
EINTRACHT BRAUNSCHWEIG
Die Tabelle der Regionalliga Nord (entspricht der 1. Liga bei uns) präsentiert sich wie folgt:
1. Paderborn 34/67 (58:37)
2. Lübeck 35/66 (61:40)
3. Braunschweig 34/64 (53:32)
4. Osnabrück 34/61 (62:41)
5. Hamburg (Amateure) 34/53 (46:40)
Paderborn und Lübeck liegen im Moment auf den Aufstiegsplätzen zur 2. Bundesliga. Braunschweig reist noch nach Paderborn und empfängt die Amateure Bielefelds. Der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse liegt also noch in Reichweite! Grösster Erfolg der Eintracht ist der deutsche Meistertitel 1966/67. Derzeit bester Torschütze ist Ahmet Kuru mit 22 Treffern. Bei uns bekannt sein dürfte aber vor allem Jürgen Rische (ex Wolfsburg und Kaiserslautern).
Wie entstand die Fanfreundschaft Basel-Braunschweig? (Quelle: Ultras Braunschweig)
"Die Kontakte zu den Eidgenossen wurden durch die Gruppe "Alte Kameraden Braunschweig" Anfang der 90er Jahre geknüpft und besteht zu ihrem Pendant der "Bande Basel" noch bis heute. Aus Sicht der normalen Fans blieb diese Verbindung eigentlich sehr lange unbeachtet und erlebt eigentlich erst seit einigen Jahren, nachdem die Ultras beider Vereine, sowie denen aus Mannheim diese Freundschaft aufgriffen und erneuerten. Deshalb ist es auch sehr schwer hier von einer "Fan"-Freundschaft im eigentlichen Sinne zu sprechen, denn von den meisten Stadionbesuchern hat wohl noch niemand ein FCB-Spiel besucht. Die Akzeptanz unter den Leuten zu dieser Verbindung ist dennoch sehr gross und Schalverkäufer machen ein Vermögen mit FCB und BTSV Freundschaftsschals, insbesondere durch die letzten Jahre mit großem sportlichen Erfolg und internationalen Auftritten der Basler in UEFA-Cup und Champions League ist es scheinbar irgendwie "in" oder "hip" Souvenirs der Schweizer zu tragen. Es gilt abzuwarten, wie sich dies beim Kurvenpublikum im Allgemeinen entwickelt, in Basel wird man jedenfalls als Braunschweiger auch von dem normalen Kurvenbesucher stets freundlich begrüsst und die Leute dort sind sehr interessiert, was hier zu Lande passiert."
Und weiter:
"In Bezug auf Basel besteht seitens der normalen Fans mit Sicherheit Interesse, es bleibt allerdings abzuwarten, ob sich hier auch ausserhalb der beiden oben genannten Kategorien etwas entwickelt, oder ob dies auch nur eine Fanartikelfreundschaft wie "Dortmund-Brasilien und allen ausser Schalke" wird."
Fan-Links:
Ultras Braunschweig, Primaten, Cattiva Brunsviga, Goslarer Löwen, BS-Litros, BS-Foros (Forum)
WALDHOF MANNHEIM
Der frühere Bundesligist Waldhof Mannheim dümpelt im Moment eine Spielklasse tiefer (Oberliga Baden-Württemberg) im hinteren Mittelfeld herum. Aus dem jetzigen Kader dürfte bei uns nur Dirk Schuster (ex Köln und Karlsruhe) bekannt sein.
1. Karlsruhe (Amateure) 32/70 (65:21)
.
11. Waldhof Mannheim 32/37 (42:42)
Wie entstand die Fanfreundschaft Basel-Mannheim?
Der Legende nach (Quelle: Ultras Braunschweig) entstand die Fanfreundschaft zwischen Braunschweig und Mannheim im Jahre 1983. Die Freundschaft Basels mit Mannheim war wohl "eine logische Folge" des noch nicht verbundenen Dreiecks. (Insider möchten mich eines Besseren belehren.) Weiss jemand etwas zu den allerersten Kontakten?
Bei der "Assi Crew Mannheim" gefunden:
"Als wir unseren Fanclub im November 2002 gegründet hatten, suchten wir schnell Kontakt nach Basel, um was über den FC und seine Fanszene zu erfahren. Wir stiessen auf die Homepage der Fricktaljungs und merkten schnell, dass ihr "Über uns" Text unserem ziemlich ähnelte. Wir nahmen also per Internet Kontakt auf und tauschten immer die aktuellsten News aus. Als dann ein Testspiel des FC Basel gegen Hannover 96 anstand, fuhren wir das erste mal in die Schweiz, um die Leute persönlich kennenzulernen. Schon an diesem Tag wurde uns klar, dass wir mit diesem Fanclub die richtige Wahl getroffen hatten. Wir hatten gleiche Vorstellungen, gleiche Ideologien und vorallem viel gemeinsamen Durst. Ein paar Wochen später fuhren 3 Mitglieder von uns gleich wieder nach Basel, um mit den FJ ein gemeinsames Zeltwochenende zu verbringen. Es wurde viel gefeiert, getrunken und beim Spiel gegen Auxerre die neue FJ Fahne eingeweiht. Seit diesem Wochenende sind regelmässige Besuche angesagt. Die Basler unterstützten uns zum Beispiel bei den Spielen im Pokal gegen Union Berlin, in Bahlingen, zu Hause gegen Pforzheim und Au Iller und waren auch beim Spiel Braunschweig - Kaiserslautern dabei. Der Höhepunkt jedoch war, als 6 FJ zum Punktspiel in Freiburg anreisten. Die Stadt wird uns so schnell nicht vergessen. Kneipenverbote und Polizeieinsätze wurden gut überstanden und trotzdem hinterliess diese Nacht bei manchem einige Spuren.
Wir hingegen fuhren auch schon oft in die Schweiz, um den FC Basel zu unterstützen. Egal ob Bern, Aarau, Wil, Genf oder Zürich... wir waren schon fast in der ganzen Super League unterwegs. Immer wurde einiges getrunken und andere Aktionen gestartet. Die Freundschaft hat sich inzwischen so gut entwickelt, dass schon gemeinsam Geburtstage gefeiert wurden und wir uns auch ohne Fussball des öfteren getroffen haben. Wir hoffen, dass die Freundschaft noch lange bestehen bleibt und freuen uns auf weitere geile Erlebnisse in der Schweiz, in Deutschland oder wo auch immer."
Fan-Links:
Ultras Mannheim, Inferno Mannheim, Koma-Kolonne, G-Töse, Assi Crew, Doppelpass, Waldhof-Forum