Marketing beim FCB
@freestate: Ich weiss ja schon was du meinst, jedoch auf deine Signatur bezogen gefällt mir persönlich der erste Teil deutlich besser.........Ich finde ohne Verbundenheit macht das ganze keinen Sinn, schlisslich gibt's in der heutigen Zeit x andere Möglichkeiten um sich unterhalten zu lassen.
Bezüglich dem Unterhalten werden, ich erachte dies eher naja zum kotzen.....Bestes Beispiel Nationalmannschaft: Was soll de Scheiss wenn von Sponsor XY CH_ Fähnchen auf dem Stuhl liegen, und dann werden diese auf Geheiss des Speakers geschwenkt......zzzzzzzzz....
Und das selbe gilt beim FCB: Ich versteh ja das ein gewisser Fanteil unterhalten werden will, jedoch denke ich das nie vergessen werden sollte das selber meist auch etwas dazu beigetragen werden muss/soll/kann........
Und ein jeder sollte Rechnen können, das der Verein einfach darauf angewiesen ist das ein Fan etwas zur Stimmung beiträgt,was kauft ect..... Jedoch sollte sich auch der Verein bewusst sein, das er das seine dazu beizutragen hat!!! Weil wenn Flyer verteilt werden die aussehen als wären sie bei einem Schulprojekt gedruckt worden (Stadionwurst) ect... dann wirkt das beim besten Wille etwas amateurhaft
Bezüglich dem Unterhalten werden, ich erachte dies eher naja zum kotzen.....Bestes Beispiel Nationalmannschaft: Was soll de Scheiss wenn von Sponsor XY CH_ Fähnchen auf dem Stuhl liegen, und dann werden diese auf Geheiss des Speakers geschwenkt......zzzzzzzzz....
Und das selbe gilt beim FCB: Ich versteh ja das ein gewisser Fanteil unterhalten werden will, jedoch denke ich das nie vergessen werden sollte das selber meist auch etwas dazu beigetragen werden muss/soll/kann........
Und ein jeder sollte Rechnen können, das der Verein einfach darauf angewiesen ist das ein Fan etwas zur Stimmung beiträgt,was kauft ect..... Jedoch sollte sich auch der Verein bewusst sein, das er das seine dazu beizutragen hat!!! Weil wenn Flyer verteilt werden die aussehen als wären sie bei einem Schulprojekt gedruckt worden (Stadionwurst) ect... dann wirkt das beim besten Wille etwas amateurhaft
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Bei solchen Aussagen könnt ich kotzen...man sollte ins Stadion gehen, weil man Fan des Vereins ist und seine Mannschaft unterstützen will. Leute die so denken sind für mich nur Event-Fuzzis, auf die ich gerne verzichte.freestate hat geschrieben:90% der Zuschauer wollen unterhalten werden, und wenn die Unterhaltung zu Hause oder im Kino besser ist, dann entscheidet es sich nicht fürs Joggeli. So einfach ist das.
Gebe dir da schon Recht, jedoch denke ich das zum Teil verpasst wurde eine Verbundenheit herzustellen....... Resp. ist ein volles Stadion besser als nun ein Stadion mit einer fast leeren Galerie..... Jedoch gibt genau diese Galerie eigentlich die Möglichkeit die Leute ins Stadion zu holen.... und nur mit irgendwelchen Blaggedde Aktionen bringt man keine Verbundenheit zustande....Admin hat geschrieben:Bei solchen Aussagen könnt ich kotzen...man sollte ins Stadion gehen, weil man Fan des Vereins ist und seine Mannschaft unterstützen will. Leute die so denken sind für mich nur Event-Fuzzis, auf die ich gerne verzichte.
Grundsätzlich nicht unrichtig, dann wären aber vermutlich noch zwischen 5'000 und 10'000 Leute im Stadion und auf die anderen magst du verzichten wollen, der FCB wohl kaum. Und wie viele noch kommen, wenn dem ebenfalls richtigen Satz "Erfolg ist nid alles im Läbe" nachgelebt würde und auf die Eventfans verzichtet würde, haben wir in den Nati-B-Zeiten erlebt. Ich schätze mal, dass dann noch höchstens 3'000 - 5'000 kommen würden. Jede Medaille hat halt zwei Seiten.Admin hat geschrieben:Bei solchen Aussagen könnt ich kotzen...man sollte ins Stadion gehen, weil man Fan des Vereins ist und seine Mannschaft unterstützen will. Leute die so denken sind für mich nur Event-Fuzzis, auf die ich gerne verzichte.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Naja, ich finde die Schubladisierung von "Fan" und "Nicht-Fan" sowieso langsam ausgelutscht. Derudu hat geschrieben:Grundsätzlich nicht unrichtig, dann wären aber vermutlich noch zwischen 5'000 und 10'000 Leute im Stadion und auf die anderen magst du verzichten wollen, der FCB wohl kaum. Und wie viele noch kommen, wenn dem ebenfalls richtigen Satz "Erfolg ist nid alles im Läbe" nachgelebt würde und auf die Eventfans verzichtet würde, haben wir in den Nati-B-Zeiten erlebt. Ich schätze mal, dass dann noch höchstens 3'000 - 5'000 kommen würden. Jede Medaille hat halt zwei Seiten.
FCB hat momentan etwa 24'000 Jahreskarten-Besitzer, und ich denke, dass ein Grossteil dieser
sicher als FCB-Fan bezeichnet werden kann.
Beim FCB gibt es momentan noch etwa 1000 Allesfahrer und vielleicht ein paar 1000, welche an
jede Hundsverlocherte (NLB etc.) gehen würden. Unter den 24'000 JK-Besitzern gibt es gibt einfach
Leute, bei denen der FC Basel ein Hobby unter vielen ist. Das hat doch nichts damit zu tun, dass
man Modefan ist. Jeder hat nun mal andere Wertvorstellungen: Während es Leute gibt, die einfach
den FCB lieben und immer unterstützen würden, gibt es andere, welche sich den jetzigen Scheiss-
fussball nicht bieten lassen wollen. Dann gibt es dafür jene, die bei einem weniger erfolgreichen
Fussball auch nicht kämen.
Nur so als Vergleich von wegen "Modefan". Es gibt zum Beispiel Leute in der Kurve, die würden
den FCB boykottieren, wenn ihnen gewisse Dinge nicht passen. Sind das jetzt auch Modefans?
Schliesslich nehmen sie sich selbst wichtiger als der eigentlich geliebte Verein. Natürlich nicht -
sie haben einfach andere Wertvorstellungen als andere Fans. Und das ist auch gut so.
Mein Fazit: Für den FCB sind alle Fans wichtig. Es gibt kein "gut" oder "böse".
Und denn gitt's no die, wo früehner Allesfahrer gsi sin, d'Ferie so gleggt hän, dassi kai (NLB-) Matsch verpasse, dr Fründin ihres Fescht zum 20. Geburtstag wäge FCB-Xamax usgloh hän (Schande!) und absolut nütt Vorrang voreme FCB-Matsch gha hett...hüttzutags sin bi dr gliche Person d'Emotione praktisch verschwunde, e Niederlag isch ere zimmlig egal, am Sunndig nomittag begitt si sich nur widerwillig us em Huus ins Joggeli, si langwiilt sich am Matsch und goht eigentlich nur no, will si gwüssi Fründe/Kollege nur no an de Mätsch aatrifft, also zum Plaudere, an Maischterfiire goht's si scho länger nüm (isch immer s'Gliiche und efang Routine), d'Ferie verbringt si schamlos au während dr Saison und si wär nid emol ane Europa-Cup-Final mit FCB-Beteiligung greist...andreas hat geschrieben:Naja, ich finde die Schubladisierung von "Fan" und "Nicht-Fan" sowieso langsam ausgelutscht. Der
FCB hat momentan etwa 24'000 Jahreskarten-Besitzer, und ich denke, dass ein Grossteil dieser
sicher als FCB-Fan bezeichnet werden kann.
Beim FCB gibt es momentan noch etwa 1000 Allesfahrer und vielleicht ein paar 1000, welche an
jede Hundsverlocherte (NLB etc.) gehen würden. Unter den 24'000 JK-Besitzern gibt es gibt einfach
Leute, bei denen der FC Basel ein Hobby unter vielen ist. Das hat doch nichts damit zu tun, dass
man Modefan ist. Jeder hat nun mal andere Wertvorstellungen: Während es Leute gibt, die einfach
den FCB lieben und immer unterstützen würden, gibt es andere, welche sich den jetzigen Scheiss-
fussball nicht bieten lassen wollen. Dann gibt es dafür jene, die bei einem weniger erfolgreichen
Fussball auch nicht kämen.
Nur so als Vergleich von wegen "Modefan". Es gibt zum Beispiel Leute in der Kurve, die würden
den FCB boykottieren, wenn ihnen gewisse Dinge nicht passen. Sind das jetzt auch Modefans?
Schliesslich nehmen sie sich selbst wichtiger als der eigentlich geliebte Verein. Natürlich nicht -
sie haben einfach andere Wertvorstellungen als andere Fans. Und das ist auch gut so.
Mein Fazit: Für den FCB sind alle Fans wichtig. Es gibt kein "gut" oder "böse".
Ich hätt mir das nie könne vorstelle, aber i kah mir nid Emotione iirede und si au nid anezaubere.
I glaub, dr enormi Erfolg in de letschte Joore hett mir d'Emotione graubt. Viellicht hett's au mit em Älterwärde z'tue, odr i ha vo de letschte 26 Joor e "Überdosis". I weiss es nid, aber es isch Fakt. Truurig aber wohr.
Damit keine Missverständnisse entstehen: Diese Aussage ist nicht meine persönliche Meinung, sondern die nüchterne Realität. Dass die Leute sich identifizieren und zumindest vorhaben an den Match zu gehen, sieht man an der Anzahl der Jahreskarten. Dass sie dazu immer weniger Lust haben, sieht man an den "no Shows".Admin hat geschrieben:Bei solchen Aussagen könnt ich kotzen...man sollte ins Stadion gehen, weil man Fan des Vereins ist und seine Mannschaft unterstützen will. Leute die so denken sind für mich nur Event-Fuzzis, auf die ich gerne verzichte.
@Späcki
Sehr schön geschrieben. Leidenschaft hat viel mit "erleiden" zu tun. Von dem her waren die Nati B Spiele auch sehr prägend für mich. Heute zittert man nicht mehr um das sportliche und finanzielle Überleben, sondern lebt von Highlight zu Highlight. Spassgesellschaft statt Leidensgemeinschaft. Ich wünsch mir die alten Zeiten auch nicht zurück, jedoch bleibt gegen oben und die damit verbundene Begeisterungsfähigkeit immer weniger Luft. Und schlussendlich liegt es wohl auch etwas am eigenen Alter ;-)
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Das würd ich e so nit sage, abgseh vo de tolle Spyyl redet jede do inne wie wichtig das es isch, fie diräggti CL- Quali schaffe wäge dene 20 Millione.freestate hat geschrieben: Heute zittert man nicht mehr um das sportliche und finanzielle Überleben, sondern lebt von Highlight zu Highlight.
Ich glaub do isch d Angst und s wüsse, dass es plötzlich ganz schnäll Bärg ab kha go, scho no in de Hinterköpf.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Jo nämmer mol dr GC. Über Joorzähnte s'Nonplusultra...und was isch dye letschte 10 Joor bim GC alles passiert?THOR29 hat geschrieben:Das würd ich e so nit sage, abgseh vo de tolle Spyyl redet jede do inne wie wichtig das es isch, fie diräggti CL- Quali schaffe wäge dene 20 Millione.
Ich glaub do isch d Angst und s wüsse, dass es plötzlich ganz schnäll Bärg ab kha go, scho no in de Hinterköpf.
Dass wir Stand heute um das finanzielle Überleben des Vereins bangen müssen, ohne diese 20 Mio., halte ich doch für stark übertrieben. Dann hätten Heusler & Co. einen ganz schlechten Job gemacht. Da fällt uns vorher Himmel auf den Kopf.THOR29 hat geschrieben:Das würd ich e so nit sage, abgseh vo de tolle Spyyl redet jede do inne wie wichtig das es isch, fie diräggti CL- Quali schaffe wäge dene 20 Millione.
Ich glaub do isch d Angst und s wüsse, dass es plötzlich ganz schnäll Bärg ab kha go, scho no in de Hinterköpf.
So viel Risikomanagement traue ich denen schon zu, dass es auch einmal zwei Jahre ohne CL Gelder gehen könnte. Da haben alle anderen Clubs in der Schweiz ganz andere Probleme.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
GC lebte finanziell jahrelang von einem Mann: Mäzen Werner Spross Senior. Dieser verpasste es, genügend professionelle Leute um sich herum zu zulassen um die Zeit ohne sein Geld abzusichern. Der Abstieg war somit vorgezeichnet.Käppelijoch hat geschrieben:Jo nämmer mol dr GC. Über Joorzähnte s'Nonplusultra...und was isch dye letschte 10 Joor bim GC alles passiert?
Mit Jäggi, Oeri und jetzt Heusler waren/sind wir um einiges besser gesegnet.
So extrem ha ich das nit gmaint. Ich gang au e mol drvoo us, dass meh au 3 Joor ohni CL yberläbe wyrd. Ich ha vyyl meh gmaint, dass meh sich in Basel sehr wohl bewusst isch das es ebbe au anderi Zyyte kha gäh. Und zum Glyygg hän mir e Vorstand wo das au e so gseht. Anderi Verain hätte wahrschinlig scho lang e mol Transfer vo um die 10 Mio. tätigt. Und das d Fans das in ebbe ähnlich gsehn, gseht me das so Spyyler in dere Pryysklass gar nit gforderet wärde.freestate hat geschrieben:Dass wir Stand heute um das finanzielle Überleben des Vereins bangen müssen, ohne diese 20 Mio., halte ich doch für stark übertrieben. Dann hätten Heusler & Co. einen ganz schlechten Job gemacht. Da fällt uns vorher Himmel auf den Kopf.
So viel Risikomanagement traue ich denen schon zu, dass es auch einmal zwei Jahre ohne CL Gelder gehen könnte. Da haben alle anderen Clubs in der Schweiz ganz andere Probleme.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Und do bisch nid dr einzigi...Späcki hat geschrieben:Und denn gitt's no die, wo früehner Allesfahrer gsi sin, d'Ferie so gleggt hän, dassi kai (NLB-) Matsch verpasse, dr Fründin ihres Fescht zum 20. Geburtstag wäge FCB-Xamax usgloh hän (Schande!) und absolut nütt Vorrang voreme FCB-Matsch gha hett...hüttzutags sin bi dr gliche Person d'Emotione praktisch verschwunde, e Niederlag isch ere zimmlig egal, am Sunndig nomittag begitt si sich nur widerwillig us em Huus ins Joggeli, si langwiilt sich am Matsch und goht eigentlich nur no, will si gwüssi Fründe/Kollege nur no an de Mätsch aatrifft, also zum Plaudere, an Maischterfiire goht's si scho länger nüm (isch immer s'Gliiche und efang Routine), d'Ferie verbringt si schamlos au während dr Saison und si wär nid emol ane Europa-Cup-Final mit FCB-Beteiligung greist...
Ich hätt mir das nie könne vorstelle, aber i kah mir nid Emotione iirede und si au nid anezaubere.
I glaub, dr enormi Erfolg in de letschte Joore hett mir d'Emotione graubt. Viellicht hett's au mit em Älterwärde z'tue, odr i ha vo de letschte 26 Joor e "Überdosis". I weiss es nid, aber es isch Fakt. Truurig aber wohr.
Denn gits au no lüüt, wo zue NLB-Zyyte praktisch alles gfahre sind und hyyte Familie händ, mit dere me au no will/derf/muess Zyyt verbringe.
Noschtalgie ohni Änd. Me ka nur muetmasse, as das hüt komplett andersch lauft. E hoch uf d Zyt wo so Yybligg in s Inneläbe vo dr Mannschaft no möglich gsi sin.millers hat geschrieben:http://www.srf.ch/player/tv/geoportal-s ... 89ac4d900e
generell isch die Doku grad in Bezug uf dr hütig Zuestand interessant z'luege. Bspw. am Heiz sini Istellig am Darbotene gegeüber (wie in diner Signatur) und beträffend am Muri sine Änglischkenntnis :-D
O TEMPORA, O MORES
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Du willst nicht wirklich das hässliche, orange Easy-jet-Logo auf unserem heiligen Trikot haben, oder?Juha hat geschrieben:Ich habe gestern Erfahren das Pirelli als fcb Sponsor aufhört nach 10. Jahren.Hat der Fcb schon etwas neues im Blickfeld??
und in Welche Richtung??
Ich fände es Cool wenn eine Flugeslschaft einsteigen würde.
Mal schauen Was pasiert.
Alternativen? Swiss, welche in Basel im Winter gerade noch 4 Destinationen bedient?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
I glaub är het mehr uf quatar oder emirates aagspiiltKäppelijoch hat geschrieben:Du willst nicht wirklich das hässliche, orange Easy-jet-Logo auf unserem heiligen Trikot haben, oder?
Alternativen? Swiss, welche in Basel im Winter gerade noch 4 Destinationen bedient?

[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]
-AF-[/CENTER]
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
Aber noch das alte Trikot?
War ja leider bereits bekannt, dass Pirelli aufhört. Aber immer noch lieber BKB wie irgendwie Gazprom oder so
War ja leider bereits bekannt, dass Pirelli aufhört. Aber immer noch lieber BKB wie irgendwie Gazprom oder so

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
grad entdeckt dass nunmehr basel die beliebteste stadt bei facebook ist https://www.facebook.com/fcbasel1893
komisch komisch
komisch komisch
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich bin für das Fasnachts-Comité, das Läckerli-Huus oder das Basel Tattoo als neuer Sponsor...Juha hat geschrieben:Ich habe gestern Erfahren das Pirelli als fcb Sponsor aufhört nach 10. Jahren.Hat der Fcb schon etwas neues im Blickfeld??
und in Welche Richtung??
Ich fände es Cool wenn eine Flugeslschaft einsteigen würde.
Mal schauen Was pasiert.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Nai, es isch d Stadt wo am maischte Lütt über e FCB rede (sprich: Likes und Comments).charliesheenFCB hat geschrieben:grad entdeckt dass nunmehr basel die beliebteste stadt bei facebook ist https://www.facebook.com/fcbasel1893
komisch komisch
Do vo de Ägypter eh keine me Liked oder Commented, isch das die logischi Folg.