Kannst du mal all die anderen aufzählen?Nobby Stiles hat geschrieben:ein weiteres vom FCB verkanntes Eigengewächs ?
Transfergerüchte 14/15
Härzig. Dr Daily Star wyder ainisch.Hajdin hat geschrieben:Secondo quanto riporta il Daily Star, il Tottenham sarebbe pronto ad offrire ben 9 milioni di sterline, circa 13 milioni di euro per il difensore Fabian Schar, che milita nel Basilea e attualmente è impegnato con la Svizzera al Mondiale in Brasile. Schar interessa anche a Arsenal e Barcellona.
Aber sett ebbis dert dra sy, denn wurd ich dä jung Maa für dä Betrag sogar mitem Velo uf Ängland fahre.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
da ich kein neuen thread eröffnen wollte, dachte ich hier wäre der beste platz für meine frage. weiss jemand wie sich murillo im probetrainig schlägt? bzw. wie es bei murillo aussieht? die 10 tage sind noch nicht um aber vielleicht hat jemand schon nähere infos bzw. hat ihn beim training beobachtet/gesehen
no al calcio moderno!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Muss man alles beim FCB rosig anschauen ? Ist Kritik verpönt ? Beim FCB stimmt im Moment einiges nicht mehr. Aber das hier zu diskutieren ist einfach der falsche Thread.wikinger hat geschrieben:jetzt fangt das scho wieder a... warum verkannt??? well er sich nid het chönne duresetze?
eifach mol chli cool down und nid immer schwarz seh!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.Quo hat geschrieben:Kannst du mal all die anderen aufzählen?
Klose ok... Aber jevtic, vuleta und pak??Nobby Stiles hat geschrieben:z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die von dir aufgezählten Spieler haben aber einfach nicht das Können um sich beim FCB durchzusetzen.Nobby Stiles hat geschrieben:z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.
Der einzige wäre vielleicht Klose - wobei der auch nur in Nürnberg seine Zeit hatte, bei Wolfsburg ist er komplett untendurch (was mir sagt, dass er bei uns ebenfalls nicht das Niveau halten könnte). Es kann nicht jeder aus der Junioren-Abteilung ein Star werden & unsere Anforderungen sind nun mal grösser geworden, da braucht es Ausnahmetalente. Solche Standardspieler haben es schwer und werden es in der Zukunft noch schwerer haben. Diese Spieler wurden übrigens nicht "verkümmert" - es wurde einfach nur erkannt, dass sie hier keine Zukunft haben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Denen reicht es nicht. Die aktuellen Spieler sind besser. Ausser Klose ist keiner dabei den man hier brauchen könnte. Diese Spieler jahrelang mitschleppen bis sie vielleicht irgendwann mal einschlagen lohnt sich nicht.Nobby Stiles hat geschrieben:z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.
Wahrscheinlich definieren wir zwei "verkanntes Eigengewächs" nicht gleich. Ich verstehe darunter einen Spieler, der beim FCB in der Juniorenabteilung spielte und den Verein schliesslich verliess, weil er hier keine Perspektiven mehr sah. Bei einem anderen Verein beweist er dann, dass es ein Fehler war vom FCB ihn ziehen zu lassen.Nobby Stiles hat geschrieben:z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.
Die von dir erwähnten Spieler gehören entweder noch dem FCB (Jevtic, Pak) und könnten vom FCB zurückgeholt werden, sofern sie tatsächlich eine Verstärkung sein sollten, oder sie haben den FCB verlassen und bis jetzt noch nicht gezeigt, dass sie stark genug für den FCB wären (Ausnahme: Klose, wobei ich auch bei ihm nicht sicher bin, ob er tatsächlich besser ist als Suchy/Schär/Ivanov/Sauro und an Drago/Abraham wäre er wohl auch kaum vorbei gekommen).
Also, was soll deine Kritik? Oder hast du dich entschieden, jetzt auch zur Fraktion der "Motzkis" zu gehören, die einfach alles und jeden beim FCB in Frage stellen? Natürlich passieren beim FCB auch Fehler (wie überall, wo gearbeitet wird!). Aber wenn beim FCB tatsächlich, wie du behauptest, einiges (was konkret?) nicht mehr stimmt: Wie kommt es denn, dass der FCB zum 5.Mal in Serie CH-Meister werden konnte (was bis anhin noch kein Club schaffte!), dass der FCB dieses Jahr zum 5.Mal in der Champions League mitspielen wird und dass mit Aliji, Embolo, Arlind Ajeti und Dünki vier Spieler aus der eigenen Nachwuchsabteilung kurz davor stehen (oder es bereits geschafft haben!), den Sprung in die 1.Mannschaft zu schaffen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Die einzige 2 wo me verpennt het in de letschte 10 joor sinn dr inler und dr klose (wobi isch dä wirklich so guet????). Dr siegrist isch gange mit öbe 17. het nümm wölle dobliebe, nit dr fcb het en verpennt. Aber au bi ihm zellt, isch dä wirklich so guet. Spielt jo nur undeumme und das bi däne grandiose goalies wo in ängland in dr kischte stön. Die räschtliche vo dir gnennte kasch raucheNobby Stiles hat geschrieben:z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.
Also kha me sage: in de letschte 10-12 joor sinn vermuetlig grad mol 2 durch d lappe( ich mag mi im beschte wille an mee erinnere) und das bi öbe 150-200 abgäng im junioreberrich
Der einzige von dir genannte, der als verkanntes Talent durchgehen könnte ist Klose (der während der vergangenen Saison in Wolfsburg hauptsächlich das Bänkli wärmen durfte). Für mich gibt es aber in den letzten Jahren nur einer, den man als ein solch verkanntes Talent bezeichnen kann und das ist Inler.Nobby Stiles hat geschrieben:z. B. Klose, Jevtic, Vuleta, Pak oder ein Benjamin Siegrist, welcher nach England gegangen ist, weil er keine Perspektive beim FCB gesehen hat. Der ist nicht wegen des Geldes gegangen, sondern weil er sich dort erhoffte, weiter zu kommen. Beim FCB wurde sein Talent viel zu wenig gefördert. Junge Spieler, die im erweiterten Kader des FCB stehen, verkümmern und werden irgend einmal abgeschoben, damit sie Spielpraxis sammeln können. Das funktionierte bei F. Frei und Sommer. Aber das wars auch schon. Ich hoffe, dass Sousa solche Spieler weiter bringt.
Wie du aus den letzten paar Posts gesehen hast, weiss keiner hier drin, wie er sich macht. Wir werden uns wohl bis ende nächster Woche gedulden müssen, bis wir dazu Infos bekommen. Vielleicht aus der BAZ?il_mister hat geschrieben:da ich kein neuen thread eröffnen wollte, dachte ich hier wäre der beste platz für meine frage. weiss jemand wie sich murillo im probetrainig schlägt? bzw. wie es bei murillo aussieht? die 10 tage sind noch nicht um aber vielleicht hat jemand schon nähere infos bzw. hat ihn beim training beobachtet/gesehen
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
yep. ansonsten muss man spieler oder umfeld gut kennen um irgendwelche 4-4-2 gerüchte richtig deuten zu können. es hängt ja dann auch noch von vielen anderen faktoren ab in dem moment wo es verstreut wird. kann auch ein kleiner spass unter fussballern - business talk vom agent sein, ein flirt oder gezielte lüge.. ist man da nicht direkt an der quelle muss man schon fast autist sein der sich mit "profiling" beschäftig hat um richtig zu deutenwikinger hat geschrieben:Klar gibt es seriöse Gerüchte... btw. was ist ein "seriöses" Gerücht...
Kakitani zum Beispiel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich sage nicht, dass wir einen eigenen Nachwuchsspieler als Ersatz für Stocker einbauen sollen. Das geht vielleicht dieses Jahr nicht, weil Yakin es versäumt hat, geeigneter Nachwuchs nachzuziehen. Er hat es erst dann gemacht, als ihm Stammspieler gefehlt haben.PadrePio hat geschrieben:Denen reicht es nicht. Die aktuellen Spieler sind besser. Ausser Klose ist keiner dabei den man hier brauchen könnte. Diese Spieler jahrelang mitschleppen bis sie vielleicht irgendwann mal einschlagen lohnt sich nicht.
Und wie willst Du das beurteilen ? Sie wurden eben nie gefördert und hatten kaum Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft. Es genügt eben nicht, wenn sie einfach nur mit der ersten Mannschaft mittrainieren können, sondern sie brauchen dazu noch spezielles Training um sie weiter zu bringen. Und sie brauchen Einsatzzeiten, wenn halt auch nur Teileinsätze. Sie bekamen sie alle nicht, ausser dann, wenn wirklich viele Stammspieler ausgefallen sind. Dann hat man sie ins kalte Wasser geworfen. Deshalb können wir diese Spieler gar nicht so richtig einstufen. Klar sind die Stammspieler besser. Aber man kann sie so weit bringen, dass sie in ca 2 Jahren soweit sind, einmal einen Stammspieler ersetzen zu können. Mein Beitrag basiert auf einem Gespräch mit einem ehemaligen FCB Junior.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Was du schreibst ist schlicht unmöglich: Der FCB kann nicht für jeden Stammspieler einen Junior nachziehen. Wie will man auf 11 Positionen Nachwuchsspielern Einsatzzeit ermöglichen, insbesondere wenn man noch ein gut gefüllte Ersatzbank hat, mit Spielern, die wohl in jedem anderen NLA-Verein Stammspieler wären (inkl. dem Goali)? Yakins Arbeit in Sachen Integration vom Nachwuchs war OK (d.h. nicht herausragend, aber auch nicht schlecht). Sein Vorgänger war jedoch eine Katastrophe: Da entscheided man sechs Runden vor Schluss die Meisterschaft und trotzdem bekommen in der Folge die Jungen keine Einsatzzeit. Das wäre die Chance für z.B. einen Grether gewesen.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich sage nicht, dass wir einen eigenen Nachwuchsspieler als Ersatz für Stocker einbauen sollen. Das geht vielleicht dieses Jahr nicht, weil Yakin es versäumt hat, geeigneter Nachwuchs nachzuziehen. Er hat es erst dann gemacht, als ihm Stammspieler gefehlt haben.
Und wie willst Du das beurteilen ? Sie wurden eben nie gefördert und hatten kaum Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft. Es genügt eben nicht, wenn sie einfach nur mit der ersten Mannschaft mittrainieren können, sondern sie brauchen dazu noch spezielles Training um sie weiter zu bringen. Und sie brauchen Einsatzzeiten, wenn halt auch nur Teileinsätze. Sie bekamen sie alle nicht, ausser dann, wenn wirklich viele Stammspieler ausgefallen sind. Dann hat man sie ins kalte Wasser geworfen. Deshalb können wir diese Spieler gar nicht so richtig einstufen. Klar sind die Stammspieler besser. Aber man kann sie so weit bringen, dass sie in ca 2 Jahren soweit sind, einmal einen Stammspieler ersetzen zu können. Mein Beitrag basiert auf einem Gespräch mit einem ehemaligen FCB Junior.
Generell muss man festhalten: Die Junioren, die den Durchbruch geschafft haben, haben diesen innerhalb relativ kurzer Zeit geschafft. Wenn jemand zwei Jahre dafür Zeit verlangt, verkennt er, dass nach einem Jahr schon der nächste Spieler nachrückt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
okcaptain sky hat geschrieben:was du schreibst ist schlicht unmöglich: Der fcb kann nicht für jeden stammspieler einen junior nachziehen. Wie will man auf 11 positionen nachwuchsspielern einsatzzeit ermöglichen, insbesondere wenn man noch ein gut gefüllte ersatzbank hat, mit spielern, die wohl in jedem anderen nla-verein stammspieler wären (inkl. Dem goali)? Yakins arbeit in sachen integration vom nachwuchs war ok (d.h. Nicht herausragend, aber auch nicht schlecht). Sein vorgänger war jedoch eine katastrophe: Da entscheided man sechs runden vor schluss die meisterschaft und trotzdem bekommen in der folge die jungen keine einsatzzeit. Das wäre die chance für z.b. Einen grether gewesen.
Generell muss man festhalten: Die junioren, die den durchbruch geschafft haben, haben diesen innerhalb relativ kurzer zeit geschafft. Wenn jemand zwei jahre dafür zeit verlangt, verkennt er, dass nach einem jahr schon der nächste spieler nachrückt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Doch ich habe ihn im Training gesehen. Aber einen Spieler nur anhand einer Trainingseinheit beurteilen zu wollen, wäre unseriös. Deshalb kein Urteil von mir.Tsunami hat geschrieben:Wie du aus den letzten paar Posts gesehen hast, weiss keiner hier drin, wie er sich macht. Wir werden uns wohl bis ende nächster Woche gedulden müssen, bis wir dazu Infos bekommen. Vielleicht aus der BAZ?
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Beim FCB hat es genügend Leute die das beurteilen können. Ich vertraue da auch auf die Fachleute. Man kann nicht alle fördern. Die Vergangenheit zeigt sehr deutlich das man die richtigen Spieler gefördert hat.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich sage nicht, dass wir einen eigenen Nachwuchsspieler als Ersatz für Stocker einbauen sollen. Das geht vielleicht dieses Jahr nicht, weil Yakin es versäumt hat, geeigneter Nachwuchs nachzuziehen. Er hat es erst dann gemacht, als ihm Stammspieler gefehlt haben.
Und wie willst Du das beurteilen ? Sie wurden eben nie gefördert und hatten kaum Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft. Es genügt eben nicht, wenn sie einfach nur mit der ersten Mannschaft mittrainieren können, sondern sie brauchen dazu noch spezielles Training um sie weiter zu bringen. Und sie brauchen Einsatzzeiten, wenn halt auch nur Teileinsätze. Sie bekamen sie alle nicht, ausser dann, wenn wirklich viele Stammspieler ausgefallen sind. Dann hat man sie ins kalte Wasser geworfen. Deshalb können wir diese Spieler gar nicht so richtig einstufen. Klar sind die Stammspieler besser. Aber man kann sie so weit bringen, dass sie in ca 2 Jahren soweit sind, einmal einen Stammspieler ersetzen zu können. Mein Beitrag basiert auf einem Gespräch mit einem ehemaligen FCB Junior.
Mann oh Mann, und mir wirfst du vor, ich rede wirres Zeug!Nobby Stiles hat geschrieben:Ich sage nicht, dass wir einen eigenen Nachwuchsspieler als Ersatz für Stocker einbauen sollen. Das geht vielleicht dieses Jahr nicht, weil Yakin es versäumt hat, geeigneter Nachwuchs nachzuziehen. Er hat es erst dann gemacht, als ihm Stammspieler gefehlt haben.
Und wie willst Du das beurteilen ? Sie wurden eben nie gefördert und hatten kaum Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft. Es genügt eben nicht, wenn sie einfach nur mit der ersten Mannschaft mittrainieren können, sondern sie brauchen dazu noch spezielles Training um sie weiter zu bringen. Und sie brauchen Einsatzzeiten, wenn halt auch nur Teileinsätze. Sie bekamen sie alle nicht, ausser dann, wenn wirklich viele Stammspieler ausgefallen sind. Dann hat man sie ins kalte Wasser geworfen. Deshalb können wir diese Spieler gar nicht so richtig einstufen. Klar sind die Stammspieler besser. Aber man kann sie so weit bringen, dass sie in ca 2 Jahren soweit sind, einmal einen Stammspieler ersetzen zu können. Mein Beitrag basiert auf einem Gespräch mit einem ehemaligen FCB Junior.
Die von dir erwähnten Vuleta, Jevtic und Pak erhielten alle ihre Einsatzzeit (bei Innsbruck oder Vaduz). Wenn sie nun wirklich so "verkannte Eigengewächse" wären, wie du behauptest, dann hätte man sie wohl auf die neue Saison zurückgeholt! Anscheinend hat aber keiner von ihnen dermassen überzeugt, dass er für uns momentan eine Verstärkung wäre. Deshalb hat man Vuleta endgültig abgegeben und Jevtic sowie Pak nochmals ausgeliehen.
Im Gegensatz zu dir bin ich daher der Ansicht, dass der FCB in diesen Fällen alles richtig gemacht hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, tun wir nicht. Aber lassen wir die Diskussion.Quo hat geschrieben:Wahrscheinlich definieren wir zwei "verkanntes Eigengewächs" nicht gleich. Ich verstehe darunter einen Spieler, der beim FCB in der Juniorenabteilung spielte und den Verein schliesslich verliess, weil er hier keine Perspektiven mehr sah. Bei einem anderen Verein beweist er dann, dass es ein Fehler war vom FCB ihn ziehen zu lassen.
Die von dir erwähnten Spieler gehören entweder noch dem FCB (Jevtic, Pak) und könnten vom FCB zurückgeholt werden, sofern sie tatsächlich eine Verstärkung sein sollten, oder sie haben den FCB verlassen und bis jetzt noch nicht gezeigt, dass sie stark genug für den FCB wären (Ausnahme: Klose, wobei ich auch bei ihm nicht sicher bin, ob er tatsächlich besser ist als Suchy/Schär/Ivanov/Sauro und an Drago/Abraham wäre er wohl auch kaum vorbei gekommen).
Also, was soll deine Kritik? Oder hast du dich entschieden, jetzt auch zur Fraktion der "Motzkis" zu gehören, die einfach alles und jeden beim FCB in Frage stellen? Natürlich passieren beim FCB auch Fehler (wie überall, wo gearbeitet wird!). Aber wenn beim FCB tatsächlich, wie du behauptest, einiges (was konkret?) nicht mehr stimmt: Wie kommt es denn, dass der FCB zum 5.Mal in Serie CH-Meister werden konnte (was bis anhin noch kein Club schaffte!), dass der FCB dieses Jahr zum 5.Mal in der Champions League mitspielen wird und dass mit Aliji, Embolo, Arlind Ajeti und Dünki vier Spieler aus der eigenen Nachwuchsabteilung kurz davor stehen (oder es bereits geschafft haben!), den Sprung in die 1.Mannschaft zu schaffen?
Und 5x Meister gut so, aber wer erfolgreich ist, der wird nachlässig und träge. Das muss nicht sein. Deshalb bin ich hellhörig geworden auf einige Dinge, die zu denken geben müssten.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Ich denke man hat die Zeichen der Zeit erkannt, und mit der Verpflichtung eines total neuen Trainer-Teams wird frische Luft dem Club zugeführt!Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, tun wir nicht. Aber lassen wir die Diskussion.
Und 5x Meister gut so, aber wer erfolgreich ist, der wird nachlässig und träge..
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Wart nur. Morn (??) nach em teschtspiel gohts denn erscht richtig los mit: wie schlächt mir doch sinn und dr abstieg isch scho so guet wie sicher und die neue sinn sowiso nütt, au die wo me nonig verpflichtet het, die sinn au nüt und die alte spieler het me letschtjoor scho gseh das die sackschwach sinn und dä neu trainer kha jo nitmol dütsch und isch sowiso e pfluume und au die assistänte kha me nit bruche und das lybli, aber nei das goht gar nit und und und.......tanner hat geschrieben:isches euch lanwiilig?? was söll die stritterei ??
luschtig isch, dass keine i däm faade die vorlag vom schwizer reporter geschter uffnimmt, wäge dam grüscht vo däm algerie spiiler wo 1. gool gschosse het
anschiinend sig der FCB sit januar a däm dra