 in der 5-Jahreswertung) musste gestern übrigens auch bereits die Segel streichen.
Du verstehst nicht was ich sagen will....niemand ausser der FCB und manchmal der FC Thun holen Punkte für diese Rangliste, wo wären wir ohne diese Punkte? Wohl irgendwo auf Rang 25...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Fulehung hat geschrieben:Wie bitte? Thun hat als Fünftplatzierter schon Teams aus Ländern wie Italien, Serbien und Schweden rausgehauen und als Sechstplatzierter mal nen Bundesligaklub. Bei 5 europäischen Teilnahmen scheiterte Thun genau einmal in der ersten Runde (an einem tschechischen Klub) - weil man wie Luzern letzte Woche beim Heimspiel nicht über ein 1:1 herauskam.
Thun ist leider eine Ausnahme welche jede Regel hat. Aber schau dir sonst die Ergebnisse der CH-Vertreter an. Je mehr jeweils dabei sind, um so schlechter geht die Geschichte für die CH aus.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Delgado hat geschrieben:Thun ist leider eine Ausnahme welche jede Regel hat. Aber schau dir sonst die Ergebnisse der CH-Vertreter an. Je mehr jeweils dabei sind, um so schlechter geht die Geschichte für die CH aus.
Und genau das ist das Problem. Der FCB wird dafür bestraft (Länderkoeffizient oder eben die dividierenden Clubs) dass er ein Schweizer Club ist. Ansonsten würden mich die internationalen Ergebnisse von Luzern und co. kaum tangieren.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Sharky hat geschrieben:Du verstehst nicht was ich sagen will....niemand ausser der FCB und manchmal der FC Thun holen Punkte für diese Rangliste, wo wären wir ohne diese Punkte? Wohl irgendwo auf Rang 25...
nur der guten ordnung und vollständigkeitshalber...

73 BSC Young Boys SUI 9.180 2.700 8.675 1.440 0.160 22.155

das sind mehr als doppelt soviele punkt wie der nächste CH-Vertreter (fcz, gefolgt von SG, erst dann kommt dein hochgelobtes thun)

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Sharky hat geschrieben:Du verstehst nicht was ich sagen will....niemand ausser der FCB und manchmal der FC Thun holen Punkte für diese Rangliste, wo wären wir ohne diese Punkte? Wohl irgendwo auf Rang 25...
Also soweit ich mich erinnern kann haben auch YB, FCZ, St. Gallen, Lausanne etc. schon in der Gruppenphase gespielt und Punkte geholt ;)
Ausserdem hat jedes Land sein Zugpferd. Wo wäre AUT ohne Salzburg? Wo SCO ohne Celtic? Wohl beide jenseits von Rang 40..!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Voyager hat geschrieben:Ausserdem hat jedes Land sein Zugpferd. Wo wäre AUT ohne Salzburg? Wo SCO ohne Celtic? Wohl beide jenseits von Rang 40..!
Uefa Ranking:
Schweiz: Basel 17, YB 73
Austria: Salzburg 54, Austria Wien 84
Scotland: Celtic 55, Rangers 95


Der Unterschied in der CH ist vor allem so gross weil Basel nicht wie Salzburg 1 Jahr gut spielt und dann 2-3 Jahre gar nix mehr kommt - das gleiche bei YB: Sie spielen ein Jahr passabel und im nächsten Jahr faulen sie in der ersten Runde raus. So kommt man halt im 5 Jahres Ranking auf keinen grünen Zweig

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

naja rang 10-14 finde ich ganz in ordnung für die schweiz, weiter nach oben wäre extrem schwierig

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

tommasino hat geschrieben:nur der guten ordnung und vollständigkeitshalber...

73 BSC Young Boys SUI 9.180 2.700 8.675 1.440 0.160 22.155

das sind mehr als doppelt soviele punkt wie der nächste CH-Vertreter (fcz, gefolgt von SG, erst dann kommt dein hochgelobtes thun)
ihr haltet doch immer das kader und das geld als argument dagegen, wenn wir hier über eure unfähigkeiten jammern

also mache ich das jetzt auch Thun = yb / geld und kader = die leistung von Thun ist höher zu bewerten als die von YB

nur einfach so der einfachheit halber :rolleyes:

aber zum jetzt: ihr habt ja ab nächste woche die chance der schweiz zu bewesien dass es eben auch anders geht = man kommt weiter und zwar bis in die gruppenphase, wenigstens

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Einfach mal am Boden bleiben und daran denken das auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört. Klar hat der FCB hervorragende Ergebnisse in Europa erzielt... Aber was wäre wenn, Celtic's Chris Suttons Schuss im Jahr 2002 nicht um 0.57cm an unserem Tor vorbeigerauscht wäre... Wenn Yann Sommer gegen Molde kurz vor Schluss den Penalty nicht gehalten hätte... der Einbruch gegen die Israelis ein paar Minuten vorher begonnen hätte... und und und.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Was in der Schweiz fehlt (ausser in Basel) ist die Winnermentalität und somit die vorhandene Genügsamkeit. Schwächen werden überspielt mit man hat ja gut gespielt bla bla bla, Schiedsrichter schuld, eigentlich war man besser, unser Land ist zu klein etc..... Man hat immer genügend Ausreden parat und relativiert jeweils. Mit dieser Einstellung gewinnt man keinen Blumentopf!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

wikinger hat geschrieben:Einfach mal am Boden bleiben und daran denken das auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört. Klar hat der FCB hervorragende Ergebnisse in Europa erzielt... Aber was wäre wenn, Celtic's Chris Suttons Schuss im Jahr 2002 nicht um 0.57cm an unserem Tor vorbeigerauscht wäre... Wenn Yann Sommer gegen Molde kurz vor Schluss den Penalty nicht gehalten hätte... der Einbruch gegen die Israelis ein paar Minuten vorher begonnen hätte... und und und.
genau und was wäre wenn wir gegen Middlesborough nicht einen Sack Reis im Tor gehabt hätten? Oder wenn wir die Meisterschaft nicht in der 93. Minute vom letzen Spiel verlieren bei dem der Einwurf 20 Meter zu weit vorne gemacht wurde? Oder wenn Meisterschaften nicht am grünen Tisch entschieden werden?

So ist es nun Mal und das in beide Richtungen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

wikinger hat geschrieben:Einfach mal am Boden bleiben und daran denken das auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört. Klar hat der FCB hervorragende Ergebnisse in Europa erzielt... Aber was wäre wenn, Celtic's Chris Suttons Schuss im Jahr 2002 nicht um 0.57cm an unserem Tor vorbeigerauscht wäre... Wenn Yann Sommer gegen Molde kurz vor Schluss den Penalty nicht gehalten hätte... der Einbruch gegen die Israelis ein paar Minuten vorher begonnen hätte... und und und.
kann man sich auch "erkämpfen"
oder wo ein wille

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Ändert nichts an der Tatsache das wir einfach mal am Boden bleiben sollten. Vergleichen wir uns mit Ländern mit ähnlichen Voraussetzungen, dann darf man wirklich festhalten, dass bei uns in der Schweiz (und nicht nur beim FCB) gut gearbeitet wird. Die Schweden, Norweger, Österreicher, Schotten, Tschechen etc... wären glücklich eine ähnlich starke Liga zu haben. Dies wird mir immer wieder von Arbeitskollegen bei den dortigen Wettanbietern bestätigt!
jag älskar gnaget!!!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

wikinger hat geschrieben:Einfach mal am Boden bleiben und daran denken das auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört. Klar hat der FCB hervorragende Ergebnisse in Europa erzielt... Aber was wäre wenn, Celtic's Chris Suttons Schuss im Jahr 2002 nicht um 0.57cm an unserem Tor vorbeigerauscht wäre... Wenn Yann Sommer gegen Molde kurz vor Schluss den Penalty nicht gehalten hätte... der Einbruch gegen die Israelis ein paar Minuten vorher begonnen hätte... und und und.
kaum zu vergleichen. kann mich nicht erinnern, dass sich basel als favorit in einer frühren el-qualiphase als favorit sich dermassen blamiert hat. molde war eine der ganz ganz wenigen ausnahmen. ausserdem in topf 2 in cl-gruppenphase kommt man nicht nur durch glück über die jahre gegen kleine mannschaften mit kleinen budget.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Behaupt ich ja auch nicht Shurrican! Aber wir hatten auf dem Weg in die Gruppenphase durchaus auch hin und wieder ein wenig Glück.

Gegen ein schottisches Team kann man (FCB mal ausgenommen) durchaus mal ausscheiden... Frag doch mal bei Groningen nach.

@Tanner. Ja, kann man auch erkämpfen. Aber dann sollte man mit dem geheule wegen dem Einwurf des FCZ in der 93., Verschwörungstheorien vom grünen Tisch etc. auch mal aufhören!
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

wikinger hat geschrieben:Einfach mal am Boden bleiben und daran denken das auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört. Klar hat der FCB hervorragende Ergebnisse in Europa erzielt... Aber was wäre wenn, Celtic's Chris Suttons Schuss im Jahr 2002 nicht um 0.57cm an unserem Tor vorbeigerauscht wäre... Wenn Yann Sommer gegen Molde kurz vor Schluss den Penalty nicht gehalten hätte... der Einbruch gegen die Israelis ein paar Minuten vorher begonnen hätte... und und und.
Das was wäre wenn interessiert niemanden. Die Schweiz ist auch in der 118. Minute gegen Argentinien ausgeschieden. Das ist nicht Glück sondern der unbedingte Siegeswillen Spiele entscheiden zu wollen.

Was wäre wenn, hätte bla bla bla, dann wäre YB schon x-Meister geworden... Das ist die Sprache der Loser und sollte man vom Sprachgebrauch streichen.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Gute Einstellung Padre... aber allein das ist es halt schon nicht.

Kümmern wir uns doch um uns, anstatt mit dem Finger auf die Liga und andere Clubs zu zeigen. Wir wissen woher wir gekommen sind, wie beschwerlich der Weg dorthin wo wir jetzt stehen war, und vor allem, dass wir nie mehr dorthin zurück wollen, wo der FCB am Ende der 80er Jahre war.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

tanner hat geschrieben:ihr haltet doch immer das kader und das geld als argument dagegen, wenn wir hier über eure unfähigkeiten jammern

also mache ich das jetzt auch Thun = yb / geld und kader = die leistung von Thun ist höher zu bewerten als die von YB

nur einfach so der einfachheit halber :rolleyes:

aber zum jetzt: ihr habt ja ab nächste woche die chance der schweiz zu bewesien dass es eben auch anders geht = man kommt weiter und zwar bis in die gruppenphase, wenigstens
wer ist ihr???
ich jedenfalls nicht... btw musst du ein echtes Trauma haben, dass sich jeder 2. post von dir um die ach so bösen andern dreht, die soo neidisch auf den fcb sind und immer nur Geld als Argument bringen... :rolleyes:
logisch, gemessen an den Möglichkeiten und dem erreichten ist Thun die nr. 1 der schweiz, sogar vor euch...

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

zusammenfassung irgendwo? irgendeiner? srf hat nix auf der hp

Benutzeravatar
GCZ
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2012, 00:59
Wohnort: Zürich

Beitrag von GCZ »

Ich denke das Hauptproblem der Liga ist die fehlende Konstanz.

Der FCB natürlich davon ausgenommen.

Der FCZ hat letzten Herbst alles verkackt - EL Quali und RSL.
Der FCSG genau anders herum.

Der FCL schwankt grundsätzlich... Mal eine positive Serie, dann wieder ausgepfiffen von den eigenen Fans.

YB nimmt sich die Konstant a priori.

Thun ist zwar konstant, kann sich aber nich immer qualifizieren...

Und GC konnte national zwei Jahre konstant spielen, wäre jetzt gut international daraus kapital zu schlagen. Passiert dies nicht, sehe ich GC national leider wieder nur im Mittelfeld.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Luzern mit deutlich mehr Spielanteilen und Chancen. Zweimal hätte der Schiri Penalty für Luzern pfeiffen können. Zumindest einer war IMO klar.
Mir ein Rätsel warum Schneuwly nicht von Beginn spielte, weil Luzern fehlt vorne die Effizienz. Dies war im Hinspiel schon das Hauptproblem.

Die Schotten hatten aber auch ihre Chancen und gestohlen haben sie das weiterkommen nicht.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

GCZ hat geschrieben:Ich denke das Hauptproblem der Liga ist die fehlende Konstanz.

Der FCB natürlich davon ausgenommen.

Der FCZ hat letzten Herbst alles verkackt - EL Quali und RSL.
Der FCSG genau anders herum.

Der FCL schwankt grundsätzlich... Mal eine positive Serie, dann wieder ausgepfiffen von den eigenen Fans.

YB nimmt sich die Konstant a priori.

Thun ist zwar konstant, kann sich aber nich immer qualifizieren...

Und GC konnte national zwei Jahre konstant spielen, wäre jetzt gut international daraus kapital zu schlagen. Passiert dies nicht, sehe ich GC national leider wieder nur im Mittelfeld.
GC hat allerdings keinen einfachen Weg in die CL. Der frühe Meisterschaftsbeginn könnte da helfen.
jag älskar gnaget!!!

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

wikinger hat geschrieben:Mir ein Rätsel warum Schneuwly nicht von Beginn spielte
Lauf Bericht auf der FCL-Seite wollte man einige Stammkräfte für das Spiel in Basel schonen...

Benutzeravatar
GCZ
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 25.10.2012, 00:59
Wohnort: Zürich

Beitrag von GCZ »

wikinger hat geschrieben:GC hat allerdings keinen einfachen Weg in die CL. Der frühe Meisterschaftsbeginn könnte da helfen.
Klar, du hast recht - wir sollten dies aber nicht als Ausrede gelten lassen. Spätestens in den EL Playoffs muss man über sich hinaus wachsen.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

das stimmt so GCZ
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Bigb_ch hat geschrieben:Lauf Bericht auf der FCL-Seite wollte man einige Stammkräfte für das Spiel in Basel schonen...
schon geil, wenn man nach 2 spielen die ersten spieler schonen muss... sie haben erreicht was sie wollen, sie können ihre spieler nun an den wochentagen für den rest der saison schonen :rolleyes:

Antworten