Nationalliga A Saison 14/15
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Das ist ja clever das sie uns gleich wieder nach Aarau schicken. Sonst freue ich mich wieder auf die vielen Samstagspielen dank der CL-Teilnahme.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Sion ohne Einigung mit Gentile - Jetzt soll Simone kommen.
Trainingsstart im Profifussball. Es steht praktisch an der Tagesordnung, dass sich der eine oder andere Kicker verspätet aus dem Urlaub zurückmeldet. Hier stellt auch der FC Sion keine Ausnahme dar. Im Gegenteil. Im Falle der Walliser fehlte sogar der vermeintliche Trainer Claudio Gentile (infoticker.ch berichtete).
Beim Super Ligisten rechneten am Dienstag alle mit der Anwesenheit des 60-jährigen Weltmeisters aus Italien. Dieser bleibt dem Training jedoch fern. Wie infoticker.ch nun in Erfahrung bringen konnte, war sich Gentile überhaupt nicht mit Präsident Christian Constantin (57) einig.
Jetzt muss schleunigst ein neuer Mann für die Seitenlinie her. Top-Favorit ist unseren Informationen zufolge erneut Marco Simone. Der 45-Jährige wurde schon zuvor als Nachfolger von Raimondo Ponte (59) hoch gehandelt. Nun könnte der ehemalige Lausanne-Coach mit etwas Verspätung beim FC Sion ankommen.
http://www.infoticker.ch/news/artikel/s ... 72c09ef2fe
Trainingsstart im Profifussball. Es steht praktisch an der Tagesordnung, dass sich der eine oder andere Kicker verspätet aus dem Urlaub zurückmeldet. Hier stellt auch der FC Sion keine Ausnahme dar. Im Gegenteil. Im Falle der Walliser fehlte sogar der vermeintliche Trainer Claudio Gentile (infoticker.ch berichtete).
Beim Super Ligisten rechneten am Dienstag alle mit der Anwesenheit des 60-jährigen Weltmeisters aus Italien. Dieser bleibt dem Training jedoch fern. Wie infoticker.ch nun in Erfahrung bringen konnte, war sich Gentile überhaupt nicht mit Präsident Christian Constantin (57) einig.
Jetzt muss schleunigst ein neuer Mann für die Seitenlinie her. Top-Favorit ist unseren Informationen zufolge erneut Marco Simone. Der 45-Jährige wurde schon zuvor als Nachfolger von Raimondo Ponte (59) hoch gehandelt. Nun könnte der ehemalige Lausanne-Coach mit etwas Verspätung beim FC Sion ankommen.
http://www.infoticker.ch/news/artikel/s ... 72c09ef2fe
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Blick zahlt 500.- für aktuelle Leserbilder von Gentile

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 05643.html
ROT UND BLAU TILL I DIE
Und ist das so weit hergeholt? Schlechter als im Frühling ist die offensive ja bisher kaum geworden und letzte Saison hat Basel nur mikrige 3 Tore mehr geschossen. Man war also auch ohne die Zuzüge Top. Ich persönlich denke jedoch dass es wohl noch den einen oder anderen Abgang geben könnte... Zudem ist die Deffensive einiges schlechter als noch vor einem Jahr mit einer zu alten und zu langsamen Innenverteidigung. Wie sich der neue im Tor macht wird sich zeigen, an Bürki kommt er kaum ran..hoddypeak hat geschrieben:im gc forum reden sie schon von der besten offensive der liga..
So gut war Gürki nun auch wieder nicht...TO BE hat geschrieben:Und ist das so weit hergeholt? Schlechter als im Frühling ist die offensive ja bisher kaum geworden und letzte Saison hat Basel nur mikrige 3 Tore mehr geschossen. Man war also auch ohne die Zuzüge Top. Ich persönlich denke jedoch dass es wohl noch den einen oder anderen Abgang geben könnte... Zudem ist die Deffensive einiges schlechter als noch vor einem Jahr mit einer zu alten und zu langsamen Innenverteidigung. Wie sich der neue im Tor macht wird sich zeigen, an Bürki kommt er kaum ran..
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1206
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
wow, gay c hat nur 3 tore weniger geschossen als die wohl trainerbedingte schlechteste offensive des fcb in der einfachsten meisterschaft seit 12 jahren....TO BE hat geschrieben:Und ist das so weit hergeholt? Schlechter als im Frühling ist die offensive ja bisher kaum geworden und letzte Saison hat Basel nur mikrige 3 Tore mehr geschossen. Man war also auch ohne die Zuzüge Top. Ich persönlich denke jedoch dass es wohl noch den einen oder anderen Abgang geben könnte... Zudem ist die Deffensive einiges schlechter als noch vor einem Jahr mit einer zu alten und zu langsamen Innenverteidigung. Wie sich der neue im Tor macht wird sich zeigen, an Bürki kommt er kaum ran..
naja, spieler von inferioren und klammen absteiger dürfte sich auch ein gc noch leisten können...nick knatterton hat geschrieben:Haben die immer noch Kohle? Der wird ja nicht ganz billig gewesen sein.
FOOTBALL'S LIFE!
Gashi, Caio, Dabbur, Ravet, Kahraba, Ben Khalifa und Anatole schossen letzte Saison in der NLA insgesamt 65 Tore. GC dürfte - wenn keiner mehr abspringt - kommende Saison in der Tat über keine allzu schlechte Offensive verfügen.Shurrican hat geschrieben:wow, gay c hat nur 3 tore weniger geschossen als die wohl trainerbedingte schlechteste offensive des fcb in der einfachsten meisterschaft seit 12 jahren....
naja, spieler von inferioren und klammen absteiger dürfte sich auch ein gc noch leisten können...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
das sind ja nicht mal 2 tore im schnitt und wenn man bedenkt dass die nicht alle auf einmal spielen werden....Fritzli hat geschrieben:Gashi, Caio, Dabbur, Ravet, Kahraba, Ben Khalifa und Anatole schossen letzte Saison in der NLA insgesamt 65 Tore. GC dürfte - wenn keiner mehr abspringt - kommende Saison in der Tat über keine allzu schlechte Offensive verfügen.

und wenn wir schon bei trivialen prognosen sind:
- die one-hit wonders gashi und khalifa, wird ersterer wieder in der form seines lebens spielen und wird der zweitere entgültig zu einem chiumento, zambrella, vonlanthen, sprich ein ewiges talent?
- kharaba, wird sich die meinung in luzern bestätigen? immerhin haben wir ihnen die entscheidung über muri bestätigt.
- wird skibbe im 2. jahr nachlassen wie er es bisher immer in der karriere getan hat?
fragen über fragen.
FOOTBALL'S LIFE!
ja doch, dass ist wirklich sehr weit hergeholt...TO BE hat geschrieben:Und ist das so weit hergeholt? Schlechter als im Frühling ist die offensive ja bisher kaum geworden und letzte Saison hat Basel nur mikrige 3 Tore mehr geschossen. Man war also auch ohne die Zuzüge Top. Ich persönlich denke jedoch dass es wohl noch den einen oder anderen Abgang geben könnte... Zudem ist die Deffensive einiges schlechter als noch vor einem Jahr mit einer zu alten und zu langsamen Innenverteidigung. Wie sich der neue im Tor macht wird sich zeigen, an Bürki kommt er kaum ran..
Mit Leuten wie Ben Khalifa und Anatole wird man nie (!!!) die beste Offensive stellen können. Was die Wundertüten Ravet und Kharabba wert sind, wird sich zeigen und Gashi wird beim erst besten Angebot weg sein.
Ich sehe GC max. auf dem 4. Platz, klar hinter YB und dem FCZ...
bürki könnt ihr aber sicher im Winter wieder haben - kaum war die Tinte auf dem Vertrag trocken, waren sich die Freiburger nicht mehr so sicher und haben noch Mielitz geholt. Das nennt man dann einen Vertrauensvorschuss :-D
Man hat GC auch letzte und vorletzte Saison klar hinter YB und FCZ (nicht vergessen Luzern und Sion) gesehen, sicherlich kein Nachteil wenn man uns auch nächste Saison unteschätzt. Nochaml, GC hatte letzte Saison mit Abstand die zweitbeste Offensive und zwar mit Ben Khalifa und Anatole ;-) Zwar knapp hinter Basel aber bisher hat man keinen Offensiven Spieler abgegeben, dafür zwei mit gutem Potenzial dazu geholt. Ob man das dann auch auf den Platz bringt wird sich zeigen, muss ja auch Basel wieder aufs neue... FCZ sicherlich offensiv auch ganz gut aufgestellt...Joggeli hat geschrieben:ja doch, dass ist wirklich sehr weit hergeholt...
Mit Leuten wie Ben Khalifa und Anatole wird man nie (!!!) die beste Offensive stellen können. Was die Wundertüten Ravet und Kharabba wert sind, wird sich zeigen und Gashi wird beim erst besten Angebot weg sein.
Ich sehe GC max. auf dem 4. Platz, klar hinter YB und dem FCZ...
bürki könnt ihr aber sicher im Winter wieder haben - kaum war die Tinte auf dem Vertrag trocken, waren sich die Freiburger nicht mehr so sicher und haben noch Mielitz geholt. Das nennt man dann einen Vertrauensvorschuss :-D
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1206
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Ich habe gemeint, Ravet sein ziemlich umworben gewesen, aber ich kann mich täuschen. War zwar mal in der U20 von FRA, aber richtig durchgestartet ist er noch nicht.Shurrican hat geschrieben: naja, spieler von inferioren und klammen absteiger dürfte sich auch ein gc noch leisten können...
Kombiniere...
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
wieso denn? mit vaduz in der liga, hat yb sogar die chance mit einem 2. platz schweizer meister zu werden. wenn das kein ansporn ist.Mundharmonika hat geschrieben: YB auf Platz 2 zu prognostizieren ist langweilig.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!