
Hass thread!
- Jason_Cortez
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.07.2011, 16:49
- Wohnort: locarno
begründung? wird ja niemand auch nur ansatzweise in seinen (essens-)freiheiten beschnitten. die initiative verlangt lediglich die aufklärung der bevölkerung seitens regierung sowie die förderung von veganen / vegitarischen menus an öffentlichen instituten. irgendwie fragwürdig, wie ein grossteil der leute grundsätzlich aufschrei, wenn das wort 'vegetarisch' auch nur im entferntesten gehört oder gelesen wird. ich bin übrigens passionierter fleischliebhaber.stacheldraht hat geschrieben:däne griene hets doch langsam aber sicher komplett in d birne gschisse..
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 06311.html
du weisst ja nicht was die für eine Beziehung zu den Inselaffen haben. Im Übrigen laufen ja Tausende Schweizer in irgendeinem x-beliebigen Nati-Dress 'rum. Bei uns in der Siedlung hats einen, der hat auf dem Balkon die brasilianische UND die argentinische Fahne nebeneinander hängen....PadrePio hat geschrieben:Schweizer die während der WM eine grosse Englandfahne auf den Balkon hängen![]()

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Das Problem ist halt, dass ausserhalb der vier Wände man oft halt Grünfutter nur als schlecht gewürzte Beilage bekommt. Das Fleisch (so alt es auch oft ist) braucht nicht soviel Mühe, das schmeckt auch so. Wenn vegetarisches auch ansprechend gekocht und vorallem gewürzt aufgetischt werden würde, dann hätte es auch höhere Beliebtheit. Vegetarisch kann wirklich gut sein; man sehe nur an, was die Inder draus machen können. Und ja, ich bin auch Fleischesser. Aber vorallem habe ich gerne gutes Essen. Aber solange man oft Vegetarisches als Beilage bekommt, oft halt aus der Dose, schlecht gewürzt und dazu zuwenig lange gekocht, bringt auch eine solche Initiative nichts.Jason_Cortez hat geschrieben:begründung? wird ja niemand auch nur ansatzweise in seinen (essens-)freiheiten beschnitten. die initiative verlangt lediglich die aufklärung der bevölkerung seitens regierung sowie die förderung von veganen / vegitarischen menus an öffentlichen instituten. irgendwie fragwürdig, wie ein grossteil der leute grundsätzlich aufschrei, wenn das wort 'vegetarisch' auch nur im entferntesten gehört oder gelesen wird. ich bin übrigens passionierter fleischliebhaber.
Weniger Fleisch ist durchwegs erstrebenswert, rein ökologisch gesehen. Flächendeckender Fleischverzicht ist dafür kontraproduktiv.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Gar keine Beziehung. Er findet es cool den Engländer zu mimen.Taratonga hat geschrieben:du weisst ja nicht was die für eine Beziehung zu den Inselaffen haben. Im Übrigen laufen ja Tausende Schweizer in irgendeinem x-beliebigen Nati-Dress 'rum. Bei uns in der Siedlung hats einen, der hat auf dem Balkon die brasilianische UND die argentinische Fahne nebeneinander hängen....![]()

- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Die Schweiz, das wohl einzige Land dieser Welt, ohne Stolz!PadrePio hat geschrieben:Gibts eben nur bei den Schweizern. Hast du schon mal einen Deutschen, Spanier oder Italiener gesehen der eine Fahne eines anderen Landes auf den Balkon hängt?![]()
ABER...in der Schweiz gibt es sehr viele Ausländer welche auch mit Schweizern liiert sind, also werden so auch zwei Fahnen rausgehängt. Ausserdem sind wir Schweizer es ja nicht gewohnt, an grossen Turnieren gut abzuschliessen, von dem her hatten wir Schweizer es ja schon immer so, dass wir eine andere Nation unterstützen.
aber deswegen gleich von HASS sprechen?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Kommt davon dass man bei uns Patriotismus mit Rechtsextremismus gleichstellt! Jemand der mit einer CH Fahne auf dem T-Shirt rumläuft muss ein Rechtsextremer fremdenfeindlicher Hurensohn sein... schade eigentlich für ein Land auf das man wirklich stolz sein kann im gegensatz zu all den Korrupten Pleitestaaten mit extremer sozialer Ungerechtigkeit
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
nein, nicht richtigen HASS.Sharky hat geschrieben:Die Schweiz, das wohl einzige Land dieser Welt, ohne Stolz!
ABER...in der Schweiz gibt es sehr viele Ausländer welche auch mit Schweizern liiert sind, also werden so auch zwei Fahnen rausgehängt. Ausserdem sind wir Schweizer es ja nicht gewohnt, an grossen Turnieren gut abzuschliessen, von dem her hatten wir Schweizer es ja schon immer so, dass wir eine andere Nation unterstützen.
aber deswegen gleich von HASS sprechen?

- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Eben, das soll mal einer verstehen. Schweizer die lieber für ein anderes Land fanen weil es HIP ist ein Brasil Leibchen zu tragen oder eine England Fahne rauszuhängen. Man schämt sich mit dem Schweizer Kreuz herumzulaufen. Peinliche Leute ohne Stolz. Und ja, zum Finale kann man sich dann noch ein anderes Team aussuchenBloodMagic hat geschrieben:Kommt davon dass man bei uns Patriotismus mit Rechtsextremismus gleichstellt! Jemand der mit einer CH Fahne auf dem T-Shirt rumläuft muss ein Rechtsextremer fremdenfeindlicher Hurensohn sein... schade eigentlich für ein Land auf das man wirklich stolz sein kann im gegensatz zu all den Korrupten Pleitestaaten mit extremer sozialer Ungerechtigkeit

Diese Diskussionen haben wir bei jedem Turnier wieder...
Ich kann nur von mir sprechen, aber ich denke viele Schweizer halten das so. Ich meine bei einer WM oder auch EM kann man schon für andere Sympathien entwickeln. Warum auch nicht? Gerade bei einem Turnier gibt es immer wieder Mannschaften denen man einfach gerne zuschaut und so auch Sympathien entwickelt. In mir schlagen 2 Herzen, eines für die Schweiz und das andere für Italien. Andere halt mit England oder Brasilien. Aber gerade bei diesen zwei Mannschaften geht es nur um den Hype. England ist cool und Brasilien sind einfach geil. So jedenfalls wird es gesehen. Wohl die wenigsten waren schon selber in Brasilien oder haben nicht viel mit England am Hut.
Wenn die Schweiz früh rausfliegt möchte man ja trotzdem noch die WM zu ende schauen und fiebert dann halt mit einer anderen Mannschaft mit. Ist ja eigentlich nichts dagegen zu sagen.
Für die Schweiz ist es ja immer so, dass es nice to be there ist und keine grossen Erwartungen hat. Man braucht ja auch ein Team welches man sich als Weltmeister wünscht. Oder man hat eben zwei Herzen, welches entweder von der Abstammung oder sonstigen klaren Gründen zu tun hat, z.b. einen solchen Partner hat, in diesem Land schon viel erlebt hat, etc. etc.
Mich nerven eigentlich nur die Brazil-Fans. Man stelle sich vor, die kommen bis ins Finale...in ganz Basel laufen dann alle mit Brazil Shirts rum und meinen den Samba im Blut zu haben, und die Brasilianer meinen, überall einen Caipi-Stand hinstellen zu müssen....und alle machen mit, weil es halt einfach geil ist....oder eben auch nicht.
Ich kann nur von mir sprechen, aber ich denke viele Schweizer halten das so. Ich meine bei einer WM oder auch EM kann man schon für andere Sympathien entwickeln. Warum auch nicht? Gerade bei einem Turnier gibt es immer wieder Mannschaften denen man einfach gerne zuschaut und so auch Sympathien entwickelt. In mir schlagen 2 Herzen, eines für die Schweiz und das andere für Italien. Andere halt mit England oder Brasilien. Aber gerade bei diesen zwei Mannschaften geht es nur um den Hype. England ist cool und Brasilien sind einfach geil. So jedenfalls wird es gesehen. Wohl die wenigsten waren schon selber in Brasilien oder haben nicht viel mit England am Hut.
Wenn die Schweiz früh rausfliegt möchte man ja trotzdem noch die WM zu ende schauen und fiebert dann halt mit einer anderen Mannschaft mit. Ist ja eigentlich nichts dagegen zu sagen.
Für die Schweiz ist es ja immer so, dass es nice to be there ist und keine grossen Erwartungen hat. Man braucht ja auch ein Team welches man sich als Weltmeister wünscht. Oder man hat eben zwei Herzen, welches entweder von der Abstammung oder sonstigen klaren Gründen zu tun hat, z.b. einen solchen Partner hat, in diesem Land schon viel erlebt hat, etc. etc.
Mich nerven eigentlich nur die Brazil-Fans. Man stelle sich vor, die kommen bis ins Finale...in ganz Basel laufen dann alle mit Brazil Shirts rum und meinen den Samba im Blut zu haben, und die Brasilianer meinen, überall einen Caipi-Stand hinstellen zu müssen....und alle machen mit, weil es halt einfach geil ist....oder eben auch nicht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Logisch kauft sich jede Spacko in däm Land irgend e Libli vo Ängland, Spanie, Brasilie....Das het aber nüt mit fählendem Nationalbewusstsi für dSchwiz ztue. Die Lüt wo sich so Libli aziehn ghöre doch zu dr gliche Kategorie wie die wo bime Championsleague-Spiel in Basel no die letschte 5000 Plätz obe indr Galerie fülle. Das sin zum grösste Teil eifach Modefans wos geil finde e Libli vonere guete Mannschaft ztrage. Wäri dSchwiz e Top-Mannschaft wo scho dreimol dWM gwunne hätti würde in däm Land und uf dr ganze Wält viel mehr Lüt währendere WM s Schwizerlibli trage.
Fazit: Uf mi Obekörper kunnt e numme s FCB-Trikot
Fazit: Uf mi Obekörper kunnt e numme s FCB-Trikot

Greenfield. Dass dieser Zirkus wirklich ernst gemeint ist, macht mir Sorge. Die Rock- und Metalentwicklung schlägt einen tragischen Weg ein. Aber das haben wohl die Alten auch schon gesagt. Man muss sich mit allem abfinden.... mir tun die Servicetechniker heute leid, oder sonst Jene, die in Interlaken arbeiten müssen.
Solange du dichte Silikonfugen hastKoch hat geschrieben:Wenn man nach 16 h durcharbeiten um Mitternacht nach Hause kommt, vergessen hat am Morgen das Dachfenster zu schliessen und jetzt das ganze überschwemmte Badzimmer trocknen darf.
Schono gail![]()

Vieles hat wohl auch mit dem Alter zu tun. Als ich jung war, also schon lange her
, damals war die Schweiz noch nirgends zu sehen. Es war ja gar nicht möglich für die Schweiz zu fiebern, wenn sie es nie schafften, sich zu qualifizieren. Also suchte man damals auch ein anderes Team welches man supporten konnte. Darum denke ich sind es vorallem ältere Leute, über 40, welche auch für eine andere Nation sind. Allerdings wenn es heutige junge sind, dann verstehe ich das nicht. Denn die Schweiz ist ja jetzt eine Topmannschaft....jedenfalls gem. Fifa Tabelle.

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Genauso ist es! Dem Jungen meines Kollegen wurde vom Lehrer nahegelegt, doch kein Schweizershirt zu tragen, weil es die anderen provozieren könnte....BloodMagic hat geschrieben:Kommt davon dass man bei uns Patriotismus mit Rechtsextremismus gleichstellt! Jemand der mit einer CH Fahne auf dem T-Shirt rumläuft muss ein Rechtsextremer fremdenfeindlicher Hurensohn sein... schade eigentlich für ein Land auf das man wirklich stolz sein kann im gegensatz zu all den Korrupten Pleitestaaten mit extremer sozialer Ungerechtigkeit

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Natürlich - ich bin selber Doppelbürger verstehe es dennoch nicht wenn man für ein Land fanen kann das eigentlich ausser Korruption, sozialer ungerechtigkeit und Geldern von Fremdstaaten fordern nichts zu stande bekommt. Ich bin z.B. keiner der mit meiner anderen Nation rumläuft - ich will da ja auch niemals in meinem Leben wohnen. Ich kann darum nur die Schweiz unterstützen - es ist das Land was mir alles gegeben hat was ich heute bin und alle die Möglichkeiten habe ich nun mal nur dank der Schweiz.Sharky hat geschrieben:Vieles hat wohl auch mit dem Alter zu tun. Als ich jung war, also schon lange her, damals war die Schweiz noch nirgends zu sehen. Es war ja gar nicht möglich für die Schweiz zu fiebern, wenn sie es nie schafften, sich zu qualifizieren. Also suchte man damals auch ein anderes Team welches man supporten konnte. Darum denke ich sind es vorallem ältere Leute, über 40, welche auch für eine andere Nation sind. Allerdings wenn es heutige junge sind, dann verstehe ich das nicht. Denn die Schweiz ist ja jetzt eine Topmannschaft....jedenfalls gem. Fifa Tabelle.
Dennoch: Eher ein Doppelbürger (Italo z.B.) der mit einem Italienshirt rumläuft obwohl hier geboren und niemals in Italien gewohnt hat als ein Bierbäuchiger Schweizer mit Brasilienshirt der Brasilien höchstens vom Sextourismus kennt.
Ich freue mich wenn die Schweiz gewinnt, aber nicht mal mit 10% der Energie die der FCB von mir bekommt!
Man fiebert ja nicht unbedingt mit dem Land sondern mit dem Fussballteam. Das ist für mich schon ein Unterschied. Vorallem jetzt z.b. Brasilien. Das ist ein armes Land, die Politik dort ist mehr als merkwürdig, aber man weiss, dass Fussball in diesem Land einen sehr hohen Stellenwert hat. Genau das macht es wohl aus. Auch verbindet Fussball ja einiges, egal ob man Arm oder Reich ist. Beim Fussball sollte es auch nicht mit Politik vermischt werden. Es geht nur um den Fussball und nicht um die Politik.BloodMagic hat geschrieben:Natürlich - ich bin selber Doppelbürger verstehe es dennoch nicht wenn man für ein Land fanen kann das eigentlich ausser Korruption, sozialer ungerechtigkeit und Geldern von Fremdstaaten fordern nichts zu stande bekommt. Ich bin z.B. keiner der mit meiner anderen Nation rumläuft - ich will da ja auch niemals in meinem Leben wohnen. Ich kann darum nur die Schweiz unterstützen - es ist das Land was mir alles gegeben hat was ich heute bin und alle die Möglichkeiten habe ich nun mal nur dank der Schweiz.
Dennoch: Eher ein Doppelbürger (Italo z.B.) der mit einem Italienshirt rumläuft obwohl hier geboren und niemals in Italien gewohnt hat als ein Bierbäuchiger Schweizer mit Brasilienshirt der Brasilien höchstens vom Sextourismus kennt.
Ich freue mich wenn die Schweiz gewinnt, aber nicht mal mit 10% der Energie die der FCB von mir bekommt!
Die Italiener, die noch nie in Italien gewohnt haben, gehen aber auch alle im Sommer für ein paar Wochen nach Italien und haben Verwandte, von dem her ist das nicht zu vergleichen. Und es gibt auch andere als nur dichkbäuchige Sextouristen...gegen das hab ich sowieso was, das man alle in den selben topf wirft. Das macht man nur, wenn man selber noch nie dort gewesen ist. Klar gibt es solche, aber auch genau soviele andere...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Hass uff dä gopferdammti Brasilie-Hype.
Nie, nie, nie würdi sone gäle Lumpe aazieh - ha scho mol e "Anahmeverweigerig" vomene Gratis-Shirt inere Ballermann-Disco gmacht.
PS: Au Holländer sin würklig nid cool. Nur dass Ihr s'wüssed, bevor Dir dä orangschi Grümpel us em Kaschte holet. Orangsch treit nur d'Müllabfuhr.
Nie, nie, nie würdi sone gäle Lumpe aazieh - ha scho mol e "Anahmeverweigerig" vomene Gratis-Shirt inere Ballermann-Disco gmacht.

PS: Au Holländer sin würklig nid cool. Nur dass Ihr s'wüssed, bevor Dir dä orangschi Grümpel us em Kaschte holet. Orangsch treit nur d'Müllabfuhr.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Klar war ich schon in Brasilien - muss ich mir deswegen ein Shirt des Landes anziehen? Ich war schon in mehr als der Hälfte der Länder die an der WM teilnehmen - muss ich darum für diese Nation sein? Es heisst immer: Die Nationalmannschaft representiert das Land für welches es aufläuft. Ich kann mit Brasilien als Land z.B. nichts anfangen. Für die tolle Natur können sie ja nichts, oder?Sharky hat geschrieben: Die Italiener, die noch nie in Italien gewohnt haben, gehen aber auch alle im Sommer für ein paar Wochen nach Italien und haben Verwandte, von dem her ist das nicht zu vergleichen. Und es gibt auch andere als nur dichkbäuchige Sextouristen...gegen das hab ich sowieso was, das man alle in den selben topf wirft. Das macht man nur, wenn man selber noch nie dort gewesen ist. Klar gibt es solche, aber auch genau soviele andere...
Gestern im WM Studio im SF hat man ja gesehen wer auf der Brasilien Seite mit einem Brasilien Shirt gesessen ist. Links die Kroaten und Rechts die fetten peinlichen Schweizer mit Brazil Shirt
Kommt doch immer darauf an, wie sich der Typ mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust verhält. Wer 4 Wochen lang den Super-Schwitz-Fan gibt (selber aber noch nie an einem Länderspiel war) und Fans anderer Länder bei jeder Gelegenheit unter der Gürtellinie, wenn nicht gar rassistisch beleidigt, sollte halt nicht gerade überbeissen, wenn mal zur Antwort kommt, er solle doch mal seinen Pnos-Ausweis zeigen. Heute Morgen begann das erste SMS, das ich erhalten habe, mit dem Satz "Schlitzouge us Schiris sötte verbote si". Das werden wohl wieder ganz anstrengende Wochen für und mit gewissen Eidgenossen...BloodMagic hat geschrieben:Kommt davon dass man bei uns Patriotismus mit Rechtsextremismus gleichstellt! Jemand der mit einer CH Fahne auf dem T-Shirt rumläuft muss ein Rechtsextremer fremdenfeindlicher Hurensohn sein... schade eigentlich für ein Land auf das man wirklich stolz sein kann im gegensatz zu all den Korrupten Pleitestaaten mit extremer sozialer Ungerechtigkeit
Vielleicht meinte der Lehrer einfach, dass er besser ein FCB-Trikot anziehen sollteAgent Orange hat geschrieben:Genauso ist es! Dem Jungen meines Kollegen wurde vom Lehrer nahegelegt, doch kein Schweizershirt zu tragen, weil es die anderen provozieren könnte....In Amerika zB.wäre der Lehrer abgeknallt worden!

Aber im Ernst: Ich finde es völlig harmlos wenn einer mit einem Schweizer Trikot herumläuft, aber einen Fahnenkult und öffentlich zur Schau gestellter Nationalstolz wie ihn die Amis pflegen brauche ich in der Schweiz auch nicht.
Man sollte grundsätzlich das Shirt des geschätzen Weltmeisters tragen. Bestenfalls pokert man richtig, muss keine zusätzlichen Fanartikel kaufen und ist der HELD schlechthin! Werde mir wohl noch Spanienflaggen fürs Auto kaufen, bis dahin reicht die 1. Augustausrüstung für die Gruppenphase. Fan sein ist ein teures Hobby, aber es lohnt sich.