UEFA Europa League 2014/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Intihuasi hat geschrieben:Meine Fresse! Gegen eine absolute No-Name Truppe aus Schottland. Scheiss die Wand an, echt jetzt...
Hundesäckli wenigstens mitgenommen? :rolleyes:
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Patzer hat geschrieben:einfach nur peinlich, sorry
War zu erwarten, wir werden der Restschweiz wieder den Arsch retten müssen - wie eigentlich jedes Jahr...
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Wer gegen eine solche Gurkentruppe zwei Tore in 210 Minuten zustande bringt, muss nicht die Schuld beim Schiri suchen. Bis auf Alex mag ichs denen gönnen, immer eine Riesenfresse, aber dahinter ist rein nix. Blauweisse halt

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Malinalco hat geschrieben:Sieht trotzdem besser aus, wenn man auf 6 Niederlagen aus Zürich zeigen kann :o ) (Ja, hast ja recht, aber...)

Wenn jetzt aber aus Luzern Interviews kommen wie "Wir haben gut gespielt, aber Pech gehabt, und dann der Penalty, und die Handszene", dann kann man die eigentlich nur ohrfeigen. Selbst Schuld eingestehen, das ist wichtig. Vielleicht kannst du mich erinnern was GC letztes Jahr für interviews gegeben hat (kann mich echt nicht mehr erinnern)
GC hat auswärts in Florenz gewonnen ;-)

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

tanner hat geschrieben:willst du es wirklich wissen: Skibbe meinte, wir haben sehr gut gespielt aber gegen einen besseren Gegner verloren, für uns (GC) ist es aber besser, wir sind noch eine so junge Truppe und nun können wir uns voll auf die CH Meisterschaft konzentrieren und haben keine Mehrbelastungen

könnte immer noch kotzen
Es wurden halt nicht alle vier mal in Serie Meister zuvor... Dieses Jahr sieht es anders aus, das merkt man auch am Kader und den Transfers. Wird trotzdem nicht einfach, vor allem bei Leistungen wie am Sonntag... Offenbar stimmt da noch kaum was...

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Catch22 hat geschrieben:Hundesäckli wenigstens mitgenommen? :rolleyes:
Und auf "der Brücke" deponiert...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Höhöhö @ Luzern, das war absehbar. Lächerlich ^ 10 aber mit Ansage. Thun hätte sowas nicht verloren.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Das kommt davon, wenn sich die halbe Liga gür irgend einen Europäischen Wettbewerb Qualifizieren kann.

Wer micht minimal unter den Top 3 eines solch kleinen Land wie die Schweiz ist, hat international nichts verloren. Einmal mehr der Beweis.

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Kha eigentlich dr fuessballberband emene club d teilnahm verbiete wäge unfähigkeit??

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Absolut ärgerlich, dass es beim FCL nicht mal gegen einen biederen schottischen Mittelfeldclub reicht. Wenn man bedenkt, wie sich Thun letzte Saison souverän durch die Quali-Runden gespielt hat.

Habe gerade nachgeschaut, wann zuletzt ein Schweizer Vertreter so früh ausgeschieden ist. Das war 2004, als Servette und Wil in der 2. Runde der UEFA-Cup-Quali rausflogen.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Aus dem Bregenzer Hooligan-Live-Ticker vor dem Spiel FC Vaduz - Ruch Chorzow

Zitat 1:
Ich war im Strandbad. Sie klettern über Zäune nehmen die Rutsche ein, rauchen Drogen, besaufen sich, ein paar haben Messer dabei in ihren Täschchen und die Frauen werden mit obszönen Worten angeredet. Die Stimmung am morgen war allgemein schlecht. Außerdem gröhlen sie Heil Hitler durchs ganze Bad.

Zitat 2:
Ich denke die Polizei hat sich hier Optimal verhalten...
Natürlich war es nicht rechtens das sie einfach über den Zaun gesprungen sind ohne Eintritt zu zahlen, aber die Schäden an Strandbad Equipment und evtl. verletzten auf seiten der Polizei beim aggressiven vorgehen gegen 2 Bus Ladungen betrunkener nicht ganz so harmloser Hooligans wäre wohl schlechter für alle Beteiligten gewesen als das ausbleiben von 100€ Eintrittsgeld.

Zitat 3:
"Die Hooligans zeigen sich offensichtlich von ihrer Schokoladen-Seite. Die Polizisten werden nett gegrüst. Auffallend ist, dass alle stark alkoholisiert sind."

Fazit: nettes Betriebsausflügli

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

So, jetzt ist wiedermal bewiesen, dass die Super League einfach zu überschätzt wird. Auch wenn viele meinen, unsere Liga ist nicht mehr so schwach wie auch schon....was dann sollte das gestern gewesen sein? Einfach nur peinlich für den schweizer Fussball und für die überschätzte Liga.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Das Ausscheiden des FC Luzern ist keine Überraschung. Dank dem FCB liegt die Schweiz im ersten Drittel der UEFA-Wertung.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

fc luzern, was für ein loserverein. langsam sollte man die koeffzientenregelung der uefa reformieren. wie die koeffizientenpunkte, die basel holt, von der restschweiz vernichtet werden, ist bald schon kriminell.
FOOTBALL'S LIFE!

UNDERTAKER
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.03.2006, 07:53

Beitrag von UNDERTAKER »

.. schonen für Sonntag ;)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

charliesheenFCB hat geschrieben:und luzern draussen, wie immer gilt: danke für nichts
Bild

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Sharky hat geschrieben:So, jetzt ist wiedermal bewiesen, dass die Super League einfach zu überschätzt wird. Auch wenn viele meinen, unsere Liga ist nicht mehr so schwach wie auch schon....was dann sollte das gestern gewesen sein? Einfach nur peinlich für den schweizer Fussball und für die überschätzte Liga.
was heisst überschätzt? findest du die belgische liga z.b. wesentlich besser?
luzern war einfach zu dumm. sie hatten über die beiden spiele gesehen viel mehr ballbesitz und viel mehr möglichkeiten. mit der qualität hatte das wohl wenig zu tun. i

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ich habe vom Spiel nichts gesehen und nichts gehört, nur kurz gelesen. Aber das Fazit ist in der Schweiz wohl im O-Ton das gleiche. Man kann ja zu Hause, im Hinspiel ausrutschen. Aber gegen solch einen Gegner muss in einem Hin- und Rückspiel unter dem Strich ein Sieg her. Das ist schon sehr peinlich und stellt wirklich die Frage, was dieser Verein International will. Das ist auch ein Grund warum ich von Thun immer wieder begeistert bin. Diese kämpfen sich wenigstens mit viel Biss durch, egal wie der Gegner heisst. Wenn man gegen diese Schotten nicht gewinnt, gegen wen dann? Das sind genau die Spiele die man gewinnen muss, um mittelfristig eine gute Basis für die Auslosungen zu haben. Jedes Jahr die sicheren Punkte sammeln. Niemand erwartet, dass man Wolfsburg oder Everton eliminiert. Aber diese Underdogs müssen bezwungen werden. Schritt für Schritt, bis man gesetzt ist. So spielt Luzern auch in 10 Jahren noch um die goldene Ananas. National und International.

Auch von meiner Seite: Danke für nichts! Fachidioten! Beherrschen nicht mal Ihren Beruf!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
nuck chorris
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 13.07.2014, 12:35

Beitrag von nuck chorris »

Dass Vaduz nicht weiterkommt..da gut, zwar schade, da es möglich gewesen wäre aber eben. Luzern dagegen nur peinlich!! So kommt die Schweiz auf keinen grünen Zweig! Unsere Hoffnungen ruhen jetzt auf den Strichern, GC und YB..na toll!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Patzer hat geschrieben:was heisst überschätzt? findest du die belgische liga z.b. wesentlich besser?
luzern war einfach zu dumm. sie hatten über die beiden spiele gesehen viel mehr ballbesitz und viel mehr möglichkeiten. mit der qualität hatte das wohl wenig zu tun. i
Nein, die belgische ist sicher nicht stärker. Aber es geht mir darum, dass die Schweizer immer meinen, die schweiz. Liga sei viel stärker geworden und das Niveau hätte sich auch verbessert....ausser bei Basel sehe ich da nichts von dem besseren Niveau...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sharky hat geschrieben:Nein, die belgische ist sicher nicht stärker. Aber es geht mir darum, dass die Schweizer immer meinen, die Schweiz. Liga sei viel stärker geworden und das Niveau hätte sich auch verbessert....ausser bei Basel sehe ich da nichts von dem besseren Niveau...
Es ist halt einfach so, dass die Liga halt auch unter einer äusserst Amateurhaften Führung steht. Beim SFV sind nur Flachpfeiffen am Werk. Hätte der FCB nicht einen Berni und wäre unsere Führung auf Niveau der Restliga würden wir nach wie vor in den ersten Runden im Europäischen Wettbewerb rausfaulen. Fakt ist: Die Dankbarkeit der Restschweiz gegenüber dem FCB ist viel zu gering. Ohne dem FCB hätte die CH Liga absolut keine internatonale Bedeutung und somit könnten die anderen Clubs auch keine guten Spieler mehr holen sondern müssten sie in der 3. Saudischen Liga suchen.

Wie mich diese verdammte Unfähigkeit anscheisst.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Delgado hat geschrieben:Das kommt davon, wenn sich die halbe Liga gür irgend einen Europäischen Wettbewerb Qualifizieren kann.

Wer micht minimal unter den Top 3 eines solch kleinen Land wie die Schweiz ist, hat international nichts verloren. Einmal mehr der Beweis.
Wie bitte? Thun hat als Fünftplatzierter schon Teams aus Ländern wie Italien, Serbien und Schweden rausgehauen und als Sechstplatzierter mal nen Bundesligaklub. Bei 5 europäischen Teilnahmen scheiterte Thun genau einmal in der ersten Runde (an einem tschechischen Klub) - weil man wie Luzern letzte Woche beim Heimspiel nicht über ein 1:1 herauskam.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Ja, Luzern ist unfähig, Ja, sie hätten gewinnen müssen...

AAABER: ist noch keinem aufgefallen wie oft die CH-Teams im UEFA-Cup A.) im Verhältnis schwierige Lose bekommen? Klar, die Schotten sind nichts, waren aber von den ungesetzten Mannschaften eine der stärksten, Schaut mal nach Ösistan was die immer für ein Losglück haben :D
Und B.) die Schiris. Schweizer Teams werden doch immerzu von den Spielleitern verarscht. Auch gestern hätte Luzern 2 Elfer kriegen müssen. Das letzte mal als ein CH-Team Glück mit einem Schiedsrichter hatte, waren glaube ich wir, als das Tor der Portugiesen in der CL-Quali wegen Offside zu unrecht aberkannt wurde :rolleyes:
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Leute ist doch nichts passiert! Grad Interview vom Zibung auf der Homepage von der NLZ gesehen:

- Gutes Hinspiel gehabt. Müssten die Schotten mit 5 zu 0 Packung heimschicken
- über 120 min klar die bessere Mannschaft gsi
- es hätte 3 oder 4 zu 1 für FCL heissen müssen
- die Schotten gleich zwei mal die glücklichere Mannschaft
- die Mannschaft braucht Zeit, es ist nicht alles selbstverständlich
- Zuversicht für Zukunft ist sehr gross
dann noch Alain Wiss: wir wollen in Basel sicher punkten....
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Sharky hat geschrieben:Nein, die belgische ist sicher nicht stärker. Aber es geht mir darum, dass die Schweizer immer meinen, die schweiz. Liga sei viel stärker geworden und das Niveau hätte sich auch verbessert....ausser bei Basel sehe ich da nichts von dem besseren Niveau...
Was ist denn deine Definition von "stark"? Und welche Ligen gehören zu den "starken" wenn die Mittelmasse Belgien und Schweiz nicht dazugehören? Ist ja wohl alles eine Ansichtssache
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

GengBen hat geschrieben:Was ist denn deine Definition von "stark"? Und welche Ligen gehören zu den "starken" wenn die Mittelmasse Belgien und Schweiz nicht dazugehören? Ist ja wohl alles eine Ansichtssache
Es ist ja nicht meine Aussage, dass die Schweizer Liga stark ist....das ist die Ansicht von vielen anderen Schweizern...aber sicher nicht von mir. Die schweiz. Liga ist und bleibt eine Wurstliga welche total überschätzt wird. In der Liga selber kann und mag es ja ziemlich eng zu und her gehen, aber international die Schweizer Clubs, ausser dem FCB viel zu schwach.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

die schweizer liga ist in anbetracht der grösse des landes sicher nicht schlecht. clubs wie basel und mit abstrichen yb, fcz und gc spielen einen ganz ordentlichen ball. dass die schweiz nie unter den top 5-6 nationen in europa sein wird, ist auch klar, obwohl ein land wie holland, mit einer vergleichbaren grösse, dies schon mal war, und ein land wie portugal sogar ist.

solche vermeidbaren ausscheiden wie luzern gestern sind aber einfach ärgerlich

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

GengBen hat geschrieben:Ja, Luzern ist unfähig, Ja, sie hätten gewinnen müssen...

AAABER: ist noch keinem aufgefallen wie oft die CH-Teams im UEFA-Cup A.) im Verhältnis schwierige Lose bekommen? Klar, die Schotten sind nichts, waren aber von den ungesetzten Mannschaften eine der stärksten, Schaut mal nach Ösistan was die immer für ein Losglück haben :D
Und B.) die Schiris. Schweizer Teams werden doch immerzu von den Spielleitern verarscht. Auch gestern hätte Luzern 2 Elfer kriegen müssen. Das letzte mal als ein CH-Team Glück mit einem Schiedsrichter hatte, waren glaube ich wir, als das Tor der Portugiesen in der CL-Quali wegen Offside zu unrecht aberkannt wurde :rolleyes:
Bild
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

BloodMagic hat geschrieben:Es ist halt einfach so, dass die Liga halt auch unter einer äusserst Amateurhaften Führung steht. Beim SFV sind nur Flachpfeiffen am Werk. Hätte der FCB nicht einen Berni und wäre unsere Führung auf Niveau der Restliga würden wir nach wie vor in den ersten Runden im Europäischen Wettbewerb rausfaulen. Fakt ist: Die Dankbarkeit der Restschweiz gegenüber dem FCB ist viel zu gering. Ohne dem FCB hätte die CH Liga absolut keine internatonale Bedeutung und somit könnten die anderen Clubs auch keine guten Spieler mehr holen sondern müssten sie in der 3. Saudischen Liga suchen.
Wie mich diese verdammte Unfähigkeit anscheisst.
So etwas Dummes habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Die Ausbildung der Junioren in der Schweiz ist sehr gut. Wobei die Ausbildung alleine nicht genügt, es muss auch Talent und Willen vorhanden sein. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl schlägt sich die Schweiz im weltweiten Vergleich sehr gut. Aber die geringe Grösse unseres Landes reicht nicht für eine so hohe nationale Nachfrage, dass man finanziell mit den Grossen mithalten kann. Selbst Holland mit vielen guten Spielern und etwa 6 Mio Einwohnern mehr als die Schweiz bringt im Europacup nichts mehr auf die Reiche, weil die guten Spieler alle ins Ausland abhauen.


Frage: Was ist dein Beitrag gegen "diese verdammte Unfähigkeit"?

Wärest du Bürger von Luxemburg, würdest du noch deinen nationalen Fussballverband noch mehr beschimpfen.

Fussballinteressierte aus Russland und der Türkei wären eher berechtigt, deine Worte zu gebrauchen. Diese beiden Länder sind fussballerisch im Vergleich zur Einwohnerzahl weit weit hinten.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Sharky hat geschrieben:Es ist ja nicht meine Aussage, dass die Schweizer Liga stark ist....das ist die Ansicht von vielen anderen Schweizern...aber sicher nicht von mir. Die schweiz. Liga ist und bleibt eine Wurstliga welche total überschätzt wird. In der Liga selber kann und mag es ja ziemlich eng zu und her gehen, aber international die Schweizer Clubs, ausser dem FCB viel zu schwach.
Okay, dann sind also nach deiner Definition sätliche Ligen ab UEFA Ranking 10 Wurstligen. Belgien, Schweiz, Türkei, Griechenland, Tschechien, Rumänien, Österreich...

Ein niederländischer Vertreter (Rang 9 in der 5-Jahreswertung) musste gestern übrigens auch bereits die Segel streichen.
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Antworten