ÜfCüBü.ch
Teilnahme an Ticketbörse lohnt sich
Anfangs Januar 2005 hat der FCB die Ticketbörse lanciert. Wer im Besitz einer gültigen Jahreskarte ist, kann diese bei Nichtgebrauch für ein oder mehrere Spiele freischalten. Mit dieser Freischaltung gelangt der entsprechende Sitzplatz in den öffentlichen Verkauf, nachdem in einer Preiskategorie alle vorhandenen Sitzplätze verkauft wurden. Selbstverständlich kann die Freischaltung jederzeit rückgängig gemacht werden, sofern in der Zwischenzeit kein Weiterverkauf stattgefunden hat.
Die Ticket-Nachfrage für das Xamax-Spiel vom 28. Mai ist sehr gross, weshalb über 70% der an der Ticketbörse teilnehmenden Fans ihre freigegebenen Tickets bereits weiterverkaufen konnten. Dabei wurde ihnen je weiterverkauften Sitzplatz 80% des anteiligen Jahreskarteneinzeleintrittspreises auf ihr Kundenkonto gutgeschrieben. Der so über das Jahr hindurch gesammelte Betrag wird von der nächsten Jahreskartenrechnung abgezogen.
Und wie funktioniert die Freischaltung? Wer im Besitz von gültigen Jahreskarten ist, kann sich auf
https://ticketing.fcb.ch mit seiner Kundennummer und Passwort einloggen. Im Hauptmenu erhält er unter der Rubrik "Freigabe einer Dauerkarte für ein bestimmtes Spiel" eine Übersicht aller freischaltbarer Dauerkarten. Die Freischaltung erfolgt mittels Setzen des entsprechenden Status. Auf der rechten Bildschirmseite befindet sich jeweils eine Erklärung der einzelnen Schritte.