UEFA Fünfjahreswertung
So, habe einen ersten Ausblick auf die neue Saison geworfen. Zwar wissen wir nicht wer die Gegner in den Qualifikationen der CH EL Teilnehmer sind, jedoch wissen wir nun aus Erfahrung, dass wir auch mit düsteren Prognosen etwas erreichen können. Und da unser FCB bereits qualifiziert ist, haben wir den Punktlieferant für die Wertung auf sicher dabei.
Die CH startet die Saison auf Platz 11. Lediglich 0.125 Punkte hinter den Belgiern auf Platz 10 und einem minimalen Vorsprung vor den Türken und den Griechen
10. Belgien 27.600
11. Schweiz 27.475
12. Türkei 26.600
13. Griechenland 25.700
Noch wichtiger als der Blick nach vorne ist aber der Blick nach hinten. Denn der Normalfall garantiert uns als 13. wieder einen fixen Startplatz. Und da sieht es jetzt schon super aus.
14. Tschechien 25.250
15. Österreich 21.550
Sprich, eigentlich sind nur die Tschechen eine Gefahr. Und da der Meister Sparta Prag bereits in die 2. Quali-Runde einsteigen müssen und spätestens in den Playoffs scheitern, liegen die Vorteile klar auf unserer Seite.
Was ist zu erwarten neben dem FCB?
GC wird in der 3. CL Quali Runde der Verfolger (nichtmeister) einsteigen und wird ziemlich sicher ungesetzt sein. Und würden sie die erste Hürde schaffen, wartet in den Playoffs Mannschaften wie Arsenal, Leverkusen, Porto oder Zenit. Scheidet GC in der 3 Quali Runde aus, dürfen sie noch in die Entscheidungsrunde der EL Quali einsteigen. Wobei sie da auch eher ungesetzt sind.
Hingegen wird der FCZ die besten Karten haben, da sie in der 4. Qualirunde einsteigen können und ziemlich sicher Gesetzt sind. Das selbe gilt für YB, die eine Runde früher einsteigen müssen. Jedoch sind die 2. und 3. Qualirunden für jede CH Mannschaft ein Muss zum überstehen. Thun oder Luzern würden in der 2. Quali Runde einsteigen.
Ich schätze, das neben dem FCB in der CL, YB und der FCZ den sprung in die EL schaffen. Somit hätten wir wieder 3 Punktesammler, jedoch im Gegensatz zu St. Gallen und Thun im letzten Jahr die nominell stärkeren. Vielleicht ist Basel auch alleine, vielleicht sind wir auch zu 4. Alles möglich.
Somit komme ich zu meiner ersten Prognose: CH 8.000 Punkte, FC Basel, 20 Punkte (ja, wir schaffen den Schritt in die 1/8 Final der CL und holen uns zusätzliche 4 Punkte).
Auf welchem Rang die CH endet hängt davon ab wie die direkte Konkurenz spielt. Ich bin aber überzeugt, wir werden min. unter den ersten 12 die Saison 14/15 beenden.
Die CH startet die Saison auf Platz 11. Lediglich 0.125 Punkte hinter den Belgiern auf Platz 10 und einem minimalen Vorsprung vor den Türken und den Griechen
10. Belgien 27.600
11. Schweiz 27.475
12. Türkei 26.600
13. Griechenland 25.700
Noch wichtiger als der Blick nach vorne ist aber der Blick nach hinten. Denn der Normalfall garantiert uns als 13. wieder einen fixen Startplatz. Und da sieht es jetzt schon super aus.
14. Tschechien 25.250
15. Österreich 21.550
Sprich, eigentlich sind nur die Tschechen eine Gefahr. Und da der Meister Sparta Prag bereits in die 2. Quali-Runde einsteigen müssen und spätestens in den Playoffs scheitern, liegen die Vorteile klar auf unserer Seite.
Was ist zu erwarten neben dem FCB?
GC wird in der 3. CL Quali Runde der Verfolger (nichtmeister) einsteigen und wird ziemlich sicher ungesetzt sein. Und würden sie die erste Hürde schaffen, wartet in den Playoffs Mannschaften wie Arsenal, Leverkusen, Porto oder Zenit. Scheidet GC in der 3 Quali Runde aus, dürfen sie noch in die Entscheidungsrunde der EL Quali einsteigen. Wobei sie da auch eher ungesetzt sind.
Hingegen wird der FCZ die besten Karten haben, da sie in der 4. Qualirunde einsteigen können und ziemlich sicher Gesetzt sind. Das selbe gilt für YB, die eine Runde früher einsteigen müssen. Jedoch sind die 2. und 3. Qualirunden für jede CH Mannschaft ein Muss zum überstehen. Thun oder Luzern würden in der 2. Quali Runde einsteigen.
Ich schätze, das neben dem FCB in der CL, YB und der FCZ den sprung in die EL schaffen. Somit hätten wir wieder 3 Punktesammler, jedoch im Gegensatz zu St. Gallen und Thun im letzten Jahr die nominell stärkeren. Vielleicht ist Basel auch alleine, vielleicht sind wir auch zu 4. Alles möglich.
Somit komme ich zu meiner ersten Prognose: CH 8.000 Punkte, FC Basel, 20 Punkte (ja, wir schaffen den Schritt in die 1/8 Final der CL und holen uns zusätzliche 4 Punkte).
Auf welchem Rang die CH endet hängt davon ab wie die direkte Konkurenz spielt. Ich bin aber überzeugt, wir werden min. unter den ersten 12 die Saison 14/15 beenden.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Naja, Zürich hat ja aus ihrem "gesetzt sein in der quali-runde" letztes Jahr wahnsinnig viel rausgeholt (2 Niederlagen gegen einen direkten Konkurrenten - Tschechien). Thun und St. Gallen haben sich stattdessen gegen nominell stärkere Mannschaften durchgesetzt. Was das bedeutet ist zuallererstmal dass es enorm auf die Auflosung draufankommt. Ist das gegnerische Team in Form? Hat es das erste Spiel? Dann ist eigentlich fast alles möglich (in beide Richtungen). Darum, Auslosungen abwarten. Da ist aber interessant, in welche der geographischen Gruppen die Schweiz eingeteilt werden. Die nordische ist z.B. durchgehend schwächer als die südliche oder osteuropäische...
Für Voraussagungen ists meiner Ansicht nach zu früh...
Für Voraussagungen ists meiner Ansicht nach zu früh...
Meine erste Prognose fällt deutlich niedriger aber trotzdem sehr positiv aus, ich tippe auf 6.2 Punkte. GC & Luzern werden vor der Gruppenphase rausfliegen, bei den anderen beiden weiss man auch nie recht und ob der FCB nochmal so eine Hammer CL-Saison auspackt ist auch fraglich.Brausebad hat geschrieben:So, habe einen ersten Ausblick auf die neue Saison geworfen. Zwar wissen wir nicht wer die Gegner in den Qualifikationen der CH EL Teilnehmer sind, jedoch wissen wir nun aus Erfahrung, dass wir auch mit düsteren Prognosen etwas erreichen können. Und da unser FCB bereits qualifiziert ist, haben wir den Punktlieferant für die Wertung auf sicher dabei.
Die CH startet die Saison auf Platz 11. Lediglich 0.125 Punkte hinter den Belgiern auf Platz 10 und einem minimalen Vorsprung vor den Türken und den Griechen
10. Belgien 27.600
11. Schweiz 27.475
12. Türkei 26.600
13. Griechenland 25.700
Noch wichtiger als der Blick nach vorne ist aber der Blick nach hinten. Denn der Normalfall garantiert uns als 13. wieder einen fixen Startplatz. Und da sieht es jetzt schon super aus.
14. Tschechien 25.250
15. Österreich 21.550
Sprich, eigentlich sind nur die Tschechen eine Gefahr. Und da der Meister Sparta Prag bereits in die 2. Quali-Runde einsteigen müssen und spätestens in den Playoffs scheitern, liegen die Vorteile klar auf unserer Seite.
Was ist zu erwarten neben dem FCB?
GC wird in der 3. CL Quali Runde der Verfolger (nichtmeister) einsteigen und wird ziemlich sicher ungesetzt sein. Und würden sie die erste Hürde schaffen, wartet in den Playoffs Mannschaften wie Arsenal, Leverkusen, Porto oder Zenit. Scheidet GC in der 3 Quali Runde aus, dürfen sie noch in die Entscheidungsrunde der EL Quali einsteigen. Wobei sie da auch eher ungesetzt sind.
Hingegen wird der FCZ die besten Karten haben, da sie in der 4. Qualirunde einsteigen können und ziemlich sicher Gesetzt sind. Das selbe gilt für YB, die eine Runde früher einsteigen müssen. Jedoch sind die 2. und 3. Qualirunden für jede CH Mannschaft ein Muss zum überstehen. Thun oder Luzern würden in der 2. Quali Runde einsteigen.
Ich schätze, das neben dem FCB in der CL, YB und der FCZ den sprung in die EL schaffen. Somit hätten wir wieder 3 Punktesammler, jedoch im Gegensatz zu St. Gallen und Thun im letzten Jahr die nominell stärkeren. Vielleicht ist Basel auch alleine, vielleicht sind wir auch zu 4. Alles möglich.
Somit komme ich zu meiner ersten Prognose: CH 8.000 Punkte, FC Basel, 20 Punkte (ja, wir schaffen den Schritt in die 1/8 Final der CL und holen uns zusätzliche 4 Punkte).
Auf welchem Rang die CH endet hängt davon ab wie die direkte Konkurenz spielt. Ich bin aber überzeugt, wir werden min. unter den ersten 12 die Saison 14/15 beenden.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... k2014.htmlalatariel hat geschrieben:beim FCB und bei der Liga sind die schwächsten werte die ältesten. hab ich das richtig im kopf?
also eine gute mittelfristige Zukunft.
Korrekt, s. Country Ranking. Im Gegensatz dazu Österreich, denen fällt nächstes Jahr ein Topjahr raus.
Kombiniere...
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
Mittlerweile kann man auch checken gegen wen GC in der 3. CL Qualirunde spielen könnte:
Zenit St. Petersburg
Lille OSC
FC København
Standard Liège
?
Der 5. Gegner scheinbar noch nicht fix, aber gegen diese Teams wären sie sicher nicht chancenlos.
In den Playoffs wäre aber dann unter normalen Umständen auch Sense, Gegner:
Arsenal
FC Porto
Bayer Leverkusen
Napoli
und entweder Zenit oder Athletic Bilbao, je nachdem ob Zenit Runde 3 übersteht.
Aber, wenn Skibbe einen solchen Pussyfussball spielen lässt wie im letzten Jahr, liegt auch dieses mal keine Gruppenphase drin.
Zenit St. Petersburg
Lille OSC
FC København
Standard Liège
?
Der 5. Gegner scheinbar noch nicht fix, aber gegen diese Teams wären sie sicher nicht chancenlos.
In den Playoffs wäre aber dann unter normalen Umständen auch Sense, Gegner:
Arsenal
FC Porto
Bayer Leverkusen
Napoli
und entweder Zenit oder Athletic Bilbao, je nachdem ob Zenit Runde 3 übersteht.
Aber, wenn Skibbe einen solchen Pussyfussball spielen lässt wie im letzten Jahr, liegt auch dieses mal keine Gruppenphase drin.
Also ich denke gegen GCcharliesheenFCB hat geschrieben:Mittlerweile kann man auch checken gegen wen GC in der 3. CL Qualirunde spielen könnte:
Zenit St. Petersburg
Lille OSC
FC København
Standard Liège
?
Der 5. Gegner scheinbar noch nicht fix, aber gegen diese Teams wären sie sicher nicht chancenlos.
In den Playoffs wäre aber dann unter normalen Umständen auch Sense, Gegner:
Arsenal
FC Porto
Bayer Leverkusen
Napoli
und entweder Zenit oder Athletic Bilbao, je nachdem ob Zenit Runde 3 übersteht.
Aber, wenn Skibbe einen solchen Pussyfussball spielen lässt wie im letzten Jahr, liegt auch dieses mal keine Gruppenphase drin.
Zenit St. Petersburg: Eher Schwer
Lille OSC: Machbar
FC København: Eher Schwer
Standard Liège: Machbar
Mal schauen wie es kommt.
S kunnt scho guet 

Als Berner sollte man bei diesem Namen wirklich ins zittern kommen - auch wenn man vor rund 10 Jahren das 'Heimspiel' auswärts im Joggeli austragen musste, darf man das damalige Ausscheiden auch heute noch als Debakel erster Güte bezeichnen.tommasino hat geschrieben:mypa 47 hat sich als fair-play-vertreter für den uefa cup qualifiziert.
ich zittere jetzt schon...![]()
![]()
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Das grenzt an Schiebung, dass sich stets skandinavische Mannschaften für den Faiplay qualifizieren. Nur weil diese keine Zuschauer haben und deshalb nie etwas negatives auffällt... Für den Länderkoeffizient ist das jedoch meistens nachteilig wenn sich solche Mannschaften dafür qualifizieren.tommasino hat geschrieben:übel...
mypa 47 hat sich als fair-play-vertreter für den uefa cup qualifiziert.
ich zittere jetzt schon...![]()
![]()
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 741
- Registriert: 02.01.2005, 14:05
- Wohnort: Gundeli
hmmm welche Mannschaft aus Lissabon werden wir wohl dieses mal bekommen???alatariel hat geschrieben:Topf 1:
Real Madrid
FC Barcelona
FC Bayern München
FC Chelsea
Benfica Lissabon
Atletico Madrid
FC Arsenal*
FC Porto*
Topf 2:
FC Schalke 04
Borussia Dortmund
Juventus Turin
Schachtar Donezk
Paris SG
FC BASEL*
Manchester City
Bayer Leverkusen*
Topf 3:
Olympiakos Piräus
Ajax Amsterdam
SCC Napoli*
Athletic Bilbao*
FC Liverpool
Sporting Lissabon
-
-
Topf 4:
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11695
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ausser sie dürfen gegen YB ranBrausebad hat geschrieben:Das grenzt an Schiebung, dass sich stets skandinavische Mannschaften für den Faiplay qualifizieren. Nur weil diese keine Zuschauer haben und deshalb nie etwas negatives auffällt... Für den Länderkoeffizient ist das jedoch meistens nachteilig wenn sich solche Mannschaften dafür qualifizieren.

Übrigens wird es nächstes Jahr noch komplizierter als 13. Nation in der 5-Jahreswertung (das sind wir, CH):
Der Meister aus der Schweiz (Saison 2014/15) qualifiziert sich direkt für die CL wenn:
- der Championsleague-Sieger 2014/15 ebenfalls in der Liga auf ende Saison auf einem CL Platz abschliesst
- der Europaleague-Sieger 2014/15 ebenfalls in der Liga auf ende Saison auf einem CL Platz abschliesst - da der EL Sieger neu ab der Saison 2015/16 in der CL Teilnahmeberechtigt ist.
Deshalb wäre es besser, künftig min. auf Platz 12 der Nationenwertung abzuschliessen.
Der Meister aus der Schweiz (Saison 2014/15) qualifiziert sich direkt für die CL wenn:
- der Championsleague-Sieger 2014/15 ebenfalls in der Liga auf ende Saison auf einem CL Platz abschliesst
- der Europaleague-Sieger 2014/15 ebenfalls in der Liga auf ende Saison auf einem CL Platz abschliesst - da der EL Sieger neu ab der Saison 2015/16 in der CL Teilnahmeberechtigt ist.
Deshalb wäre es besser, künftig min. auf Platz 12 der Nationenwertung abzuschliessen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Und was, wenn das beide Teams nicht schaffen? Dann fehlt ja ein Platz. Oder habe ich das falsch verstanden?Brausebad hat geschrieben:Übrigens wird es nächstes Jahr noch komplizierter als 13. Nation in der 5-Jahreswertung (das sind wir, CH):
Der Meister aus der Schweiz (Saison 2014/15) qualifiziert sich direkt für die CL wenn:
- der Championsleague-Sieger 2014/15 ebenfalls in der Liga auf ende Saison auf einem CL Platz abschliesst
- der Europaleague-Sieger 2014/15 ebenfalls in der Liga auf ende Saison auf einem CL Platz abschliesst - da der EL Sieger neu ab der Saison 2015/16 in der CL Teilnahmeberechtigt ist.
Deshalb wäre es besser, künftig min. auf Platz 12 der Nationenwertung abzuschliessen.
Du stellst zu viele unbequeme Fragan. Mach die Türe liber nicht auf wenn du niemand erwartest... 
Falls der Titelverteidiger 2014/15 bereits über seine nationale Liga für die Champions League qualifiziert ist, rückt der Europa League Sieger 14/15 von der Playoff-Runde in die Gruppenphase auf. Ist dieser allerdings auch bereits für die Gruppenphase qualifiziert, erhält der Meister aus der Schweiz diesen freien Startplatz.
Quelle: Wiki und seine Freunde: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champ ... ue_2015/16

Falls der Titelverteidiger 2014/15 bereits über seine nationale Liga für die Champions League qualifiziert ist, rückt der Europa League Sieger 14/15 von der Playoff-Runde in die Gruppenphase auf. Ist dieser allerdings auch bereits für die Gruppenphase qualifiziert, erhält der Meister aus der Schweiz diesen freien Startplatz.
Quelle: Wiki und seine Freunde: http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champ ... ue_2015/16
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
So, morgen beginnt die Jagd um den Einstieg in die Top Ten. Wir liegen aktuell nur 0.1.25 Punkte hinter Belgien auf Platz 11. Das ist mit unseren 5 Startmannschaften 10 Sieg in der Quali. Aber über die ganze Saison müssen konstant Resultate /Qualifikation EL, Siege etc.) eingefahren werden um das zu erreichen. Ab sofort sind wir auch die gejagten. Hinter uns liegen die Türken, die Griechen und die Tschechen mit realistischen Chancen. Im whorst case landen wir ende Saison auf Platz 14. Im besten Fall auf Platz 10. Die Niederländer (9.) und die Ukrainer (8.) liegen realistisch gesehen ausser Reichweite. Zudem bringen diese Plätze keine zusätzlichen Startplätze für CL oder EL. Minimalziel muss es sein, auf Platz 12 abzuschliessen um auch weiterhin einen sicheren Fixstartplatz zu erhalten.
Also los!
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Zur Mannschaftsrangliste. Da liegen wir (FCB) auf dem 17 !!! Startplatz in die neue Saison. Vor uns liegen Tottenham, die in der EL spielen werden und dadurch sicher Punkte sammeln können. Weiter hätten wir noch die AC Milan, die nicht international spielen wird. Genauso wie ManU und Valencia. Jedoch haben diese 2 gut 30 Punkte Vorsprung. Realistisch wäre daher der 15. Platz. maximal.
Dahinter lauern jedoch einige Fussballmonster wie Zenit, Inter, Juve etc. Absturzgefahr auf ca Platz 24, Was kein Weltuntergang wäre. Daher nach vorne schauen.
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/TKN.php
Also los!
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Zur Mannschaftsrangliste. Da liegen wir (FCB) auf dem 17 !!! Startplatz in die neue Saison. Vor uns liegen Tottenham, die in der EL spielen werden und dadurch sicher Punkte sammeln können. Weiter hätten wir noch die AC Milan, die nicht international spielen wird. Genauso wie ManU und Valencia. Jedoch haben diese 2 gut 30 Punkte Vorsprung. Realistisch wäre daher der 15. Platz. maximal.
Dahinter lauern jedoch einige Fussballmonster wie Zenit, Inter, Juve etc. Absturzgefahr auf ca Platz 24, Was kein Weltuntergang wäre. Daher nach vorne schauen.
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/TKN.php
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Noch nicht abzuschätzen. Eine 6er-Saison sollte immer drinliegen. 3 Teams in den Gruppenphasen ist gefordert, das sollten mit dem FCB (bereits fix), YB und dem FCZ auch möglich sein. GC braucht dafür Losglück und sollte endlich mal eine gute europäische Leistung zeigen, Luzern...ach, die freuen sich dabei zu sein und gehen dann wieder mit 1 Unentschieden (grandios!) und 1 Niederlage nach Hause um sich ganz auf den Vizewintermeistertitel vorzubereiten. Und wenn Basel nicht eine völlig verkorkste Saison einzieht mit dem aus in der CL als 4., dann wäre sogar ein Sprung unter die Top15 bis Anfang 15/16 möglich...
edit: Liechtenstein führt übrigens gerade die Länderwertung an!
edit: Liechtenstein führt übrigens gerade die Länderwertung an!

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
ich wittere eine rekordsaison.
fcb bereits in der CL, da schafft man sicherlich den 3. platz, ziel müsste aber der verbleib in der CL sein.
luzern hat sich diese saison sehr gut verstärkt. ich glaube, dass sie es dieses jahr schaffen, hoffentlich bekommen sie keinen zu harten brocken.
yb sollte bis und mit play offs gesetzt sein, auch sie müssen es packen.
gc verkackt in der 2. cl qualirunde und schafft es dann trotzdem in die EL gruppenphase.
der fcz ist soweit ich weiss in den play offs nicht gesetzt. zudem halte ich ihr kader für zu schlecht, sie fliegen.
drei teams müssen es einfach schaffen, selbst 4 wäre alles andere als ein wunder. 5 teams wäre auch möglich, jedoch glaube ich, dass mindestens einer der zürcher vereine verkacken wird.
9.0+ saison bitch!
fcb bereits in der CL, da schafft man sicherlich den 3. platz, ziel müsste aber der verbleib in der CL sein.
luzern hat sich diese saison sehr gut verstärkt. ich glaube, dass sie es dieses jahr schaffen, hoffentlich bekommen sie keinen zu harten brocken.
yb sollte bis und mit play offs gesetzt sein, auch sie müssen es packen.
gc verkackt in der 2. cl qualirunde und schafft es dann trotzdem in die EL gruppenphase.
der fcz ist soweit ich weiss in den play offs nicht gesetzt. zudem halte ich ihr kader für zu schlecht, sie fliegen.
drei teams müssen es einfach schaffen, selbst 4 wäre alles andere als ein wunder. 5 teams wäre auch möglich, jedoch glaube ich, dass mindestens einer der zürcher vereine verkacken wird.
9.0+ saison bitch!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Was eso nit ganz stimmt. Mir hän nit und hän no nie e fixe platz kha. Sinn max. uff rang 13 gseh was dr rang vom 1. nochruckende isch.Brausebad hat geschrieben:So, morgen beginnt die Jagd um den Einstieg in die Top Ten. Wir liegen aktuell nur 0.1.25 Punkte hinter Belgien auf Platz 11. Das ist mit unseren 5 Startmannschaften 10 Sieg in der Quali. Aber über die ganze Saison müssen konstant Resultate /Qualifikation EL, Siege etc.) eingefahren werden um das zu erreichen. Ab sofort sind wir auch die gejagten. Hinter uns liegen die Türken, die Griechen und die Tschechen mit realistischen Chancen. Im whorst case landen wir ende Saison auf Platz 14. Im besten Fall auf Platz 10. Die Niederländer (9.) und die Ukrainer (8.) liegen realistisch gesehen ausser Reichweite. Zudem bringen diese Plätze keine zusätzlichen Startplätze für CL oder EL. Minimalziel muss es sein, auf Platz 12 abzuschliessen um auch weiterhin einen sicheren Fixstartplatz zu erhalten.
Also los!
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php
Zur Mannschaftsrangliste. Da liegen wir (FCB) auf dem 17 !!! Startplatz in die neue Saison. Vor uns liegen Tottenham, die in der EL spielen werden und dadurch sicher Punkte sammeln können. Weiter hätten wir noch die AC Milan, die nicht international spielen wird. Genauso wie ManU und Valencia. Jedoch haben diese 2 gut 30 Punkte Vorsprung. Realistisch wäre daher der 15. Platz. maximal.
Dahinter lauern jedoch einige Fussballmonster wie Zenit, Inter, Juve etc. Absturzgefahr auf ca Platz 24, Was kein Weltuntergang wäre. Daher nach vorne schauen.
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/TKN.php
Das ist jetzt aber extreeeem pingelig. Wir haben ja jetzt einen fixen Startplatz in der CL!? Zudem schreibe ich ja als Minimalziel den 12 Platz.D1-Balkonhocker hat geschrieben:Was eso nit ganz stimmt. Mir hän nit und hän no nie e fixe platz kha. Sinn max. uff rang 13 gseh was dr rang vom 1. nochruckende isch.

Zum Glück hatte ich dich nie als Prüfungsexperte. Ich würde an mir selber zweifeln während ich auf der Plattform des Müllwagens stehe...

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Nei au dä dasjoor isch nit fix. Sinn au jetzt nochruggende, wie dr meischter nögstjoor au wär. Dä het aber s problem, das zerscht no dr euroleaguesieger würd nocherutsche, wenn sich dä nit diräkt über d meischterschaft würd qualifiziere.Brausebad hat geschrieben:Das ist jetzt aber extreeeem pingelig. Wir haben ja jetzt einen fixen Startplatz in der CL!? Zudem schreibe ich ja als Minimalziel den 12 Platz.
Zum Glück hatte ich dich nie als Prüfungsexperte. Ich würde an mir selber zweifeln während ich auf der Plattform des Müllwagens stehe...![]()
Für dr meischter in 2 joor gsehts scho besser uss, do jo d schwiz lut dir momentan uff rang 10 liegt und bis rang 12 jo e platz in dr CL fix isch
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Ha gmeint als EL-Sieger bisch nit diräkt in dr CL, sondern in dr play-off rundi. Dr EL-sieger isch defür dr erschti nochruckendi, anstatt vom meischter vom land uff rang 13 ( wie mit dasjoor oder vor 2 joor)sunrider hat geschrieben:Einfache Lösung für das Problem der CL-Direktqualifikation... entweder CL oder EL gewinnen und dann direkt qualifiziert sein für die nächstjährige CL-Gruppenphase.![]()
Hier wird wieder ganz klar viel zu optimistisch gedacht. Solange in der NLA nur der FCB zu wirklichen Exploits fähig ist, kann man sich die Top10 klar in die Haare schmieren!
Würde mich echt nicht verwundern wenns der FCL heute Abend bereits grandios verkackt. Ausreden hätte man wahrlich zur Genüge - viele neue Spieler, die Hitze etc.

Würde mich echt nicht verwundern wenns der FCL heute Abend bereits grandios verkackt. Ausreden hätte man wahrlich zur Genüge - viele neue Spieler, die Hitze etc.


... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
dr dritte vo frankrich (hinter psg und monaco) isch sicher schwierigschte los gsi vo de mögliche gegner in dere rundi. vo dämhär knüpfts lospäch vo de schwizer verein genau dört ah wos in de letschte johre uffghört het...fabinho hat geschrieben:GC darf diesmal gegen OSC Lille ran. Sicher hart, aber wenn man in die CL will....
Luzern praktisch draussen, GC zu 85% auch....von dem her liegt wieder alles an uns....weil der rest auch nichts auf die Reihe bekommt...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/